Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Praxis-Tipp: Hangnahes Fliegen und Thermikeinstieg (Video), Gesucht (1): Meteo-Profi, Gesucht (2): LTB-Mitarbeiter/in, St. Andre
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 938

29. Juli 2021

Flugwetterprognose, Praxis-Tipp: Hangnahes Fliegen und Thermikeinstieg (Video), Gesucht (1): Meteo-Profi, Gesucht (2): LTB-Mitarbeiter/in, Restplätze St. Andre, Feedback

St. Andre - Thermik, Soaring und XC

Jetzt Restplatz sichern für St. Andre 2021!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

Sommerzeit ist Thermikzeit! Deshalb gibts heute einen kleinen Clip, in dem Thomas einige Praxistipps zum hangnahen Fliegen und zum erfolgreichen Thermikeinstieg verrät.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Youtube-Clip

Youtube-Clip

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag und ist ausgebucht.

  • Die STR-Woche Rhön startet programmgemäß und ist ausgebucht.
     

Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

  • Die Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Wochenende, derzeit gibts noch freie Plätze im Kombikurs. Unsere Empfehlung für deinen Einstieg in den Flugsport!

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des neuen Hygienekonzeptes. Die Höhenflugschulung ist bis September praktisch ausgebucht, wenige freie Restplätze gibts noch in einigen Thermik-Technik-Trainings.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • Die Höhenflugschulung und das Thermik-Technik-Training starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Der Termin für die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) stand zu Redaktionsschluss diesmal noch nicht fest. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz am Freitag ab 10 Uhr unter Tel. 06654-7548.

Flugwetterprognose 30.07.-01.8.21

 

Mittelgebirge

Freitag, 30.7.21: Am Morgen liegt Deutschland im Einfluss eines Hochs, dessen Zentrum sich südlich des Landes befindet. Von Westen her nähert sich eine Kaltfront, die im Tagesverlauf zu einer langsamen Zunahme des Südwestwindes führt. Ansonsten bleibt es aber den ganzen Tag sonnig und freundlich bei nur geringer Bewölkung.


Samstag, 31.7.21: Die Kaltfront überquert Deutschland von Nordost nach Südwest. Der Wind dreht von Südwest weiter Richtung West, ist am Morgen und Vormittag am stärksten und nimmt im Tagesverlauf wieder langsam ab. Niederschläge sind aktuell nicht prognostiziert.


Sonntag, 1.8.21: Das Tief mitsamt der Kaltfront, die Deutschland am vergangenen Tag überquert hat, ist nach Westen abgezogen. Der Wind weht aus West und hat wieder deutlich abgenommen. In der Rückseitig der Kaltfront eingeflossenen kalten Luftmasse bilden sich am Sonntag hohe konvektive Bewölkung und einzelne Schauer.

Alpen

Freitag, 30.7.21: Der Alpenraum liegt unter einer starken Südwestströmung, auf der Alpennordseite kann Südföhn aufkommen. Hochreichend feucht-labil geschichtete Warmluft wird herangeführt.


Nachdem der Tag verbreitet freundlich beginnt, bilden sich ab dem Mittag Schauer und Gewitter. Eine Kaltfront nähert sich von Westen, erfasst am Freitagabend aber nur den westlichen Teil der Alpen.


Samstag, 31.7.21: Die starke Südwestströmung hält an. Die Kaltfront hat inzwischen den gesamten Alpenraum erfasst. In der weiterhin labil geschichteten Luftmasse kommt es ganztags zu Niederschlägen mit Schauern und Gewittern.


Sonntag, 1.8.21: Die Kaltfront des Vortages zieht langsam ab, beeinflusst aber noch die Ostalpen. Das starke Südwestwindband befindet sich nun mit seinem Schwerpunkt etwas weiter südlich über Italien. Inneralpin besteht die Gefahr von Nordföhn.


Ein markanter Kaltflufttrog schwenkt von Westen über den Alpenraum. Aufgrund dessen bleibt die Luftmasse labil geschichtet und es kommt erneut zu Schauern und Gewittern, die sich am Abend wieder beruhigen und (nach der aktuellen Prognose) eine Wetterbesserung am Montag ankündigen.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Gesucht:
Meteorolog/in (m/w/d) für die Papillon Wetterredaktion!

Seit 2004 informieren wir mit der Papillon Fliegermail jede Woche über Wissenswertes rund um den Flugsport. Fester Bestandteil ist dabei die Wochenend-Flugwetterprognose für die Mittelgebirge und für die Alpen.


Schon seit längerer Zeit war Therese aus dem Papillon Fluglehrerteam für die Flugwetterredaktion verantwortlich. Leider wird sie diese Aufgabe aus zeitlichen Gründen nur noch bis September wahrnehmen können, was wir sehr bedauern!


Deshalb suchen wir eine/n Flugsportler/in, die oder der über das meteorologische und fliegerische Fachwissen verfügt, um zuverlässig jeden Donnerstag die Flugwetterprognose für die Fliegermail zu verfassen.


Voraussetzungen sind ein Meteorologiestudium (oder vergleichbares, profundes Wetterwissen), sowie die Fähigkeit, die Interpretation von Wettermodellen für den Gleitschirmsport verständlich zu formulieren.


Interessiert? Dann schicke uns gerne einige Infos zu deinem meteorologisch-fliegerischem Background per E-Mail an pr@papillon.de, damit wir einen Gesprächstermin vereinbaren können.

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

 

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Starte jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung im Gleitschirm-Kombikurs im Sauerland! 
Keine Vorkenntnisse erforderlich


█ EK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ EKW32.21: 07.08. – 14.08.21
█ EK34.21: 21.08. – 28.08.21
█ EKW36.21: 04.09. – 11.09.21
█ EK37.21: 11.09. – 18.09.21
█ EKW39.21: 25.09. – 02.10.21


Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön sind praktisch komplett ausgebucht.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ RK32.21: 07.08. – 14.08.21
█ RK33.21: 14.08. – 21.08.21
█ RK34.21: 21.08. – 28.08.21
█ RK35.21: 28.08. – 04.09.21
█ RK36.21: 04.09. – 11.09.21
█ RK37.21: 11.09. – 18.09.21
█ RK38.21: 18.09. – 25.09.21
█ RK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ RK40.21: 02.10. – 09.10.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

APC Stubai

APC Stubai

Im Paragleiter-Kombikurs im Stubai startest du deine Flugsport-Ausbildung in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 

█ AK32.21: 07.08. – 14.08.21
█ AK34.21: 21.08. – 28.08.21
█ AK36.21: 04.09. – 11.09.21
█ AK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ AK42.21: 16.10. – 23.10.21
█ AK44.21: 30.10. – 06.11.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding

Paragliding Ruhpolding

Im Gleitschirm-Schnupperkurs im Chiemgau lernst du an einem Wochenende Paragliding kennen und hebst schon zum ersten Alleinflug ab!
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ PS36.21: 04.09. – 05.09.21
█ PS40.21: 02.10. – 03.10.21


Gleitschirm-Schnupperkurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

Fortbildungen & Trainings

 

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.


█ RTB36.21: 08.09. – 16.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

Thermik-Technik Lüsen

Thermik Technik Luesen

Im Thermik-Technik-Training erlernst und trainierst du den aktiven Flugstil – Voraussetzung für erfolgreiche Thermikflüge. Unsere beliebteste Fortbildung!

ab A-Lizenz, Inhalte anrechenbar auf die B-Lizenz


█ DT31.21: 01.08. – 08.08.21
█ DT32.21: 08.08. – 15.08.21
█ DT33.21: 15.08. – 22.08.21
█ DT34.21: 22.08. – 29.08.21
█ DT35.21: 29.08. – 05.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

Mike Küng Dänemark

Rückwärtsstart-Training Rhön

Mike Küng bietet diesen Sommer in Dänemark Basic-Trainings (FD) für PilotInnen ab A-Lizenz an. Die Expert-Trainings (FDX) sind für Piloten konzipiert, die schon an einem Basictraining teilgenommen haben.
ab A-Lizenz


█ FDX31.21: 01.08. – 06.08.21
█ FD32.21: 08.08. – 13.08.21
█ FDX33.21: 15.08. – 20.08.21
█ FD34.21: 22.08. – 27.08.21
█ FDX35.21: 29.08. – 03.09.21


Infos & Anmeldung:

fly-lokken.com

Mike Küng Groundhandling

Mike Küng Groundhandlingseminar

Im Groundhandling-Seminar lernst du die Mike Küng-Rückwärtsstart-Methode und trainierst die souveräne Schirmbeherrschung am Boden.
ab A-Lizenz


█ RGH39.21: 25.09. – 26.09.21
█ RGH40.21: 02.10. – 03.10.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

 

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ MK35.21: 28.08. – 04.09.21
█ MK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ MK43.21: 23.10. – 30.10.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel der Windenschlepp-Einweisung ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger! Windenkurse laufen in Höxter/Holzminden und im Sauerland.

ab A-Lizenz


Windenschlepp-Einweisung in Höxter:


█ WK31.21: 30.07. – 01.08.21
█ WK35.21: 27.08. – 29.08.21
█ WK39.21: 24.09. – 26.09.21


Windenschlepp-Einweisung im Sauerland:


█ EWK34.21: 26.08. – 29.08.21
█ EWK37.21: 16.09. – 19.09.21
█ EWK42.21: 21.10. – 24.10.21

Spätsommer-Flugwochen in den französischen Seealpen
Restplätze für St. Andre 2021 – Thermik, Soaring und XC

 

Die Campingtour für starkwinderfahrene Piloten bietet neben gutem Streckenflugpotenzial schöne Abendflüge vor der Kulisse der französischen Seealpen und dem Panorama des Lac de Castillon.


Nach zwei tollen Flugwochen in Annecy und Ceillac freuen wir uns jetzt riesig auf St.André, um den Spätsommer im Süden Frankreichs mit euch zu erleben!


Nobbi & Marina


ab A-Lizenz, Thermikerfahrung erforderlich


█ FX34.21: 21.08. – 28.08.21
█ FX35.21: 28.08. – 04.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/st-andre

St. Andre Thermik und XC

Verstärkung gesucht:
Mitarbeiter/in (m/w/d) im LTB Wasserkuppe

Aufgrund der großen Nachfrage suchen wir zur Verstärkung unseres Teams im Luftfahrttechnischen Betrieb (LTB) Wasserkuppe eine/n Mitarbeiter/in zur sofortigen Anstellung.

LTB Wasserkuppe

Der Aufgabenbereich umfasst hauptsächlich:


  • Gleitschirm-Checks

  • Rettungspack-Service


Das solltest du mitbringen:


  • technisches und fliegerisches Verständnis

  • Genaues, gewissenhaftes und nach Einarbeitung selbständiges Arbeiten

  • Grundkenntnisse im Umgang mit Standard-PC-Anwendungen (Excel, Word) von Vorteil


Das bieten wir dir:


  • Beschäftigung in Teilzeit (ca. 20 Stunden Wochenarbeitszeit bei flexiblen Arbeitszeiten)

  • Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabenbereiche

  • Arbeiten im Team und in einem lichtdurchfluteten Arbeitsplatz mit 70 km Fernsicht, direkt im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe

  • Auf Wunsch flexible Arbeitszeiten

  • Faire Bezahlung

  • Arbeitsbeginn ab sofort


Interessiert? Dann sind wir auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt! Unsere Anschrift: RDGW GmbH, z.Hd. Sophia Noss, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld


Weitere Jobangebote bei Papillon…

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Facebook
Papillon-Piloten-Gruppe knackt die 1000er-Marke!

 

Gerade konnten wir Christoph als 1000. Mitglied in der Facebook-Gruppe Papillon-Piloten begrüßen!


Wenn du auf Facebook aktiv bist freuen wir uns, wenn auch du jetzt Mitglied der Pilotengruppe wirst und natürlich auch, wenn du zur Diskussion beiträgst.


Neben praktischem Informationsaustausch gibts hier auch immer wieder sehenswerte Bilder und Clips von Papillon-Pilotinnen und Piloten.


Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle, die sich aktiv an der Gruppe beteiligen!


  • fb.com/groups/papillonpiloten

Papillon-Piloten auf Facebook

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Peter zur VIP-Schulung in der Rhön
In zwei Tagen zehn Höhenflüge absolviert…

Tolle zwei Tage, in denen die Fluglehrer alles möglich gemacht hatten, was nur möglich gemacht werden konnte. In zwei Tagen zehn Höhenflüge absolviert und noch einiges dazu gelernt – genial!


Ronald (als VIP-Betreuer), Paul, Marcel und Kai vom Kombikurs nochmals ganz herzlichen Dank! – Peter

Felix zur Slowenien-Flugwoche FS28.21
…viele schöne Flüge…

Tolles Fluggebiet – beste Betreuung durch Nobbi und Hauke – viele schöne Flüge – ich werde noch einmal wiederkommen. – Felix

Dietmar zur Höhenflugschulung DH28.21
Eine Woche in der alles gepasst hat

Eine Woche in der alles gepasst hat. Danke an Klaus und Jürgen die trotz des wirklich miesen Wetters immer wieder ein Zeitfenster zum Fliegen gefunden haben und uns mit wichtigen Tipps und Infos versorgt haben.


Der Tulperhof hat alles gegeben, Service und Essen waren top!

Lüsen wird mich definitiv wiedersehen. Ich freue mich jetzt schon auf Fortbildungskurse und Flugurlaub! – Dietmar

Papillon-Vielfliegerin Hannelore zum Rückwärtsstarttraining RZ29.21
Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt

Endlich wurde eine Baustelle kleiner! Weil ich seit ein – zwei Jahren das Gefühl hatte in der Technik des Rückwärtsstarts eher zu stagnieren als besser zu werden, buchte ich diesen Wochenend-Kurs.


: Tini schaffte es durch ihre frische Art, ihre aufmunternde Motivation, ihre kompetente, auf jeden individuell eingehende Art bei allen Teilnehmern einen Lernfortschritt zu erzielen.


Ich hatte schon lange nicht mehr den Eindruck einen richtig großen Schritt bei meinen Starts voranzukommen und ein Gefühl für den Schirm zu entwickeln. Jetzt muss ich ’nur noch‘ dranbleiben! Vielen vielen Dank an Tini! – Hannelore

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code LY126669


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}