Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Südafrika 21/22, Fly&Beach Ölüdeniz mit Alev, Hessencup 2021, Update FAI Accuracy World Championship, ADVANCE-Jacke, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 949

14. Oktober 2021

Flugwetterprognose, Südafrika-Flugurlaub 21/22, Fly&Beach Ölüdeniz mit Alev, Hessencup-Sieger 2021, Update FAI Accuracy World Championship, ADVANCE Midlayer-Jacke, Feedback

FLY-WILDERNESS.COM

Wilderness statt Winter: Südafrika-Flugurlaub 21/22

 
 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wenn du gerade an deiner Gleitschirm-Urlaubsplanung für das kommende Jahr bist, dann haben wir heute neben einigen beliebten Klassikern auch eine brandneue Fly&Beach-Flugurlaubswoche für dich!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Alev

Neu 2022: Fly & Beach Ölüdeniz mit Alev!

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes programmgemäß.

  • Das Rückwärtsstart-Training startet programmgemäß am Samstag und ist ausgebucht.


Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe/Hochsauerland starten programmgemäß am 16.10., derzeit gibts noch freie Plätze.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächsten Lüsenflugwochen starten programmgemäß am Sonntag, 17.10.21 und sind ausgebucht.

APC Stubai / Tirol

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag. Derzeit gibts noch wenige freie Restplätze für Schnellentschlossene, die noch dieses Jahr Gleitschirmfliegen lernen möchten.


Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • APC-Hotline: +43 5226 3344

DHV-Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (A-/B-Theorie) läuft am Freitag, 15.10.21 um 14:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose 15.10.-17.10.21

 

Wetterlage

Das Hochdruckgebiet über Frankreich verlagert sich langsam nach Mitteleuropa. Auf dem warmen Hochdruckrücken entwickeln sich in der kommenden Woche die Temperaturen noch mal bis auf 20 Grad Celsius.

Mittelgebirge

Am Samstag und Sonntag gibt es noch mal warmes Wetter mit viel Sonne, tollen Herbstfarben und teilweise auch guten Flugbedingungen.


Der Wind weht schwach aus Süd und frischt Sonntag etwas auf.


Möglicherweise gibts in Reichenhausen am Sonntag noch mal sehr guter Soaring-Wind.

Alpen

In den Alpen scheint die Sonne von früh bis spät. Auch in den Dolomiten steht noch mal ein Top-Wochenende bevor.


In den Tallagen kühlen die Luftmassen in der Nacht ab. Es kommt zu einer deutlich ausgeprägten Inversionswetterlage.


In den Hochlagen, oberhalb der Inversion, entwickelt sich in der trockenen Luft gute Thermik, die hier und dort bis auf 3500m aufsteigt.


Startplätze sind zum Beispiel der Speikboden, die Plose, der Piz Boé oder der Col Rodella, der Sellapass oder der Belvedere.


Die letzten 4 Startplätze sind allerdings am Wochenende aufgrund des zu erwartenden hohen Flugaufkommens nur sehr eingeschränkt zu empfehlen.

Hartnäckiges Adriatief

Meteorologisch besonders bemerkenswert ist derzeit das Tiefdruckgebiet über der südlichen Adria.


Während Papillon-Ausbildungsleiter Janis in Südspanien herausragend gute Flugbedingungen genießt, ist das deutsche Team auf der Accuracy Weltmeisterschaft in Nordmazedonien lang anhaltendem Dauerregen ausgesetzt.


– Andreas Schubert, Papillon

 

Gleitschirmreisen Winter/Frühjahr 21/22

In diesen Flugwochen und Gleitschirmreisen der kommenden Monate gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze:

 

Venetien: Bassano Fly & Chill

█ FV45.21: 07.11. – 13.11.21
█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21
█ FV49.21: 05.12. – 11.12.21


Lanzarote-Flugwochen

█ FLA49.21: 05.12. – 12.12.21
█ FLA1.22: 02.01. – 09.01.22
█ FLA4.22: 23.01. – 30.01.22
█ FLA6.22: 06.02. – 13.02.22
█ FLA7.22: 13.02. – 20.02.22
█ FLA9.22: 27.02. – 06.03.22
█ FLA10.22: 06.03. – 13.03.22


Lüsen-Flugurlaub

█ DU42.21: 17.10. – 24.10.21
█ DU43.21: 24.10. – 31.10.21
█ DU44.21: 31.10. – 07.11.21
█ DU45.21: 07.11. – 14.11.21
█ DU47.21: 21.11. – 28.11.21
█ DU51.21: 19.12. – 26.12.21
█ DU52.21: 26.12. – 02.01.22

Monaco-Flugwochen

█ FM52.21: 26.12. – 01.01.22
█ FM1.22: 02.01. – 08.01.22


Südafrika-Flugurlaub

█ FN52.21: 29.12. – 12.01.22
█ FN3.22: 16.01. – 30.01.22


Norma/Italien

█ FNO12.22: 20.03. – 27.03.22
█ FNO13.22: 27.03. – 03.04.22


Meduno-STR-Woche
█ FMH10.22: 06.03. – 13.03.22
█ FMH11.22: 13.03. – 20.03.22


Algodonales-Flugwochen
█ FA14.22: 02.04. – 09.04.22
█ FA15.22: 09.04. – 16.04.22

 

Die Online-Buchung und Infos zu allen Reisen, weitere Ziele und Termine findest du im Papillon Terminfinder!

 

Starte dein Fliegerjahr 22 in Südafrika:
FLY WILDERNESS mit Tobi & Josh

Endlich wieder Südafrika! Endlich wieder den Winter zum Sommer machen!


Endlich wieder Soaren an der Paradise-Ridge! Endlich wieder sanfte Thermik fliegen über der Lagune von Sedgefield! Endlich wieder Groundhandeln am Strand von Wilderness!

Endlich wieder schlemmen, wie Gott in Südafrika! Endlich wieder Slow-Country!


Endlich, endlich, endlich…


Zwei Jahre sind lang! Viel zu lang… seit wir das letzte Mal mit euch Südafrika genießen konnten.


Jetzt geht es aber wieder südwärts: Wir starten mit euch ins Neue Jahr, mit zwei Reisen nach Wilderness – und einer Überraschung:


Ich freu mich wahnsinnig, dass mein toller Fluglehrerkollege Tobi Koch mitkommt nach Wilderness und euch mit mir gemeinsam trainiert und unterstützt.


Unsere Südafrika-Termine 21/22:

█ FN52.21: 29.12. – 12.01.22
█ FN3.22: 16.01. – 30.01.22


Kommt mit zum "TRAVEL & TRAINING" in ein wunderbares, vielfältiges und in allen Belangen einzigartiges und tief beeindruckendes Land!


Und übrigens… hier ist der richtige Ort zum Überwintern und um die fliegerische Saure-Gurken-Zeit zu umgehen!


Schaut euch die Reisebeschreibung einfach auf unserer Seite an: fly-wilderness.com

 
Josh in Südafrika

Josh Stalla
DHV-Fluglehrer, Skyperformance-Trainer, DHV-Prüfer, Reiseguide

 
Küstensoaring vom Feinsten
 
Groundhandling am Strand
 
Josh in Südafrika
 
Bassano
 

Neue Türkei-Flugwoche 2022:
Fly & Beach Ölüdeniz mit Alev

"Ich lade dich ein, mit mir meine Heimat zu besuchen und unvergessliche Flüge am Babadag und Strandtage in Ölüdeniz inmitten einer wundervollen Landschaft und mit großer Gastfreundschaft zu erleben!"


Im Fluggebiet am Babadag herrschen an nahezu 356 Tagen im Jahr fliegbare Bedingungen.


Von einfachen Abgleitern mit über 30 Minuten Flugzeit bis hin zu Thermikflügen bestehen viele fliegerische Möglichkeiten. Auch Basic-Manöver der Ausbildung sind über Wasser und mit Schwimmweste und Rettungsbooten durchführbar.


Gemeinsames Fliegen im Sonnenuntergang mit Landung direkt auf der Strandpromenade von Ölüdeniz ist ein besonderes Highlight in dieser Flugwoche.


Unsere Fluggebiete in der Türkei mit der Flugbetreuung an Start- und Landeplätzen sind auch für Einsteiger gut geeignet.


Damit du die Reise fliegerisch genießen kannst, solltest du selbständig starten und landen können und schon ein paar Erfahrungen im Thermikfliegen gesammelt haben.


Tipp: Du kannst deinen Fly&Beach-Urlaub auch verlängern und gleich zwei Wochen am Stück buchen!


ab A-Lizenz, mit Thermikerfahrung


█ FOE18.22: 30.04. – 07.05.22
█ FOE19.22: 07.05. – 14.05.22
█ FOE39.22: 24.09. – 01.10.22
█ FOE40.22: 01.10. – 08.10.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/fly-beach-tuerkei

 
Alev

Alev Durgun
Papillon-Fluglehrerin, Tandempilotin

 
Tuerkei Paragliding
 
Tuerkei Paragliding
 

Fliegen und Relaxen in Oberitalien:
Bassano-Flugwochen "Fly & Wellness"

 

Bevor es in die fliegerische Winterpause geht, bietet sich ein entspannter Flugurlaub am Alpensüdrand an.


Bassano und weitere reizvolle Fluggebiete in der Umgebung bieten gerade jetzt oft beste Optionen für herrliche Flüge über der herbstlichen Landschaft – mit anschließendem Tagesausklang im Spa-Bereich unseres Hotels!
ab A-Lizenz

█ FV43.21: 24.10. – 30.10.21
█ FV45.21: 07.11. – 13.11.21
█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21
█ FV49.21: 05.12. – 11.12.21


Bassano-Flugwoche:
Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Bassano
 
Bassano
 
Bassano

Monika Eller

Fortbildungen und Trainings Herbst/Winter 2021

 

Rückwärtsstart-Training

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

Im Rückwärtsstart-Training lernst und trainierst du, wie du mit der Rückwärts-Aufzieh-Methode sicher, kontrolliert und entspannt startest.
ab A-Lizenz


█ RZ42.21: 16.10. – 17.10.21
█ RZ43.21: 23.10. – 24.10.21
█ RZ44.21: 30.10. – 31.10.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermine wegen großer Nachfrage


█ RTB43.21: 27.10. – 04.11.21
█ RTB47.21: 20.11. – 21.11.21
█ RTB147.21: 24.11. – 02.12.21
█ RTB49.21: 04.12. – 05.12.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Wurftraining Wasserkuppe

Wurftraining Wasserkuppe

Im Luftfahrttechnischen Betrieb Wasserkuppe simulierst du im Wurftraining die Auslösung deines Rettungsgerätes und erfährst viel zum Thema Retter. Anschließend wird die Rettung neu gepackt.
ab A-Lizenz


█ RR45.21: 07.11. – 07.11.21
█ RR46.21: 14.11. – 14.11.21
█ RR47.21: 21.11. – 21.11.21
█ RR48.21: 28.11. – 28.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Online-Meteoseminar

Online-Meteoseminar

Im Online-Meteoseminar führt dich Meteoexperte Norbert "Nobbi" Fleisch in mehreren Abend-Einheiten in die hohe Kunst des Erstellens einer eigenen Flugwetterprognose ein.


Unsere Top-Empfehlung für alle Piloten, die selbst wissen möchten, wann und wo es fliegt!


█ RTM45.21: 10.11. – 18.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchtest.

 

Gleitschirmfliegen lernen im Stubai

Wenn du diesen Sommer noch mit deiner Flugausbildung beginnen möchtest, empfehlen wir dir den Paragleiter-Kombikurs im Stubai.

Hier lernst du Paragliding in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 

█ AK42.21: 16.10. – 23.10.21
█ AK44.21: 30.10. – 06.11.21


Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

APC Stubai

Start frei! im Stubai

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung im Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland! 
Keine Vorkenntnisse erforderlich


█ EK42.21: 16.10. – 23.10.21
█ EK45.21: 06.11. – 13.11.21Tipp!


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Auch auf der Wasserkuppe gibts dieses Jahr noch Gleitschirm-Kombikurse mit freien (Rest-)plätzen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK43.21: 23.10. – 30.10.21
█ RK44.21: 30.10. – 06.11.21
█ RK45.21: 06.11. – 13.11.21
█ RK46.21: 13.11. – 20.11.21
█ RK47.21: 20.11. – 27.11.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Der GLEITSCHIRM DIREKT Fliegershop im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Zwischen 10 und 17 Uhr beraten wir dich gerne auch unter Tel. 06654-919055.

GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
 

Rhöner Streckenflieger gewinnt Hessencup 2021:
Wie ich mal vom Kreuzberg nach Göttingen geflogen bin…

 

Mit ihren drei besten Streckenflügen der Saison können hessische XC-Piloten am jährlichen Hessencup teilnehmen.


Den Hessencup 2021 konnte nun schon zum 4. Mal der Hilderser Marcus Hartmann für sich entscheiden.


Exklusiv für das Gleitschirm-Onlinemagazin berichtet Marcus über einen seiner schönsten Streckenflüge dieses Jahr:


"Mit einer der schönsten Flüge 2021 war wohl der zu meiner Schwägerin nach Göttingen. Dieser Flug war auch so geplant, da mich meine Frau eigentlich am nächsten Tag bei ihrer Schwester abholen wollte.


Forecast: Perfekt für 120 km-Flug


Die Wetterprognosen für den 28.04.2021 sahen gut aus: Südwind und ca. 120km one-way (freie Strecke), somit war Göttingen im Bereich des Möglichen.


Am Kreuzberg angekommen, war allerdings schon recht viel Wind! Also wartete ich nicht lange und startete schnellstmöglich. Leider fand ich nicht sofort den Thermikeinstieg und so stand ich nach ca. 15 Minuten am Landeplatz… Mhh.

 
Marcus Hartmann

Marcus Hartmann, glücklicher Sieger beim Hessencup 2021

 
DHV XC
 
Hessischer Luftsportbund e.V.
 

Alles auf Anfang


Also wieder rauflaufen. Eine Stunde später startete ich dann zum zweiten Mal und siehe da, es ging direkt bis an die Basis. Von da an ging es relativ gut. Ich flog über die Wasserkuppe, dann Richtung Kaliberge bei Philippsthal.


In der Nähe von Friedewald wollte ich dann über die A4 fliegen, doch leider hatte ich starkes Sinken und deshalb ziemlich Probleme, über den Wald vor der A4 zu kommen. Vorsichtshalber hielt ich Ausschau nach möglichen Landeplätzen, im Wald waren leider relativ wenig davon zu finden…


Erst Wald, dann A4… und dann auf 2600m! 


Doch ich hatte Glück. Das starke Sinken wurde etwas weniger und ich konnte doch noch die A4 überqueren. Hier befürchtete ich erneut den Flug beenden zu müssen, doch an einem Prallhang fand ich leichtes Steigen, welches sich mit etwas Geduld zum besten Bart des Tages entwickelte!!


Dieser trug mich dann auf über 2600m. Von da an ging es dann mit einer ordentlichen Gleitzahl und guter Geschwindigkeit Richtung Eschwege. Jetzt war Göttingen nicht mehr weit! Allerdings musste ich wieder kämpfen, um Anschluss zu finden. Also schnell auf Survival Modus umschalten!


Mit letztem Steigen bis kurz vor Göttingen


Bei Witzenhausen fand ich dann den letzten, kompakten Bart des Tages und ich konnte mit leichtem Steigen hier und da, noch bis kurz vor Göttingen fliegen.


Ich hatte es geschafft, überglücklich rief ich sofort bei meiner Schwägerin an. Leider konnte ich die Gelegenheit einer kostenlosen Übernachtung nicht nutzen, da meine Schwägerin, zwecks Überraschung, nicht über meine spontane Anreise informiert war und kurzfristig Nachtschicht arbeiten musste. Sie konnte mich allerdings noch zum Bahnhof bringen.


Was für ein Erlebnis!


Die Heimreise zurück in die Rhön gelang dank meiner Schwägerin und meiner liebenswerten Frau noch rechtzeitig (natürlich ohne die zu dieser Zeit geltende Ausgangssperre zu verletzen ;-))


Was für ein Erlebnis: Absaufen, Hochlaufen, Schwitzen, Frieren, wenig Wolken, Abschattungen, starkes Sinken, starkes Steigen, turbulente Luft… und doch das Ziel erreicht.


Unbeschreiblich 😊" – Marcus

 

Chic, praktisch & komfortabel:
ADVANCE Midlayer Hybrid-Jacke

Die Midlayer Hybrid Jacke von ADVANCE hat einen eleganten Schnitt und wird dadurch zum perfekten Begleiter – während der Aktivität und im Alltag.


Durch die Verarbeitung von gewobenem Material an der Vorderseite ist sie windabweisend. Fleecematerial im Inneren sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.


Farbe: Anthrazit

Schnitt: Men / unisex


Features

  • 2-Wege-Stretch für hohe Elastizität

  • Atmungsaktiv

  • Windabweisender Fronteinsatz

  • 3x YKK Reißverschluss Taschen

  • Saumabschlüsse mit elastischen Bändern

  • Made in EU


Materialzusammensetzung

  • 60 % Baumwolle

  • 40 % Polyester / Fronteinsatz

  • 100 % Polyester


Statt für regulär 129 € bekommst du die ADVANCE Midlayer Hybrid-Jacke in anthrazit bei GLEITSCHIRM DIREKT jetzt für nur 99 €, solange der Vorrat reicht.

  • ADVANCE Midlayer Hybrid-Jacke im Onlineshop… 

ADVANCE
 
ADVANCE Midlayer Hybrid-Jacke
ADVANCE Midlayer Hybrid-Jacke
 

Update aus Nordmazedonien
11th FAI World Paragliding Accuracy Championship

 

Während der aktuell in Nordmazedonien stattfindenden Accuracy-Weltmeisterschaft konnten bis gestern nur die zweite und dritte Runde komplett geflogen werden.


Die erste und vierte Runde musste aufgrund der Wetterbedingungen eingefroren werden.


Neuschnee: Fortsetzung erst am Samstag


Auch heute und morgen werden die Wetterbedingungen kaum Flüge möglich machen, sodass mit einer Fortsetzung erst am Samstag, dem letzten Tag der Weltmeisterschaft, gerechnet werden kann. Aktuell fällt an den Startplätzen Schnee.


Deutsches Team ins Mittelfeld verbessert


Das deutsche Team mit der Pilotin Alev Durgun und den Piloten Remy Ochmann, Lennard Schubert und Andreas Schubert konnte sich in der vierten Runde steigern und liegt in der Teamwertung aktuell im Mittelfeld.

Videoclip

Clip: Lennard Schubert

Lennard Schubert verbesserte seine Positionierung im letzten Flug der unterbrochenen vierten Runde durch eine Landung mit 3cm deutlich.


Alle Ergebnisse und Infos zu den laufenden Runden werden veröffentlicht unter:

https://airtribune.com/accworlds/blog

 
FAI World Championship
 
FAI World Championship

Lennard Schubert und

Matjaž Sluga, Weltrekordhalter und Gesamtworldcupsieger

 
FAI World Championship

Landung von Matjaž…

 
FAI World Championship

…und Lennard

 

RDG Poppenhausen e.V. Vereinsnews
Einladung zur diesjährigen JHV am 23.10.21

 

Alle RDG-Vereinspilotinnen und Piloten sind herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 23.10.21 ins Vereinsheim Radom auf der Wasserkuppe eingeladen.


Das geplante Programm und die Tagesordnungspunkte finden Vereinsmitglieder im internen Bereich der Vereinswebseite.

RDG Poppenhausen e.V.

Aktuelle Version
Papillon Hygienekonzept

 

Das aktuelle Hygienekonzept mit Stand vom 30.9.2021 steht als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.


Die Einhaltung dieses Hygienekonzeptes ist im Interesse deiner und unserer Gesundheit verpflichtend für die Teilnahme an einer Papillon-Veranstaltung.


  • Papillon Hygienekonzept:
    Infos & Download…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Horst zur Nordslowenien-Flugwoche FSB38.21
Eine Hammerwoche mit super Wetter…

Eine Hammerwoche mit super Wetter, langen tollen Flügen und einer tollen Truppe. Danke an die Fluglehrer Aksel und Micha sowie an das Fahrerteam Franzl und Manni, die uns immer sicher an die besten Startplätze gebracht haben.Auf ein neues in 2022 – Horst

Matthias zum Kombikurs RK39.21
Super spannende 8 Tage Piloten Erfahrung

Super spannende 8 Tage Piloten Erfahrung. Kompetente, freundliche, humorvolle Lehrer sowie geplante Tage.


Jeder Tag wird neu strukturiert um so viel wie möglich an Flugpraxis zu erhalten. Einfach Klasse.


Ich bin weiterhin dabei und komme zu weiteren Ausbildungen.


Lieben Gruss Matthias

Matthias

Olaf zum Paragleiter-Kombikurs AK36.21
Super Kurs…

Super Kurs, ohne Turbulenzen in einer wunderschönen Gebirgsregion und einem tollen Team. – Olaf

Achim via Facebook zum Schnupperkurs
Besser geht nicht!

Hallo! Möchte auf diesem Wege ein großes Lob und Dankeschön an unsere beiden Fluglehrer Oliver + Ronald aussprechen. Haben uns beim Schnupperkurs am We hervorragend ins Paragliding hinein geführt! Besser geht nicht! Absolut Top! Mfg. Achim

Kat HBer via Facebook zur Papillon-Gleitschirmausbildung
…kann ich mit bestem Gewissen diese Flugschule empfehlen

Die Papillon Paragliding Flugschule wurde mir von einem Bekannten empfohlen. Ich belegte sowohl den Kombikurs als auch die Höhenflugbetreung in Lüsen.


Alle Fluglehrer/ -assistenten sind kompetent, können theoretische als auch praktische Inhalte adressatengerecht erklären, sind menschlich top und investieren viel Zeit für jeden einzelnen Teilnehmer! Es bleiben keine Wünsche offen! Dazu sind die jeweiligen Unterkünfte an den Ausbildungsorten sehr komfortabel und gut.


Wenn man das Paragliding sicher, gut und schnell lernen möchte und dabei eine erwachsenorientiere Ausbildung erfahren möchte, kann ich mit bestem Gewissen diese Flugschule empfehlen.


Alle Kurse bis zur A-Lizenz sind top. Während der Höhenflugbetreuung hatte ich auch einen kleinen Einblick im Thermik-Technik Kurs, welcher u.a. in Lüsen abgehalten wird. Dieser Kurs ist meiner Meinung nach zu empfehlen, welcher auch eine gute Vorbereitung für die B-Lizenz ist, die man eventuell anstrebt. Aber auch einfach nur die theoretischen und praktischen Übungen mit Fluglehrerbegleitung sind lehrreich, wenn man sich verbessern möchte.


Probiert es aus und genießt die fantastische Zeit an Land und in der Luft!

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU129Z0E


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}