Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Rhön-Kurse 2022 online, St. André, STR Sauerland, B-Theorie-Termine, Matjaž Sluga gewinnt Worldcup-Auftakt
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 940

12. August 2021

Flugwetterprognose, Rhön-Kurse 2022 online, St. André: Restplätze, Sauerland: STR-Training, B-Theorie: Neue Termine, Matjaž Sluga gewinnt Worldcup-Auftakt auf RAQOON, Feedback

St. Andre

Freie Restplätze in den beiden St.-André-Flugwochen mit Marina und Nobbi!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

den ersten Worldcup-Wettbewerb des Jahres konnte der mehrfache und amtierende Weltmeister Matjaž Sluga mit seinem Papillon Paragliders RAQOON souverän für sich entscheiden. Wir gratulieren!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Groundhandling

Matjaž Sluga

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag und ist ausgebucht.
     

Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


Bitte beachte: Urlaubs- und krankheitsbedingt kann es bei der Beantwortung von E-Mails an GLEITSCHIRM DIREKT derzeit zu Verzögerungen kommen. Wir bitten deshalb um etwas Geduld – alle Anfragen werden beantwortet, versprochen!

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

  • Derzeit gibt es im Sauerland noch freie Restplätze im nächsten Gleitschirm-Kombikurs ab 21. August.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des Hygienekonzeptes. Die Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training sind bis Oktober bis auf einzelne freie Restplätze ausgebucht.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • Die Paragleiter-Kurse starten programmgemäß; freie Restplätze in der Höhenflugschulung und im Thermik-Technik-Training.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 13.8.21 um 13:30 Uhr. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose 13.8.-15.8.21

 

Mittelgebirge

Freitag, 13.8.21: Am Freitag ist weiterhin Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Von einem Tief über den britischen Inseln nähert sich zwar eine Kaltfront aus West, diese ist aber nur schwach wetterwirksam. Der Wind weht mäßig stark um Südwest.


Aufgrund der relativ labilen Luftschichtung steht ein thermisch aktiver Tag bevor. Mit Zunahme der Thermik steigt auch die Windgeschwindigkeit bis zum Nachmittag an und nimmt zum Abend hin wieder langsam ab.


Samstag, 14.8.21: Deutschland verbleibt im Hochdruckeinfluss, wobei der Wind um West im Vergleich zum Vortag zunimmt. Ähnlich zum Vortag erreicht der Wind seinen Höchstwert am Nachmittag und lässt anschließend wieder etwas nach.


Sonntag, 15.8.21: Der Hochdruckeinfluss bleibt zwar noch bestehen, schwächt aber langsam ab. Der Wind weht weiterhin um West und ist erneut etwas stärker prognostiziert als am Vortag. Die Bewölkung nimmt ebenfalls leicht zu.

Alpen

Freitag, 13.8.21: Eine westliche Strömung liegt über dem Alpenraum. Diese ist besonders auf der Alpennordseite stark ausgeprägt. Auf der Alpensüdseite ist der Westwind deutlich abgeschwächter.


Die herangeführte Luftmasse stammt aus Südwest und ist warm und feucht-labil geschichtet. Dadurch entstehen verbreitet hohe Quellwolken, die bereits am Vormittag vereinzelt zu Schauern und Gewittern führen können.


Dazwischen ist es immer wieder auch freundlich und die Sonne scheint. Nachdem die ersten Schauer wieder abgeklungen sind können sich zum Nachmittag hin erneut Überentwicklungen mit Schauern und Gewittern bilden.


Samstag, 14.8.21: An der Großwetterlage ändert sich wenig. Der Westwind ist besonders auf der Alpennordseite in der Höhe stark und kann auch in niedrigeren Höhen ankommen. Von dem Tief über den britischen Inseln ist eine nur schwach wetterwirksame Kaltfront herangezogen.


Die Luftmasse bleibt feucht-labil geschichtet und es besteht weiterhin die Gefahr von Überentwicklungen mit Schauern und Gewittern.


Sonntag, 15.8.21: Bei einer weiterhin starken Westströmung nähert sich eine Kaltfront dem Nordalpenraum. Diese erreicht die Nordalpen zwar voraussichtlich am Sonntag noch nicht, wodurch es trocken bleiben würde, sorgt aber bereits für eine deutliche Windzunahme. Auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite bleibt es ähnlich zum Samstag.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Gesucht:
Meteorolog/in (m/w/d) für die Papillon Wetterredaktion!

Seit 2004 informieren wir mit der Papillon Fliegermail jede Woche über Wissenswertes rund um den Flugsport. Fester Bestandteil ist dabei die Wochenend-Flugwetterprognose für die Mittelgebirge und für die Alpen.


Schon seit längerer Zeit war Therese aus dem Papillon Fluglehrerteam für die Flugwetterredaktion verantwortlich. Leider wird sie diese Aufgabe aus zeitlichen Gründen nur noch bis September wahrnehmen können, was wir sehr bedauern!


Deshalb suchen wir eine/n Flugsportler/in, die oder der über das meteorologische und fliegerische Fachwissen verfügt, um zuverlässig jeden Donnerstag die Flugwetterprognose für die Fliegermail zu verfassen.


Voraussetzungen sind ein Meteorologiestudium (oder vergleichbares, profundes Wetterwissen), sowie die Fähigkeit, die Interpretation von Wettermodellen für den Gleitschirmsport verständlich zu formulieren.


Interessiert? Dann schicke uns gerne einige Infos zu deinem meteorologisch-fliegerischem Background per E-Mail an pr@papillon.de, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

Gleitschirm-Einsteigerkurse Rhön 2022 ab sofort online buchbar

Ab sofort sind die Gleitschirm-Einsteigerkurse auf der Wasserkuppe für das Fliegerjahr 2022 online buchbar:


  • Papillon Gleitschirm-Kombikurse…

  • Papillon Gleitschirm-Grundkurse…

  • Papillon Gleitschirm-Aufbaukurse…

  • Papillon Gleitschirm-Schnupperkurse…


Weitere Termine folgen in Kürze!

 

Gleitschirmfliegen lernen im Stubai

Wenn du diesen Sommer noch mit deiner Flugausbildung beginnen möchtest, empfehlen wir dir den Paragleiter-Kombikurs im Stubai.

Hier lernst du Paragliding in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 

█ AK34.21: 21.08. – 28.08.21
█ AK36.21: 04.09. – 11.09.21
█ AK39.21: 25.09. – 02.10.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

APC Stubai

Start frei! im Stubai

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung im Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland! 
Keine Vorkenntnisse erforderlich


█ EK34.21: 21.08. – 28.08.21
█ EKW36.21: 04.09. – 11.09.21
█ EK37.21: 11.09. – 18.09.21
█ EKW39.21: 25.09. – 02.10.21


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Freie Plätze im Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön gibt es wieder ab Oktober.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK40.21: 02.10. – 09.10.21
█ RK41.21: 09.10. – 16.10.21
█ RK42.21: 16.10. – 23.10.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Fortbildungen & Trainings

 

STR-Training Sauerland

STR-Training Sauerland

STR steht für Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Training und verspricht ein intensives Praxistraining im Hochsauerland.
ab A-Lizenz


█ ESTR40.21: 07.10. – 10.10.21
█ ESTR44.21: 30.10. – 02.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-sauerland

 

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
Zusatztermin wegen großer Nachfrage


█ RTB36.21: 08.09. – 16.09.21
█ RTB39.21: 29.09. – 07.10.21
█ RTB43.21: 27.10. – 04.11.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Mike Küng Dänemark 2021

Mike Kueng Groundhandling-Training Daenemark

Mike Küng bietet diesen Sommer in Dänemark Basic-Trainings (FD) für PilotInnen ab A-Lizenz an. Die Expert-Trainings (FDX) sind für Piloten konzipiert, die schon an einem Basictraining teilgenommen haben.
ab A-Lizenz


█ FDX33.21: 15.08. – 20.08.21
█ FD34.21: 22.08. – 27.08.21
█ FDX35.21: 29.08. – 03.09.21


Infos & Anmeldung:

fly-lokken.com

Mike Küng Groundhandling

Mike Küng Groundhandlingseminar

Im Groundhandling-Seminar lernst du die Mike Küng-Rückwärtsstart-Methode und trainierst die souveräne Schirmbeherrschung am Boden.
ab A-Lizenz


█ RGH39.21: 25.09. – 26.09.21
█ RGH40.21: 02.10. – 03.10.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

 

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK35.21: 28.08. – 04.09.21
█ MK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ MK43.21: 23.10. – 30.10.21
█ MK48.21: 27.11. – 04.12.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel der Windenschlepp-Einweisung ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger! Windenkurse laufen in Höxter/Holzminden und im Sauerland.

ab A-Lizenz


Windenschlepp-Einweisung in Höxter:


█ WK35.21: 27.08. – 29.08.21
█ WK39.21: 24.09. – 26.09.21
█ WK43.21: 22.10. – 24.10.21


Windenschlepp-Einweisung im Sauerland:


█ EWK34.21: 26.08. – 29.08.21
█ EWK37.21: 16.09. – 19.09.21
█ EWK42.21: 21.10. – 24.10.21

Paragliding-Worldcup:
Matjaž Sluga gewinnt Worldcup-Auftakt auf RAQOON

Im serbischen Niska Banja traten die weltbesten Piloten vom 29. Juli bis 1. August zum Weltcup im Gleitschirmfliegen in der Disziplin Punktlandung (FAI 2) an.


Dies war die erste Runde der diesjährigen Weltmeisterschaft in dieser Disziplin. Weitere Stationen sind Wettbewerbe in der Türkei, Bulgarien und einigen asiatischen Ländern, wobei der Wettbewerb in Indonesien abgesagt wurde.


Insgesamt 38 Gleitschirmpiloten aus Slowenien, Serbien, Tschechien, Türkei, Bulgarien, Rumänien, Estland und Montenegro nahmen an dem Wettbewerb in Niska Banja teil, darunter sieben Damen, die um das Ergebnis bei den Damen kämpften.


Der erfolgreichste in der Gesamtwertung war nach sechs Durchgängen und präzisen Ziellandungen der slowenische Pilot und amtierende Weltmeister Matjaž Sluga.


Mit seinem Papillon Paragliders RAQOON gelang Matjaž das sensationelle Ergebnis von nur 10 cm Gesamt-Abweichung.   


Den zweiten Platz sicherte sich Ivan Pavlov vom AK "Cumulus" aus Novi Sad und den dritten Platz mit nur zwei Punkten Unterschied sein Vereinskollege Dejan Valek. Bei den Damen war die beste Ivana Balakova aus Tschechien vor der zweitplatzierten Marketa Tomaškova ebenfalls aus Tschechien und dem drittplatzierten Vladimir Dimitrova aus Bulgarien.


Als Team belegte überzeugend ein „gemischtes“ Team von Piloten aus Slowenien und Serbien den ersten Platz: Matjaž Sluga, Dejan Valek, Slobodan und Dimitrije Maletić. Den zweiten Platz belegten tschechische Piloten und den dritten Platz von Piloten aus Bulgarien.


Nach diesem Wettkampf erwartet die Piloten des Gleitschirm-Weltcups in der Disziplin Punktlandung vom 26. bis 29. August die zweite Runde im türkischen Alanya.


Wir gratulieren Matjaž zu seinem souveränen Sieg und wünschen weiterhin viel Erfolg für die kommenden Wettbewerbe!

Siegerehrung
 
Matjaž Sluga mit PAPILLON PARAGLIDERS RAQOON
 
Matjaž Sluga
 
Ergebnisse

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Robert zum Mike Küng-Groundhandling Dänemark FD30.21/FDX31.21
…massiv viel Schirmwissen, Schirmgefühl und Groundhandlingerfahrung

Wenn man am ersten Abend glücklich und KO ins Bett fällt und das Lächeln die Nacht über anhält, dann ist man mit Mad Mike und seinem super Team wohl bei gutem Wetter in Dänemark am Groundhandeln.


Als blutiger Anfänger, halbes Jahr A-schein und seit der Prüfung kein Flug mehr, bekommt man hier im Schnellverfahren massiv viel Schirmwissen, Schirmgefühl und Groundhandlingerfahrung von DEM Groundhandler schlechthin beigebracht.


Die Mischung aus "Mike macht vor, was die aktuelle Lektion umfasst" und genügend Zeit diese alleine umzusetzen ist klasse. Wenn man Fragen hat, kommt einer der Trainer herbei und erklärt und hilft. Mir hat es wahnsinnig viel gebracht und mich auch fliegerisch sehr viel weitergebracht.


Der einzige Grund, der mir einfällt diesen Kurs nicht weiterzuempfehlen ist, dass ich nächstes Jahr selbst noch einen Platz bekommen will.


Vielen Dank an Mike, Stefan, Baldur und Luca. Ihr habt mir zwei super Wochen bereitet und mir viel beigebracht. Nächstes Jahr komme ich wieder, dann mit noch mehr Schokoriegeln. – Robert

Robert zum Rückwärtsstarttraining RZ30.21
…ein neues Level an Kontrolle und Sicherheit im Rückwärtsstart

Ich habe das Rückwärtsstarttraining gebucht, um nach längerer Pause wieder einen Einstieg zu finden. Doch anstatt zwei Tagen "nur" betreuten Groundhandlings, erhielt ich wertvolle Tipps und Tricks und erreichte in der kurzen Zeit ein neues Level an Kontrolle und Sicherheit im Rückwärtsstart. Danke Tini für die Top-Betreuung. 10/10 – Robert

Robert

Andreas zum Thermik-Technik-Training AT29.21
…habe wieder viel dazugelernt

Eine sehr schöne Flugwoche im Stubaital. Wir hatten echt Wetterglück und hatten jeden Tag Flugwetter. Schon am 2. Tag konnte ich über dem Elfer bis zur Wolkenbasis steigen, dies war mir bisher noch nicht gelungen, die Basis zu erreichen. Sehr viele schöne und lange Flüge.


Vielen Dank an Inge und Marcel, die uns sehr engagiert betreut haben. Ich habe wieder viel dazugelernt, Start verbessert, Landung bei starkem Talwind, Technik beim Thermikfliegen. Vielen Dank an das gesamte Team in Neustift. – Andreas

Kilian zum Gleitschirm-Kombikurs RK29.21
Meine Erwartungen an diese Schulung wurden weit übertroffen

Meine Erwartungen an diese Schulung wurden weit übertroffen. Die Lehrer haben meine Ängste und Zweifel und meine Blockaden ernst genommen und lehrten mir stattdessen Sorgfalt, Respekt, innere Ruhe und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten.


Körperliche Einschränkungen kamen durch gezeigte Techniken beim Schirm Handling nicht zum Tragen. Ich blieb von geistigen Blockaden, die mir die Schulterverletzung bereitete, verschont. Hierfür gilt mein besonderer Dank Janis, Kai und Alev. – Kilian

Kilian

Daniel zum Lüsen-Flugurlaub DU30.21
Wie immer eine sehr gut organisierte Veranstaltung mit sehr guter fliegerischer Betreuung

Wie immer eine sehr gut organisierte Veranstaltung mit sehr guter fliegerischer Betreuung – auch ein Wenigflieger wie ich fühlt sich hier immer sicher und gut aufgehoben. Ich freue mich auf die nächsten Jahre mit Euch. – Daniel

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code LY126669


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}