Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Neues vom Tulperhof, Südtirol-Flugsafari, RDG Vereinsnews, Freizeittipp Rhön: Gleitschirm-Tandemflüge, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 978

5. Mai 2022


Flugwetterprognose, Neues vom Tulperhof, Südtirol-Flugsafari, RDG Vereinsnews, Freizeittipp Rhön: Gleitschirm-Tandemflüge, Feedback

Tulperhof

Tulperhof präsentiert sich mit neuer Webseite!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

der Tulperhof auf der Lüsener Alm gilt zurecht als die "Perle der Flieger."


Jetzt präsentiert sich unsere fliegerische Heimat in Südtirol unter tulperhof.it mit einem neuen Internet-Auftritt.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

 
Tulperhof Luesen

neu: tulperhof.it

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet am 7. Mai programmgemäß, derzeit noch zwei freie Restplätze.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

  • Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) und unter Tel. 06654-919055 (Shop).

  • Für eine persönliche Shop-Beratung am Wochenende bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß; derzeit gibts noch wenige freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 14. Mai.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 14. Mai. Derzeit noch freie Restplätze im Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 4. Juni, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 6.-8.5.22

 

Wetterlage

Tiefer Luftdruck über Mittel- und Südeuropa bestimmt das Wetter sowohl in den Mittelgebirgen als auch in den Alpen.

Mittelgebirge

Freitag, 06.05.2022: Auf der Rückseite der etwa über der Schwäbischen Alb liegenden Front sind die nördlichen Mittelgebirge Rhön und Sauerland zum Fliegen sehr gut geeignet: Es geht von früh bis spät.


In den Mittagsstunden werden die Thermiken auch recht anspruchsvoll. Ambitionierte Flieger erwartet eine gute Quellwolken-Thermik.


Samstag, 07.05.2022: An der Wetterlage zum Freitag ändert sich wenig: Ab dem Morgen fliegts, zum Mittag wird es thermisch und es geht hoch. Im Verlauf des Nachmittags werden die Quellwolken immer größer und bis zum Abend können hier und dort einzelne Schauer und Gewitter niedergehen.


Ob wir am Samstag Abend fliegen können, lässt sich erst ab Freitag einschätzen. Eine Tiefdruckrinne soll in der Nacht auf Sonntag Deutschland von West nach Ost queren. Im Einflussbereich einer organisierten Linie von Gewittern und Schauern ist es schwierig, längerfristig eine exakte Prognose abzugeben.


Sonntag, 08.05.2022: Das Wetter klart nach vereinzelten Schauern in der Nacht wieder auf. Der Tag beginnt in den Hochlagen der Mittelgebirge zunächst nebelig und trüb. Schnell steigt die Feuchtigkeit über den Berg und organisiert sich am Himmel in Form von Quellwolken.


Die Basis wird auf etwa 1700 m steigen. Hier und dort sind einzelne über (Über-)Entwicklungen wieder nicht auszuschließen. Aus derzeitiger Sicht steht aber ein fliegbarer Tag bevor.

Alpen

Freitag, 06.05.2022: Das Tief über Mittelitalien lenkt warme und feuchte Luft an die Südalpen. Es kommt überall zu tiefbasiger Quellbewölkung, aus denen sich in den Mittagsstunden über Schauer und Schauer bilden.


Samstag, 07.05.2022: Das Tiefdruckgebiet verlagert sich von Mittelitalien über die Alpen. Hier und dort gibt es recht kräftige Niederschläge. Oberhalb von etwa 1800 Metern fällt Schnee.


Bis zum Nachmittag gibt es überall auch kräftige Gewitter. Fliegen ist wie am Vortag nur in den Frühstunden möglich. Nachmittags bewegt die Maisonne die Luft und es wird überall zu anspruchsvoll.


Sonntag, 08.05.2022: Das Tiefdruckgebiet löst sich allmählich auf. Schauer gibt es nur noch über den Alpen. In den Frühstunden fliegt es. In den Mittagsstunden entstehen Überentwicklungen, Schauer und Gewitter.

Aussicht/Trend

Ein Hochdruckgebiet setzt sich in den kommenden zehn Tagen fest. Wir erwarten eine kontinentale Erwärmung unter Zufuhr milder Luftmassen.


Mit anderen Worten: Es wird heiß! Die 30 Grad-Marke wird in der kommenden Woche in Deutschland vielerorts überschritten. Dabei bleibt es durchwegs sonnig und trocken.


Diese Wetterprognose verspricht ideale Voraussetzungen für das Worldcup- Wochenende auf der Wasserkuppe. Die Elite der Gleitschirmflieger gastiert in ihrer Worldcup-Tour 2022 am kommenden Wochenende (13.-15.5.) auf der Wasserkuppe.


Anders als beim Streckenfliegen können die Zuschauer den spannenden Wettkampf um die geringste Gesamtabweichung bei Punktlande-Wettbewerben direkt live und vor Ort mitverfolgen.

 – Andreas Schubert, GGF Papillon, Pädagoge, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 6. Mai ab 14 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, ein internetfähiges Laptop/Tablet mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ EK21.22: 21.05. – 28.05.22
█ EK23.22: 04.06. – 11.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK19.22: 07.05. – 14.05.22
█ RK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ RK21.22: 21.05. – 28.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH19.22: 08.05. – 15.05.22
█ DH20.22: 15.05. – 22.05.22
█ DH21.22: 22.05. – 29.05.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT19.22: 08.05. – 15.05.22
█ DT20.22: 15.05. – 22.05.22
█ DT21.22: 22.05. – 29.05.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Südtirol vom Feinsten
Südtirol-Flugsafari mit Hannes und Robert

 
Suedtirol-Flugsafari

Unvergessliche Eindrücke: Flug zur Marmolada (3.343m), im Hintergrund der Monte Pelmo (3.168m)

 

Südlich des Alpenhauptkammes wartet die beeindruckende Bergwelt Südtirols darauf, von dir entdeckt zu werden.


Die Papillon-Südtirol-Safari ist eine unvergessliche Flugwoche für alle Piloten, die die fliegerische und landschaftliche Abwechslung der Südtiroler Bergwelt erleben möchten.


Los gehts mit dem obligatorischen Ausrüstungscheck und einem Tag Einfliegen mit einer Wiederholung der wichtigsten Abstiegshilfe "Ohren Anlegen mit Speedsystem" in Lüsen.


Ab dem 2. Tag zeigt dir unser Südtiroler Guide Robert die schönsten Fluggebiete seiner Heimat. Diese Flugsafari bildet den fliegerischen Höhenpunkt des fluglehrerbegleiteten Fliegens.


Es gilt, wahrlich märchenhafte Fluggebiete vor den senkrechten Nordwänden der Geislergruppe kennzulernen. Weitere mögliche Tagesziele sind Abflüge von den Sarntaler Alpen oder der Plose nach Brixen, Thermik am Speikboden oder am Kronplatz zu erfliegen, in Sand in Taufers zu soaren oder nach einem Hike and Fly vom Gitsch das Pustertal zu queren.


Je nach Flugwetter und Bergbahn-Betriebszeiten wählen wir das beste Gebiet für unseren Flugtag aus. Start- und Landeplätze, sowie die Flugoptionen werden im täglichen Briefing besprochen. B-Lizenz-Inhaber können gerne auf Strecke gehen.


█ FH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ FH27.22: 03.07. – 10.07.22
█ FH34.22: 21.08. – 28.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/suedtirolsafari

STR-Training Rhön

 
STR-Woche Rhön

Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training in den Rhöner Fluggebieten stehen in der STR-Woche auf dem Programm.
ab A-Lizenz.


█ FG21.22: 22.05. – 28.05.22
█ FG24.22: 12.06. – 18.06.22
█ FG27.22: 03.07. – 09.07.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

 

STR-Training Sauerland

 
Sauerland STR

Im Sauerland bieten wir viertägige STR-Trainings an. Entdecke jetzt die Fluggebiete im Hochsauerland!

ab A-Lizenz


█ ESTR19.22: 12.05. – 15.05.22
█ ESTR24.22: 16.06. – 19.06.22
█ ESTR37.22: 10.09. – 13.09.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/go/str-sauerland

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ19.22: 07.05. – 08.05.22
█ RZ21.22: 21.05. – 22.05.22
█ RZ22.22: 28.05. – 29.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22
█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22
█ WK27.22: 01.07. – 23.07.22


Standort Brilon/Sauerland:

█ EWK18.22: 05.05. – 08.05.22

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



Freizeittipp Rhön
Gleitschirm-Tandemflüge Wasserkuppe

 

Für alle Fliegermail-Leserinnen und -Leser, die lieber mal mitfliegen möchten statt alleine abzuheben, haben wir heute einen Freizeittipp für die Rhön:


Starte jetzt mit einer Tandempilotin oder einem Tandempilot zu einem eindrucksvollen Gleitschirmflug von der Wasserkuppe!


Deinen Termin kannst du bequem online vereinbaren. Die Tandem-Tickets beinhalten eine Einweisung, den Flug und den Rücktransport auf den Berg.


Ein Gutschein für einen Paragliding-Tandemflug ist auch ein ideales Geschenk, um Freunden und Bekannten dieses außergewöhnliche Erlebnis zu ermöglichen.


Alle Infos für Passagiere, Tandem-Gutscheine und die aktuellen Termine findest du auf TANDEMWELT.DE.

TANDEMWELT.DE
 
TANDEMWELT.DE

RDG e.V. Vereinsnews
Siegerehrung der vereinsinternen Streckenflugmeisterschaft RDG-Cup

 

RADOM/Wasserkuppe. Am 29. April 2022 fand in kleinem Rahmen die Siegerehrung der vereinsinternen Streckenflug-Meisterschaft RDG-Cup (Gesamtwertung) für die Saison 2020/2021 statt.


Platz 1 ging mit 613,20 Punkten an Marcus Hartmann, der u. a. am 08.05.2021 einen super Flug von der Weiherkuppe bis Nordhausen machte. Dies entspricht einer XC-Strecke von 139,3 km und 208,92 XC-Punkte.


Die Flugdauer betrug knapp 4 Stunden und 30 Minuten. Es wäre an diesem Tag sicherlich noch mehr drin gewesen, aber Marcus Hartmann brach den Flug bewusst ab, um die coronabedingte Ausgangsperre nicht zu verletzen.


Platz 2 ging mit 316,67 Punkten an Alexander Seibert. Den 3. Platz belegte Sebastian Ewert mit 224,28 Punkten.


Die Sieger konnten sich über eine Urkunde sowie Sach- und Geldpreise freuen. Sportwart Markus Rausch übergab die Preise und gratulierte den Siegern bei traumhafter Kulisse auf der Aussichtsplattform des Radoms (Wasserkuppe).

RDG e.V.
 
Siegerehrung RDG Cup

Von links nach rechts: Sportwart Markus Rausch, Marcus Hartmann, Alexander Seibert, Sebastian Ewert

Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Martin zum Aufbaukurs EA17.22:

…hilfreiche praxisorientierte Hinweise

Gute Organisation, immer ansprechbar bei Fragen- verständnisvolle Erklärungen in Theorie und auch hilfreiche praxisorientierte Hinweise/Anweisungen in der Flugpraxis – Martin

Anke zum Gleitschirm-Schnupperkurs

…das erste Mal abzuheben ist einfach genial

Wir haben tolle Eindrücke von einem sehr interessanten Hobby gewonnen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Das erste Mal abzuheben ist einfach genial. – Anke

Sarah zum Rhön-Kombikurs RK16.22

Alles in allem einfach perfekt!

Man fühlt sich total gut aufgehoben (habe von Freunden die in anderen Flugschulen waren schon sehr schlechtes gehört) aber das ist hier absolut nicht der Fall! Einem wird Flugpraxis wie Theorie gut erklärt und sogar alle Lehrer sind sehr motiviert! Alles in allem einfach perfekt! – Sarah

Kai zum Sauerland-Grundkurs EG16.22

…bin super zufrieden gewesen!

Jeder der sich noch nicht ganz sicher ist, ob das Gleitschirmfliegen wirklich was für einen ist, sollte nach dem Grundkurs einen ausreichend tiefen Einblick in die Ausbildung bekommen haben.


Ich bin super zufrieden gewesen! Der Aufbaukurs und die Höhenflugschulung in Lüsen sind bereits gebucht. – Kai

Kai

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}