Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Moni-Reisen und Mike Küng Dänemark: Termine 2022 online, Wurftraining: Zusatztermine, Lanzarote-News, RDG Vereinsnews, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 952

4. November 2021

Flugwetterprognose, Moni-Reisen und Mike Küng Dänemark: Termine 2022 online, Wurftraining: Zusatztermine, Lanzarote-News, RDG Vereinsnews, Feedback

Flugschule Sauerland

Freie Plätze im letzten Sauerland-Kombikurs 2021 ab Samstag!

 
 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

in den Alpen hat der Winter Einzug gehalten und am Tulperhof wurden schon die ersten Schneemänner der Saison gesichtet.


Die Winterflugsaison 2021/22 auf der Alpensüdseite ist hiermit feierlich eröffnet!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Luesen Winter
 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Der Gleitschirm-Schnupperkurs startet unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes diesmal am Samstag schon um 7:00 Uhr.

  • Das Rettungsgeräte-Wurftraining startet programmgemäß am Sonntag, derzeit noch ein Restplatz frei.

  • Das Online-Meteoseminar mit Nobbi startet programmgemäß am Mittwoch, 10.11., derzeit gibts noch freie Restplätze.


Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 7.11.21.

Papillon Hochsauerland

  • Die letzten Gleitschirm-Einsteigerkurse im Sauerland 2021 starten unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes am Samstag diesmal schon um 7:00 Uhr. Derzeit gibts noch freie Plätze für alle, die dieses Jahr noch mit ihrer Paragliding-Ausbildung starten möchten!

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Diese Woche läuft in der Rhön ausnahmsweise keine Theorieprüfung.

Flugwetterprognose 5.11. – 7.11.21

 

Wetterlage

Von Island bis Skandinavien liegt ein ausgedehnter Tiefdruckkomplex, der im Laufe des Wochenendes von Norddeutschland her an Einfluss gewinnt.


Westlich der Azoren befindet sich das gleichnamige Hochdruckgebiet mit seinem Kern über dem Atlantik. Es schickt im Laufe des Wochenendes einen Hochdruckkeil über Süddeutschland und die Alpen Richtung Osten.


Nördlich des Hochdruckkeils werden Winde aus westlichen Richtungen dominieren, südlich davon östliche bis nordöstliche. Dazwischen ist der Wind schwach und variabel.


Der genaue Ablauf und die genaue Lage des Hochdruckkeils ist dabei noch etwas unsicher. Vor allem der Wind kann sich da ganz schnell anders entwickeln als vorhergesagt. Das gilt in alle Richtungen und ganz besonders für die Alpen.

Mittelgebirge

Freitag, 05.11.2021: Viel Restfeuchtigkeit und Bewölkung die gegen Nachmittag und Abend nach Osten abzieht. Daraus kann es immer mal wieder leicht regnen.


Die Hochlagen der Mittelgebirge dürften die meiste Zeit in Wolken sein.

Der Wind kommt aus westlichen Richtungen mit 20-25 Km/h.


Samstag, 06.11.2021: Der schönste Tag des Wochenendes. Es gibt sonnige Abschnitte. Die Wolkenbasis bleibt jedoch niedrig. Mit Annäherung des Tiefdruckgebietes nimmt der Wind kontinuierlich zu und dreht auf westliche bis südwestliche Richtungen. Die Böen können am Nachmittag 35 km/h erreichen.


Sonntag, 07.11.2021: Aus dem Norden kommend überquert eine schwache Kaltfront im Laufe des Sonntags Deutschland. Die Bewölkung und die Windgeschwindigkeit nehmen dennoch deutlich zu. Es sind Böen jenseits der 50 km/h zu erwarten.

Alpen

Freitag, 05.11.2021: Mit Annäherung des Hochdruckkeils weht der Wind auf der Nordseite aus West bis Nordwest, auf der Südseite aus nördlichen Richtungen.


Damit ist die Nordseite anfangs noch von Staubewölkung betroffen (eine kleine Okklusion ist da auch noch im Spiel). Der Wind wird durch einen Leitplankeneffekt durchaus noch störend sein. Der Osten und die inneralpine Regionen sind trockener. Aber auch hier sollte man den Wind auf der Rechnung haben.


Die Südalpen sind im Lee wetterbegünstigt. Das heißt aber nicht unbedingt immer und überall "Flugwetterbegünstigt": In den Nord-Süd verlaufenden Haupttälern weht teils unangenehmer Nordwind. Die Ost-West verlaufenden Quertäler abseits des Hauptkammes und der Hauptströmung sind hier deutlich im Vorteil.


Samstag, 06.11.2021: Zunehmender Hochdruckeinfluss mit etwas abnehmenden Winden, die jetzt an der Südflanke des Hochs aus östlichen Richtungen kommen.


Die morgendlichen Wolken und Nebelfelder lösen sich im Laufe des Tages auf und die Sonne kommt zum Vorschein. Aufgrund der Schneelage dürfte die Thermikerwartung aber größtenteils doch recht bescheiden ausfallen. Aber hey, bei schwacher Thermik lernt man fliegen ;-))


Sonntag, 07.11.2021: Wenig Wolken viel Sonne und abnehmender Hochdruckeinfluss.


Mit Annäherung des Tiefs bzw. der Kaltfront aus dem Norden jetzt wieder zunehmender Wind aus westlichen bis südwestlichen Richtungen. Auf der Nordseite schon störend mit deutlich zunehmenden Leeturbulenzen. Auf der Südseite mit Ausnahme der Kammlagen voraussichtlich windschwach.

Aussicht/Trend

Zwischen dem Azorenhoch und einem Hoch über dem Schwarzen Meer bildet sich eine schmale Hochdruckbrücke aus die voraussichtlich die ganze Woche wetterbestimmend sein wird.


Damit ergibt sich ein herbstlicher Mix aus morgendlichem Nebel und Sonnenschein am Nachmittag. In Beckenlagen kann der Nebel aber durchaus hartnäckig sein. Hier lohnt sich dann unbedingt ein Ausflug in die Hochlagen der Mittelgebirge oder in die Alpen.


Für Sturmjäger bietet sich ein Trip auf die Balearen an. Dort wird südlich der Hochdruckbrücke ein kräftiges Mittelmeertief recht ortsfest für Unwetter sorgen.


– Norbert Fleisch, Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, Buchautor, Meteoexperte, Reiseexperte

 

Papillon Gleitschirmreisen

 

Die Termine 2022 sind da!
Gleitschirmreisen mit Monika "Moni" Eller

 

Ab sofort sind die beliebten Gleitschirmreisen und Flugwochen mit Monika "Moni" Eller im kommenden Jahr online buchbar.


Wir empfehlen möglichst frühzeitige Buchung: Noch hast du die freie Auswahl bei den Reisezielen und Terminen!


…und wenn du nicht bis nächstes Jahr warten möchtest, gönne dir jetzt noch eine VIP-Flugwoche in Bassano!

Bassano/Venetien-Flugwoche

█ FV45.21: 07.11. – 13.11.21Tipp!
█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21Tipp!
█ FV7.22: 13.02. – 19.02.22
█ FV11.22: 13.03. – 19.03.22
█ FV17.22: 24.04. – 30.04.22
█ FV20.22: 15.05. – 21.05.22
█ FV23.22: 05.06. – 11.06.22
█ FV38.22: 18.09. – 24.09.22
█ FV41.22: 09.10. – 15.10.22
█ FV42.22: 16.10. – 22.10.22
█ FV45.22: 06.11. – 12.11.22


Meduno-Flugwoche

█ FME26.22: 26.06. – 02.07.22

 

Stubai Flugsafari

█ FUV32.22: 07.08. – 13.08.22
█ FUV34.22: 21.08. – 27.08.22


Levico Terme-Flugwoche

█ FL37.22: 11.09. – 17.09.22


Slowenien-Camp Lijak

█ FSS19.22: 08.05. – 12.05.22


Monaco-Flugwochen

█ FM52.21: 26.12. – 01.01.22
█ FM1.22: 02.01. – 08.01.22
█ FM52.22: 27.12. – 02.01.23
█ FM1.23: 02.01. – 08.01.23

Die Online-Buchung und Infos zu allen Reisen, weitere Ziele und Termine findest du im Papillon Terminfinder!

 

Kais Inselblog
Lanzarote 2021: Die Vorbereitungen laufen!

Kai ist mit seiner Familie schon auf Lanzarote angekommen und bereitet gerade die diesjährige Winterflugstaffel auf der Insel vor.


"Nach einem 2500km-Roadtrip sind wir gut auf Lanzarote angekommen und kümmern uns gerade um Finca und Shuttlebus.


Wir freuen uns sehr auf die Zeit mit euch hier und werden uns bei allen Teilnehmern in den nächsten Tagen melden!


Ach ja – wir hatten jetzt eine Woche super fliegbare Soaringbedingungen und Sonne pur! Wir halten euch auf dem Laufenden und sind für Euch vor Ort!


Viele Grüße aus der Sonne – Lisa, Matti und Kai


PS: Da uns diesbezügliche Anfragen erreicht haben: Von den Vulkanaktivitäten auf La Palma bekommt man hier auf Lanzarote nichts mit."


█ FLA47.21: 21.11. – 28.11.21
█ FLA48.21: 28.11. – 05.12.21
█ FLA49.21: 05.12. – 12.12.21
█ FLA50.21: 12.12. – 19.12.21
█ FLA1.22: 02.01. – 09.01.22
█ FLA4.22: 23.01. – 30.01.22
█ FLA6.22: 06.02. – 13.02.22
█ FLA7.22: 13.02. – 20.02.22
█ FLA9.22: 27.02. – 06.03.22
█ FLA10.22: 06.03. – 13.03.22



  • Infos, Bilder, Feedback und Buchung: https://papillon.de/go/lanzarote

 
Lanzarote 2021/22
 

Kai, Lisa und Matti
…sind schon auf Lanzarote und freuen sich auf die ersten Piloten!

 
 
 
 

Lernen von den Besten:
Mike Küng Groundhandling-Training Dänemark 2022

 

Auch im nächsten Jahr bietet Weltrekordler, Extrempilot und "Meister der Schirmbeherrschung" Mike Küng wieder Trainingswochen in Nordwestdänemark an.


Die Basic-Wochen (Kürzel: FD) sind für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz konzipiert, die die Mike Küng Groundhandling-Technik lernen und trainieren möchten.


In den Experts-Wochen (Kürzel: FDX) verbessern Flugsportler ihre Groundhandling-Fähigkeiten, die bereits an einem Mike Küng Groundhandling-Training teilgenommen haben.

█ FD32.22: 07.08. – 12.08.22
█ FDX37.22: 14.08. – 19.08.22
█ FD34.22: 21.08. – 26.08.22
█ FDX35.22: 28.08. – 02.09.22
█ FD36.22: 04.09. – 09.09.22
█ FDX33.22: 11.09. – 16.09.22


Mike Küng Dänemark-Trainingswochen:
Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

FLY-LOKKEN.COM
 
 

Fortbildungen und Trainings Herbst/Winter 2021

 

Online-Meteoseminar

Online-Meteoseminar

Im Online-Meteoseminar führt dich Meteoexperte Norbert "Nobbi" Fleisch in mehreren Abend-Einheiten in die hohe Kunst des Erstellens einer eigenen Flugwetterprognose ein.


Unsere Top-Empfehlung für alle Piloten, die selbst wissen möchten, wann und wo es fliegt!


█ RTM45.21: 10.11. – 18.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermine wegen großer Nachfrage


█ RTB47.21: 20.11. – 21.11.21
█ RTB147.21: 24.11. – 02.12.21
█ RTB49.21: 04.12. – 05.12.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Zusatztermine wegen großer Nachfrage:
Wurftraining Wasserkuppe

 

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du im Wurftraining die Auslösung deines Rettungsgerätes und erfährst viel zum Thema Retter. Anschließend wird die Rettung neu gepackt.


ab A-Lizenz, max. 5 Teilnehmer


█ RR45.21: 07.11. – 07.11.21
█ RR146.21: 13.11. – 13.11.21
█ RR46.21: 14.11. – 14.11.21
█ RR147.21: 20.11. – 20.11.21
█ RR47.21: 21.11. – 21.11.21
█ RR148.21: 27.11. – 27.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Wurftraining Wasserkuppe

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
So wirst du Gleitschirmpilot mit Papillon

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchtest.

 

Last call Hochsauerland:
Saison-Abschlusskurs im Sauerland

Im letzten Sauerland-Gleitschirm-Kombikurs des Fliegerjahres 2021 gibts derzeit noch freie Plätze.


Melde dich jetzt an und starte noch dieses Jahr mit deiner Pilotenausbildung!


Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ EK45.21: 06.11. – 13.11.21Tipp!


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Kombikurs Sauerland

Start frei! im Hochsauerland

Fliegenlernen in der Rhön:
Gleitschirm-Kombikurse auf der Wasserkuppe

Auch auf der Wasserkuppe gibts dieses Jahr noch Gleitschirm-Kombikurse mit freien (Rest-)plätzen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK45.21: 06.11. – 13.11.21
█ RK46.21: 13.11. – 20.11.21
█ RK47.21: 20.11. – 27.11.21
█ RK48.21: 27.11. – 04.12.21
█ RK49.21: 04.12. – 11.12.21
█ RK50.21: 11.12. – 18.12.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Paragliding Wasserkuppe

Fliegenlernen auf dem "Berg der Flieger"

RDG Poppenhausen e.V.
Protokoll der JHV online

 

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung 2020 vom 23. Oktober 2021 steht angemeldeten Vereinsmitgliedern ab sofort im geschützten Mitgliederbereich auf der Vereinswebseite zum Download zur Verfügung.


  • RDG-EV.DE

 
RDG e.V.
 

Aktuelle Version
Papillon Hygienekonzept

 

Das aktualisierte Hygienekonzept und die Bestimmungen für Südtirol mit Stand vom 27.10.2021 steht als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.


Die Einhaltung dieses Hygienekonzeptes ist im Interesse deiner und unserer Gesundheit verpflichtend für die Teilnahme an einer Papillon-Veranstaltung.


  • Papillon Hygienekonzept:
    Infos & Download…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Sabrina zur ihrer Gleitschirmausbildung
Mit Papillon habe ich mein Ziel erreicht!

Nachdem ich schon als kleines Kind immer davon geträumt hatte, irgendwann mal selbst lautlos durch die Luft zu schweben, konnte ich mir diesen Traum jetzt endlich erfüllen. Mit Papillon habe ich mein Ziel erreicht! Vielen Dank an das ganze Team, das mich dabei hervorragend unterstützt hat! – Sabrina

Peter zum Groundhandling-Seminar RGH40.21
Alles Top

Super Betreuung der Coaches – Flexible Organisation passend zum Wetter – Alles Top – Peter

Klaus zum Lüsen-Flugurlaub DU40.21
Ab jetzt geht es wieder aufwärts

Nach langjähriger Flugabstinenz wollte ich als Wiedereinsteiger schauen, ob es noch geht, Spaß macht und fühlte mich durch das betreute Fliegen total aufgehoben und sicher. Ab jetzt geht es wieder aufwärts . – Klaus

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU12-8


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}