Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Start frei für 2023, Winterflugwochen in Lüsen, Zusatztermine Theorie-Seminare, Video-Impressionen aus Sospel, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1012

29. Dezember 2022


Flugwetterprognose, Start frei für 2023, Winterflugwochen in Lüsen, Zusatztermine Theorie-Seminare, Video-Impressionen aus Sospel, Feedback

Start Frei für 2023

Guten Flug ins neue Jahr!

Liebe Pilotinnen und Piloten,

für das kommende Jahr wünschen wir dir Zufriedenheit, Zuversicht, Gesundheit, Glück – und viele schöne Flugerlebnisse!


Wir bedanken uns bei allen Piloten für das Vertrauen und für die Treue -besonders während der herausfordernden letzten drei Jahre.


Unser Ziel ist es auch 2023, unsere Flugschüler sicher und mit viel Spaß und Leidenschaft zu Gleitschirmpiloten auszubilden und allen Pilotinnen und Piloten viele sichere und unvergessliche Flüge zu ermöglichen.


Deshalb freuen wir uns, wenn wir dich nächstes Jahr zu einem Kurs, einer Fortbildung oder zu einer Gleitschirmreise begrüßen dürfen.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die ersten Gleitschirm-Einsteigerkurse 2023 starten programmgemäß am 1.1.23, derzeit gibts noch einige freie Restplätze im Kombikurs.


An den kommenden Tagen sind wir im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe wie folgt für dich da:


  • Fr, 30.12.: 9-17 Uhr

  • Sa, 31.12.: 9-12 Uhr

  • So, 1.1.23: 9-13 Uhr

  • ab Mo, 2.1.23: täglich 9-17 Uhr

Während dieser Zeiten erreichst du uns auch telefonisch:

📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Für die ersten Lüsen-Flugwochen 2023 ab 1.1.23 gibts noch freie Plätze in der Dolomiten-Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub!

  • Die Termine für die Thermik- und Streckenflugwochen zur B-Lizenz sind ab sofort online buchbar, ebenso die Südtirol-Flugsafaris.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die ersten Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 2.1.23, derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • In der Monaco-Flugwoche mit Monika "Moni" Eller ab 2.1.23 gibts derzeit noch wenige freie Restplätze für Schnellentschlossene.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite papillon.de/sauerland.

Flugwetterprognose 30.12.22-1.1.23

 

Mittelgebirge

Freitag, 30.12.22: Ein neues Tiefdruckgebiet zieht rasch von West nach Ost. Der Wind frisch präfrontal deutlich auf und ist zum Fliegen zu stark. Zudem kommen wieder Niederschläge auf, die in der Nacht zum Samstag teilweise recht intensiv ausfallen.


Die Wetterlage ist grundsätzlich auch für so genannte Schnellläufer geeignet. Ein Schnellläufer ist ein kräftiges Randtief, das an der Kaltfront eines Zentraltiefs entsteht. Schnelläufer können schnell Sturm- und Orkanstärke entwickeln. Besonders bemerkenswert ist, dass sie nur über wenige Stunden vorhersehbar sind.


Am Samstag, 31.12.22 steigen die Temperaturen weiter an. Pünktlich zur Silvesternacht ist der meteorologische Sommerbeginn, der dieses Mal auf den 01. Januar fällt.


Mit den hohen Temperaturen ist natürlich auch viel Wind verbunden. Für den Wintersport sieht es selbst in den Hochlagen der Mittelgebirge zunächst noch schlecht aus. Nahe unserer Flugschule im Hochsauerlandkreis laufen gemäß Pressemitteilung derzeit 50 Lifte in Deutschland modernstem Skigebiet.


Der Berg mit dem meisten Naturschnee in Hessen hat derzeit keinen Skibetrieb: Auf der Wasserkuppe liegen im langjährigen Mittel noch immer an mehr als 100 Tagen mehr als 10 cm Schnee. Aktuell ist dies nicht der Fall.


Flugsport ist zumindest gelegentlich in windschwachen Phasen zwischen dem Tiefdruckgebieten möglich.


Das neue Jahr fängt gleich mit neuen Wetterrekorden an. Hier und dort wird es der wärmste Neujahrsbeginn seit Beginn der Wetteraufzeichnung werden. Und auch damit hat der Klimawandel schon wieder einen Gruß gesendet.


2022 war das Jahr mit den meisten Flugstunden und Flugtagen seit 2003. Während wir das Jahr noch lange als sonniges, sehr trockenes und heißes Jahr in Erinnerung haben werden, wird es in einigen Jahren im Rückblick noch eines der Kälteren gewesen sein.

Alpen

Freitag, 30.12.22: Die Südalpen sind schwach wechselnd bewölkt, teilweise sonnig und weitestgehend trocken. Niederschläge, die nicht nennenswert sind, fallen oberhalb von 1200 Metern durchweg als Schnee.

Mehr als zwei bis fünf Zentimeter sind allerdings nicht zu erwarten.


Nach Überwindung des Alpenhauptkamms wird die Luft auf Alpennordseite föhnartig erwärmt. Dadurch wird es auf der Alpennordseite auch windiger als auf der Alpensüdseite.


In den kommenden Tagen ist folgendes Phänomen Wetterwirksam: Südluft gelangt an die Alpen und wird zwangsweise gehoben. Die Täler der Alpensüdseite werden nicht belüftet.


Nach Ausstrahlung hat es in den vergangenen Tagen überall deutliche Minustemperaturen. Die Alpensüdseite ist trotz der milden Großwetterlage kontinental und winterkalt.


Der Autor dieser Flugwetterprognose fährt gerade bei einem Meter Naturschnee in Kärnten Ski. Im gleichen Moment fällt der Winter in vielen Skigebieten der Altennordseite aus. Der zu erwartende Föhn in den kommenden Tagen wird an dieser klimatischen Wetter-Zweiteilung nichts ändern.


Während das Wetter der Nordseite wechselweise von Staulagen mit kräftigen Niederschlägen, aber auch Föhn, wie aktuell mit warmer Luft, recht wechselhaft und teilweise auch für die Jahreszeit viel zu mild ausfällt, ist die Alpensüdseite kontinental winterkalt.


An diesem Wettercharakter ändert sich auch Samstag und Sonntag nichts: Die Alpensüdseite bleibt sonnig, trocken und windschwach. Die Alpennordseite hat viel Wind und ist sehr warm.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 30.12.22 ab 16 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Auf gehts auf die wetterbegünstigte Alpensüdseite!
Lüsen-Winterflugwochen 2023

 
Luesen Winterfliegen

Nutze die niederschlagsärmste Zeit des Jahres, um in einer Winterflugwoche deine Flugsaison 2023 auf der Lüsener Alm zu eröffnen!

Dolomiten-Höhenflugschulung

█ DH1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DH8.23: 19.02. – 26.02.23
█ DH9.23: 26.02. – 05.03.23

Infos & Buchung…

Thermik-Technik-Training

█ DT1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DT8.23: 19.02. – 26.02.23
█ DT9.23: 26.02. – 05.03.23

Infos & Buchung…

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding
Gleitschirm-Winterkurse in der Rhön und im Stubai

 
Gleitschirmfliegen Wasserkuppe

Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs. Starte jetzt mit deiner Ausbildung und mache 2023 zu deinem ersten Fliegerjahr!

Gleitschirm-Kombikurs Wasserkuppe/Rhön

█ RK1.23: 01.01. – 08.01.23
█ RK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ RK8.23: 18.02. – 25.02.23

Infos & Buchung…

Paragleiter-Kombikurs Stubai/Tirol

█ AK1.23: 02.01. – 08.01.23
█ AK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23

Infos & Buchung…

Fortbildung statt Winterpause
Theorie-Seminare für Flugsportler

 
 

Wegen der großen Nachfrage bieten wir in den kommenden Wochen zusätzliche Seminare für Flugsportler an. Die Plätze sind begrenzt, wir empfehlen umgehende Anmeldung!

Meteoseminar

Online:

█ RTM2.23: 11.01. – 19.01.23
█ RTM6.23: 08.02. – 16.02.23

Infos & Buchung…

B-Theorie

Online:
█ RTB3.23: 14.01. – 15.01.23
█ RTB4.23: 23.01. – 26.01.23
█ RTB6.23: 04.02. – 05.02.23
█ RTB11.23: 15.03. – 23.03.23

Auf der Wasserkuppe:
█ RTB12.23: 18.03. – 19.03.23

Infos & Buchung…
 

Feedback

 

Video: Flugwochen-Auftakt in Sospel

 

Gerade läuft die erste von zwei Monaco-Flugwochen.


Einige Impressionen hat Moni in diesem Facebook-Video zusammengestellt.


█ FM1.23: 02.01. – 08.01.23


Infos & Buchung:

papillon.de/monaco

Sospel Video

Facebook-Video

 

Matthias zur Lanzarote-Flugwoche FLA49.22

…längere Flüge in einigen phantastischen Fluggebieten

 

Kai war bei der Planung unserer Flugwoche recht flexibel; wenn das Wetter zum Fliegen nicht passte, fand sich immer ein geschütztes Plätzchen, an dem wir die Zeit zum Groundhandling und Kiting nutzen konnten.

 
Lanzarote

Kai hat zuerst dafür gesorgt, dass wir den anspruchsvollen Startplätzen technisch gerecht werden, bevor wir uns auf längere Flüge in einigen phantastischen Fluggebieten machen durften. Und wo sonst landet man nach einem eindrucksvollen Flug auch schon mal an einem Strand?


Ich habe in dieser Woche noch einmal besonders an meinen Grundfertigkeiten gefeilt und reichlich Anregungen mit nach Hause genommen, die meine generelle Sicherheit erhöhen und mich auch fliegerisch voranbringen werden. – Matthias

 

Petra zur Lanzarote-Flugwoche FLA47.22
…das absolut beeindruckendste fliegerische Erlebnis!!!

 

Für mich und meinen Erfahrungsstand nach 6 Jahren reinem "Urlaubs"-Fliegen war die Zeit auf Lanzarote das absolut beeindruckendste fliegerische Erlebnis!!!


Ich höre nach wie vor noch Kais Worte in meinen Ohren klingeln "hier ist alles anders" – und das war es auch! Meine Gefühlswelt "Glück & verdammt viel Respekt" bewegte sich täglich kontinuierlich und kräftig in alle Richtungen.

 
Lanzarote

Ich habe sehr viel in Sachen Selbstreflektion gelernt und bleibe weiterhin und jetzt erst recht stets bemüht;)


Ohne Kai hätte ich mich sicherlich NIEMALS getraut, auch nur einen Fuß oder Flug über eine dieser irren und unfassbar schönen Kanten mit sagenhaften Kulissen & Farben zu wagen. Ein RIESEN Lob & Respekt an Kai & einfach nur DANKE für diese tolle Zeit. Ich habe mich zu jeder Zeit super sicher & aufgehoben gefühlt. Kai hat es einfach geschafft, solch unterschiedliche Charaktere & Fliegertypen zu einem Team verschmelzen zu lassen. Auch nochmal ein riesen Dankeschön an all meine Taxi-Fliegerkollegen;) Ihr wart eine tolle kollegiale Truppe.


Hinzu kam die sehr schöne gemeinsame "Villa"-Unterkunft, das gemeinsame Frühstück & Abendessen zubereiten, unser spanischer Tapas & Paella Abend etc.. Abends einfach draußen noch zusammensitzen und den Tag dabei ausklingen lassen mit Kais täglicher Frage an alle Flieger & auch deren Begleiterinnen: "Wie war Dein Tag?" …DANKE!!!…


Ich vermisse es und daher komme ich sicherlich gaaaanz bald wieder…😊
– Petra

 

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}