Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE
  • Kataloge

Jahrgang 2022

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Slowenien-Fliegercamp Lijak, Portugal-Flugurlaub, STR-Wochen Rhön, GLEITSCHIRM DIREKT: 15% Stubaicup-Rabatt, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 969

3. März 2022

Flugwetterprognose, Slowenien-Fliegercamp Lijak, Portugal-Flugurlaub, STR-Wochen Rhön, GLEITSCHIRM DIREKT: 15% Stubaicup-Rabatt, Feedback

Papillon Sauerland

…bald heißt es auch in Elpe wieder: Start frei!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

während im Stubai die Vorbereitungen für den 30. Stubaicup auf Hochtouren laufen, bereitet das Sauerland-Team gerade alles für die Flugsaison 2022 vor.


In wenigen Wochen gehen wir in Elpe/Hochsauerland mit einem neuen Angebot an den Start – alle Pilotinnen und Piloten dürfen schon mal gespannt sein!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Britta

Papillon Sauerland: Die Saison kann kommen!

Papillon Flugcenter Wasserkuppe / Rhön

  • Das Wurftraining im LTB Wasserkuppe startet programmgemäß und ist ausgebucht.

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag. Derzeit gibts im Kombikurs und im Schnupperkurs noch freie Plätze.

  • Frühlingserwachen in der Rhön: Aufgrund der guten Flugwetterprognose bieten wir kommende Woche am Dienstag, 8.3. und am Mittwoch, 9.3. Höhenflugbetreuung in der Rhön an. Im Rahmen der Wettergarantie ist die Teilnahme bis zum 15. Flug kostenlos. Geplant sind 100- bzw. 300-Meter-Flüge. Los gehts jeweils um 7 Uhr am Papillon Flugcenter. Wenn du mitfliegen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

  • Das Papillon Flugcenter und der Fliegershop auf der Wasserkuppe haben täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Bei einem Besuch bitten wir dich um die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes. Für Einkäufe an Wochenenden empfehlen wir, eine Besucherbestätigung mitzubringen.

  • Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) und unter Tel. 06654-919055 (Shop).

Papillon Lüsen/Südtirol

  • In den Lüsen-Flugwochen (Höhenflugschulung, Thermik-Technik-Training und Lüsen-Flugurlaub) ab 6. März gibts derzeit noch freie (Rest-)plätze.

Papillon Sauerland

  • Im Hochsauerland startet die Schulungssaison am 12.3. mit einem ausgebuchten Kombikurs.

Alpen-Paragliding-Center Stubai

  • Die nächsten Paragleiter-Einsteigerkurse starten am 19.März.

Nobbis Flugwetterprognose 4.-6.3.22

 

Wetterlage

Am Freitag wird unser Wetter von einem Hoch über Skandinavien bestimmt, welches sich am Samstag abschwächt. Sonntag kommen wir aber bereits wieder in den Einfluss eines neuen Hochs, das sich über die Britischen Inseln verlagert. Damit bleibt uns der Sonnenschein und der Ostwind fast überall erhalten.


Die Alpen befinden sich das ganze Wochenende an der Südflanke am Rand des/der Hochs und damit in einer östlichen bis nordöstlichen Anströmung mit frischer kalter Luftmasse.


Dort kann es vor allem im Südosten mehr Wolken und die eine oder andere Schneeflocke geben. Der Grund dafür ist ein sich von Osteuropa bis in den östlichen Mittelmeerraum erstreckendes Höhentief.


Die Windrichtung bleibt je nach Region insgesamt auf Ost bis Nord.

Mittelgebirge

Die Tage des Wochenendes gestalten sich recht ähnlich. Das hier Gesagte gilt also für alle 3 Tage:


Viel Sonne und nur wenige kleine Quellwolken mit Wind um Ost. Am Morgen kann die Basis in den Hochlagen der Mittelgebirge noch aufliegen, steigt aber bis zum Mittag auf ca. 1500m an. In einigen Tälern kann sich nachts auch gefrierender Nebel bilden, der sich im Laufe des Vormittags wieder auflöst.


Eine kräftige Höheninversion oberhalb ca. 1500-1800m begrenzt Vertikalbewegungen und Steigwerte etwas. Aufgrund der frischen, kühlen Luft wird es zeitweise vor allem unten heraus trotzdem recht anspruchsvolle Thermikflugbedingungen geben. Der Wind vermischt die Geschichte zusätzlich. Die Mittagszeit wird da je nach Flugpraxis also schnell mal zu anspruchsvoll.


Freitag, 04.03.2022: Wind um Ost – Nordost mit 20km/h im Durchschnitt und Böen um die 30km/h.


Samstag, 05.03.2022: Wind um Ost – Ostsüdost mit 20km/h im Durchschnitt und Böen um die 30km/h.


Sonntag, 06.03.2022: Wind mit 20km/h im Durchschnitt und Böen um die 30km/h. Je nach Rechenmodell ist die Windrichtung eher Nord, das eine oder andere Modell sagt jedoch schon wieder eher Ost voraus.

Alpen

Die Tage des Wochenendes gestalten sich zumindest was den Wind angeht recht ähnlich. Das hier Gesagte gilt also für alle 3 Tage:


Die Nordalpen haben trotz nordöstlichen Winden aufgrund der trockenen Luft keine Staubewölkung und viel Sonnenschein. Durch den Leitplankeneffekt wird der Wind am direkten Alpenrand vor allem in den unteren Schichten komprimiert und zum Ostwind.


Dieser wird unsere Fliegerei durch den Seitenwind deutlich erschweren und häufig für (zu) sportliche Bedingungen sorgen. Die Schweizer haben dann ihre Bise. Inneralpin schwächt sich dieser Effekt ab.


Die Nordostströmung überquert dann den Hauptkamm und Taleinschnitte und wird auf der Südseite als Nordwind (Nordföhn) wirksam. Wie weit der nach Süden durchgreift, ist momentan nicht sicher vorherzusagen und lokal kritisch zu prüfen. In Kammlagen entstehen auf jeden Fall kräftige Leeturbulenzen.


Am südöstlichen Alpenrand in Slowenien weht der Nordostwind ebenfalls verstärkt als Bora in den Mittelmeerraum. In der Poebene dreht der Wind dann wie ein Kehrwasser auf eher östliche bis südöstliche Richtungen, so dass der Wind in den einschlägig bekannten Nordföhn-geschützten Gebieten am Alpensüdrand einigermaßen von vorne kommt.


Ob das dann eine schöne Fliegerei wird ist ein anderes Thema. Die Windspitzen werden so bei 30 km/h liegen. Die Thermik dürfte um die Mittagszeit dann auch recht sportlich ausfallen.


Freitag, 04.03.2022: Windsituation s.o.

Durch den Einfluss des Höhentiefs deutlich mehr Bewölkung und labilere Schichtung als an den vergangenen Tagen. Vor allem am Südrand der Alpen, wo die Strömung eher südöstlich ist, stärker bewölkt und teilweise Schneefall. Wo es thermisch wird, geht es kräftig zur Sache. Dazu braucht es bei labiler Schichtung und kalter Luft auch nicht viel Sonne.


Samstag, 05.03.2022:Windsituation s.o.

Weniger Bewölkung und nur noch ganz vereinzelte Schauer, eher am Südrand der Alpen. Die frische Wind und die Frühjahrssonne machen die Mittagszeit anspruchsvoll. Einzelne Prognosen sagen mehr (zu viel) Wind als am Vortag voraus, andere wiederum weniger. Wahrscheinlich wird es eher mehr Wind. Bitte genau prüfen.


Sonntag, 06.03.2022: Windsituation s.o.

Der Sonntag dürfte sich ähnlich wie der Samstag gestalten. Der Wind und die Bewölkung sollten jedoch weiter abnehmen.

Aussicht/Trend

Das Hochdruckgebiet etabliert sich zum Wochenbeginn wieder über Skandinavien und wandert dann langsam Richtung Osteuropa. Damit bleibt es erst einmal bei der uns schon bekannten Wetterlage mit östlichen Winden und recht viel Sonnenschein.


Ob zum Ende der zweiten Wochenhälfte auch mal ein Tief aus dem Westen wirksam wird ist noch nicht ganz geklärt.

– Norbert Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) auf der Wasserkuppe läuft am Freitag, 4.3.22 um 14:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du an der Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Lerne Gleitschirmfliegen mit Papillon!
Paragliding-Kombikurse im Frühjahr 2022

 

Wasserkuppe/Rhön

 
Kombikurs Rhön

█ RK10.22: 05.03. – 12.03.22
█ RK11.22: 12.03. – 19.03.22
█ RK12.22: 19.03. – 26.03.22
█ RK13.22: 26.03. – 02.04.22
█ RK14.22: 02.04. – 09.04.22
█ RK15.22: 09.04. – 16.04.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rk

 

Elpe/Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

█ EK11.22: 12.03. – 19.03.22
█ EK13.22: 26.03. – 02.04.22
█ EK15.22: 09.04. – 16.04.22
█ EK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ EK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ EK20.22: 14.05. – 21.05.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ek

Ruhpolding/Chiemgau

 
Kombikurs Ruhpolding

█ PK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ PK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/pk

 

Stubai/Tirol

 
Kombikurs Stubai

█ AK12.22: 19.03. – 26.03.22
█ AK14.22: 02.04. – 09.04.22
█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22
█ AK23.22: 04.06. – 11.06.22
█ AK27.22: 02.07. – 09.07.22
█ AK29.22: 16.07. – 23.07.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ak

Lüsen/Südtirol
Flugwochen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite

 

Lüsen/Südtirol
Höhenflugschulung

 
Luesen Winter Start

Schließe jetzt deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz mit der Dolomiten-Höhenflugschulung auf der Lüsener Alm ab!
ab Höhenflugreife

█ DH10.22: 06.03. – 13.03.22
█ DH11.22: 13.03. – 20.03.22
█ DH12.22: 20.03. – 27.03.22
█ DH13.22: 27.03. – 03.04.22
█ DH14.22: 03.04. – 10.04.22


Dolomiten-Höhenflugschulung: Infos & Anmeldung

Lüsen/Südtirol
Thermik-Technik-Training

 
Thermik-Technik Luesen

Das Thermik-Technik-Training ist die beliebteste Papillon-Fortbildung. Lerne und trainiere das Aktive Fliegen auf und über der Lüsener Alm!
ab A-Lizenz

█ DT10.22: 06.03. – 13.03.22
█ DT11.22: 13.03. – 20.03.22
█ DT12.22: 20.03. – 27.03.22
█ DT13.22: 27.03. – 03.04.22
█ DT14.22: 03.04. – 10.04.22


Thermik-Technik-Training Lüsen: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol
Höhenflugschulung und Thermik-Technik-Training

 

Höhenflugschulung Stubai

 
Stubai Höhenflugschulung

In der Stubai-Höhenflugschulung schließt du deine Pflichtausbildung zur A-Lizenz/Paragleiterschein ab.

ab Höhenflugreife

█ AH13.22: 27.03. – 03.04.22
█ AH15.22: 10.04. – 17.04.22
█ AH21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AH24.22: 12.06. – 19.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ah

TT-Training Stubai

 
Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT13.22: 27.03. – 03.04.22
█ AT15.22: 10.04. – 17.04.22
█ AT21.22: 22.05. – 29.05.22
█ AT24.22: 12.06. – 19.06.22

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

Papillon Theorie- und Wochenendseminare

 

Rückwärtsstart-Training Rhön

 
Rückwärtsstart-Training

In diesem Wochenend-Kurs lernst und trainierst du die Rückwärts-Aufziehmethode für einen sicheren und kontrollierten Start.


█ RZ15.22: 09.04. – 10.04.22
█ RZ16.22: 16.04. – 17.04.22
█ RZ17.22: 23.04. – 24.04.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

 

Rückwärtsstart-Training Sauerland

 
Rückwärtsstart-Training Sauerland

Auch im Sauerland bieten wir dieses Jahr Rückwärtsstart-Trainings an. Unsere Empfehlung für alle Flugsportler!


█ EZ15.22: 09.04. – 10.04.22
█ EZ28.22: 09.07. – 10.07.22
█ EZ42.22: 15.10. – 16.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

Papillon Gleitschirmreisen

 

Freie Restplätze

Portugal-Flugsafari und Portugal-Flugurlaub

Zurecht gilt die Extremadura bei Lissabon als das Soaringparadies Europas. Spektakuläre Steilklippen und menschenleere Sandstrände warten darauf, beflogen zu werden.


Dich erwartet eine Woche reines Flugvergnügen mit Fluglehrerbetreuung: Soaring an den fantastischen Dünen und Steilküsten ist ebenso angesagt wie Thermikfliegen im Landesinneren.


Unser Hauptziel ist das Fluggebiet Setubal, auf dem Programm steht primär Küstensoaring.


Die Portugal-Flugwochen werden vom Papillon-Fluglehrer Christian "Wuppi" Noss betreut.


Christian empfiehlt diese Veranstaltung allen Piloten ab A-Lizenz, die selbständig rückwärts starten können und das Soaring im dynamischen Aufwind erlernen und trainieren möchten.


█ FPG12.22: 20.03. – 27.03.22
█ FPG13.22: 27.03. – 03.04.22
█ FPG18.22: 01.05. – 10.05.22


  • papillon.de/go/portugal

Portugal

Vielflieger-Urlaubstipp:
Vom 1. bis 10. Mai bietet Christian einen 10-Tages-Flugurlaub in Portugal an!

 

STR-Training Rhön

 
STR-Woche Rhön

Soaring, Thermik und Rückwärtsstart-Training in den Rhöner Fluggebieten stehen in der STR-Woche auf dem Programm.
Ab A-Lizenz



█ FG13.22: 27.03. – 02.04.22
█ FG15.22: 10.04. – 16.04.22
█ FG16.22: 17.04. – 23.04.22
█ FG21.22: 22.05. – 28.05.22
█ FG24.22: 12.06. – 18.06.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

 

Südtirol-Flugsafari

 
Suedtirol-Flugsafari

Entdecke die faszinierende Bergwelt Südtirols und befliege mit uns die besten Fluggebiete auf der Alpensüdseite!
Ab A-Lizenz mit Thermikerfahrung


█ FH19.22: 08.05. – 15.05.22
█ FH24.22: 12.06. – 19.06.22
█ FH27.22: 03.07. – 10.07.22
█ FH34.22: 21.08. – 28.08.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/suedtirolsafari

Jetzt Restplatz sichern:

Slowenien XC-Fliegercamp Lijak

Entdecke die faszinierende Vielfalt der Julischen Alpen und gehe mit Monika beim Slowenien-Streckenflug-Fliegercamp!


Ausgehend von unserer Unterkunft am zentral gelegenen Fluggebiet Lijak steuern wir das für die jeweilige Windrichtung passende Revier an.


Dein Vorteil: Moni kennt die Region wie ihre Westentasche. So kannst du neben den bekannten Fluggebieten auch weniger bekannte, aber trotzdem sehr reizvolle Reviere befliegen, die zurecht als Geheimtipp gelten.


Je nach Windrichtung starten wir zum Beispiel auf dem Stol (1400m) im Norden oder auf dem Kobala (1220m) bei Tolmin. Während Hobby- und Genusspiloten ihren 12km- Abflug entlang des Bergkammes hinunter zum Landeplatz genießen, bauen die ambitionierten Flieger Höhe auf, um nach dem Talsprung die nächsten Hänge zu erreichen und das Tal weiter abzufliegen.


Soaring- und Thermikflüge an unserem "Hausberg" Lijak stehen ebenso auf dem Programm wie Ausflüge in weitere reizvolle Fluggebiete in der Umgebung.


Die Slowenien-Flugsafari eignet sich hervorragend für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz und mit etwas Thermikerfahrung, die Lust auf eine abwechslungsreiche Woche mit vielen Flugstunden in traumhaft schöner Umgebung haben und die selbständig auf großen Wiesen landen können. Um alle Startplätze nutzen zu können, solltest du die Rückwärtsstarttechnik beherrschen.


█ FSS19.22: 08.05. – 14.05.22


  • papillon.de/go/slowenien-flugsafari

Slowenien Fliegercamp Lijak
 
Slowenien Fliegercamp Lijak
 
Slowenien Fliegercamp Lijak
 
Moni

Monika "Moni" Eller
Kooperationspartnerin Stubai, Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Prüferin, Reisen

Kais Inselblog:
Starkwind-Groundhandling-Woche

¡Buenos dias de Lanzarote!

Wir befinden uns in der vorletzten Kurswoche des Winters. Diese Woche zeigt sich die Insel nochmal von einer ganz anderen Seite…


Wir haben zwar schönes Wetter – allerdings leider nur Groundhandling-Bedingungen am Vormittag. Ansonsten haben wir immer 40-60 km/h Wind aus NNO… Wir können uns daher hauptsächlich mit leckerem Essen und dem Whirlpool in der Villa bei Laune halten.


In all den Jahren hat sich die Insel sowas noch nicht getraut – es ist wie es ist… für die nächste Woche sieht es in den aktuellen Prognosen wieder gut und nach Fliegen aus.


Nach einer windigen Woche stehen die Chancen gut, die letzte Kurswoche dieses Winters mit schönen Flügen abschließen zu können. Ansonsten hoffen wir, dass es euch allen gut geht und berichten nächste Woche wieder wie es läuft und was wir so erleben.


Wie immer an dieser Stelle: ¡Saludos de Lanzarote y hasta pronto!


█ FLA10.22: 06.03. – 13.03.22
█ FLA47.22: 20.11. – 27.11.22
█ FLA49.22: 04.12. – 11.12.22
█ FLA50.22: 11.12. – 18.12.22


  • Lanzarote-Flugwochen:
    Infos, Feedback, Termine, Online-Buchung…


Lanzarote 2022
 
Lanzarote 2022
 
Lanzarote 2022
 
Lanzarote 2022

Groundhandling am Hügel vor der Ridge in Famara

Nicht nur für Flachlandflieger:

Motorschirm-Fortbildung und Windenstart-Einweisung

 

Motorschirm-Ausbildung

 
Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK13.22: 26.03. – 01.04.22
█ MK17.22: 23.04. – 29.04.22
█ MK25.22: 18.06. – 24.06.22
█ MK27.22: 02.07. – 08.07.22


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

 
Windenschlepp-Einweisung

Gleitschirmfliegen ohne Berge: Ziel dieser Fortbildung ist die Windenschleppstart-Berechtigung.

ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK13.22: 25.03. – 27.03.22
█ WK17.22: 22.04. – 24.04.22
█ WK21.22: 23.05. – 25.05.22
█ WK25.22: 17.06. – 19.06.22


Standort Brilon/Sauerland:

█ EWK11.22: 17.03. – 20.03.22
█ EWK18.22: 05.05. – 08.05.22
█ EWK31.22: 04.08. – 07.08.22

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

 

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler.


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.

FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658-9182860 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!



See you @ Stubai!
GLEITSCHIRM DIREKT: 15% Stubaicup-Rabatt!

 

Vom 11. bis 13. März 2022 läuft der 30. Stubaicup im Stubaital. Wir von GLEITSCHIRM DIREKT sind vor Ort und freuen uns auf deinen Besuch!


Am Jubiläumscup-Wochenende geben wir 15% Rabatt auf deinen Einkauf bei GLEITSCHIRM DIREKT.


Dieses Angebot gilt für die Produkte aller Hersteller, die auf dem Stubai-Cup vertreten sind.


Wir sind für dich da und beraten dich gerne – Herstellerunabhängig und individuell.


Und sollte es bei dir zeitlich nicht mit einem Ausflug ins Stubaital klappen, dann sind wir natürlich auch im Fliegershop auf der Wasserkuppe für dich da – täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr.


Eine Auswahl unseres Sortimentes findest du in unserem Onlineshop:


  • GLEITSCHIRM-DIREKT.DE

15% Rabatt Stubaicup 2022

Bitte beachten:
Papillon Hygienekonzept

 

Für die Durchführung von Papillon-Veranstaltungen haben wir ein ständig aktualisiertes Hygienekonzept entwickelt. Die Einhaltung ist im Interesse der Gesundheit aller Mitarbeiter und Kunden verpflichtend.

Papillon Hygiene-Konzept

Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

 

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen kannst, freuen wir uns sehr über deine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook.


Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Feedback zum Online-Meteoseminar
…super strukturiert und auch didaktisch bestens

Nobbi ist ein super kompetenter Flug- und Meteolehrer. Er hat die Veranstaltung super strukturiert und auch didaktisch bestens durchgeführt. Vielen Dank!!!

Karina zum Wurftraining
…und es gab wertvollen Input!

Vielen Dank für den Kurs nach der Winterpause lieber Bernd, es hat Spaß gemacht und es gab wertvollen Input! – Karina

 

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code 5NDBD

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004

GLEITSCHIRM-ONLINEMAGAZIN.DE

ist das Online-Archiv der wöchentlichen Fliegermails von Papillon Paragliding, das seit 2004 kontinuierlich gepflegt wird.

Hier finden Interessierte eine umfangreiche Sammlung an Flugwetterprognosen, Reiseberichten, Trainingsangeboten, Veranstaltungshinweisen, Produktvorstellungen und nützlichen Tipps rund um das Gleitschirmfliegen.

Das Magazin richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Piloten.

Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail bestellen

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE
HAUDICHRAUS.DE Online Fliegerbilder-Galerie Logo
Papillon Paragliders Logo
Ferienresort Wasserkuppe Logo RZ 24

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2025 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Flugsport-Katalog-Archiv
Jahrgang 2025 Jahrgang 2024 Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}