Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Papillon Pilotentage 2021, Stubai-Kurstermine 2022 online, Bassano ab Sonntag, Chiemgau-Flugsafari, Lüsen-Flugurlaub, SNOWKITE.DE
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 953

11. November 2021

Flugwetterprognose, Papillon Pilotentage 2021, Stubai-Kurstermine 2022 online, Bassano ab Sonntag, Chiemgau-Flugsafari, Lüsen-Flugurlaub, SNOWKITE.DE, Feedback

Papillon Paragliders Discovery

Glider: Papillon Paragliders DISCOVERY – Foto: Andy Frötscher

 
 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

in den letzten Tagen haben uns etliche Anfragen zu den Papillon Pilotentagen 2021 erreicht.


Aufgrund der aktuellen Lage haben wir uns entschlossen, das Treffen auch dieses Jahr wieder in Form eines Online-Meetings durchzuführen.


Die Papillon Pilotentage werden am Wochenende 11./12. Dezember stattfinden. Über das Programm informieren wir in der nächsten Fliegermail!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube

Marlon Jonat via Youtube: Paragliding XC Streckenflug Vlog

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Einsteigerkurse starten unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes programmgemäß. Der Schnupperkurs wurde wetterbedingt auf einen späteren Zeitpunkt verlegt.

  • Die Rettungsgeräte-Wurftrainings starten programmgemäß. Derzeit gibts noch zwei freie Restplätze am Samstag.


Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten am Sonntag, 19.12.21.

Papillon Hochsauerland

  • Die nächsten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland starten am 2. Januar 2022. Derzeit noch Plätze frei

APC Stubai / Tirol

  • Ab sofort sind die Paragleiter-Kurse Stubai 2022 online buchbar!
    Alle Infos, Termine und die Online-Buchung findest du hier.

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung läuft vss. zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

Flugwetterprognose 12.11. – 14.11.21

 

Wetterlage

Ein (schwaches) Tief verlagert sich pünktlich zum Wochenende mit seinem Höhentrog von den Britischen Inseln in die Nordsee und wandert dann weiter nach Süden Richtung Mittelmeer. Danach kommen wir in den Einflussbereich eines Skandinavienhoches.

Mittelgebirge

Freitag, 12.11.2021: Der beste Tag des Wochenendes. Nach Auflösung von teils hartnäckigen Nebelfeldern in den Tälern gibt es nochmal viel Sonnenschein.


Der Wind kommt zuerst aus Süd, dreht dann am Nachmittag und Abend von Westen her mit Annäherung des Tiefs auf südwestliche Richtungen. Er erreicht in den Hochlagen der Mittelgebirge Spitzen von 30 – 35 Km/h.


Die Profis haben Spaß. Piloten mit weniger Übung bei starkem Wind gehen dazu deutlich tiefer bzw. müssen früh aufstehen und ihre Grenzen akzeptieren (richtige Profis tun das übrigens auch).


Samstag, 13.11.2021: Der Wind hat über Nacht mit Annäherung des Tiefs etwas zugelegt, mit Spitzen zwischen 40 und 45 je nach Rechenmodell auch etwas über 50 Km/h. Gegen Abend lässt der Wind wieder etwas nach.


Frühaufsteher sehen vielleicht noch etwas Sonne, danach ist es stark bewölkt bei tiefer Basis und immer wieder schwachen Niederschlägen.


Sonntag, 14.11.2021: Nach Abzug des Tiefs Richtung Süden hat der Wind auf östliche Richtungen gedreht. Wir gelangen damit so langsam an die Südflanke des Hochs über Skandinavien.


Am Morgen noch ca. 25 km/h stark, nimmt der Wind im Verlauf des Tages wieder auf bis zu 45 km/h am Abend zu. Es wird dabei trockener und die Sonne lässt sich auch des Öfteren mal wieder blicken.

Alpen

Freitag, 12.11.2021: Abnehmender Hochdruckeinfluss mit größtenteils flacher Druckverteilung; bis auf den Ostalpenraum ist es recht windschwach. Der Wind kommt aus südlichen Richtungen.


Vorsicht ist in den inneralpinen Kammlagen trotzdem geboten: Auch wenn man nicht von einer Föhnströmung sprechen kann, können durch den Venturi-Effekt für Gleitschirmpiloten kritische Leeturbulenzen entstehen.

In den Tälern liegt durch die nächtliche Ausstrahlung des Talgrundes teils hartnäckiger Nebel, teilweise kommt noch Hochnebel hinzu.


Samstag, 13.11.2021: Bevor sich ein nennenswerter "präfrontaler"“ Föhn aufgebaut hat, hat die Kaltfront schon die westlichen Nordalpen erreicht. Dort stellt sich schon früh ein kräftiger Westwind mit Niederschlägen ein. Die Südalpen werden erst am Nachmittag und Abend von den Niederschlägen erfasst. Der Wind ist aber auch hier zumindest in Hoch- und Kammlagen ein Thema.


Sonntag, 14.11.2021: Das Tief überquert auf seinem Weg ins Mittelmeer die Westalpen. Damit ist es im gesamten Alpenraum verbreitet stark bewölkt und regnerisch. In höheren Lagen fällt natürlich Schnee.


Wo genau die Niederschläge fallen, lässt sich momentan noch nicht exakt vorhersehen. Da hilft halt nur der zeitnahe Blick in den Himmel und auf das Regenradar, um ein fliegbares Fenster zu erkennen.

Aussicht/Trend

Das Hoch über Skandinavien verlagert sich langsam nach Süden und bildet mit dem Azorenhoch wieder eine schwache Hochdruckbrücke aus. Damit bleibt es in Mitteleuropa vorerst trocken und meist schwach windig.


Zumindest in den südlichen Ostalpen wird sich allerdings ein störender Nordostwind bemerkbar machen. Jahreszeitlich bedingt gibt es verbreitet Nebel und Hochnebelfelder, aber regional auch Sonnenschein.


Der Mittelmeerraum hingegen kommt nicht zur Ruhe. Mit dem frischen Höhentief (Kaltluft in der Höhe) und dem momentan noch warmen Mittelmeer wird die Unwetterlage wieder neu angefeuert.


– Norbert Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

 

Papillon Gleitschirmreisen

Die Online-Buchung und Infos zu allen Reisen, weitere Ziele und Termine findest du im Papillon Terminfinder!

 

Freie Plätze für Schnellentschlossene:
Letzte Venetien-Flugwoche "Fly & Wellness" ab Sonntag!

 

Am Sonntag, 14.11. startet die für dieses Jahr letzte Venetien-Flugwoche mit Monika.


Nutze die Chance und gönne dir jetzt noch eine entspannte VIP-Flugwoche in Bassano, dem weltbekannten Fluggebiet am Alpensüdrand.


Ab A-Lizenz, Thermikerfahrung empfohlen
VIP-Woche, max. 7 Teilnehmer

█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21
█ FV7.22: 13.02. – 19.02.22
█ FV11.22: 13.03. – 19.03.22
█ FV17.22: 24.04. – 30.04.22
█ FV20.22: 15.05. – 21.05.22


  • Venetien: Bassano-Flugwoche
    Infos, Bilder, Feedback & Termine…

Venetien-Flugwoche
 
Skyperformance-Logo
 

Kais Inselblog
Lanzarote 2021: Testflüge bei bestem Flugwetter

Kais heutiger Bericht von der Insel macht wieder richtig Lust auf einen Lanzarote-Flugurlaub:


"Zur Zeit geht es jeden Tag super fliegen auf der Insel. Wir haben stabiles bestes Wetter. Nach den letzten Tagen in Marla sind wir heute in Orzola und berichten dann über den Testflug.


Die Vorbereitungen für den Einzug in der Villa sind kurz vor dem Abschluss und die Laune ist super. Entspanntes Insel-Fliegerleben halt…


Die Kurse bis auf die Woche vor Weihnachten sind ausgebucht und die letzte Kurswoche des Jahres findet wahrscheinlich auch statt – vielen Dank dafür! Wir freuen uns sehr auf euch!"


█ FLA47.21: 21.11. – 28.11.21
█ FLA48.21: 28.11. – 05.12.21
█ FLA49.21: 05.12. – 12.12.21
█ FLA50.21: 12.12. – 19.12.21
█ FLA1.22: 02.01. – 09.01.22
█ FLA4.22: 23.01. – 30.01.22
█ FLA6.22: 06.02. – 13.02.22
█ FLA7.22: 13.02. – 20.02.22
█ FLA9.22: 27.02. – 06.03.22
█ FLA10.22: 06.03. – 13.03.22



  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung: https://papillon.de/go/lanzarote

Lanzarote 2021/22

Blick vom Startplatz in Orzola

 
 

Gleitschirmfliegen in den Alpen
Chiemgau-Tirol Adventure-Tour 2022

In den südöstlichen Alpen der Chiemgauregion warten Fluggebiete mit teils über 1000m Höhendifferenz darauf beflogen zu werden.


Der Chiemgau zwischen Rosenheim und Salzburg grenzt an Tirol und bietet fantastische Flug- und Freizeitmöglichkeiten. Start- und Landeplätze, Thermik vom Feinsten und breite Täler, laden auch Thermik- und XC-Neulinge zu Thermik- und Streckenflügen ein.


Freue dich auf fliegerische Höhepunkte gepaart mit kulinarischen Köstlichkeiten!


Wir erkunden gemeinsam die besten Fluggebiete im Chiemgau und Tirol. Unser Ziel ist es, die Gruppe täglich auf kleine Thermik- und Streckenflüge vorzubereiten. Bei einer Außenlandung sammeln wir dich ein, somit ist der Rücktransport gesichert.


Diese Flugwoche wird geleitet vom Fluglehrer und mehrfachen Rekordhalter Reinhard "Reini" Vollmert. Reini weist dich mit Tipps und Tricks ins Thermik- und Streckenfliegen ein.


1. Tag:

Eröffnungsbriefing ist am 1. Tag um 18.00 Uhr in unserer Unterkunft Hotel Farbinger Hof.***


2.-8. Tag:

Je nach Flugwetterprognose unternehmen wir nach dem Morgenbriefing Flugausflüge in die Chiemgauregion, zum Beispiel: Hochries, Kampenwand, Hochfelln, Kössen, Ruhpolding oder Zillertal.


Die Adventurewoche im Chiemgau eignet sich für Piloten, die auch bei thermischen Verhältnissen selbständig starten und die selbständig und sicher Außenlanden können.


Du solltest einen aktiven Flugstil mitbringen und schon Thermikerfahrung mit Flügen über einer Stunde gesammelt haben.

VIP-Woche, max. 8 Teilnehmer


█ FCA28.22: 10.07. – 17.07.22

  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung:
    papillon.de/go/chiemgau-tirol

 
Chiemgau-Adventure-Tour
 
Skyperformance-Logo
 
 
Reinhard “Reini“ Vollmert
 

Gleitschirmurlaub mit Trainingsoption
Lüsen-Flugurlaub 2022

 

Du hast die A-Lizenz und möchtest einfach mal wieder deine Kreise über der Lüsener Alm ziehen, aber nicht unbedingt an einem kompletten Thermik-Technik-Training teilnehmen?


Der Flugurlaub in Lüsen ist unsere beste Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die ohne jeglichen Trainingsstress eine erholsame Flugwoche auf der Alpensüdseite genießen wollen.


Dank der Fluglehrerbegleitung am Start- und Landeplatz eignet sich das Angebot für alle Piloten ab A-Lizenz – vom Einsteiger bis zum Crack.


Beim Lüsen-Flugurlaub entscheidest du selbst, ob du an den Trainingseinheiten teilnehmen oder "nur ein bisschen fliegen" möchtest.


Ab A-Lizenz

█ DU51.21: 19.12. – 26.12.21
█ DU52.21: 26.12. – 02.01.22
█ DU1.22: 02.01. – 09.01.22
█ DU2.22: 09.01. – 16.01.22
█ DU7.22: 13.02. – 20.02.22
█ DU8.22: 20.02. – 27.02.22
█ DU9.22: 27.02. – 06.03.22


  • Lüsen-Flugurlaub:
    Infos, Feedback, Bilder, Termine…

Luesen-Flugurlaub
 
Skyperformance-Logo
 

Fortbildungen und Trainings Herbst/Winter 2021

 

A-Theorie-Onlineseminar

A-Theorieseminar

Inhalt dieser Onlineschulung sind die Theorie-Einheiten zur A-Lizenz. Unser Tipp für alle, die den Theorieteil schon mal bequem vorab zuhause absolvieren möchten.


█ RTM45.21: 10.11. – 18.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/a-theorie

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermin wegen großer Nachfrage


█ RTB47.21: 20.11. – 21.11.21
█ RTB147.21: 24.11. – 02.12.21
█ RTB49.21: 04.12. – 05.12.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Zusatztermine wegen großer Nachfrage:
Wurftraining Wasserkuppe

 

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du im Wurftraining die Auslösung deines Rettungsgerätes und erfährst viel zum Thema Retter. Anschließend wird die Rettung neu gepackt.


ab A-Lizenz, max. 5 Teilnehmer


█ RR146.21: 13.11. – 13.11.21
█ RR46.21: 14.11. – 14.11.21
█ RR147.21: 20.11. – 20.11.21
█ RR47.21: 21.11. – 21.11.21
█ RR148.21: 27.11. – 27.11.21
█ RR48.21: 28.11. – 28.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchtest.

 

Last call Hochsauerland:
Saison-Abschlusskurs im Sauerland

Im Sauerland starten wir mit einem ersten Kombikurs schon ab 2. Januar in die Flugschulsaison 2022.


Unser Tipp für alle, die das Jahr optimal fliegerisch nutzen möchten!

Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ EK1.22: 02.01. – 09.01.22
█ EK11.22: 12.03. – 19.03.22
█ EK13.22: 26.03. – 02.04.22


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Kombikurs Sauerland

Start frei! im Hochsauerland

Fliegenlernen in der Rhön:
Gleitschirm-Kombikurse auf der Wasserkuppe

Auf der Wasserkuppe gibts dieses Jahr noch Gleitschirm-Kombikurse mit freien (Rest-)plätzen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK46.21: 13.11. – 20.11.21
█ RK47.21: 20.11. – 27.11.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Paragliding Wasserkuppe

Fliegenlernen auf dem "Berg der Flieger"

Aktualisierte Version
Papillon Hygienekonzept

 

Das aktualisierte Hygienekonzept vom 11.11.2021 und die Bestimmungen für Südtirol stehen als PDF-Dokumente zum Download zur Verfügung.


Die Einhaltung dieses Hygienekonzeptes ist im Interesse deiner und unserer Gesundheit verpflichtend für die Teilnahme an einer Papillon-Veranstaltung.


  • Papillon Hygienekonzept:
    Infos & Download…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Bereit für den Saisonstart
SNOWKITE.DE Wasserkuppe

Sobald genug Schnee liegt, startet die Snowkite-Saison auf der Wasserkuppe.


Snowkiten ist die perfekte Kombination aus Luf- und Wintersport: Statt am Lift anzustehen, cruist du mit Windkraft auf Skiern oder Snowboard über das riesige Hochplateau der Wasserkuppe.


Alle Infos zum Snowkiten, zum Snowkitespot Wasserkuppe und zu den Kursangeboten findest du auf unserer neuen Webseite SNOWKITE.DE.

SNOWKITE Wasserkuppe
 
SNOWKITE.DE Wasserkuppe
 

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Hannelore zur Feltre-Flugwoche FFE42.21
Für Josh

Die Muse küsst mich hin und wieder

dann setze ich mich ganz schnell nieder

und greif zum Stift um die Gedanken,

die um ne bestimmte Sache ranken,

zu bringen flink auf das Papier.

Also steh ich hier.


Diesmal ist Josh in meinem Fokus,

der ohne großen Hokuspokus

den Blick von Spanien schwenkt nordöstlich,

sechs Paraglider fanden´s köstlich

und meldeten sich in Feltre an.

Wo Josh ganz flott und flink sodann

die Leute auf den Startplatz fährt,

wo Aufregung in Bäuchen gärt.


Doch Josh vertreibt gleich alle Sorgen,

schickt uns mit Schwung am späten Morgen

ins herrliche Bergpanorama.

Wir dreh´n uns im Wind – kein Drama,

denn Josh funkt kundig hinterher,

da wird die Thermik gar nicht schwer.


Am Abend geht´s dann richtig los,

wir sitzen stets am selben Tisch

zu kosten die vier Gänge groß,

die so lecker und so frisch.

Danach Gespräche – man glaubt es kaum –

sie drehen sich um allerlei,

selbst Dildos, fremdgehen finden Raum,

Gelächter ist immer dabei.


Wir hören so manche Familiengeschichten,

da könnt´ man fast schon Romane dichten.

Zu manchem schmunzelt der Josh dann nur,

denn er denkt ans Wetter von morgen,

wo´s hochgehen soll und schaut nach der Uhr,

damit wir dann starten ohne Sorgen.


Wir danken Dir von ganz großem Herzen,

Du hast´s geschafft, dass alle hier

ihrem Hobby fröhnten ohne Schmerzen

und zudem gesorgt für ein echtes ‚Wir‘.


Bleib, wie Du bist, ein toller Lehrer,

der gradheraus ist und kompetent,

damit noch mancher übern Startplatz rennt.


Von Hannelore

Albrecht zum Thermik-Technik-Training DT42.21
Herrliches Wetter, wunderschöne Umgebung, hochengagierte Fluglehrer…

Herrliches Wetter, wunderschöne Umgebung, hochengagierte Fluglehrer, lustige und unterstützende Gruppe.


Besonders: unsere Fluglehrer haben immer wieder ihre Begeisterung für das Paragliden gezeigt, indem sie durch ihre Anleitungen unsere Flüge zu umfassenden Erlebnissen gemacht haben. Vielen Dank Hannes und Marcel!
– Albrecht

Esmond zur Höhenflugschulung DH42.21
Ihr habt mich in die Luft gebracht…

Ich hatte eine fantastische Dolomiten-Höhenflugschulung Woche. Ein tolles Team von Papillon; Jürgen K und Claus T beide waren professionell und freundlich und haben uns gut beraten. Ich habe die Woche sehr genossen, nach meiner bestandenen Praxis-Prüfung zum A-Schein ganz besonders. Sehr empfehlenswert. Grüße, der fliegende Holländer Esmond

Andreas zum Thermik-Technik-Training DT42.21
…wirklich viel dazugelernt

Eine super Woche mit vielen Flügen und echt klasse Fluglehrern. Ich habe wirklich viel dazugelernt. – Andreas

DT42.21

Yanchun zum Thermik-Technik-Training DT42.21
Ihr habt mich in die Luft gebracht…

Ich lerne seit 2019 mit Papillon, bin immer zufrieden mit Euch. Ihr habt mich in die Luft gebracht, habt mein Traum erfüllt. Ich fliege in Zukunft auf jeden Fall weiter mit Euch zusammen. See you in the Sky. – Yanchun

Lars zum Thermik-Technik-Training DT42.21
Die Woche war ein voller Erfolg

Die Woche war ein voller Erfolg. Wir hatten nur einen Tag an dem wir nicht fliegen konnten und die Betreuung durch Hannes und Marcel war hervorragend! Sie waren beide immer mit ruhiger Stimme am Funk und haben am Landeplatz nur eingegriffen wenn kapitale Fehler gemacht wurden oder es eine brenzlige Situation gab. So haben alle im Kurs gelernt eigenständig die Entscheidung für die Landung zu fällen! TOP!!! – Lars 

Andreas zum Thermik-Technik-Training DT42.21
…wirklich viel dazugelernt

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU12-2


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}