Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Wintergeflüster, Restplätze für Resturlaub, Gesucht: Sauerland-Supporter (m/w/d), Pindos Thermik-Soaring-XC
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 946

23. September 2021

Flugwetterprognose, Wintergeflüster, Restplätze für Resturlaub, Gesucht: Sauerland-Supporter (m/w/d), Pindos Thermik-Soaring-XC, Stubai-Flugtechniktraining, Feedback

Pindos

Thermikstart 2022: Jetzt Pindos-Flugwoche ab 26.2.22 buchen!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

für deinen Start in die Flugsaison 2022 empfehlen wir die Griechenland-Flugwoche im Pindos-Gebirge, dem griechischen "Zentralmassiv."


Für Piloten mit akuter Flugsehnsucht haben wir heute wieder einige Flugwochentipps mit freien Restplätzen in den kommenden Wochen.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Pindos-Flugwoche Griechenland

Videoclip: Griechenland-Flugwoche im Pindos-Gebirge

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß unter Einhaltung des aktuellen Hygienekonzeptes.

  • Unser Tipp für alle, die Gleitschirmfliegen mal selbst ausprobieren möchten: Im Gleitschirm-Schnupperkurs am Wochenende sind kurzfristig einige Plätze frei geworden!

  • Das Mike Küng Groundhandling-Training startet programmgemäß, derzeit noch ein freier Restplatz.


Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Willingen starten programmgemäß am 25.9. und sind ausgebucht.

  • Ab sofort sind die Termine für die Gleitschirm-Einsteigerkurse Sauerland 2022 online buchbar.

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

  • Die Ruhpolding-STR-Woche startet programmgemäß am 27.9. und ist ausgebucht.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des Hygienekonzeptes. Die Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training sind bis Ende Oktober bis auf einzelne freie Restplätze ausgebucht.

APC Stubai / Tirol

  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse im Stubai starten programmgemäß am 25.9.21. Derzeit noch freie Plätze im Kombikurs.


Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Flugwetterprognose 24.9.-26.9.21

 

Wetterlage

Ein Hochdruckgebiet über der Ostsee steht in Konkurrenz mit einem Tiefdruckgebiet, das über den Balkan abzieht und einem Tiefdruckgebiet über der Biskaya, das am Sonntag über Frankreich bis in den Westen Deutschlands zieht.

Mittelgebirge

Am Freitag, 24.9. liegt eine schwach ausgebildete Frontalzone über der Mitte Deutschlands und trennt recht kühle Herbstluft im Norden Deutschlands von spätsommerlicher Warmluft im Süden Deutschlands.


Gerade in den Alpen und im Schwarzwald gibt es nahezu fantastische Fernsicht und tolles Flug- und Wanderwetter.


Ab Samstag, 25.9. setzt sich von Norden her Hochdruckeinfluss durch. Der Wind weht schwach um Süd und frischt in der Thermik nur noch leicht auf.


Fliegertipps: Besonders gut eignen sich die Fluggebiete in Reichenhausen, an der Geba, in Hammelburg und der Weiherkuppe bei Poppenhausen. Der Südhang Wasserkuppe hat sicherlich viel Betrieb.


Am Sonntag, 26.9. nähert sich von Frankreich das Biskayatief. Der präfrontale Südwind frischt auf. Im Tagesverlauf wird er zum Fliegen vermutlich etwas zu stark.


Gerade die Mittagsstunden des Sonntages sind dann etwas kritisch, weil der Wind irgendwann durch Thermiken und Druckgradientwind zu stark wird.

Am Abend können dann erste Schauer eine zumindest kurzweilige Wetterverschlechterung einläuten.


Wintergeflüster


Aufgrund der tieferen Wassertemperaturen der Nordsee ist in diesem Herbst bereits ab Mitte November mit Schneefällen und geschlossener Schneedecke in den Hochlagen der Mittelgebirge zu rechnen.


Der letzte Winter war außerordentlich schneereich und kündigte sich ebenfalls schon im September an. Sollten die herbstlichen Hochdruckwetterlagen noch bis in den Dezember dominieren, wird es natürlich noch keinen Schnee geben.


Gibt es aber Tiefdruckeinfluss mit Kaltfronten und Luft aus Norden, dann wird bereits im November die erste Einwinterung zu erwarten sein.

Alpen

Die zentralen Alpen und Ostalpen sind dieses Wochenende gegenüber den Westalpen etwas im Vorteil.


Das Wetter ist weitestgehend ungestört. Gewitter bilden sich keine mehr. Es gibt Quellwolken über den Kammlinien. Die Talwinde wehen nur noch schwach. Die Thermiken folgen der Ausrichtung der Hänge und steigen morgens an den Südostflanken, mittags an den Südflanken und abends an den Südwestflanken auf.


Im Allgemeinen ist der Talwind noch störend, aber schwächer und nicht mehr so stark ausgeprägt wie in den Wochen zuvor.


Am Sonntag kündigt sich das Tiefdruckgebiet von der Biskaya an. Die Westalpen werden in Wolken gehüllt. Überall gehen auch gewittrige Schauer nieder.


Die Südalpen werden präfrontal vom Südwind erfasst und angestaut. Die Nordalpen gelangen in den Einflussbereich einer föhnigen Südströmung. Freitag, Samstag und Sonntag früh sind weitestgehend gut zu fliegen.


An allen Tagen, zu allen Tageszeiten und für alle Fluggebiete gilt, dass jeder Pilot nur dann alleine in den Alpen fliegen darf, wenn er das Wetter gut versteht und gleichzeitig über ausreichende Flugtechnikenntnisse verfügt.

– Andreas Schubert, Papillon Paragliding

 

Verstärkung gesucht:
Supporter (m/w/d) im Sauerland

Wir suchen ab der Schulungssaison 2022 einen/eine Supporter/in (m/w/d) zur Unterstützung des Flugschulteams in Elpe/Sauerland.


Zum Aufgabenbereich zählen die Unterstützung der Flugschüler bei der Startvorbereitung, Bergfahrten und Support in der Flugschule und im Shop in Elpe.

 
Papillon Paragliding Sauerland

Du solltest Spaß am Umgang mit Menschen haben und deine Begeisterung für den Flugsport weitergeben können. Voraussetzungen sind ein Führerschein und nach Möglichkeit schon etwas Flugsporterfahrung; eine Fluglehrerqualifikation ist nicht erforderlich.


Die Arbeitszeiten (unter der Woche und an Wochenenden) stimmst du mit unserem Team flexibel ab. Möglich ist eine Anstellung auf 450-Euro-Basis oder auf Rechnung ab Frühjahr 2022.


Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung, gerne per E-Mail an sophia@wasserkuppe.com!

 

Fortbildungen, Trainings und Reisen

 

Für Schnellentschlossene:
Restplätze in den kommenden Flugwochen

Nutze jetzt deinen Resturlaub für eine Papillon Flugwoche! Hier gibt es aktuell noch einige wenige Restplätze:

  • Feltre-Flugwoche mit Josh ab 25.9., ab 2.10.21 und ab 16.10.

  • Lüsen-Flugurlaub ab 26.9., 3.10. und 24.10.

  • Nordslowenien-Flugwoche mit Aksel ab 26.9.

  • Bassano-Flugwoche mit Monika ab 3.10. und ab 24.10.

  • Slowenien-Flugwoche mit Hauke und Nobbi ab 17.10.

  • Portugal-Flugwoche mit Wuppi ab 24.10.


Unser komplettes Flugwochenangebot mit diesen und weiteren Reisezielen findest du im Papillon Terminfinder.

Dein Thermikstart im griechischen "Zentralmassiv":
Griechenland-Flugwoche Pindos: Soaring – Thermik – XC

Der Pindos ist das wenig bekannte, bis zu 2600 Meter hohe "Zentralmassiv" im griechischen Inland.


Die Provinz Epirus bietet rund um die historische Stadt Ioannina zahlreiche Flugmöglichkeiten. Unsere Guides zeigen dir die schönsten Ecken in den kaum frequentierten Fluggebieten, die bereits im Februar thermisch sehr ergiebig sind. Auch an der Küste kann um diese Jahreszeit mitunter schon geflogen werden.


Erkunde mit uns die hohen Berge des griechischen "Zentralmassivs" und erweitere deine Thermikerfahrungen!


Bei ausreichendem Könnensstand kannst du hier auch auf Strecke gehen: Die bis zu 60 Kilometer langen Gebirgsketten sind perfekt für XC-Flüge geeignet, ohne dass dabei große Talquerungen erflogen werden müssen (Voraussetzung für Streckenflüge: Mind. abgeschlossene B-Theorie).


Hierbei unterstützten wir dich per Funk und holen dich natürlich nach der Landung ab. Bei passendem Seewind ist auch ein Ausflug ans Meer zum Küstensoaring geplant.


Diese Flugwoche ist unsere Empfehlung, wenn du schon etwas Thermikerfahrung gesammelt hast, mit der du dich jetzt an das Streckenfliegen herantasten möchtest.


Du bist hier aber auch richtig, wenn du während des mitteleuropäischen Winters einfach ein bisschen Thermik in einer faszinierenden Bergregion und unter der Sonne Griechenlands erfliegen willst.

 
ab A-Lizenz, Thermikerfahrung empfohlen


█ FGP9.22: 26.02. – 05.03.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/griechenland-pindos

 
 
Pindos: Thermik
 
Pindos-Flugwoche Griechenland
 
Pindos-Flugwoche Griechenland
 
Manuel und Tobias

Pindos-Guides: Papillon-Fluglehrer Manuel und Tobi

 

Pindos:
Fotogalerie auf haudichraus.de…

 

Jetzt freien Restplatz sichern und mitfliegen:
3 Feltre-Flugwochen mit Josh ab 25. September

Statt Algo bietet Josh dieses Jahr insgesamt drei Flugwochen im oberitalienischen Weltmeister-Fluggebiet Feltre an.


Der Flugberg Monte Avena wartet mit 1000 m Höhenunterschied auf. Mit seinen drei einfachen Start- und drei Landeplätzen ist dieses Fluggebiet nicht nur für die Weltmeister geeignet.


Hier kannst du auch perfekt Rückwärtsstarten und Toplanden erlernen und üben.


Feltre ist auch für seine gute Thermik bekannt: Auch wenn du erst Thermikeinsteiger bist und schon die B-Theorie gehört hast, wirst du hier einige deiner B-Schein-Flüge erfliegen können.


In den Feltre-Flugwochen mit Josh wählen wir unsere Unterkunft in komfortabler Nähe zum Hausberg. Gerne kannst du uns deinen Zimmerwunsch bei deiner Anmeldung mitteilen und Josh bucht für dich. Die Anreise erfolgt eigenständig.


ab A-Lizenz, mit Thermikerfahrung


█ FFE39.21: 25.09. – 02.10.21
█ FFE40.21: 02.10. – 09.10.21
█ FFE42.21: 16.10. – 23.10.21Tipp!

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/feltre

 
Feltre
 
Feltre
 
Skyperformance-Training
 
Josh Stalla

Josh Stalla

 

Fliegen und Relaxen in Oberitalien:
Bassano-Flugwochen "Fly & Wellness"

 

Bevor es in die fliegerische Winterpause geht, bietet sich ein entspannter Flugurlaub am Alpensüdrand an.


Bassano und weitere reizvolle Fluggebiete in der Umgebung bieten gerade jetzt oft beste Optionen für herrliche Flüge über der herbstlichen Landschaft – mit anschließendem Tagesausklang im Spa-Bereich unseres Hotels!
ab A-Lizenz

█ FV40.21: 03.10. – 09.10.21
█ FV43.21: 24.10. – 30.10.21
█ FV45.21: 07.11. – 13.11.21
█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21
█ FV49.21: 05.12. – 11.12.21


Bassano-Flugwoche:
Infos, Bilder, Feedback, Buchung…

Bassano
 
Bassano
 
Bassano

Monika Eller

Rückwärtsstart-Training

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

Im Rückwärtsstart-Training lernst und trainierst du, wie du mit der Rückwärts-Aufzieh-Methode sicher, kontrolliert und entspannt startest.
ab A-Lizenz


█ RZ41.21: 09.10. – 10.10.21
█ RZ42.21: 16.10. – 17.10.21
█ RZ43.21: 23.10. – 24.10.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermine wegen großer Nachfrage


█ RTB39.21: 29.09. – 07.10.21
█ RTB43.21: 27.10. – 04.11.21
█ RTB47.21: 20.11. – 21.11.21
█ RTB147.21: 24.11. – 02.12.21
█ RTB49.21: 04.12. – 05.12.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ MK43.21: 23.10. – 30.10.21
█ MK48.21: 27.11. – 04.12.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Die Windenschlepp-Einweisung ist unser Tipp für alle Flachlandflieger! Windenkurse laufen in Höxter/Holzminden und im Sauerland.

ab A-Lizenz


Windenschlepp-Einweisung in Höxter:


█ WK39.21: 24.09. – 26.09.21
█ WK43.21: 22.10. – 24.10.21
█ WK48.21: 26.11. – 28.11.21


Windenschlepp-Einweisung im Sauerland:


█ EWK42.21: 21.10. – 24.10.21
█ EWK44.21: 04.11. – 07.11.21
█ EWK46.21: 18.11. – 21.11.21

Trainieren bis auf Fluglehrerniveau:
Freie Restplätze im Flugtechnik-Training Stubai

In diesem neuen Kurs trainierst du die Flug-, Start- und Landetechniken nach den derzeitigen Standards des DHV und ÖAEC.


Mit entsprechendem Könnensstand kannst du bis auf Fluglehrerniveau trainieren. Wir besprechen ausführlich alle aktuellen Flugmanöver, die Inhalt der B-Schein-Ausbildung und des Fluglehrerassistenten-Lehrgangs sind zunächst in der Theorie.


Im flugpraktischen Teil geht es anschließend an die Umsetzung. Ein halbtägiges G-Force-Training ist ebenfalls Inhalt der Kurswoche.


Am Ende der Woche besteht bei entsprechenden fliegerischen Voraussetzungen die Möglichkeit, den praktischen Eingangstest (DHV oder ÖAEC) für den Fluglehrer-Anwärter oder die Passagierberechtigung abzulegen.


Für Aufsteiger mit A-Lizenz und etwas Flugerfahrung eignet sich dieses Training zum Erlernen und Vertiefen der B-Schein-Flugmanöver nach aktuellem Flugtechnikstand.


Für angehende Fluglehrer-Anwärter eignet sich diese Woche zur Vorbereitung auf den Eingangstest und den flugpraktischen Teil des Fluglehreranwärter-Lehrgangs des DHV oder ÖAEC.


Auch Anwärter für die Passagierberechtigung können diese Woche als Vorbereitung für den Eingangstest nutzen.


ab A-Lizenz, mit Thermikerfahrung


█ AFT41.21: 10.10. – 17.10.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/aft

 
Flugtechniktraining Stubai
 
Flugtechniktraining Stubai
 
Flugtechniktraining Stubai
 
Skyperformance-Training
 
Thomas und Dominik
 

Flugtechnik-Trainer Thomas und Dominik

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchtest.

 

Gleitschirmfliegen lernen im Stubai

Wenn du diesen Sommer noch mit deiner Flugausbildung beginnen möchtest, empfehlen wir dir den Paragleiter-Kombikurs im Stubai.

Hier lernst du Paragliding in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 

█ AK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ AK42.21: 16.10. – 23.10.21
█ AK44.21: 30.10. – 06.11.21


Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

APC Stubai

Start frei! im Stubai

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung im Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland! 
Keine Vorkenntnisse erforderlich


█ EKW39.21: 25.09. – 02.10.21
█ EKW41.21: 09.10. – 16.10.21
█ EK42.21: 16.10. – 23.10.21
█ EK45.21: 06.11. – 13.11.21


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Freie (Rest-)plätze im Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön gibt es wieder ab Ende Oktober.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK43.21: 23.10. – 30.10.21
█ RK44.21: 30.10. – 06.11.21
█ RK45.21: 06.11. – 13.11.21
█ RK46.21: 13.11. – 20.11.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Aktuelle Version
Papillon Hygienekonzept

 

Das aktuelle Hygienekonzept mit Stand vom 15.9.2021 steht als PDF-Dokument zum Download zur Verfügung.


Die Einhaltung dieses Hygienekonzeptes ist im Interesse deiner und unserer Gesundheit verpflichtend für die Teilnahme an einer Papillon-Veranstaltung.


  • Papillon Hygienekonzept:
    Infos & Download…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Peter zur Höhenflugschulung DH35.21
…viel gelernt und sehr viel Spaß am Fliegen gehabt

Im Rahmen der Höhenflugschulung durften wir eine superintensive Woche in Lüsen verbringen. Die Atmosphäre am Tulperhof ist etwas Besonderes. Diese in Worte zu fassen ist kaum möglich. Man muss sie einfach erlebt haben! Die gemeinsame Leidenschaft verbindet und so konnten wir viele schöne Stunden mit sehr angenehmen Menschen verbringen.


Die professionelle Betreuung als Nachholer durch Tobi, Thomas und Therese, sowie die professionelle Ausbildung durch Klaus, Kai und Ronald im Laufe der Schulungswoche ermöglichte die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung. Die anschließende Pilotenfeier ließ den Tulperhof beben.


Neben der bestandenen Prüfung waren die Abendflüge, sowie das Schnuppern von Thermikluft die Highlights der Woche.


Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch am Tulperhof im Rahmen eines Thermik-Technik-Trainings. Vielen Dank für das unvergessliche Erlebnis an das gesamte Team von Papillon und vom Tulperhof!!!

See you up in the sky – Peter

Nina zur Nordslowenien-Doppelwoche FSB36+37.21:
Eine wunderschöne Flugreise!

Wir haben so viele unterschiedliche Fluggebiete kennengelernt: Dobrovjle, Gozd, Vogel, Krvavec, Kovk und Lijak. Da war für jedes Fliegerherz was dabei. Eines der Highlights ist der Flug über den Bohinj-See.


Die Unterkunft bietet nun ein Buffet an, bei dem ich auch als Vegetarierin voll auf meine Kosten gekommen bin.


Aksel und Micha haben uns super unterstützt, um lange in der Luft zu bleiben. Zu Starts und Landungen gab es direktes Feedback. Vielen Dank auch an Manni und Franci für die vielen Fahrten! Wir kommen wieder und wir freuen uns schon. – Nina

 
Nina in Nordslowenien

Peter via Google
Weiterbildung bei Papillon kann ich jedem weiterempfehlen

Weiterbildung bei Papillon kann ich jedem weiterempfehlen. Tolles und sehr engagiertes Lehrerteam welches aufgrund kleiner Gruppen sehr gezielt auf den jeweiligen Kenntnisstand der Teilnehmer eingehen kann. Würde jederzeit wieder zu Papillon gehen. – Peter

Feedback zur Höhenflugschulung DH34.21
…haben uns gut aufgehoben gefühlt

Super Woche! Vor allem mit Tobi, den wir schon von 2 Wochen auf der Wasserkuppe kannten. Thomas hat uns auch super betreut und wir haben uns gut aufgehoben gefühlt und hatten viel Spaß! Danke!!

Ulrich zum Kombikurs EKW36.21:
…praktische Flugausbildung und Betreuung ist hervorragend

Ich kann den Kombikurs in Willingen/Elpe nur jedem weiterempfehlen. Die praktische Flugausbildung und Betreuung ist hervorragend und ist geprägt durch Sicherheit, Freundschaftlichkeit. Vielen Dank an Reinhold und Manuel für die Betreuung. – Ulrich

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU129Z0E


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}