Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Hessenfernsehen, Dänemark Küstenflug-Seminar, SupAir Radical 4 und Flymaster GPS M Vario/FLARM
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 1001

13. Oktober 2022


Flugwetterprognose, Hessenfernsehen auf der Wasserkuppe, Neu 2023: Dänemark Küstenflug-Seminar, Sup’Air Radical 4 und Flymaster GPS M Vario/FLARM, Papillon-Team erfolgreich bei European Cup in Kroatien, Feedback

Goldener Oktober Wasserkuppe

Bildergalerie: Goldener Oktober auf der Wasserkuppe

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

bei besten Bedingungen und tollem Licht war gestern Moderator Danijel Stanic vom Hessenfernsehen zum Tandemfliegen auf die Wasserkuppe gekommen, um einen Beitrag zum Thema "Glück" zu drehen.


Einige Impressionen seiner Flüge am Südhang und vom aktuellen Kombikurs gibts in dieser Galerie auf haudichraus.de.

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Videoclip

Youtube: Accuracy-Training auf der Wasserkuppe, Bilder auf Instagram

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Kombikurs startet programmgemäß und ist ausgebucht. Die Schnupperkurse können wetterbedingt auf einen späteren Termin verschoben werden.

  • Das Rückwärtsstarttraining wird wetterbedingt auf einen späteren Termin verschoben.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Schulungssaison 2022 im Stubai ist beendet. Die Kurstermine 2023 findest du auf unserer Webseite apc-stubai.at.

  • In der Bassano-Venetien-Flugsafari mit Moni ab 16. Oktober gibts derzeit noch freie Plätze, jetzt anmelden & mitfliegen!

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am Samstag, 22.10.; derzeit sind noch freie Plätze verfügbar.

Flugwetterprognose 14.-16.10.22

 

Wetterlage

Ein Kerntief südlich von Reykjavik bestimmt das Wetter in ganz Europa.

Mittelgebirge

Freitag, 14.10.2022: Südlich des Kerntiefs über dem Nordatlantik entwickelt sich vor England ein Randtief, das in der westlichen Höhenströmung rasch nach Skandinavien zieht.


Eine Luftmassengrenze verläuft etwa zwischen dem nördlichen Mittelgebirgsraum und der Schwäbischen Alb. In diesem Bereich gibt es am Freitag und Samstag zum Teil auch anhaltenden Niederschlag. Gebietsweise bleibt es aber auch trocken.


Sonnig ist es eher an den Küsten und in den Alpen. In der Mitte Deutschlands zeigt sich die Sonne nur vereinzelt. Häufig ist es auch nebelig. Die Hochlagen der Mittelgebirge sind zum Teil länger angestaut.


Samstag, 15.10.2022: An der Wetterlage ändert sich nur wenig. Der Wind weht recht deutlich um Südwest. Immer wieder werden Regenfälle herangeführt. Die Hochlagen der Mittelgebirge bleiben weitestgehend ganztägig in Wolken gehüllt.


Sonntag, 16.10.2022: Der Sonntag beginnt windig. Die Niederschläge sind allerdings durchgezogen und es wird im Tagesverlauf zunehmend sonniger. Es trocknet ab.


Bis zum Abend lässt auch der recht frische Südwestwind wieder nach. Es stellt sich sogar nochmal ein Hauch von Frühling ein: Die Temperaturen steigen überall noch einmal auf spätsommerliche 20 bis 25 Grad. Selbst auf der Wasserkuppe wird es außergewöhnlich mild.


Im weiteren Verlauf ist es nicht ausgeschlossen, dass es wegen der Anordnung zweier meridionaler Tiefdrucksysteme vor den Küsten Europas  für die zweite Oktoberhälfte zu neuen Temperaturrekorden in Deutschland kommen wird.

Alpen

Freitag, 14.10.2022: Die Ausläufer einer schwach wetterwirksamen Front erreichen die Alpen von Nordwesten. Die Nordwestalpen, der Arlberg und das Allgäu sind angestaut. In Lagen, in denen es regnet, bleibt es trüb und feucht.


Südlich der Nordkette, Richtung Zentralalpen, also in der Region, zu der auch das Stubaital gehört, klart es schon wieder auf. Südtirol bekommt von der Störung nur wenig zu spüren. Es ist überwiegend sonnig und trocken – spätsommerlich, bei herrlichen Fernsichten. Das gilt im Wesentlichen auch für das Stubai.


Samstag, 15.10.2022: Die beiden Tiefdrucksysteme vor Europa lenken warme bzw. hochreichend sehr warme Luft an die Alpen. Gleichzeitig liegt die Luftmassengrenze nördlich der Alpen.


Das Wetter ist ganztägig überragend gut zum fliegen. Und diese tolle Prognose gilt für Samstag und Sonntag und für beide Seiten des Alpenhauptkamms.

Goldener Oktober

Für Flugsportler zählt der "Goldene Oktober" nicht nur wegen des faszinierenden herbstlichen Farbenspiels zur fliegerischen Hochsaison in den Alpen:


Es gibt weder Gewitter, noch thermische Überentwicklungen. Die Überlagerung von Thermiken und Talwinden ist nur schwach. Die Thermiken folgen den Ausrichtungen der Hänge und werden wenig gestört.


Trotzdem ist es natürlich zu empfehlen, die Windwerte besonders auch der hoch gelegenen Wetterstationen im Auge zu behalten.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 14.10.22 vss. ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an, erkundige dich nach der genauen Uhrzeit und denke daran, Flugbuch, Ausweis und ein internetfähiges Gerät (Laptop) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Herbst 2022

 

Wasserkuppe/Rhön

 

█ RK42.22: 15.10. – 22.10.22
█ RK43.22: 22.10. – 29.10.22
█ RK44.22: 29.10. – 05.11.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

 
Kombikurs Rhön

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland
 

█ EK43.22: 22.10. – 29.10.22
█ EK46.22: 12.11. – 19.11.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK1.23: 02.01. – 08.01.23
█ AK7.23: 11.02. – 18.02.23
█ AK11.23: 11.03. – 18.03.23


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH42.22: 16.10. – 23.10.22
█ DH43.22: 23.10. – 30.10.22
█ DH44.22: 30.10. – 06.11.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT42.22: 16.10. – 23.10.22
█ DT43.22: 23.10. – 30.10.22
█ DT44.22: 30.10. – 06.11.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AH12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AH14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT8.23: 19.02. – 25.02.23
█ AT12.23: 19.03. – 25.03.23
█ AT14.23: 02.04. – 08.04.23

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Komfortabel, gemütlich und mit eigenem Startplatz:
Neue Unterkunft in Bassano

 
Bassano Unterkunft

Für unsere Bassano-/Venetien-Flugsafaris steht ab sofort eine neue Unterkunft zur Verfügung.


Die komplett neu renovierte Lodge verfügt über einen eigenen privaten Start- sowie Landeplatz. Die weiteren Start- und Landeplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe des Hauses, sodass einem unbeschwerten und unkomplizierten Fliegerurlaub nichts im Wege steht!


In der Casa del Cuore del Montegrappa treffen wir uns auch zu den Briefings und Theorieeinheiten. Kursteilnehmer sind auf Wunsch in Einzelbelegung oder in Doppelzimmern im Selbstversorgerappartement untergebracht.


Insgesamt stehen drei Selbstverpfleger-Appartements zur Verfügung. Wir stimmen uns täglich ab, ob wir, je nach Flugwetter, gemeinsam kochen oder ob wir in einem Restaurant oder einer Pizzeria einkehren.


█ FV42.22: 16.10. – 22.10.22
█ FV45.22: 06.11. – 12.11.22
█ FV46.22: 13.11. – 19.11.22


  • Bassano: Venetien-Flugsafari

…immer die Nase im Wind
Dänemark Küstenflug-Seminar 2023

 
Dänemark Küstenflug-Seminar

Erlebe eine fliegerische Dänemark-Entdeckungstour der besonderen Art: Die Wahl der Fluggebiete bestimmen Wind und Wetter – wir folgen dem Wind und befliegen unterschiedliche, traumhaft gelegene Soaringkanten zwischen Nord- und Ostsee unter fachkundiger Anleitung.


Der laminare Seewind lädt zum stundenlangen Fliegen oder Groundhandling ein. Unvergessliche Eindrücke der wunderschönen und abwechslungsreichen Küstenlandschaft runden dieses Erlebnis ab.


Du erhältst neben einer funkbegleiteten Flugbetreuung auch Tipps und Tricks zum Küstenfliegen (Soaring) und zum Groundhandling. So erschließt du dir auch bei deinem fliegerischen Könnensstand buchstäblich weitere Horizonte – immer die Nase im Wind!


Damit wir maximal flexibel auf die Wetterbedingungen reagieren können, übernachten wir auf Campingplätzen.


Enthaltene Leistungen:


  • Kursleitung und individuelle Betreuung durch ortskundige DHV-Fluglehrer

  • Individuelle Anleitung für Groundhandling und Soaring

  • Starkwind-Groundhandling (wenn der Wind einmal etwas stärker ist)

  • Tägliches Meteobriefing

  • Geländebriefings

  • Funkbetreuung

  • Bereitstellung kleiner Trainerschirme für Starkwind-Groundhandling-Training

  • optional: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm


Infos, Bilder, Buchung:


  • papillon.de/daenemark-kuestenflug-seminar

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.
ab A-Lizenz


█ RZ43.22: 22.10. – 23.10.22
█ RZ44.22: 29.10. – 30.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Wurftraining im LTB Wasserkuppe

 
Wurftraining Wasserkuppe

Im Wurftraining simulierst du indoor den Ernstfall und machst dich mit deinem Rettungssystem vertraut.
ab A-Lizenz


█ RR45.22: 06.11. – 06.11.22
█ RR46.22: 13.11. – 13.11.22
█ RR47.22: 20.11. – 20.11.22
█ RR48.22: 27.11. – 27.11.22
█ RR49.22: 04.12. – 04.12.22
█ RR50.22: 11.12. – 11.12.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Unbeschränkter Luftfahrerschein

Gleitschirm-B-Theorie als Online-Seminar

 

Das B-Theorie-Online-Seminar besteht aus 3×4 und 1×3 Einheiten à 45 Minuten Live-Unterricht mit Fluglehrer. Die B-Theorie ist Voraussetzung, um Streckenflüge für die B-Lizenz zu sammeln.

ab A-Lizenz


█ RTB43.22: 26.10. – 03.11.22
█ RTB49.22: 03.12. – 04.12.22
█ RTB50.22: 10.12. – 11.12.22
█ RTB150.22: 12.12. – 15.12.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar/

B-Theorie-Onlineseminar

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK44.22: 29.10. – 04.11.22
█ MK49.22: 03.12. – 09.12.22
█ MK13.23: 25.03. – 31.03.23


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK44.22: 28.10. – 30.10.22
█ WK49.22: 02.12. – 04.12.22
█ WK13.23: 24.03. – 26.03.23


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

Paragliding Accuracy European Cup

Team Papillon erfolgreich beim Europacup in Kroatien

Wasserkuppe/Zagreb. Das Papillon-Team, bestehend aus Lennard Schubert, Andreas Schubert und Matjaž Sluga gewann beim European Cup in Kroatien die Teamwertung vor Tschechien und Mazedonien.


Mit drei Platzierungen in der Top Ten (Matjaž: 10, Andreas: 5, Lennard Schubert: 4) landete die Mannschaft mit den Papillon Paragliders-Schirmen auf dem ersten Platz.


In der kommenden Woche geht es zum Weltcupfinale nach Alanya. Dort starten 150 Piloten aus der ganzen Welt, um den diesjährigen Weltcupsieger zu ermitteln.


Für weitere Bilder und News folge uns auf instagram.com/papillonparagliders

Logo
 
Landung
 
Piloten

GLEITSCHIRM DIREKT
Schnäppchen der Woche

 

Bei unseren Schnäppchen der Woche gibts diesmal das Leichtgurtzeug Sup’Air Radical 4 in zwei verschiedenen Ausführungen und das robuste Flymaster-Vario mit GPS und FLARM.


Die Angebotspreise gelten bis 23.10.2022 und solange der Vorrat reicht.


Der Papillon Fliegershop im Flugcenter auf der Wasserkuppe hat Mo-So täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch sind wir täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-919055 zu erreichen.

Leichtes und vielseitiges Modular-Gurtzeug
Sup’Air Radical 4 – Grundmodul

 

Das Radical 4 ist ein leichtes wendbares Gurtzeug mit abnehmbarem Rucksack/Airbag und integriertem Rettungsschirmfach.


Das sehr leichte Gewicht und die kompakte Bauweise machen das Radical 4 zum idealen Begleiter bei Hike & Fly-Abenteuern.


Das Grundmodul "ohne alles" eignet sich zum Groundhandling und zum Rückwärtsstarttraining.


Gewicht: 920 g (Ready to Fly Medium) oder 2190 g in Größe M mit dem Modul Rucksack Airbag.


Das Sup’Air Radical 4 Grundmodul bekommst du jetzt in allen Größen und inkl. Beschleuniger bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für 510 € (UVP) für nur 429 €.


  • Sup’Air Radical 4 im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Supair
Supair Radical 4

Vario mit GPS & FLARM
Sup’Air Radical 4 R2F

 

Der Rucksack Airbag RADICAL 4 ist ein abnehmbares Airbag-Modul mit einem integrierten Retterfach unter dem Sitz, um Sicherheit auf Abruf zu bieten. Es erfüllt die EN- und LTF-Norm.


  • Integration mit Gurtzeug Radical 4 durch Reißverschluss

  • Airbag mit integriertem Rettercontainer

  • Rolltop: variables Volumen (S und M: 62 l max und L: 67 l )

  • Neue ergonomische Schulterträger im Stil einer Trail-Weste mit zwei Tragemöglichkeiten: Hochtragen ohne Hüftgurt (Rucksack leicht) und klassisches Tragen mit Hüftgurt (Rucksack schwer).

  • Mit Zubehör ausgestattete Gurte, die mit Supair-Flaschen kompatibel sind

  • Abnehmbarer Bruststeg zur Anpassung an die Körperform des Nutzers

  • Integrierte Stock- und Pickelhalterung

  • Mehrere Taschen leicht zugänglich

  • Integrierte Tasche für Flask


Das Sup’Air Radical 4 Airbag bekommst du jetzt in allen Größen inkl. Airbag, Beschleuniger und Retterleinen statt für 980 € (UVP) für nur 819 €.


  • Sup’Air Radical 4 Airbag im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

Supair
Supair Radical 4 Airbag
Supair Radical 4 Airbag

Vario mit GPS & FLARM
FLYMASTER GPS M jetzt zum Einführungspreis

 

Das neue Flymaster GPS M vereint einen großen Funktionsumfang, GPS und FLARM in einem robusten Gehäuse.


Auch dank seines großen Displays und der verbesserten Menüführung unterstützt dich das GPS M sowohl beim Soaring, als auch beim Thermikkurbeln und auf Strecke perfekt.


  • 72 channel U-blox BeiDou, Galileo, GLONASS, GPS / QZSS

  • Ultra-sensitive Vario

  • Built-in Flarm Beacon

  • Landscape mode

  • USB Type-C

  • NEU: Flymaster Instrument Manager Software

  • Einfache Reparaturmöglichkeit

  • Silikon Buttons

  • Neue Datenbereiche

  • Neue Benutzeroberfläche

  • Cutside View

  • Keine App erforderlich

  • USB-Massenspeicher

  • Komplett anpassbare Layouts

  • Gut sichtbar bei direkter Sonneneinstrahlung

  • Modularer Aufbau

  • Extra-große Schriftarten

  • Optionale Schutzhülle

  • Magnetometer

  • Mikrocontroller der neuesten Generation

  • Diebstahlsicherung

  • Hochwiderstandsfähige Schutzlinse

  • Handschuhfreundliche Tasten

  • Lange Akkulaufzeit


Das FLYMASTER GPS M Vario bekommst du jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 560 € (UVP) zum Einführungspreis von nur 529 €, aber nur bis 23.10.22.


  • FLYMASTER GPS M Vario im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

FLYMASTER
 
Flymaster GPS M

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.


Folge uns jetzt auf Instagram:


  • Papillon Paragliding Flugschulen

  • Papillon Paragliders Gleitschirme

Trustami Bewertung

Markus zum Thermik- und Streckenflugseminar DS38.22

…für mich eine ganz neue Erfahrung

Eine tolle Woche in der ich erfolgreich meinen B-Schein mit Streckenflug machen konnte!


Ich fühle mich jetzt gut auch wenn ich den Gleitwinkel zum Landeplatz mal weit hinter mir lasse … für mich eine ganz neue Erfahrung.
– Markus

DS38.22

Ulrich zum Thermik-Technik-Training DT39.22

Es war mit euch eine super tolle Woche

 

Die Thermik-Technik-Woche in Lüsen kann ich jedem Piloten nur ausdrücklich empfehlen. Die Fluglehrer konnten jedem Teilnehmer – ob mit 1 Jahr oder mit 10 Jahren Flugerfahrung Tipps und Hinweise geben und Lernerfahrungen ermöglichen.


Vielen Dank an Björn der mit seiner norddeutschen Art sehr abwechslungsreich reich und fesselnd uns sicher durch die Woche geführt hat.


Vielen Dank an Jürgen, er immer das richtige Maß an Unterstützung, Bestätigung und Hilfestellung gegeben hat. Auch vielen Dank an die anderen Teilnehmer-Innen. Es war mit euch eine super tolle Woche.
-Ulrich

Bernhard zum Sauerland-Kombikurs EK38.22

…unglaublich professionell und die Woche hat einfach nur Spaß gemacht!

 

Die Flugschule Papillon hat es verstanden, Fußgänger sicher und mit viel Spaß an das echte Fliegen heranzuführen. Die Ausbildung war unglaublich professionell und die Woche hat einfach nur Spaß gemacht!!


Jedem der mit dem Gendanken spielt das Gleitschirmfliegen kennen zu lernen würde ich die Flugschule im Elpe und das Papillon-Team empfehlen! – Bernhard

Kombikurs Sauerland

Lukas zum Gleitschirm-Schnupperkurs

…eine klasse, abwechslungsreiche Woche

Eine spürbar harmonische Community, die die unterschiedlichste Charaktere in kürzester Zeit vereint. Der Fokus gilt dem Sport, dem Austausch untereinander und den erzielten Erfolgen.


Hinsichtlich der Unterrichtung von Interessenten und angehenden Piloten zeigt man Geduld und motiviert intensiv bei allen kleinen Fortschritten.
-Lukas

Christina zum Thermik- und Streckenflugseminar DS38.22

Super umzusetzen

 

Die Tipps von Papa Josh werden lange im Ohr mitfliegen. Super umzusetzen, hatte auch nach dem Kurs wieder schöne Flüge.


Trotz meiner langen Flugpause davor und dem gewollt sanften Wiedereinstieg.


Jetzt kommen Übung und Geduld. Danke!
– Christina

DS38.22

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU54129

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}