Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Black Friday & Cyber Monday bei GLEITSCHIRM DIREKT, Update Pilotentreffen, Neujahrsfliegen in Monaco, Winterfliegen in Lüsen, Algo
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1007

24. November 2022


Flugwetterprognose, Black Friday & Cyber Monday bei GLEITSCHIRM DIREKT, Update Pilotentreffen, Neujahrsfliegen in Monaco, Winterfliegen in Lüsen, Algodonales, Feedback

Luesen Winterflugwochen 22/23

Spare jetzt 100 Euro bei Lüsen-Winterflugwochen!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

du hattest unseren Early Bird Black Friday letztes Wochenende verpasst?


Keine Sorge – mit unserem Black Friday-Code BLACK22 von GLEITSCHIRM DIREKT sparst du auch dieses Wochenende nochmal 20 Prozent bei Gleitschirmen, Gurtzeugen, Rettungen und Packsäcken. 


Und am Cyber Monday bietet GLEITSCHIRM DIREKT attraktives Sparpotential bei Flugelektronik und Zubehör!


Neues vom Pilotentreffen: Für den Abend des 17.12. konnten wir einen weiteren hochkarätigen Referenten gewinnen. Mehr dazu, sowie die Tombola-Gewinne findest du in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

ZDF

Beitrag im ZDF- Länderspiegel zum Gleitschirm-Tandemfliegen in Reichenhausen (ab Minute 1:06)

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß.
     

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Telefonisch erreichst du uns Montag bis Sonntag täglich zwischen 9 und 17 Uhr.

    📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
    📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die nächsten Lüsen-Flugwochen starten traditionsgemäß am 25.12., derzeit gibts noch freie Restplätze!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2022 im Stubai ist beendet. Die Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite apc-stubai.at.

Papillon Sauerland

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet programmgemäß.

  • Einsteiger-Tipp: In den beiden letzten Schnupperkursen dieses Jahres ab 26.11. und 3.12. gibts derzeit noch ganz wenige freie Restplätze.

Flugwetterprognose 25.-27.11.22

 

Wetterlage

Typisch herbstliche Westwetterlage mit wechselndem Wettercharakter: Häufig bedeckt, zeitweise regnerisch, mitunter windig – und gelegentlich auch sonnig.

Mittelgebirge

Freitag, 25.11.2022: Was das Wetter angeht, fällt der Freitag aus. In den Hochlagen der Mittelgebirge bleibt es ganztägig nebelig trüb. An Fliegen ist nicht wirklich zu denken. Immer wieder regnet es.


Samstag, 26.11.2022: Samstag ist dann ab den Nachmittagsstunden an den West- und Nordwesthängen von Sauerland und Rhön mit durchaus für die Jahreszeit guten bis sehr guten Flugbedingungen zu rechnen.


Es wird mit der Höhe kälter und in den Niederungen scheint die Sonne. Damit entwickelt sich ein Thermikbegünstigender Temperaturgradient und es kann auch noch mal 100 bis 200 Meter hoch gehen.

Die Null-Grad-Grenze liegt bei etwa 1100 m. Somit sind winterliche Kleidung, Sturmhaube und gute Handschuhe von Vorteil.


Sonntag, 27.11.2022: Ein schwacher Zwischenhocheinfluss gehört ebenfalls zur Westwetterlage. Der Tag beginnt überwiegend sonnig und trocken. In der Rhön ist eine tolle Fernsicht zu erwarten.


Der Wind weht aus Süd und frischem Tagesverlauf allmählich auf. Inwiefern der Wind auch zu stark wird, kann ich im Moment noch nicht abschätzen. Jedenfalls ist ein kleiner Zweitschirm zum Groundhandling-Training sinnvoll. Vielleicht gehen auch die niedriger gelegenen Fluggebiete wie Stormbruch und Reichenhausen sehr gut.

Alpen

Freitag, 25.11.2022: Die kräftige Nordwestströmung führt an den Alpen zur typischen Wetter-Zweiteilung: In den Staulagen der Nordwestalpen, über den Arlberg bis zum Allgäu gibt es immer wieder Regenfälle, die oberhalb von 1300 bis 1400 Meter auch in Schnee übergehen.


Südlich der Nordkette ist es aufgelockert bewölkt. Richtung Stubaital kann man schon einen Wetter begünstigenden Einfluss der Zentralalpen spüren. Die flach stehende Sonne bahnt sich immer wieder den Weg durch die Alto- Cumulus-Wolken. Die Alpen-Südseite ist überwiegend sonnig und trocken. In den Haupttälern weht ein eher kühler Wind aus nördlichen Richtungen, in windgeschützten Bereichen kann es auch sehr warm werden.


Samstag, 26.11.2022: Der Samstag beginnt in den Südalpen wiederum sonnig und trocken: Ein freundlicher Tag mit herrlichem Ausflugswetter steht bevor.


In den Tälern weht der Nordföhn. Daher kann es nur in abgeschirmten Seitentälern in den Frühstunden mal zum fliegen gehen. Ansonsten ist der Samstag eher für andere Aktivitäten geeignet.


Sonntag, 27.11.2022: Der Nordföhn ist zusammengebrochen. Es ist ruhig, dafür allerdings auch vielfach bedeckt. Man würde am Sonntag sicherlich den ganzen Tag von früh bis spät fliegen können. Ob es noch mal hoch geht, kann ich an dieser Stelle nicht sagen. Das wäre lokal möglich – dort, wo die Sonne für ein paar Minuten in die Südhänge einstrahlt.

Trend

Es zeichnet sich die Zufuhr sehr kalter Luft aus Osten ab. Das würde bedeuten, dass es schon einmal eine erste und gleichzeitig sehr späte Einwinterung in den Alpen geben würde. Im Allgemeinen, mit Ausnahme der Staulagen und Hochlagen, jedoch mit sehr wenig Schnee.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Jetzt zum Weihnachtsbüfett anmelden:
Papillon Pilotentreffen 2022

 
Pilotentreffen 2022

Zu den beiden Pilotentreffen am 10. und 17. Dezember sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich auf die Wasserkuppe eingeladen.

Rhöner Weihnachts-Büfett


Zu beiden Terminen bietet das Restaurant Peterchens Mondfahrt unter neuer Leitung am Abend ein buntes Rhöner Weihnachtsbüffet mit überwiegend regionalen Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten.


Zum Büfett am 10. und/oder am 17.12. ist eine 👉 Online-Anmeldung erforderlich.

Rhöner Weihnachts-Büfett
 

Unterkunfts-Tipp


An den Wochenenden 9.-11.12. und 16.-18.12 bekommen Teilnehmer der Papillon Pilotentage 20% Rabatt bei Buchung eines Hotelzimmers im Hotel Peterchens Mondfahrt, im Berghotel Deutscher Flieger oder bei Buchung eines Ferienhauses im Feriendorf Wasserkuppe (vorbehaltlich Verfügbarkeit an diesen Wochenenden auch für nur eine, zwei oder drei Nächte buchbar).

Feriendorf Wasserkuppe

Buchung unter Tel. 06654-381, Infos unter wasserkuppe.jetzt

 

Papillon Weihnachtstombola 2022


Gewinne mit etwas Glück hochwertige Tombola-Preise im Gesamtwert von 5.000 Euro!


  1. Preis: Lüsen nach Wahl: Der Hauptgewinn ist eine beliebige Lüsenflugwoche – je nach Ausbildungsstand und Interesse eine Höhenflugschulung zur A-Lizenz, ein Thermik-Technik-Training, eine Dolomiten-Flugsafari, ein Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz – oder einfach eine Woche Dolomiten-Flugurlaub auf der Lüsener Alm.

  2. Preis: 3 Tage Papillon STR-Training – Fliegen & Trainieren mit Fluglehrer. "STR" steht für Soaring-, Thermik- und Rückwärtsstarttraining.

  3. Preis: Ein Gutschein für 2 Übernachtungen im Premiumholzhaus im Feriendorf Wasserkuppe

  4. Preis: Gutschein für einen Schirmcheck-Service im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe

  5. Preis: Ein Rückwärtsstarttraining in Rhön oder Sauerland

  6. Preis: Ein Rettungsgeräte-Wurftraining

  7. bis 10. Preis: Je ein Buch, wahlweise "Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik" von Sinje Meyer, Tini Siegl und Andreas Schubert oder "Band 1: Meteorologie" von Norbert Fleisch


  • Weitere Infos zu den Vorträgen, zum Programm und zur Papillon Weihnachtstombola…

10. Dezember 2022, Flugcenter Wasserkuppe:
Papillon Pilotentreffen

Am Samstag, 10.12.22 erwarten dich im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe spannende Fachvorträge von hochkarätigen Referenten – und ein Wiedersehen mit Fliegerfreunden bei Kaffee und frischen Waffeln!


Alle Besucherinnen und Besucher bekommen ein Los für die Papillon Weihnachtstombola. Die Verlosung der wertvollen Preise startet dann um 18 Uhr.


Am Abend verwöhnt das Peterchens-Team seine Gäste mit einem bunten Rhöner Weihnachtsbüfett (Anmeldung erforderlich).

 

14 Uhr – Paul Seren:

Huch, was war denn das gerade?


Ein paar aerodynamische Gedankenspiele über den (Strömungs-)Abriss und seine Folgen

Paul
 

16 Uhr – Matjaž Sluga:

Fascination Accuracy Paragliding


Worauf kommt es beim Präzisionsfliegen an – und wie wird man eigentlich Accuracy-Weltrekordler?

Matjaz
 

17. Dezember 2022, Flugcenter Wasserkuppe:
Sicherheitssymposium und Pilotenfeier

Am Samstag, 17.12.22 erwarten dich im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe spannende Fachvorträge von hochkarätigen Referenten – und ein Wiedersehen mit Fliegerfreunden bei Kaffee und frischen Waffeln!


Alle Besucherinnen und Besucher bekommen ein Los für die Papillon Weihnachtstombola. Die Verlosung der wertvollen Preise startet dann um 18 Uhr.


Am Abend verwöhnt das Peterchens-Team seine Gäste mit einem bunten Rhöner Weihnachtsbüfett (Anmeldung erforderlich).

 

11 Uhr – Marcel Meyer:

Menschliches Leistungsvermögen: Sichere Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen erlernen


Als Physiotherapeut und Fluglehrer hat Marcel einen besonderen Blick auf die Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen.

Marcel
 

14 Uhr – Robin Fries, Karl Slezak, Andreas Schubert:

Sicherheitssymposium mit dem DHV


DHV-Geschäftsführer Robin Fries und DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak analysieren die Unfallursachen anhand der aktuellen Statistik.

Andreas, Karl und Robin
 

16.30 Uhr – Andreas Frötscher

100km-Flug mit Piloten in der XC-Flugwoche?


Andy Frötscher über rekordverdächtige Flugoptionen bei betreuten XC-Seminaren

Andy
 

20.30 Uhr – Thomas Bing

Long way North: Mit Motorrad und Gleitschirm durch Norwegen


Über 6000 km über Schotter, Schlamm und durch die einsame Wildnis des Nordens


Thomas schildert seine Erlebnisse während einer langen Motorrad-Tour nach Norden, bei der er natürlich auch den Gleitschirm im Gepäck hatte!

Thomas
 
 
 
Black Friday-Wochenende

Mit dem Rabatt-Code BLACK22 bekommst du am Black Friday-Wochenende 20% Rabatt bei GLEITSCHIRM DIREKT!

GLEITSCHIRM DIREKT GmbH

Den Rabatt-Code kannst du im Onlineshop für alle Gleitschirme, Gurtzeuge, Rettungen und Packsäcke (nur Neuware) einlösen – aber nur am Black Friday-Wochenende vom 25. bis 27.11.22.


Gib den Rabatt-Code BLACK22 einfach beim Abschluss des Bestellvorganges ein, um 20% Rabatt zu erhalten.


Natürlich rechnen wir den Black Friday Rabatt auch bei deinem Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe an.


Wir haben Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr geöffnet und freuen uns auf deinen Besuch!


Dein GLEITSCHIRM DIREKT Team

Jetzt shoppen…
 
Cyber Monday
 

…und damit du gleich weitersparen kannst, bekommst du am Cyber Monday 10 % Rabatt auf Flugelektronik und Zubehör, z. B. Beinhalterungen, Display-Schutzfolien, W-LAN-Stick etc.


Gib dazu einfach bei deinem Einkauf am Montag, 28.11.22 während des Bestellvorgangs den Rabatt-Code CYBER22 ein.


Den Rabatt bekommst du natürlich auch bei einem Einkauf im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe – aber nur am Cyber Monday!

Flugelektronik im Onlineshop …
 

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Zum Jahreswechsel an die Cote d’Azur:
Monaco-Flugwochen 22/23

 
FLY MONACO

FLY-MONACO.COM: …Fliegen über den Reichen und Schönen…

Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab.


Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.


Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen.


Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 100 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.


█ FM52.22: 27.12. – 02.01.23
█ FM1.23: 02.01. – 08.01.23


Infos, Termine, Feedback, Buchung:

FLY-MONACO.COM

"Ich werde oft gefragt: ‚Welches Fluggebiet gefällt dir am besten?‘ – Generell jedes zur richtigen Zeit – doch Monaco und die Dolomiten bieten für das Fliegerherz und -Auge mit die schönsten Flugerlebnisse für mich!" ❤️🙋 – Monika Eller

Südspanien im Februar
Algodonales-Flugwoche mit Jürgen und Klaus

 
FLY ALGODONALES

Start vom Hausberg zum Soaring mit Blick auf Algo und in die Sierra de Líjar

Befliege mit Jürgen und Klaus im Februar 23 eines der besten Fluggebiete Spaniens!


Bei angenehmen Temperaturen zwischen 15 und 25°C und niederschlagsarmem, maritimem Klima werden die Piloten hier in Südspanien von laminaren Winden verwöhnt.


Der Flugtag beginnt mit dem Briefing nach dem gemeinsamen Frühstück auf der Plaza, dann geht es ins Gelände. Sobald es fliegt, geben die Fluglehrer "Start frei!" zu Thermik- und Soaringflügen über der faszinierenden Landschaft der Sierra de Líjar.


Je nach Gelände und Bedingungen werden einer oder mehrere Durchgänge geflogen – unser Fahrdienst ermöglicht eine maximale Flugausbeute. Unsere Guides befliegen Algodonales schon seit mehreren Jahren und kennen die besten Startplätze für alle Windrichtungen. So bist du immer "zur rechten Zeit am rechten Ort".


Unsere Algodonales-Flugwochen eignen sich für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz, die selbständig starten und landen können. Besonders Hobby- und Genusspiloten wissen die Fluglehrer-Funkbetreuung zu schätzen.


Aber auch als fortgeschrittener Pilot mit Streckenflugambitionen kommst du voll auf deine Kosten. Im Lauf der Woche kannst du hier schon 30-Minuten-Flüge für die B-Lizenz sammeln.


Um alle Flugmöglichkeiten nutzen zu können, solltest du Thermikerfahrung, wie etwa aus einem erfolgreich abgeschlossenen Thermik-Technik-Training oder aus mindestens 50 Thermikflügen mitbringen. Mindestvoraussetzung für Streckenflüge ist die abgeschlossene B-Theorie. Du solltest sicher alleine rückwärts starten und selbständig landen können.


█ FA7.23: 11.02. – 18.02.23


  • Infos, Bilder, Clips, Feedback, Termine, Buchung:
    FLY-ALGODONALES.COM

Fliegen und Sparen:
100 € bei Lüsen-Winterflugwochen sparen!

 

Mit dem Rabattcode


 WINTER22


bekommst du jetzt 100 € Rabatt bei Buchung einer dieser Lüsenwochen:

Dolomiten-Höhenflugschulung
DH8.23 – DH9.23
DH10.23 – DH11.23

~~~
Thermik-Technik-Training

DT8.23 – DT9.23
DT10.23 – DT11.23
~~~
Lüsen-Flugurlaub

DU8.23 – DU9.23
DU10.23 – DU11.23


Gib den Rabattcode  WINTER22  einfach bei deiner Anmeldung im Feld "Gutscheincode" ein.

Start frei! in Lüsen
 

Der Rabatt gilt für die angegebenen Wochen vorbehaltlich Verfügbarkeit und ist auch mit anderen Rabatten kombinierbar. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

 

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse Winter/Frühjahr 2022/23

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön
 

Starte jetzt mit deiner Ausbildung zur Paragliding-A-Lizenz – im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe!


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

 

█ RK51.22: 17.12. – 24.12.22
█ RK52.22: 25.12. – 01.01.23
█ RK1.23: 01.01. – 08.01.23
█ RK7.23: 11.02. – 18.02.23

█ RK8.23: 18.02. – 25.02.23
█ RK9.23: 25.02. – 04.03.23

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23
█ EK15.23: 08.04. – 15.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK1.23: 02.01. – 08.01.23
█ AK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DH1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DH8.23: 19.02. – 26.02.23

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DT1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DT8.23: 19.02. – 26.02.23

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Performance- & B-Lizenz-Training Stubai

 
Performance- und B-Lizenz-Training Stubai

Das Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai ist die Fortbildung zum unbeschränkten Luftfahrerschein (B-Lizenz).

ab A-Lizenz

█ AS9.23: 26.02. – 05.03.23
█ AS13.23: 26.03. – 02.04.23
█ AS24.23: 11.06. – 18.06.23
█ AS28.23: 09.07. – 16.07.23
█ AS35.23: 27.08. – 03.09.23
█ AS39.23: 24.09. – 01.10.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/performance-und-b-lizenz-training-stubai/

Get up! Stay up! Stubai

 
Get Up! Stay Up! Stubai

Das beliebte Kurztraining Get up! Stay up! Stubai bieten wir nächstes Jahr in verschiedenen Level an. Derzeit gibts noch freie (Rest-)plätze in den Einsteiger-Trainings.
ab A-Lizenz


█ AGSA5.23: 03.02. – 05.02.23
█ AGSB10.23: 10.03. – 12.03.23
█ AGSB14.23: 07.04. – 09.04.23
█ AGSA34.23: 25.08. – 27.08.23
█ AGSC41.23: 13.10. – 16.10.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/get-up-stay-up-stubai/

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Wurftraining im LTB Wasserkuppe

 

Im Wurftraining simulierst du indoor den Ernstfall und machst dich mit deinem Rettungssystem vertraut.
ab A-Lizenz


█ RR148.22: 26.11. – 26.11.22
█ RR48.22: 27.11. – 27.11.22
█ RR49.22: 04.12. – 04.12.22
█ RR50.22: 11.12. – 11.12.22
█ RR51.22: 18.12. – 18.12.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe

Zusatz-Termine wegen großer Nachfrage!

Gleitschirm-B-Theorie als Online-Seminar

 
B-Theorie-Onlineseminar
 

Das B-Theorie-Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Die B-Theorie ist Voraussetzung, um Streckenflüge für die B-Lizenz zu sammeln.

ab A-Lizenz


█ RTB49.22: 03.12. – 04.12.22
█ RTB50.22: 10.12. – 11.12.22
█ RTB150.22: 12.12. – 15.12.22
█ RTB3.23: 14.01. – 15.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar/

Gleitschirm-A-Theorie als Online-Seminar

 
A-Theorie Online-Seminar

In diesem Online-Seminar vermittelt ein Fluglehrer den Theorieunterricht zur Gleitschirm-A-Lizenz.


█ RTA5.23: 28.01. – 29.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/a-theorie-seminar

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK49.22: 03.12. – 09.12.22
█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK49.22: 02.12. – 04.12.22
█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23

Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

RDG Vereinsnews
Einladung zur Vereinsweihnachtsfeier 2022

Alle Vereinspilotinnen und -piloten sind herzlich zur RDG-Weihnachtsfeier am 3.12.2022 ins Heckenhöfchen eingeladen.


Um 18.30 Uhr begrüßen die Vorstände die Pilotinnen und Piloten mit kurzen Ansprachen.


Neben einem Jahresrückblick ist auch eine Vorschau für 2023 geplant.


Weitere Infos & Anmeldung für Vereinspilotinnen und -piloten…

RDG e.V. Logo

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami Bewertung

Florian zur Portugal-Flugwoche FPG44.22

…immer wieder eine Reise wert…

 

Soaren an der Küste Portugals mit entspannten Leuten in einem sehr schönen Fluggebiet ist immer wieder eine Reise wert.


Durch die hervorragenden Ortskenntnisse von Wuppi kann es passieren, dass wir allein am richtigen Startplatz stehen, während die einheimischen Flieger Stunden entfernt vergeblich auf den richtigen Wind warten.


Einfach top! – Florian

FPG44.22

Verena zur Portugal-Flugwoche FPG44.22

Kurz gesagt: eine tolle Flugreise!

 

Mit Wuppi in Portugal bekommt man das Gesamtpaket: wunderschöne Fluggebiete mit kurzen Anfahrtszeiten, man ist zur richtigen Zeit am richtigen Ort und hat immer ausreichende Unterstützung am Startplatz und am Funk, falls notwendig.


Wenn der Flugverkehr und die Bedingungen es zulassen, wird man auch spontan mal zum Toplanden eingefunkt. Und wenn die Wetterbedingungen nicht optimal sind, hat Wuppi immer ein gutes Alternativprogramm auf Lager. Die kleine Gruppe (max. 7 Teilnehmer) und die vielen guten Restaurants in der Umgebung sorgen auch abends für gute Stimmung. Kurz gesagt: eine tolle Flugreise! – Verena

FPG44.22

Peter zum Kombikurs RK44.22

Up, up in the air!

Up, up in the air! Wahnsinn, wie schnell man bei diesem faszinierenden Sport Fortschritte erzielen kann. Ich freue mich auf viele weitere Erfahrungen, tolle Kurse und eine super Stimmung unter den Flieger*innen. – Peter

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}