Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Kaiserwochen Kössen, Annecy: Sicherheitstrainings 2023, Rabatt-Code für Gleitschirmbücher, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1002

20. Oktober 2022


Flugwetterprognose, Kaiserwochen Kössen, Annecy: Sicherheitstrainings 2023, Rabatt-Code für Gleitschirmbücher, Feedback

Kaiserwoche Kössen 2023

Neu 2023: Papillon-Flugurlaub im weltbekannten Tiroler ‚Kaiserwinkl‘ buchen!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

Wilder Kaiser, Zahmer Kaiser, Unternberghorn: Ab 2023 kannst du mit Matthias "Matze" Titze die faszinierende Bergwelt im Tiroler Kaiserwinkl befliegen.


Die Kaiserwochen Kössen für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz sind ab sofort online buchbar!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Videoclip

Video: Impressionen zur Kaiserwoche Kössen

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Kombikurs startet programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze.

  • Der Schnupperkurs startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining findet wetterbedingt nur am Sonntag statt.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß, derzeit gibts noch freie Restplätze für Schnellentschlossene mit Flugentzug.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2022 im Stubai ist beendet. Die Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite apc-stubai.at.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am Samstag, 22.10.; derzeit sind noch freie Plätze verfügbar.

Flugwetterprognose 21.-23.10.22

 

Wetterlage

Typisches Herbstwetter bestimmt weiterhin die Großwetterlage.

Mittelgebirge

Freitag, 21.10.22: Ein Tiefdrucksystem überquert Deutschland von West nach Ost. In der ersten Tageshälfte regnet es. Nachmittags klart es insbesondere in den Niederungen auf. Die Hochlagen der Mittelgebirge bleiben in Wolken gehüllt.


Samstag, 22.10.22: Die Front zieht nach Osten ab. Nach Auflösung von Frühnebelfeldern wird es vielerorts wieder sonnig. Das gute Wetter setzt sich von Westen her langsam auch nach Osten und auch über den Thüringer Wald durch.


Die Hochlagen von Sauerland und Rhön bleiben noch bis zu Mittag in Wolken gehüllt. Erst nachmittags klagt es allmählich auf. Ganz am späten Nachmittag, zwischen 17 und 19 Uhr kann es für erfahrene Piloten auch nochmal Flugbedingungen geben.


Sonntag, 23.10.22: Über Nacht hat sich Hochdruckeinfluss durchgesetzt. Der Wind weht schwach aus Südost. Es ist viel trockener als am Vortag.


Thermikansätze sind nicht mehr zu erwarten. Es bleibt ruhig. Sonne, Wolken und Nebel, verbunden mit den prächtigen Herbstfarben, laden zum Fotografieren ein.


Der Wind weht mit 15 bis 25 km/h. In vielen Fluggebieten in Rhön und Sauerland gehts nochmal gut zu Fliegen und Groundhandeln, und das bei bestem Fotowetter.

Alpen

Eine straffe Südwestströmung liegt über den Alpen.


Freitag, 21.10.22: Von Westen nähert sich ein kompaktes Tiefdrucksystem. Die Schweizer Alpen werden angestaut. Es gibt intensive Niederschläge.


Am Nachmittag und in der Nacht zum Samstag erfasst der Stau dann die komplette Alpensüdseite. Auf der Alpennordseite gibt es zum Teil noch Föhnlücken.


Am Samstag, 22.10.22. zieht die Front im Tagesverlauf in beeindruckender Geschwindigkeit über die Alpen. Während es in den zentralen und östlichen Alpen ganztägig regnet, klart es in den Westalpen schon wieder auf. In den Kammlagen weht stürmischer Wind. Nach Durchzug der Front, etwa in den Abendstunden, dreht der Wind und die Nordalpen werden angestaut.


In der Nacht zum Sonntag, 23.10.22 setzt sich von Westen rasch Hochdruckeinfluss durch. Nach nächtlicher Ausstrahlung gibt es in den Tallagen weit verbreitet Bodennebel. Auf den Bergen ist es sonnig. Thermikansätze sind nur lokal begrenzt zu erwarten.


Auch am Sonntag ist der Wind noch recht kräftig. Fliegen ist voraussichtlich nur in den Frühstunden möglich.

Trend

Bis Montag noch windig. Ab Dienstag dann Übergang zu einer ruhigen Herbstwetterlage.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 21.10.22 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, Flugbuch, Ausweis und ein internetfähiges Laptop mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse Herbst/Winter 2022/23

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön
 

Starte noch dieses Jahr mit deiner Ausbildung zur Paragliding-A-Lizenz – im einwöchigen Gleitschirm-Kombikurs auf der Wasserkuppe!

 

█ RK43.22: 22.10. – 29.10.22
█ RK44.22: 29.10. – 05.11.22
█ RK46.22: 12.11. – 19.11.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland
 

█ EK43.22: 22.10. – 29.10.22
█ EK46.22: 12.11. – 19.11.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK1.23: 02.01. – 08.01.23
█ AK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 
 

Jetzt anmelden und ordentlich sparen:
Winterflugwochen-Rabatt auf der Lüsener Alm!

 
 

Mit dem Rabatt-Code


WINTER22


bekommst du jetzt 100 Euro Rabatt auf ausgewählte Winterflugwochen in Lüsen.

 

Termine und weitere Infos:

Dolomiten-Höhenflugschulung

Lüsen-Flugurlaub

Thermik-Technik-Training

 
 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH43.22: 23.10. – 30.10.22
█ DH44.22: 30.10. – 06.11.22
█ DH45.22: 06.11. – 13.11.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT43.22: 23.10. – 30.10.22
█ DT44.22: 30.10. – 06.11.22
█ DT45.22: 06.11. – 13.11.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Neue Flugwoche 2023:
Kaiserwochen in Kössen/Tirol

 
Kaiserwoche Kössen

Eines der beliebtesten Fluggebiete in Tirol ist das Unternberghorn. Hoch oben über Kössen fliegst du mit einer atemberaubenden Aussicht über den Wilden- und den Zahmen Kaiser im schönen Kaiserwinkel.


Je nach vorherrschender Windrichtung wählen wir das beste Startgelände: Es gibt einen großen Nord-, ein kleineren West- und etwas weiter oben einen großen Ost-und Nordstartplatz.


Stundenlange Thermik-, Trainings- aber auch Streckenflüge sind von dort aus fliegbar. Bei Westwind bietet das Gelände auf seiner riesigen Westflanke am Abend ideale Soaringbedingungen.


Sichere Start- und Landeplätze und eine perfekte Infrastruktur liefern alles, was das Fliegerherz sich nur wünschen kann. Für einen angemessenen Ausklang unseres Flugtages kehren wir in der Fliegerbar direkt am Landeplatz ein.


Wir quartieren uns im Gästehaus Zeranka im benachbarten Ruhpolding ein. Teilnehmer der Kaiserwoche bekommen dort besonders günstige Pauschalpreise. Dort nutzen wir auch die Räumlichkeiten für Videoanalysen, zur Flugplanung und für Briefings.


Die nagelneue Terrasse bietet Platz für die ganze Gruppe. Dort können wir auch grillen, Pizza backen, Theorie machen – oder einfach das Landebier genießen 😉

 

Empfehlung


Die Kaiser-Flugwoche eignet sich sowohl für PilotInnen ab A-Lizenz, die schon selbständig landen können, als auch für schon erfahrene Piloten, die auf Strecke gehen möchten oder die noch den B-Schein-Prüfungsflug benötigen.


  • Kaiserwoche Kössen: Infos, Bilder, Video, Buchung…

Skyperformance-Training

█ FKW7.23: 13.02. – 17.02.23
█ FKW10.23: 06.03. – 10.03.23
█ FKW12.23: 20.03. – 24.03.23
█ FKW24.23: 12.06. – 16.06.23
█ FKW28.23: 10.07. – 14.07.23
█ FKW30.23: 24.07. – 28.07.23
█ FKW31.23: 31.07. – 04.08.23
█ FKW32.23: 07.08. – 11.08.23
█ FKW36.23: 04.09. – 08.09.23
█ FKW37.23: 11.09. – 15.09.23
█ FKW38.23: 18.09. – 22.09.23
█ FKW39.23: 25.09. – 29.09.23
█ FKW40.23: 02.10. – 06.10.23

Noch einige 2023er Termine buchbar:
Sicherheitstraining am Lac d’Annecy

 
Sicherheitstraining Annecy

Im Sicherheitstraining lernst und trainierst du über Wasser die Beherrschung von Extremsituationen.


Nicht nur bei Worldcup-Piloten und Acrofliegern ist das Fluggebiet Annecy in den französischen Alpen schon seit jeher bekannt und beliebt. Die Trainingsoptionen über Wasser ermöglichen auch ein effektives Sicherheitstraining.


Das Training erfolgt über Wasser, die Piloten werden mit Schwimmwesten ausgestattet. Der Umfang des Trainings stimmen die Fluglehrer individuell mit dir ab.


Du entscheidest selbst, ob du neben Manövern wie großen seitlichen Klappern auch noch anspruchsvollere Übungen wie Steilspirale oder Trudeln erfliegen möchtest.

 

Empfehlung


Das Sicherheitstraining ermöglicht es dir, auch extreme Flugsituationen sicher über Wasser zu erfliegen. Am meisten profitierst du von einem Sicherheitstraining, wenn du schon etwas Flugerfahrung nach deiner Pflichtausbildung gesammelt hast.


Für Strecken- und Wettkampfpiloten sind regelmäßige Sicherheitstrainings über Wasser obligatorisch.


Die DHV-zertifizierten Sicherheitstrainings unserer Partnerflugschule sind erfahrungsgemäß meist frühzeitig ausgebucht. Wir empfehlen deshalb eine umgehende Buchung, wenn du nächstes Jahr dabei sein und über Wasser trainieren möchtest!

DHV zertifiziertes Sicherheitstraining

█ FYSX18.23: 29.04. – 06.05.23
█ FYSX19.23: 06.05. – 13.05.23
█ FYSX20.23: 13.05. – 20.05.23
█ FYSX21.23: 20.05. – 27.05.23
█ FYSX22.23: 27.05. – 03.06.23
█ FYSX23.23: 03.06. – 10.06.23
█ FYSX24.23: 10.06. – 17.06.23
█ FYSX25.23: 17.06. – 24.06.23
█ FYSX26.23: 24.06. – 01.07.23
█ FYSX36.23: 02.09. – 09.09.23
█ FYSX37.23: 09.09. – 16.09.23
█ FYSX38.23: 16.09. – 23.09.23

  • Infos, Bilder, Buchung:
    papillon.de/sicherheitstraining-annecy

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.
ab A-Lizenz


█ RZ43.22: 22.10. – 23.10.22
█ RZ44.22: 29.10. – 30.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Im letzten Rückwärtsstart-Training im Sauerland 2022 gibts aktuell noch einige freie Plätze.
ab A-Lizenz


█ EZ46.22: 12.11. – 13.11.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Gleitschirm-B-Theorie als Online-Seminar

 
B-Theorie-Onlineseminar
 

Das B-Theorie-Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Die B-Theorie ist Voraussetzung, um Streckenflüge für die B-Lizenz zu sammeln.

ab A-Lizenz


█ RTB43.22: 26.10. – 03.11.22
█ RTB49.22: 03.12. – 04.12.22
█ RTB50.22: 10.12. – 11.12.22
█ RTB150.22: 12.12. – 15.12.22
█ RTB3.23: 14.01. – 15.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar/

Gleitschirm-A-Theorie als Online-Seminar

 
A-Theorie Online-Seminar

In diesem Online-Seminar vermittelt ein Fluglehrer den Theorieunterricht zur Gleitschirm-A-Lizenz.


█ RTA5.23: 28.01. – 29.01.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/a-theorie-seminar

 

Wurftraining im LTB Wasserkuppe

 

Im Wurftraining simulierst du indoor den Ernstfall und machst dich mit deinem Rettungssystem vertraut.
ab A-Lizenz


█ RR45.22: 06.11. – 06.11.22
█ RR46.22: 13.11. – 13.11.22
█ RR47.22: 20.11. – 20.11.22
█ RR48.22: 27.11. – 27.11.22
█ RR49.22: 04.12. – 04.12.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe
 

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK44.22: 29.10. – 04.11.22
█ MK49.22: 03.12. – 09.12.22
█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK44.22: 28.10. – 30.10.22
█ WK49.22: 02.12. – 04.12.22
█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23

Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT
10% Rabatt-Code für Gleitschirmbücher!

 

Die Bände "Meteorologie" und "Flugtechnik" aus dem Gesamtwerk Paragliding bieten eine wohl einzigartig umfassende und trotzdem gut verständliche Darstellung der Grundlagen der Flugwetterkunde und der Flugpraxis.


Ob zur Prüfungsvorbereitung, zur Erweiterung und Vertiefung deines Fliegerwissens oder schon als Weihnachtsgeschenk für Flugsportfans:


Mit dem Rabatt-Code


BUCH22


bekommst du jetzt 10% Rabatt auf

Band 1: Meteorologie und auf
Band 2: Flugtechnik.


Einlösbar bei der Bestellung im Onlineshop GLEITSCHIRM-DIREKT.DE bis 27.10.22,
solange Vorrat reicht

Bücher

Band 1 ist aktuell in der 3. Auflage und Band 2 in der 2. Auflage erhältlich.


Band 3: Aerodynamik ist in Arbeit und soll im Frühjahr 2023 erscheinen.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami Bewertung

Lutz zum Workshop Schirmbeherrschung Basic RZB41.22:

Absolut genial die Idee des Kurses

Absolut genial die Idee des Kurses: Gerade für die allerersten, grundlegenden, feinen, kleinen Dinge sich Zeit zu nehmen, die am Anfang für den großen Spaß am Fliegen stehen – das schafft Vertrauen. Aber auch diese Anfänge haben schon Spaß gemacht: die Einheit von Schirm und sich selbst zu erspüren, und das bei unterschiedlichsten Windbedingungen. – Lutz

Lutz

Peer zum Thermik-Technik-Training

…der ideale Anschluss an die frisch erworbene A-Lizenz

 

Der Thermik-Technik-Kurs hat mir in jedem Augenblick das Gefühl gegeben, dass mir geholfen wird, wenn es nötig wird. Ich konnte meine ersten Erfahrungen in der Thermik sammeln, ohne dabei unsicher zu werden.


Da sowohl der Start als auch die Landung im Bedarfsfall oder auf eigenen Wunsch geleitet werden, ist dieser Kurs der ideale Anschluss an die frisch erworbene A-Lizenz. Ich werde sicher einen weiteren TT-Kurs besuchen, weil auch erfahrene Piloten auf ihre Kosten kommen. Die Unterbringung in Lüsen mit allen Annehmlichkeiten ist sehr gut. – Peer

Claudia zum Thermik-Technik-Training DT39.22

Nach Lüsen zu kommen, ist für mich wie nach Hause zu kommen

Nach Lüsen zu kommen, ist für mich (nach jetzt 4 Jahren in Folge) wie nach Hause zu kommen: In mein fliegerisches Zuhause! Ich freue mich schon Monate im Voraus auf die Flüge, die tolle Aussicht, die netten Leute & den Tulpenhof!


Ich nenne es immer "betreutes Fliegen" und schätze das sehr, ich fühle mich sicher begleitet und dennoch gefordert und gefördert. Perfekt, macht bitte weiter so! Auch wenn wir dieses Jahr kein gutes Flugwetter hatten, war der Urlaub trotzdem wie immer ein Highlight für mich.


Viele Grüße an alle, die mit uns da waren für die tolle Moral & schöne Zeit! – Claudia

Papillon-Vielflieger Klaus zur Slowenien-Flugwoche FS41.22

…super glücklich und zufrieden

Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, wie oft ich seit 2012 mit Euren beiden Top Fluglehren unterwegs war, ich werde in Zukunft jedenfalls gerne weiter mit Ihnen unterwegs sein, im nächsten Jahr habe ich schon 3 mal gebucht, bin schon voller Vorfreude.


In diesem Jahr bin ich auch dank Petrus, der uns 6 !!!! Flugtage beschert hat super glücklich und zufrieden – 😄 – Klaus

Kombikurs Sauerland

Papillon-Vielflieger Wolfgang zur Venetien-Flugwoche FV41.22

…Fliege zwar schon länger, hab aber enorm viel gelernt

Das war toll gemacht von den beiden Fluglehrern! Viele verschiedene Start- und Landeplätze, sehr abwechslungsreich. Sehr individuelle Betreuung im Stil einer Nachschulung für Start, Landung und alles dazwischen.


Fliege zwar schon länger, hab aber enorm viel gelernt. Gute Unterkunft, sehr gutes Essen, nette Leute in der gesamten Gruppe und noch gutes Wetter, was will man mehr? – Wolfgang

Leopold zur Dolomiten-Höhenflugschulung

…freie mich schon auf’s nächste Mal

 

Ein super Kurs mit tollen Lehrern. Ich fühlte mich bestens betreut.


Das Highlight war mein Schnuppern in der Thermik. Mit einer kurzen Einweisung hat es bei mir mega funktioniert.


Ich freue mich schon auf’s nächste Mal.
– Leopold

DS38.22

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}