Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Restplätze Andy Frötscher Südtirol-XC-Flugwoche, neuer Wasserkuppe-Wochenend-Workshop, 15% auf alle Gebrauchten, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 989

21. Juli 2022


Flugwetterprognose, Restplätze Andy Frötscher Südtirol-XC-Flugwoche, neuer Wasserkuppe-Wochenend-Workshop, 15% auf alle Gebrauchtschirme und -gurtzeuge, Feedback

Algodonales 2022

Countdown: In 79 Tagen startet Algodonales 2022 – jetzt Restplatz sichern!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

gute Nachrichten für alle, die gerade ihren Flugurlaub 2023 planen:


Ab sofort sind die Einsteigerkurse in der Rhön sowie die Lüsen-Termine für die Höhenflugschulung, das Thermik-Technik-Training und den Flugurlaub im kommenden Jahr online buchbar!


Auch der Südafrika-Flugurlaub und die Lanzarote-Wochen Anfang 2023 sind schon online.


Termine für weitere Veranstaltung folgen in Kürze.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Sauerland

Neu auf haudichraus.de: Impressionen vom Sauerland-Kombikurs RK28.22

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag, derzeit noch zwei Restplätze frei. 

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Info für Wasserkuppe-Besucher: Noch bis 19. August ist die Straße von Gersfeld auf die Wasserkuppe wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Bis dahin kommst du entweder über Poppenhausen/Abtsroda oder über Ehrenberg/Wüstensachsen aus auf die Wasserkuppe. (Route auf Google Maps)

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß; die Höhenflugschulung ist ausgebucht, freie Plätze gibts noch im Thermik-Technik-Training.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training Stubai starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 23. Juli; derzeit gibts noch freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 1. Oktober, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 22.-24.7.22

 

Wetterlage

Nach den kurzzeitigen Regenfällen vom Donnerstag beruhigt sich das Wetter auf einem angenehm warmen hochsommerlichen Temperaturniveau. Gutes Flugwetter!

Mittelgebirge

Freitag, 22.07.2022: Eine Luftmassengrenze liegt noch immer über Deutschland. In der Mitte kann es zu einzelnen Regenfällen kommen. Die ganz schweren Gewitter sind mehr dabei.


Die heiße Luft ist zwischenzeitlich bis nach Tschechien und Polen abgedrängt worden. Der Wind weht nur schwach und thermisch auflebend aus westlichen Richtungen.


Samstag, 23.07.2022: Der Tag beginnt sonnig und trocken, mit schwachem Wind um West. Es ist wahrscheinlich ganztägig fliegbar. In der Mittagszeit frischt der Wind thermisch stark auf, sodass nur erfahrene Piloten in der Luft sind.


Sonntag, 24.07.2022: Der Tag beginnt sehr sonnig, warm und windschwach. Morgens wird Wind um Ost erwartet. Im Tagesverlauf dreht der Wind über Süd auf West. In der Mittagszeit wird es wieder sehr thermisch.

Alpen

Freitag, 22.07.2022: Die Verhältnisse sind stabil. Sehr warme Luftmassen bestimmen das Wetter im Alpenraum. Durch die südwestliche Anströmung entwickelt die energiereiche Luft auch einzelne Gewitter, insbesondere bis zu den Nachmittagsstunden.


Samstag, 23.07.2022: Die Luftmassengrenze zwischen subtropischer Warmluft und hochsommerlicher Meeresluft verläuft über den Alpen, sodass es ganztägig Regen, gewittrige Niederschläge und nach längerem Sonnenschein auch heftige, in Richtung Südalpen sogar unwetterartige Niederschläge geben wird.


Sonntag, 24.07.2022: Das Wetter hat sich beruhigt. in den Frühstunden geht es sehr gut fliegen. Zum Mittag kommen die Talwinde in Gang und erreichen bis zum Nachmittag auch volle Entwicklung.


Überall entlang der Konvergenzlinien entwickeln sich hochreichende Gewitter, die über den Abend und lokal bis in die Nachtstunden aktiv sein werden.

Aussicht/Trend

Fortdauer des hochsommerlichen Wetters und wenig Veränderung zum Wochenende. Im Mittelgebirgsraum ist es nicht mehr so heiß wie zuletzt. In den Alpen wird es dafür gebietsweise sehr heiß und immer wieder gewittrig.


 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung läuft am Freitag, 22.7. ab 13:30 Uhr auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach der Uhrzeit an und denke daran, ein internetfähiges Gerät (Laptop/Tablet) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Sommer 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK30.22: 23.07. – 30.07.22
█ EK31.22: 30.07. – 06.08.22
█ EK33.22: 13.08. – 20.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK30.22: 23.07. – 30.07.22
█ RK31.22: 30.07. – 06.08.22
█ RK32.22: 06.08. – 13.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK32.22: 06.08. – 13.08.22
█ AK34.22: 20.08. – 27.08.22
█ AK37.22: 10.09. – 17.09.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH30.22: 24.07. – 31.07.22
█ DH31.22: 31.07. – 07.08.22
█ DH32.22: 07.08. – 14.08.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT30.22: 24.07. – 31.07.22
█ DT31.22: 31.07. – 07.08.22
█ DT32.22: 07.08. – 14.08.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH30.22: 24.07. – 31.07.22
█ AH33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AH35.22: 28.08. – 04.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT30.22: 24.07. – 31.07.22
█ AT33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AT35.22: 28.08. – 04.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

 

Lernen von den Besten – freie Restplätze ab 24.7.
XC-Südtirol-Woche mit Andy Frötscher und Josh Stalla

 
Suedtirol XC-Flugwoche

Lernen von den Besten: Basic- und Experts- XC-Flugwochen in Südtirol

Diese VIP-XC-Flugwoche in der Südtiroler Bergwelt eröffnet dir neue Horizonte – landschaftlich und fliegerisch.


In den letzten Jahren ist das Niveau der Papillon-Kunden stark gestiegen. Bei verschiedenen Kursen und Reisen wurde immer wieder nach dem Angebot eines echten Streckenflugseminars gefragt. Nun ist es da! Wir präsentieren: Die Südtirol-Streckenflugwoche!


Ziel der Woche ist es, der Flugwetterprognose entsprechende verschiedene Fluggebiete kennenzulernen und zu befliegen. Damit du neben unvergesslichen Eindrücken auch fliegerisch viel mitnimmst, betreuen Andreas "Andy" Frötscher und Josh Stalla diese Woche.


Südtirol ist Andys Heimat und fliegerisches Wohnzimmer. Er wird sämtliche Möglichkeiten der ausgewählten Fluggebiete genau erklären, aber auch auf deren Tücken oder etwaige Gefahren eingehen.


Während sich Josh vor allem um einen guten Start der Teilnehmer und um die ersten Thermikkreise bis zur Basis kümmert, wird Andy die weitere Betreuung aus der Luft übernehmen.


Gemeinsam schwierige Passagen meistern oder mal direkt face-to-face in der Thermik Tipps für besseres Zentrieren zu bekommen steigert den Lernerfolg, motiviert aber auch, um neue Ziele zu erreichen.


Der Erfahrungsaustausch am Abend gehört ebenso dazu wie das Auswerten von GPS-Tracks oder, sollte es mal unfliegbar sein, einer theoretischen Einheit zu wichtigen Themen rund um das Streckenfliegen.


Die Streckenflugwoche Südtirol ist als entspannte Woche konzipiert: Nicht das Flüge Sammeln steht im Mittelpunkt. Vielmehr sollen alle Teilnehmer individuell ihre persönliche Neugierde zum Streckenfliegen ausleben. Es geht darum, mit professioneller Anleitung und Unterstützung höhere Ziele – praktisch wie auch theoretisch – anzupacken und umzusetzen.


Ab 2022 bieten wir die Südtirol-XC-Flugwochen als Basic- und Experts-Wochen an.


█ FHX30.22: 24.07. – 31.07.22 – BASIC
█ FHX32.22: 07.08. – 14.08.22 – EXPERTS
█ FHX33.22: 14.08. – 21.08.22 – BASIC

  • Infos, Feedback, Termine und Anmeldung:
    papillon.de/xc-flugwoche-suedtirol/

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Neues Wochenend-Angebot in der Rhön für Flugschüler und Piloten:
Workshop Schirmbeherrschung – BASIC

 

Den Schirm als Freund, den Wind als Helfer und das breite Grinsen im Gesicht…


Im Workshop zur Schirmbeherrschung machen wir die Schirme zu unseren Freunden und den Wind zu unserem Helfer.


Du lernst in kleinen Schritten, wie der Gleitschirm optimal vorbereitet wird und wie der Wind dir dabei hilft.


Den Respekt – oder gar die Angst – vor Wind und Schirm machen wir Schritt für Schritt zu Sicherheit und Freude bei der Schirmbeherrschung.


Die Übungen stimmen wir individuell auf deinen Könnensstand und auf deine Interessen ab.


Dieser Workshop richtet sind sowohl an Flugschüler in der Ausbildung zur A-Lizenz, als auch an lizensierte Piloten, unabhängig vom Erfahrungsstand.

 
Workshop Schirmbeherrschung BASIC

…der Wind als Helfer…

Workshop Schirmbeherrschung BASIC

Kursleitung:
Ronald Walter

█ RZB31.22: 30.07. – 31.07.22
█ RZB32.22: 06.08. – 07.08.22
█ RZB33.22: 13.08. – 14.08.22
█ RZB36.22: 03.09. – 04.09.22
█ RZB41.22: 08.10. – 09.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/workshop-schirmbeherrschung-basic

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ30.22: 23.07. – 24.07.22
█ RZ31.22: 30.07. – 31.07.22
█ RZ32.22: 06.08. – 07.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22
█ MK35.22: 27.08. – 02.09.22
█ MK40.22: 01.10. – 07.10.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK31.22: 29.07. – 31.07.22
█ WK35.22: 26.08. – 28.08.22
█ WK40.22: 30.09. – 02.10.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

Endspurt bei der GLEITSCHIRM DIREKT Sommer-Spar-Aktion:
Jetzt 15% auf alle gebrauchten Schirme und Gurtzeuge!

 
15% Rabatt-Aktion

Ob zum günstigen Einstieg, als Zweitschirm oder zum Groundhandling: Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du jetzt mit dem Rabatt-Code SUMMER22 satte 15 Prozent Rabatt auf alle Gebrauchtschirme und -gurtzeuge!* 


Alle flugbereiten Schirme liefern wir inkl. neuem Check aus. Erkundige dich, welche der Schirme und Gurtzeuge unserer Gebrauchtlisten aktuell noch verfügbar sind!


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Wir empfehlen die telefonische Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermines. Du erreichst uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-919055.

 
Gebrauchtschirme…
 
Gebraucht-Gurtzeuge…
 

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE


*Bei Nennung des Rabatt-Codes SUMMER22 bekommst du bis einschl. 31. Juli 2022 einen Rabatt von 15 Prozent auf die Preise in unseren Gebrauchtlisten. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, gültig für alle vorrätigen Gebrauchtschirme und -gurtzeuge.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf  Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Bewerte uns auf Tripadvisor

Dorit zum Thermik-Technik-Training DT27.22

Die Woche war ein Traum und hat sich von vorn bis hinten gelohnt

Wir (mein Mann Harald und ich) waren vom 3.7.-10.7.22 in Lüsen im TT-Kurs bei Hannes und Pablo. Die Woche war ein Traum und hat sich von vorn bis hinten gelohnt. Dafür schonmal ein dickes Dankeschön.


Der Tulperhof ist (wie auch schon beim letzten Mal) eine tolle Location. Wir waren dort sehr umsorgt und Erna und ihr ganzes Team haben uns super versorgt und uns jeden Wunsch erfüllt. Allein dafür lohnt sich der Aufenthalt.


Nun aber zum zentralen Feedback: Unser Kurs hatte eine tolle Zusammenstellung und hat zwischenmenschlich super funktioniert. Pablo hat einen tollen Job gemacht, auf den Punkt erklärt und er hat sich jeder einzelnen Frage gewidmet. Ich habe viele gute Tipps erhalten, welche ich gut umsetzen konnte.


Von Hannes allerdings war ich begeistert. Ich habe in meiner Ausbildung standortbedingt drei Flugschulen besucht. Mir ist noch nie ein Fluglehrer begegnet wie Hannes. Er hatte eine so ruhige und souveräne Art, dass selbst ich als bekennender Skeptiker und Vorsichtsmensch zu 100% auf seine Taten und Worte vertraut habe.


Er hat einen umfassenden Mix aus Wissen und Können, ergänzt durch eine besondere Art des Umgangs. Er hat uns alle dort abgeholt, wo wir standen. Er ist auf alles eingegangen und hat so lange gezeigt und erklärt, bis jeder es verstanden hat.


Zu keiner Sekunde habe ich mich unter seinen Augen unsicher in der Luft gefühlt, im Gegenteil. Er hat mir persönlich zu einem tollen Fortschritt verholfen. Dafür bin ich ihm sehr dankbar. Dazu kommt, dass er einfach ein supernetter Typ ist, lustig und motivierend. Mit Hannes hat Papillon ein echtes Zugpferd, mit ihm macht Lernen Spaß und ist effizient. Wir werden weitere Kurse bei Euch mit Hannes buchen, da sind wir sicher, dass wir viel mitnehmen werden.


Vielen Dank an das ganze Team für diese Möglichkeiten, ganz besonders an Hannes! Ganz liebe Grüße, Dorit

Georg zum Thermik-Technik-Training Stubai AT28.22

So viel Airtime in einer Woche hatte ich noch nie!

Wir hatten eine super Woche im Stubaital bei bestem Flugwetter! Wir konnten jeden Tag fliegen und ich habe zahlreiche 30 Minuten Flüge für den B-Schein gesammelt. So viel Airtime in einer Woche hatte ich noch nie!


Sebastian und Anna Lena waren immer sehr engagiert, gut drauf und hatten viele hilfreiche Tipps auch für anspruchsvollere Bedingungen.


Die Stimmung in der Gruppe war sehr gut und ich habe viele neue interessante Flieger kennengelernt. Werde sicher nochmal wieder kommen und dann den 15km Streckenflug in Angriff nehmen… – Georg

Roland zum Kombikurs RK28.22

…hat meine Erwartungen voll übertroffen

 
RK28.22

Der Kombikurs hat meine Erwartungen voll übertroffen. Habe mit meiner Tochter teilgenommen. Wir sind beide Begeistert und können die Kurse nur weiterempfehlen. – Roland

Holger zum STR-Training Wasserkuppe – FG27.22

…sehr kompetente praktische und theoretische Anleitung und Ausbildung

Ich war mit der STR – Woche sehr zufrieden. Kai hat die Gruppe hervorragend bereut und geschult. Wir waren, wenn es wettertechnisch möglich war, immer zeitig am Platz oder in der Luft.


Wir haben verschiedenste Start und Landeplätze kennengelernt. Insgesamt war es eine sehr kompetente praktische und theoretische Anleitung und Ausbildung. Dickes Lob an Kai, Danke. – Holger

Hans-Jürgen zur Kärnten-Flugsafari FK28.22

Diese Kärnten-Flugreise war für mich die schönste und fliegerisch erlebnisreichste seit langer Zeit!

Zuerst vorweg: Diese Kärnten-Flugreise war für mich die schönste und fliegerisch erlebnisreichste seit langer Zeit!


Zu meiner Entscheidung nach Kärnten zu reisen: Nachdem ich einige Südtirol-Safaris in wiederkehrenden Flugaufträgen und bescheidenen Thermik-Erfahrungen satt hatte, wollte ich mal wieder in die Nähe der Emberger Alm in Kärnten vorbeischauen, wo ich schon vor 20 Jahren mal einen tollen Streckenflug hatte.


Als Hobby- und Wenigflieger mit max. 14-20 Flügen im Jahr, erschien mir die organisierte Kärnten-Safari eine gute Idee (was ich weiterhin als absolut richtige Entscheidung sehe).


Die tollen Flugerlebnisse mit der längsten "Airtime" seit langer Zeit, die ich jetzt im Drau- und Möll-Tal erleben durfte, sind sicherlich auch der stabilen Sommerwetterlage in dieser Woche zuzuschreiben, – aber das wäre doch zu kurz beschrieben.


Denn durch die ortskundige Betreuung des hier lebenden Fluglehrers und Guide Bene konnten wir viele interessante Natur-Startplätze erreichen, die uns lange Flüge vor einer eindrucksvollen Bergpanorama-Kulisse ermöglichten. Ich schwelge immer noch in sehr angenehmen Erinnerungen, wenn ich z.B. die beeindruckenden Fotos am Millstätter See, die ich auf zwei Flügen gemacht habe, mir anschaue!


Ich bin nicht neidisch, dass Christian fast 5 Stunden an einem Tag geflogen ist und ich "nur" 1 Stunde 50min von der Radlberger Alm zur Emberger Alm und zurück geflogen bin, – mit der Flugausbeute von 1 bis 2 Stunden jeden Tag war und bin ich als Genußflieger voll und ganz zufrieden! – Hans-Jürgen

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: MD60LY

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}