Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Countdown gestartet, Sicherheitstraining Annecy: Zusatztermine wegen großer Nachfrage, Ölüdeniz Fly&Beach im Herbst, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 990

28. Juli 2022


Flugwetterprognose, Countdown gestartet, Sicherheitstraining Annecy: Zusatztermine wegen großer Nachfrage, Ölüdeniz Fly&Beach im Herbst, Feedback

Wasserkuppe Paragliding

Sommerthermik in der Rhön

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

die Termine der DHV-zertifizierten Sicherheitstrainings in Annecy waren für 2022 schon sehr früh ausgebucht.


Wegen der großen Nachfrage gibt es jetzt einige Zusatzwochen!


Heute beginnt der Countdown zur Papillon Fliegermail Nr. 1.000. Du darfst schon jetzt auf eine tolle Überraschung gespannt sein! 😎


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Wasserkuppe Thermik

Fliegersommer 22: Aufdrehen über der Wasserkuppe!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag, derzeit noch Restplätze frei. 

  • Der Workshop Schirmbeherrschung Basic startet programmgemäß am Samstag, 30.7., derzeit noch Restplätze frei – sowohl für Flugschüler ab abgeschlossener Grundausbildung, als auch für Piloten mit Lizenz.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Info für Wasserkuppe-Besucher: Noch bis 19. August ist die Straße von Gersfeld auf die Wasserkuppe wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Bis dahin kommst du entweder über Poppenhausen/Abtsroda oder über Ehrenberg/Wüstensachsen aus auf die Wasserkuppe. (Route auf Google Maps)

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 6. August, derzeit noch wenige freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 30. Juli; derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 1. Oktober, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 29.-31.7.22

 

Mittelgebirge

Freitag, 29.07.2022: Ein Randtief über den britischen Inseln bestimmt das Wettergeschehen im Mittelgebirgsraum. Eine Front ist über die Mitte Deutschlands hinweggezogen und hat einigen Regen und etwas Abkühlung mitgebracht.


Der Tag beginnt in den Hochlagen der Mittelgebirge nebelig-trüb und Wolkenverhangen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es im Stau noch länger anhaltenden Regen gibt.


Zum Vormittag klart es auf, die Druckverhältnisse stabilisieren sich schnell und der Tag verläuft im Weiteren sonnig und trocken, mit kräftigen Quellwolken und guten Thermiken. Am Abend ist es dann auch für Schüler fliegbar.


Samstag, 30.07.2022: Bei schwacher Druckverteilung weht der Wind aus nördlichen Richtungen. Es regnet nicht mehr. Die Quellwolken werden recht kräftig und für XC-Piloten sind durchaus auch gute Strecken möglich.


In den Früh- und Abendstunden geht es für Flugschüler zu fliegen. Die Mittagsstunden sind, wie immer in dieser Jahreszeit, fliegerisch anspruchsvoller.


Sonntag, 31.07.2022: Ein schwach ausgebildeter Hochdruckkeil von den Azoren soll das Wetter am Sonntag bestimmen. Die Hochdruckrandlage bietet wieder gute Flugmöglichkeiten, sowohl für Flugschüler in den frühen Abendstunden, als auch für erfahrene Piloten in der Mittagszeit. Der Wind weht aus westlichen Richtungen und lebt in Thermiken auf.

Alpen

Freitag, 29.07.2022: Im gesamten Alpenraum dominiert Tiefdruckeinfluss mit gebietsweisen ergiebigen Niederschlägen. Die Tiefdrucklinie hat sich an die Alpen gelegt und auf beiden Seiten des Alpenhauptkamms gibt es Gewitter.


Lokal ist es, auch für Flugschüler, in den Frühstunden und damit vor den Gewittern sehr gut fliegbar. Überflüge des Alpenhauptkammes, wie sie die Teilnehmer der Südtirol-XC-Woche in Begleitung von Andy Frötscher in dieser Woche schafften, wird es am Wochenende nicht geben.


Samstag, 30.07.2022: Die Westalpen und das Wallis sind sehr gut zu befliegen und meteorologisch klar im Vorteil. Die Ostalpen verbleiben noch in der energiereichen feuchten und labil geschichteten Luft des Freitags.


Die Frühstunden sind in den meisten Gebieten sehr gut zu nutzen.

Ab der Mittagszeit sind dann wieder überall Gewitter zu erwarten.


Sonntag, 31.07.2022: Die Druckverhältnisse stabilisieren sich weiter. Von Westen trocknet es immer weiter ab und ein überwiegend sonniger Tag mit hohen Quellwolken und überragenden Flugbedingungen steht bevor.


Ganz im Osten bleibt es noch gewittrig. Noch entwickeln sich die Talwinde in voller Stärke. Ab August lassen die Spitzengeschwindigkeiten der Talwinde und ihre vertikale Ausbildung dann spürbar nach.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung läuft am Freitag, 29.7. ab 13:30 Uhr auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach der Uhrzeit an und denke daran, ein internetfähiges Gerät (Laptop/Tablet) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Sommer 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK31.22: 30.07. – 06.08.22
█ EK33.22: 13.08. – 20.08.22
█ EK34.22: 20.08. – 27.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK31.22: 30.07. – 06.08.22
█ RK32.22: 06.08. – 13.08.22
█ RK33.22: 13.08. – 20.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK32.22: 06.08. – 13.08.22
█ AK34.22: 20.08. – 27.08.22
█ AK37.22: 10.09. – 17.09.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH31.22: 31.07. – 07.08.22
█ DH32.22: 07.08. – 14.08.22
█ DH33.22: 14.08. – 21.08.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT31.22: 31.07. – 07.08.22
█ DT32.22: 07.08. – 14.08.22
█ DT33.22: 14.08. – 21.08.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AH35.22: 28.08. – 04.09.22
█ AH38.22: 18.09. – 25.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AT35.22: 28.08. – 04.09.22
█ AT38.22: 18.09. – 25.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

 

Zusatztermine Spätsommer/Herbst!
DHV-zertifiziertes Sicherheitstraining Annecy

 
Sicherheitstraining Annecy

Startklar beim Sicherheitstraining in Annecy!

Im Sicherheitstraining lernst und trainierst du über Wasser die Beherrschung von Extremsituationen.


Nicht nur bei Worldcup-Piloten und Acrofliegern ist das Fluggebiet Annecy in den französischen Alpen schon seit jeher bekannt und beliebt. Die Trainingsoptionen über Wasser ermöglichen auch ein effektives Sicherheitstraining.


Das Training erfolgt über Wasser, die Piloten werden mit Schwimmwesten ausgestattet. Der Umfang des Trainings stimmen die Fluglehrer individuell mit dir ab.


Du entscheidest selbst, ob du neben Manövern wie großen seitlichen Klappern auch noch anspruchsvollere Übungen wie Steilspirale oder Trudeln erfliegen möchtest.


Enthaltene Leistungen


  • Betreuung durch DHV zertifizierte Sicherheitstrainer*

  • Ausführliche Theorieeinweisung

  • Tägliche Videoanalyse (außer am Freitag)

  • Überprüfung der Ausrüstung, K-Prüfung

  • Meteo- und Geländebriefing

  • Starttechnik-Training

  • Leihfunk

  • Ohnmachtsichere Automatikschwimmwesten

  • Rettungsboot mit 50 PS

  • Begrüßungscocktail zu Kursbeginn

  • Bereitstellung von großem Gemeinschaftszelt

  • Organisation von Unterkunft


█ FYSX36.22: 03.09. – 10.09.22
█ FYSX37.22: 10.09. – 17.09.22
█ FYSX38.22: 17.09. – 24.09.22
█ FYSX39.22: 24.09. – 01.10.22
█ FYSX40.22: 01.10. – 08.10.22
█ FYSX41.22: 08.10. – 15.10.22

  • Infos, Feedback, Termine und Anmeldung:
    papillon.de/sicherheitstraining-annecy

Schon jetzt den Sommer verlängern:
Ölüdeniz: Fly & Beach-Woche

 
Ölüdeniz

Unvergesslich: Sunset-Flug vom Babadag…

Ich lade dich ein, mit mir meine Heimat zu besuchen und unvergessliche Flüge am Babadag und Strandtage in Ölüdeniz inmitten einer wundervollen Landschaft und mit großer Gastfreundschaft zu erleben.


Im Fluggebiet herrschen an nahezu 365 Tagen im Jahr fliegbare Bedingungen.


Von einfachen Abgleitern mit über 30 Minuten Flugzeit bis hin zu Thermikflügen bestehen viele fliegerische Möglichkeiten. Auch Basic-Manöver der Ausbildung sind über Wasser und mit Schwimmweste und Rettungsbooten durchführbar.


Gemeinsames Fliegen im Sonnenuntergang mit Landung direkt auf der Strandpromenade von Ölüdeniz ist ein besonderes Highlight in dieser Flugwoche.


Unsere Fluggebiete in der Türkei mit der Flugbetreuung an Start- und Landeplätzen sind auch für Einsteiger gut geeignet.


Damit du die Reise fliegerisch genießen kannst, solltest du selbständig starten und landen können und schon ein paar Erfahrungen im Thermikfliegen gesammelt haben.

Enthaltene Leistungen


  • Kursleitung durch ortskundige Fluglehrkräfte

  • individuelle Flugbetreuung in kleiner Gruppe

  • Funkunterstützung

  • Meteobriefings

  • ausführliche Fluggebietseinweisung

  • Thermik-/ Soaringeinweisung, Verbesserung der Starttechnik(en)

  • 10 Seilbahnfahrten und Startplatzgebühren zum Babadag

  • auf Wunsch: Organisation von Alternativ-/Rahmenprogramm


█ FOE39.22: 24.09. – 01.10.22
█ FOE40.22: 01.10. – 08.10.22
█ FOE41.22: 08.10. – 15.10.22

  • Infos, Feedback, Termine und Anmeldung:
    papillon.de/oeluedeniz-paragliding

Alev

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Neues Wochenend-Angebot in der Rhön für Flugschüler und Piloten:
Workshop Schirmbeherrschung – BASIC

 

Den Schirm als Freund, den Wind als Helfer und das breite Grinsen im Gesicht…


Im Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer.


Du lernst in kleinen Schritten, wie der Gleitschirm optimal vorbereitet wird und wie der Wind dir dabei hilft.


Den Respekt – oder gar die Angst – vor Wind und Schirm machen wir Schritt für Schritt zu Sicherheit und Freude bei der Schirmbeherrschung.


Die Übungen stimmen wir individuell auf deinen Könnensstand und auf deine Interessen ab.


Dieser Workshop richtet sind sowohl an Flugschüler in der Ausbildung zur A-Lizenz, als auch an lizensierte Piloten, unabhängig vom Erfahrungsstand.

 
Workshop Schirmbeherrschung BASIC

…der Wind als Helfer…

Workshop Schirmbeherrschung BASIC

Kursleitung:
Ronald Walter

█ RZB31.22: 30.07. – 31.07.22
█ RZB32.22: 06.08. – 07.08.22
█ RZB33.22: 13.08. – 14.08.22
█ RZB36.22: 03.09. – 04.09.22
█ RZB41.22: 08.10. – 09.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/workshop-schirmbeherrschung-basic

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ31.22: 30.07. – 31.07.22
█ RZ32.22: 06.08. – 07.08.22
█ RZ33.22: 13.08. – 14.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22
█ MK35.22: 27.08. – 02.09.22
█ MK40.22: 01.10. – 07.10.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK31.22: 29.07. – 31.07.22
█ WK35.22: 26.08. – 28.08.22
█ WK40.22: 30.09. – 02.10.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Google Bewertung

Rike zur Meduno-Flugwoche FMF29.22

…freue mich schon auf Magic Meduno 2023 🙂

 
Magic Meduno

*Magic Meduno* – von diesem Phänomen habe ich so oft schon gehört gehabt, in dieser Woche durfte ich es endlich selber erleben – an sechs von sieben Abenden hat sich der Schalter umgelegt und die Luft hat einfach getragen – stuuundenlang. Ein unbeschreibliches Gefühl war das – fliegen, ohne groß was dafür tun zu müssen, mit Blick in den Sonnenuntergang, in kurzer Hose und T-Shirt – einfach ein Traum!!


Aber nun der Reihe nach. Entstanden war die Idee der Flugpraxiswoche mit Björn und Paul im letzten Sommer während eines TT-Kurses in Lüsen bei den beiden. Schon bei der Anreise gab es ein großes "Hallooo" weil sich 10 der 16 Teilnehmer*innen bereits vom letzten Sommer her kannten.


Wir hatten wahnsinnig Glück mit dem Wetter in der Woche und konnten jeden Tag 2-3 Flüge machen, meist einen Manöver-Flug am Morgen, einen Thermikflug am Mittag und einen Magic-Meduno-Flug am Abend. Der eine oder die andere ist auf 3-4 Stunden Airtime pro Tag (!!) gekommen.


Paul und Björn haben uns gut und sicher durch die Manöver gefunkt, in die Thermik eingewiesen oder uns einfach nur "nen geilen Flug" gewünscht. Ich habe mich sehr gut begleitet gefühlt durch die beiden.


Organisatorisch war die Woche wirklich perfekt: Wir hatten ein eigenes Shuttle mit eigenem Fahrer und waren dadurch super flexibel.


Eines der Highlights war definitiv, als wir alle zusammen in der Luft waren und gemeinsam auf Strecke zu einem weiter entfernten Landesplatz geflogen sind und mit einem fetten Grinsen im Gesicht dort eingelandet sind.


Weitere Highlights der Woche waren: die Briefings am und im Pool, die Landebar mit Aperol für 2,50€, das super leckere Eis aus der kleinen Eisdiele in Meduno, das leckere Abendessen bei Patrizia (der Wirtin vom Sasso d´Oro) und die phantastische Stimmung in der Gruppe.


Für mich war diese Woche eine der allerschönsten Flugreisen, die ich mit Papillon die letzten Jahre gemacht habe, ich habe unglaublich viel dazu gelernt und unglaublich viel gelacht. Ein dickes DANKE an Björn und Paul, dass ihr diese Flugpraxis-Woche auf unseren Wunsch im letzten Sommer hin "mal eben" möglich gemacht habt. Ich freue mich schon auf Magic Meduno 2023 :-)!! – Rike

Christopher zur Chiemgau-Adventure-Tour FCA28.22

Highlight waren zwei grandiose Flüge über Salzburg mit anschließendem Brauerei-Besuch

 
Chiemgau-Adventure-Tour

Mit Reini als Fluglehrer war diese Tour der Hammer. Er ist Vollprofi und Legende und das merkt man auch in den Fluggebieten. Wir konnten jeden Tag fliegen und haben gemütliche und lustige Abendstunden verbracht, die vorab von Reini organisiert wurden. Man spürt, dass Reini an der Weiterentwicklung der Piloten ist. Einen coolen Spruch gibt es meist noch gratis dazu. 🙂


Highlight waren zwei grandiose Flüge über Salzburg mit anschließendem Brauerei-Besuch.


Danke Reini und danke an die coole Fliegertruppe. – Cristopher

Markus zum Schnupperkurs RS27.22

Ein super schönes Wochenende mit ganz vielen Erfahrungen und Eindrücken

 

Ein super schönes Wochenende mit ganz vielen Erfahrungen und Eindrücken. Ich habe mich den ganzen Kurs über sehr sicher und gut begleitet gefühlt. Das Erlebnis, das erste Mal alleine vom Boden abzuheben und wieder sicher zu landen ist unglaublich. Vielen Dank! – Markus

Thomas zum Extra-Schnupperkurs RSF28.22

…gleich einen Grundkurs gebucht

Es war ein tolles Erlebnis und ich habe nach den Schnupperkurs gleich einen Grundkurs gebucht. – Thomas

Romy via Google zum Schnupperkurs RS30.22

Absolute Empfehlung!

Gleitschirm-Schnupperkurs

Haben gerade einen super Schnupperkurs (RS30.22) absolviert – einfach toll! Ein super Lehrer, ein tolles Team, eine rundherum klasse Betreuung und dazu noch perfektes Wetter! Erste winzige Flüge, es war einfach spitze! Wir hatten zu jeder Zeit das Gefühl, in sicheren und erfahrenen Händen zu sein. Absolute Empfehlung! – Romy

Thomas zur Höhenflugschulung DH28.22

…freue mich schon auf den TT-Kurs im kommenden Jahr

Ich habe die Woche sehr genossen, nach meiner bestandenen Praxis-Prüfung zum A-Schein ganz besonders. Eine tolle Woche, die Lust auf mehr gemacht hat. Sehr empfehlenswert. Danke euch dafür! Ich freue mich schon auf den TT-Kurs im kommenden Jahr. Liebe Grüße an alle! – Thomas

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: MD53LY

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}