Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Videoclip in der Hessenschau, Restplätze STR Rhön, Rabatt-Code für 15% auf alle Gebrauchtschirme und -gurtzeuge, Feedback
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 988

14. Juli 2022


Flugwetterprognose, Videoclip in der Hessenschau, Restplätze STR Rhön, Rabatt-Code für 15% auf alle Gebrauchtschirme und -gurtzeuge, Feedback

STR

Soaring – Thermik- Rückwärtsstart-Training: noch wenige Restplätze in der Rhön!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

immer wieder belegen Piloten-Rückmeldungen: Die Papillon STR-Wochen erfreuen sich größter Beliebtheit!


Wenn du in einer der kommenden STR-Wochen in der Rhön mittrainieren und -fliegen möchtest, solltest du dir jetzt einen der wenigen freien Restplätze sichern.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Lennard

Videoclip: In der Rubrik "heimspiel" berichtete die Hessenschau über Lennard Schubert.

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das STR-Training mit Wuppi startet programmgemäß am 17. Juli, derzeit noch ein Restplatz frei

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

  • Info für Wasserkuppe-Besucher: Noch bis 19. August ist die Straße von Gersfeld auf die Wasserkuppe wegen Straßenbauarbeiten gesperrt. Bis dahin kommst du entweder über Poppenhausen/Abtsroda oder über Ehrenberg/Wüstensachsen aus auf die Wasserkuppe. (Route auf Google Maps)

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am 16.7., derzeit gibts noch freie Plätze im einwöchigen Kombikurs, im viertägigen Grundkurs und für das Schnupperkurs-Wochenende.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Schnupperkurse im Sauerland starten am 18. und 20. Juli und sind ausgebucht.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 1. Oktober, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 15.-17.7.22

 

Wetterlage

Am Rand eines Hochdruckgebietes über Spanien und Frankreich liegt eine Luftmassengrenze quer über Deutschland. Im Süden wird es heiß, im Norden bleibt es eher kühl.


Der Mittelgebirgsraum ist abwechselnd stark bewölkt, mit zeitweisen leichten Niederschlägen. Insgesamt verläuft das Wochenende schwach windig, mit Gewitterneigung in den Alpen und östlichen Mittelgebirgen.

Mittelgebirge

Freitag, 15.07.2022: Der Tag beginnt neblig und wolkenverhangen. Der Wind weht schwach aus Nordwest. Über Mittag klärt es auf und es geht gut zu fliegen.


Samstag, 16.07.2022: Eine Kaltfront liegt exakt über der Mitte Deutschlands und trennt die kalte Nordseeluft von subtropischer Warmluft. Es kann mittags hier und dort gewittern.


Sonntag, 17.07.2022: Der beste Tag des Wochenendes, mit gutem Potenzial zum Thermik- und Streckenfliegen. Achtung vor starken Ablösungen in der Mittagszeit!

Alpen

Freitag, 15.07.2022: Eine straffe Nordwestströmung liegt über den Alpen.

In den Westalpen ist es weitestgehend trocken. Gleichzeitig gibt es Gewitter in den Ostalpen.


Samstag, 16.07.2022: Der Tag ist trockener als der Freitag. Nur über den Konvergenzlinien entwickeln sich noch einmal Gewitter. Damit ist natürlich Achtung geboten, da es keine kleinen Gewitter gibt. Insbesondere nicht für Gleitschirmpiloten.


Die Thermiken und Talwinde entfalten zwischen 11 und 14 Uhr ihre volle Entwicklung. Richtung Obertauern ist die Gewitterneigung sehr viel größer als in Tirol. Die Westalpen sind trocken. Die Südalpen sind von durchgreifendem Nordwind mitunter in den Mittagsstunden gestört. Die Frühstunden eignen sich sowohl im Stubai als auch in Lüsen hervorragend für Schulungsflüge.


Sonntag, 17.07.2022: Es bleibt bei der Nordwest-Strömung. Der Hochdruckeinfluss führt gleichzeitig dazu, dass weder Stau noch Gewitter entstehen. Trotzdem sind die Talwinde aufgrund der überregionalen Winde sehr stark.


Die Frühstunden sind zum Fliegen wieder sehr gut geeignet. In den Südalpen wird es ab den Mittagsstunden zum Überschwappen der Talwinde aus Norden kommen.


Mittags könnte es Streckenflugpotenzial für sehr routinierte Piloten geben. Aufgrund des über regionalen Windes rechne ich aber nicht mit Rekordflügen.

Aussicht/Trend

Hochsommerlich, trocken, heiß und insgesamt fliegerisch gut bis sehr gut nutzbar. In den Alpen wird es vereinzelt immer zu thermischen Überentwicklungen, also zu Gewittern kommen. Ob in der kommenden Woche Temperaturrekorde gebrochen werden, ist zu Redaktionsschluss noch nicht klar.


 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung läuft vss. am Freitag, 15.7. auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach der Uhrzeit an und denke daran, ein internetfähiges Gerät (Laptop/Tablet) mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Sommer 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK30.22: 23.07. – 30.07.22
█ EK31.22: 30.07. – 06.08.22
█ EK33.22: 13.08. – 20.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK29.22: 16.07. – 23.07.22
█ RK30.22: 23.07. – 30.07.22
█ RK31.22: 30.07. – 06.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK29.22: 16.07. – 23.07.22
█ AK32.22: 06.08. – 13.08.22
█ AK34.22: 20.08. – 27.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH29.22: 17.07. – 24.07.22
█ DH30.22: 24.07. – 31.07.22
█ DH31.22: 31.07. – 07.08.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT29.22: 17.07. – 24.07.22
█ DT30.22: 24.07. – 31.07.22
█ DT31.22: 31.07. – 07.08.22

Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH30.22: 24.07. – 31.07.22
█ AH33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AH35.22: 28.08. – 04.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT30.22: 24.07. – 31.07.22
█ AT33.22: 14.08. – 21.08.22
█ AT35.22: 28.08. – 04.09.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

 

Warum in die Ferne schweifen,…
STR-Sommerwochen Rhön: Jetzt Restplatz sichern!

 
STR-Training Rhön

Sommerthermik: Vom Pferdskopf an die Basis…

STR steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training – und für eine abwechslungsreiche Flugwoche!


Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.


Die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge wurden schon von den Flugpionieren vor über 100 Jahren geschätzt. Schnell war die Wasserkuppe als "Berg der Flieger" international bekannt und beliebt geworden.

So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Flug- und Trainingsmöglichkeiten – vom Rückwärtsstarttraining über Soaring bis hin zum Thermikfliegen.


Nebenbei lernst du die Rhöner Fluggebiete und ihre jeweiligen Flugoptionen kennen.


Diese Woche ist für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die ihren Könnensstand weiter verbessern und mit professioneller Begleitung trainieren möchten.


Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können diese Woche hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung beim Groundhandling und Soaring kennenzulernen und optimal einzustellen.


█ FG29.22: 17.07. – 23.07.22
█ FG33.22: 14.08. – 20.08.22
█ FG35.22: 28.08. – 03.09.22

  • Infos, Feedback, Termine und Anmeldung:
    papillon.de/str-woche-rhoen

STR

Soaring…

STR

Thermik…

STR

Rückwärtsstart-Training

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ RZ29.22: 16.07. – 17.07.22
█ RZ30.22: 23.07. – 24.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22
█ MK35.22: 27.08. – 02.09.22
█ MK40.22: 01.10. – 07.10.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK31.22: 29.07. – 31.07.22
█ WK35.22: 26.08. – 28.08.22
█ WK40.22: 30.09. – 02.10.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

GLEITSCHIRM DIREKT Sommer-Spar-Aktion
Jetzt 15% auf alle gebrauchten Schirme und Gurtzeuge!

 
15% Rabatt-Aktion

Ob zum günstigen Einstieg, als Zweitschirm oder zum Groundhandling: Bei GLEITSCHIRM DIREKT bekommst du jetzt mit dem Rabatt-Code SUMMER22 satte 15 Prozent Rabatt auf alle Gebrauchtschirme und -gurtzeuge!* 


Alle flugbereiten Schirme liefern wir inkl. neuem Check aus. Erkundige dich, welche der Schirme und Gurtzeuge unserer Gebrauchtlisten aktuell noch verfügbar sind!


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Wir empfehlen die telefonische Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermines. Du erreichst uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-919055.

 
Gebrauchtschirme…
 
Gebraucht-Gurtzeuge…
 

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE


*Bei Nennung des Rabatt-Codes SUMMER22 bekommst du bis einschl. 31. Juli 2022 einen Rabatt von 15 Prozent auf die Preise in unseren Gebrauchtlisten. Nicht mit anderen Rabatten kombinierbar, gültig für alle vorrätigen Gebrauchtschirme und -gurtzeuge.

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf  Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Bewerte uns auf Tripadvisor

Daniela zur Höhenflugschulung DH26.22

Eine wundervolle Flugwoche…

  • Eine wundervolle Flugwoche mit vielen tollen Flugerlebnissen

  • Tolle erfahrene, aber vor allem geduldige und mutmachende Fluglehrer

  • Eine wunderschöne Landschaft mit herzlichen Menschen die dort leben

Volker zum Chiemgau-STR-Training FR27.22

Wie letztes Jahr top

STR-Training in einer tollen Truppe und einem hervorragenden Trainer. Wie letztes Jahr top. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen in gleicher Konstellation! – Volker

FR27.22

Matze zum STR-Training Wasserkuppe – FG27.22

Einfach Spitze sind wohl auch 25 Flüge in dieser Woche…

Danke Kai für diese tolle Flugwoche in der Rhön. Es war eine absolut lehrreiche Veranstaltung, vom Groundhandling (bei Starkwind hatte Kai extra kleine Schirme besorgt) über optimale Startvorbereitungen, Einstieg in die Thermik bis hin zur besten Soaringtechnik. Kai vermittelte uns dies mit seiner umfassenden Erfahrung. Er hatte für jedes Problem ein passendes Werkzeug für jeden einzelnen parat.


Wenn es fliegbar war, egal wo in der Rhön, wir waren Dank Kai am richtigen Ort. Für ihn zählt kein sturer Zeitplan, wenn es irgendwo ging dann waren wir fliegen, egal ob frühs um 6.30 Uhr oder Abends um 21.00 Uhr zum Soaring. Einfach Spitze sind wohl auch 25 Flüge in dieser Woche, und das bei einen Regentag inklusive. Diesen verbrachten wir bei Theorie, Videoanalyse unserer Starts und Vermittlung verschiedener Flugtechniken. Selten so ein großes Engagement erlebt bei einer Kurswoche.


Es war auf alle Fälle nicht der letzte Kurs mit Kai. Mach weiter so !! – Matze

Wolfgang zum STR-Training Wasserkuppe – FG27.22

Ein hohes Lob an Kai!

Ein hohes Lob an Kai! Immer am Mann/Frau, immer zugewandt und jeden jederzeit im Blick. Hilft ausgiebig in hektischen Situationen und bleibt ruhig, verständnisvoll und hilft ausgiebig. Gerne auch mal nen Spruch, aber der passt dann auch.


Man merkt Kai die Liebe zum Beruf, den theoretischen background und die Zugewandtheit zu seinen „Leuten“ jederzeit an. Er will wirklich, dass sie gute Flieger werden und tut auch alles dafür. Es wird bei ihm soviel wie möglich geflogen, wenn es vor Ort nicht geht, dann wird halt gefahren…super. Jederzeit bei ihm wieder! Super, Kai !! – Wolfgang

Rike zum Chiemgau-STR-Training FR27.22

"Westflanke, das ist Rike…"

Schon 2021 war ich mit Papillon zu einer STR-Woche bei Matze in Ruhpolding, von unserer damaligen Gruppe haben sich 6 von 8 Teilnehmer*innen auch 2022 wieder für die gemeinsame STR-Woche angemeldet – was total für Ruhpolding und für Matze als Lehre spricht!!


Neben dem schönen Wiedersehen hatten wir auch eine phantastische Flugwoche mit vier von fünf Tagen fliegen. Da der Wind in Ruhpolding nicht passte, waren wir in Kössen alle vier Tage und haben uns da mehr und mehr getraut.

FR27.22

Matze hat am Startplatz geschaut, was jede und jeder braucht und uns auch mal bei vier Stunden Parawaiting oben auf dem Berg bespaßt und uns sein Können im Groundhandlen bei Starkwind gezeigt (was sogar andere Pilot*innen über die Webcam angelockt hat!).


Während der Flüge hat er uns sehr gut im Blick gehabt, uns eingefunkt und dann uns zu einem stets gut passenden Zeitpunkt und selber überlassen. Einer meiner Lieblingssätze: „Rike, darf ich vorstellen, das ist die Westflanke. Westflanke, das ist Rike. Ich sehe schon, ihr versteht euch gut, ihr beiden! Viel Spaß euch!“


Ich habe mich die ganze Woche gut und sicher gefühlt und mein Können, grade im Soaren nochmal sehr gesteigert und Sicherheit im Rückwärts aufziehen gewonnen! Ach, freue mich jetzt schon auf den nächsten STR Kurs im Sommer 2023 in Ruhpolding!! – Rike

Bernd zum Rückwärtsstart-Training RZ26.22

…2 tolle Tage…

Hat großen Spaß und Freude gemacht Es waren 2 tolle Tage. Echt super! Ganz lieben Dank an Baldur – Bernd

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-CODE: DU541LY

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}