Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Worldcup und Deutsche Meisterschaft am Wochenende auf der Wasserkuppe, Service: Ausbildungsberatung, Feltre-Flugwoche, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 979

12. Mai 2022


Flugwetterprognose, Worldcup und Deutsche Meisterschaft am Wochenende auf der Wasserkuppe, Service: Ausbildungsberatung, Feltre-Flugwoche, Feedback

Worldcup und Deutsche Meisterschaft

Am Wochenende zählt wieder jeder Zentimeter!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

endlich ist es so weit: Das Worldcup-Wochenende auf der Wasserkuppe ist da – und die Wetterprognosen sehen gut aus!


Aktuell sind 62 Piloten aus 24 Ländern gemeldet. Die ersten Wettkämpfer sind schon zum freien Training eingetroffen.


Alle Infos für Zuschauer gibts unter accuracy.wasserkuppe.com/zuschauer.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

 
Matjaž Sluga

Gesamt-Worldcupsieger und Weltrekordhalter

Matjaž Sluga auf Papillon Paragliders Raqoon – in 23 Runden nur 32cm Gesamtabweichung!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit noch einige freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Mike Küng Groundhandlingseminar startet programmgemäß am Samstag und ist ausgebucht.

  • Am Samstag, 14.5. eröffnet das Peterchens-Team abends die Grillsaison auf der Terrasse. Neben Fleisch-Spezialitäten kommt auch Vegetarisches auf den Rost (Buffet: 20,50 €/Person). Los gehts um 20 Uhr, eine Anmeldung ist bis 16 Uhr unter Tel. 06654-381 möglich.

  • Im Rahmen des Worldcups wird am Samstag Abend auch am Vereinsheim Radom gegrillt – mit Siegerehrungen, Musik und Fliegerfeier.  

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

  • In der Rhön bieten wir immer wieder zusätzliche STR-Tage für Piloten ab A-Lizenz an. Trage dich in unseren Mailverteiler ein, wenn du über zusätzliche Termine informiert werden möchtest!

  • Für Flugschüler in der Ausbildung bieten wir tageweise Höhenflugbetreuung an. Auch hier informieren wir über einen Mailverteiler, in den du dich gerne eintragen lassen kannst. Schicke einfach eine Mail mit dem Betreff "Eintrag Höhenflugverteiler" an info@papillon.de und wir informieren dich über neue Termine.

  • Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) und unter Tel. 06654-919055 (Shop).

  • Für eine persönliche Shop-Beratung am Wochenende bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.


Papillon-Service: Ausbildungsberatung

  • Besonders aufgrund der Corona-Situation der letzten Jahre konnten einige Flugschüler ihre begonnene Ausbildung bisher noch nicht fortsetzen. Wir bieten verschiedene Möglichkeiten, wie du eine begonnene Ausbildung jetzt abschließen kannst.

    Melde dich dazu gerne per E-Mail an ausbildung@papillon.de bei unserer persönlichen Ausbildungsberatung und schicke am besten gleich Fotos der Eintragungen in deinem Flugbuch mit.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß und sind ausgebucht.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am Samstag; derzeit noch zwei freie Restplätze im Kombikurs.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 14. Mai. Derzeit noch freie Restplätze im freie Restplätze im Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 4. Juni, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 13.-15.5.22

 

Wetterlage

Ein umfangreiches Hochdruckgebiet bestimmt das Wettergeschehen in den kommenden Tagen in Mitteleuropa.

Mittelgebirge

Freitag, 13.05.2022: Der Luftdruck ist über den Alpen etwas höher als über Skandinavien. Damit weht der Wind aus Westen. Es kommt etwas kühlere Luft zu uns, welche in Verbindung mit der stark einstrahlenden Mai-Sonne sehr starke Thermik entwickelt.


Diese vertikale Thermikentwicklung führt dazu, dass der bodennahe Wind in den Mittagsstunden böig auffrischt und für das Gleitschirmfliegen weitestgehend überall in Deutschland zu stark sein wird.


In den Abendstunden, nachdem die Thermiken abstumpfen, lassen die Winde etwas nach und es wird hier und dort auch wieder fliegbar.


Samstag, 14.05.2022: Die Druckverteilung über Mitteleuropa schwächt sich weiter ab. Damit nimmt auch der Wind ab. Die starke Thermik in der kalten Luft bleibt allerdings.


In den frühen Abendstunden ist es für jedermann fliegbar. In den Mittagsstunden ist es zum Teil stark thermisch und wirklich nur für erfahrene Piloten fliegbar. Das Tückische daran: Es gibt immer wieder Piloten, die sich nicht vorstellen können, dass es Flugbedingungen gibt, bei denen einige Piloten sehr gut fliegen können, während andere Piloten komplett überfordert wären.


Sonntag, 15.05.2022: Die Druckverhältnisse verändern sich. Es scheint sich eine Omega-Wetterlage einzustellen, mit hohem Luftdruck über Deutschland.


Der Wind weht nur schwach und nach derzeitigem Stand der Prognosen voraussichtlich aus Osten. Gut möglich, dass der Wind mit der Sonne geht.


Es wird wieder sehr stark thermisch und es gilt die selbe Wetterwarnung für die Mittagsstunden: Für Einsteiger und Gelegenheitspiloten zu starke Thermik. Andersherum: Hervorragende Streckenflug-Bedingungen für Dreiecksflüge – auch in den Mittelgebirgen.

Alpen

Freitag, 13.05.2022: Es fliegt frühs. In den Mittagsstunden sind die Flugbedingungen durch Überentwicklungen stark beeinträchtigt. Die Frühstunden gehen für Fluganfänger. Die Abendstunden sind mitunter regnerisch und windig.


Im Tagesverlauf setzen die Talwinde ein und erreichen zum Teil hohe Windgeschwindigkeiten. Diese Talwinde wehen aufgrund ihrer Massenträgheit oft bis in die Abendstunden.


Samstag, 14.05.2022: Es ändert sich am Wetterablauf zum Freitag nichts. Es bleibt weitestgehend ungestört in den Frühstunden und wird später überall gewittrig.


Sonntag, 15.05.2022: Die Alpennordseite ist etwas im Vorzug. Auf der Alpensüdseite labilisiert es in den Nachmittagsstunden wieder und es kann dort überall wieder Schauer und Gewitter geben.


Die Talwind-Konvergenzen liegt etwas südlich des Alpenhauptkammes. Lange Streckenflüge sind nur auf der Nordseite machbar.

Aussicht/Trend

Hier gibt es für den Wochenbeginn zwei ganz unterschiedliche Prognosen:


Das europäische Wettermodell sieht die Fortdauer des sonnigen und frühlingshaften Wetters vor. Das amerikanische Wettermodell rechnet eine rasche Abschwächung der Omega-Wetterlage und sieht neue und Gewitter Störungen für die Mitte Deutschland voraus.


Die deutliche Abweichung dieser zwei Hochleistungs-Wettermodelle bestätigt, dass eine qualitative Wettervorhersage über mehr als vier oder fünf Tage nach wie vor mit sehr großer Unsicherheit behaftet bleibt.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 13. Mai um 14 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, ein internetfähiges Laptop/Tablet mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ EK21.22: 21.05. – 28.05.22
█ EK23.22: 04.06. – 11.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ RK21.22: 21.05. – 28.05.22
█ RK22.22: 28.05. – 04.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH20.22: 15.05. – 22.05.22
█ DH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ DH22.22: 29.05. – 05.06.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT20.22: 15.05. – 22.05.22
█ DT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ DT22.22: 29.05. – 05.06.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Südtirol: Thermik und Training im Worldcup-Fluggebiet
Feltre-Flugwoche mit Moni

 
Feltre

Ab an die Basis: Start frei zum Thermikflug in Feltre!

 

Feltre liegt in Oberitalien und war Austragungsort der Gleitschirmweltmeisterschaft 2017.


Monika fährt seit über 15 Jahren während ihrer Venetien-Flugwochen immer wieder gerne nach Feltre und liebt dieses Fluggebiet genauso wie Bassano del Grappa.


Der Flugberg Monte Avena wartet mit 1000 m Höhenunterschied auf. Mit seinen drei einfachen Start- und drei Landeplätzen ist dieses Fluggebiet nicht nur für die Weltmeister geeignet. Hier kannst du auch perfekt Rückwärtsstarten und Toplanden erlernen und üben.


Feltre ist auch für seine gute Thermik bekannt: Auch wenn du erst Thermikeinsteiger bist, wirst du hier einige deiner B-Schein Flüge erfliegen können.


Wir wohnen hier in einem typischen gemütlichen Hotel mit Blick bis in die Belluno-Dolomiten. Unser Hotel liegt fast am Starplatz. So können wir in Ruhe das Frühstück genießen und schon ab 10.00 Uhr die feine Morgenthermik ausfliegen. Gerne macht Moni auch je nach Wetter von Feltre aus einen Ausflug in die oberitalienischen Fluggebiete Bassano, Levico Terme oder Revine Lago.


Die Feltre-Flugwochen eignen sich besonders für Piloten nach dem Thermik-Technikkurs, die sich in Richtung B-Lizenz weiterentwickeln möchten.


Aber auch, wenn du nur deine Thermikflugfähigkeiten verbessern oder deine erste Strecken fliegen möchtest, bist du hier richtig (Voraussetzung: mind. abgeschlossene B-Theorie).


Die Startplätze bieten beste Bedingungen, um deine Rückwärtsstarttechnik weiter zu perfektionieren. Die großen Landeplätze werden selbständig angeflogen.

█ FFE22.22: 29.05. – 04.06.22
█ FFE30.22: 24.07. – 30.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/feltre

 
Skyperformance-Training

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ21.22: 21.05. – 22.05.22
█ RZ22.22: 28.05. – 29.05.22
█ RZ23.22: 04.06. – 05.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22
█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22
█ WK27.22: 01.07. – 23.07.22

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



Accuracy Paragliding
Worldcup-Wochenende auf der Wasserkuppe!

 

Bei sommerlichen Temperaturen und Westwind haben die ersten Wettkämpfer den heutigen Tag schon für Trainingsflüge genutzt.


Parallel zum Worldcup-Durchgang läuft am Wochenende auch die Deutsche Meisterschaft im Punktlanden.


Nach aktuellem Stand wird der Samstag der Haupt-Wettkampftag werden; die Piloten starten dann am Westhang und landen auf dem Hauptlandeplatz bei Sieblos (Deltawiese).


Wir drücken allen Teilnehmern die Daumen und sind auf die Platzierungen gespannt!


Alle Infos:
accuracy.wasserkuppe.com

PGAWC
 
FAI
 
Worldcup
 

Infos für Zuschauer…

Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Kim via Google zur Papillon-Gleitschirmausbildung

Weitere Flugwochen werden folgen

Hier habe ich erfolgreich und mit viel Spaß meine A-Lizenz erworben und bin rundum zufrieden. Weitere Flugwochen werden folgen. Ausnahmslos engagierte, professionelle und nette Fluglehrer/innen. Vielen Dank! – Kim

Daniel zur Höhenflugschulung DH18.22

…bestens für die Prüfung vorbereitet

Trotz des durchwachsenen Wetters wurde alles herausgeholt. Micha und Annalena haben jeden einzelnen weit nach vorne gebracht. Man war bestens für die Prüfung vorbereitet und hat diese dann auch mit Bravour gemeistert, vielen Dank euch nochmal dafür. Die Unterkunft und Organisation war hervorragend. – Daniel

Matthias zum Thermik-Technik-Training DT17.22

Meine Erwartungen wurden weit übertroffen…

Es war eine super DT Woche mit Hannes und Josh. Meine Erwartungen wurden weit übertroffen und ich habe sehr viel gelernt. Jederzeit wieder mit den beiden. – Matthias

Peter zur Venetien-Flugsafari FV17.22

…schöne Flugwoche in einem tollen Gebiet…

Ich war zum dritten Mal dabei und wieder voll zufrieden.


Eine schöne Flugwoche in einem tollen Gebiet mit sehr netten und interessanten Teilnehmern.


Gute Heranführung zum B-Schein und Sammlung von Thermikflugerfahrung, gerne wieder. – Peter

Peter

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}