Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Fliegerfrage, Grundkurs – und dann?, Restplätze Meduno-STR, Mike Küng 2023, Rückwärtsstart-Training, PHI-Vorführer-Aktion, RDG
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1020

23. Februar 2023


Flugwetterprognose, Fliegerfrage, Grundkurs – und dann?, Restplätze Meduno-STR, Mike Küng 2023, Rückwärtsstart-Training, PHI-Vorführer-Aktion, RDG Vereinsnews, Feedback

Flugschule Sauerland

…bald heißt es wieder: "Start frei" im Hochsauerland!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

ergänzend zu unserer Umfrage zum Thema "Sicherheit im Flugsport" vor einigen Wochen haben wir heute noch weitere vier Fragen, um deren Beantwortung wir alle aktiven Pilotinnen und Piloten bitten.


Vielen Dank vorab für deine Unterstützung – du leistest damit einen wichtigen Beitrag für noch mehr Sicherheit im Flugsport!


Zur Umfrage…

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Fliegerfrage

Bitte nimm dir eine Minute Zeit und schicke uns deine Antworten anonym über dieses Formular.

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs RS9.23 startet programmgemäß am 25.2., derzeit gibts noch freie Plätze.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die nächsten Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 26.2.23. Derzeit gibts noch freie Plätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Das Performance- und B-Lizenz-Training Stubai für Piloten ab A-Lizenz startet programmgemäß am Sonntag, 26.2., derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Das viertägige Get Up! Stay Up! Stubai Basic-Training mit Thomas staret programmgemäß am Montag, 27.2., derzeit gibts noch freie Plätze.

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 11.3.23, derzeit gibts noch freie Restplätze im einwöchigen Kombikurs und im viertägigen Grundkurs.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 18.3.23, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Flugwetterprognose 24.2. – 26.2.23

 

Wetterlage

In den kommenden Tagen nähert sich von Westen eine Tiefdruckrinne. Sie bringt zunächst feuchte und milde Luftmassen zu uns.


Am Wochenende lassen die Temperaturen dann mit dem Durchzug einer Kaltfront und dem damit verbundenem Einfließen nordwestlicher Luftmassen deutlich nach, was regional auch zu Neuschnee führen kann.

Mittelgebirge

Freitag, 24.02.2023: Am Freitag bringt eine Kaltfront im Tagesverlauf von Nordwesten Regen und Schneeregen. Insbesondere in den Mittelgebirgen ist hier im Tagesverlauf mit einsetzendem Schneefall zu rechnen.


Im Süden bleibt es noch länger aufgelockert, später kommen auch dort Regenschauer an. An der Nord- und Ostsee wird es windig, es können Sturmböen aus West bis Nordwest auftreten.


Samstag, 25.03.2023: In der Nacht zum Samstag setzen sich in der Nordhälfte bei weiterhin nachlassenden Temperaturen allmählich Schneeregen und Schnee auch bis in tiefe Lagen durch.


In den Mittelgebirgen ist in der Nacht immer häufiger mit Schnee auch bis in tiefe Lagen zu rechnen. Im Tagesverlauf dreht die Höhenströmung auf Nord-Ost, es trocknet es ab und ist teils aufgeheitert.


Sonntag, 26.03.2023: Am Sonntag lockert es großflächig auf, dabei bleibt es kalt, der Wind weht aus nordöstlichen Richtungen. In den Höhenlagen bleibt der Wind für Flugsportvorhaben womöglich zu stark.


Die Einsteigerkurse werden wie geplant stattfinden und in den niedriger gelegenen Ausweichgeländen auch gute Schulungsbedingungen vorfinden.

Alpen

Freitag, 24.02.2023: Präfrontal kommt es auf der Alpennordseite zu einer kräftigen Westsüdwest-Strömung. Vormittags bleibt es bei starkem Wind noch aufgelockert.


Im Tagesverlauf werden Niederschläge immer wahrscheinlicher, die bei sinkenden Temperaturen in Schnee übergehen. Diese können in Staulagen auch intensiver ausfallen.


Die Alpensüdseite bleibt wie so oft wetterbegünstigt, in Lüsen gibt es voraussichtlich ganztägig bei einer Mischung aus Wolken, Hochnebel und etwas Sonne gute Schulungsbedingungen.


Samstag, 25.02.2023: In der Nacht zu Samstag intensiviert sich an der Alpennordseite der Schneefall. Tagsüber lässt der Schneefall dort nach und geht in eine starke Bewölkung über, gleichzeitig weht in den Höhenlagen starker Nordwest-Wind.


Auf der Alpensüdseite sind nur vereinzelt nahe des Hauptkammes Niederschläge zu erwarten. Die nördliche Höhenströmung wird im Tagesverlauf stärker und sollte mit kritischem Blick geprüft werden, da in der zweiten Tageshälfte mit einsetzendem Nordföhn zu rechnen ist.


Sonntag, 26.02.2023: Auf der Alpennordseite bleibt es stark bewölkt und kalt, es kann immer wieder zu Schneefall kommen.


Die Alpensüdseite bleibt weiterhin wetterbegünstigt, jedoch sind auch hier vereinzelte Schneefälle möglich. Der Nordföhn wird voraussichtlich erst in der zweiten Tageshälfte nachlassen.

Aussicht/Trend

Die Wetterlage bleibt nordseitig der Alpen wechselhaft, windig und kalt.


Auf der Alpensüdseite können von Tag zu Tag mehr Sonnenschein- und Flugstunden gesammelt werden.


– Janis Stübenrath, Papillon Ausbildungsleiter

DHV-Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft vss. zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Warum du jetzt zu Papillon wechseln solltest
Grundkurs abgeschlossen – und dann…?

 
Gleitschirm-Aufbaukurs Rhoen

Schulungsflug im Gleitschirm-Aufbaukurs auf der Wasserkuppe

Du hattest schon mit deiner Flugausbildung angefangen und möchtest jetzt richtig fliegen lernen? Dann setze deine begonnene Gleitschirm-Ausbildung jetzt bei Papillon fort!

So profitierst du von den vielen Vorteilen, die uns zu Deutschlands beliebtester Flugschule (gem. erteilten Lizenzen, seit 2000) machen:


  • Mehrere Flug- und Übungshänge: Flugpraktische Ausbildung bei allen Windrichtungen.

  • Hauptberufliches, engagiertes und flugbegeistertes Fluglehrerteam: Professionelle theoretische und praktische Ausbildung

  • Ausschließlicher Einsatz von sicheren EN-A-/LTF1-Schirmen und sichersten Protektorgurtzeugen: Maximal sicheres Fliegen

  • Jeden Samstag Kursbeginn für Einsteiger, keine Vorerfahrung nötig

  • Prüfungscenter West (Sauerland), Mitte (Rhön) und Süd (Stubai): Wöchentlich Theorieprüfungen zur Gleitschirm-A-Lizenz

  • Praxisprüfungen zum Abschluss aller Höhenflug-Schulungswochen in Lüsen (Südtirol) und im Stubai

  • Ausbildungszeit bis zur Scheinerteilung: 2 Kurswochen (16 Tage), Papillon Wettergarantie

  • Auf Wunsch auch Einzel- und Kleingruppenschulung mit Privat-Fluglehrer möglich

  • Multimedialer, standardisierter Unterricht am Leitfaden des Papillon Fliegerhandbuches, Lernsoftware

  • Wöchentlich kostenlose Gleitschirm-Flugwetterprognose für die Mittelgebirge und Alpen in der Papillon Fliegermail

  • Besonders preiswerte Pauschal- und Kombiangebote

  • Fliegershops mit größter Auswahl, Beratung an allen Standorten

  • Deutschlands beliebteste und Europas größte Flugschule (gem. erteilten Lizensen seit 2000)

  • Großes Papillon- Fortbildungs- und Flugreisenangebot in ausgewählte Fluggebiete Europas und Afrikas, Reisespecials mit den besten Piloten der Welt


Unsere Empfehlung, wenn du die Grundlagen des Flugsports schon in einem Grundkurs erlernt hast:


➤ Gleitschirm-Aufbaukurs Wasserkuppe/Rhön

➤ Gleitschirm-Aufbaukurs Elpe/Hochsauerland

➤ Gleitschirm-Aufbaukurs Stubai


Nutze jetzt die Papillon Ausbildungsberatung!


Egal, welchen Ausbildungsstand du mitbringst: Unsere Ausbildungsberatung hilft dir gerne, den für dich besten Weg zur Lizenz zu finden.


See you UP in the sky!

Dein Papillon-Team

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Kombikurs Stubai

Fliegen macht glücklich: Stubai-Paragleiter-Kombikurs im Februar 23

Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs. Starte jetzt mit deiner Ausbildung und mache 2023 zu deinem ersten Fliegerjahr!

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23
█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23
█ AK15.23: 09.04. – 16.04.23
█ AK20.23: 13.05. – 20.05.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK10.23: 04.03. – 11.03.23
█ RK11.23: 11.03. – 18.03.23
█ RK12.23: 18.03. – 25.03.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP16.23: 20.04. – 29.04.23
█ RKP25.23: 22.06. – 01.07.23
█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Jetzt Lastminute-Restplatz ab 26.2. sichern!
STR-Training Meduno mit Hauke und Nobbi

 
Meduno STR

Perfekte Bedingungen im Meduno-STR-Training

Der Monte Valinis nahe des oberitalienischen Örtchens Meduno gehört zu den den ersten Erhebungen nördlich der Adria und ermöglicht Flüge und Training für jedes Pilotenprofil.


Die frei von Süden angeströmte, 700 Meter hohe Hangkante bietet mit ihrem Hangaufwindband beste Voraussetzungen für stundenlange Soaringflüge.


Aufgrund der Nähe zur Adria stellen sich hier schon im März bei frühlingshaften Temperaturen attraktive Flugbedingungen ein. Die Talwinde sind in dieser Jahreszeit noch schwach. Somit ist der Frühling perfekt geeignet, um sich in Meduno auf die kommende Flugsaison vorzubereiten.


Die hervorragende thermische Infrastruktur sowohl am Hang als auch in der vorgelagerten weiten Ebene ermöglicht Flüge für jedes Pilotenprofil. Hier kannst du sowohl Soaring-, als auch Thermikfliegen trainieren.


Besonders bequem: Die Auffahrt zum Startplatz organisieren wir mit unseren Shuttelbussen.


Hobby- und Genusspiloten nutzen bevorzugt die großflächige Abendthermik oder die ersten Thermikansätze am Vormittag. Die Landewiese ist vom Startplatz aus gut einsehbar und sicher erreichbar.


Mittags steht der dynamische und meist thermisch durchsetzte Wind in der Regel direkt auf dem Hang. Wer das Rückwärts-Aufziehen beherrscht, hat hier ein größeres Startfenster. Für Fortgeschrittene ist auch Toplanding-Training möglich.

Du solltest selbständig starten und landen können. Mittags steht der dynamische und meist thermisch durchsetzte Wind in der Regel direkt auf dem Hang. Wer das Rückwärts-Aufziehen beherrscht, hat hier ein größeres Startfenster.


Im ersten Meduno-STR-Training des Jahres gibts derzeit noch wenige freie Restplätze für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die spontan ab Sonntag in die Flugsaison 2023 starten möchten! Ideal auch für eine sinnvolle Verwendung von Resturlaub 😉


█ FMH9.23: 26.02. – 05.03.23
█ FMH10.23: 05.03. – 12.03.23
█ FMH43.23: 22.10. – 29.10.23


  • STR-Training Meduno mit Hauke und Nobbi: Infos, Bilder, Feedback, Termine, Buchung…

Hauke

Die Meduno-STR-Flugwochen eignen sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die Lust auf einen entspannten Einstieg mit fachkundiger Unterstüzung nach der Winterpause haben.

– Hauke Scholz

 

Auf gehts auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite!
Lüsen-Winter- und Frühjahrsflugwochen 2023

 
Papillon Luesen
 

Mit dem Rabattcode

 WINTER22

bekommst du jetzt 100 € Rabatt bei Buchung einer dieser Lüsenwochen:

Dolomiten-Höhenflugschulung
DH9.23 – DH10.23 – DH11.23

~~~
Thermik-Technik-Training

DT9.23 – DT10.23 – DT11.23
~~~
Lüsen-Flugurlaub

DU9.23 – DU10.23 – DU11.23


Gib den Rabattcode  WINTER22  einfach bei deiner Anmeldung im Feld "Gutscheincode" ein.

 

Der Rabatt gilt für die angegebenen Wochen vorbehaltlich Verfügbarkeit und ist auch mit anderen Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

 
 

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH9.23: 26.02. – 05.03.23
█ DH10.23: 05.03. – 12.03.23
█ DH11.23: 12.03. – 19.03.23
█ DH12.23: 19.03. – 26.03.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

█ DT9.23: 26.02. – 05.03.23
█ DT10.23: 05.03. – 12.03.23
█ DT11.23: 12.03. – 19.03.23
█ DT12.23: 19.03. – 26.03.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU9.23: 26.02. – 05.03.23
█ DU10.23: 05.03. – 12.03.23
█ DU11.23: 12.03. – 19.03.23
█ DU12.23: 19.03. – 26.03.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

█ DS16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 
Stubai Paragliding
 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AH21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AH23.23: 04.06. – 10.06.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23
█ AT23.23: 04.06. – 10.06.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS9.23: 26.02. – 05.03.23
█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS9.23: 26.02. – 05.03.23
█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23

Infos & Buchung…

Fortbildung
Theorie- und Wochenend-Seminare für Flugsportler

 
 

B-Theorie-Online-Seminar

Mit der gehörten B-Theorie kannst du bei vielen Papillon-Flugwochen schon Streckenflüge für die B-Lizenz sammeln.

█ RTB11.23: 15.03. – 23.03.23
█ RTB12.23: 18.03. – 19.03.23
█ RTB13.23: 29.03. – 06.04.23
█ RTB18.23: 03.05. – 11.05.23

Infos & Buchung…

Workshop Schirmbeherrschung Basic

In diesem Wochenend-Kurs auf der Wasserkuppe lernen und trainieren Flugschüler und Piloten die Grundlagen der Schirmbeherrschung am Boden.

█ RZB17.23: 22.04. – 23.04.23
█ RZB19.23: 06.05. – 07.05.23
█ RZB25.23: 17.06. – 18.06.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Rhön

Das Trainingswochenende auf der Wasserkuppe für noch mehr Sicherheit und Können beim Schirmhandling!

█ RZ11.23: 11.03. – 12.03.23
█ RZ15.23: 07.04. – 08.04.23
█ RZ16.23: 15.04. – 16.04.23
█ RZ21.23: 20.05. – 21.05.23

Infos & Buchung…

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir einige Wochenenden mit Rückwärtsstart-Training an.

█ EZ19.23: 06.05. – 07.05.23
█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23
█ EZ42.23: 14.10. – 15.10.23

Infos & Buchung…

Mike Küng Groundhandling-Training Wasserkuppe

 
Mike Kueng Groundhandling-Seminar Wasserkuppe

Unter dem Motto "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng seine Groundhandling-Technik auf der Wasserkuppe.


Den Gleitschirm als riesigen Lenkdrachen benutzen, Windsprünge meistern, den Hang kreuzen oder mit geöffnetem Segel bergauf laufen, sind die Hauptlernziele im Mike Küng Groundhandling-Seminar.


All das hilft, den eigenen Gleitschirm spielerisch beherrschen zu lernen – und macht außerdem auch richtig Spaß!


Dass die Wasserkuppe beste Bedingungen zum Groundhandling bietet, weiß auch der Meister der Schirmbeherrschung, "Mad" Mike Küng:


"Die Wasserkuppe ist ein geniales Groundhandling-Gelände! Weiche, hindernisfreie Wiesen sorgen für ungetrübten Spaß beim Trainieren und die Windgarantie gibt es quasi inklusive!", so Mike, der hier mehrere Groundhandling-Seminare jährlich veranstaltet.

Dieses Groundhandling-Seminar empfehlen wir allen Piloten ab A-Lizenz/Paragleiterschein, die sich mit der Mike Küng Groundhandling-Technik fliegerisch weiterentwickeln und ihr Schirmhandling unter maximal professioneller Anleitung verbessern möchten.


█ RGH13.23: 25.03. – 26.03.23
█ RGH14.23: 01.04. – 02.04.23
█ RGH18.23: 29.04. – 30.04.23
█ RGH40.23: 30.09. – 01.10.23
█ RGH41.23: 07.10. – 08.10.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/mike-kueng-groundhandling-seminar

 
Mike Kueng

Mike Küng
Weltrekordler, Testpilot, Kursleiter Groundhandling und Dänemark

 

Fortbildung
UL-Motorschirmlizenz & Windenstartberechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23
█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23
█ MK25.23: 17.06. – 23.06.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23
█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23
█ WK25.23: 16.06. – 18.06.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

 

Fotowettbewerb noch bis Ende Februar

Gewinne jetzt eine Lüsenflugwoche!

 
Lüsen-Startplatz 2004

Fluglehrerin und Hessenmeisterin Ina am Startplatz Lüsen, 2004

 

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres "25 Jahre Papillon Lüsen" läuft noch bis Ende Februar unser Fotowettbewerb.


Schicke uns bis zu drei Lüsenfotos aus den letzten 25 Jahren und gewinne mit etwas Glück einen von drei Reisegutscheinen zur Anrechnung auf eine beliebige Lüsenflugwoche 2023 im Wert von 1×100%, 1×50% und 1×25% der Kursgebühr!

25 Jahre Papillon Lüsen

So nimmst du teil

Lade bis spätestens 28.2.23 bis zu drei Fotos über unsere Gewinnspielseite hoch.


Auf dieser Seite findest du auch die Teilnahmebedingungen und weitere wichtige Informationen.


Aus allen Einsendungen wählt unsere Jury 10 Bilder aus, aus denen die Gewinner per Online-Abstimmung ermittelt werden. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und in der Papillon Fliegermail bekannt gegeben.


Wir drücken die Daumen und sind gespannt auf deine Lüsenbilder!


Zum Fotowettbewerb…
 

GLEITSCHIRM DIREKT Abverkauf
PHI-AIR Vorführer und Gebrauchte

Jetzt bekommst du bei GLEITSCHIRM DIREKT verschiedene PHI-Schirme zu sensationell günstigen Abverkaufspreisen!


Im Angebot sind Vorführer, Gebrauchte und Neuschirme in verschiedenen Größen und Designs.


Erkundige dich unter Tel. 06654-919055 nach verfügbaren Schirmen! Du erreichst uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr – oder besuche uns im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe.

 
PHI Paragliders
 

Angebot gültig, solange der Vorrat reicht. Irrtum vorbehalten.

 
 
 
Modell Design Zustand Bj UVP Preis
PHI-AIR Symphonia 24 bordeaux/white Vorführer Neu 4.025 € 3.140 €
PHI-AIR Sonata XL 26 red/gold gebraucht 06/18 3.190 € 1.390 €
PHI-AIR Tenor L23 lime/lila CC03 gebraucht 10/18 1.925 € 1.450 €
PHI-AIR Tenor Light 23 white/blue NEU 05/22 4.450 € 3.560 €
PHI-AIR Allegro L 22 blue/white gebraucht 7/20 4.570 € 2.959 €
PHI-AIR Allegro M 20 orange/white gebraucht 8/20 4.570 € 2.959 €
PHI-AIR Beat M 22 blue NEU 11/22 4.190 € 3.350 €
PHI-AIR Beat Light L 24 lime NEU 9/22 4.190 € 3.350 €
PHI-AIR Beat Light S 20 orange NEU 12/22 4.190 € 3.350 €
PHI-AIR Beat Light M 22 lime Vorführer 8/22 4.670 € 3.640 €
PHI-AIR Beat Light XL 26 blue eingeflogen 1/23 4.670 € 3.640 €
PHI-AIR Sola 18 blue/orange eingeflogen 12/22 3.360 € 2.690 €
PHI-AIR Sola 20 orange/blue NEU 3/22 3.360 € 2.690 €
PHI-AIR Sola 22 blue/orange NEU 3/22 3.490 € 2.790 €
PHI-AIR Symphonia 2.22 C2 neuwertig 07/22 4.450 € 3.470 €
 

RDG e.V. Vereinsnews
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 11.3.23

 

Alle Vereinspilotinnen und -piloten sind herzlich zur Jahreshauptversammlung (JHV) des abgelaufenen Geschäftsjahres am 11.3.23 ins Vereinsheim am Radom auf der Wasserkuppe eingeladen.


Die Tagesordnungspunkte und die Adresse für Anträge finden registrierte Vereinspiloten auf der Vereinswebseite.

RDG e.V.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Kais Inselblog

Lanzarote: Wind, Soaring und Training

 

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos! Wow – die letzte Papillon Kurswoche hier auf der Insel läuft gerade… 😳 Wo ist die Zeit hin???


Wie immer gibt es ja zwei Seiten – für Euch im Norden der Nordhalbkugel ist das Gröbste des Winters schon vorbei und es geht so langsam in Richtung neue Saison! 😎


Wir sind aktuell noch in der Villa – mentale Flugvorbereitung, Kurven drehen mit Steigen, Flugtechniken sind unser Thema im Simulator… Wir hatten gestern und heute bis nachmittags ¡mucho viento aquí!


Trotzdem konnten wir bereits ausgiebig soaren in Tenesar über dem großen Wasser und der kleinen Ortschaft, sowie diverse Handling-Einheiten in Famara und am Sandstrand von Orzola😎


Für heute Nachmittag steht nochmal Tenesar an und ab morgen wieder W / NW – Risco de Famara😍😎🤘❤


Apropos Risco: Letztes Wochenende flog das Risco ebenfalls. Robert hat sein Meisterstückchen des lanzarotinischen Gleitschirmfliegens gemacht – anbei auch die Fotos von seinem Flug… DAS war ¡muy bien! 😎🤘😍


Ansonsten sind wir hier noch guter Dinge, die Saison auf der Insel sehr erfolgreich zu beenden – wir melden uns nächste Woche nochmal mit dem Fazit… So denn – ¡Saludos y hasta pronto! Kai und Team 😎🤘😍


Weitere Bilder gibts auf haudichraus.de

Lanzarote Paragliding
 
Lanzarote Paragliding
 
Lanzarote Paragliding
 

Save the right date:

31. Stubaicup vom 3. bis 5. März 2022

 
31. Stubaicup 2023

Bei der letzten Fliegermail hatte sich versehentlich der Fehlerteufel eingeschlichen, sorry! Der 31. Stubaicup läuft natürlich am Wochenende 3.-5.3.23.


  • Alle Infos zum Cup und zum Rahmenprogramm…

 

Feedback

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami

Jens zum Südafrika-Flugurlaub FN1.23
…Appetit auf mehr

Einmal in Südafrika gewesen, bekommt man Appetit auf mehr. Widerness und die Umgebung ist ein toller Ort um jede Menge Eindrücke zu sammeln und davon noch lange zu schwärmen.


Mit unseren kleinen Gruppe haben wir viele verschiedene Fluggebiete ausprobiert. Sedgefield, Swartvlei, Kleinkrantz, Paradise Ridge, Car Park und Map of Africa haben alle ihren besonderen Reiz und hinterlassen eine Menge Sehnsucht.


Auch die verschiedenen Ausflüge zwischendurch haben tolle Eindrücke hinterlassen. Besten Dank noch einmal an Josh und die gruppe für die gute Organisation und das Team. – Jens

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}