Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Video: Über der Wasserkuppe, Flugwochen, Ölüdeniz Fly & Beach mit Alev, Skywalk Cruiser, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 974

7. April 2022

Flugwetterprognose, Video: Über der Wasserkuppe, Flugwochen mit freien Restplätzen, Ölüdeniz Fly & Beach mit Alev, kurz vorgestellt: Komfortgurtzeug Skywalk Cruise, Feedback

Ölüdeniz

Wenige freie Restplätze für Babadag/Ölüdeniz mit Alev ab 30. April!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

unsere Empfehlung für deinen Resturlaub: Für Algodonales, STR Rhön, Slowenien, Bassano, Ölüdeniz und Portugal gibts jeweils noch wenige freie Restplätze!


Alle Termine findest du im Papillon Terminfinder.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Linus Youtube-Clip

Youtube-Clip: Linus über der Wasserkuppe

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining beginnt programmgemäß am 9. April und ist ausgebucht.

  • In der ausgebuchten STR-Woche mit Hauke ab Sonntag ist kurzfristig ein Restplatz frei geworden.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

  • Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) und unter Tel. 06654-919055 (Shop).

  • Für eine persönliche Shop-Beratung am Wochenende bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß und sind ausgebucht; derzeit gibts über Ostern noch freie Restplätze in der Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training im Stubai starten programmgemäß am 10.4.22, derzeit gibts noch freie Restplätze.

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am 9. April, derzeit noch freie Restplätze im Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Ruhpolding

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Ruhpolding/Chiemgau starten am 16. April und sind ausgebucht.

Flugwetterprognose 8.-10.4.22

 

Wetterlage

Das Sturmtief zieht zum Beginn des Wochenendes in die Ostsee. Von Westen nähert sich ein Randtief das sich am Samstag recht zügig in den Mittelmeerraum verlagert und sich dort auflöst. Am Sonntag herrscht Zwischenhocheinfluss.


Und damit verabschiede ich mich schweren Herzens aus der Wetterredaktion. Aus persönlichen Gründen wird dies meine letzte Flugwetterprognose in der Fliegermail sein. Schöne, sichere Flüge, macht’s gut und danke für den Fisch.

Mittelgebirge

Freitag, 08.04.2022: Das Sturmtief verlagert sich Richtung Ostsee. Der Wind aus West lässt nach, bleibt aber bis in den Nachmittag zu stark zum Fliegen. Am Nachmittag bilden sich dann bei sinkender Basis vermehrt Schnee- und Regenschauer.


Samstag, 09.04.2022: Viele Wolken, zunehmender böiger Wind aus West bis Nordwest. Zu stark. Mittags evtl. in paar Sonnenstrahlen. Gegen Nachmittag vermehrt Schnee- und Regenschauer.


Sonntag, 10.04.2022: Der beste Tag des Wochenendes. Zwischenhocheinfluss. Vereinzelte Schnee- und Regenschauer und immer wieder einige Sonnenstrahlen. Der Wind kommt aus nordwestlichen Richtungen und ist anfangs noch grenzwertig.


Die Prognosen sind da allerdings recht unsicher. In Schauernähe kann der Wind auch immer noch einmal böig auffrischen.

Alpen

Freitag, 08.04.2022: Stark bewölkt, mit der Passage des Randtiefs aus Frankreich von Nordwesten her immer wieder Schnee- und Regenschauer. Meist zu starker böiger Wind aus westlichen bis südwestlichen Richtungen.


Samstag, 09.04.2022: Zu starker Wind aus Nordwest. Kaltfrontpassage mit evtl. eingelagerten Gewittern. Anfangs noch Staubewölkung auf der Nordseite. Die Südseite ist durch den aufkommenden Nordföhn teilweise aufgeheitert.


Sonntag, 10.04.2022: Der Wind lässt voraussichtlich etwas nach und kommt weiterhin aus westlichen bis nordwestlichen Richtungen. Verbreitet Quellwolken und vor allem inneralpin noch vereinzelte Schneeschauer, die Südseite ist durch den Nordföhn aufgeheitert. Insgesamt ist die Prognose aber unsicher.

Aussicht/Trend

Von Westen nähert sich ein Tief den britischen Inseln. Im Vorfeld dreht der Wind auf südliche Richtungen. Deutschland und der Alpenraum bleiben unter Hochdruckeinfluss. Damit steigen die Temperaturen, in den Nordalpen weht bis Mitte der Woche der Südföhn.


Aufgrund des Hochdruckeinflusses bleiben die typischen Stauniederschläge auf der Südseite diesmal größtenteils aus. Nach momentaner Prognose scheint das Tief dann auch noch weit im Norden vorbeizuziehen.

– Norbert Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 8. April um 15 Uhr.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an und denke daran, ein internetfähiges Laptop oder Tablet mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK15.22: 09.04. – 16.04.22
█ EK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ EK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ EK20.22: 14.05. – 21.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK15.22: 09.04. – 16.04.22
█ RK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ RK17.22: 23.04. – 30.04.22
█ RK18.22: 30.04. – 07.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ PK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22
█ AK29.22: 16.07. – 23.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH15.22: 10.04. – 17.04.22
█ DH16.22: 17.04. – 24.04.22
█ DH17.22: 24.04. – 01.05.22
█ DH18.22: 01.05. – 08.05.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT15.22: 10.04. – 17.04.22
█ DT16.22: 17.04. – 24.04.22
█ DT17.22: 24.04. – 01.05.22
█ DT18.22: 01.05. – 08.05.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH15.22: 10.04. – 17.04.22
█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT15.22: 10.04. – 17.04.22
█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Paragliding-Urlaub mit Fluglehrerbegleitung
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

 

Nur noch 2 freie Restplätze ab 30. April!
Fly & Beach Ölüdeniz mit Alev

 

Alev lädt dich ein, mit ihr ihre Heimat zu besuchen und unvergessliche Flüge am Babadag und Strandtage in Ölüdeniz inmitten einer wundervollen Landschaft und mit großer Gastfreundschaft zu erleben.


Im Fluggebiet herrschen an nahezu 365 Tagen im Jahr fliegbare Bedingungen.


Von einfachen Abgleitern mit über 30 Minuten Flugzeit bis hin zu Thermikflügen bestehen viele fliegerische Möglichkeiten. Auch Basic-Manöver der Ausbildung sind über Wasser und mit Schwimmweste und Rettungsbooten durchführbar.


Gemeinsames Fliegen im Sonnenuntergang mit Landung direkt auf der Strandpromenade von Ölüdeniz ist ein besonderes Highlight in dieser Flugwoche.


Unsere Fluggebiete in der Türkei mit der Flugbetreuung an Start- und Landeplätzen sind auch für Einsteiger gut geeignet.


Damit du die Reise fliegerisch genießen kannst, solltest du selbständig starten und landen können und schon ein paar Erfahrungen im Thermikfliegen gesammelt haben.


Tipp: Du kannst deinen Fly&Beach-Urlaub auch verlängern und gleich zwei Wochen am Stück buchen!


█ FOE18.22: 30.04. – 07.05.22
█ FOE39.22: 24.09. – 01.10.22
█ FOE40.22: 01.10. – 08.10.22
█ FOE41.22: 08.10. – 15.10.22


  • Fly & Beach Ölüdeniz:
    Infos, Bilder, Feedback, Termine, Buchung…

Babadag Startplatz
 
Ölüdeniz
 
Ölüdeniz Paragliding
 
Sunsetflug Babadag

Unvergesslich: Flüge vom Babadag mit Strandlandung

 

STR-Training Rhön

 
STR-Woche Rhön

Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training in den Rhöner Fluggebieten stehen in der STR-Woche auf dem Programm.
ab A-Lizenz.



█ FG15.22: 10.04. – 16.04.22
█ FG16.22: 17.04. – 23.04.22
█ FG21.22: 22.05. – 28.05.22
█ FG24.22: 12.06. – 18.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

 

Algodonales Frühjahr 22

 
Algodonales

Bald heißt es endlich wieder in Algodonales "Start frei!" zu Thermik- und Soaringflügen über der faszinierenden Landschaft der Sierra de Líjar!


ab A-Lizenz, Thermikerfahrung erforderlich, 2 Restplätze ab 9.4.


█ FA15.22: 09.04. – 16.04.22


Infos & Anmeldung:

fly-algodonales.com

Noch besser fliegen lernen
Papillon Theorie- und Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ15.22: 09.04. – 10.04.22
█ RZ16.22: 16.04. – 17.04.22
█ RZ17.22: 23.04. – 24.04.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ15.22: 09.04. – 10.04.22
█ EZ18.22: 30.04. – 01.05.22
█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

B-Theorie Onlineseminar

 
B-Theorie online

Absolviere die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.

Zusatztermin ab 11. Mai!


█ RTB19.22: 11.05. – 19.05.22
█ RTB28.22: 13.07. – 21.07.22
█ RTB32.22: 10.08. – 18.08.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

Mike Küng Groundhandling

 
Mike Kueng Groundhandlingseminar

Unter dem Motto: "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler, Extremsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng im Groundhandling-Seminar, wie du mit seiner Methode deinen Schirm am Boden beherrschst und sicher startest. Zusatztermine!


█ RGH20.22: 14.05. – 15.05.22
█ RGH22.22: 28.05. – 29.05.22
█ RGH27.22: 02.07. – 03.07.22
█ RGH40.22: 01.10. – 02.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK17.22: 23.04. – 29.04.22
█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK17.22: 22.04. – 24.04.22
█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22


Standort Brilon/Sauerland:

█ EWK18.22: 05.05. – 08.05.22
█ EWK31.22: 04.08. – 07.08.22

 

GLEITSCHIRM DIREKT
Neu: Komfort-Gurtzeug SKYWALK CRUISE

 

Modernes Wohlfühlen. Kompakt und innovativ.


Das CRUISE ist ein kompaktes Komfortgurtzeug, gebaut auf dem modernsten Stand der Technik, das vom Einsteiger bis zum sportlich versierten Piloten vielseitig einsetzbar ist.


Der Aufbau gewährleistet einen außergewöhnlich hohen Flugkomfort, ist sehr benutzerfreundlich und bietet, dank des PERMAIR Protektors in Kombination mit dem SAS-Tec Rückenaufprallschutz, maximale Sicherheit.


Die ergonomische Sitzschale umschließt den Körper perfekt und ermöglicht somit eine angenehme Sitzposition – selbst bei längerer Airtime.


Die Verstellmöglichkeiten sind so ausgelegt, dass die Sitzposition während des Fluges jederzeit angepasst werden kann. Zusätzlich kann mittels der Stabilisatoren die Agilität verändert werden.


Das große Rückenstaufach bietet dir ausreichend Stauraum, in dem sich auch eine Vorrichtung für dein Trinksystem befindet.


Gegenstände, die du während des Fluges benötigst, können in der verschließbaren Seitentasche schnell und einfach verstaut werden.

SKYWALK
 
SKYWALK Cruise

SKYWALK CRUISE

SKYWALK Cruise

PERMAIR Protektor

Carbon Beschleuniger und Sitzbrett

Das Carbon Sitzbrett wurde nach neuesten Standards der Faserverbundleichtbau-konstruktion im 3D-Shape entwickelt. Der zweistufige Carbon Beschleuniger mit elastischem Rückholer ermöglicht ein einfaches und sicheres Beschleunigen.

 

T-Lock System

Das T-Lock Verschlusssystem erhöht den Komfort während der Start- und Landephase, sowie beim Groundhandling. Ein innovatives Detail sind die Safety Slider, die ein ungewolltes Öffnen der Schnallen am Brustgurt verhindern.

 

Kompaktes Packmaß

Das Packmaß des CRUISE ist erstaunlich gering. Es wird serienmäßig im Kompressions-Innenpacksack ausgeliefert.

PERMAIR Protektor

Das CRUISE bietet Dir – dank unseres PERMAIR Protektors und des SAS-TEC Rückenaufprallschutzes – optimale Sicherheit. Maximaler Schutz bei minimalen Packmaß und Gewicht.

 

PERMAIR Mundstück

Das Mundstück ist die minimalistische Befüllhilfe. Der HME-Filter minimiert das Eindringen von Feuchtigkeit.

 

RECCO®-Reflektor

Der RECCO®-Reflektor bietet Rettungsdiensten eine zusätzliche Chance, einen Verschollenen (z.B. im dicht bewaldeten Gebiet) zu orten.

 
 

"Schon bei der ersten Präsentation von Arne beim Stubaicup waren wir von Skywalks neuem Gurtzeug CRUISE begeistert.


Mit dem CRUISE startet Skywalk tatsächlich in eine neue Gurtzeug-Generation.


Jetzt sind die ersten Modelle im Fliegershop auf der Wasserkuppe und bei PARASTORE im Sauerland eingetroffen.

 
 
 

Jens Salomon
GLEITSCHIRM DIREKT

 

Mit dem CRUISE erfüllt Skywalk das Versprechen, ein unglaublich komfortables, außergewöhnlich leichtes und zudem überdurchschnittlich sicheres Gurtzeug auf den Markt zu bringen.


Passend zur ausgereiften Technik besticht das CRUISE mit einem PERMAIR Protektor. Weil du den Luftprotektor schon vor dem Start mit der mitgelieferten Elektropumpe füllst, bist du auch schon während der Aufzieh- und Startphase optimal geschützt. Zusätzliche Sicherheit bietet der SAS-TEC Rückenaufprallschutz."


Gewicht und Packmaß sind für ein Gurtzeug dieser Art und Ausstattung unerreicht!


Mit gerade einmal 3,5 kg findet die komplette Flugausrüstung in einem 90 Liter-Packsack Platz und ist somit ideal für Flugreisen geeignet. Dank der robusten Bauweise ist das CRUISE auch perfekt für den Einsatz an der Düne.


Gerne beraten wir dich persönlich und herstellerunabhängig im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr.


Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-919055.


  • SKYWALK CRUISE:
    Technische Daten, Größen und weitere Infos…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Andreas zur Norma-Flugwoche FNO12.22

Eine hervorragende Flugwoche…

Eine hervorragende Flugwoche in der traumhaft schönen Natur von Norma. Auch erfahrene Piloten konnten, von Kai und Ronald, ihrem Flugpraxis-Werkzeugkoffer wertvolle Techniken hinzufügen. – Andreas

Sebastian zum Schnupperkurs RS13.22

Vielen Dank für das schöne Wochenende 🙂

Tolles Wetter, toller Lehrer und tolle Flüge! Vielen Dank für das schöne Wochenende 🙂 – Sebastian

Dirk zum Aufbaukurs RA13.22

…auf der Wasserkuppe zufrieden abheben

Bei Papillon ist man mehr Gast als Schüler. Wer sicher Fliegen lernen will und wem gute Betreuung von engagierten und erfahrenen FluglehrerInnen wichtig ist, der wird auf der Wasserkuppe zufrieden abheben. – Dirk

Tobias zum Thermik-Technik-Training DT12.22

…wieder etwas gelernt und weiter gekommen

Die perfekte Woche: Wetter perfekt, Team perfekt, Teilnehmer perfekt, Essen wie immer perfekt. Trotz vierter Teilnahme an dem Kurs wieder etwas gelernt und weiter gekommen. Großen Dank an Matze, Tobi und Joel für die maximale Airtime! -Tobias

Ingo zum Stubai-Thermik-Technik-Training AT8.22

…habe sehr viel gelernt

Super Kurs, die Betreuung durch Jenny und Johanna immer souverän und professionell. Ich habe sehr viel gelernt und komme auf jeden Fall wieder. Bis bald up in the sky – Ingo

Helga zum B-Theorie-Seminar

…interessant und lehrreich

Norbert hat das Beste für uns herausgeholt. Trotzdem es eine online-Schulung war, kamen die Infos lebendig rüber und es war interessant und lehrreich. Fragen wurden gut beantwortet. Gute Alternative in Corona-Zeiten 👍 – Helga

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}