Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Vreni Siegl und Mike Küng beim Papillon Pilotentreffen, Slowenien U35-Flugwoche, Griechenland im Februar, Stubaicup 2023
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1008

1. Dezember 2022


Flugwetterprognose, Vreni Siegl und Mike Küng beim Papillon Pilotentreffen, Slowenien U35-Flugwoche, Griechenland im Februar, Stubaicup 2023, Kais Inselblog, Feedback

Slowenien U35-Flugwoche

Neu 2023: Youngster-Flugwoche in Slowenien!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

mit Weltrekordler, Testpilot und Extremsportler Mike Küng und mit der Rekordpilotin Verena Siegl konnten wir noch zwei weitere hochkarätige Referenten für die Papillon Pilotentreffen am 10. und 17. Dezember gewinnen.


Tipp: Sichere dir jetzt deinen Platz fürs Weihnachts-Büfett zum Pilotentreffen! Derzeit stehen an diesen Wochenenden auch noch einige Zimmer und Ferienwohnungen auf der Wasserkuppe zur Verfügung.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Vreni

Vreni Siegl berichtet beim Papillon Pilotentreffen über ihren 458km-Flug in Brasilien

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.
     

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Telefonisch erreichst du uns Montag bis Sonntag täglich zwischen 9 und 17 Uhr.

    📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
    📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die nächsten Lüsen-Flugwochen starten traditionsgemäß am 25.12., derzeit gibts noch freie Restplätze!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2022 im Stubai ist beendet. Die Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite apc-stubai.at.

Papillon Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet programmgemäß und ist ausgebucht.

Flugwetterprognose 2.-4.12.22

 

Wetterlage

Spätherbstlich trüb. In den Hochlagen Winter.

Mittelgebirge

Freitag, 02.12.2022: Der Ausläufer eines Italientiefs überquert die Mitte Deutschlands von Ost nach West. Auf der Ostseite des Thüringer Waldes gibt es Staueffekte mit anhaltendem Schneefall. Richung Rhön und Sauerland fallen ebenfalls 2 bis 10 cm. In den Niederungen wird es verbreitet nieseln.


Samstag, 03.12.2022: Der Schneefall lässt nach. Der Wind weht deutlich aus Ost und frischt am Abend auf. In Elpe geht es mit einer gewissen hohen Wahrscheinlichkeit nochmal gut zu fliegen. Richtung Rhön und Thüringer Wald wird es eher schwierig. In den Hochlagen herrschen Dauerfrost und gefrierender Nebel.


Sonntag, 04.12.2022: Nach aktueller Hochrechnung ändert sich das Wetter zum Vortag nur geringfügig. Der Wind weht aus Ost, die Sonne zeigt sich nur selten. In den Hochlagen bleibt es meist nebelig. Im westlichen Mittelgebirge ist die Prognose etwas besser.


Interessant wird es im Verlauf der kommenden Woche. Dann konkurrieren das mächtige Winterhoch über Russland mit einem nordatlantischen Tief, auf dessen Vorderseite warme Luft aus dem Mittelmeerraum über die Alpen geführt wird. Eisregen und Schneefälle sind dann ebenso möglich wie wolkenloser Himmel, gute Fernsicht und Nebel – mit minus 10 Grad Frost in den Niederungen.

Alpen

Freitag, 02.12.2022: Die Alpensüdseite wird von feuchter Luft erreicht und angestaut. Es schneit oberhalb von 700m. Oberhalb von 1000m kommt es zu winterlichen Verhältnissen. Auf der Nordseite klart es auf und der Himmel zeigt sich teilweise sogar sonnig.


Samstag, 03.12.2022: Am Samstag ändert sich nicht viel. Die Nordseite ist sonniger als die Südseite. Die Winde sind im Allgemeinen schwach. In der Nähe des Hauptkamms frischt der Südostwind auf.


Sonntag, 04.12.2022: Das Adriatief führt seine niederschlagsreiche Front an die Alpen. Skigebiete wie der Naßfeldriegel machen ihrem Namen dann alle Ehre. In den direkten Staulagen der Südseite wird es kräftigen Neuschnee geben.


Die Großwetterlage kann dazu führen, dass die Niederschlagszentren mit kräftigen Schneefällen auf der Alpensüdseite bleiben. Ski und Flieg ist weit verbreitet möglich. Durch den Einfluss des Italientiefs am Südrand der Alpen sind aber starke Winde nicht ausgeschlossen, sodass die aktuellen Windwerte unbedingt immer zu checken sind.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Jetzt zum Weihnachtsbüfett anmelden:
Papillon Pilotentreffen 2022

 
Pilotentreffen 2022

Zu den beiden Pilotentreffen am 10. und 17. Dezember sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich auf die Wasserkuppe eingeladen.

Rhöner Weihnachts-Büfett

Zu beiden Terminen bietet das Restaurant Peterchens Mondfahrt unter neuer Leitung am Abend ein buntes Rhöner Weihnachtsbüffet mit überwiegend regionalen Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten.


Zum Büfett am 10. und/oder am 17.12. ist eine 👉 Online-Anmeldung erforderlich.

Rhöner Weihnachts-Büfett
 

Unterkunfts-Tipp

An den Wochenenden 9.-11.12. und 16.-18.12 bekommen Teilnehmer der Papillon Pilotentage 20% Rabatt bei Buchung eines Hotelzimmers im Hotel Peterchens Mondfahrt, im Berghotel Deutscher Flieger oder bei Buchung eines Ferienhauses im Feriendorf Wasserkuppe (vorbehaltlich Verfügbarkeit an diesen Wochenenden auch für nur eine, zwei oder drei Nächte buchbar).

Feriendorf Wasserkuppe

Buchung unter Tel. 06654-381, Infos unter wasserkuppe.jetzt

 

Papillon Weihnachtstombola 2022


Gewinne mit etwas Glück hochwertige Tombola-Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro!


  1. Preis: Lüsen nach Wahl: Der Hauptgewinn ist eine beliebige Lüsenflugwoche – je nach Ausbildungsstand und Interesse eine Höhenflugschulung zur A-Lizenz, ein Thermik-Technik-Training, eine Dolomiten-Flugsafari, ein Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz – oder einfach eine Woche Dolomiten-Flugurlaub auf der Lüsener Alm.

  2. Preis: 3 Tage Papillon STR-Training – Fliegen & Trainieren mit Fluglehrer. "STR" steht für Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstarttraining.

  3. Preis: Ein Gutschein für 2 Übernachtungen im Premiumholzhaus im Feriendorf Wasserkuppe

  4. Preis: Gutschein für einen Schirmcheck-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

  5. Preis: Ein Rückwärtsstarttraining in Rhön oder Sauerland

  6. Preis: Ein Rettungsgeräte-Wurftraining

  7. bis 10. Preis: Je ein Buch, wahlweise "Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik" von Sinje Meyer, Tini Siegl und Andreas Schubert oder "Band 1: Meteorologie" von Norbert Fleisch


  • Weitere Infos zu den Vorträgen, zum Programm und zur Papillon Weihnachtstombola…

10. Dezember 2022, Flugcenter Wasserkuppe:
Papillon Pilotentreffen

Am Samstag, 10.12.22 erwarten dich im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe spannende Fachvorträge von hochkarätigen Referenten – und ein Wiedersehen mit Fliegerfreunden bei Kaffee und frischen Waffeln!


Alle Besucherinnen und Besucher bekommen ein Los für die Papillon Weihnachtstombola. Die Verlosung der wertvollen Preise startet dann um 18 Uhr.


Am Abend verwöhnt das Peterchens-Team seine Gäste mit einem bunten Rhöner Weihnachtsbüfett (Anmeldung erforderlich).

 

11 Uhr – Mike Küng:

Vortrag


Beschreibung folgt

Mike Küng
 

14 Uhr – Paul Seren:

Huch, was war denn das gerade?


Ein paar aerodynamische Gedankenspiele über den (Strömungs-)Abriss und seine Folgen

Paul
 

16 Uhr – Matjaž Sluga:

Fascination Accuracy Paragliding


Worauf kommt es beim Präzisionsfliegen an – und wie wird man eigentlich Accuracy-Weltrekordler?

Matjaz
 

17. Dezember 2022, Flugcenter Wasserkuppe:
Sicherheitssymposium und Pilotenfeier

Am Samstag, 17.12.22 erwarten dich im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe spannende Fachvorträge von hochkarätigen Referenten – und ein Wiedersehen mit Fliegerfreunden bei Kaffee und frischen Waffeln!


Alle Besucherinnen und Besucher bekommen ein Los für die Papillon Weihnachtstombola. Die Verlosung der wertvollen Preise startet dann um 18 Uhr.


Am Abend verwöhnt das Peterchens-Team seine Gäste mit einem bunten Rhöner Weihnachtsbüfett (Anmeldung erforderlich).

 

11 Uhr – Marcel Meyer:

Menschliches Leistungsvermögen: Sichere Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen erlernen


Als Physiotherapeut und Fluglehrer hat Marcel einen besonderen Blick auf die Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen.

Marcel
 

14 Uhr – Robin Fries, Karl Slezak, Andreas Schubert:

Sicherheitssymposium mit dem DHV


DHV-Geschäftsführer Robin Fries und DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak analysieren die Unfallursachen anhand der aktuellen Statistik.

Andreas, Karl und Robin
 

15.30 Uhr – Andreas Frötscher

100km-Flug mit Piloten in der XC-Flugwoche?


Seit mehreren Jahren bietet Andy im Sommer XC-Seminare in Südtirol an. Aber wie weit bringt sogenanntes „betreutes Fliegen“ die Teilnehmer?


Im vergangenen Jahr wurden die beliebten XC-Wochen neu organisiert. Die Erfolge wurden bereits im ersten Jahr sichtbar, mit mehreren persönlichen Rekordflügen der Teilnehmer.


Andy beschreibt, wie er eine Gruppe den ganzen Tag über betreut, wie jeder Teilnehmer selbst zum Erreichen seiner Ziele beitragen kann, was an Streckenflügen möglich ist und warum Rekorde nicht alles sind.

Andy
 

17.30 Uhr – Verena "Vreni" Siegl

458 km Streckenabenteuer: Auf Kilometerjagd in Brasilien


Die gebürtige Fuldaerin und deutsche Rekordhalterin Verena "Vreni" Siegl berichtet über ihren weltrekordverdächtigen Streckenflug in Brasilien.


Am 17.10.22 startete Verena in Caicó per Abrollwinde zu einem langen Tag in der Luft und landete kurz vor Sonnenuntergang nach 10 Stunden – ihrem bisher längsten und weitesten Flug.


Neben dem neuem deutschen Damenrekord in freier Strecke war es vor allem ein unvergessliches und emotionsgeladenes Erlebnis.

Andy
 

20.30 Uhr – Thomas Bing

Long way North: Mit Motorrad und Gleitschirm durch Norwegen


Über 6000 km über Schotter, Schlamm und durch die einsame Wildnis des Nordens


Thomas schildert seine Erlebnisse während einer langen Motorrad-Tour nach Norden, bei der er natürlich auch den Gleitschirm im Gepäck hatte!

Thomas
 

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Griechenlands "Zentralmassiv"
Pindos-Flugwoche im Frühjahr 2023

 
Pindos-Flugwochen

Flugerlebnisse vor der beeindruckenden Kulisse des Pindos-Gebirges

Der Pindos ist das wenig bekannte, bis zu 2600 Meter hohe "Zentralmassiv" im griechischen Inland. Die Provinz Epirus bietet rund um die historische Stadt Ioannina zahlreiche Flugmöglichkeiten.


Unsere Guides zeigen dir die schönsten Ecken in den kaum frequentierten Fluggebieten, die bereits im Februar thermisch sehr ergiebig sind. Auch an der Küste kann um diese Jahreszeit mitunter schon geflogen werden.


Bei ausreichendem Könnensstand kannst du hier auch auf Strecke gehen: Die bis zu 60 Kilometer langen Gebirgsketten sind perfekt für XC-Flüge geeignet, ohne dass dabei große Talquerungen erflogen werden müssen.


Hierbei unterstützten wir dich per Funk und holen dich natürlich nach der Landung ab. Bei passendem Seewind ist auch ein Ausflug ans Meer zum Küstensoaring geplant.

Diese Flugwoche ist unsere Empfehlung, wenn du schon etwas Thermikerfahrung gesammelt hast, mit der du dich jetzt an das Streckenfliegen herantasten möchtest.


Du bist hier aber auch richtig, wenn du während des mitteleuropäischen Winters einfach ein bisschen Thermik in einer faszinierenden Bergregion und unter der Sonne Griechenlands erfliegen willst.


█ FPG8.23: 19.02. – 26.02.23
█ FPG9.23: 26.02. – 05.03.23
█ FPG12.23: 19.03. – 26.03.23
█ FPG13.23: 26.03. – 02.04.23


Infos, Termine, Feedback, Buchung:

papillon.de/go/pindos

Tobi
 

"Erkunde mit uns die hohen Berge des griechischen ‚Zentralmassivs‘ und erweitere deine Thermikerfahrungen!"

– Tobias "Tobi" Koch


Neu 2023:
Slowenien U35-Woche mit Annalena und Tobi

 
Slowenien U35-Woche

Youngster-Fliegen am Lijak!

Die U35-Flugwoche in Slowenien ist speziell für Pilotinnen und Piloten zwischen 16 und 35 Jahren konzipiert.


Erkunde mit uns die tollen Flugmöglichkeiten am Lijak, unweit der Slowenischen Stadt Nova Gorica!


"Slowenien U35" ist eine Reise für junge Pilotinnen und Piloten zwischen 16 und 35, die Lust haben, gemeinsam ein neues Fluggebiet zu entdecken.


Ob A-Schein-Neuling, Thermik- oder Streckenflieger: Das Fluggebiet hat für Piloten aller Könnensstufen viel zu bieten.

Die kilometerlange, frei angeströmte Kante mit durchgehend einfachen Landemöglichkeiten eignet sich hervorragend für den Einstieg in die XC-Fliegerei.


Wir schlagen unser Lager im Camp Park Lijak auf. Hier kannst du campen oder auch in einem Mobile Home übernachten.


Diese Flugwoche ist unsere Empfehlung für junge Leute bis 35 Jahre, die mit Freunden ein neues Fluggebiet entdecken und eine schöne Campingwoche in Slowenien verbringen möchten.


█ FSU32.23: 06.08. – 13.08.23


Infos, Termine, Feedback, Buchung:

papillon.de/slowenien-u35

Annalena
 

"Die fliegerischen Möglichkeiten reichen vom einfachen Abgleiter über Thermikkurbeln bis hin zum Streckenfliegen."

– Annalena Knops

Fliegen und Sparen:
100 € bei Lüsen-Winterflugwochen sparen!

 

Mit dem Rabattcode


 WINTER22


bekommst du jetzt 100 € Rabatt bei Buchung einer dieser Lüsenwochen:

Dolomiten-Höhenflugschulung
DH8.23 – DH9.23
DH10.23 – DH11.23

~~~
Thermik-Technik-Training

DT8.23 – DT9.23
DT10.23 – DT11.23
~~~
Lüsen-Flugurlaub

DU8.23 – DU9.23
DU10.23 – DU11.23


Gib den Rabattcode  WINTER22  einfach bei deiner Anmeldung im Feld "Gutscheincode" ein.

Start frei! in Lüsen
 

Der Rabatt gilt für die angegebenen Wochen vorbehaltlich Verfügbarkeit und ist auch mit anderen Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse Winter/Frühjahr 2022/23

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön
 

Starte jetzt mit deiner Ausbildung zur Paragliding-A-Lizenz – im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe!


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

 

█ RK52.22: 25.12. – 01.01.23
█ RK1.23: 01.01. – 08.01.23
█ RK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ RK8.23: 18.02. – 25.02.23
█ RK9.23: 25.02. – 04.03.23

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23
█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK1.23: 02.01. – 08.01.23
█ AK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DH1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DH8.23: 19.02. – 26.02.23

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DT1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DT8.23: 19.02. – 26.02.23

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Performance- & B-Lizenz-Training Stubai

 
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Das Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai ist die Fortbildung zum unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz).

ab A-Lizenz

█ AS9.23: 26.02. – 05.03.23
█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/performance-und-b-lizenz-training-stubai/

Get up! Stay up! Stubai

 
Get Up! Stay Up! Stubai

Das beliebte Kurztraining Get up! Stay up! Stubai bieten wir nächstes Jahr in verschiedenen Level an. Derzeit gibts noch freie (Rest-)plätze in den Einsteiger-Trainings.
ab A-Lizenz


█ AGSA5.23: 03.02. – 05.02.23
█ AGSB10.23: 10.03. – 12.03.23
█ AGSB14.23: 07.04. – 09.04.23
█ AGSA34.23: 25.08. – 27.08.23
█ AGSC41.23: 13.10. – 16.10.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/get-up-stay-up-stubai/

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Wurftraining im LTB Wasserkuppe

 

Im Wurftraining simulierst du indoor den Ernstfall und machst dich mit deinem Rettungssystem vertraut.
ab A-Lizenz


█ RR49.22: 04.12. – 04.12.22
█ RR50.22: 11.12. – 11.12.22
█ RR51.22: 18.12. – 18.12.22
█ RR2.23: 08.01. – 08.01.23
█ RR3.23: 15.01. – 15.01.23
█ RR4.23: 22.01. – 22.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe

Gleitschirm-B-Theorie als Online-Seminar

 
B-Theorie-Onlineseminar
 

Das B-Theorie-Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Die B-Theorie ist Voraussetzung, um Streckenflüge für die B-Lizenz zu sammeln.

ab A-Lizenz


█ RTB49.22: 03.12. – 04.12.22
█ RTB50.22: 10.12. – 11.12.22
█ RTB150.22: 12.12. – 15.12.22
█ RTB3.23: 14.01. – 15.01.23
█ RTB4.23: 23.01. – 26.01.23
█ RTB6.23: 04.02. – 05.02.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar/

Gleitschirm-A-Theorie als Online-Seminar

 
A-Theorie Online-Seminar

In diesem Online-Seminar vermittelt ein Fluglehrer den Theorieunterricht zur Gleitschirm-A-Lizenz.


█ RTA5.23: 28.01. – 29.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/a-theorie-seminar

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK49.22: 03.12. – 09.12.22
█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK49.22: 02.12. – 04.12.22
█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23

Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

RDG Vereinsnews
Einladung zur Vereinsweihnachtsfeier 2022

Alle Vereinspilotinnen und -piloten sind herzlich zur RDG-Weihnachtsfeier am 3.12.2022 ins Heckenhöfchen eingeladen.


Um 18.30 Uhr begrüßen die Vorstände die Pilotinnen und Piloten mit kurzen Ansprachen.


Neben einem Jahresrückblick ist auch eine Vorschau für 2023 geplant.


Weitere Infos & Anmeldung für Vereinspilotinnen und -piloten…

RDG e.V. Logo

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Kais Inselblog
Erfolgreicher Start der Lanzarote-Winterflugstaffel!

 

¡Hola de la Isla de Lanzarote! Die erste Kurswoche unserer diesjährigen Wintersaison auf Lanzarote ist vollbracht. Wir hatten eine sehr erfolgreiche Woche mit viiiieeeeel Airtime!


Etwa 12 Stunden Gleitschirm-Flugzeit gab es diese Woche. Einer der Tage war "mucho viento", sodass wir uns mit kleinen Schirmen am Strand von Mala beschäftigen durften…


Vorrangig waren wir in Orzola unterwegs – 600 Meter über dem Atlantik… außerdem waren wir zum Soaren im laminaren Seewind in Mala, Tenesar und haben uns El Cuchillo angesehen. Vielen Dank auch an Achim, Christiane und Michael für das „Taxi“ spielen und Naser für den Bauchtanz – ihr seid ganz große Klasse gewesen!


Unsere Villa hat die erste Woche gut überstanden und hat uns gut durch die Woche gebracht. Unser erster spanischer Abend mit unserer neuen Hausköchin Maite war ein absoluter Kracher: Frisch selbstgemachte Tapas, Paella, Mojo Soßen, Papas, Garnelen – ein Wahnsinn! Das machen wir jetzt jede Woche auf Wunsch aller – sehr gerne 😋😎😍


Vielen Dank an meine tolle "Mannschaft" von letzter Woche! Es hat mir Riesen Spaß gemacht mit Euch!!! Danke auch dafür. Die Tipps zur Verbesserung der Villa sind schon nahezu alle direkt umgesetzt.


"Leider" fliegt das 28 km lange und bis zu 650 Meter hohe "Risco de Famara" erst ab heute!!! Aber einige von euch kommen ja wieder. Uli und ich gehen morgen mit unserem "Hausschwaben" Gerry mal das Risco einfliegen…

Ich hoffe, ich kann euch passende Bilder liefern – wir freuen uns sehr auf die nächsten Tage hier und berichten in der nächsten Fliegermail!


Ansonsten sind wir startklar für die Papillon Woche 2 im Fliegerparadies Lanzarote. Die Bilder der Woche stellt euch Marc sicher gerne online – auch dir vielen Dank, Marc, dass du das jede Woche alles möglich machst!


So denn – ab nach Teguise zu unserem Startplatz und dann hoffentlich das komplette Risco entlang bis nach Orzola und zurück… Daumen drücken 🤞


¡Saludos! Kai und Team 😎🤘


█ FLA49.22: 04.12. – 11.12.22
█ FLA50.22: 11.12. – 18.12.22
█ FLA2.23: 08.01. – 15.01.23
█ FLA3.23: 15.01. – 22.01.23
█ FLA4.23: 22.01. – 29.01.23
█ FLA6.23: 05.02. – 12.02.23
█ FLA7.23: 12.02. – 19.02.23
█ FLA8.23: 19.02. – 26.02.23

Infos & Buchung: 
papillon.de/lanzarote

Lanzarote
 
Lanzarote
 
Lanzarote

Weitere Bilder…

Save the date:
31. Stubaicup, 3.-5. März 2023

31. Stubaicup
 

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami Bewertung

Michael zum Sauerland-Kombikurs EK46.22

…kann sowohl die Flugschule, wie auch das verantwortliche Personal uneingeschränkt empfehlen

Insgesamt waren es wirklich sehr schöne 10 Tage. Natürlich flucht man, wen man zum 10. Mal den Berg per Pedes erklimmen muss, aber die Belohnung des Fliegens war es wirklich wert. Die späteren Höhenflüge waren ja auch mit Shuttletransfer:-)


Ich kann sowohl die Flugschule, wie auch das verantwortliche Personal uneingeschränkt empfehlen und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Die Gruppengröße und auch die Art des Lehrens hat mir sehr gut gefallen. Bitte macht weiter so! – Michael

Leona zum Sauerland-Kombikurs EK46.22

…möchte weiter machen und freue mich auf die bevorstehende Reise…

 

Der Kombikurs in Elpe hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen. Mit der Idee "einfach mal fliegen zu wollen" bin ich in den Kurs gestartet und tatsächlich… das Wetter war bereits an den ersten Tagen so schön, dass wir sofort ins Tun gekommen sind und bereits am zweiten Tag viele viele Grundflüge gesammelt haben. Man sollte sich bewusst machen, dass es kein günstiger Sport ist und dennoch bin ich angefixt, möchte weiter machen und freue mich auf die bevorstehende Reise…


Das Team war super unterstützend und immer an unserer Seite. Selbst im November hatten wir noch gutes Wetter und haben uns flexibel danach gerichtet.


Insbesondere allen Frauen möchte ich Mut machen. Es braucht keine herausragende Fitness und es war immer jemand über Funk dabei. Auch wenn ihr gleich zu Beginn alleine fliegt, ihr seid nie allein. Wenn ihr Bock habt- einfach machen!
– Leona

EK46.22

Eric zum Rückwärtsstart-Training EZ46.22

Ein tolles Sauerland Paragliding Wochenende…

 

Kombikurs in Elpe – ein tolles professionelles Team und eine Erfahrung, die gerne jedem empfehle.


Ich habe ein neues Hobby entdeckt 🙂 – Matthias

EZ46.22

Christoph zur Höhenflugschulung DH46.22

Gut organisierte Veranstaltung

Gut organisierte Veranstaltung, wo wir alle selbst im November sehr gut auf unserere Kosten kommen konnten und genug Flüge für die A Lizenz sammeln konnten. Unterkunft und Betreuung auch ein Traum. – Christoph

Eric zum Rückwärtsstart-Training EZ46.22

Ein tolles Sauerland Paragliding Wochenende…

 

Eine kleine Gruppe, die den Rückwärtsstart vom Fluglehrer Martin bei ruhigem Herbstwetter hervorragend betreut, intensiv lernen konnte.


Ein tolles Sauerland Paragliding Wochenende, danke an Papillon und das Sauerland- Team. -Eric

EZ46.22

Susanne zur Dolomiten-Höhenflugschulung DH45.22

…freue mich jetzt schon auf die nächste Flugwoche!

 

Erneut eine tolle, erlebnisreiche Flugwoche im schönen Tulperhof, bei der diesmal auch das Wetter mitgespielt hat!


Auch Monate später denke ich noch oft und gerne daran zurück und freue mich jetzt schon auf die nächste Flugwoche! – Susanne

DH45.22

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}