Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Pilotentag verpasst?, Neu 2022: Castelluccio-Flugurlaub, Kais Lanzarote-Blog, Zanier Heat STX, SKYTRAXX 4.0 lieferbar
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 958

16. Dezember 2021

Flugwetterprognose, Pilotentag verpasst?, Neu 2022: Castelluccio-Flugurlaub, Kais Lanzarote-Blog, Geschenktipp: Zanier Heat STX, endlich lieferbar: SKYTRAXX 4.0, Feedback

Castelluccio 2022

…eine Landschaft, wie geschaffen zum Gleitschirmfliegen…

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wenn du am Papillon Online-Pilotentag letzten Samstag nicht teilnehmen konntest oder wenn du dir einen Beitrag nochmal anschauen möchtest, findest du die Mitschnitte auf unserer Webseite.


Vielen Dank an alle Teilnehmer und Gratulation den Gewinnern unseres kleinen Gewinnspiels!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Livestream-Mitschnitte

Pilotentag: Livestream-Mitschnitte vom Vormittag und Nachmittag

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß und ist ausgebucht.


Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 17 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


Bitte beachte unsere geänderten Flugcenter-Öffnungszeiten während der Feiertage:

  • 24.12.21: geschlossen

  • 25.12.21: 9-11 Uhr geöffnet

  • 26.12.21: 9-11 Uhr geöffnet

  • 31.12.21 und 1.1.22: geschlossen

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten unter Einhaltung der aktuellen Hygienebestimmungen am Sonntag, 19.12.21.

Papillon Hochsauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 2. Januar 2022. Derzeit noch Plätze frei

APC Stubai / Tirol

  • Ab sofort sind die Paragleiter-Kurse Stubai 2022 online buchbar!
    Alle Infos, Termine und die Online-Buchung findest du hier.

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Flugwetterprognose 17.12. – 19.12.21

 

Wetterlage

Ein quasistationäres Hochdruckgebiet über den Britischen Inseln verlagert sich nur unwesentlich bis zum Sonntag über den Nordatlantik. Dieses Hochdruckgebiet blockiert letzten Endes die Zufuhr golfstromwarmer Luft aus Westen.


Die Temperaturen sinken bis zum Sonntag allmählich und fallen wieder unter den Gefrierpunkt. Gerade am Sonntag fließt so polare Kaltluft ein und man kann die Winterluft sehr gut fühlen, riechen und auch am Thermometer ablesen.

Mittelgebirge

Freitag, 17.12.2021: der Wind weht nur schwach um West. Die Hochlagen der Mittelgebirge sind in Wolken gehüllt. Es ist nass. Die Temperaturen liegen noch über dem Gefrierpunkt, sodass es ganztägig Nebel geben wird. Sprühregen ist in den Hochlagen nicht ausgeschlossen.


Samstag, 18.12.2021: Das Wetter ändert sich zu Freitag nur wenig. Das Novembergrau hält an. Es ist neblig trüb, der Wind weht schwach. Immer wieder gibt es leichten Sprühregen. An Fliegen ist nicht zu denken.


Wenn du schon immer mal Ski oder Snowboard fahren ausprobieren wolltest, dann würde sich das Wochenende dazu eignen, mit einem Skilehrer auf den Übungshängen die ersten Versuche zu unternehmen.


Skitouren oder Snowkiten sind aufgrund der Schneesituation außerhalb der beschneiten Flächen zur Zeit nicht mehr möglich.


Sonntag, 19.12.2021: Am Sonntag tut sich etwas. Die Luft sinkt unter den Gefrierpunkt. Es trocknet schnell ab. Am späten Nachmittag kommt sogar die Sonne für ein oder zwei Stunden zum Vorschein.


Mit der kalten Luft frischt der Wind auch auf. Ob es fliegbar wird, kann ich im Moment für die Mittelgebirgsraum noch nicht abschätzen.

Alpen

Für alle drei Tage ändert sich das Alpenwetter nur geringfügig.


Die Alpennordseite ist im Nordwind angestaut. Es ist weit verbreitet neblig und trüb. Südlich der Nordkette, Richtung Zentralalpen, und vor allem in den Südalpen scheint die Sonne von früh bis spät. Es wird nachts knackig kalt, mit zweistelligen Minustemperaturen. Tagsüber scheint die Sonne. Der Wind weht in den Hochlagen deutlich aus Nord.


In Nord-Süd verlaufenden Schneisen bzw. Talverläufen kann der Bodenwind durchgreifen. Der Nordwind, auch "Deutscher" genannt, ist ein landläufig rauher Geselle. Er wird insofern kaum als warmer Föhn zu verstehen sein.


Für uns Flieger ist er vom Charakter dennoch föhnig und nicht zu unterschätzen. Daher sind etwaige Flüge bei dieser Wetterlage grundsätzlich nicht zu empfehlen, auch wenn es erfahrene Piloten und Einheimische gibt, die hier und dort einen Flug unternehmen.


In Bassano oder Lüsen wird es aller Voraussicht nach an allen Tagen zumindest in den Frühstunden fliegen. Bitte beachtet die ab heute geltenden neuen Coronaregeln für Italien.

Aussicht/Trend

Einige Wettermodelle prognostizieren für Weihnachten und die erste Ferienwoche den Einfluss polarer Luft. Andere Modelle haben heute wieder umgeschwenkt und sehen den Einfluss deutlich milderer Atlantikluft als wahrscheinlicher an. Für eine verlässliche Aussage zum Weihnachtswetter ist es im Moment noch zu früh.


– Andreas Schubert, GGF, Pädagoge, Ausbildungsleiter, Dt. Meister, 5. Platz WM

 

Herzlichen Glückwunsch!
Papillon Pilotentag 2021: Die Gewinner

Im Rahmen des diesjährigen Online-Pilotentages letzten Samstag hatten wir gefragt, in wie vielen Ländern Papillon seit 2000 schon Gleitschirm-Flugwochen angeboten hat.


Die richtige Antwort, nämlich 18 Länder, hatten gleich mehrere Pilotinnen und Piloten genannt, sodass das Los entschieden hatte. Hier nochmal die Gewinner – herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit den Preisen, die in den nächsten Tagen bei euch ankommen sollten!

Platz Preis Gewinner
1 Gutschein im Wert von 400 Euro für eine Papillon Reiseveranstaltung Matthias, Stadtlauringen
2 Gutschein für einen Schirm-Check-Service im LTB Wasserkuppe Frank, Bielefeld
3 Gutschein für ein Rettungsgeräte-Wurftraining im LTB Wasserkuppe Bernd, Hofheim
4 Papillon Paragliders Schnellpacksack Lisa, Stadtlauringen
5 Ein Paar Papillon Paragliders Winterhandschuhe Wolfgang, Aidlingen
6 Ein Papillon Paragliders Piloten-Helm Alexander, Mülheim
7 Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik Michael, Mühlacker
8 Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik Peter, Friedrichroda
9 Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik Markus, Schüttorf
10 Ein Papillon Windsack Katrin, Göppingen
 

Papillon Gleitschirmreisen

Die Online-Buchung und Infos zu allen Reisen, weitere Ziele und Termine findest du im Papillon Terminfinder!

Jetzt letzten freien Restplatz sichern:
Last Call Monaco!

Sichere dir jetzt den letzten freien Platz und starte im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur mit schönen Flügen ins neue Jahr!

ab B-Lizenz mit Thermik-Erfahrung


█ FM52.21: 26.12. – 01.01.22


  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung: papillon.de/go/monaco

Monaco

Kais Inselblog
Lanzarote 2021: "…wieder einmal bombastisches Flugwetter"

¡Hola Amigos! Die fünfte Woche Lanzarote läuft und wir haben wieder einmal bombastisches Flugwetter.


Zum Kursbeginn sind wir gleich nach Orzola gefahren für den ersten Flug. Seither sind wir jeden Tag geflogen – Orzola, Mala, Playa Quemada und La Asomada haben wir uns von oben angesehen.


Heute Morgen ging es sehr früh raus – Sonnenaufgang in Playa Quemada bei perfekten Soaringbedingungen – danach unser geliebtes großes Frühstück in der Villa und jetzt gerade Siesta vor dem Abendsoaring – vermutlich geht es wieder nach La Asomada.


Zwischendurch haben wir auch noch zwei Einheiten Groundhandling mit Schwerpunkt Startvorbereitung, Starten und Kiten praktiziert. Und Landetechnik für Starkwind im Simulator und live in Playa Quemada…


Das Lanzarote-Gleitschirm-Trainingslager ist also in vollem Gange 😎🤘 auch die nächsten Tage sehen gut aus und wir freuen uns auf den Rest der Woche.


Danke, dass wir für euch hier sein dürfen!

Für heute und morgen hat sich "hoher Besuch" angekündigt. Wir erwarten Uli und Schubi bei uns auf der Insel – wir freuen uns auf euch – die Getränke stehen kalt und der Whirlpool ist geheizt!


😎Ansonsten wie immer noch die Fotos der laufenden Woche und wie immer:


¡Un saludo desde la isla y Hasta pronto!
Kai und Team


█ FLA1.22: 02.01. – 09.01.22
█ FLA4.22: 23.01. – 30.01.22
█ FLA6.22: 06.02. – 13.02.22
█ FLA7.22: 13.02. – 20.02.22
█ FLA9.22: 27.02. – 06.03.22
█ FLA10.22: 06.03. – 13.03.22


  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung: papillon.de/go/lanzarote

 
Lanzarote 2021/22

Foto: Schlumpf

Lanzarote 2021/22

Foto: Frank, Pilot: Alex

Lanzarote 2021/22

Foto: Michael

Lanzarote 2021/22

Foto: Michael

Lanzarote 2021/22

Foto: Schlumpf

Neu 2022:
Castelluccio-Flugurlaub mit Hannes und Tobi

Befliege mit uns eine unvergessliche Landschaft, die wie für das Gleitschirmfliegen erschaffen ist!


Schon der erste Eindruck von Castelluccio macht es deutlich – dieses Fluggebiet ist allein schon wegen der Landschaft die Reise nach Mittelitalien wert:


Dich erwartet eine weite Ebene auf 1300 m Seehöhe, umrahmt von sanften, kaum bewaldeten Bergen und steilen Felsrücken. Der höchste Gipfel des Gebirgsmassivs ist der Monte Vettore mit 2476 m. Er ist damit der höchste Berg des italienischen Festlandes.


Kommt man hier an, scheint es, als ob man in ein überdimensionales Stadion fahren würde, das die Natur speziell zum Gleitschirmfliegen erschaffen hatte. Wir kennen niemanden, den diese fast schon surreale Landschaft nicht absolut fasziniert hätte.


Vielfältig und genauso außergewöhnlich wie die Landschaft sind auch die fliegerischen Möglichkeiten hier in Castelluccio; Groundhandling an hindernisfreien Grashügeln, morgendliches Abgleiten durch eine gelöcherte Wolkendecke, mehr als 1000 Höhenmeter aufsoaren am Fuß des Monte Vettore, Thermikfliegen, oder auch mal rund um den Naturkessel auf Strecke gehen…


Unser persönliches Highlight sind die Abendflüge am Monte Sera: Am riesigen, hindernisfreien Grasstartplatz soaren, aufdrehen und toplanden ist unvergleichlich. Aber aufgepasst: Das Fliegen hier bis zum Sonnenuntergang hat großes Suchtpotential. Da kann man schon mal vergessen, dass man landen sollte, bevor es ganz dunkel ist 😉


Weitere Schmankerl sind die umliegenden Fluggebiete wie zum Beispiel Tre Pizzi oder Sarnano.


Hannes: "Früher hatte ich die weite Anfahrt nach Castelluccio gescheut. Jetzt war ich schon 16 Mal dort und freue mich, bald wieder mit Papillon-Piloten dort fliegen zu dürfen. Auch nach inzwischen 100 Reisen, die ich als Guide betreut habe, ist Castelluccio meine Lieblingstour."


ab A-Lizenz mit Thermik-Erfahrung


█ FCF37.22: 11.09. – 17.09.22


  • Infos, Bilder und Buchung:
    papillon.de/go/castelluccio-flugurlaub

Castelluccio-Flugurlaub
 
Castelluccio-Flugurlaub
 
Castelluccio-Flugurlaub
 
Castelluccio-Flugurlaub
 
Hannes und Tobi

Johannes "Hannes" Künstler – Papillon-Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Tandempilot und Tobi Koch – Papillon-Fluglehrer, Reiseexperte

 
Skyperformance-Center

Fortbildungen und Trainings Herbst/Winter 2021/22

 

Wurftraining Wasserkuppe

Wurftraining Wasserkuppe
 

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du im Wurftraining die Auslösung deines Rettungsgerätes und erfährst viel zum Thema Retter. Anschließend wird die Rettung neu gepackt.


ab A-Lizenz, max. 5 Teilnehmer


█ RR51.21: 19.12. – 19.12.21
█ RR1.22: 02.01. – 02.01.22
█ RR2.22: 09.01. – 09.01.22
█ RR3.22: 16.01. – 16.01.22
█ RR4.22: 23.01. – 23.01.22
█ RR5.22: 30.01. – 30.01.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Meteo-Onlineseminar

Meteoseminar
 

Meteowissen – von den Grundlagen bis hin zur eigenen Flugwetterprognose steht im Online-Meteoseminar von und mit Wetterexperte, Buchautor und Papillon-Fluglehrer Norbert "Nobbi" Fleisch auf dem Programm.


4 Online-Einheiten


█ RTM3.22: 19.01. – 27.01.22
█ RTM7.22: 12.02. – 20.02.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

A-Theorie-Onlineseminar

A-Theorieseminar

Inhalt dieser Onlineschulung sind die Theorie-Einheiten zur A-Lizenz. Unser Tipp für alle, die den Theorieteil schon mal bequem vorab zuhause absolvieren möchten.


█ RTA3.22: 15.01. – 16.01.22
█ RTA6.22: 07.02. – 10.02.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/a-theorie

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermin wegen großer Nachfrage


█ RTB3.22: 17.01. – 20.01.22
█ RTB4.22: 24.01. – 27.01.22
█ RTB5.22: 29.01. – 30.01.22
█ RTB12.22: 23.03. – 31.03.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchtest.

 

Gleitschirm-Kombikurs
Wasserkuppe / Rhön

 
Kombikurs Wasserkuppe Rhoen

In den nächsten Gleitschirm-Kombikursen auf der Wasserkuppe gibts derzeit noch freie Plätze für Einsteiger.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK52.21: 25.12. – 01.01.22
█ RK1.22: 02.01. – 09.01.22
█ RK7.22: 12.02. – 19.02.22
█ RK9.22: 26.02. – 05.03.22



Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Gleitschirm-Kombikurs
Elpe / Sauerland

 
Kombikurs Sauerland

Im Sauerland starten wir mit einem ersten Gleitschirm-Kombikurs schon ab 2. Januar in die Flugschulsaison 2022.


Unser Tipp für alle, die das Jahr optimal fliegerisch nutzen möchten!

Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ EK1.22: 02.01. – 09.01.22
█ EK11.22: 12.03. – 19.03.22
█ EK13.22: 26.03. – 02.04.22
█ EK15.22: 09.04. – 16.04.22


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Gleitschirm-Kombikurs
Ruhpolding / Chiemgau

 
Papillon Ruhpolding

In Ruhpolding beginnt die Schulungssaison 2022 mit dem ersten Gleitschirm-Kombikurs Mitte April.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ PK16.22: 16.04. – 23.04.22
█ PK18.22: 30.04. – 07.05.22
█ PK23.22: 04.06. – 11.06.22


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

Paragleiter-Kombikurs
Stubai / Tirol

 
APC Stubai

Alle Paragleiter-Kurse im Stubai 2022 sind ab sofort online buchbar.


Der erste Paragleiter-Kombikurs startet schon im Februar.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ AK7.22: 12.02. – 19.02.22
█ AK12.22: 19.03. – 26.03.22
█ AK14.22: 02.04. – 09.04.22
█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22


Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Flieger-Geschenktipp von GLEITSCHIRM DIREKT (1):
Beheizbare Handschuhe Zanier Heat STX

Zanier Heat STX mit der ersten prozessorgesteuerten, regulierbaren Heizung für Handschuhe wärmt besser, länger und leichter:


Die nur noch 50 g leichten, hochwertigen Lithium-Ionen-Akkus sind unsichtbar und kaum spürbar im Handschuh eingearbeitet.


Die ökologische SYMPATEX®-Membran macht das Modell wasserdicht, die THINSULATE® Isolierung ist leicht und robust. Das Obermaterial 4-Wege-Stretch FLEX steht für Komfort, die Innenhand ist aus edlem, langlebigem Ziegenleder. Mit TOUCH-Funktion zum Bedienen des Smartphones und LEASH für das Handgelenk.


Der Zanier HEAT.STX bietet höchste Qualität zu einem moderaten Preis:


  • atmungsaktives Gore-Tex® Innenfutter sorgt für angenehm warme und trockene Hände; Feuchtigkeit wird rasch von der Hand nach außen transportiert.

  • Optimale Wärmeisolation und erhöhter Tragekomfort dank funktionellem Mehrlagenfutter.

  • Die Außenhaut mit einem Materialmix aus 4-Wege-Stretch-Material und Ziegenleder macht den Handschuh extrem komfortabel und feinfühlig, gleichzeitig aber auch sehr robust.

  • Strapazierfähige Lederinnenhand und Seitenverstärkungen sowie zusätzliche Verstärkungen an der Außenkante des Zeigefingers und im kritischen Bereich zwischen Daumen und Zeigefinger sorgen dafür, dass Ski- und Snowboardfahrer lange Freude am HEAT.GTX haben.

  • Perfekte Passform durch vorgeformte Finger und Stretchzonen am Handrücken.


Den beheizbaren Handschuh Zanier Heat STX bekommst du bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 299 € bis 31.12.21 für günstige 279 €.


  • Zanier Heat STX beheizbarer Fliegerhandschuh im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

ZANIER Logo
 
Handschuhe Zanier Heat STX

Verfügbare Größen: 
XS, S, M, L,XL, XXL


Tipp: Ideal auch als Weihnachtsgeschenk für Pilotinnen und Piloten!


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet (bitte die aktuellen Hygienebestimmungen und die geänderten Öffnungszeiten während der Feiertage beachten).



 
 

Flieger-Geschenktipp von GLEITSCHIRM DIREKT (2):
SKYTRAXX 4.0 jetzt erhältlich!

Das neue SKYTRAXX 4.0 hatten wir ja vor Kurzem schon vorgestellt.


Ab sofort ist das Highend-Multifunktionsgerät bei GLEITSCHIRM DIREKT lieferbar!


Einige der Highlights im Vergleich zum Vorgängermodell:


  • 50% dünner

  • 30% leichter

  • mehr Akkulaufzeit

  • 20% größeres Display

  • Karten weltweit

  • GSM integriert

  • FLARM und FANET integriert

  • Vario ohne Verzögerung

  • Empfänger für Fernbedienung integriert


Das SKYTRAXX 4.0 ist ab sofort im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe und im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop erhältlich.


  • SKYTRAXX 4.0 im GLEITSCHIRM DIREKT Onlineshop…

SKYTRAXX
 
SKYTRAXX 4.0
 

Tipp: Ideal auch als Weihnachtsgeschenk für Pilotinnen und Piloten!

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Aktualisierte Version
Papillon Hygienekonzept

 

Das aktualisierte Hygienekonzept vom 9.12.2021 steht als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung, eine aktualisierte Version der Bestimmungen für Südtirol folgt in Kürze.


Die Einhaltung dieses Hygienekonzeptes ist im Interesse deiner und unserer Gesundheit verpflichtend für die Teilnahme an einer Papillon-Veranstaltung.


  • Papillon Hygienekonzept:
    Infos & Download…

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Joachim zum Sauerland-Aufbaukurs EA45.21
Abachtern mit Britta und Manu ist mega!

Abachtern mit Britta und Manu ist mega!


Meine Lieblingsansage als begeisterter Skifahrer ist "und jetzt flieg selbstständig bis zur Mitte der Skipiste…" – Joachim

Sauerland

Sonja zur Papillon-Flugausbildung
…mein persönliches Highlight dieses Jahres!

Der Beginn meiner Flugausbildung bei Papillon war mein persönliches Highlight dieses Jahres! Vom Übungshang bis zu den ersten Höhenflügen habe ich mich immer gut betreut und sicher gefühlt.


Die Fluglehrer verstanden es, ihre Leidenschaft für die Fliegerei auf die Flugschüler zu übertragen, sodass wir auch sehr viel Spaß hatten 🙂 Ich freue mich schon mega auf Lüsen! – Sonja

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}