Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Die Lizenz zum Streckenfliegen: Bereit für XC?, Fotowettbewerb-Gewinner, Sonne und Flugspaß beim 31. Stubaicup, RDG Vereinsnews
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1022

9. März 2023


Flugwetterprognose, Die Lizenz zum Streckenfliegen: Bereit für XC?, Fotowettbewerb-Gewinner, Sonne und Flugspaß beim 31. Stubaicup, RDG Vereinsnews, Neu auf Haudichraus

Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz in Lüsen

Flugabenteuer XC: Starte jetzt ins nächste Level!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

herzlichen Dank an alle, die sich an unserem Fotowettbewerb "25 Papillon in Lüsen" mit Fotos oder bei der Abstimmung beteiligt hatten!


Die Namen der Gewinnerinnen und Gewinner und die Siegerbilder findest du in der heutigen Fliegermail oder auch hier.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Fotowettbewerb

Fotowettbewerb: Das sind die Siegerfotos!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstart-Training mit Wuppi startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Bassano-Frühjahrsfliegen mit Claus und Jürgen startet programmgemäß am 11.3.23, derzeit nur noch 2 Restplätze frei!

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die nächsten Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß am 12.3.23. Derzeit gibts noch freie Plätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 11.3.23, derzeit gibts noch freie Restplätze im einwöchigen Kombikurs und im viertägigen Grundkurs.

  • Das Get Up! Stay Up! Stubai Intermediate-Training mit Dominik startet programmgemäß am 10.3. und ist ausgebucht.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 18.3.23, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Flugwetterprognose 10.3. – 12.3.23

 

Wetterlage

Uns erwartet in den kommenden Tagen ein Wechselspiel von Warm und Kalt.

Mittelgebirge

Freitag, 10.03.2023: Im Einflussbereich einer Warmfront gibt es mehr oder weniger den ganzen Tag Dauerregen.


Samstag, 11.03.2023: Auf der Rückseite einer Kaltfront sinken die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt. Das Wetter präsentiert sich von seiner sonnigen Seite.


Es hat etwa 5 cm Neuschnee und Dauerfrost, mit Temperaturen um -5° C. Der Wind weht deutlich aus West bis Nordwest und nimmt zum Abend hin ab. Es gibt ab dem Nachmittag für die erfahrenen Piloten und in den Abendstunden auch für die Anfänger gute Flugfenster bzw. Optionen zum Groundhandling-Training.


Sonntag, 12.03.2023: Ein neues Sturmtief zieht von Westen auf. Vor der Front frischt der Wind aus südlichen bis südwestlichen Richtungen auf. Im Tagesverlauf steigt die Temperatur wieder über den Gefrierpunkt und es gibt Tauwetter. In den Frühstunden sollte es auf der Wasserkuppe fliegen.

Alpen

Freitag, 10.03.2023: Im Stau der Nordwestalpen gibt es kräftigen Schneefall bis ganz weit runter. In den direkten Staulagen der französischen Alpen bis zum Arlberg fallen 50 bis 100 cm Neuschnee.


In Lüsen, auf der Alpensüdseite bleibt es trocken, sonnig und aufgelockert bewölkt. In den Frühstunden fliegt es.


Samstag, 11.03.2023: Die Schneefälle an den Nordalpen lassen langsam nach. Auf Alpensüdseite ist es sonnig. Nach aktuellem Stand der Prognosen wird in den Tälern der Alpensüdseite am Samstag Föhnsturm erwartet.


Sonntag, 12.03.2023: Das neue Tief nähert sich von Westen und erfasst den Alpenraum. Der Föhnsturm auf Alpensüdseite ist zusammengefallen.


Sonntag früh fliegt es. In Südtirol, ganz im Speziellen auf der Lüsener Alm, bleibt es auch am Sonntag trocken, sonnig und aufgelockert bewölkt.


In der Mittagszeit wird es zum Fliegen aufgrund des Höhenwindes vermutlich zu anspruchsvoll. Auch das Stubai sollte am Sonntag guten Flugbetrieb melden können.

Aussicht/Trend

Eine ausgeprägte Westwetterlage führt abwechselnd Warm- und Kaltfronten an die Alpen. Präfrontaler Föhn und postfrontaler Stauniederschlag wechseln sich an Alpennord- und Südseite einander ab. Es gibt immer wieder Flugfenster.


Insgesamt bleibt es auf der Alpensüdseite, im von hohen Bergketten eingerahmten Südtirol weitestgehend niederschlagsfrei, vielfach auch sonnig und trocken.


– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 9.3.23 ab 13 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet…) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Gleitschimschulung im Hochsauerland

Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland: Höhenflüge vom Steinmarkskopf/Elpe

Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs. Starte jetzt mit deiner Ausbildung und mache 2023 zu deinem ersten Fliegerjahr!

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23
█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23
█ AK15.23: 09.04. – 16.04.23
█ AK20.23: 13.05. – 20.05.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK11.23: 11.03. – 18.03.23
█ RK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ RK13.23: 25.03. – 01.04.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP16.23: 20.04. – 29.04.23
█ RKP25.23: 22.06. – 01.07.23
█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder.


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.


Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!

Die Lizenz zum Streckenfliegen: Bereit für XC?
Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

 
XC Lüsen

Der Aufstieg zur Basis ist geschafft, jetzt geht’s auf zum Streckenflug entlang der Wolkenstraße über der Lüsener Alm!

Du hast deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz abgeschlossen und auch schon erste Thermikerfahrung gesammelt? Dann wird es Zeit für deine nächste fliegerische Herausforderung. Spoiler: Diese erwartet dich nicht am Hausberg! 


In dieser Fortbildung in Lüsen erlernen A-Lizenz-Inhaber die Inhalte, die für den unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz) gefordert werden.


Die wichtigsten Lernziele sind der Einstieg in die Thermik, Streckenflug-Taktik, leichte Flugmanöver wie Ohrenanlegen mit Speedsystem, Rollen und Nicken, flache und enge Thermikkreise mit schnellem Kurvenwechsel zum Erfliegen des optimalen Thermikkreises, kleine Klapper und Abstiegshilfen.


Mindestens 15 Theorie-Einheiten zur Meteorologie unter besonderer Berücksichtigung alpiner Wetterverläufe, Luftrecht, Navigation und Flugtechnik sind ebenfalls Bestandteil der Ausbildung.

Empfehlung

Einen Thermik- und Streckenflugkurs buchst du, wenn du mit deinem Gleitschirm auch mal "wegfliegen", also "auf Strecke gehen" möchtest.


Anmelden können sich alle Pilotinnen und Piloten mit A-Lizenz. Dieses Seminar ist auch als Refresher für B-Schein-Inhaber zu empfehlen.


█ DS16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23
█ DS38.23: 17.09. – 24.09.23
█ DS40.23: 01.10. – 08.10.23


  • Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz in Lüsen: Infos, Inhalte, Termine, Anmeldung…

Skyperformance-Training

Youtube-Clip

 

Tipp für Urlaubsflieger:

Wenn du die B-Theorie schon gehört hast, kannst du 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz auch während vieler Papillon Flugwochen, zum Beispiel in Slowenien, Frankreich oder in Spanien sammeln.

Auf gehts auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite!
Lüsen-Winter- und Frühjahrsflugwochen 2023

 
Papillon Luesen
 

Mit dem Rabattcode

 WINTER22

bekommst du jetzt 100 € Rabatt bei Buchung einer dieser Lüsenwochen:

Dolomiten-Höhenflugschulung
DH11.23

~~~
Thermik-Technik-Training

DT11.23
~~~
Lüsen-Flugurlaub

DU11.23


Gib den Rabattcode  WINTER22  einfach bei deiner Anmeldung im Feld "Gutscheincode" ein.

 

Der Rabatt gilt für die angegebenen Wochen vorbehaltlich Verfügbarkeit und ist auch mit anderen Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

 
 

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH11.23: 12.03. – 19.03.23Tipp!
█ DH12.23: 19.03. – 26.03.23
█ DH13.23: 26.03. – 02.04.23
█ DH14.23: 02.04. – 09.04.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

█ DT11.23: 12.03. – 19.03.23Tipp!
█ DT12.23: 19.03. – 26.03.23
█ DT13.23: 26.03. – 02.04.23
█ DT14.23: 02.04. – 09.04.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU11.23: 12.03. – 19.03.23Tipp!
█ DU12.23: 19.03. – 26.03.23
█ DU13.23: 26.03. – 02.04.23
█ DU14.23: 02.04. – 09.04.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

█ DS16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AH21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AH23.23: 04.06. – 10.06.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AT23.23: 04.06. – 10.06.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23

Infos & Buchung…
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 

B-Theorie-Online-Seminar

Mit der gehörten B-Theorie kannst du bei vielen Papillon-Flugwochen schon Streckenflüge für die B-Lizenz sammeln.

█ RTB11.23: 15.03. – 23.03.23
█ RTB12.23: 18.03. – 19.03.23
█ RTB13.23: 29.03. – 06.04.23
█ RTB18.23: 03.05. – 11.05.23

Infos & Buchung…

Workshop Schirmbeherrschung Basic

In diesem Wochenend-Kurs auf der Wasserkuppe lernen und trainieren Flugschüler und Piloten die Grundlagen der Schirmbeherrschung am Boden.

█ RZB17.23: 22.04. – 23.04.23
█ RZB19.23: 06.05. – 07.05.23
█ RZB25.23: 17.06. – 18.06.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Rhön

Das Trainingswochenende auf der Wasserkuppe für noch mehr Sicherheit und Können beim Schirmhandling!

█ RZ11.23: 11.03. – 12.03.23
█ RZ15.23: 07.04. – 08.04.23
█ RZ16.23: 15.04. – 16.04.23
█ RZ21.23: 20.05. – 21.05.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir einige Wochenenden mit Rückwärtsstart-Training an.

█ EZ19.23: 06.05. – 07.05.23
█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23
█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…
 

Fortbildung
UL-Motorschirmlizenz & Windenstartberechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23
█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23
█ MK25.23: 17.06. – 23.06.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23
█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23
█ WK25.23: 16.06. – 18.06.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

 

Die Gewinner stehen fest!

Fotowettbewerb 25 Jahre Papillon Lüsen

 
Fotowettbewerb - Abstimmung

…und viel Spaß in Lüsen und beim Shoppen!

 

Fotowettbewerb: Die Sieger-Bilder

Das Bild "Goldener Oktober in Lüsen" von Florian aus Bad Salzuflen war mit deutlichem Vorsprung auf dem 1. Platz gelandet.


Florian darf sich über einen Gutschein für die Kursgebühr eine Lüsenwoche seiner Wahl freuen. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß in Lüsen!


"Alternativprogramm Groundhandling bei schönstem Panorama" hat Oliver aus Köln sein Bild genannt, mit dem er den 2. Platz erreichte.


Die Almwiese direkt vor den schroffen Zinnen des Peitlerkofels ist wohl eine der schönsten Groundhandling-Trainingslocations, die die Alpen zu bieten haben!


Oliver bekommt von uns einen Gutschein in Höhe von 50% der Kursgebühr für eine Lüsenwoche seiner Wahl.


Bronze geht an das Bild "PiepPiep", aufgenommen und zugeschickt von Sven aus Neu-Isenburg.


Den Startplatz von oben zu sehen ist immer ein schönes und unvergessliches Paragliding-Erlebnis – ob beim ersten oder beim 100. Mal…


Das Bild auf dem 3. Platz hat Sven einen Gutschein in Höhe von 25% der Kursgebühr für eine Lüsenwoche seiner Wahl eingebracht.


Die Gewinnerinnen und Gewinner bei der Abstimmung

Wir bedanken uns auch bei allen, die an der Abstimmung teilgenommen haben. Aus allen Teilnehmern hat unsere Glücksfee diese 10 Gewinner*innen gezogen, die sich jeweils über einen 25-Euro-Einkaufsgutschein von GLEITSCHIRM DIREKT freuen dürfen:

  • Jutta, Schwabenheim

  • Michael, Darmstadt

  • Stefanie, Bad Soden am Taunus

  • Daniel, Dreieich

  • Peter, Neuwied

  • Marc, Gelnhausen

  • Dietmar, Ascheberg

  • Janka, Brachttal

  • Gerd, Nürnberg

  • Frank, Essen

GLEITSCHIRM DIREKT Logo

Die Gewinnerinnen und Gewinner haben ihre Gutscheine per E-Mail erhalten.


Wir wünschen schon jetzt viel Spaß in Lüsen und beim Einkauf im Fliegershop – Online oder auf der Wasserkuppe!

Die 10 Bilder aus dem Finale…
 

RDG e.V. Vereinsnews
JHV am Wochenende / Spende an die Bergwacht

 

RDG e.V. Vereinsnews
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 11.3.23

 

Alle Vereinspilotinnen und -piloten sind herzlich zur Jahreshauptversammlung (JHV) des abgelaufenen Geschäftsjahres am 11.3.23 ins Vereinsheim am Radom auf der Wasserkuppe eingeladen.


Die Tagesordnungspunkte und die Adresse für Anträge finden registrierte Vereinspiloten auf der Vereinswebseite.

RDG e.V.

RDG e.V. Vereinsnews
Vereinspiloten unterstützen die Bergwacht mit 4.000 €

 
Bergwacht-Kids am Radom

Zusammenhalt auf Hessens höchstem Berg, der Wasserkuppe


Neben strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel gab auf der Aussichtsplattform des Radoms auf der Wasserkuppe gleich noch einen Grund zur Freude. Der RDG Poppenhausen e. V. überreichte dem Förderverein der Bergwacht Wasserkuppe eine Spende über 4.000 €.


Die Freude war den Kinder der Bergwacht Jugend Wasserkuppe und den Einsatzkräften anzusehen als der Vorstand des RDG e.V., vertreten durch Heike Herzog-Best, Andreas Schubert und Bernd Buxa den Scheck überreichten. So eine Wertschätzung der ehrenamtlichen Arbeit bekommt man nicht alle Tage. Beide Seiten betonten das gute Miteinander und die erfolgreiche Zusammenarbeit.


Im Radom befindet sich das Vereinsheim der Rhöner Drachen- und Gleitschirmflieger. Diese waren es auch, die sich maßgeblich für den Erhalt des Radoms einsetzten.


Passend dazu durfte die Bergwacht-Jugend zuvor die Flugschule Papillon besuchen. Die Kinder und Jugendlichen durften sich einen Gleitschirm aus nächster Nähe anschauen. Man erklärte ihnen wie ein Schirm hergestellt wird, wie er funktioniert und was man so alles zum Gleitschirm fliegen braucht. Auch all die vielen anderen Fragen der Kinder konnten beantwortet werden.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Bunter Himmel und viele strahlende Gesichter:

So wars beim 31. Stubaicup

 
Stubaicup
 

Der Generationenwechsel ist vollzogen und erfolgreich in die Hände der zweiten Generation, Johanna Eller, übergeben.


Der Stubaicup erstrahlt in seinem gewohnten Glanz: Das Wetter ist gut bis hammermäßig, der Himmel über dem Stubaital ist bunt, viele strahlende Gesichter bei den Besuchern und Herstellern und gut gelaunte, motivierte Helfer runden das Bild ab. Ein neuer Rekord konnte bei den Ausstellern sowie auch bei den Besuchern festgestellt werden. 32 Aussteller und knapp 1.000 Besucher sind beim bekannten Gleitschirm-Saisonauftakt im wunderschönen Stubaital.


Neben den bunten Fahnen und Neuheiten der Aussteller präsentiert sich auch das Wetter während des Eventwochenendes in gewohnter Manier. Am Freitag gibt es genügend Zeit, um sich in Ruhe bei den Herstellern zu informieren und beraten zu lassen, den ein oder anderen gemütlichen Flug zu machen und gemeinsam auf eine schöne Saison anzustoßen. Abends liefert Ferdinand Vogel mit seinem Vortrag im Freizeitzentrum Neustift interessante Einblicke, wie man das Wetter für die richtigen Entscheidungen beim Streckenflug nutzen kann.

Stubaicup

Am Samstag ist ein Hammertag-Alarm. Schon morgens um kurz nach 10:00 Uhr können sich die ersten Gleitschirme am Himmel halten. Die Hersteller haben um 11:00 Uhr schon fast alle Schirme zum Testen ausgegeben und viele bunte Demoschirme schmücken den blauen Himmel über dem Stubaital.

 Gestartet wird von beiden Eventstartplätzen, der Schlick2000 und dem Elfer. Es gibt vier Helikoptereinsätze. Drei davon lediglich für den Transport der Piloten aufgrund von unwegsamem Gelände. Die gute Kommunikation zwischen Organisation und Einsatzkräften ermöglicht eine zügige Durchführung und wenig Wartezeit an den gesperrten Startplätzen aufgrund der Rettungsaktionen. Die letzten Piloten landen mit einem breiten Grinsen und viel Airtime gegen 17:30 Uhr.


Abends gibt es dann ein weiteres Highlight: Aaron Durogati nimmt uns mit auf seine Abenteuer in die hohen Berge von Patagonien und Pakistan. Er lässt uns an seinen einzigartigen Erlebnissen teilhaben und unterhält mit viel südtiroler Charme, wie es zu all dem kam.


Der Sonntag lässt einen gemütlichen Start zu. Aufgrund von Bodennebel sind erst noch die Startplätze geschlossen. Der Elfer macht dann aber doch relativ schnell auf, und so kann bald wieder getestet und geflogen werden. Gegen 11:00 Uhr ist es auch an der Schlick2000 so weit, und die Startbedingungen sind gut. Schlussendlich ist es wieder ein super Flugtag mit schönen Thermiken. Ideal, um die neuen Flügel zu testen.


Fazit: Ein rundum gelungenes Event mit viel positivem Feedback von den Besuchern und Herstellern!

Stubaicup

Startbereit beim Stubaicup

Stubaicup

Das Festival-Gelände aus der Luft (Fotos: Linus)

Thomas und Schubi

Thomas und Andreas beim 31. Stubaicup

Feedback

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder bei Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Folge uns jetzt auf Instagram:

  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Neu auf haudichraus.de
Impressionen von der Pindos-Flugwoche FGP8.23

 
Pindos

Tobi hat über 300 sensationelle Fotos von der letzten Pindos-Flugwoche aus dem griechischen "Zentralmassiv" für unsere Gleitschirm-Bildergalerie HAUDICHRAUS.DE mitgebracht. Viel Spaß beim Anschauen!

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro inkl. MwSt. – Ja ku shkojmë – Angebote freibleibend

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}