Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, 2. Papillon Pilotentreffen mit Sicherheitssymposium am Samstag, Restplätze Monaco, Wochenend-Spar-Aktion, Kais Inselblog, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1010

15. Dezember 2022


Flugwetterprognose, 2. Papillon Pilotentreffen mit Sicherheitssymposium am Samstag, Restplätze Monaco, Wochenend-Spar-Aktion, Kais Inselblog, Feedback

Papillon Pilotentreffen 10.12.22

See you UP @ the Wasserkuppe!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

zum 2. Pilotentreffen am Samstag, 17.12. laden wir dich herzlich auf die Wasserkuppe ein.


Wie du sichere Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen lernst, verrät Fluglehrer und Physiotherapeut Marcel Meyer in seinem Vortrag ab 11 Uhr.


Weitere Highlights sind das DHV-Sicherheitssymposium und die Vorträge von X-Alps-Teilnehmer Andy Frötscher, Streckenmeisterin Vreni Siegl und vom passionierten Outdoor-Sportler Thomas Bing.


Noch bis Freitag, 17 Uhr kannst du dir einen Platz fürs Weihnachts-Büfett im Restaurant Peterchens Mondfahrt am Samstag Abend sichern.


Tipp: Derzeit stehen auch noch einige Zimmer und Ferienwohnungen auf der Wasserkuppe zur Verfügung.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Vreni Siegl beim Papillon Pilotentreffen

XC-Pilotin Vreni Siegl berichtet beim Papillon Pilotentreffen von ihrem 458km-Rekordflug

 
Youtube-Video Sauerland 22

Neuer Clip auf Youtube:

Ein Tag bei Papillon Paragliding im Sauerland!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Telefonisch erreichst du uns Montag bis Sonntag täglich zwischen 9 und 17 Uhr.

    📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
    📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die nächsten Lüsen-Flugwochen starten traditionsgemäß am 25.12., derzeit gibts noch freie Restplätze!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2022 im Stubai ist beendet. Die Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite apc-stubai.at.

Papillon Sauerland

  • Die Schulungssaison 2022 im Sauerland ist beendet. Die Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite papillon.de/sauerland.

Flugwetterprognose 16.-18.12.22

 

Wetterlage

im Spannungsfeld des polaren Hochs und atlantischer Tiefs verläuft das Wochenende windig.

Mittelgebirge

Freitag, 16.12.2022: Bei Hochdruckeinfluss scheint die Sonne, dazu gibts deutlichen Wind aus Nordost. Es ist fliegbar!


Samstag, 17.12.2022: Der Hochdruckeinfluss nimmt ab. Der Wind dreht auf Süd. Bei strahlendem Sonnenschein findet der Pilotentag auf der Wasserkuppe statt.


Sonntag, 18.12.2022: Unter Frostabschwächung nimmt der Südwind stürmisch zu. Die Sonne scheint auch am Sonntag. Ich denke, dass es ein guter Tag zum Snowkiten wird. Fliegen ist aufgrund des Windes nicht möglich.

Alpen

Freitag, 16.12.2022: Ein Italientief zieht wetterwirksam über die Alpensüdseite nach Osten. In den Nordalpen windig. In den Südalpen fällt Schnee und in den Niederungen Regen.


Samstag, 17.12.2022: Das Tief ist rasch durchgezogen. Die Alpen zeigen sich nahezu wolkenlos. Ein phantastischer Wintertag lädt zum Skifahren ein.


Der Druckunterschied von der Nord- zur Südseite der Alpen ist so hoch, dass in den Hochlagen starker Nordföhn weht. Hier und dort greift er auch in tiefe Lagen durch.


Sonntag, 18.12.2022: Von Westen nähert sich das zum Wochenbeginn wetterwirksame atlantische Tief. Es entsteht praefrontaler Südwind, mit noch guten Bedingungen zum Skifahren.

Aussicht/Trend

In den Hochlagen der Mittelgebirge sieht es sehr sicher nach weißer Weihnacht aus. Montag bis Mittwoch föhnt der Südwind den Schnee unterhalb von 800m weg. Bis Donnerstag wird es dann voraussichtlich im ganzen Land wieder kalt.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Freie Restplätze fürs Weihnachtsbüfett:
2. Papillon Pilotentreffen und Sicherheitssymposium 2022

Zum Pilotentreffen mit Sicherheitssymposium am 17. Dezember sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich auf die Wasserkuppe eingeladen.

Anmeldung zum Rhöner Weihnachts-Büfett

 

Sichere dir jetzt deinen Platz für das bunte Rhöner Weihnachtsbüfett mit überwiegend regionalen Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten im Restaurant Peterchens Mondfahrt.


Zum Büfett am 17.12. ist eine 👉 Online-Anmeldung erforderlich.

Rhöner Weihnachts-Büfett
 

Kurzurlaub auf der Wasserkuppe!

 

Am Wochenende 16.-18.12 bekommen Teilnehmer der Papillon Pilotentage 20% Rabatt bei Buchung eines Hotelzimmers im Hotel Peterchens Mondfahrt, im Berghotel Deutscher Flieger oder bei Buchung eines Ferienhauses im Feriendorf Wasserkuppe (vorbehaltlich Verfügbarkeit an diesen Wochenenden auch für nur eine, zwei oder drei Nächte buchbar).

Feriendorf Wasserkuppe

Buchung unter Tel. 06654-381, Infos unter wasserkuppe.jetzt

 

Papillon Weihnachtstombola 2022


Gewinne mit etwas Glück hochwertige Tombola-Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro!


  1. Preis: Lüsen nach Wahl: Der Hauptgewinn ist eine beliebige Lüsenflugwoche – je nach Ausbildungsstand und Interesse eine Höhenflugschulung zur A-Lizenz, ein Thermik-Technik-Training, eine Dolomiten-Flugsafari, ein Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz – oder einfach eine Woche Dolomiten-Flugurlaub auf der Lüsener Alm.

  2. Preis: Papillon STR-Training – Fliegen & Trainieren mit Fluglehrer. "STR" steht für Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstarttraining.

  3. Preis: Ein Gutschein für 2 Übernachtungen im Premiumholzhaus im Feriendorf Wasserkuppe

  4. Preis: Gutschein für einen Schirmcheck-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

  5. Preis: Ein Rückwärtsstarttraining in Rhön oder Sauerland

  6. Preis: Ein Rettungsgeräte-Wurftraining

  7. bis 10. Preis: Je ein Buch, wahlweise "Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik" von Sinje Meyer, Tini Siegl und Andreas Schubert oder "Band 1: Meteorologie" von Norbert Fleisch


  • Weitere Infos zu den Vorträgen, zum Programm und zur Papillon Weihnachtstombola…

 

11 Uhr – Marcel Meyer:

Menschliches Leistungsvermögen: Sichere Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen erlernen


Als Physiotherapeut und Fluglehrer hat Marcel einen besonderen Blick auf die Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen.

Marcel
 

14 Uhr – Robin Fries, Karl Slezak, Andreas Schubert:

Sicherheitssymposium mit dem DHV


DHV-Geschäftsführer Robin Fries und DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak analysieren die Unfallursachen anhand der aktuellen Statistik.

Andreas, Karl und Robin
 

15.30 Uhr – Andreas Frötscher

100km-Flug mit Piloten in der XC-Flugwoche?


Seit mehreren Jahren bietet Andy im Sommer XC-Seminare in Südtirol an. Aber wie weit bringt sogenanntes „betreutes Fliegen“ die Teilnehmer?


Im vergangenen Jahr wurden die beliebten XC-Wochen neu organisiert. Die Erfolge wurden bereits im ersten Jahr sichtbar, mit mehreren persönlichen Rekordflügen der Teilnehmer.


Andy beschreibt, wie er eine Gruppe den ganzen Tag über betreut, wie jeder Teilnehmer selbst zum Erreichen seiner Ziele beitragen kann, was an Streckenflügen möglich ist und warum Rekorde nicht alles sind.

Andy
 

17.30 Uhr – Verena "Vreni" Siegl

458 km Streckenabenteuer: Auf Kilometerjagd in Brasilien


Die gebürtige Fuldaerin und deutsche Rekordhalterin Verena "Vreni" Siegl berichtet über ihren weltrekordverdächtigen Streckenflug in Brasilien.


Am 17.10.22 startete Verena in Caicó per Abrollwinde zu einem langen Tag in der Luft und landete kurz vor Sonnenuntergang nach 10 Stunden – ihrem bisher längsten und weitesten Flug.


Neben dem neuem deutschen Damenrekord in freier Strecke war es vor allem ein unvergessliches und emotionsgeladenes Erlebnis.

Andy
 

20.30 Uhr – Thomas Bing

Long way North: Mit Motorrad und Gleitschirm durch Norwegen


Über 6000 km über Schotter, Schlamm und durch die einsame Wildnis des Nordens


Thomas schildert seine Erlebnisse während einer langen Motorrad-Tour nach Norden, bei der er natürlich auch den Gleitschirm im Gepäck hatte!

Thomas
 

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!


█ DT52.22: 25.12. – 01.01.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DU52.22: 25.12. – 01.01.23 Lüsen-Flugurlaub
█ FM52.22: 27.12. – 02.01.23 Monaco-Flugwoche
█ DU1.23: 01.01. – 08.01.23 Lüsen-Flugurlaub
█ DT1.23: 01.01. – 08.01.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FM1.23: 02.01. – 08.01.23 Monaco-Flugwoche
█ FN1.23: 07.01. – 21.01.23 Südafrika-Flugurlaub mit Josh
█ FLA2.23: 08.01. – 15.01.23 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FLA3.23: 15.01. – 22.01.23 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FLA4.23: 22.01. – 29.01.23 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FN4.23: 28.01. – 11.02.23 Südafrika-Flugurlaub mit Josh
█ FLA6.23: 05.02. – 12.02.23 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FA7.23: 11.02. – 18.02.23 Algodonales-Flugwoche mit Jürgen und Klaus
█ FLA7.23: 12.02. – 19.02.23 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ FKW7.23: 13.02. – 17.02.23 Kaiserwoche Kössen
█ FLA8.23: 19.02. – 26.02.23 Lanzarote-Flugwoche mit Kai
█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23 Thermik-Technik- Training Stubai
█ DT8.23: 19.02. – 26.02.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FPG8.23: 19.02. – 26.02.23 Portugal-Flugwoche mit Wuppi
█ DU8.23: 19.02. – 26.02.23 Lüsen-Flugurlaub
█ FGP8.23: 19.02. – 26.02.23 Griechenland-Pindos-Flugwoche

 

Zum Jahreswechsel an die Cote d’Azur:
Monaco-Flugwochen 22/23

 
FLY MONACO

FLY-MONACO.COM: Fliege über den Reichen und Schönen…

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab.


Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.

Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.


Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen.


Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 100 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.


Derzeit gibts in beiden Wochen nur noch wenige freie Restplätze!


█ FM52.22: 27.12. – 02.01.23
█ FM1.23: 02.01. – 08.01.23


Infos, Termine, Feedback, Buchung:

FLY-MONACO.COM

Monika Eller
 

Monika "Moni" Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reise-Expertin

Fliegen und Sparen:
100 € bei Lüsen-Winterflugwochen sparen!

 

Mit dem Rabattcode


 WINTER22


bekommst du jetzt 100 € Rabatt bei Buchung einer dieser Lüsenwochen:

Dolomiten-Höhenflugschulung
DH8.23 – DH9.23
DH10.23 – DH11.23

~~~
Thermik-Technik-Training

DT8.23 – DT9.23
DT10.23 – DT11.23
~~~
Lüsen-Flugurlaub

DU8.23 – DU9.23
DU10.23 – DU11.23


Gib den Rabattcode  WINTER22  einfach bei deiner Anmeldung im Feld "Gutscheincode" ein.

Start frei! in Lüsen
 

Der Rabatt gilt für die angegebenen Wochen vorbehaltlich Verfügbarkeit und ist auch mit anderen Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse Winter/Frühjahr 2022/23

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön
 

Starte jetzt mit deiner Ausbildung zur Paragliding-A-Lizenz – im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe!


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

 

█ RK52.22: 25.12. – 01.01.23
█ RK1.23: 01.01. – 08.01.23
█ RK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ RK8.23: 18.02. – 25.02.23
█ RK9.23: 25.02. – 04.03.23

Kombikurs Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23
█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23
█ EK18.23: 29.04. – 06.05.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Kombikurs Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK1.23: 02.01. – 08.01.23
█ AK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23
█ AK15.23: 09.04. – 16.04.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DH1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DH8.23: 19.02. – 26.02.23
█ DH9.23: 26.02. – 05.03.23

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DT1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DT8.23: 19.02. – 26.02.23
█ DT9.23: 26.02. – 05.03.23

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Performance- & B-Lizenz-Training Stubai

 
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Das Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai ist die Fortbildung zum unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz).

ab A-Lizenz

█ AS9.23: 26.02. – 05.03.23
█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/performance-und-b-lizenz-training-stubai/

Get up! Stay up! Stubai

 
Get Up! Stay Up! Stubai

Das beliebte Kurztraining Get up! Stay up! Stubai bieten wir nächstes Jahr in verschiedenen Level an. Derzeit gibts noch freie (Rest-)plätze in den Einsteiger-Trainings.
ab A-Lizenz


█ AGSA5.23: 03.02. – 05.02.23
█ AGSB10.23: 10.03. – 12.03.23
█ AGSB14.23: 07.04. – 09.04.23
█ AGSA34.23: 25.08. – 27.08.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/get-up-stay-up-stubai/

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Wurftraining im LTB Wasserkuppe

 

Im Wurftraining simulierst du indoor den Ernstfall und machst dich mit deinem Rettungssystem vertraut.
ab A-Lizenz, freie (Rest-)plätze wieder ab 22.1.23


█ RR4.23: 22.01. – 22.01.23
█ RR5.23: 29.01. – 29.01.23
█ RR6.23: 05.02. – 05.02.23
█ RR7.23: 12.02. – 12.02.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe

Gleitschirm-B-Theorie als Online-Seminar

 
B-Theorie-Onlineseminar
 

Das B-Theorie-Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Die B-Theorie ist Voraussetzung, um Streckenflüge für die B-Lizenz zu sammeln.

ab A-Lizenz


█ RTB3.23: 14.01. – 15.01.23
█ RTB4.23: 23.01. – 26.01.23
█ RTB6.23: 04.02. – 05.02.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar/

Gleitschirm-A-Theorie als Online-Seminar

 
A-Theorie Online-Seminar

In diesem Online-Seminar vermittelt ein Fluglehrer den Theorieunterricht zur Gleitschirm-A-Lizenz.


█ RTA5.23: 28.01. – 29.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/a-theorie-seminar

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23
█ MK21.23: 20.05. – 26.05.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23
█ WK21.23: 19.05. – 21.05.23

Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

Wasserkuppe-Weihnachtsshopping
GLEITSCHIRM DIREKT Aktionswochenende

 
GLEITSCHIRM DIREKT Papillon Fliegershop

Verbinde deinen Besuch beim Papillon Pilotentreffen mit deinem extragünstigen Weihnachtsshopping im Fliegershop!

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

Im GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop bekommen Teilnehmer am Pilotentreffen 18% Rabatt auf alle vorrätigen Artikel wie Neuschirme, Gurtzeuge, Rettungen, Bekleidung (ausgenommen Flugelektronik und Literatur), aber nur am Wochenende 17.-18. Dezember 22. Bei Flugelektronik und -Zubehör sparst du 10%. 


Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Dein GLEITSCHIRM DIREKT-Team

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Einsteiger und Fortgeschrittene
Snowkite-Kurse auf der Wasserkuppe

 
SNOWKITE.DE

Spare dir die Wartezeit am Lift und lerne Snowkiten!


Alle Infos zum Snowkiten auf der Wasserkuppe und zu den Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene:


snowkite.de

SNOWKITE Wasserkuppe

Auf SNOWKITE.DE siehst du tagesaktuell, ob der Spot geöffnet hat.

Kais Inselblog
FLA50.22: Fliegen und Trainieren auf Lanzarote

 

¡Buenos días de Caleta de Famara amigos! Wir sind heute morgen schon ziemlich früh unterwegs. Hay mucho viento aquí…


Wir waren bisher jeden Tag draußen – seit gestern und auch heute bis spät nachmittags "kachelt" es leicht mit knapp 50 km/h in der Spitze. Is uns doch egal – mit den kleinen Schirmen lassen wir es gerade seit gestern Abend hier krachen! 😎🤘


Die Mannschaft hat richtig Spaß dabei und ist jetzt so richtig auf der Insel angekommen – ab jetzt wird spielerisch mit den Bedingungen hier umgegangen… Nachdem der Wind gestern Abend von 45 km/h auf 30 km/h runter gegangen ist fragte Inga "Wo ist denn jetzt der Wind hin???" 😎😂🤘


Heute Abend könnte die Ridge für uns nochmal fliegen… Wir haben hier ungewöhnlich lange eine West/Nord-West-Lage… Und am Samstag sieht es nach einem super Abschluss für die erste Staffel dieses Winters in Orzola aus.

Dann wäre auch der typische stundenlange Soaringflug der Woche noch möglich und wir könnten diese Woche sieben Tage Praxis machen – so wünschen wir uns das und dafür sind wir hier! 😎😍


Die erste Staffel des Winters war schon sehr erfolgreich… vielen Dank an alle Teilnehmer für das Vertrauen und die Mitarbeit und überhaupt!!! Wir freuen uns auf die nächsten Wochen! Anbei noch die Bilder der Woche und die besten Grüße von der Mannschaft aus der warmen Sonne! 😎


Wir werden über die nächsten Wochen noch einige Veränderungen an unserer Villa durchführen… wir haben unseren Außenbereich noch auf der To-Do-Liste mit einer Außendusche, ein Badehaus und einiger anderer Sachen… und zwischendurch gehen wir auch mal Fliegen. So denn – wir hoffen ihr habt eine gute Zeit und friert nicht komplett ein…


¡Saludos y hasta pronto! Kai und Team 😎😍


█ FLA2.23: 08.01. – 15.01.23
█ FLA3.23: 15.01. – 22.01.23
█ FLA4.23: 22.01. – 29.01.23
█ FLA6.23: 05.02. – 12.02.23
█ FLA7.23: 12.02. – 19.02.23
█ FLA8.23: 19.02. – 26.02.23

Infos, Voraussetzungen & Buchung: 
papillon.de/lanzarote

Lanzarote
 
Lanzarote
 
Lanzarote
 
Lanzarote

Weitere Bilder…

 

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami Bewertung

Beate zum B-Theorie-Onlineseminar RTB49.22

Unterhaltsam und gut erklärt

Unterhaltsam und gut erklärt – so macht auch trockener Theoriestoff Spaß! Danke an das Team für die Online-Schulung. Jetzt muss ich erstmal üben 😉 – Beate

Nikolaus zu den Thermik-Technik-Trainings DT42 und DT43.22

Bin nun schon zum 4. Mal hier gewesen und hab mir vorgenommen wiederzukommen!

 

Mein Traum vom Fliegen ist mit der Teilnahme am Thermik-Technik-Kurs DT42.22+DT43.22 zum wiederholten Mal in Erfüllung gegangen – wenn es wieder heißt: Ja der Bright ist in der Luft – knallroter Schirm – blauer Himmel – grüne Hügel.


Unvergessen der Flug vom Astjoch im Rahmen von Hike+Fly: Mit einer Höhendifferenz von 1400m umgeben von Berggipfeln der Dolomiten ins Tal schweben – mein bisher höchster Flug – ist natürlich ganz großes Kino.


Hinzu kommt mein kompletter Überflug über Lüsen mit anschließender geplanter Aussenlandung auf einer Wiese hinter der Ortschaft.

Nikolaus

Bildergalerie auf haudichraus.de…

Höhepunkt vom TT-Kurs ist in der 2.Flugwoche auf jeden Fall die Feier von meinem 47.Geburtstag – mit Geburtstagsflug, ewig feiner Torte von Erna, Billardspielen, Musikparty am Abend mit Jammen mit der Gitarre – da bleiben keine Wünsche mehr offen – ist alles dabei gewesen.


Super Überraschung ist natürlich der Besuch von X-Alps-Gewinner und Strecken-Pilot Andy Frötscher extra zum Geburtstag mit Überreichung einer stilvollen RED-BULL-X-ALPS Windjacke. Hinzu kommen natürlich zünftige Fliegerparties am Rastner wo man mal mit Gitarre nach Lust und Laune rocken konnte was das Zeug hält – traumhaftes Publikum vor allem in meiner 1.Flugwoche – wenn alle mitsingen zu meinen Lieblingssongs – da wird einem warm.


Vor allem trägt die exzellente Betreuung durch das Papillon-Team um Reiny, Matze, Tiny, Joel, Pablo dazu bei, dass ich meine Flugpraxis angeblich weiter ausbauen konnte. Hierzu gehört unter anderem das Kurvenfliegen – bin die B-Schein-Acht in 23sec geflogen und damit 2sec schneller als ich gemusst hätte – sowie das Peilen zum Manöver: Landung auf kleiner Fläche.


Hab einige Punktlandungen hinbekommen – bin dazu exakt auf dem Peilpunkt am Landeplatz aufgesetzt – unter anderem am Geburtstag. Darüberhinaus ging es natürlich darum den aktiven Flugstil beim Thermikfliegen weiter zu automatisieren. Hiermit ist gemeint durch Aufrechterhalten eines gewissen Steuerdrucks die Kappe auch in etwas unruhiger Luft stabil zu halten.


Am Tulperhof war ich mit einer tollen Truppe untergebracht – gibt beim gemeinsamen Abendessen immer spannende Geschichten zu erzählen – kann man sich etwa wie auf einer Klassenfahrt vorstellen. Bin nun schon zum 4.Mal hier gewesen und hab mir vorgenommen wiederzukommen!
– Nikolaus

Sven zum Sauerland-Schnupperkurs ES49.22

Ein unglaubliches Gefühl…

 

Wir hatten echt Glück, super Wetter und viel mehr fliegen als gedacht.


Ein unglaubliches Gefühl das erste Mal alleine in der Luft zu sein. – Sven

ES49.22

Stefan zum Sauerland-Schnupperkurs ES49.22

Unmittelbar danach habe ich mich zum Kombikurs angemeldet…

 

Erstmal habe ich gar nicht glauben können, dass der Kurs bei diesen winterlichen Verhältnissen

überhaupt stattfinden kann. Doch erstmal draußen hatten wir alle viel Spaß und zahlreiche Flüge.


Meine Erwartungen mehr über das Gleitschirmfliegen zu erfahren haben sich voll erfüllt. Manfred habe ich es zu verdanken nun recht gewiss zu wissen ob ich weiter fliegen möchte und er war erfolgreich.


Unmittelbar danach habe ich mich zum Kombikurs angemeldet und kann es bis dahin kaum abwarten! – Stefan

ES49.22

Bildergalerie auf haudichraus.de…

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}