Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Last Minute Dänemark, Südafrika 23, XC-Flugwoche mit Alpenüberquerung, ADVANCE Epsilon 9: Mehrwertsteuer geschenkt, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 991

4. August 2022


Flugwetterprognose, Last Minute Dänemark, Südafrika-Flugurlaub 23, XC-Flugwoche mit Alpenüberquerung, ADVANCE Epsilon 9: Mehrwertsteuer geschenkt, Feedback

MMK Daenemark

Basic & Experts-Training mit Mike Küng in Dänemark

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

die Teilnehmer der letzten Südtirol-XC-Flugwoche mit Andy Frötscher und Josh konnten sensationelle Flüge genießen und dabei sogar den Alpenhauptkamm überfliegen. Mehr dazu gibts in der heutigen Fliegermail!


Du hast die B-Lizenz und auch schon einige Flugerfahrung gesammelt? In der nächsten Südtirol-Experts-Streckenflugwoche ab Sonntag ist gerade ein Platz frei geworden!


See you UP in the Hochsommer sky,

Dein Papillon-Team

Levico Terme

Fly, Relax & Wellness in Oberitalien: Levico Terme ab 11.9.

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag, 6.8., derzeit noch Restplätze frei. 

  • Der Workshop Schirmbeherrschung Basic startet programmgemäß am Samstag, 6.8., derzeit noch Restplätze frei – sowohl für Flugschüler ab abgeschlossener Grundausbildung, als auch für Piloten mit Lizenz!

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Info für Wasserkuppe-Besucher: Noch bis 19. August ist die Straße von Gersfeld auf die Wasserkuppe wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Bis dahin kommst du entweder über Poppenhausen/Abtsroda oder über Ehrenberg/Wüstensachsen aus auf die Wasserkuppe. (Route auf Google Maps)

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Die Südtirol XC-Experts-Streckenflugwoche mit Andy Frötscher und Josh startet programmgemäß am 7.8., derzeit noch ein Restplatz frei!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 6. August, derzeit noch ganz wenige freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 13. August; derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 1. Oktober, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 5.-7.8.22

 

Wetterlage

Die aktuelle Hitzeperiode wird durch eine markante Front mit gebietsweisen starken unwetterartigen Regen und heftigen Gewittern beendet.


2011 besuchte ich unter anderem als Referent den Extremwetter-Kongress in Hamburg. Vor elf Jahren sprachen die Wissenschaftler, unter anderem Prof. Dr. Dr. Schellnhuber darüber, dass die Häufigkeit und die Intensität von Extremwetterlagen in den kommenden Jahren markant zunehmen werde.


Bereits in den 1980er Jahren waren die Auswirkungen des Klimawandels gut verstanden und es sind Szenarien aufgestellt worden, die allesamt heute so eingetroffen sind.


Heute gibt es noch wesentlich präzisere Prognosemodelle, von denen wir ausgehen, dass sie genauso eintreffen werden. Damit sind die zurückliegende Hitzeperiode, die außerordentliche Trockenheit, die Stressphase für die Wälder und die Einbußen für die Landwirte von diesem Jahr das, was uns in den kommenden Jahren im Regelfall erwarten wird.


In weniger als 10 Jahren wird dieser Sommer als eher kühler Sommer in die Messreihe der Temperaturaufzeichnungen eingegangen sein.

Mittelgebirge

Freitag, 05.08.2022: Gebietsweise heftige Gewitter beenden die Hitzeperiode. Während es vielerorts kräftigen und lokal auch unwetterartigen Regen geben wird, bleibt es in anderen Regionen trocken.


Allgemein ist der Tag nur sehr eingeschränkt und nur während kurzer Phasen in den Frühstunden für Flugschüler fliegerisch vielleicht nutzbar.


Samstag, 06.08.2022: Neuer Hochdruckeinfluss von Westen führt dazu, dass der Wind auf Nord dreht.


Es hat sich deutlich abgekühlt und in den Hochlagen der Mittelgebirge beginnt der Tag mit einem einstelligen Temperaturniveau. Es geht wieder gut zu fliegen. In der Mittagsstunden frischen die Thermiken auf.


Sonntag, 07.08.2022: Es hat weiter abgetrocknet und im Tagesverlauf sinkt die Luftfeuchtigkeit so stark ab, dass die Thermiken bis zum Quellwolken-Niveau rund 2500 m erreichen. Es steht noch einmal ein guter Thermik- und Streckenflugtag an.

Alpen

Freitag, 05.08.2022: Die Front hat sich an die Alpen gelegt und das Flugwetter erst einmal beendet. Nur in den Frühstunden gibt es hier und dort Bedingungen für Flugschüler.


Samstag, 06.08.2022: Der neue Hochdruckeinfluss ist noch zu schwach. Die Luftmassengrenze ist über dem Alpenraum hängen geblieben. Es gibt den ganzen Tag über weit verbreitet zum Teil ergiebigen Niederschlag und heftige, teils unwetterartige Gewitter. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt, wie sehr oft in diesem Sommer, wieder in den Ostalpen.


Sonntag, 07.08.2022: Es ändert sich zum Vortag nur wenig. Die Nordseite bleibt im Nordwind angestaut und regnerisch. Es wird sogar etwas kühler.


Die Alpensüdseite ist wetterbegünstigt. Bis zum Nachmittag bilden sich jedoch vereinzelt recht heftige Gewitter über den Konvergenzlinien der Südalpen aus.


Eine typische Konvergenzlinie in Südalpen bildet zum Beispiel der meridional verlaufende Hauptkamm der Dolomiten. Von den Geislerspitzen bis zum Rollepass an der Palaguppe sind deshalb am Nachmittag Gewitter zu erwarten.

Aussicht/Trend

In den Mittelgebirgen Fortdauer der hochsommerlichen Wetterlage.

Niederschläge sind dann so weit die Prognosen reichen keine mehr in Sicht.


In den Alpen geht es mit einem Wechsel von sonnigen und regnerischen Wetterbedingungen weiter.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Sommer 2022

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK32.22: 06.08. – 13.08.22
█ RK33.22: 13.08. – 20.08.22
█ RK34.22: 20.08. – 27.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK33.22: 13.08. – 20.08.22
█ EK34.22: 20.08. – 27.08.22
█ EK35.22: 27.08. – 03.09.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK32.22: 06.08. – 13.08.22
█ AK34.22: 20.08. – 27.08.22
█ AK37.22: 10.09. – 17.09.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH32.22: 07.08. – 14.08.22
█ DH33.22: 14.08. – 21.08.22
█ DH34.22: 21.08. – 28.08.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT32.22: 07.08. – 14.08.22
█ DT33.22: 14.08. – 21.08.22
█ DT34.22: 21.08. – 28.08.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AH35.22: 28.08. – 04.09.22
█ AH38.22: 18.09. – 25.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AT35.22: 28.08. – 04.09.22
█ AT38.22: 18.09. – 25.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

 

Basic- und Expert-Training
Lastminute-Tipp: Mike Küng Dänemark-Trainingswochen

 
Mike Kueng

Jetzt Last Minute Mike Küng Trainingswoche Dänemark buchen!

Unter dem Motto „Lernen von den Besten“ vermittelt Weltrekordler und Extremsportler Mike Küng seine Groundhandling-Technik im laminaren Seewind Dänemarks.


In Norddänemark, an der 10 km langen Steilküste zwischen Løkken und Lønstrup erwartet dich eine der spektakulärsten Sanddünenlandschaften Europas.


Laminarer Seewind, jede Menge Platz für Groundhandling am weißen Sandstrand und eine kilometerlange Soaringküste. Mike Küng liebt Løkken!


Mit Mikes Starkwind-Starttechnik hast du den Schirm in jeder Phase unter Kontrolle. Die souveräne Schirmbeherrschung ist das Hauptlernziel dieses Groundhandling-Intensivkurses.


Für besonders effektives Training hat Mike zusätzlich kleine Trainingsschirme dabei. Damit kannst du auch bei stärkerem Wind deine Schirmbeherrschung verbessern und sicher trainieren.


Der hindernisfreie Sandstrand bietet jede Menge Platz für ungetrübten Spaß beim Trainieren. Und die Windgarantie gibt es am Meer quasi inklusive!


Maximaler Trainingserfolg dank Basic- und Experts-Wochen


Die Basic-Wochen (Kurskürzel: FD) sind für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die bisher noch nicht an einem Mike-Küng-Seminar teilgenommen haben.


Neben dem Kennenlernen und Erlernen von Mikes Groundhandling-Technik steht das Training und die Perfektionierung der Schirmbeherrschung am Boden im Vordergrund.


Mit einer vorherigen Teilnahme an einem Mike-Küng-Groundhandlingsemiar oder an einer Dänemark-Trainingswoche mit Mike hast du dich für das Experts-Training (Kurskürzel: FDX) qualifiziert. Zusätzlich zum Groundhandlingtraining stehen hier die Elemente Start/Rückwärtsstart und Soaring auf dem Programm.


Enthaltene Leistungen

  • Soaring- und Groundhandling-Training mit Weltrekordler Mike Küng

  • Bereitstellung kleiner Trainingsschirme für Starkwind-Groundhandling

  • tägliches Meteorologiebriefing

  • Geländebriefings

  • Start- und Landeplatzgebühr

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm


█ FD32.22: 07.08. – 12.08.22
█ FDX33.22: 14.08. – 19.08.22
█ FD34.22: 21.08. – 26.08.22
█ FDX35.22: 28.08. – 02.09.22
█ FD36.22: 04.09. – 09.09.22
█ FDX37.22: 11.09. – 16.09.22

  • Infos, Feedback, Termine und Anmeldung:
    papillon.de/mike-kueng-daenemark-groundhandling

Fliegen statt Winter:
FLY WILDERNESS – Südafrika-Flugurlaub Jan/Feb 23

 
Südafrika

Unvergesslich: Abachtern an der "Map Of Afrika" / Wilderness

Freue dich auf unendlich blauen Himmel, abwechslungsreiche Thermik, eine erfrischende Meeresbrise und einen atemberaubenden Blick über die Küste und den Ozean.


Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder der Erde und als Gleitschirmflieger ist man wahrlich privilegiert, hier fliegen zu können. Wir lernen in diesem einzigartigen Land phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen kennen.


Ausflüge in die faszinierende Natur Südafrikas, die vielfältige Tierwelt aber auch die großartigen kulinarischen Genüsse bieten allerbeste Alternativen und runden den Aufenthalt ab, falls das Wetter einmal "Pause" macht.


Die An- und Abreise erfolgt über George. Von dort sind es nur noch 20 Minuten bis nach Wilderness, zum Hotspot unserer Reise. Wir werden über die gesamte Reisedauer in Wilderness und den zugehörigen Fluggebieten unterwegs sein. Mindestens zwei Tage sind für Ausflüge eingeplant, denn neben der Fliegerei gibt es es eine ganze Reihe interessanter und sehr sehenswerter Dinge in Wilderness zu entdecken und zu erleben.


Diesbezüglich sind wir aber flexibel und bitten dich ebenfalls, diese Flexibilität mitzubringen: Je nach Wetter sowie Lust und Laune unserer Piloten können wir aber auch mehr oder weniger Alternativprogramm unternehmen. Wir starten mit einem entspannten Frühstück in den Tag und schmieden im Morgenbriefing den Tagesplan.

Enthaltene Leistungen


  • Kursleitung durch unseren ortskundigen DHV-Skyperformancetrainer und -Fluglehrer Josh Stalla

  • Soaring- und Groundhandling-Training mit Fluglehrer

  • Thermiktraining mit Fluglehrer

  • Rückwärtsstart-Training (je nach Möglichkeit)

  • Funkunterstützung (auf Wunsch)

  • Tägliches Meteorologiebriefing

  • Geländebriefings

  • Transfers in die Fluggelände

  • Unterkunft im DZ inkl. Frühstück (EZ auf Wunsch gegen Aufpreis möglich)

  • Flughafentransfer

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm


█ FN1.23: 07.01. – 21.01.23
█ FN4.23: 28.01. – 11.02.23

  • Infos, Feedback, Termine und Anmeldung:
    papillon.de/suedafrika

Josh

Josh & seine Flieger…

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenend- und Theorieseminare

 

Basic-Workshop Schirmbeherrschung

 
Workshop Schirmbeherrschung - BASIC

Im Basic-Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer.
Für Flugschüler und Piloten!

█ RZB32.22: 06.08. – 07.08.22
█ RZB33.22: 13.08. – 14.08.22
█ RZB36.22: 03.09. – 04.09.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/workshop-schirmbeherrschung-basic

 

B-Theorie-Onlineseminar Zusatztermine

 
B-Theorie

Die komplette Theorie zur B-Lizenz mit Live-Fluglehrerunterricht bequem zuhause als Online-Seminar absolvieren!
Zusatztermine wegen großer Nachfrage


█ RTB32.22: 10.08. – 18.08.22
█ RTB37.22: 14.09. – 06.10.22
█ RTB43.22: 26.10. – 03.11.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/b-theorie-onlineseminar

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ32.22: 06.08. – 07.08.22
█ RZ33.22: 13.08. – 14.08.22
█ RZ34.22: 20.08. – 21.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK35.22: 27.08. – 02.09.22
█ MK40.22: 01.10. – 07.10.22
█ MK44.22: 29.10. – 04.11.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK35.22: 26.08. – 28.08.22
█ WK40.22: 30.09. – 02.10.22
█ WK44.22: 28.10. – 30.10.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT Aktion
ADVANCE EPSILON 9: Jetzt die Mehrwertsteuer geschenkt!

Der Epsilon 9 EN-B ist zweifellos der beste Epsilon aller Zeiten:


Der Epsilon 9 vereint ein fehlerverzeihendes Flugverhalten und eine begeisternde Sportlichkeit in einem Gerät. Gerade das macht den Epsilon 9 bei XC-ambitionierten Umsteigern vom A- ins B-Segment so beliebt.


Bei Kauf eines vorrätigen ADVANCE Epsilon 9 bekommst du bei GLEITSCHIRM DIREKT jetzt die Mehrwertsteuer geschenkt – aber nur bis 31. August 2022!

ADVANCE
 
ADVANCE
ADVANCE Epsilon 9 Colors
 

Diese Neuschirme bekommst du statt für regulär 4.090 Euro bis 31.8.22 für nur je 3.312 Euro (Abholpreis):


  • ADVANCE Epsilon 9.22 royal (60-77kg zugel. Startgewicht)

  • ADVANCE Epsilon 9.22 spectra (60-77kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.24 acid (70-88kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.24 royal (70-88kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.24 spectra (70-88kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.26 spectra (80-100kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.26 royal (80-100kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.28 royal (92-114kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.30 aubergine (105-128 kg)

  • ADVANCE Epsilon 9.30 spectra (105-128 kg)


Außerdem haben wir auch einen Advance Epsilon 9.30 spectra Vorführer-Schirm aus 08/2020 für nur 1.777 € inkl. neuem Check abzugeben.


Erkundige dich jetzt nach verfügbaren Modellen und vereinbare einen persönlichen Beratungstermin: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wassserkuppe hat täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr geöffnet.


GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Papillon-Blog: Flugwochenbericht FHX29.22

Alpen-XC: Wettergott, Erstmaligkeiten und Tränen in den Augen…

 
FHX29.22

Streckenfliegen in einer der schönsten Gebirgslandschaften…

Bericht über unsere betreute XC-Flugwoche FHX29.22 mit Andy Frötscher und Josh Stalla

Die ersten und vor allem großen Strecken fliegt man im Frühling. Kühle Nächte und eine bereits höher steigende Sonne resultieren einen ergiebigen Temperaturvorsprung und lassen sehr gute thermische Bedingungen erwarten! Streckenflugwetter!

 
Andy und Josh

Andy und Josh

Soweit die Theorie – und das stimmt wohl auch. In den vergangenen Jahren allerdings haben wir allerbeste Erfahrungen gemacht, mit Euch im Sommer in Südtirol auf Strecke zu gehen. Der Erfolg gibt uns recht 🙂


Kurzfassung der einzelnen Flugtage:


  • Montag: Einfliegen in Levico Terme

  • Dienstag: Start am Gitschberg, flaches Dreieck über Sterzing, Zillertal (Alpenhauptkamm), Speikboden, Lüsener Alm

  • Mittwoch: Start am Gitschberg, flaches Dreieck über Bruneck, Lüsener Alm

  • Donnerstag: "Ausruhen" beim Streckenfliegen in Lüsen

  • Freitag: Start auf der Plose, flaches Dreieck über Raschötz, Peitler Kofel, Lüsener Alm

  • Samstag: "ausfliegen" in Lüsen


Zugegeben, das liest sich alles sehr, sehr trocken, …fast schon nüchtern.


Die Emotionen und Eindrücke allerdings, die jede einzelne Pilotin und jeder einzelne Pilot in dieser Woche anhäufte, sind und bleiben unbeschreiblich und haben alle Erwartungen deutlich überschritten.


Jede und jeder Einzelne erlebte Erst- und Einmaligkeiten, lernte wahnsinnig viel dazu und ging durch und durch glücklich und fliegerisch erfüllt aus dieser Woche.


  • Weiterlesen und weitere Fotos im Papillon-Blog…

 

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Pilotinnen und Piloten zum Workshop Schirmbeherrschung Basic RZB31.22

…freue mich auf den Advanced Workshop

 
Chiemgau-Adventure-Tour

War ein super Wochenende! – Lona


War ein fantastisches Wochenende mit euch! – (: Lena


Hat Spass gemacht mit euch allen! Viel gelernt! Freue mich auf den Advanced Workshop 🪂 – Matze


Danke auch von mir für das lehrreiche Wochenende. Das Gleitschirmvölkchen ist doch immer wieder sympathisch locker 🙂 – Jakob

Timo zum Kombikurs EK28.22

Alles top organisiert!

 

Die Fluglehrer nehmen ihren Job sehr ernst und sind sehr auf Sicherheit bedacht. Der Spaß wird aber auch nicht aus den Augen verloren.

Alles top organisiert! – Timo

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: MD46LY

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}