Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Jagd auf Goldener Oktober in Lüsen, Levico Terme im September, Portugal 2023 buchbar, ADVANCE-Bundle: Success 5 & SQR Classic
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 994

25. August 2022


Flugwetterprognose, Jagd auf Goldener Oktober in Lüsen, Levico Terme im September, Portugal 2023 buchbar, ADVANCE-Bundle: Success 5 & SQR Classic, Feedback

Startplatz Elfer Stubaital

Paragleiter-Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene im Stubai

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wenn sich der Sommer langsam verabschiedet, erwartet die Pilotinnen und Piloten nochmal ein besonderes fliegerisches Highlight:


Jetzt beginnt wieder die "Jagd auf Goldener Oktober" über der Lüsener Alm!


Was den "Indian Summer" auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite für Flugsportler so attraktiv macht, liest du in der heutigen Fliegermail.


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

Galerie

Neue Galerien auf haudichraus.de: Schirmbeherrschungs-Workshop Basic RZB32.22 und RZB33.22

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß. Derzeit noch freie Plätze im Kombikurs.

  • Die STR-Woche mit Wuppi startet programmgemäß am 28.8., derzeit noch zwei Restplätze frei

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Info für Wasserkuppe-Besucher: Noch bis vss. Ende August ist die Straße von Gersfeld auf die Wasserkuppe wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Bis dahin kommst du entweder über Poppenhausen/Abtsroda oder über Ehrenberg/Wüstensachsen aus auf die Wasserkuppe. (Route auf Google Maps)

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß; derzeit gibts noch freie Restplätze im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

    Im Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz ist ein Restplatz frei geworden.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Stubai-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training starten programmgemäß am 28.8., derzeit noch freie Plätze in beiden Kursen.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, 27.8.; derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Das STR-Training in Ruhpolding startet programmgemäß am 29.08., hier ist ein Restplatz frei geworden.


  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 1. Oktober, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 26.-28.8.22

 

Wetterlage

Kurzzeitige Unterbrechung der Hochdruck-Wetterlage mit Durchzug eines Gewittertiefs

Mittelgebirge

Freitag, 26.08.2022: Der Tag beginnt zunächst noch sonnig und trocken. In den Mittagsstunden werden die Quellwolken immer größer. Es ist zu erwarten, dass in der schwül-warmen Luft teilweise heftige Gewitter entstehen.


Die Wahrscheinlichkeit, dass solche Gewitter in den Mittagsstunden besonders heftig werden ist zu dieser Jahreszeit über den Mittelgebirgen größer als im Flachland.


Wir erwarten für den Freitag ein bis zwei kurze, aber kräftige Gewitter.

Die Wahrscheinlichkeit für Niederschläge reicht dabei von "komplett trocken" bis hin zu gebietsweise unwetterartigem Niederschlag mit entsprechenden lokalen Überflutungssituationen.


Samstag, 27.08.2022: Die eigentliche Luftmassengrenze mit ihrer schwach wetterwirksamen Frontalzone überquert uns am Samstag im Tagesverlauf langsam von West nach Ost. Hier und dort sind noch einmal Gewitter eingelagert. Die Frontgewitter fallen schwächer aus als die präfrontalen Gewitter vom Vortag.


Sonntag, 28.08.2022: Der Tag beginnt in Hochlagen im Mittelgebirge noch nebelig-trüb und feucht. Rasch klart es auf – die Sonne hat noch viel Kraft. Es trocknet ab.


Die Wolkenbasis steigt bis zum Nachmittag auf etwa 1800 m Höhe. Es wird wieder thermisch. In den Früh- und Abendstunden sind auch Höhenflüge möglich.


Zur Clubmeisterschaft des Rhöner Drachen- und Gleitschirmfliegervereins RDG Poppenhausen e.V. mit aktuell rund 1200 Mitgliedern wird vermutlich ein Streckenflug für Sonntag ausgeschrieben.

Alpen

Freitag, 26.08.2022: Das alternde Hochdruckgebiet sorgt weit verbreitet für viel Sonnenschein und heiße Temperaturen. Im Tagesverlauf entstehen sommerliche Wärmegewitter über den Gebirgsflanken – typischerweise über Konvergenzen und Talschlussgebieten.


Samstag, 27.08.2022: Der Tag beginnt überwiegend sonnig und trocken, in einigen Gebieten auch schon wolkenverhangen. Die hohe Luftfeuchtigkeit und der schwache Luftdruck führen dazu, dass es überall thermische Überentwicklungen, Regen und Gewitterschauer gibt. Fliegen ist dann nur in den frühen Vormittagsstunden möglich. Im Tagesverlauf können die Bedingungen dann schnell zu anspruchsvoll für den Flugsport werden.


Sonntag, 28.08.2022: Neuer Hochdruckeinfluss führt zu einer Stabilisierung der Wetterlage. Nach Auflösung der Frühnebelfelder geht der Tag sonnig und trocken weiter. Nur noch selten ist mit Regenschauern zu rechnen.


Die Talwinde kommen ganz normal in Gang. In vielen Gebieten geht es ganztägig zu fliegen. Hier und dort muss wegen der thermischen Überentwicklungen pausiert werden.

Aussicht/Trend

Die neue Woche geht wieder sonnig und trocken und in den Tälern zunehmend heiß weiter.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

DHV Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 26.8.22 ab 14 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, Flugbuch, Ausweis und ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet…) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Sommer 2022

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK35.22: 27.08. – 03.09.22
█ RK36.22: 03.09. – 10.09.22
█ RK37.22: 10.09. – 17.09.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK35.22: 27.08. – 03.09.22
█ EK38.22: 17.09. – 24.09.22
█ EK40.22: 01.10. – 08.10.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK37.22: 10.09. – 17.09.22
█ AK40.22: 01.10. – 08.10.22
█ AK44.22: 30.10. – 06.11.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH35.22: 28.08. – 04.09.22
█ DH36.22: 04.09. – 11.09.22
█ DH37.22: 11.09. – 18.09.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT35.22: 28.08. – 04.09.22
█ DT36.22: 04.09. – 11.09.22
█ DT37.22: 11.09. – 18.09.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH35.22: 28.08. – 04.09.22
█ AH38.22: 18.09. – 25.09.22
█ AH41.22: 09.10. – 16.10.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT35.22: 28.08. – 04.09.22
█ AT38.22: 18.09. – 25.09.22
█ AT41.22: 09.10. – 16.10.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Wetterbegünstigte Alpensüdseite:
"Jagd auf Goldener Oktober" in Lüsen 2022

 
Wasserkuppe Sommer

Für viele Piloten ist die Zeit vom Spätsommer bis zum Herbst die schönste Zeit des Jahres.


Genau jetzt präsentiert sich die Bergwelt der Südtiroler Alpen bei klarer Luft in den schönsten Farben – Eindrücke, die ein Leben lang unvergesslich bleiben!


Die Thermiken sind großflächiger und sanfter als im Hochsommer, nachmittägliche Überentwicklungen und Hitzegewitter bleiben aus oder sind höchstens noch sporadisch zu erwarten. Auch die Talwindentwicklung ist jetzt schwächer. Die Südhänge bieten gerade im Herbst oft noch hervorragende Soaring-Optionen.


So ist es kein Wunder, dass sich unsere Herbst-Flugwochen unter dem Motto "Jagd auf Goldener Oktober" schon seit vielen Jahren größter Beliebtheit erfreuen.


Die Spätsommer- und Herbstflugwochen auf der Lüsener Alm findest du auf


  • FLY-LUESEN.COM

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Neue Termine online!
Portugal-Flugwochen Februar/März 2023

 
Portugal Küstensoaring
 

Ab sofort sind die Papillon Portugal-Flugwochen 2023 mit Christian "Wuppi" Noss online buchbar!


Dich erwartet reines Flugvergnügen mit Fluglehrerbetreuung: Soaring an den fantastischen Dünen und Steilküsten ist ebenso angesagt wie Thermikfliegen im Landesinneren.


Unser Hauptziel ist das Fluggebiet Setubal, auf dem Programm steht primär Küstensoaring.


VIP-Flugwoche: Maximal 7 Teilnehmer!


█ FPG41.22: 09.10. – 16.10.22
█ FPG44.22: 30.10. – 06.11.22
█ FPG45.22: 06.11. – 13.11.22
█ FPG8.23: 19.02. – 26.02.23
█ FPG9.23: 26.02. – 05.03.23
█ FPG12.23: 19.03. – 26.03.23
█ FPG13.23: 26.03. – 02.04.23


Infos, Bilder, Feedback, Buchung:


  • FLY-PORTUGAL.COM

Geheimtipp für den Herbst:
Levico Terme im September

 
Levico

Start frei! in Levico Terme

Unser Geheimtipp für den Herbst! Im Valsugana-Tal, nur 20 km von Trento entfernt, liegt der Startplatz Vetriole Terme / Panarotta.


Hier auf der Dolomiten-Südseite erwarten uns auch im Herbst super Thermikflüge. Auf Wunsch und je nach Wetter werden wir zusätzlich auch Ausflüge nach Bassano und Feltre unternehmen.


Lange Tage voller Vergnügen warten auf dich, mit schönen Thermikflügen – willkommen im Valsuganatal beim Levicosee!


Der Startplatz, direkt vor dem Restaurant bietet einen bezaubernden Blick über das Valsuganatal mit den zwei tiefblauen Seen "Lago di Caldonazzo" und "Levicosee". Ausflüge in die benachbarten Fluggebiete Bassano, Feltre und Belundo sind möglich.

Diese Flugwoche eignet sich ideal für Pilotinnen und Piloten, die auch im Herbst noch Thermik fliegen und ggf. Flüge für die B-Lizenz sammeln möchten.


Du solltest etwas Flugerfahrung mitbringen, zum Beispiel aus einem Thermik-Technik-Training und einem Rückwärtsstart-Training oder aus mindestens 50 Flügen nach deiner Pflichtausbildung. Bei weniger als 10 Flügen pro Jahr empfehlen wir dir stattdessen ein Thermik-Technik-Training im Stubai oder in Lüsen.


Enthaltene Leistungen


  • Thermiktraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Soaring- und Groundhandlingtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Techniktraining mit Fluglehrer und Funkunterstätzung

  • Streckenflugtraining mit Fluglehrer und Funkunterstützung

  • Tägliches Meteorologiebriefing

  • Kursleitung durch ortskundige DHV-Skyperformance-Trainer und Fluglehrer

  • Geländebriefings

  • Videoanalysen

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm


█ FL37.22: 11.09. – 17.09.22

  • Infos, Feedback, Termine und Anmeldung:
    papillon.de/levico-terme

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ35.22: 27.08. – 28.08.22
█ RZ36.22: 03.09. – 04.09.22
█ RZ37.22: 10.09. – 11.09.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK35.22: 27.08. – 02.09.22
█ MK40.22: 01.10. – 07.10.22
█ MK44.22: 29.10. – 04.11.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK35.22: 26.08. – 28.08.22
█ WK40.22: 30.09. – 02.10.22
█ WK44.22: 28.10. – 30.10.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT Gurtzeug-Bundle
ADVANCE Success 5 & SQR Classic

Unser Bundle der Woche bietet Genuss- und Streckenpiloten maximalen Komfort und höchste Sicherheit – beim Soaren genauso wie auf Strecke!

Gleitschirm Direkt
 
Bundle-Angebot

Gurtzeug: ADVANCE Success 5


Das hochwertige Sport-Sitzgurtzeug mit maximalem Schutz richtet sich an Genuss- und Streckenpiloten, die Wert auf höchsten Komfort verbunden mit bester Aerodynamik legen. Das SUCCESS 5 bildet den Auftakt unserer neuen Design-Linie und hat ein komplett überarbeitetes Erscheinungsbild.


Designs: Coral Blue, Sahara Brown
Größen: S,M,L


Rettungssystem: ADVANCE SQR Classic


  • Sehr schnelle Öffnungszeit dank umfassender Praxistests

  • Äußerst hohe Pendelstabilität dank aerodynamisch optimierter Kappe mit Air-Jets

  • Minimales Gewicht dank optimierter Materialauswahl

  • Einfaches, zuverlässiges Packen wie bei einer Rundkappe


Im Bundle bekommst du das Success 5 mit SQR Classic jetzt mit 25% Rabatt, aber nur bis 1.9.22:

Bundle Max.
Anhänge-Last
regulär Bundle-Preis
Success 5
SQR Classic 100
100 kg 2.030 € 1.522,50 €
Success 5
SQR Classic 120
120 kg 2.080 € 1.560 €
Success 5
SQR Classic 140
140 kg 2.150 € 1.612,50 €
Success 5
SQR Classic 230
230 kg 2.710 € 2.032,50 €
  • ADVANCE Bundle-Angebot im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Telefonisch beraten wir dich gerne unter Tel. 06654-919055, tägl. Mo-So von 10-17 Uhr.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

RDG e.V. Poppenhausen Vereinsnews
Einladung zur JHV 21 und Vereins-Rhön Open 22

 
Wasserkuppe Sommer

Alle RDG-Vereinspilotinnen und Piloten sind herzlich am Samstag, den 27.8.2022 zur Jahreshauptversammlung 21 und zu unserer diesjährigen Clubmeisterschaft "Vereins-Rhön Open" mit anschließendem gemütlichen Beisammensein eingeladen.


Bitte beachte, dass für die Teilnahme an der Abendveranstaltung eine vorherige Anmeldung erforderlich ist.


Alle Infos zur JHV, zur Meisterschaft und zur Abendveranstaltung findest du auf der Vereinswebseite.

RDG e.V.

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Trustami Bewertung

Bernd zum STR-Training FG29.22

…kann euch nur wärmstens weiterempfehlen

Ich habe die Zeit sehr genossen, da ich viele neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln konnte.


Joel hat die einzelnen Ausbildungseinheiten perfekt vermittelt und ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zwischen den Teilnehmern aufgebaut. Ich kann mich nur wiederholen, es war eine rundum gelungene STR -Woche mit Joel und meinen Mitstreitern.


Ich kann Euch nur wärmstens weiterempfehlen. Ich werde auch zukünftig mit Freude und Spaß an Euren Kursen und Flugreisen teilnehmen. Prima, macht weiter so! Gruß Bernd

Bernd

Anton zum Kombikurs RK29.22

…ein einzigartiges unvergessliches Erlebnis

 
Kombikurs Rhön

Beeindruckend war für mich vor allen Dingen, mit welche Professionalität die Fluglehrer jeden einzelnen Schüler in ihren Flugerfahrungen unterstützt und auch sicher zurück auf den Boden gebracht haben.


Psychologisch bestens ausgebildet wurden individuelle Ängste ernst genommen und gemeinsam zielführend zu einem positiven Erfolgserlebnis umgesetzt.


Ich habe mich sehr gut erholt gefühlt und sogar die Zeit ( den Wochentag ) vergessen, weil die ganze Woche Kombikurs anspruchsvoll/fordernd, körperlich zeitweise sehr anstrengend aber gleichzeitig auch sehr erfüllend und erholsam war.


Danke an alle Beteiligten und zuletzt auch an Andreas für das am Sonntag Morgen am Südhang: „Anton: Flug und Landung nach eigenem Ermessen“.


Es war ein einzigartiges unvergessliches Erlebnis. – Anton

Rajko zum Kombikurs RK30.22

Sehr professionelle Lehrkräfte…

 

Sehr professionelle Lehrkräfte, insbesondere Kai Keßler, der die beachtliche Gabe des individuellen Eingehens besitzt. Trotz Höhenangst wurde mir erfolgreich das Gefühl der Sicherheit vermittelt.


Persönlich hätte ich nicht zu träumen gewagt in der Kürze der Zeit diese Art von Fortschritt zu machen. Vielen Dank! – Rajko

Manfred zum Schnupperkurs RS29.22

…komme gerne wieder…

War ein gut gelungener Schnupperkurs, hat Spaß gemacht, toller Fluglehrer, gute Organisation, gutes Hotel. Ich komme gerne wieder


Grüße an alle Flugbegeisterten – Manfred

 

Manfred
 

Klaus zur Nordslowenien-Flugwoche FSB29.22

In 4 Wochen bin ich schon wieder dabei…

Wie gewohnt, ein super Team mit Axel als Teamleiter, Tobi als super ruhigen “Startleiter”


Auch in manchen etwas "unangenehmen" Situationen hat er jederzeit die Übersicht behalten – ich fühlte mich Bestens betreut und sicher.


Sehr zu empfehlen, aber nicht so lange mit dem Buchen warten, ist schnell ausgebucht. In 4 Wochen bin ich schon wieder dabei…… 😎🪂🪂 – Papillon-Vielflieger Klaus

Klaus
 

Dietmar zum Meduno-Flugpraxistraining FMF29.22

…einen riesen Schritt nach vorn gemacht!

Eine rundum gelungene Veranstaltung! Meduno ist ein traumhaft schönes Fluggebiet und bei Paul und Björn ist man bestens aufgehoben.


Die beiden sind ein super kompetentes und sympathisches Team. Beide hatten immer ein offenes Ohr für die Teilnehmer und haben jeden individuell beraten und betreut.


Ich habe in der Woche einen riesen Schritt nach vorn gemacht! – Dietmar

Dietmar

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: MD25LY

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}