Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, STR Rhön, Restplätze Mike Küng und Algo, Neueröffnung: Parastore Sauerland, Secure III, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 973

31. März 2022

Flugwetterprognose, STR Rhön, Restplätze Mike Küng und Algodonales, Neueröffnung: Parastore Sauerland, Secure III-Schnäppchen, Updates: Haudichraus und Gleitschirm-Onlinemagazin, Feedback

STR Wasserkuppe

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Wochen in der Rhön!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

an den letzten Tagen konnten etliche Piloten die Frühjahrsthermik schon für stundenlange Thermikflüge hoch über der Wasserkuppe nutzen.


Wenn du auch lernen möchtest, wie man in der Rhön an die Basis fliegt, empfehlen wir dir unsere STR-Wochen!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Mike Küng

Mike Küng Groundhandling-Seminar am Wochenende: 2 Restplätze!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag und sind ausgebucht.

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar startet programmgemäß am Samstag, derzeit gibts noch zwei freie Restplätze

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

  • Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) und unter Tel. 06654-919055 (Shop).

  • Für eine persönliche Shop-Beratung am Wochenende bitten wir um vorherige telefonische Terminvereinbarung.

Papillon Lüsen/Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen starten programmgemäß; die Höhenflugschulung ist ausgebucht, freie Restplätze gibts derzeit noch im Thermik-Technik-Training und für den Lüsen-Flugurlaub.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, 2. April. Derzeit noch wenige freie Restplätze im Kombikurs!

Papillon Sauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 9. April.

Papillon Ruhpolding

  • Die ersten Gleitschirm-Einsteigerkurse in Ruhpolding/Chiemgau starten am 23 April, derzeit noch Plätze frei

Flugwetterprognose 1.-3.4.22

 

Wetterlage: Leider kein Aprilscherz ;-((

Der Winter ist zurück. Regional mit Schnee und überall mit Kälte.


Zwischen einem Hoch westlich der britischen Inseln und einem Trog ausgehend von einem Tiefdruckkomplex über Nordskandinavien wird im Laufe des Wochenendes sowohl am Boden als auch in der Höhe Polarluft bis nach Mittelitalien befördert. Die Schneefallgrenze sinkt auf unter 1000m.


Eingelagert in diesen Trog ist ein Bodentief, das sich von Norditalien bis in den Balkan erstreckt und welches anfänglich auf seiner Vorderseite noch feuchtwarme Luft gegen die Südalpen steuert.


Da werden also so viele Luftmassengrenzen, Fronten und Trogachsen durcheinander gequirlt, dass kein Wetterdienst präzise vorhersagen kann, wo es wann genau regnet oder schneit. Ähnliches gilt in der Folge dann auch für die genaue Windsituation.


Die Kurzfassung lautet: Vergesst das Fliegen am Freitag und Samstag. Am Sonntag besteht mit gehöriger Unsicherheit Hoffnung auf einen Flug. Schnappt euch ein Heißgetränk eurer Wahl und bleibt auf dem Sofa.

Oder checkt nochmal eure Ausrüstung vor der Saison… Oder lest in irgendeinem schlauen Meteobuch was über Tröge und Höhentiefs ;-))

Mittelgebirge

Freitag, 01.04.2022: Zuviel böiger Wind aus nordöstlichen Richtungen mit bis zu 55km/h, die Wolkenbasis deutlich unter den Kammlagen und immer wieder Schnee- und Regenschauer.


Temperaturen um bzw. unter dem Gefrierpunkt und ein Windchill im zweistelligen Minusbereich laden auch nicht zu anderen Outdooraktivitäten ein.


Samstag, 02.04.2022: Am Nachmittag lässt der Wind etwas nach und die Wolkenbasis steigt wahrscheinlich über die Kammlagen an. Mit etwas Glück zeigt sich auch ab und an die Sonne. Die Schauertätigkeit lässt ebenfalls nach. Der Wind bleibt mit 45 km/h aber immer noch zu stark und kann in Schauernähe wie immer böig auffrischen.


Sonntag, 03.04.2022: Der Wind dreht auf nordwestliche Richtungen und mit Böen um die 25 km/h in den fliegbaren Bereich. Einzelne Schauer sind noch möglich, die den Wind dann auch auffrischen lassen können.


Es zeigt sich aber auch häufiger mal die Sonne. Ob das eher am Vormittag oder eher am Nachmittag der Fall sein wird, darüber sind sich die Modelle nicht einig. Es bleibt ähnlich kalt wie an die Vortagen.

Alpen

Freitag, 01.04.2022: Sowohl die Nordalpen als auch die Südalpen bekommen viele Wolken und Niederschläge, die zunehmend als Schnee fallen, jedoch aus unterschiedlichen Richtungen:


Die Nordalpen werden mit dem Vorrücken der Kaltluft immer stärker von der Nordströmung erfasst und von Nordwesten her zu gestaut. Die eine oder andere Front ist dabei außerdem auch noch im Spiel.


Die Südalpen östlich der Schweiz werden durch das Italientief noch von Südwesten angestaut, was dort zu kräftigen Niederschlägen führt. Die nordwestlichen Südalpen geraten bereits auf die Rückseite des Italientiefs und ein kräftiger Nordwind führt hier teils zu föhnigen Aufheiterungen.

Fliegen tut es nirgends so richtig: Entweder ist es zu nass oder zu windig oder beides.


Samstag, 02.04.2022: Nur noch der Südosten der Alpen befindet sich anfangs im Bereich der südwestlichen Anströmung und wird aus dieser Richtung zu gestaut und mit – für die Natur dringend nötigen – auch stärkeren Niederschlägen versorgt.


Der Rest der Alpen befindet sich bereits im Bereich der Kaltluft und wird von Nordosten her angeströmt. Das bedeutet Staubewölkung und Stauniederschläge und der Nordseite. In der Schweiz bläst die Bise.

Auf der restlichen Südseite bläst der Nordföhn, in Südfrankreich der Mistral.


Aufgrund des ausgedehnten Troges und der damit einhergehenden Kaltluft in der Höhe kann einerseits die Staubewölkung von Norden her über den Hauptkamm schwappen und andererseits können sich Schauer auf der Südseite entwickeln. Das kann den Wind böig auffrischen lassen und den Föhn etc. zum Durchbruch anregen. Fliegen tut es nirgends so richtig. Entweder ist es zu nass oder zu windig oder beides.


Sonntag, 03.04.2022: Die Nordwinde lassen nach und sind voraussichtlich nur in der Nähe des Hauptkammes noch störend. Das muss aber vor Ort kritisch geprüft werden und die Prognosen sind den heutigen Tag betreffend sehr unsicher.


Auf der Nordseite weht der Wind mit ca. 20km/h aus Nordost, auf der Südseite abseits des Hauptkammes mit 20km/h aus südwestlichen Richtungen.


Es ist überwiegend stark bewölkt mit, vor allem inneralpin und auf der Nordseite, niedrigen Wolkenbasen und gelegentlichen Schnee- und Regenschauern. Kein tolles Flugwetter also. Lokal müsste aber der eine oder andere Flug drin sein.

Aussicht/Trend

Nach der kurzen Wetterberuhigung am Sonntag ziehen zum Beginn der Woche bereits neue Tiefausläufer aus dem Nordwesten über Mitteleuropa in den Osten.


Damit bleibt das Wetter wechselhaft, bei überwiegend starken westlichen bis nördlichen Winden. Es wird wieder etwas wärmer, bleibt aber kühl. Die Südalpen dürften in geschützten Gebieten mal wieder deutlich begünstigt sein. Aber auch hier ist viel lokale Expertise notwendig.

– Norbert Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 1. April.


Wenn du teilnehmen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach der Uhrzeit und denke daran, ein internetfähiges Laptop oder Tablet mitzubringen.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK15.22: 09.04. – 16.04.22
█ EK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ EK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ EK20.22: 14.05. – 21.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK14.22: 02.04. – 09.04.22
█ RK15.22: 09.04. – 16.04.22
█ RK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ RK17.22: 23.04. – 30.04.22
█ RK18.22: 30.04. – 07.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ PK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK14.22: 02.04. – 09.04.22
█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Fruehjahr Start

Schließe jetzt deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH14.22: 03.04. – 10.04.22
█ DH15.22: 10.04. – 17.04.22
█ DH16.22: 17.04. – 24.04.22
█ DH17.22: 24.04. – 01.05.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT14.22: 03.04. – 10.04.22
█ DT15.22: 10.04. – 17.04.22
█ DT16.22: 17.04. – 24.04.22
█ DT17.22: 24.04. – 01.05.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH15.22: 10.04. – 17.04.22
█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AH25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT15.22: 10.04. – 17.04.22
█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22
█ AT25.22: 19.06. – 26.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Jetzt freien Platz sichern und mitfliegen
Papillon Gleitschirmreisen und Fortbildungen

 

STR-Training Rhön

 
STR-Woche Rhön

Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training in den Rhöner Fluggebieten stehen in der STR-Woche auf dem Programm.
Ab A-Lizenz, freie Plätze ab 17.4.



█ FG15.22: 10.04. – 16.04.22
█ FG16.22: 17.04. – 23.04.22
█ FG21.22: 22.05. – 28.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

 

Algodonales Frühjahr 22

 
Algodonales

Bald heißt es endlich wieder in Algodonales "Start frei!" zu Thermik- und Soaringflügen über der faszinierenden Landschaft der Sierra de Líjar!


ab A-Lizenz, Thermikerfahrung erforderlich, 2 Restplätze ab 9.4.


█ FA14.22: 02.04. – 09.04.22
█ FA15.22: 09.04. – 16.04.22


Infos & Anmeldung:

fly-algodonales.com

Noch besser fliegen lernen
Papillon Theorie- und Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ15.22: 09.04. – 10.04.22
█ RZ16.22: 16.04. – 17.04.22
█ RZ17.22: 23.04. – 24.04.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ15.22: 09.04. – 10.04.22
█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

B-Theorie Onlineseminar

 
B-Theorie online

Absolviere die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.

Zusatztermin ab 11. Mai!


█ RTB14.22: 06.04. – 14.04.22
█ RTB19.22: 11.05. – 19.05.22
█ RTB28.22: 13.07. – 21.07.22
█ RTB32.22: 10.08. – 18.08.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

Mike Küng Groundhandling

 
Mike Kueng Groundhandlingseminar

Unter dem Motto: "Lernen von den Besten" vermittelt Weltrekordler, Extremsportler und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng im Groundhandling-Seminar, wie du mit seiner Methode deinen Schirm am Boden beherrschst und sicher startest. Restplatz am Wochenende!


█ RGH14.22: 02.04. – 03.04.22
█ RGH20.22: 14.05. – 15.05.22
█ RGH40.22: 01.10. – 02.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK17.22: 23.04. – 29.04.22
█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK17.22: 22.04. – 24.04.22
█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22


Standort Brilon/Sauerland:

█ EWK18.22: 05.05. – 08.05.22
█ EWK31.22: 04.08. – 07.08.22

 

GLEITSCHIRM DIREKT goes NRW:
PARASTORE Sauerland

Parastore Sauerland Logo

Rechtzeitig zum Beginn der Flugsaison 2022 eröffnen wir in Elpe den Parastore Sauerland!

 

In unserem neuen Gleitschirmshop bekommst du Gleitschirme, Gurtzeuge und Zubehör praktisch aller Hersteller.


Parastore-Leiter Manuel legt größten Wert auf eine individuelle und ausführliche Beratung. Sein Ziel ist es, das für deine Anforderungen und Wünsche am besten geeignete Equipment zu finden.


Auf die vielen Zusatzleistungen von GLEITSCHIRM DIREKT brauchst du auch bei Parastore nicht zu verzichten, zum Beispiel:


  • 100% Zufriedenheitsgarantie

  • Top-Inzahlungnahme

  • 0%-Finanzierung für Papillon-Piloten

  • Bestpreisgarantie


Bei Parastore Sauerland bist du von Anfang an VIP-Kunde: Die Beratung erfolgt nach vorheriger Terminvereinbarung.


Besonders praktisch: In Elpe kannst du direkt vor Ort Probefliegen!

 
Beratungstermin vereinbaren
Parastore
 
Manuel
 
GLEITSCHIRM DIREKT
 

GLEITSCHIRM DIREKT
Secure-Aktion: Viel Sicherheit für wenig Geld!

 

Diese Woche bekommst du bei GLEITSCHIRM DIREKT viel Sicherheit für wenig Geld:


Wir verkaufen frisch gepackte Secure-Rettungssysteme aus der Schulung zu extrem günstigen Abverkaufspreisen!


Geringe Sinkwerte und schnelles Öffnen zeichnen die SECURE aus. Das von U-Turn entwickelte Rapid Inflation System (RIS) sorgt für die sehr geringe Öffnungszeit.

SECURE III

U-Turn SECURE III

Anz. Modell Größe Abfluggewicht BJ Preis
1 U-Turn Secure III M/L 140 kg 2013 80 €
1 U-Turn Secure III M/L 140 kg 2016 199 €
2 U-Turn Secure III XL 160 kg 2019 390 €
 

Gerne beraten wir dich persönlich und herstellerunabhängig im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe, täglich Mo-So zwischen 9 und 18 Uhr.


Telefonisch erreichst du uns tägl. Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-919055.


GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



Neues Design:
HAUDICHRAUS.DE und Gleitschirm-Onlinemagazin.de

HAUDICHRAUS.DE
Über 140.000 Bilder von Papillon-Kursen, Gleitschirmreisen und Veranstaltungen findest du in unserer neu gestalteten Online-Fliegerbildergalerie


haudichraus.de

HAUDICHRAUS.DE

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

Auch unser Fliegermail-Archiv präsentiert sich jetzt in einem neuen, frischen Design. Viel Spaß beim Blättern durch alle Ausgaben seit 2004!


gleitschirm-onlinemagazin.de

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

Jobs @ Papillon
Busfahrer(m/w/d) für die Rhön gesucht

 

Wir suchen zur Verstärkung des Flugschulteams am Firmenstandort Wasserkuppe eine/n


Shuttle-Busfahrer/in (m/w/d)


in Vollzeitbeschäftigung für Shuttle-Service unserer Flugschüler und Piloten.


Wir bieten:


  • Arbeiten auf Hessens höchstem Berg

  • zusammen in einem engagierten und hilfsbereiten Team

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag

  • faire Bezahlung, zuzüglich Sonn- und Feiertagszuschlägen

  • Kostenübernahme der Einweisung für den Personenbeförderungsschein


Weitere Infos, Anforderungen und Kontakt…

Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Feedback
Rückmeldungen von Papillon-Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Tobias zum Thermik-Technik-Training DT11.22

Das war ein tolles Erlebnis!

Vor diesem Kurs kannte ich nur Abgleiter in ruhiger Luft. Unter guter Anleitung konnte ich hier lernen, wie ich die Thermik nutzen kann, um schlussendlich länger als eine Stunde in der Luft zu bleiben. Das war ein tolles Erlebnis! – Tobias

Olaf via Google zum Sauerland-Kombikurs:

…von allerhöchster Qualität

Meine Frau und ich haben gerade die erste Ausbildungswoche zur Pilotenlizenz Paragliding in Elpe hinter uns gebracht. Sowohl der theoretische Unterricht als auch die praktischen Unterweisungen waren von allerhöchster Qualität.


Größten Respekt für das gesamte Team dort. Voller Einsatz, grosse Begeisterung fürs Fliegen, Witz und viel Erfahrung. Im Ergebnis hat das zu einer tollen Gruppe geführt, in der sich alle wohl und sicher gefühlt haben.


Vielen Dank für die tolle Woche. – Olaf

Markus via Google zum Sauerland-Grundkurs:

…jeder Tag brachte neue Erfolge

Die Ausbildung durch Britta, Manuel und Manfred in der Flugschule Elpe war hervorragend. Durch ihre Motivation und große Kompetenz fühlte ich mich im Theorieunterricht und in der Luft sicher und jeder Tag brachte neue Erfolge. Vielen Dank dafür!


Ich bin von dieser Flugschule absolut überzeugt und werde sie gerne weiterempfehlen. Wir sehen uns beim Aufbaukurs! – Markus

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}