Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Last call: Accuracy-Worldcup Wasserkuppe, Feltre-Thermikflugwoche, Reisebericht Algodonales, Neu bei Papillon: Adrian, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 977

28. April 2022


Flugwetterprognose, Last call: Accuracy-Worldcup Wasserkuppe, Feltre-Thermikflugwoche, Reisebericht Algodonales, Neu im Papillon-Team: Adrian, Feedback

Sauerland

‚Start Frei‘ im Sauerland-Kombikurs!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

die Vorbereitungen für das Accuracy-Worldcup-Wochenende am 13.-15. Mai 2022 auf der Wasserkuppe laufen auf Hochtouren!


Aktuell gibt es noch einige wenige Restplätze für Pilotinnen und Piloten, die ihre Punktlande-Fähigkeiten beim PGAWC-Worldcup unter Beweis stellen möchten.


Alle Infos und die Online-Registrierung: accuracy.wasserkuppe.com


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

PGAWC 2022 Wasserkuppe
 
PGAWC Wasserkuppe 2022

PGAWC Wasserkuppe

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, aktuell noch 2 freie Restplätze im Kombikurs.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet am 30. April programmgemäß, derzeit noch ein freier Restplatz.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

  • Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) und unter Tel. 06654-919055 (Shop).

  • Für eine persönliche Shop-Beratung am Wochenende bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß; derzeit gibts noch wenige freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 14. Mai.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am Samstag, 30. April. Derzeit noch freie Restplätze im Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Der nächste Gleitschirm-Einsteigerkurs in Ruhpolding/Chiemgau startet am 4. Juni, derzeit noch Plätze frei.

Flugwetterprognose 29.4.-1.5.22

 

Wetterlage

Das blockierende Hoch über den britischen Inseln verlagert sich nur langsam. Zum Wochenende schwächt es sich ab.


Die kontinentale Erwärmung führt unter schwachem Druckgradient zur Ausbildung eines Wärmetiefs, dass von Südfrankreich in einer Linie über das Saarland, Hessen bis nach Thüringen eine Gewitterlinie ausbildet, im Einfluss derer es vereinzelt starke Niederschläge geben kann. Vielerorts bleibt es trocken. Die Alpen bilden die typischen Berggewitter aus.

Mittelgebirge

Freitag, 29.04.2022: Unter schwachem Hochdruckeinfluss scheint die Sonne, es erwärmt sich. Verbunden mit der kühlen Luft geht es gut hoch. Der Wind weht aus Nordost und frischt in Thermiken auf. In den Früh- und Abendstunden fliegt es auch für Anfänger und Schüler.


Samstag, 30.4.2022: Der Hochdruck schwächt sich ab. Kalte Luft in der Höhe lässt bereits erste handfeste thermische Überentwicklungen entstehen.


Entlang einer Linie quer über Deutschland entstehen vereinzelte Gewitter, die lokal auch heftig ausfallen können. Überall dominieren kräftige Quellwolken. Der Wind weht schwach bis mäßig und in Scheuernähe kräftig um Nord.


Aufgrund der Notwendigkeit anspruchsvollerer lokaler Wetterbeurteilungen direkt in den Geländen sind unerfahrene Piloten angehalten, in sachkundiger Begleitung zu fliegen. Flugschüler fliegen morgens und abends. Für die erfahrenen Piloten gibt es mitunter gute Phasen. Mitunter kann es aber gefährlich werden. Achtung!


Sonntag, 01.05.2022: Das Wetter ändert sich zum Vortag nur wenig: Flache Druckverteilung sorgt für zeitweise Überentwicklungen. Die Nordluft ist noch kühl. Bei Aufklaren sind überall Boden- und in den Hochlagen der Mittelgebirge auch Luftfröste möglich.

Alpen

Freitag, 29.04.2022: Gutes Flugwetter, gute Thermik, leichte Talwindentwicklung, mittags anspruchsvoll, Streckenwetter


Samstag, 30.04.2022: Das Randtief zieht von Südfrankreich über die Schweiz an die Alpen. Die Schweizer Alpen haben viel Regen.


In den Ostalpen gibt es präfrontalen Föhn – mit allen Begleiterscheinungen, wie Stau, Zunahme der Windgeschwindigkeit über Pässen und in Kammlagen, Erwärmung, Wolkenauflösung und Wind auf der Nordseite.


Am Sonntag. 01.05.2022 ist vielerorts bewölkt. Wo die Sonne durchkommt gibt es sofort Thermik. Es breitet aus. Hier und dort sind einzelne Schauer zu erwarten. Die Schneefallgrenze liegt um 1500 m.

Aussicht/Trend

Fortdauer des kühlen, zeitweise sonnigen und zeitweise bedeckten Wetters, mit Wind um nördliche Richtungen.

 – Andreas Schubert, GGF, Pädagoge, Ausbildungsleiter, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe mit freien Plätzen für externe Teilnehmer läuft am Freitag, 29. April.


Wenn du teilnehmen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach der Uhrzeit und denke daran, ein internetfähiges Laptop/Tablet mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ EK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ EK21.22: 21.05. – 28.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ RK19.22: 07.05. – 14.05.22
█ RK20.22: 14.05. – 21.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH18.22: 01.05. – 08.05.22
█ DH19.22: 08.05. – 15.05.22
█ DH20.22: 15.05. – 22.05.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT18.22: 01.05. – 08.05.22
█ DT19.22: 08.05. – 15.05.22
█ DT20.22: 15.05. – 22.05.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

Alle Veranstaltungen, Infos und die Onlinebuchung findest du im Papillon Terminfinder. Viel Spaß bei der Flugurlaubsplanung!

Thermikfliegen im Worldcup-Fluggebiet
Feltre-Flugwoche ab 29. Mai

 

Der Flugberg Monte Avena im italienischen Fluggebiet Feltre wartet mit 1000 Metern Höhenunterschied auf.


Mit seinen drei einfachen Start- und drei Landeplätzen ist dieses Fluggebiet nicht nur für die Weltmeister geeignet. Hier kannst du auch perfekt Rückwärtsstarten und Toplanden erlernen und üben.


Feltre ist auch für seine gute Thermik bekannt: Auch wenn du erst Thermikeinsteiger bist, wirst du hier einige deiner B-Schein Flüge erfliegen können.


Wir wohnen hier in einem typischen gemütlichen Hotel mit Blick bis in die Belluno-Dolomiten. Unser Hotel liegt fast am Starplatz. So können wir in Ruhe das Frühstück genießen und schon ab 10.00 Uhr die feine Morgenthermik ausfliegen.


Gerne macht Moni auch je nach Wetter von Feltre aus einen Ausflug in die oberitalienischen Fluggebiete Bassano, Levico Terme oder Revine Lago.


Die Feltre-Flugwochen eignen sich besonders für Piloten nach dem Thermik-Technikkurs, die sich in Richtung B-Lizenz weiterentwickeln möchten.


█ FFE22.22: 29.05. – 04.06.22 


Infos & Anmeldung:

  • papillon.de/go/feltre

Feltre
 
Feltre
 
Feltre
 
Skyperformance-Training

STR-Training Rhön

 
STR-Woche Rhön

Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training in den Rhöner Fluggebieten stehen in der STR-Woche auf dem Programm.
ab A-Lizenz.


█ FG21.22: 22.05. – 28.05.22
█ FG24.22: 12.06. – 18.06.22
█ FG27.22: 03.07. – 09.07.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

 

STR-Training Ruhpolding

 
Matze

Auch im Chiemgau bieten wir STR-Training an. Fliege und trainiere mit Matze in den Fluggebieten rund um Ruhpolding!

ab A-Lizenz


█ FR21.22: 23.05. – 27.05.22
█ FR22.22: 30.05. – 03.06.22
█ FR27.22: 04.07. – 08.07.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/go/str-ruhpolding

Noch besser fliegen lernen
Papillon Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ18.22: 30.04. – 01.05.22
█ RZ19.22: 07.05. – 08.05.22
█ RZ21.22: 21.05. – 22.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ18.22: 30.04. – 01.05.22
█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22
█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22
█ WK27.22: 01.07. – 23.07.22


Standort Brilon/Sauerland:

█ EWK18.22: 05.05. – 08.05.22

Frühjahrsfliegen in Südspanien
Algodonales – te extranamos

 
Algodonales 2022
 

Wir haben alles gegeben …

…und sind reichlich beschenkt worden!


Die beiden Frühlingswochen im Herzen Andalusiens waren reine Werbung für sich selbst. Werbung mindestens für unsere beiden Flugwochen in Algodonales im kommenden Oktober!


Natürlich hat man im Frühling auch mal einen unfliegbaren Tag. In diesem Frühling war das nicht anders. An ganzen 2 Tagen hat uns der Wind oder der Regen das Fliegen verwehrt.

Na und? Manchmal tut das auch gut!


Man darf nicht vergessen, dass stundenlanges Fliegen viele von uns nicht wirklich gewöhnt sind. Tagelang hintereinander schon gar nicht. Da tut eine kleine Flugpause auch einmal gut.


Alternativen zur Fliegerei gibt es hier in Andalusien grenzenlose!! überbordende Kultur, traumhafte Natur und … naja, schließlich hat der Fluglehrer auch manchmal noch ein wenig Theorie für alles auf Lager.


Werbung in eigener Sache! Das kann man so unumwunden stehen lassen. Das hat Algodonales mit allen und allem, was zu dieser herrlichen Gegend gehört, in diesem Frühling für sich gemacht.


Alle Pilotinnen und Piloten haben wieder wertvolle Erfahrungen sammeln können. Jede und jeder hat eine kleine Aufgabe mit nach Hause genommen: Aufgabe annehmen, trainieren und weiter entwickeln.


Freut euch auf unsere Herbststaffel! Ganz so viele Plätze sind nicht mehr frei, deshalb kommt mit und… verliebt euch in Algodonales!


Muchas Gracias a todos y todos amigas y amigos de Algodonales! Muchos saludos y nos vemos en octubre! Hasta ontono!


█ FA41.22: 08.10. – 15.10.22
█ FA42.22: 15.10. – 22.10.22


Euer Don Josh

Algodonales
 
Algodonales
 
Algodonales
 
Algodonales
 
Algodonales
 
Algodonales

Mehr Bilder auf haudichraus.de…

Neu im Papillon Fluglehrer-Team
Adrian Ritzheim – Fluglehrer in Ausbildung

Ich heiße Adrian Ritzheim, bin 22 Jahre alt und komme aus Frankfurt am Main. Ich trainiere in der olympischen Windsurfklasse (IQ Foil Class) und unterrichte mittlerweile seit 7 Jahren in unterschiedlichen Segel-Disziplinen, vom Jüngsten bis hin zum Leistungssportler.


Da ich genau neben dem Landeplatz am Gardasee trainiere und jede Pause auf dem Landeplatz verbracht habe, habe ich schnell meine Begeisterung fürs Paragliding entdeckt – spätestens, als ich den ersten Pilot beim Sicherheitstraining aus dem Wasser gefischt habe und zum ersten Mal einen Schirm in der Hand hatte 😉.


Um so mehr freue ich mich auf die Ausbildung bei Papillon, so dass ich meiner Begeisterung fürs Paragliding auch beruflich nachgehen kann.

 
Adrian

Adrian Ritzheim

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Ilona zur Ruhpolding-STR-Woche FR15.22

…eine wunderschöne Woche mit tollen Flügen

Unser Fluglehrer, Matthias, hat den Kurs großartig geleitet (begleitet). Durch seine klare und ruhige Anleitung habe ich mich super sicher gefühlt. Matze hatte jeden Einzelnen im Blick und ist auf die persönlichen Fähigkeiten individuell eingegangen.


Es war eine wunderschöne Woche mit tollen Flügen. Am liebsten wäre ich noch länger geblieben. Komme wieder. Vielen Dank an Matthias! – Ilona

FR15.22

Angela-Ines zur Stubai-Höhenflugschulung AH15.22

…eine sehr anregende Woche!

Danke für die empathische und sehr kompetente Unterweisung und Begleitung durch Johanna und Domenik – es war mit Euch eine sehr anregende Woche! – Angela-Ines

Frank zum Lüsen-Flugurlaub DU15.22

Großes Lob für das Fluglehrer-Team!

Großes Lob für das Fluglehrer-Team! Die Betreuung war durchgängig hoch professionell, dabei noch persönlich absolut wertschätzend und bestätigend! Das persönliche Ziel konnte ich dank der Unterstützung fast schon über-erfüllen, herzlichen Dank dafür! – Frank

Berti zum Rhön-Kombikurs RK15.22

Professionelle Organisation

Tolles Trainerteam mit sehr gutem Fachwissen und Spaß an der Sache. Professionelle Organisation und natürlich rund um viele unterschiedliche Fluggebiete (für verschiedene Windrichtungen). Jetzt geht es weiter auf dem Weg zur A-Lizenz. – Berti

Florian zum Rhön-Kombikurs RK15.22

Professionelles Team

Toller Spot. Professionelles Team. Hier hebt man schnell und sicher ab! – Florian 

FR15.22

Andrea zum Thermik-Technik-Training DT16.22

Ein unvergessliches Erlebnis!

Dieser TT-Kurs war meine dritte "Lüsen-Woche" innerhalb von 6 Monaten (erst A-Schein, dann 2x TT). Das sagt doch mehr als 1000 Worte, oder? Die Fluglehrer und Themenschwerpunkte waren jedes Mal verschieden, so dass ich bei jeder Veranstaltung viel Neues erfahren und gelernt habe!


Auch diese Woche war wunderbar: tägliches Fliegen in wunderschöner Landschaft, Sonnenschein, sehr freundliche und kompetente Fluglehrer (Chefbetreuung :)), eine kleine und nette Gruppe, prima Unterkunft und leckeres Essen.


Das Highlight dieses Kurses waren für mich der Abendflug gen Sonnenuntergang und mein erster richtig gelungener Thermikflug über 2000 Meter Höhe mit Blick auf den Alpenhauptkamm! Ein unvergessliches Erlebnis! Dank an alle Beteiligten! – Andrea

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}