Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Lanzarote, Monaco, Südafrika 2022, Theorie-Onlineseminare, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 954

18. November 2021

Flugwetterprognose, Lanzarote, Monaco, Südafrika 2022, Theorie-Onlineseminare, Feedback

Papillon Paragliding Lanzarote

Die Insel ruft: Papillon Paragliding Lanzarote 21/22

 
 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

letzte Woche traf sich das Lüsen-Stammteam am Tulperhof zum jährlichen Fluglehrer-Workshop.


Bei strahlend blauem Himmel und stabilem Hochdruckwetter konnten wir die vergangene Saison ausgiebig reflektieren und uns auf das kommende Fliegerjahr in Lüsen vorbereiten.
-Janis Stübenrath, Ausbildungsleiter


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Luesen

Papillon Teammeeting in Lüsen

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Einsteigerkurse starten unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes programmgemäß.

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß. Derzeit gibts noch freie Plätze am Samstag, das Training am Sonntag ist ausgebucht.


Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 17 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten am Sonntag, 19.12.21.

Papillon Hochsauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 2. Januar 2022. Derzeit noch Plätze frei

APC Stubai / Tirol

  • Ab sofort sind die Paragleiter-Kurse Stubai 2022 online buchbar!
    Alle Infos, Termine und die Online-Buchung findest du hier.

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung läuft am Freitag, 19.11.21 um 14 Uhr.

Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose 19.11. – 21.11.21

 

Wetterlage

Am Wochenende ist Deutschland wettertechnisch zweigeteilt. Die Nordhälfte wird von einem Tief über Skandinavien beeinflusst, während die Südhälfte und der Alpenraum weiterhin unter dem Einfluss des Hochs über Frankreich stehen. Im Norden also windig und wolkig, im Süden meist wenig Wind und vor allem in den Alpen sonnig. Der starke Wind weht anfangs ungefähr nördlich einer Linie von Brüssel über Nürnberg nach Graz.


Am Sonntag löst sich das Hoch über Frankreich auf und das Azorenhoch verlagert sich nach Norden bis vor Irland. Damit kommt Mitteleuropa im Laufe des Tages auf die Vorderseite des Hochs. Mit Hilfe des Tiefdruckkomplexes über Skandinavien kommt es dazwischen zu Wind aus nördlichen Richtungen.

Mittelgebirge

Freitag, 19.11.2021: Novembergrau ist das Stichwort. Die Wolkenbasis liegt unterhalb der Hochlagen der Mittelgebirge. Dort wird es auch immer mal wieder nieseln. In Tieferen Lagen ist es weitgehend trocken bei bedecktem Himmel. Lediglich das Rechenmodell von Meteoblue verspricht am Freitag ein paar Sonnenstrahlen. Schauen wir mal.


Der Wind kommt aus westlichen bis leicht nordwestlichen Richtungen und erreicht Spitzen um die 40 km/h. Örtlich sind auch 50 km/h möglich, je nachdem, wo sich Linie des Windfeldes befindet. Je weiter nordöstlich, desto windiger.


Samstag, 20.11.2021: Im Prinzip das Gleiche in Grau. Das Hochdruckgebiet dehnt sich wieder weiter in den Osten aus und gewinnt mehr an Einfluss. Damit verdrängt es den starken Wind weiter in den Norden Deutschlands. Die Hochlagen sind weiterhin in Wolken. Der Wind kommt aus westlichen bis leicht südwestlichen Richtungen und erreicht im Mittel 20 km/h, mit Spitzen um die 25-30 km/h.


Sonntag, 21.11.2021: Das Hochdruckgebiet löst sich langsam auf. Der Wind im Norden lässt weiter nach und dreht im Verlauf des Nachmittags auf nördliche Richtungen. Die Temperatur nimmt ab und von Norden her kommt mit einer schwachen Front leichter Niederschlag auf, der in den Hochlagen auch mal in ein paar weiße Flocken übergehen kann.

Die südlichen Mittelgebirge verzeichnen jetzt wie die Alpen eine Zunahmen des Windes bei südwestlichen Richtungen.

Alpen

Freitag, 19.11.2021: Die Alpen sind im Einflussbereich des Hochdruckgebietes über Frankreich. Nach Auflösung von Nebel und Hochnebelfeldern gibt es vor allem in den Hochlagen viel Sonnenschein. Der Wind kommt aus nördlichen Richtungen und bereitet damit der Südseite mit schwachem Nordföhn besonders viel Sonnenschein. Da spricht man dann von föhnigen Aufheiterungen.


Fliegerisch stellt uns das allerdings vor Probleme – mit Leeturbulenzen und böigem Wind in den Tälern. Je weiter im Osten, desto stärker wird sich das bemerkbar machen. In Kammlagen werden gute 50 km/h Wind erreicht, der vor allem im Osten auch in die Haupttäler durchgreifen wird. In geschützten Tälern sollte sich mit viel Erfahrung und Vorsicht aber der eine oder andere Flug ausgehen. Im Zweifel bitte nie!!


Samstag, 20.11.2021: Das Hoch hat sich weiter Richtung Alpen ausgebreitet, es gibt überall viel Sonnenschein und meist wenig Wind aus westlichen Richtungen. Lediglich in den Ostalpen muss man noch mit störendem Wind rechnen. Aufgrund der Schneelage und der stabilen Luftschichtung ist allerdings bis auf den äußersten Süden auch nicht viel an Thermik zu erwarten.


Sonntag, 21.11.2021: Das Hochdruckgebiet baut sich ab, es wird aber nochmals ein schöner Tag in den Alpen. Einzelne Hochnebel und hohe Wolkenfelder sind Mittags nicht ausgeschlossen.


Der Wind dreht im Laufe des Tages auf südwestliche Richtungen und nimmt zu. Er kann jetzt vor allem in den Nordalpen im Sinne von Föhnansätzen zu Leeturbulenzen führen. In den Südalpen wird es im Verlaufe des Nachmittags durch Zufuhr feuchterer Luft zunehmend bewölkt.

Aussicht/Trend

Spannend. Von zunehmendem Hochdruckeinfluss mit Novembergrau über eine Nordlage mit Kälteeinbruch und Schnee in den Mittelgebirgen ist alles drin. Es wird auf jeden Fall erst mal kälter. Große Niederschlagsmengen sind allerdings nicht zu erwarten, die Tendenz ist schon eher trocken.


Aufgrund der überwiegend nördlichen bis nordöstlichen Anströmung der Alpen werden in den Südalpen die Nordwinde ein Thema sein.

Die Tiefdrucklage mit lokalen Unwettern im Mittelmeerraum wird wieder aufleben und in der zweiten Wochenhälfte möglicherweise auch die südlichen Alpenregionen beeinflussen.


– Norbert Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

 

Papillon Gleitschirmreisen

Die Online-Buchung und Infos zu allen Reisen, weitere Ziele und Termine findest du im Papillon Terminfinder!

 

Nouvel An sur la Côte d Azur
Starte in Monaco ins neue Jahr – freie Restplätze!

Im Gleitschirmurlaub an der Côte d’Azur startest du mit schönen Flügen ins neue Jahr.


Bei Monaco fallen die südlichen Ausläufer der französischen Seealpen über eine Höhe von knapp 1000m zum Meer hinunter ab. Zwischen Mentone und Monaco laden die hoch aufragenden Berge zu alpinen Thermikflügen und die Küste zum spektakulären Soaring über Monte Carlo ein. Nur etwa 15 km landeinwärts liegt das hervorragende Fluggebiet Sospel.


Kursziele sind die Perfektionierung des Rückwärtsstarts und natürlich schöne Flüge über Monaco mit Landung am Sandstrand.


ab B-Lizenz mit Thermik-Erfahrung


█ FM52.21: 26.12. – 01.01.22



  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung: https://papillon.de/go/monaco

Monaco

Monika am Startplatz

 
Skyperformance-Center

Kais Inselblog
Lanzarote 2021: Abendsoaring in El Cuchillo

"¡Hola desde la isla de Lanzarote!


Die Testflüge der letzten beiden Wochen gehen dem Ende entgegen und die erste Papillon Kurswoche auf der Insel Lanzarote steht kurz vor ihrem Beginn.


Die vielen Anfragen für die weiteren Kurswochen beantworten wir euch natürlich gerne – vielen Dank für euer Interesse und für euer Vertrauen!


Die ersten Teilnehmer sind bereits auf der Insel eingetroffen und weitere folgen in den nächsten Tagen. Und ab Sonntag geht es dann los. Wir fliegen sogar extra für euch noch einen Simulator ein, um Sitzposition und Flugtechnik zu optimieren. Vielen Dank an die beteiligten Personen an dieser Stelle!


In den beiden vergangenen Wochen sind wir vorrangig in Orzola, Mala und El Cuchillo unterwegs gewesen. Die "Ridge of Desire" ließ bisher noch auf sich warten – vielleicht klappt es ja morgen – oder eben, wenn der erste Kurs begonnen hat.


Wir freuen uns jedenfalls sehr auf alle Teilnehmer und über das rege Interesse – und natürlich auch auf unsere neue Luxusvilla.


Hier Impressionen zum Abendsoaring bei perfekten Bedingungen in El Cuchillo 🙂 Wir berichten natürlich für euch weiter in der nächsten Fliegermail! Hasta pronto – Kai & Co."


█ FLA47.21: 21.11. – 28.11.21
█ FLA48.21: 28.11. – 05.12.21
█ FLA49.21: 05.12. – 12.12.21
█ FLA50.21: 12.12. – 19.12.21
█ FLA1.22: 02.01. – 09.01.22
█ FLA4.22: 23.01. – 30.01.22
█ FLA6.22: 06.02. – 13.02.22
█ FLA7.22: 13.02. – 20.02.22
█ FLA9.22: 27.02. – 06.03.22
█ FLA10.22: 06.03. – 13.03.22



  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung: https://papillon.de/go/lanzarote

Lanzarote 2021/22

Kais Inselgrüße kommen diesmal direkt aus der Luft! (Facebook-Video)

Lanzarote 2021/22

Abendsoaring in El Cuchillo / Lanzarote

 
 

Südafrika-Flugurlaub
Fly Wilderness 2022: Jetzt buchen & mitfliegen!

Freue dich auf unendlich blauen Himmel, abwechslungsreiche Thermik, eine erfrischende Meeresbrise und einen atemberaubenden Blick über die Küste und den Ozean.


Flieg‘ mit uns im Paradies, komm mit nach Südafrika!


Südafrika ist eines der vielfältigsten Länder der Erde und als Gleitschirmflieger ist man wahrlich privilegiert, hier fliegen zu können. Wir lernen in diesem einzigartigen Land phantastische Fluggelände zum Soaren und Thermikfliegen kennen.


Ausflüge in die faszinierende Natur Südafrikas, die vielfältige Tierwelt aber auch die großartigen kulinarischen Genüsse bieten allerbeste Alternativen und runden den Aufenthalt ab, falls das Wetter einmal "Pause" macht.


Unsere Südafrikatour ist eine Premiumreise, bei der sehr schnell die Superlativen ausgehen:


"Es ist vollkommen surreal, wenn dir Scharen von Delphinen beim Fliegen zuschauen", erzählt Benni nach seinem stundenlangen Flug an der Paradise Ridge. "Tag für Tag ist nach bereits 5 Minuten dein kleines Menschenhirn nicht mehr in der Lage, die Millionen von Eindrücken aufzunehmen. Du grinst nur noch vor dich hin!", resümiert Josh begeistert.


ab A-Lizenz mit Thermik-Erfahrung


█ FN52.21: 29.12. – 12.01.22
█ FN3.22: 16.01. – 30.01.22



  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung: https://papillon.de/go/suedafrika

Suedafrika

Küstensoaring Deluxe

Josh

Josh in Südafrika

 
Skyperformance-Center

Fortbildungen und Trainings Herbst/Winter 2021

 

Zusatztermine wegen großer Nachfrage:
Wurftraining Wasserkuppe

 

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du im Wurftraining die Auslösung deines Rettungsgerätes und erfährst viel zum Thema Retter. Anschließend wird die Rettung neu gepackt.


ab A-Lizenz, max. 5 Teilnehmer


█ RR147.21: 20.11. – 20.11.21
█ RR47.21: 21.11. – 21.11.21
█ RR148.21: 27.11. – 27.11.21
█ RR48.21: 28.11. – 28.11.21
█ RR49.21: 05.12. – 05.12.21
█ RR50.21: 12.12. – 12.12.21
█ RR51.21: 19.12. – 19.12.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe

Tipp: Sichere dir jetzt einen freien Platz im Wurftraining am Samstag, 20.11.21, im LTB auf der Wasserkuppe!

A-Theorie-Onlineseminar

A-Theorieseminar

Inhalt dieser Onlineschulung sind die Theorie-Einheiten zur A-Lizenz. Unser Tipp für alle, die den Theorieteil schon mal bequem vorab zuhause absolvieren möchten.


█ RTA50.21: 13.12. – 16.12.21
█ RTA3.22: 15.01. – 16.01.22
█ RTA6.22: 07.02. – 10.02.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/a-theorie

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermin wegen großer Nachfrage


█ RTB47.21: 20.11. – 21.11.21
█ RTB147.21: 24.11. – 02.12.21
█ RTB49.21: 04.12. – 05.12.21
█ RTB149.21: 07.12. – 10.12.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchtest.

 

Winterfliegen in Elpe:
Gleitschirm-Kombikurse im Sauerland

Im Sauerland starten wir mit einem ersten Kombikurs schon ab 2. Januar in die Flugschulsaison 2022.


Unser Tipp für alle, die das Jahr optimal fliegerisch nutzen möchten!

Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ EK1.22: 02.01. – 09.01.22
█ EK11.22: 12.03. – 19.03.22
█ EK13.22: 26.03. – 02.04.22


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Kombikurs Sauerland

Start frei! im Hochsauerland

Fliegenlernen in der Rhön:
Gleitschirm-Kombikurse auf der Wasserkuppe

In den nächsten Gleitschirm-Kombikursen auf der Wasserkuppe gibts derzeit noch freie Plätze für Einsteiger.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK47.21: 20.11. – 27.11.21
█ RK52.21: 25.12. – 01.01.22
█ RK1.22: 02.01. – 09.01.22
█ RK7.22: 12.02. – 19.02.22
█ RK9.22: 26.02. – 05.03.22


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Paragliding Wasserkuppe

Fliegenlernen auf dem "Berg der Flieger"

Alpen-Paragliding-Center Stubai 2022:
Paragleiterkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene

Alle Paragleiter-Kurse im Stubai 2022 sind ab sofort online buchbar.


Der erste Paragleiter-Kombikurs startet schon im Februar.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ AK7.22: 12.02. – 19.02.22
█ AK12.22: 19.03. – 26.03.22
█ AK14.22: 02.04. – 09.04.22
█ AK20.22: 14.05. – 21.05.22


Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

APC Stubai

Schulungsflug vom Elfer ins Stubaital

Aktuelle Version
Papillon Hygienekonzept

 

Das aktuelle Hygienekonzept vom 11.11.2021 und die Bestimmungen für Südtirol stehen als PDF-Dokumente zum Download zur Verfügung.


Die Einhaltung dieses Hygienekonzeptes ist im Interesse deiner und unserer Gesundheit verpflichtend für die Teilnahme an einer Papillon-Veranstaltung.


  • Papillon Hygienekonzept:
    Infos & Download…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Manuela zu ihrer Papillon-Flugausbildung
Mein Traum vom Fliegen ist in Erfüllung gegangen…

Meine Ausbildung zur Gleitschirmpilotin war von Anfang an ein unvergessliches Erlebnis mit vielen persönlichen Highlights. Angefangen vom allerersten Abheben am Übungshang, bis hin zu wunderschönen Höhenflügen in den Alpen… Vielen Dank an das Papillon-Team für die professionelle Ausbildung und liebe Grüße an alle, die diesen Sommer zusammen mit mir Fliegen gelernt haben! – Manuela

Sven zu seiner Gleitschirm-Ausbildung im Sauerland
…einen perfekten Einstieg in das Gleitschirmfliegen vermittelt

Hallo liebe Britta, vorab nochmals tausend Dank dafür, dass du mir auf so familiäre und erfahrene Weise ein Grundgefühl für den Schirm und einen perfekten Einstieg in das Gleitschirmfliegen vermittelt hast. Die Woche hätte schöner und produktiver nicht sein können!


Ich habe dir mal meinen letzten Flug als Video hochgeladen. Man kann sogar die ein oder andere Walkie-Talkie-Ansage von dir deutlich verstehen 🙂.

Youtube-Clip

Youtube-Clip: Svens letzter Höhenflug im Gleitschirm-Kombikurs in Elpe

Nicolas zum Gleitschirm-Grundkurs RG44.21
…hohes Maß an Flexibilität und Erfahrung

Trotz des mäßig angekündigten Wetters auf der Wasserkuppe wurde alles dafür getan, um den größtmöglichen Mehrwert für jede teilnehmende Person aus der Veranstaltung herauszuziehen. Die Ausbilder zeichnen sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Erfahrung aus. Die theoretischen Inhalte empfand ich als verständlich und praktisch umsetzbar.

Immer wieder gerne! – Nicolas

Madleen zum Kombikurs RK44.21
…mit sehr viel Begeisterung und Leidenschaft

Die Flugschule Papillon bietet einen hohen Standard bei der Ausbildung zum Gleitschirm fliegen. Die Fluglehrer Klaus Tillmann & Tobias Altemüller vermitteln sowohl die theoretischen, als auch die praktischen Lehrinhalte mit sehr viel Begeisterung und Leidenschaft.


Sie haben ein gutes Gespür für die Kursteilnehmer/innen und ich kann jedem nur empfehlen dieses Abenteuer unter guter Leitung mal für sich auszuprobieren. – Madleen

Bruno zum Wurftraining RR45.21
Vielen Dank an unseren Kursleiter Bernd

Ich habe letzten Sonntag am Rettungsgerätewurftraining teilgenommen.

Ich kann jedem empfehlen mal an dem Kurs teilzunehmen. Nicht nur das

Auswerfen wird trainiert, auch die Folgen, wie z.B. die Landung/Retter landet im Paraglider/Baumlandung usw., werden ausgiebig besprochen. Und am Ende wird der Retter, mit Anleitung, auch noch neu gepackt.

Vielen Dank an unserem Kursleiter Bernd. – Bruno

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code HB-FP


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}