Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Worldcup 2022: Bericht, Bilder und Ergebnisse, Restplätze: STR-Woche Rhön, 20% SuperSparWoche bei GLEITSCHIRM DIREKT, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 980

19. Mai 2022


Flugwetterprognose, Worldcup 2022: Bericht, Bilder und Ergebnisse, Restplätze: STR-Woche Rhön, 20% SuperSparWoche bei GLEITSCHIRM DIREKT, Feedback

Worldcup und Deutsche Meisterschaft

So wars beim Paragliding-Worldcup 2022 auf der Wasserkuppe

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

bei Westwind und Sonnenschein konnten die über 60 Präzisions-Pilotinnen und Piloten letztes Wochenende alle für den Accuracy-Worldcup erforderlichen Durchgänge am Westhang der Wasserkuppe fliegen.


Die Ergebnisse, einige Bilder und einen kurzen Bericht findest du in der heutigen Fliegermail.


Kein Witz: Bei der  GLEITSCHIRM DIREKT SuperSparWoche vom 19. bis 26. Mai 22 kannst du jetzt satte 20% Rabatt auf alle neuen Gleitschirme, Gurtzeuge und Rettungen mitnehmen!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

 
Groundhandlingseminar

290 Fotos vom Mike Küng Groundhandling-Seminar letztes Wochenende gibts auf haudichraus.de!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Die STR-Woche mit Wuppi startet programmgemäß am Sonntag, derzeit gibts noch freie Plätze für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag, derzeit noch Plätze frei.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Stubai-Höhenflugschulung und das Stubai-Thermik-Technik-Training im Stubai starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 21. Mai und sind ausgebucht.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 4. Juni, derzeit noch Plätze frei.

  • Das STR-Training Ruhpolding startet programmgemäß am 23. Mai und ist ausgebucht.

Flugwetterprognose 20.-23.5.22

 

Wetterlage

Auf der Vorderseite eines Tiefs über Island fließt warme Luft aus dem Mittelmeerraum weit nach Mittel- und Nordeuropa ein. Die erste Hitzewelle 2022 steht bevor. Das WetterRadar Deutschland zeigt die Großwetterlage besonders anschaulich.

Mittelgebirge

Am Freitag liegt eine Gewitterlinie quer über Deutschland. Es kommt schon ab dem späten Vormittag zu thermischen Überentwicklungen, die hier und dort auch zu Gewittern führen. Am Abend zieht dann die Kaltfront durch.


In der Nacht zum Samstag kühlt es erstmal deutlich ab. Verbunden mit den Niederschlägen am Vorabend beginnt der Tag in den Hochlagen der Mittelgebirge nebelig trüb und windig.


Nach Aufklaren wird es sonnig und böig turbulent. Erst zum Abend beruhigt sich das Wettergeschehen wieder.


Am Sonntag wird es unter Hochdruckeinfluss wieder weitestgehend ungestört, sonnig, trocken und warm. Der Wind weht aus Südwest und frischt thermisch auf.

Alpen

In den Alpen entstehen am Freitag zum Nachmittag entlang der typischen Konvergenzen Überentwicklungen mit Gewitter, Schauern und starken Böen. Die Frühstunden sind gut fliegbar.


Samstag beginnt der Tag meist sonnig und trocken. Die Talwinde beginnen zu wehen. Ab dem späten Vormittag werden die Quellungen immer höher und es entstehen bis zum Mittag überall heftige Schauer und Gewitter.


Sonntag ist der beste Tag des Wochenendes. Überall gibt es gute bis sehr gute Quellwolkenthermik. Überentwicklungen gibt es nur vereinzelt.

Die Frühstunden sind wieder am besten zum Fliegen. Sonntag sind auch länge Streckenflüge möglich.

Aussicht/Trend

Die erste nennenswerte Hitzewelle 2022 steht bevor.


Die Großwetterlage hat das Potenzial, für viele Wetterstationen Allzeitrekorde für den Mai hervorzubringen. In den nächsten sieben Tagen werden wir die Wetterentwicklung jedenfalls mit Spannung verfolgen.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung mit Plätzen für externe Teilnehmer läuft vss. zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK21.22: 21.05. – 28.05.22
█ EK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ EK26.22: 25.06. – 02.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK21.22: 21.05. – 28.05.22
█ RK22.22: 28.05. – 04.06.22
█ RK23.22: 04.06. – 11.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22
█ AK29.22: 16.07. – 23.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Ausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ DH22.22: 29.05. – 05.06.22
█ DH23.22: 05.06. – 12.06.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ DT22.22: 29.05. – 05.06.22
█ DT23.22: 05.06. – 12.06.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Jetzt Restplatz für die Rhön sichern:
STR-Woche mit Christian ab 22. Mai

 
STR Rhön

Start frei! Im STR-Training am Pferdskopf

 

Im Dreiländereck von Bayern, Hessen und Thüringen liegt die faszinierende Mittelgebirgslandschaft der Rhön. Die höchste Erhebung ist die Wasserkuppe mit 950,2 Metern üNN.


Die riesigen, hindernisfreien Flug- und Übungshänge wurden schon von den Flugpionieren vor über 100 Jahren geschätzt. Schnell war die Wasserkuppe als "Berg der Flieger" international bekannt und beliebt geworden.


So vielfältig wie die Landschaft sind auch die Flug- und Trainingsmöglichkeiten – vom Rückwärtsstarttraining über Soaring bis hin zum Thermikfliegen.


Du hast gerade deine Ausbildung mit der A-Lizenz abgeschlossen? Oder du bist schon länger nicht mehr geflogen? Dann eignet sich diese Woche perfekt zum Sammeln weiterer Flugsport-Erfahrungen.


Dank der Fluglehrerbegleitung nach dem Skyperformance-Standard kannst du deine Fähigkeiten effektiv weiter verbessern und trainieren. Nebenbei lernst du auch die Fluggebiete der Rhön noch besser kennen. Fluganfänger bekommen, falls erwünscht, auch Landeplatzeinweisung im Rahmen der Schulung.


Diese Woche ist für Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die ihren Könnensstand weiter verbessern und mit professioneller Begleitung trainieren möchten.


Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können diese Woche hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung beim Groundhandling und Soaring kennenzulernen und optimal einzustellen.

█ FG21.22: 22.05. – 28.05.22
█ FG24.22: 12.06. – 18.06.22
█ FG27.22: 03.07. – 09.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

 
Skyperformance-Training

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ21.22: 21.05. – 22.05.22
█ RZ22.22: 28.05. – 29.05.22
█ RZ23.22: 04.06. – 05.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22
█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22
█ WK27.22: 01.07. – 23.07.22

GLEITSCHIRM DIREKT SuperSparWoche:
20% AUF ALLE SCHIRME, GURTZEUGE UND RETTUNGEN!

 
 

Bis einschließlich 26. Mai 2022 gibts auf alle Neuschirme, Gurtzeuge und Rettungen jetzt satte 20% Rabatt auf die regulären Preise (UVP).


Hole dir jetzt deine Gleitschirmausrüstung oder dein Zweitgerät und spare in der GLEITSCHIRM DIREKT SuperSparWoche 2022!


Dabei brauchst du auf individuelle Fachberatung natürlich nicht zu verzichten:


Vereinbare einen persönlichen Beratungstermin im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe unter Tel. 06654-919055.


Der Rabatt gilt für alle Modelle aller Hersteller.


Hier einige Preisbeispiele:

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

PAPILLON Fliegershop
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Geöffnet:
tägl. Mo-So 9-18 Uhr


Hotline & Beratung:
Tel. 06654-919055
tägl. Mo-So 10-17 Uhr

Beispiel-Artikel UVP Ersparnis Preis
Gleitschirm
PHI BEAT LIGHT EN-B
4.350 € 870,00 € 3.480 €
Gurtzeug
U-TURN RX4 Allround-Gurtzeug
999 € 199,80 € 799,20 €
Rettungssystem
ADVANCE Companion SQR Prime 100
880 € 176,00 € 704,00 €

Auch für Einkäufe während der SuperSparWoche 2022 gilt die Papillon 100%-Zufriedenheitsgarantie: Sollte deine neue Ausrüstung (Gleitschirm und Gurtzeug) doch nicht exakt deinen Wünschen entsprechen, kannst du auch noch nach deiner ersten Flugwoche up- oder downgraden, bis du 100% zufrieden bist!

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



Accuracy-Weltcup 2022
Elite der Paraglider war zu Gast auf der Wasserkuppe

 

Vom 12. bis zum 15. Mai gastierten die weltbesten Paragliding-Accuracy-Piloten in ihrer Worldcup-Tour 2022 in Deutschland auf der Wasserkuppe.


Die Wasserkuppe gilt als Wiege des Segelfluges. Schon seit 100 Jahren werden hier internationale Fliegerwettbewerbe durchgeführt.


Die Tour gastierte bereits zum fünften Mal auf dem Berg der Flieger. Mit dem Gleitschirm auf eine elektronische Zielscheibe zu fliegen ist eine höchst sehenswerte Trendsportart. Die Athleten zeigen dabei ihr Können, indem sie in allen Flugbedingungen zentimetergenau landen. Die Zuschauer beobachten jede Minute einen der Anflüge aus nächster Nähe.


Über 60 Starter aus mehr als 20 Nationen hatten den Weg auf die Wasserkuppe gefunden, um dort um den Worldcup Germany, den deutschen Meistertitel und um die Worldcup-Overall-Wertung 2022 zu kämpfen.


Los ging das Spektakel bereits am Freitag. Um 7:15 Uhr hoben die ersten Starter am Westhang-Hauptstartplatz, wenige Meter neben dem Fliegerdenkmal ab, um wenige Minuten später in der Nähe von Sieblos mit möglichst wenigen Zentimetern Abweichung auf einer Zielscheibe zu landen.


In der Frauenwertung überzeugte dabei Marketa Tomaskova aus Tschechien mit dem ersten Platz. Spela Krnc aus Slowenien und Merve Kanmaz aus der Türkei holten Silber und Bronze.


Die Teamwertung gewann das "Czech Team". Auf einem hervorragenden 2. Platz landete das Team "Papillon Paragliders" mit deutscher Beteiligung. Papillon ist die größte Flugschule Europas und auf der Wasserkuppe zu Hause. Den 3. Platz belegt das Team "Davinci" aus Mazedonien und Bulgarien.


Die Gesamtwertung gewann Valerie Tzvetanov aus Bulgarien vor Dragan Popov aus Serbien. Den 3. Platz belegte der vierfache Gesamtweltcupsieger und Topfavoriten Matjaz Sluga aus Slowenien. Jan Sirl aus Tschechien wurde vierter und Borjan Jovanoski aus Mazedonien fünfter.


Lennard Schubert, 16 Jahre, schloss als bester Deutscher mit einem 13. Platz in der Gesamteinzelwertuwassng ab. Ein vielversprechendes Talent mit dem Potenzial gewinnen zu können. Er wird auch im nächsten Weltcup in Kasachstan vertreten sein.


Alle Ergebnisse und Bilder vom Worldcup:

accuracy.wasserkuppe.com

PGAWC
 
FAI
 
PGAWC 2022 Wasserkuppe
 
PGAWC 2022 Wasserkuppe
 
PGAWC 2022 Wasserkuppe
 
PGAWC 2022 Wasserkuppe
 
PGAWC 2022 Wasserkuppe
 
PGAWC 2022 Wasserkuppe
 
PGAWC 2022 Wasserkuppe

Über 660 Bilder vom Worldcup gibts auf haudichraus.de

Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Ulrich zur Venetien-Flugsafari FV17.22

…habe schon zum 6. Mal teilgenommen

Ich habe schon zum 6. Mal teilgenommen, das spricht für sich und ich habe immer noch nicht genug. Auch war die Teilnehmerzusammenstellung sehr gelungen mit alten und neuen Bekanntschaften. – Ulrich

Uwe zum Stubai-Thermik-Technik-Training AT13.22

Ein voller Lernerfolg für mich!

Eine Woche Thermik-Technik im Stubai, mit Jenny und Claus: Herrlich!


Individuell wurden die Lernziele und Wünsche der Teilnehmer abgefragt und umgesetzt. Claus konnte am Startplatz mit seiner ruhigen Art die unnötige Dynamik aus meinen Starts nehmen, Jenny brachte diese Dynamik und meine Kurven und Achten: Ein voller Lernerfolg für mich!


Den Regentag nutzten wir zum Besuch des G-Force-Trainers: Die Kräfte in der Steilspirale sollte jeder einmal gefühlt haben, und den Retter unter diesen Bedingungen zu ziehen ist eine wichtige Erfahrung: Danke dafür!


Die Abende verbrachten wir trotz Unterbringung in unterschiedlichen Quartieren gemeinsam. Danke an die Gruppe, das war eine tolle Zeit mit Euch! – Uwe

Uwe

gelandet im Stubai…

Uwe zum Lüsen-Thermik-Technik-Training DT14.22

Ein voller Lernerfolg für mich!

TT-Kurs am Tulperhof: Must-do!

Nach einer Woche im Stubaital hatte ich die Gelegenheit, hier einen weiteren TT-Kurs zu machen. Nicht nötig? Doch!


Die Logistik hier ist einfach unschlagbar, es ist einfach die Homebase von Papillon. Wenn dann der Chef auch noch persönlich da ist, und mit der Drohne die Teilnehmer begleitet und die Videos abends als Loop auf dem TV an der Bar laufen, ist für Gesprächsstoff gesorgt. So wurden es längere, aber sehr kurzweilige Abende für mich.


Die Ausbildung durch Reini und Pablo war fantastisch. Trotz recht großer Gruppe begleiteten sie jeden Teilnehmer individuell auf dem Weg zu perfekten Starts, Manövern und Landungen.


"Thermik geht vor!" war natürlich ein gern gehörter Satz, und so gab es auch hier extrem hilfreiche Tipps: Danke dafür, und Danke an alle Teilnehmer des Kurses für eine tolle Zeit! – Uwe

Uwe

Uwe in Lüsen

Uwe zur Ölüdeniz-Flugwoche FOE18.22

"Teşekkürler" an die wunderbare Kursleitung und jeden einzelnen Teilnehmer für einen meiner schönsten Urlaube!

Eine Woche Türkei mit Vollpension? Na toll! Vor Ort wird man extrem freundlich in einem wunderbaren Hotel empfangen: Vielleicht doch eine gute Idee?


Einweisung am Landeplatz: Das soll gehen, wenn hier Leute herum laufen? Mit dem Shuttle hoch (Vorsaison, nur eingeschränkter Betrieb der neuen Seilbahn), am Startplatz ist man erstmal beeindruckt: Mächtig hoch, aber weder Wurzeln noch Löcher am Boden…

Uwe

Uwe am Startplatz Babadag/Ölüdeniz

Alev machte einen tollen Job mit Organisation, Startplatzbetreuung und Entertainment. Auch wenn es oben viele Tandempiloten gibt, hatte sie in Minuten einen Startplatz für uns und brachte jeden – selbst bei etwas mehr Wind – sicher raus.


Die unglaublich schöne Kulisse der Ägäis (Fernblick bis Rhodos möglich!) konnte jeder beim Fliegen frei genießen, oder unter kompetenter Anleitung mit Paul über dem Wasser Manöver üben. Paul brachte auch jeden sicher an den Boden – bis wir nach einigen Tagen die Funkbetreuung auf unseren Wunsch etwas reduzierten und uns an selbstständige Landungen wagten. Ein toller Lerneffekt!


Nach traumhaften Flügen wurde die Ausrüstung am Eingang des bewachten Hoteleingangs abgestellt, das Landebier gab’s in der zugehörigen Strandbar. Superfreundliches Personal, riesige Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten zu jeder Mahlzeit, Sprachkurs durch Alev und Paul: "Teşekkürler" an die wunderbare Kursleitung und jeden einzelnen Teilnehmer für einen meiner schönsten Urlaube!


Eine Woche Türkei mit Vollpension? Nächstes Jahr wieder! – Uwe

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}