Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, E-Book: Paragliding today, Restplätze B-Lizenz-Seminar und Südtirol-Flugsafari, 360°-Panoramen, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 982

2. Juni 2022


Flugwetterprognose, Gratis-E-Book: Papillon-Fliegerhandbuch Paragliding today, Restplätze B-Lizenz-Seminar und Südtirol-Flugsafari, 360°-Panoramen, Gutschein-Gewinner, Feedback

Suedtirol Flugsafari

Der Berg ruft: Restplätze in der Südtirol-Flugsafari ab 12. Juni!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

hast du schon die aktuellste Version des Papillon Fliegerhandbuchs?


Paragliding today eignet sich sowohl für Einsteiger zur Prüfungsvorbereitung, als auch für Piloten zum Wiederholen und Vertiefen der theoretischen Grundlagen des Fliegens.


Das 80seitige PDF mit einer anschaulichen Einführung in die Grundlagen des Gleitschirmfliegens steht auf unserer neuen Webseite gratis zum Download zur Verfügung.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Paragliding today Cover

E-Book Download

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit noch freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß, derzeit noch wenige freie Restplätze im Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 4. Juni und sind ausgebucht.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 4. Juni, derzeit noch freie Plätze im Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 4. Juni, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 3.-5.6.22

 

Wetterlage

Die Konstellation der Großwetterlage über dem Nordatlantik ist für Europa wetterbestimmend.


Ein umfangreiches Hochdruckgebiet liegt westlich von den britischen Inseln und führt kalte Luft polaren Ursprungs über Nordeuropa bis nach Mitteleuropa. Gleichzeitig dreht ein Tief zwischen der Biskaya und der Bretagne und bringt feuchte und warme Luft über Frankreich nach Mitteleuropa.


Am Freitag liegt die Kollisionslinie der warmen und der kalten Luft quer über Deutschland. Im Tagesverlauf organisieren sich einzelne und zum Teil sehr schwere Gewitter.


Im unmittelbaren Einflussbereich des Biskayatiefs und gleichzeitig an der wetterwirksamen Luftmassengrenze warmer und kalter Luftmassen ist das Wetter für den Samstag noch nicht klar prognostizierbar. Die große Unsicherheit bleibt auch bis zum Sonntag bestehen. Grund dafür ist, dass die Wettermodelle Großwetterlagen für einige Tage zwar grundsätzlich sehr präzise vorhersagen können. Im Einflussbereich von Tiefdruckgebieten, Randtiefs oder von Luftmassengrenzen ist ein exakte Prognose jedoch nach wie vor schwierig.

Mittelgebirge

Freitag, 03.06.2022: Der Tag beginnt sonnig und trocken. Der Wind weht spürbar aus Ost und frischt schon am Vormittag in Thermiken auf. Im Allgemeinen überlagern sich Ostwind und Thermik so, dass in den Mittagsstunden nur professionelle Piloten fliegen können. Anfänger sollten nur morgens und abends fliegen.


Der Abend wird durch die Gewitterstörung beeinträchtigt, welche trotz des Ostwindes von Westen bis zur Mitte Deutschlands vorankommt. Es ist mit zum Teil schweren, unwetterartigen Gewittern zu rechnen. Andernorts kann es aber auch ganz trocken bleiben.


Samstag, 04.06.2022: der Tag beginnt neblig trüb und vielerorts in den Hochlagen der Mittelgebirge eher feucht. Die Sonne löst die Restbewölkung des Vortages rasch auf. Es trocknet ab und es entstehen schnell Quellwolken. Der Nordwind sollte sich durchgesetzt haben und die Mittelgebirge schwach anströmen. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass der Wind aus Südwest kommt.


Der Samstag ist der beste Flugtag des Wochenendes im Mittelgebirgsraum. Am Nachmittag sind auch am Samstag einzelne Überentwicklungen nicht ausgeschlossen. Insofern ist Vorsicht geboten. Der Abend wird dann tolle Flugerlebnisse bieten.


Sonntag, 05.06.2022: Der Wind dreht in der Nacht auf Sonntag auf Süd. Die Luftmassengrenze verläuft dann etwa über Dänemark, das ist aber noch unsicher. Die derzeitigen Prognosen sehen einen deutlichen Südwind. Auch für Sonntag besteht die Warnung vor der Überlagerung der Thermik mit dem überregionalen Wind aus Süden.


In der Mittagszeit können bei solchen Wetterlagen immer sehr starke Böen auftreten. In den frühen Abendstunden ist es für Anfänger gut geeignet. Die Mittagszeit scheint nach dem derzeitigen Stand der Prognosen wieder für Experten vorbehalten zu sein.


Da der Druckgradient am Sonntag recht hoch sein dürfte, kann es auch sein, dass am Sonntag kein Gleitschirm am Himmel zu sehen sein wird. Nämlich dann, wenn der Druckgradient dazu führt, dass der Wind im Allgemeinen zu stark ist.

Alpen

Das Wetter in den Alpen bleibt am Wochenende verhalten.


Freitag, 03.06.2022: Das Biskayatief führt warme und feuchte Luft aus dem Mittelmeerraum an die Südalpen. Verbunden mit der starken Sonneneinstrahlung gibt es Stauniederschlag, der auch mit Überentwicklungen durchsetzt ist. Es können überall auch Gewitter eingelagert sein. Die Alpensüdseite ist dabei der Niederschlagsschwerpunkt. Die Alpennordseite wird föhnig aufgelockert, aber windig.


Samstag, 04.06.2022: Über dem Mittelmeerraum herrscht in Opposition zu dem Tiefdruckgebiet über Westfrankreich Hochdruckeinfluss. Dieser streckt sich am Samstag mit einem Keil über die Alpen und versorgt die Alpenländer mit einem schönen, hochsommerlich-warmen Flugtag.


Überentwicklungen sind nur am Nachmittag und entlang der Konvergenzlinien zu erwarten. Die Thermik folgt dem Sonnenstand und steigt morgens aus den Osthängen, mittags mit Talwindeinfluss aus den Südhängen und am Nachmittag, von Überentwicklungen gestört, an den Westhängen auf.


Sonntag, 05.06.2022: Nach dem derzeitigen Stand der Prognosen ist der Sonntag in den Alpen sehr labil und überall gewittrig und regnerisch. Die Frühstunden werden zum Fliegen für Anfänger noch gut geeignet sein. Dann ist das Wetter im gesamten Alpenraum nachhaltig gestört. Kleinere Streckenflüge gehen nur am Samstag.

Aussicht/Trend

Fortdauer des wechselhaften Wetters. Es gibt immer wieder einzelne gute Flugtage. Insgesamt bleibt es aber auch immer wieder regnerisch.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung mit Plätzen für externe Teilnehmer läuft vss. zum Abschluss des nächsten Kombikurses. Wenn du teilnehmen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach Termin und Uhrzeit.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ EK26.22: 25.06. – 02.07.22
█ EK28.22: 09.07. – 16.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ RK24.22: 11.06. – 18.06.22
█ RK25.22: 18.06. – 25.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22
█ AK29.22: 16.07. – 23.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH23.22: 05.06. – 12.06.22
█ DH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ DH25.22: 19.06. – 26.06.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT23.22: 05.06. – 12.06.22
█ DT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ DT25.22: 19.06. – 26.06.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22
█ AH28.22: 10.07. – 17.07.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22
█ AT28.22: 10.07. – 17.07.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Freie Restplätze ab 12. Juni
Südtirol-Flugsafari mit Hannes und Robert

 
Suedtirol-Flugsafari

Unvergesslich und einzigartig: Die Südtiroler Bergwelt von oben…

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.


Die Papillon Südtirol-Flugsafari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.


„Wir sind immer dort, wo Sonne und Wind am schönsten sind.“ Josh und Robert, unsere erfahrenen Südtirol-Guides, wählen stets das passende Fluggebiet aus.


Die Flugsafari beginnt mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.


Ab dem 2. Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat. Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens.


Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennenzulernen. Weitere mögliche Tagesziele sind Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.


Je nach Flugwetter und Bergbahn-Betriebszeiten wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.


Diese außergewöhnliche Flugsafari richtet sich an Piloten, die mehr als drei Wochen Flug- und Thermikerfahrung nach ihrer Schulung haben und selbständig starten und landen können.


Du solltest flexibel sein, da wir den genauen Ablauf dieser Tour unter Berücksichtigung des Wetters und der Bergbahn-Betriebszeiten vor Ort planen. Durchschnittliche körperliche Fitness für einen etwa ¾-stündigen Aufstieg mit Ausrüstung und Freude an der Natur wären klasse!

█ FH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ FH27.22: 03.07. – 10.07.22
█ FH34.22: 21.08. – 28.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/suedtirol-flugsafari

 

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ23.22: 04.06. – 05.06.22
█ RZ24.22: 11.06. – 12.06.22
█ RZ25.22: 18.06. – 19.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22
█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22
█ WK27.22: 01.07. – 23.07.22
█ WK31.22: 29.07. – 31.07.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/windenschlepp

Virtueller Rundgang auf der Wasserkuppe:
Papillon jetzt mit 360°-Aufnahmen auf Google Maps

 

Ab sofort kannst du das Papillon Flugcenter, das Hotel-Restaurant Peterchens Mondfahrt, das Berghotel Deutscher Flieger, das Feriendorf Wasserkuppe und den E-Bike-Shop BIKE950 Wasserkuppe auch virtuell erkunden.

 

Auf Google Maps findest du jetzt 360°-Panorama-Aufnahmen von Google Street View, mit denen du dir schon mal einen Überblick verschaffen kannst.


Viel Spaß!

360° Panorama Fliegershop Wasserkuppe

Hinweis: Diese Links in diesem Beitrag führen zu Google Maps.

 

PAPILLON.DE Umfrage:
Die Gewinner stehen fest!

 

In der letzten Fliegermail hatten wir dazu eingeladen, uns eine kurze Rückmeldung zu unserer neuen Webeite zu schicken.

Papillon
 
 

Vielen Dank an alle Teilnehmer. Wir freuen uns sehr über die durchweg positiven Bewertungen und für die Verbesserungsvorschläge, von denen wir einige in den nächsten Tagen noch umsetzen werden.


Einen GLEITSCHIRM DIREKT Gutschein im Wert von je 50 Euro für den Einkauf im Papillon Fliegershop haben gewonnen:


  • Katja Guthörl

  • Lisa Oppermann

  • Bernd Schäfer


Die Gutscheine kommen in den nächsten Tagen mit der Post. Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Shoppen!

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.

Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Bettina zum Schnupperkurs

…ein tolles Erlebnis

Ich habe an einem Schnupperkurs für Paragliding teilgenommen. Es war ein tolles Erlebnis. Die Fluglehrer waren richtig cool. Sie haben mir Sicherheit vermittelt und mir die Angst vorm Abheben genommen. Es hat richtig Spaß gemacht und ich kann mir vorstellen noch einmal mit meiner Familie zusammen so einen Kurs zu machen. – LG Bettina

Jan zur Höhenflugschulung in Lüsen

…unvergessliche 2 Wochen

Ich hatte unvergessliche 2 Wochen, mit einem sehr professionellen und witzigem Team. Unterkunft, Verpflegung, Betreuung hat es zu einem absolutem Genuss gemacht. Wird auf jeden Fall nicht die letzte Veranstaltung gewesen sein. Danke! – Jan

Volker zur Ölüdeniz-Flugwoche FOE18.22

…werde auf jeden Fall wieder teilnehmen…

Das war eine der schönsten Wochen in meinem Fliegerleben. Perfekte Organisation und Vorbereitung und die umfassende Betreuung an Start- und Landeplatz durch Alev und Paul ließen keine Wünsche offen.


Nach Pauls theoretischer Erklärung des Peilens zum Landeplatz konnte ich das Verfahren tatsächlich umsetzen und selbstständig direkt vorm Hotel landen, so praxisorientiert hat mir das bisher kein Fluglehrer erklärt.


Wenn wir wetterbedingt mal nicht fliegen konnten, hat Alev immer eine Alternative organisiert, Sightseeing, Bootsausfahrt zur Schmetterlingsbucht, ein Abendessen im Fischrestaurant waren einige Highlights. Ich werde auf jeden Fall wieder teilnehmen… – Volker

Gerhard zum Lüsen-Flugurlaub DU20.22

…habe viel dazu gelernt

Es war für mich der erste Kurs nach Scheinerhalt – optimale und kompetente Betreuung durch die Lehrer von Papillon. Ich habe viel dazu gelernt. – Gerhard

Jessica zum Aufbaukurs RA20.22

Genau da wollte ich hin!

Mit dem Aufbaukurs und der anschließenden Höhenflugbetreuung fühle ich mich nun sicher bei Start und Landung und kann die Flüge schon richtig genießen.


Mein erster Flug vom Westhang wird mir sicher in Erinnerung bleiben. Genau da wollte ich hin! Im Juni geht es nun nach Lüsen und ich komme sicher mit dem A-Schein zurück. Tobi und Alev haben einen tollen Job gemacht, ebenso Wuppi, Ronald und Andreas bei der Höhenflugbetreuung. – Jessica

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend –

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}