Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, PGAWC, Verlosung, Algodonales, Südafrika, Bassano, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 999

29. September 2022


Flugwetterprognose, PGAWC, Verlosung, Algodonales, Südafrika, Bassano, Feedback

PGAWC2022SLOW

Team "Papillon Paragliders" 2. Platz! Infos und Ergebnisse in dieser Fliegermail.

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

der Countdown läuft, denn heute veröffentlichen wir unsere 999. Papillon Fliegermail. Noch bis zum 05. Oktober 2022 kannst du an unserer Jubiläumsverlosung anlässlich der 1000. Papillon Fliegermail am 6. Oktober teilnehmen.


Nutze jetzt deine Chance, teile uns mit, was du an Papillon besonders schätzt und gewinne mit etwas Glück einen unserer wertvollen Preise.


Aus allen Einsendungen wählt unsere Jury die 11 originellsten Antworten.


 – mehr dazu in der heutigen Fliegermail!

See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Verlosung

Direkt zur Verlosung!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 01.10., derzeit gibt es noch freie Restplätze.

  • Das nächste Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am 08.10., derzeit gibt es noch freie Restplätze.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß am 02.10. und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. am 01.10., derzeit gibt es noch freie Restplätze.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 08.10., derzeit gibt es noch freie Restplätze.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs in Ruhpolding startet programmgemäß am 1. Oktober, derzeit gibt es noch freie Plätze.

Flugwetterprognose 30.9.-2.10.2022

 

Wetterlage & Vorhersage für die Mittelgebirge und Alpen

Subsidiärer Tiefdruckeinfluss


Das aktuelle Satellitenbild für heute ist ein Phänomen. Trotz Tiefdruckeinfluss ist es verbreitet aufgelockert bewölkt und teilweise sogar sonnig. Vor vier Wochen hätte die Sonne genug Kraft gehabt, dass es überall bis zum Nachmittag Wärmegewitter gegeben hätte. Die Quellwolken am Nachmittag entwickeln sich nun nur noch hier und dort zu Regenschauern.


Es bleibt in Deutschland überwiegend trocken. Der Wind weht nur schwach. Die wetterwirksame Luftmassengrenze hat sich zur Alpennordseite verlagert und sorgt dort für kräftigen und langanhaltenden Niederschlag, der in den kommenden Tagen recht stattliche Regenmengen verursacht.


Am Samstag, 01.10.22 und Sonntag, 02.10.22 sind für den deutschen Mittelgebirgsraum ebenfalls kräftige Regenfälle prognostiziert.


Auf der Alpensüdseite ist Samstag, 01.10.22 und Sonntag, 02.10.22 sonnig und trocken.


Der Wind frischt zudem deutlich auf. Zusammenfassend können wir mit dem Blick auf das Wochenendwetter einen Ausflug auf die Alpensüdseite empfehlen.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 30.9.22 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, Flugbuch, Ausweis und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet…) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Herbst 2022

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK40.22: 01.10. – 08.10.22
█ RK41.22: 08.10. – 15.10.22
█ RK42.22: 15.10. – 22.10.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK41.22: 08.10. – 15.10.22
█ EK43.22: 22.10. – 29.10.22
█ EK46.22: 12.11. – 19.11.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK40.22: 01.10. – 08.10.22
█ AK44.22: 30.10. – 06.11.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH40.22: 02.10. – 09.10.22
█ DH41.22: 09.10. – 16.10.22
█ DH42.22: 16.10. – 23.10.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT40.22: 02.10. – 09.10.22
█ DT41.22: 09.10. – 16.10.22
█ DT42.22: 16.10. – 23.10.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH41.22: 09.10. – 16.10.22
█ AH43.22: 22.10. – 29.10.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT41.22: 09.10. – 16.10.22
█ AT43.22: 22.10. – 29.10.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Fliegerisches Highlight im Herbst
Algodonales-Flugwochen

 
Algodonales

Wenn sich der Sommer in Mitteleuropa verabschiedet hat, ist es Zeit für Flugurlaub in Südspanien!


Bei angenehmen Temperaturen zwischen 15 bis 25°C und niederschlagsarmem, maritimem Klima werden die Piloten hier in Südspanien von laminaren Winden verwöhnt.


Sobald es fliegt, geben die Fluglehrer “Start frei!” zu Thermik- und Soaringflügen über der faszinierenden Landschaft der Sierra de Líjar.


Je nach Gelände und Bedingungen werden einer oder mehrere Durchgänge geflogen. Unsere Guides befliegen Algodonales schon seit mehreren Jahren und kennen die besten Startplätze für alle Windrichtungen. So bist du immer “zur rechten Zeit am rechten Ort”.


Enthaltene Leistungen:

  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Tägliches Meteorologiebriefing

  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer

  • Geländebriefings

  • Bergfahrten

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm


Derzeit gibt es noch einige freie Restplätze.


█ FA41.22: 08.10. – 15.10.22
█ FA42.22: 15.10. – 22.10.22


Infos, Bilder, Feedback, Buchung:

  • papillon.de/algodonales

Sanfte Thermik im immergrünen Venetien
Bassano: Venetien-Flugwoche

 
bassano_venetien_flugwochen

Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!


Bassano liegt nur 90 Meter über dem Meeresspiegel und nur 50 km Luftlinie vom Meer entfernt. Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze. Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.


Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt. Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt, fast mit Thermik-Garantie, am Monte Grappa auf.


Wenn es in Bassano an den Wochenenden zu voll wird, weicht Moni mit ihren Piloten gerne in die Fluggebiete der Umgebung aus. Monis Lieblingsfluggebiete in Oberitalien sind unter anderem Levico, Feltre oder Revine Lago.


Sollte es wetterbedingt erforderlich sein, nutzen wir den Samstag als Ausweichtag.


Enthaltene Leistungen:

  • Fluglehrerbetreuung nach dem DHV Skyperformance-Standard

  • Meteobriefings

  • Geländeeinweisung

  • Funk

  • Video

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativprogramm

█ FV40.22: 02.10. – 08.10.22
█ FV41.22: 09.10. – 15.10.22
█ FV42.22: 16.10. – 22.10.22
█ FV45.22: 06.11. – 12.11.22
█ FV46.22: 13.11. – 19.11.22


Infos, Bilder, Feedback, Buchung:

  • papillon.de/venetien-flugsafari

 

Erfrischende Meeresbrise und ein atemberaubender Blick
Südafrika-Flugsafari

 
suedafrika

Freue dich auf unendlich blauen Himmel, abwechslungsreiche Thermik, eine erfrischende Meeresbrise und einen atemberaubenden Blick über die Küste und den Ozean.


Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder der Erde und als Gleitschirmflieger ist man wahrlich privilegiert, hier fliegen zu können. Wir lernen in diesem einzigartigen Land phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen kennen.


Ausflüge in die faszinierende Natur Südafrikas, die vielfältige Tierwelt aber auch die großartigen kulinarischen Genüsse bieten allerbeste Alternativen und runden den Aufenthalt ab, falls das Wetter einmal „Pause“ macht.


Unsere Südafrikatour ist eine Premiumreise, bei der sehr schnell die Superlative ausgehen.


Wir werden über die gesamte Reisedauer in Wilderness und den zugehörigen Fluggebieten unterwegs sein. Mindestens zwei Tage sind für Ausflüge eingeplant, denn neben der Fliegerei gibt es es eine ganze Reihe interessanter und sehr sehenswerter Dinge in Wilderness zu entdecken und zu erleben.


Diesbezüglich sind wir aber flexibel und bitten dich ebenfalls, diese Flexibilität mitzubringen: Je nach Wetter sowie Lust und Laune unserer Piloten können wir aber auch mehr oder weniger Alternativprogramm unternehmen.


Enthaltene Leistungen:

  • Kursleitung durch unseren ortskundigen DHV-Skyperformancetrainer und Fluglehrer Josh Stalla

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer

  • Thermiktraining mit Fluglehrer

  • Rückwärtsstart-Training (je nach Möglichkeit)

  • Funkunterstützung (auf Wunsch)

  • Tägliches Meteorologiebriefing

  • Geländebriefings

  • Transfers in die Fluggelände

  • Unterkunft im DZ inkl. Frühstück (EZ auf Wunsch gegen Aufpreis möglich)

  • Flughafentransfer

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm

█ FN1.23: 07.01. – 21.01.23
█ FN4.23: 28.01. – 11.02.23
█ FN2.24: 07.01. – 21.01.24
█ FN5.24: 28.01. – 11.02.24



Infos, Bilder, Feedback, Buchung:

  • papillon.de/suedafrika

 

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.
ab A-Lizenz

█ RZ41.22: 08.10. – 09.10.22
█ RZ42.22: 15.10. – 16.10.22
█ RZ43.22: 22.10. – 23.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!
ab A-Lizenz


█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

A-Theorie-
Onlineseminar

 
A-Theorieseminar

In diesem Onlineseminar vermittelt ein Fluglehrer die komplette Theorie zur Gleitschirm-A-Lizenz.

Zusatztermin wegen großer Nachfrage

█ RTA50.22: 10.12. – 11.12.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/a-theorie-seminar

 

B-Theorie-
Onlineseminar

 
B-Theorie

Die komplette Theorie zur B-Lizenz mit Live-Fluglehrerunterricht bequem zuhause als Online-Seminar absolvieren!
Zusatztermine wegen großer Nachfrage


█ RTB43.22: 26.10. – 03.11.22
█ RTB49.22: 03.12. – 04.12.22
█ RTB50.22: 12.12. – 15.12.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar

Indoor-Training
Wurftraining im LTB Wasserkuppe

 

Im Wurftraining simulierst du indoor den Ernstfall und machst dich mit deinem Rettungssystem vertraut.
ab A-Lizenz


█ RR45.22: 06.11. – 06.11.22
█ RR46.22: 13.11. – 13.11.22
█ RR47.22: 20.11. – 20.11.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK40.22: 01.10. – 07.10.22
█ MK44.22: 29.10. – 04.11.22
█ MK49.22: 03.12. – 09.12.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK40.22: 30.09. – 02.10.22
█ WK44.22: 28.10. – 30.10.22
█ WK49.22: 02.12. – 04.12.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Mitmachen & Gewinnen:
Wertvolle Preise bei der Papillon Jubiläumsverlosung 2022

 

Am 6. Oktober verschicken wir die Papillon Fliegermail Nr. 1000.


Zu diesem Jubiläum verlosen wir Preise im Gesamtwert von über 2.000 Euro:


  • 1x Lüsenflugwoche (Thermik-Technik-Training oder Flugurlaub)

  • 2x Theorie-Onlinekurs (B-Theorie oder Meteorologieseminar)

  • 3x Gleitschirmcheck im LTB Wasserkuppe

  • 5x GLEITSCHIRM DIREKT Einkaufsgutschein im Wert von je 100 €


Noch kannst du teilnehmen, eine Frage beantworten und mit etwas Glück einen der wertvollen Preise gewinnen. Bitte beachte, dass eine mehrfache Teilnahme zum Ausschluss führt.

Zur Teilnahme
verlosung

PGAWC 2022
Accuracy-Worldcup in Slowenien

pgawc
Siegerfoto Teamwertung Slowenien 2022

Maribor/Wasserkuppe Die weltbesten Punktlander trafen sich zum 4. Mal in der PGAWC-Tour 2022. Dieses Mal in Slowenien.


Spannung war angesagt. Nach einer durchwachsenen Saison gibt es gleich einige Piloten und eine Pilotin, welche dem seit Jahren unangefochten, die Weltrangliste anführenden Papillon-Teampiloten Matjaz Sluga auf der Ferse sind.


Marketa Tomaskova hat eine gigantische Saison geflogen und steht in der FAI Weltrangliste overall an 3. Stelle. Das ist für die Trend- und Extremsportart, welche seit 30 Jahren männerdominiert ist, höchst bemerkenswert und sensationell.


Die beiden deutschen Teilnehmer Lennard und Andreas Schubert, Papillon-Paragliders, blieben mit 5 von 6 Punktlandungen auf der elektronischen Scheibe auf dem 11. und 13. Platz auf Tuchfühlung zu den Medaillenchancen. Diese haben sie erst im letzten 6. Durchgang verpasst, welcher in der Reihenfolge der Platzierungen in reverser Order als Finaldurchgang geflogen wird.


Im Team Papillon-Paragliders erreichten die beiden Rhöner, zusammen mit Matjaz Sluga und Anton Svoljsak, beide aus Slowenien, einen guten 2. Platz, nach dem Europameister Serbien und letztlich vor Tschechien.


Das Weltcupfinale findet im Oktober in Alanya/Türkei statt. 2023 wird die Wasserkuppe Austragungsort des Weltcupfinales sein. Thailand, Großbritannien, Türkei, Kasachstan, Slowenien und Deutschland sind die Austragungsorte für die PGAWC Tour 2023.

Info

Das Punktlanden erfreut sich weltweit zunehmender Beliebtheit und Popularität.

In den kommenden Wochen finden beispielsweise jedes Wochenende gleich mehrere FAI Wettbewerbe statt. Japan, Taiwan, Korea, Türkei, Indonesien, Kasachstan und China sind die starken und zum Teil mit hauptberuflichen Piloten besetzten asiatischen Vertreter. Auf dem amerikanischen Kontinent sind es Kanada und Kolumbien.

In Europa sind es Frankreich, Großbritannien, Serbien, Kroatien, Albanien, Kosovo, Slowenien, Tschechien und Polen.


In 2023 wird vor dem Weltcupfinale in Deutschland, auf der Wasserkuppe, ein Ausscheidungswettbewerb zur Qualifikation der Nationalmannschaft und Teilnahme auf der Weltmeisterschaft 2023 in Bulgarien stattfinden.


Ergebnisse der Veranstaltung

Siegerfoto Damenwertung Slowenien 2022 / Marketa Tomaskova
pgawc_teamwertung
Andreas Schubert / Matjaz Sluga
Matjaz Sluga 2
Matjaz Sluga 2

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Trustami Bewertung

Stefan zur Höhenflugschulung DH36.22

…Erwartungen deutlich übertroffen…

 

Die Dolomiten-Höhenschulung hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Die Betreuung durch Klaus, Tobi und Björn war herausragend, die Kompetenz bewundernswert.


Ich konnte im Anschluss an die Schulung erfolgreich die praktische Prüfung zum A-Schein absolvieren und meine Starts deutlich verbessern. Ich fühlte mich durchgehend sehr gut betreut und jede Frage war willkommen.

 – Stefan

Wolfgang zum STR in Rupolding FR35.22

…interessante Woche mit vielen schönen Flügen…

 

Die Zusammenstellung der Gruppe war sehr ausgewogen, im Alter von 27 bis 66 Jahren.


Lauter interessante Menschen mit mehr oder weniger Flugerfahrung. Jeder hatte interessante Episoden aus seiner fliegerischen Laufbahn zu erzählen.


Pilotinnen waren leider komplett unterrepräsentiert. Eine interessante Woche mit vielen schönen Flügen und Konversationen. Gerne wieder.

 – Wolfgang

Wolfgang

Katrin & Josi zum Kombikurs zum Kombikurs EK35.22

Ein tolles Team mit wertvollem Fachwissen…

 

Eine unvergessliche Zeit hatten wir mit Britta und Manfred. Großartige Lernerfolge mit sehr viel Spass und großer Empathie.


Ein tolles Team mit wertvollem Fachwissen, welches sich sehr schön ergänzt und zusammen arbeitet! Danke an Euch. – Katrin & Josi

Katrin in Elpe

Malwine zum Rückwärtsstarttraining RZ33.22

…habe jede Menge gelernt…

Ich kann das Training uneingeschränkt weiterempfehlen. Ronald bringt enorm viel Fachwissen mit und vermittelt die Lerninhalte ruhig, empathisch und auf Augenhöhe.


Im Kurs wird sich an den zu Anfang selbst gesteckten Zielen orientiert und sehr individuell auf den Lernerfolg geachtet. Besonders wertvoll waren für mich die ganzen kleinen Tipps und Tricks zwischendurch, die nicht nur Zeit sondern auch Nerven sparen.


Ich hab mich während des gesamten Kurses sehr wohl gefühlt, hab jede Menge gelernt und freue mich schon auf das nächste Mal! – Malwine

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: SB-52TY

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}