Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Ostergrüße aus Lüsen, Restplätze Slowenien, Reisebericht Algodonales, Manus Hammertag-Alarm, PGAWC-Auftakt, neu im Team, PGAWC
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 975

14. April 2022

Flugwetterprognose, Ostergrüße aus Lüsen, Restplätze Slowenien, Reisebericht Algodonales, Manus Hammertag-Alarm, PGAWC-Auftakt, neu im Papillon-Fluglehrerteam, Feedback

Lüsen

Osterfliegen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

im Namen des Papillon-Flugschulleiters Andreas und des Lüsen-Teams schicken wir dir herzliche Ostergrüße direkt von der Lüsener Alm!


Wir wünschen dir erholsame Feiertage und schöne Flüge.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Linus

Linus über dem Startplatz Tulperhof

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit noch ein paar wenige Restplätze im Kombikurs.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet am 16. April programmgemäß, derzeit noch wenige freie Restplätze.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

  • Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) und unter Tel. 06654-919055 (Shop).

  • Für eine persönliche Shop-Beratung am Wochenende bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß; derzeit gibts über Ostern noch freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub!

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten am 14. Mai.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Samstag, derzeit noch freie Restplätze im Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Ruhpolding/Chiemgau starten programmgemäß am 16. April und sind ausgebucht.

Flugwetterprognose 15.-17.4.22

 

Wetterlage

Ein umfangreiches Tief über den baltischen Staaten lenkt kühle Luft aus nördlichen Richtungen nach Deutschland und in den Alpenraum.

Mittelgebirge

Freitag, 15.4.22:  In den Hochlagen der Mittelgebirge ist es nebelig-trüb.

Zeitweise fällt Schneeregen. Die Niederschlagsmenge ist nicht groß. Die Bayerische Rhön ist bei Nordwind geschützt. Dort könnte es schon mal gut fliegen.


Samstag: in den Mittelgebirgen klart es ab 10 Uhr auf. Es geht gut zu fliegen. Die Top-Empfehlungen sind Pferdskopf oder Arnsberg. Im Sauerland geht es am Stüppel und in Wirmighausen an der "Düne."


Für die Schulung wird das Fenster windbedingt klein sein. Für Handling ist es perfekt.


Ostersonntag: Streckenflugwetter ist leider keinesfalls zu erwarten. Tagsüber wird es wieder ganz gut fliegen, insbesondere am Spielberg. Es werden voraussichtlich Überhöhungen von 1000 m möglich werden.


Vielleicht ist der Druckgradient auch so stark, dass mittags eher Handling als Fliegen angesagt ist.


Wir wünschen allen Piloten, ob in den Alpen oder Mittelgebirgen angenehme und erfolgreiche Flüge.

Alpen

Über den Alpen liegt am Freitag und Samstag ein großer Druckunterschied. Das Druckgefälle führt zu Nordföhn.


Die Nordalpen sind teilweise angestaut, es kommt zu Niederschlägen. Die Südalpen sind zwar begünstigt, aber schon anfällig, windig und damit für das Gleitschirmfliegen nur in den Frühstunden zu empfehlen. Ab dem Mittag können dann höchstens noch Experten in der Luft sein.


Ab Sonntag nimmt der Druckgradientwind ab und Hochdruckeinfluss setzt sich durch. Die damit verbundene Wetterberuhigung verspricht im Langzeittrend verbreitet gute Flugbedingungen.

 – Andreas Schubert, GGF, Pädagoge, Ausbildungsleiter, Dt. Meister, 5. Platz WM

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe mit freien Plätzen für externe Teilnehmer läuft vss. am Freitag, 22. April.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ EK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ EK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ EK21.22: 21.05. – 28.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ RK17.22: 23.04. – 30.04.22
█ RK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ RK19.22: 07.05. – 14.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ PK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ PK40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22
█ AK29.22: 16.07. – 23.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH16.22: 17.04. – 24.04.22
█ DH17.22: 24.04. – 01.05.22
█ DH18.22: 01.05. – 08.05.22
█ DH19.22: 08.05. – 15.05.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT16.22: 17.04. – 24.04.22
█ DT17.22: 24.04. – 01.05.22
█ DT18.22: 01.05. – 08.05.22
█ DT19.22: 08.05. – 15.05.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22
█ AH28.22: 10.07. – 17.07.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22
█ AT28.22: 10.07. – 17.07.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

 

Jetzt Restplatz sichern:
Slowenien – Sočatal ab 24. April

 

Das slowenische Soča-Tal bietet alpine Flug-Optionen mit mediterranem Flair.


Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400 m) im Norden oder auf dem Kobala (1100 m) bei Tolmin.


Während Hobby- und Genusspiloten ihren 10 km- Abflug an der Kante des Stol hinunter zum Landeplatz genießen, bauen die ambitionierten Flieger Höhe auf, um nach dem Talsprung die nächsten Hänge zu erreichen und das Tal weiter abzufliegen.


Noch etwas südlicher ermöglicht der Lijak auch Hobby- und Genusspiloten stundenlange Flüge entlang der Bergkante – Adriablick inklusive!


Gelände- und Meteobriefings, Fluglehrerbetreuung (Funk) sowie Tipps zum erfolgreichen Streckenfliegen helfen, den eigenen Flugstil weiter zu verbessern.


█ FS17.22: 24.04. – 01.05.22
█ FS18.22: 01.05. – 08.05.22
█ FS21.22: 22.05. – 29.05.22


  • Slowenien – Socatal: Infos, Bilder, Feedback, Termine, Buchung…

Slowenien
 
Hauke und Nobbi
 
Skyperformance-Veranstaltung
 
 

STR-Training Rhön

 
STR-Woche Rhön

Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training in den Rhöner Fluggebieten stehen in der STR-Woche auf dem Programm.
ab A-Lizenz.



█ FG16.22: 17.04. – 23.04.22
█ FG21.22: 22.05. – 28.05.22
█ FG24.22: 12.06. – 18.06.22
█ FG27.22: 03.07. – 09.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

 

STR-Training Ruhpolding

 
Matze

Auch im Chiemgau bieten wir STR-Training an. Fliege und trainiere mit Matze in den Fluggebieten rund um Ruhpolding!

ab A-Lizenz


█ FR21.22: 23.05. – 27.05.22
█ FR22.22: 30.05. – 03.06.22
█ FR27.22: 04.07. – 08.07.22
█ FR32.22: 08.08. – 12.08.22


Infos & Anmeldung:
papillon.de/go/str-ruhpolding

Noch besser fliegen lernen
Papillon Theorie- und Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ16.22: 16.04. – 17.04.22
█ RZ17.22: 23.04. – 24.04.22
█ RZ18.22: 30.04. – 01.05.22
█ RZ19.22: 07.05. – 08.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ18.22: 30.04. – 01.05.22
█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK17.22: 23.04. – 29.04.22
█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22
█ MK31.22: 30.07. – 05.08.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK17.22: 22.04. – 24.04.22
█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22


Standort Brilon/Sauerland:

█ EWK18.22: 05.05. – 08.05.22
█ EWK31.22: 04.08. – 07.08.22

Flugreisebericht aus Spanien

Por fin en Algodonales! – Endlich wieder Algodonales!

 

Seit knappen 2 Wochen sind wir endlich wieder im herrlichen Herzen Andalusiens unterwegs. Algodonales hat uns wieder!


Zweieinhalb Jahre ist es her, seit ich zum letzten Mal mit Euch hier war. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Wahnsinn, was seither überall auf der Welt geschehen ist …


Aber ich kann Euch beruhigen. In Algodonales ist alles noch genauso wunderbar, wie es vor der Pandemie gewesen ist. Ein bisschen ruhiger vielleicht; ein bisschen weniger rühriges Leben abends auf der Plaza; hier zeigt sich, dass die Pandemie offenbar doch etwas in den Köpfen der Menschen verändert hat …


Ich hoffe sehr, dass sich die charmante Lebhaftigkeit des andalusischen Lebens bald wieder tagtäglich auf der Plaza und in den Bars zeigen wird!


Das Wetter war zu Beginn unserer ersten Flugwoche durch "Levante", den teils sehr starken Ostwind, etwas untypisch für das Frühlingserwachen in Andalusien. Der Winter war viel zu trocken, die Stauseen sind so leer wie nie. Im März allerdings gingen große Regenmengen nieder.


Glücklicherweise hatten wir nur noch 3 Tage mit den abklingenden und abziehenden Niederschlägen zu tun. Einige kleine Flüge gelangen dennoch, ein wenig Theorie, gute Laune und die Freude am kulinarischen Genuss und Wieder-hier-sein machten das Wetter fast vergessen.


Und danach?

Danach zeigt sich Algodonales mit all seinen Fluggebieten wieder von seiner altgewohnten besten Seite. Jetzt im Frühling ist das Land saftig grün; es ist ein einziger Traum, die Ausblicke von hoch oben genießen zu dürfen.


El Bosque bescherte meiner tollen Truppe herrliche Bedingungen. Der typische "Nach-dem-Mittag-Berg" ließ keine Wünsche offen. Alle Pilotinnen und Piloten drehten fleißig Thermik und genossen den herrlichen Blick hin zum Atlantik oder auch weit hinein in die hinter dem Startplatz liegende Sierra de Grazalemas. Tief beeindruckend!

Algodonales 2022
 
Algodonales 2022
 
Algodonales 2022
 
Algodonales 2022
 
Algodonales 2022
 
Algodonales 2022
 
Algodonales 2022

Weitere Bilder auf haudichraus.de…

Poniente, das nach Westen ausgerichtete Fluggebiet unseres Hausberges darf natürlich nicht unerwähnt bleiben. Stundenlang drehten meine Mädels und Jungs mit den majestätischen Gänsegeiern! Das macht jeden Flug unvergesslich. Das magische Licht der Region, die nicht ohne Grund auch "Costa de la luz" (die Küste des Lichts) heißt, und der am Horizont in der Sonne schimmernde Atlantik lassen einen einfach sprachlos und vollkommen begeistert nach einem langen Flug in der nachmittäglichen, ruhigen Thermik landen.


Ein kühles Getränk von "Pepe’s Landing Bar" in Gesellschaft und im Austausch mit Piloten aus vielen Ländern ist das Tüpfelchen auf dem "i".


Aber nur um’s Fliegen geht es in Algodonales natürlich nicht! Was wäre eine Reise ins Herz Andalusiens ohne andalusisches Frühstück auf der Plaza, ohne Tapas, ohne Paella und geselliges Beisammensein zum Abschluss eines jeden Tages.


Tatsächlich waren in meiner ersten Pilotengruppe viele "Ersttäter." Algodonales hat sie in jedweder Hinsicht gepackt und ich denke, man sieht sich hier wieder. Das war wohl nicht anders zu erwarten. Ich freu‘ mich in jedem Fall auf ein Wiedersehen hier im Süden Spaniens! Es hat wieder wahnsinnig viel Spaß gemacht.


"Muchas gracias, amigas y amigos! Hasta proxima vez en Algodonales!" – Euer Don Josh

Neuer Service auf PARASTORE.DE
Manus Hammertag-Alarm fürs Sauerland

 

Auf unserer Webseite PARASTORE.DE bietet Manuel ab sofort einen neuen Service für alle Pilotinnen und Piloten, die im Sauerland fliegen.


Sobald die Flugwetterprognose außergewöhnlich gute Flugbedingungen für Freiflieger verspricht, gibt Manu ab sofort auf PARASTORE.DE "Hammertag-Alarm."


Zusätzlich veröffentlicht Manuel seine private Wetterlink-Sammlung, die du zur Planung deines Flugtages im Sauerland nutzen kannst.

PARASTORE.DE
 
PARASTORE.DE

Wettkampf
Auftakt der Accuracy-Worldcup-Saison 2022

 

Vom 13. bis 15.4.22 findet in London die erste Runde im diesjährigen Paragliding Accuracy World Cup statt.


Der Worldcup-Saisonauftakt läuft im Rahmen des 50-jährigen Accuracy-Jubiläums der Green Dragons in UK und zeitgleich mit dem European Cup.


Für die deutsche Nationalmannschaft treten Remy Ochmann, Lennard und Andreas Schubert an.


Nach der verregneten Weltmeisterschaft im letzten Jahr stehen die Chancen gut für eine gute Platzierung im Wettbewerb und beim Worldcup.


Der darauffolgende PGAWC findet dann vom 13. bis 15. Mai 22 auf der Wasserkuppe statt.


Infos und Anmeldung:
accuracy.wasserkuppe.com/anmeldung


Auch werden noch Helfer gesucht, die sich gerne unter pgawc@papillon.de melden können.

PGAWC Logo
 
PGAWC

Youtube: Clip vom PGAWC 2019

Neu im Papillon Fluglehrer-Team
Joel Felder – Fluglehrer in Ausbildung

 

Hi, ich bin Joel Felder und habe meine Liebe zum Gleitschirmfliegen vor 3 Jahren in Argentinien entdeckt.


Meinen argentinischen Hausberg Cuchi Corral habe ich seitdem fast täglich beflogen und auch schon erste Erfahrungen als Fluglehrerassistent gesammelt.


Wenn ich nicht gerade fliege, findet man mich in meiner Schreinerei…oder gar nicht…weil ich mal wieder auf Reisen bin.


Ich freue mich, jetzt Teil des Papillon Teams zu sein!

 
Joel

Joel Felder

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Frank zum Rhön-Kombikurs RK14.22

…echt hervorragend

Die Betreuung und die Ausbildung von Alev und Tobi waren echt hervorragend. Weiter so. Ich werde noch einige Male zur Wasserkuppe und mit Euch nach Lüsen fahren. – Frank

Ralf zum Thermik-Technik-Training DT14.22

…sehr viel weiter gebracht und absolut Spaß gemacht

Pablo und Reini sind 2 Top-Fluglehrer, menschlich und fachlich, jeder auf seine Art, in der Theorie, wie auch in der Praxis. Der Kurs hat mich trotz schwieriger Bedingungen sehr viel weiter gebracht und absolut Spaß gemacht. Mit den beiden jederzeit gerne wieder 😉 – Ralf

Frank zum Rhön-Kombikurs RK14.22

…sicher mit dem Gleitschirmfliegen vertraut gemacht

Die Fluglehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler, so dass jeder entsprechend seiner jeweiligen persönlichen Voraussetzungen, sicher mit dem Gleitschirmfliegen vertraut gemacht wird und (wenn das Wetter mitspielt) einzigartige Erfahrungen machen kann.


Die Stimmung in der Gruppe war klasse und es war ein sehr schönes Erlebnis. – Thomas

Martin

Frank zum Thermik-Technik-Training DT14.22

Man ist bei Euch definitiv top aufgehoben…

Auch wenn das Wetter nicht ganz optimal war, wurde dennoch das Maximum rausgeholt. Ich habe einiges dazu gelernt und für das Alternative Rahmenprogramm an den nicht fliegbaren Tagen wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Sei es der Vortrag von Andy Frötscher zu seinen Erfahrungen und Erlebnissen bei den Red Bull X-Alps, die Shoppingtour in Brixen oder die zusätzlichen Theorie Einheiten. Super, dass hier kein Risiko eingegangen wird und man auf solche Dinge zurückgreifen kann und auch angeboten werden.


I-Tüpfelchen waren wahrscheinlich die unglaublichen Fotos und Videos, die Boris mit seiner Drohne während unseren Flügen machen konnte. Diese wurden Abends am großen TV an der Bar gezeigt und uns kostenlos zur Verfügung gestellt. Echt Klasse 👍🏼


Wirklich schön, dass Papillon solch Erfahrene Fluglehrer wie Reini und Pablo im Team hat, die die Begeisterung zum Fliegen mit einem teilen und das Leuchten in den Augen noch höher lodern lassen.


Man ist bei Euch definitiv top aufgehoben und bekommt richtig Lust zu Fliegen. Die nächsten Reisen sind schon gebucht 🙂


Zu guter Letzt ist natürlich auch der Service und die Verpflegung im Tulperhof überragend! Allein die Tatsache, dass ein Buch am Tresen liegt, in dem jeder seine Getränke und Speisen einträgt, die am Ende der Woche abgerechnet werden zeigt, dass ein unglaubliches Vertrauen und eine wirklich sehr familiäre Stimmung herrscht. Zudem ist das Essen einfach super lecker.


Ich war erst das zweite Mal in Lüsen, mit Sicherheit aber nicht das letzte Mal. – Frank

Martin zum Schnupperkurs RS14.22

…Lust auf mehr

Alles in allem ein schönes Wochenende mit einem coolen Fluglehrer und einem Kurs der Lust auf mehr macht. – Martin

Martin

Tobias zum Thermik-Technik-Training DT12.22

…wieder etwas gelernt und weiter gekommen

Die perfekte Woche: Wetter perfekt, Team perfekt, Teilnehmer perfekt, Essen wie immer perfekt. Trotz vierter Teilnahme an dem Kurs wieder etwas gelernt und weiter gekommen. Großen Dank an Matze, Tobi und Joel für die maximale Airtime! -Tobias

Carsten zum Thermik-Technik-Training DT14.22

…kam deutlich über mein Lehrgangsziel hinaus

Ein tolles Team in Lüsen, mit mega Unterstützung kam ich deutlich über mein Lehrgangsziel hinaus. Die Unterkunft ist zwar einfach aber zu 100% Empfehlenswert, günstig und wirkte auf mich sehr familiär. Dank dem Tulperhofteam habe ich mal wieder an Gewicht zugelegt. Danke Erna!;-)


Es wurden alle Starts, Flüge und Landungen vernünftig (Reini,Pablo) kritisch bewertet so dass man sich ständig verbessern konnte. Als Motivationskünstler hat Boris mit seiner Medientechnik noch einen drauf gelegt. Sowas hatte ich zuvor noch nicht erlebt.


Alle Fluglehrer, Fahrer waren ständig freundlich und hilfsbereit, man musste sich einfach wohlfühlen. Wir sehen uns garantiert wieder! – Carsten

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}