Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Update: Papillon Paragliders, Statt Herbstblues: Thermik, Soaring & Relax in Feltre und Basssano, Rückwärtsstart-Training
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 942

26. August 2021

Flugwetterprognose, Update: Papillon Paragliders, Statt Herbstblues: Thermik, Soaring & Relax in Feltre und Basssano, Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe, Feedback

FLY-BASSANO.COM

Jetzt buchen: Venetien-Flugwochen ab Oktober

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

wir haben die Webseite der Papillon-Gleitschirm-Kollektion aktualisiert und übersichtlicher gestaltet.


Unter papillon-paragliders.com findest du jetzt alle aktuellen Modelle mit Bildern, Clips, Features und technischen Daten.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

papillon-paragliders.com

papillon-paragliders.com

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Grund- und Kombikurse starten programmgemäß und sind ausgebucht. Der Wochenend-Schnupperkurs läuft diesmal von Freitag bis Samstag.
     

Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


Bitte beachte, dass es bei der Beantwortung von E-Mail-Anfragen an Gleitschirm Direkt derzeit krankheits- und urlaubsbedingt zu Verzögerungen kommen kann. Vielen Dank für deine Geduld!

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

  • Die nächsten Einsteigerkurse im Sauerland starten am 4. September, derzeit noch Restplätze frei.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des Hygienekonzeptes. Die Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training sind bis Oktober bis auf einzelne freie Restplätze ausgebucht.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • Die Paragleiter-Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 27.8.21. Wenn du teilnehmen möchtest, erkundige dich bitte unter Tel. 06654-7548 nach der Uhrzeit.

Flugwetterprognose 27.8.-29.8.21

 

Mittelgebirge

Freitag, 27.8.21: Ein Tief mit Zentrum über Polen sorgt für einen Zustrom kalter Luft aus Nordost. Die Luftmasse ist feucht und wird durch ein Höhentief zusätzlich labilisiert.


Es bilden sich dichte, hochreichende Wolken mit Niederschlag. Der Wind weht mäßig stark aus West bis Nordwest und wird im Tagesverlauf schwächer.


Samstag, 28.8.21: Das Tief zieht nur sehr zögerlich nach Westen ab. Der Samstagvormittag verläuft noch recht ähnlich zum Freitag mit Bewölkung und Niederschlag.


Im Tagesverlauf klart es aber langsam immer mehr auf und der Niederschlag lässt nach. Der Wind ist schwächer als noch am Vortag und weht um Nordwest bis Nord.


Sonntag, 29.8.21: Obwohl das Tief nun weitgehend abgezogen ist, lässt es eine kalte, feucht labile Luftmasse zurück. Es bilden sich zahlreiche Schauer und vereinzelte Gewitter. Der Wind weht um Nordwest, voraussichtlich wieder etwas stärker als am Vortag.

Alpen

Freitag, 27.8.21: Die Kaltfront, die sich am Vortag an die Alpen angestaut hatte, zieht langsam Richtung Westen ab. Inneralpin herrscht Nordföhn.


Auf der Alpennordseite ist es bewölkt, durch ein Höhentief wird die Luftmasse zusätzlich labilisiert und es bilden sich einzelne Schauern und Gewittern.


Die Alpensüdseite zeigt sich zunächst Wetterbegünstigt, hier ist allerdings auf den Nordföhn zu achten. Die Luftmasse ist hier hochreichend labil geschichtet, sodass, falls lokal geflogen werden kann, anspruchsvolle thermische Bedingungen zu erwarten sind.


Samstag, 28.8./Sonntag, 29.8.21: Der Nordföhn wird tendenziell etwas schwächer als am Freitag.


Auf der Alpennordseite bleibt das Wetter ähnlich zum Freitag bewölkt mit einzelnen Schauern.


Auf der Alpensüdseite bleibt es föhnig! Auch hier sind zunächst ähnliche Bedingungen wie am Vortag zu erwarten, ab dem Nachmittag kann es zu Überentwicklungen und Gewittern kommen.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Gesucht:
Zuverlässiger Fahrdienst (m/w/d) für die Rhön

Zur Verstärkung unseres Fahrer-Teams suchen wir für die Rhön ab sofort einen zuverlässigen Fahrdienst (m/w/d) für Shuttlefahrten (Schulung, Höhenflüge, Tandem, Verein) von den Landeplätzen auf den Berg.


Voraussetzungen sind ein gültiger Führerschein und ein ordentlicher Fahrstil mit einem 9-Sitzer-Bus. Du solltest zuverlässig, aufgeschlossen und flexibel für Einsätze bei Flugwetter unter der Woche und am Wochenende sein. Falls du noch keinen Personenbeförderungsschein hast, übernimmt Papillon die Kosten hierfür. Eine Beschäftigung ist auf Stunden- oder 450-Euro-Basis, in Teilzeit und zwischen April und Oktober auch in Vollzeit möglich.


Interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht per E-Mail an sophia@wasserkuppe.com, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchtest.

 

Gleitschirmfliegen lernen im Stubai

Wenn du diesen Sommer noch mit deiner Flugausbildung beginnen möchtest, empfehlen wir dir den Paragleiter-Kombikurs im Stubai.

Hier lernst du Paragliding in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 

█ AK36.21: 04.09. – 11.09.21
█ AK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ AK42.21: 16.10. – 23.10.21
█ AK44.21: 30.10. – 06.11.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

APC Stubai

Start frei! im Stubai

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung im Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland! 
Keine Vorkenntnisse erforderlich


█ EKW36.21: 04.09. – 11.09.21
█ EK37.21: 11.09. – 18.09.21
█ EKW39.21: 25.09. – 02.10.21
█ EKW41.21: 09.10. – 16.10.21


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Freie Restplätze im Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön gibt es wieder ab Oktober.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK40.21: 02.10. – 09.10.21
█ RK41.21: 09.10. – 16.10.21
█ RK42.21: 16.10. – 23.10.21
█ RK43.21: 23.10. – 30.10.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Reisen, Fortbildungen & Trainings

 

Herbstflugwochen mit Meerblick
Fly Bassano: Fliegen und Relaxen in Oberitalien!

Gerade im Herbst locken die weltbekannten Fluggebiete am Alpensüdrand oft mit sanfter Thermik und Optionen für wunderschöne Flüge mit Blick in die Poebene.


Der riesige, frei angeströmte Bergrücken lädt ein zu ausgedehnten Streckenflügen und zur Perfektionierung des aktiven Thermikfliegens.


Bassano liegt nur 90m über dem Meeresspiegel und nur 50km Luftlinie vom Meer entfernt. Es bietet mit dem Monte Grappa fünf verschiedene Startplätze und zwei sehr große, einfache Landeplätze.


Bassano ist seit Beginn des Flugsportes besonders als Winter- und Frühlingsfluggebiet bekannt und beliebt. Wir finden hier ideale Bedingungen vor. Die Sonne wärmt bereits die Po-Ebene auf, die warme Luft steigt fast mit Thermik-Garantie am Monte Grappa auf.


An der langen Geländekante des Monte Grappa fliegen dann die Piloten ihre Bahnen im Hangaufwind, kreisen in die Thermik ein, überhöhen den Startplatz, um dann nach langen Flügen auf dem großen Landeplatz zu landen.


Moni ist seit 1986 jedes Jahr mehrfach hier und kennt alle Startplätze bestens.


Wenn es in Bassano an den Wochenenden zu voll wird, weicht Moni mit ihren Piloten gerne in die Fluggebiete der Umgebung aus. Monis Lieblingsfluggebiete in Oberitalien sind unter anderem Levico, Feltre oder Revine Lago.


█ FV40.21: 03.10. – 09.10.21
█ FV43.21: 24.10. – 30.10.21
█ FV45.21: 07.11. – 13.11.21
█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21
█ FV49.21: 05.12. – 11.12.21


  • Venetien-Flugsafari:
    Infos, Leistungen & Buchung…

Bassano
 
Bassano
 
Skyperformance-Training
 

"Unsere Bassano-Flugwochen eignen sich ideal für alle Piloten ab A-Lizenz oder Paragleiterschein, die ordentlich Flugstunden sammeln und das Aktive Fliegen mit professioneller Unterstützung trainieren möchten."

 
Monika

Monika Eller

Oberitalien statt Algodonales:
3 Feltre-Flugwochen mit Josh ab 25. September

Statt Algo bietet Josh dieses Jahr insgesamt drei Flugwochen im oberitalienischen Weltmeister-Fluggebiet Feltre an.


Der Flugberg Monte Avena wartet mit 1000 m Höhenunterschied auf. Mit seinen drei einfachen Start- und drei Landeplätzen ist dieses Fluggebiet nicht nur für die Weltmeister geeignet.


Hier kannst du auch perfekt Rückwärtsstarten und Toplanden erlernen und üben.


Feltre ist auch für seine gute Thermik bekannt: Auch wenn du erst Thermikeinsteiger bist, wirst du hier einige deiner B-Schein Flüge erfliegen können.


In den Feltre-Flugwochen mit Josh wählen wir unsere Unterkunft in komfortabler Nähe zum Hausberg. Gerne kannst du uns deinen Zimmerwunsch bei deiner Anmeldung mitteilen und Josh bucht für dich. Die Anreise erfolgt eigenständig.


ab A-Lizenz, mit Thermikerfahrung


█ FFE39.21: 25.09. – 02.10.21
█ FFE40.21: 02.10. – 09.10.21
█ FFE42.21: 16.10. – 23.10.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/feltre

 
 
Feltre
 
Feltre
 
Skyperformance-Training
 
Josh Stalla

Josh Stalla

Rückwärtsstart-Training

Rückwärtsstart-Training Wasserkuppe

Im Rückwärtsstart-Training lernst und trainierst du, wie du mit der Rückwärts-Aufzieh-Methode sicher, kontrolliert und entspannt startest.
ab A-Lizenz, freie Plätze im September!


█ RZ37.21: 11.09. – 12.09.21
█ RZ38.21: 18.09. – 19.09.21
█ RZ41.21: 09.10. – 10.10.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermin wegen großer Nachfrage


█ RTB36.21: 08.09. – 16.09.21
█ RTB39.21: 29.09. – 07.10.21
█ RTB43.21: 27.10. – 04.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK35.21: 28.08. – 04.09.21
█ MK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ MK43.21: 23.10. – 30.10.21
█ MK48.21: 27.11. – 04.12.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel der Windenschlepp-Einweisung ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger! Windenkurse laufen in Höxter/Holzminden und im Sauerland.

ab A-Lizenz


Windenschlepp-Einweisung in Höxter:


█ WK39.21: 24.09. – 26.09.21
█ WK43.21: 22.10. – 24.10.21
█ WK48.21: 26.11. – 28.11.21


Windenschlepp-Einweisung im Sauerland:


█ EWK37.21: 16.09. – 19.09.21
█ EWK42.21: 21.10. – 24.10.21
█ EWK44.21: 04.11. – 07.11.21
█ EWK46.21: 18.11. – 21.11.21

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Andreas zur Höhenflugschulung DH32.21
…haben viel gelernt, und es hat richtig Spaß gemacht

Die Woche in Lüsen war hervorragend. Unsere Fluglehrer Klaus und Tobi haben sich bestens ergänzt. Wir haben viel gelernt, und es hat richtig Spaß gemacht. Unser Fahrer Peter hat es toll organisiert, uns immer wieder schnell an den Start zu bringen. – Andreas

Alena und Joschka zur Höhenflugschulung DH31.21
…eine Supertolle Höhenflugwoche in Lüsen!

Wir hatten trotz des Wetters eine Supertolle Höhenflugwoche in Lüsen! Dank unseren super motivierten und mitfiebernden Fluglehrern haben am Schluss alle die Prüfung bestanden. Vielen Dank dafür!!!


Auch nochmals vielen Dank an alle Mitschüler, hat echt Spaß gemacht mit euch und wir waren eine super Truppe! – Liebe Grüße Alena & Joschka

DH31.21
 

Jakob zur Höhenflugschulung DH33.21
Absolut verantwortungsvolle Flugbetreuung mit hohem Sicherheitsstandard

Unser Papillon Fluglehrer konnte uns hervorragend A-Lizenz Manöver wie "Klapper" und "Ohren anlegen" schulen und erste Ängste vor den Manövern durch detaillierte Erklärungen sowie sehr anschauliche Vorführungen nehmen. Absolut verantwortungsvolle Flugbetreuung mit hohem Sicherheitsstandard. Danke hierfür! – Jakob

Lara zum Gleitschirm-Kombikurs RK32.21
Vielen Dank an dieser Stelle für die schöne Woche!

Der Kombikurs an der Wasserkuppe war für mich eine Woche voller Abenteuer. Wo ich am Anfang noch etwas skeptisch war, ob ich am Ende der Woche fliege, bin ich nach 4 Tagen bereits breit grinsend den Hang hinunter gestürmt. Dank der guten Betreuung behaupte ich – wer laufen kann, kann auch fliegen! Vielen Dank an dieser Stelle für die schöne Woche! – See you up in the Sky- – Lara

Papillon-Vielfliegerin Silvia zur Slowenien-Flugwoche FS32.21
…hatten es mit Hauke + Nobbi als unsere Flugbegleiter sehr gut

Wir hatten – endlich (nach 2 wetterbedingt mässigen Jahren) endlich Glück in unserer August-Woche 21 und konnten täglich fliegen. Wie immer hatten wir es mit Hauke + Nobbi als unsere Flugbegleiter sehr gut.


Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr – gerne wieder (wenn Corona-bedingt möglich) wieder 2x im schönen Socatal. – Silvia

Ramona zum Sauerland-Kombikurs EKW32.21
Einfach grandios

Es war ein unvergessliches Erlebnis, ich bin über mich hinausgewachsen.

Einfach grandios. – Ramona

EKW23.21
 

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU34129


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}