Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Monaco 22/23, Papillon Pilotentreffen auf der Wasserkuppe, Schnäppchen: Hi-Tec Flughelm, Sicherheitstipp, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1005

10. November 2022


Flugwetterprognose, Monaco 22/23, Papillon Pilotentreffen auf der Wasserkuppe, Schnäppchen: Independence Hi-Tec Flughelm, Sicherheitstipp, Neu auf haudichraus.de, Feedback

FLY-MONACO.COM

Fliege mit uns an der Cote d’Azur ins neue Jahr!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

die ersten Referenten für die Papillon Pilotentreffen am 10. und 17. Dezember stehen fest!


Mehr dazu und vieles mehr findest du in der heutigen Fliegermail.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Pilotentreffen 22

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Plätze im Gleitschirm-Kombikurs.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

  • Telefonisch erreichst du uns ab sofort wieder Montag bis Sonntag täglich zwischen 9 und 17 Uhr.

    📞 Papillon-Hotline: 06654-7548
    📞 GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop: 06654-919055

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Plätze!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2022 im Stubai ist beendet. Die Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite apc-stubai.at.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 12.11.; derzeit gibts im Kombikurs noch freie Plätze.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am 12.11., derzeit gibts noch wenige freie Restplätze

  • Einsteiger-Tipp: Nutze die tollen Flugoptionen der nächsten Tage zum Training oder zum Start deiner Ausbildung!

Flugwetterprognose 11.-13.11.22

 

Wetterlage

Von Südwesten her etabliert sich ein neues Hochdruckgebiet namens Charly.

Es sorgt über das Wochenende für verbreitet ruhiges Herbstwetter, wobei jedoch besonders in den Frühstunden mit Nebel oder Hochnebel zu rechnen ist.


Allerdings sind die Herbstfarben der Bäume in Kombination mit dem blauen Himmel, der von Gleitschirmen einige Farbakzente bekommt, sehr sehenswert.


Die Temperaturen sind weiterhin deutlich zu warm für Mitte November, jedoch genau richtig zum Fliegen, Zuschauen, Fotografieren.

Mittelgebirge

Freitag, 11.11.2022: Das Hochdruckgebiet bringt einen schwachen Südwind mit sich. Flüge am Südhang sind ganztägig möglich, dabei ist es sonnig, mit vereinzelten hohen Wolken.


Samstag, 12.11.2022: An der Wetterlage ändert sich wenig, der Wind dreht aufgrund der Verlagerung des Hochdruckgebietes Richtung Süd-Ost.


Flüge in der Rhön, am Südhang und in Reichenhausen, sowie im Sauerland sind ganztägig möglich. Dabei wird es etwas weniger sonnig als am Vortag, mittelhohe und hohe Wolken breiten sich langsam aus.


Sonntag, 13.11.2022: Insgesamt bleibt es bei herbstlichem Hochdruckwetter, jedoch werden die Nebelfelder hartnäckiger. Der Wind frischt etwas auf und dreht noch etwas weiter Richtung Ost.


Je nach Nebelsituation wird es auch an diesem Tag wieder früher oder später auf der Wasserkuppe, in Reichenhausen und vielleicht auch am Spielberg fliegen.

Alpen

Freitag, 11.11.2022: Auch in den Alpen herrscht Hochdruckwetter mit einigen hohen Wolkenfeldern und wenig Wind. Je nach Verbreitung der Cirrusfelder wird die thermische Entwicklung stark gedämpft, was ideale und sehr ruhige Schulungsbedingungen verspricht.


Bei Sonneneinstrahlung ist auch zu dieser Zeit im Jahr noch sanfte Thermik zu erwarten, die gut geeignet für EinsteigerInnen ist, ohne zu überfordern.


Samstag, 12.11.2022: Weiterhin Hochdruck, der sich jedoch abschwächt. Die Wolkenfelder nehmen zu und sorgen damit für weniger thermische Entwicklung als am Vortag. Der Wind wird auf beiden Seiten der Alpen langsam aufleben und aus NO-SO Richtungen wehen.


Sonntag, 13.11.2022: Ein Höhentief nähert sich der Alpensüdseite, was die thermische Aktivität komplett zum Erliegen bringt. Außerdem ist auf der Südseite der Alpen mit einer deutlichen Zunahme des Windes aus SO-O zu rechnen. Auf der Alpennordseite wird es eine deutliche Föhntendenz geben.

Trend

Zum Beginn der neuen Woche könnten sich die Temperaturen langsam etwas mehr der Jahreszeit anpassen. Die Details sind noch unklar, ein langsames Ende des Hochdruckwetters zeichnet sich jedoch ab.

 – Janis Stübenrath, Papillon Ausbildungsleiter

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft vss. zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Safe the date:
Papillon Pilotentreffen 2022

Zu den beiden Pilotentreffen am 10. und 17. Dezember sind alle Pilotinnen und Piloten herzlich auf die Wasserkuppe eingeladen.


Die ersten Vortrags-Highlights stellen wir heute schon vor und freuen uns, wenn du an einem oder an beiden Wochenenden dabei bist!

  • Weitere Infos zu den Vorträgen, zum Programm und zur Papillon Weihnachtstombola…

10. Dezember 2022, Flugcenter Wasserkuppe:
Papillon Pilotentreffen

Am Samstag, 10.12.22 erwarten dich im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe spannende Fachvorträge von hochkarätigen Referenten – und ein Wiedersehen mit Fliegerfreunden bei Kaffee und frischen Waffeln!


Alle Besucherinnen und Besucher bekommen ein Los für die Papillon Weihnachtstombola. Die Verlosung der wertvollen Preise startet dann um 18 Uhr. Für den Abend haben wir ein gemütliches Beisammensein geplant, um gemeinsam das Fliegerjahr ausklingen zu lassen.

 

14 Uhr – Paul Seren:

Huch, was war denn das gerade?


Ein paar aerodynamische Gedankenspiele über den (Strömungs-)Abriss und seine Folgen

Paul
 

16 Uhr – Matjaž Sluga:

Fascination Accuracy Paragliding


Worauf kommt es beim Präzisionsfliegen an – und wie wird man eigentlich Accuracy-Weltrekordler?

Paul
 

17. Dezember 2022, Flugcenter Wasserkuppe:
Sicherheitssymposium und Pilotenfeier

Am Samstag, 17.12.22 erwarten dich im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe spannende Fachvorträge von hochkarätigen Referenten – und ein Wiedersehen mit Fliegerfreunden bei Kaffee und frischen Waffeln!


Alle Besucherinnen und Besucher bekommen ein Los für die Papillon Weihnachtstombola. Die Verlosung der wertvollen Preise startet dann um 18 Uhr.


Für den Abend haben wir die diesjährige Papillon Pilotenfeier geplant, zu der alle Besucher herzlich eingeladen sind.

 

11 Uhr – Marcel Meyer:

Menschliches Leistungsvermögen: Sichere Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen erlernen


Als Physiotherapeut und Fluglehrer hat Marcel einen besonderen Blick auf die Bewegungsabläufe beim Gleitschirmfliegen.

Paul
 

14 Uhr – Robin Fries, Karl Slezak, Andreas Schubert:

Sicherheitssymposium mit dem DHV


DHV-Geschäftsführer Robin Fries und DHV-Sicherheitsreferent Karl Slezak analysieren die Unfallursachen anhand der aktuellen Statistik.

Paul
 

16.30 Uhr – Andreas Frötscher

100km-Flug mit Piloten in der XC-Flugwoche?


Andy Frötscher über rekordverdächtige Flugoptionen bei betreuten XC-Seminaren

Paul
 

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!


Papillon Reisen und Fortbildungen – die nächsten Termine:

█ FV46.22: 13.11. – 19.11.22 Bassano-Flugwoche
█ DT46.22: 13.11. – 20.11.22 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ DT52.22: 25.12. – 01.01.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FM52.22: 27.12. – 02.01.23 Monaco-Flugwoche
█ DT1.23: 01.01. – 08.01.23 Thermik-Technik- Training Lüsen
█ FM1.23: 02.01. – 08.01.23 Monaco-Flugwoche
█ FN1.23: 07.01. – 21.01.23 Südafrika-Flugurlaub mit Josh
█ FN4.23: 28.01. – 11.02.23 Südafrika-Flugurlaub mit Josh

Zum Jahresabschluss an die Cote d’Azur!
Monaco-/Sospel-Flugurlaub 2022/23

 
FLY MONACO / Sospel

unvergesslich: Sunset-Flüge über den Reichen und Schönen 🙂

Im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur startest du mit schönen Flügen ins neue Jahr.


Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab.


Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.


Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.

FLY MONACO / Sospel

Ausflug ins benachbarte Sospel während der Monaco-Flugwoche

 

Empfehlung


Unsere Monaco-Flugwochen eignen sich für Pilotinnen und Piloten mit B-Lizenz, die an der Côte d’Azur ins Neue Jahr fliegen wollen.


Wer noch keine B-Lizenz hat, sollte die Erfahrung aus mindestens 150 Flügen nach der A-Lizenz-Ausbildung mitbringen.


  • Infos, Bilder, Feedback, Buchung: FLY-MONACO.COM

Skyperformance-Training

█ FM52.22: 27.12. – 02.01.23
█ FM1.23: 02.01. – 08.01.23

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse Herbst/Winter 2022/23

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön
 

Starte noch dieses Jahr mit deiner Ausbildung zur Paragliding-A-Lizenz – im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe!


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

 

█ RK46.22: 12.11. – 19.11.22
█ RK47.22: 19.11. – 26.11.22
█ RK51.22: 17.12. – 24.12.22
█ RK52.22: 25.12. – 01.01.23
█ RK1.23: 01.01. – 08.01.23
█ RK7.23: 11.02. – 18.02.23

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK46.22: 12.11. – 19.11.22
█ EK12.23: 18.03. – 25.03.23
█ EK14.23: 01.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK1.23: 02.01. – 08.01.23
█ AK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 
 

Jetzt anmelden und ordentlich sparen:
Winterflugwochen-Rabatt auf der Lüsener Alm!

 
 

Mit dem Rabatt-Code


WINTER22


bekommst du jetzt 100 Euro Rabatt auf ausgewählte Winterflugwochen in Lüsen.

 

Termine und weitere Infos:

Dolomiten-Höhenflugschulung

Lüsen-Flugurlaub

Thermik-Technik-Training

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH46.22: 13.11. – 20.11.22
█ DH52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DH1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DH8.23: 19.02. – 26.02.23

Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT46.22: 13.11. – 20.11.22
█ DT52.22: 25.12. – 01.01.23
█ DT1.23: 01.01. – 08.01.23
█ DT8.23: 19.02. – 26.02.23

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Im letzten Rückwärtsstart-Training im Sauerland 2022 gibts aktuell noch wenige freie Restplätze.
ab A-Lizenz


█ EZ46.22: 12.11. – 13.11.22
█ EZ19.23: 06.05. – 07.05.23
█ EZ32.23: 05.08. – 06.08.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Wurftraining im LTB Wasserkuppe

 
Wurftraining Wasserkuppe

Im Wurftraining simulierst du indoor den Ernstfall und machst dich mit deinem Rettungssystem vertraut.
ab A-Lizenz; die nächsten Wochen sind ausgebucht, freie Plätze wieder ab Mitte Dezember:


█ RR51.22: 18.12. – 18.12.22
█ RR2.23: 08.01. – 08.01.23
█ RR3.23: 15.01. – 15.01.23
█ RR4.23: 22.01. – 22.01.23
█ RR5.23: 29.01. – 29.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Gleitschirm-B-Theorie als Online-Seminar

 
B-Theorie-Onlineseminar
 

Das B-Theorie-Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Die B-Theorie ist Voraussetzung, um Streckenflüge für die B-Lizenz zu sammeln.

ab A-Lizenz


█ RTB49.22: 03.12. – 04.12.22
█ RTB50.22: 10.12. – 11.12.22
█ RTB150.22: 12.12. – 15.12.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar/

Gleitschirm-A-Theorie als Online-Seminar

 
A-Theorie Online-Seminar

In diesem Online-Seminar vermittelt ein Fluglehrer den Theorieunterricht zur Gleitschirm-A-Lizenz.


█ RTA5.23: 28.01. – 29.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/a-theorie-seminar

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK49.22: 03.12. – 09.12.22
█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23
█ MK17.23: 22.04. – 28.04.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK49.22: 02.12. – 04.12.22
█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23
█ WK17.23: 21.04. – 23.04.23

Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT

 

Im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe bekommst du die größte Auswahl nördlich der Alpen.


Gerne beraten wir dich persönlich, damit du die Ausrüstung bekommst, die am besten zu dir passt.

 
 
Gleitschirm Direkt

Shop-Hotline:

📞 06654-919055

Markteinführung
Independence Hi-Tec Flughelm

Der neue Hi-Tec (EN 966 HPG Standard) ist ein offener, leichter Hartschalenhelm mit guter Passform und vielen herausragenden Features, die bei Flugsporthelmen nicht selbstverständlich sind!


Die Helmschale ist aus hochwertigem, schlagzähem ABS-Kunststoff. Die stoßabsorbierende Innenschale ist aus hochwertigem expandiertem Polystyrol (EPS).


Neu ist, dass der Hi-Tec mit einem Kinnbügel nachgerüstet werden kann.


Die Kinnriemen-Position ist schnell an die individuelle Kopfform adaptierbar. Der Kinnriemen ist durch die Verstellmöglichkeiten immer in der optimalen und komfortabelsten Position und der Helm bleibt so in allen Situationen fest auf dem Kopf.


Das Innenfutter des Hi-Tec ist selbstverständlich waschbar und leicht wechselbar.


Den Hi-Tec mit angenehmer Softtouch-Oberfläche gibt es in 5 attraktiven Farben:


  • blau

  • weiß

  • schwarz

  • orange

  • lime


und 2 Größen:


  • S/M (55 – 58cm)

  • M/L (58 – 61cm)

integrierte RECCO® Reflektoren
INDEPENDENCE Logo
Hi-Tec Flughelm INDEPENDENCE
Hi-Tec Flughelm INDEPENDENCE
Hi-Tec Flughelm INDEPENDENCE
Hi-Tec Flughelm INDEPENDENCE

Eigenschaften:


  • Optimale und individuelle Passform – durch hochwertiges Disc System exakt auf den eigenen Kopf einstellbar

  • NEU: Optional mit Kinnbügel nachrüstbar

  • Innenfutter waschbar und leicht wechselbar

  • Hochwirksames Be- und Entlüftungssystem durch eingearbeitete Luftkanäle in der der EPS Dämpfung

  • Kinnschließe mit Mikroverstellung für optimalen Sitz

  • Komfortabler Ohrenschutz für höchste Ansprüche

  • Helmschutzbeutel

  • Integrierte RECCO® Reflektoren


Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du den INDEPENDENCE Hi-Tec Flughelm inkl. Kinnschutz statt für regulär 168 € jetzt zum Einführungspreis für nur 134 € und ohne Kinnschutz statt für 129 € für nur 102 €, aber nur bis 17.11.22, solange der Vorrat reicht!


  • INDEPENDENCE Hi-Tec Flughelm im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

 

Sicherheits-Tipp
Flughelm: Darauf solltest du achten

Wusstest du, dass Rad-, Reit-, Flug und Skihelme nach einem Sturz unbedingt ausgetauscht werden müssen?


Dies gilt auch dann, wenn augenscheinlich keine Schäden am Helm zu sehen sind.


Im Interesse deiner Sicherheit solltest du außerdem auch das Alter deines Helmes im Blick haben: Nach fünf Jahren Benutzung ist ein Austausch fällig.


Und solltest du deinen Helm nur selten oder nie nutzen, so hat das Material trotzdem nach acht Jahren das Ende seiner Haltbarkeit erreicht.


Nach dieser Frist muss ein Flughelm generell ersetzt werden.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

HAUDICHRAUS.DE
Neue Bildergalerie

 

Über 130 Bilder aus der letzten Norma-Flugwoche FNO44.22 findest du in unserer neuen Bildergalerie auf haudichraus.de.


Viel Spaß beim Durchscrollen!


  • Zur Galerie…

Norma

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami Bewertung

Frank zum Thermik-Technik-Training AT41.22

Super Wetter, klasse Flüge und tolle Stimmung…

 

Wir hatten eine wirklich tolle Woche mit Jenny und Almut. Super Wetter, klasse Flüge und tolle Stimmung unter den Flugschülern, die sich wirklich nett umeinander gekümmert haben.. Werde ich auf jeden Fall wieder machen!! – Frank

Georg zum Schnupperkurs RS34.22

Wir sind sehr zufrieden!!

 

Die Organisation und Durchführung liefen super. Fragen wurden sofort kompetent beantwortet bzw. Probleme gelöst. Der Ablauf des Wochenendes und die Locations wurden flexibel an Wind und Wetter angepasst, sodass wir das Maximum herausholen konnten. Wir sind sehr zufrieden!! – Georg

Ludwig zum Schnupperkurs im Sauerland

besser geht nicht…

Einfach super toll. Ich werde auf jeden Fall meine komplette Schulung dort weiter machen. Ich war in Elpe, das ganze Team ist cool und super drauf besser geht nicht, ach ja wir sehen uns am 12.05.23 wieder, habe schon gebucht, Lg an das ganze Team von Elpe. – Ludwig

Reiner via Google zum Einkauf bei GLEITSCHIRM DIREKT

Top Kaufbegleitung!

Ich hab meine komplette Ausrüstung bei Papillon auf der Wasserkuppe gekauft. Jedes Teil wurde ausführlich erläutert und die Vor- als auch eventuelle Nachteile erklärt.


Man ging sehr spezifisch auf meinen Ausbildungsstand als auch auf meine körperliche Konstellation ein. Ich merkte, die wollen mir nicht nur etwas verkaufen, die wollen das ich mit der Ausrüstung Spaß mit maximaler Sicherheit erhalte. Habe ich bekommen.


Jetzt, dreißig Flüge in sehr thermischen Verhältnissen später kann ich sagen, Danke für die Unterstützung. Ich hätte mich vom technischen Level sicher überschätzz. Top Kaufbegleitung! – Reiner

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}