Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2023

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Zusatztermin Get Up! Stay Up! Stubai, Lüsenflugwoche zu gewinnen, Abverkauf Flughelm Boeri Mercury PP-Edition, Stubaicup 2023
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1019

16. Februar 2023


Flugwetterprognose, Zusatztermin Get Up! Stay Up! Stubai, Lüsenflugwoche zu gewinnen, Abverkauf Flughelm Boeri Mercury PP-Edition, Kais Inselblog, Stubaicup 2023

Winterfliegen

Winterfliegen auf der Wasserkuppe

Liebe Pilotinnen und Piloten,

vielen Dank an alle Pilotinnen und Piloten, die schon mit ihren besten Lüsen-Bildern am Fotowettbewerb "25 Jahre Papillon in Lüsen" teilgenommen haben!


Noch bis Ende Februar kannst du uns bis zu drei Fotos schicken, die du während einer Lüsenwoche aufgenommen hast.


Neben dem Hauptgewinn (eine Lüsenwoche nach Wahl) gibt es noch Lüsen-Gutscheine (50% und 25%) zu gewinnen.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Fotowettbewerb

Gewinne einen Lüsen-Urlaub beim Jubiläums-Fotowettbewerb!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Wurftrainings starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Wir sind im Papillon Flugcenter und im Fliegershop auf der Wasserkuppe täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr für dich da.

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 19.2.23 und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 11.3.23, derzeit gibts noch freie Restplätze im einwöchigen Kombikurs und im viertägigen Grundkurs.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 18.3.23, derzeit gibts noch freie (Rest-)Plätze.

Flugwetterprognose 17.2. – 19.2.23

 

Wetterlage

Vorübergehender Tiefdruckeinfluss bestimmt das Wettergeschehen.

Mittelgebirge

Freitag, 17.02.2023: Ein Tiefdruckgebiet überquert mit stürmischem Wind die Mitte Deutschlands.


Samstag, 18.02.2023: Die zum Tiefdruckgebiet gehörige Kaltfront überquert Deutschland bis zu den Abendstunden und führt wieder kältere Luft zu uns. Der Wind lässt wieder nach.


In den Niederungen ist der Winter verschwunden. Vielerorts zeigen bereits die Frühblüher den bevorstehenden Frühling an. Auf der Wasserkuppe ist der Skibetrieb noch möglich. Bis heute herrschten überragend gute Bedingungen.


Freitag und Samstag sind durch den Regen eher dürftig. Sonntag wird es zumindest auf der Wasserkuppe wieder zum Skifahren gehen.


Sonntag, 19.02.2023: Auf der Rückseite des nach Osten abziehenden Tiefdruckgebietes ist wieder etwas kältere Luft zu uns gekommen.


Ob es in den kommenden Tagen ein neues Hochdruckgebiet über dem Nordatlantik geben wird, welches in den kommenden Wochen die Zufuhr milder Luft blockieren wird, ist derzeit noch nicht klar.


Es scheint, als ob sich der Jetstream durch höhenwarme Luft abschwächt. Der Zirkumpolarwind beginnt dann zu mäandrieren und wird sogar unterbrochen.


Dieser Effekt wird als "Major warming" bezeichnet und kann in unseren Breiten zu einem so genannten "Arctic Breakout" führen:


Dabei kann warme Luft bis zum Nordpol gelangen. Gleichzeitig bricht die kalte Luft weit in südliche Breiten ein und verursacht in deren Einfluss eine nicht selten auch recht lang anhaltende und nachhaltige Einwinterung.


Es ist nicht ausgeschlossen, dass der März im Einfluss einer solchen Wetterlage eher unterkühlt beginnen wird. Und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass der Winter vorbei ist und der Frühling in den kommenden Tagen weiter Einzug hält.

Alpen

Freitag, 17.02.2023: Hochdruck-Einfluss dominiert das Wettergeschehen in den Alpen. Es gibt er herausragend gutes Bergwetter. Achtung vor zunehmenden Höhenwinden, welche auch in die Täler durchgreifen können!


Samstag, 18.02.2023: Das Tiefdrucksystem hat die Alpennordseite erfasst. In Staulagen gibt es einsetzenden Niederschlag. Die Alpensüdseite bleibt wetterbegünstigt und trocken – aber windig.


Sonntag, 19.02.2023: Das Tiefdruckgebiet zieht mit hohen Wolkenfeldern auch über die Alpensüdseite. Der Alpennordseite ist nasskalt. Das bedeutet: viel Matsch bei wenig Sonne und kühlen einstelligen Temperaturen in den Tälern.


Die hohen Skigebiete haben bei bedecktem Himmel Dauerfrost. Die Alpensüdseite ist wetterbegünstigt, aber wenig sonnig und windig.

Aussicht/Trend

Eine zuverlässige Prognose für die kommenden acht Tage wäre aktuell nur orakeln. Klar ist, dass die Alpennordseite von den Tiefdruckgebieten stets mit präfrontalem Föhn und postfrontalem Stauniederschlag beeinflusst wird.


Die Alpensüdseite ist in aller Regel wetterbegünstigt. Die Begünstigung ist in der autonomen Provinz Südtirol besonders ausgeprägt, da Südtirol von über 3000 Meter hohen Gebirgsketten eingerahmt ist, die im Winterhalbjahr Stauniederschläge abhalten. An 300 Tagen pro Jahr zählt Südtirol mehr als acht Sonnenstunden pro Tag.


– Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV-Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Samstag, 18.2. um10 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, deine Schulungsunterlagen und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Kombikurse Rhön, Sauerland und Stubai

 
Start zum Schulungsflug in Elpe/Sauerland

Start frei! Zum Höhenflug im Gleitschirm-Kombikurs in Elpe/Hochsauerland

Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs. Starte jetzt mit deiner Ausbildung und mache 2023 zu deinem ersten Fliegerjahr!

Gleitschirm-Kombikurs Sauerland

█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23
█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23
█ AK15.23: 09.04. – 16.04.23
█ AK20.23: 13.05. – 20.05.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK10.23: 04.03. – 11.03.23
█ RK11.23: 11.03. – 18.03.23
█ RK12.23: 18.03. – 25.03.23

Infos & Buchung…

Gleitschirm-Kombikurs PLUS Wasserkuppe/Rhön

█ RKP16.23: 20.04. – 29.04.23
█ RKP25.23: 22.06. – 01.07.23
█ RKP38.23: 21.09. – 30.09.23

Infos & Buchung…

Fliegen & Trainieren
Papillon Fortbildungen und Flugwochen

Unser komplettes Reise- und Fortbildungsprogramm findest du im Papillon Terminfinder. Wir freuen uns, wenn du dieses Jahr mit uns abhebst und wünschen dir viel Spaß bei der Urlaubsplanung!


Bei allen Fragen zu Papillon-Reisen erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Neue Papillon Fortbildungswoche 2023
Bassano: Frühjahrsfliegen in Oberitalien

 
Get up! Stay up! Stubai

Hochkommen und Obenbleiben im Stubai!

Dieses Training ist die ideale Vorbereitung auf ein weiterführendes Performance- und B-Schein-Training.


Du hast deine Ausbildung zum Paragleiterschein abgeschlossen, kannst bei moderaten Bedingungen schon selbständig starten und landen und möchtest jetzt auch mal "hochkommen und obenbleiben"? Dann ist dieses dreitägige Training der ideale Einstieg in die hohe Kunst von "Get up & Stay up"!


In diesem dreitägigen Flugtraining vermitteln wir dir die wichtigsten Basics zum erfolgreichen Thermikfliegen und Soaren.


Unter fachkundiger Anleitung startest du zu deinen ersten Thermikkreisen über dem Startplatz. Unsere Profis unterstützen dich mit wichtigen Flugtechnik-Tipps individuell per Funk.


Das direkte Feedback hilft dir, einen aktiven Flugstil zu entwickeln und ein Gespür für das Finden und Nutzen von Aufwindquellen zu bekommen.


Nach einer Teilnahme am Basic-Training kannst du dich zum Intermediate-Training anmelden und danach zum Expert-Training.

Basic-Training

(AGSA)


Das Basic-Training ist für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Get Up! Stay Up! Stubai teilgenommen haben.


Trainingsschwerpunkte:


  • Beherrschen von Standardmanövern, Landung und Start

  • Vorbereitung auf Fliegen in aktiver Luft

  • Erste Soaring- und Thermikerfahrung

  • C-Steering


█ AGSA9.23: 27.02. – 01.03.23

Thomas

In diesem Training zeige ich dir, wie du sicher und erfolgreich länger und höher fliegst.

– Thomas Jorzik

 
  • Get Up! Stay Up! Stubai:
    Infos, Bilder, Feedback, Termine, Buchung…

Auf gehts auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite!
Lüsen-Winter- und Frühjahrsflugwochen 2023

 
Papillon Luesen
 

Mit dem Rabattcode

 WINTER22

bekommst du jetzt 100 € Rabatt bei Buchung einer dieser Lüsenwochen:

Dolomiten-Höhenflugschulung
DH9.23 – DH10.23 – DH11.23

~~~
Thermik-Technik-Training

DT9.23 – DT10.23 – DT11.23
~~~
Lüsen-Flugurlaub

DU9.23 – DU10.23 – DU11.23


Gib den Rabattcode  WINTER22  einfach bei deiner Anmeldung im Feld "Gutscheincode" ein.

 

Der Rabatt gilt für die angegebenen Wochen vorbehaltlich Verfügbarkeit und ist auch mit anderen Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

 
 

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH8.23: 19.02. – 26.02.23
█ DH9.23: 26.02. – 05.03.23
█ DH10.23: 05.03. – 12.03.23
█ DH11.23: 12.03. – 19.03.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Lüsen

█ DT8.23: 19.02. – 26.02.23
█ DT9.23: 26.02. – 05.03.23
█ DT10.23: 05.03. – 12.03.23
█ DT11.23: 12.03. – 19.03.23

Infos & Buchung…

Lüsen-Flugurlaub

█ DU8.23: 19.02. – 26.02.23
█ DU9.23: 26.02. – 05.03.23
█ DU10.23: 05.03. – 12.03.23
█ DU11.23: 12.03. – 19.03.23

Infos & Buchung…

Thermik- und Streckenflugseminar

█ DS16.23: 16.04. – 23.04.23
█ DS19.23: 07.05. – 14.05.23
█ DS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ DS27.23: 02.07. – 09.07.23

Infos & Buchung…

Höhenflugschulung, Thermik Technik & mehr
Stubai-Paragleiterkurse und Fortbildungen

 
Stubai Paragliding
 

Höhenflugschulung Stubai

█ AH8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AH21.23: 21.05. – 27.05.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training Stubai

█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23
█ AT21.23: 21.05. – 27.05.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS9.23: 26.02. – 05.03.23
█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23

Infos & Buchung…

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

█ AS9.23: 26.02. – 05.03.23
█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23

Infos & Buchung…

Fortbildung
Theorie- und Indoor-Seminare für Flugsportler

 
 

B-Theorie-Online-Seminar

█ RTB11.23: 15.03. – 23.03.23
█ RTB12.23: 18.03. – 19.03.23
█ RTB13.23: 29.03. – 06.04.23
█ RTB18.23: 03.05. – 11.05.23

Infos & Buchung…

Fortbildung
UL-Motorschirmlizenz & Windenstartberechtigung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23
█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23
█ MK25.23: 17.06. – 23.06.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23
█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23
█ WK25.23: 16.06. – 18.06.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

 

Fotowettbewerb noch bis Ende Februar

Gewinne jetzt eine Lüsenflugwoche!

 
Lüsen-Startplatz 2004

Fluglehrerin und Hessenmeisterin Ina am Startplatz Lüsen, 2004

 

Zum Auftakt des Jubiläumsjahres "25 Jahre Papillon Lüsen" läuft noch bis Ende Februar unser Fotowettbewerb.


Schicke uns bis zu drei Lüsenfotos aus den letzten 25 Jahren und gewinne mit etwas Glück einen von drei Reisegutscheinen zur Anrechnung auf eine beliebige Lüsenflugwoche 2023 im Wert von 1×100%, 1×50% und 1×25% der Kursgebühr.

25 Jahre Papillon Lüsen

So nimmst du teil

Lade bis spätestens 28.2.23 bis zu drei Fotos über unsere Gewinnspielseite hoch.


Auf dieser Seite findest du auch die Teilnahmebedingungen und weitere wichtige Informationen.


Aus allen Einsendungen wählt unsere Jury 10 Bilder aus, aus denen die Gewinner per Online-Abstimmung ermittelt werden. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und in der Papillon Fliegermail bekannt gegeben.


Wir drücken die Daumen und sind gespannt auf deine Lüsenbilder!


Zum Fotowettbewerb…
 

Abverkaufs-Aktion
Flughelm Boeri Mercury PP-Edition

Der Boeri Mercury PP Edition ist ein Helm, der für einen optimalen Schutz beim Flugsport entwickelt wurde.


Der für ehemals Ski- und Snowboard zugelassene Helm erfüllt nun auch die Norm EN966 für Hang- und Paragleiten.


Dieser Helm verfügt über einen RECCO® Reflektor, der es Rettungskräften ermöglicht, den Träger bei einem Sucheinsatz im freien Gelände präzise zu lokalisieren.


RECCO-Reflektoren funktionieren ohne Batterien oder Aktivierung und werden weltweit von Rettungskräften eingesetzt.


  • mit RECCO®

     Reflektor ausgestattet

  • größenverstellbar durch Justierrad

  • stufenlos verstellbarer Kinnriemen

  • herausnehmbares Innenfutter

  • abnehmbare Ohrenpads

Boeri Flughelm Mercury PP-Edition
 
Papillon Paragliders
 
Boeri Flughelm im Onlineshop…
 
 

Gewicht: nur 450 g

Zulassung: EN 966 Norm
Verfügbare Farben: blau, weiß, gelb
Verfügbare Größen: ML/L

Den Boeri Mercury Flughelm PP-Edition bekommst du jetzt im Abverkauf statt für regulär 129 Euro für nur 75 Euro, solange der Vorrat reicht!


Erkundige dich unter Tel. 06654-919055 nach verfügbaren Größen und Desgins.


  • Boeri Mercury Flughelm PP Edition
    im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…


Bei Fragen beraten wir dich gerne – Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe oder unter Tel. 06654-919055.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Kais Inselblog

Lanzarote: I can see clearly now…

 

¡Hola de la isla de Lanzarote amigos!


Puh – schwierige Woche hier auf der Insel… zu erst hatte uns Calima drei Tage lang fest im Griff. Soooo viel Sand gab es selten in der Luft… Und das, nachdem eines der heftigsten Unwetter aus Norden drüber gezogen ist und zwei kleine "Tornado-Rüssel" gebastelt hatte…


Danach kam der Sand aus O / SO… Wir konnten dennoch etwas fliegen in Playa Quemada und Macher…


Gestern kam die neue Luftmasse, es war wieder klar und nachmittags ging der Wind aus, sodass wir stundenlang in Tenesar fliegen, trainieren, genießen konnten 😍


Aktuell stehen wir in Mala – 25er, direkt von vorne – sieht gut aus 😎😍🤘


Die nächsten Tage sieht es laut Prognosen auch noch nach Fliegen aus und wir sind guter Dinge…


Die vorletzte Woche dieses Papillon-Winters auf Lanzarote läuft und die ersten Teilnehmer für die letzte Woche stehen schon parat – wir freuen uns wenn es "nochmal richtig geht" und halten euch auf dem Laufenden…


Bis dahin – lg aus der Sonne von der Insel


Kai und Team 😎😍


Weitere Bilder gibts auf haudichraus.de

Lanzarote Paragliding
 
Lanzarote Paragliding
 
Lanzarote Paragliding
 
Lanzarote Paragliding
 

Save the right date:

31. Stubaicup vom 3. bis 5. März 2022

 
31. Stubaicup 2023

Bei der letzten Fliegermail hatte sich versehentlich der Fehlerteufel eingeschlichen, sorry! Der 31. Stubaicup läuft natürlich am Wochenende 3.-5.3.23.


  • Alle Infos zum Cup und zum Rahmenprogramm…

 

Feedback

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

 
Trustami

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}