Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Papillon Winterflugwochen 2021, neu auf haudichraus.de, Gurtzeug-Sicherheitshinweis, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 937

22. Juli 2021

Flugwetterprognose, Papillon Winterflugwochen 2021, neu auf haudichraus.de, Gurtzeug-Sicherheitshinweis, Feedback

Neue Bilder auf haudichraus.de

Neue Fliegerbilder auf haudichraus.de!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

die Gleitschirm-Kombikurse auf der Wasserkuppe sind bis Anfang September ausgebucht.


Wenn du jetzt mit deiner Paragliding-Ausbildung beginnen möchtest, empfehlen wir die Kombikurse im Sauerland, in Ruhpolding oder im Stubai – hier gibt es noch Kurse mit freien (Rest-)Plätzen.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Sauerland Kombikurs

Start frei! im Sauerland-Kombikurs

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß und sind ausgebucht.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag und ist ausgebucht.
     

Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

  • Die Einsteigerkurse im Sauerland starten programmgemäß am Wochenende und sind ausgebucht.

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

  • Im STR-Training Ruhpolding ab 26. Juli gibts derzeit noch einen freien Restplatz.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des neuen Hygienekonzeptes. Die Höhenflugschulung ist bis September praktisch ausgebucht, freie Restplätze gibts noch in einigen Thermik-Technik-Trainings.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung geöffnet.


  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß, derzeit noch freie Restplätze im Paragleiter-Kombikurs!


Hinweis: Die Kursteilnahme ist nicht mehr auf aus ÖsterreicherInnen beschränkt!

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 23.7.21 um 13:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose 23.-25.7.21

 

Mittelgebirge

Freitag, 23.7.21: Am Freitag bleibt es unter Hochdruckeinfluss ähnlich sommerlich wie die letzten Tage. Dabei weht der Wind relativ schwach um Nord bis Nordost. Am späten Abend dreht der Wind auf Ost und beginnt kontinuierlich zuzunehmen.


Samstag, 24.7.21: Ein Tief nähert sich von Frankreich. Dieses sorgt vorderseitig in Deutschland für eine Windzunahme und Drehung auf südliche Richtungen.


Die Luftmasse wird labilisiert, was hochreichende konvektive Bewölkung ermöglicht. Einzelne abendliche Gewitter sind ebenfalls nicht ausgeschlossen.


Sonntag, 25.7.21: Am Sonntag liegt Deutschland gänzlich im Einfluss des Tiefdruckgebietes. Der Wind ist aktuell noch nicht genau zu prognostizieren, wird aber voraussichtlich ähnlich zum Vortag mäßig stark um Süd wehen. Dabei ist die Luftmasse weiterhin labil geschichtet.


Am Vormittag und am Abend ist es voraussichtlich trocken, dazwischen können Schauer und Gewitter auftreten.

Alpen

Freitag, 23.7.21: Zunächst ist Hochdruckeinfluss im Alpenraum wetterbestimmend. Der Tag beginnt weitgehend freundlich und es sieht zunächst nach einem guten Flugtag mit hoher thermischer Aktivität aufgrund einer relativ labil geschichteten Luftmasse aus. Dadurch ist auch mit starken Talwinden zu rechnen.


Von Westen nähert sich ein Höhentief, wodurch insbesondere auf der Alpensüdseite und in den Westalpen auf die Schauer- und Gewitteraktivität geachtet werden muss. Aber auch im übrigen Alpenraum sind einzelne Überentwicklungen möglich.


Samstag, 24.7.21: Das Tief, das von Frankreich in Richtung Deutschland zieht, sorgt auch über den Alpen für eine deutliche Südströmung. Feucht-warme Luft wird aus Süden herantransportiert.


In den Nordalpen sollte unbedingt möglicher Südföhn im Auge behalten werden. Voraussichtlich kommt es verbreitet erst am Abend zu Schauern und Gewittern. Voraussichtlich ist es in Lüsen


Sonntag, 25.7.21: Der Schwerpunkt der starken südlichen Höhenströmung liegt weiter östlich als noch am Vortag, beeinflusst aber noch immer den gesamten Alpenraum. Auf der Alpennordseite herrscht Südföhn. Generell steigt die Gewitteraktivität im Vergleich zum Vortag etwas an.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Groundhandling-Training Basic und Experts
Mike Küng Dänemark-Wochen 2021

 

Wenn du dein Groundhandling maximal effektiv verbessern und trainieren möchtest, dann bist du hier genau richtig:


Dänemarks Nordwestküste bietet mit breiten Sandstränden, Dünen und laminarem Seewind beste Bedingungen, um die Schirmbeherrschung zu erlernen und zu verbessern.


Mike Küng bietet diesen Sommer in Dänemark Basic-Trainings (FD) für PilotInnen ab A-Lizenz an.


Die Expert-Trainings (FDX) sind für alle Flugsportler konzipiert, die bereits an einem Mike Küng Groundhandling-Seminar teilgenommen haben.


Basic-Trainings:


█ FD30.21: 25.07. – 30.07.21
█ FD32.21: 08.08. – 13.08.21

█ FD34.21: 22.08. – 27.08.21


Expert-Trainings:

█ FDX31.21: 01.08. – 06.08.21
█ FDX33.21: 15.08. – 20.08.21
█ FDX35.21: 29.08. – 03.09.21


  • Mike Küng Dänemark-Wochen: Infos, Feedback und Anmeldung…

Mike Kueng Lokken

Tipp:

Buche zu deinem Basic-Training direkt eine Experts-Woche als Verlängerung dazu und bringe deine Schirmbeherrschung auf Topniveau!

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

 

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön sind praktisch komplett ausgebucht. Freie (Rest-)Plätze gibts in der Rhön wieder ab September.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK35.21: 28.08. – 04.09.21
█ RK36.21: 04.09. – 11.09.21
█ RK37.21: 11.09. – 18.09.21
█ RK38.21: 18.09. – 25.09.21
█ RK39.21: 25.09. – 02.10.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ EKW30.21: 24.07. – 31.07.21
█ EK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ EKW32.21: 07.08. – 14.08.21
█ EK34.21: 21.08. – 28.08.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding

Paragliding Ruhpolding

Im Gleitschirm-Schnupperkurs im Chiemgau lernst du an einem Wochenende Paragliding kennen und hebst schon zum ersten Alleinflug ab!
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ PS36.21: 04.09. – 05.09.21
█ PS40.21: 02.10. – 03.10.21


Gleitschirm-Schnupperkurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

APC Stubai

APC Stubai

Im Paragleiter-Kombikurs im Stubai startest du deine Flugsport-Ausbildung in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 

█ AK30.21: 24.07. – 31.07.21
█ AK32.21: 07.08. – 14.08.21
█ AK34.21: 21.08. – 28.08.21
█ AK36.21: 04.09. – 11.09.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Fortbildungen & Trainings

 

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt. Für den RTB30.21 gibts derzeit noch einen freien Restplatz.


█ RTB30.21: 28.07. – 05.08.21
█ RTB36.21: 08.09. – 16.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

Thermik-Technik Lüsen

Thermik Technik Luesen

Im Thermik-Technik-Training erlernst und trainierst du den aktiven Flugstil – Voraussetzung für erfolgreiche Thermikflüge. Unsere beliebteste Fortbildung!

ab A-Lizenz, Inhalte anrechenbar auf die B-Lizenz

█ DT30.21: 25.07. – 01.08.21
█ DT31.21: 01.08. – 08.08.21
█ DT32.21: 08.08. – 15.08.21
█ DT33.21: 15.08. – 22.08.21
█ DT34.21: 22.08. – 29.08.21
█ DT35.21: 29.08. – 05.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

Rückwärtsstart Rhön

Rückwärtsstart-Training Rhön

Lerne besser und sicherer starten mit der Rückwärts-Aufziehtechnik im Rückwärtsstart-Training auf der Wasserkuppe!
ab A-Lizenz


█ RZ30.21: 24.07. – 25.07.21
█ RZ31.21: 31.07. – 01.08.21
█ RZ32.21: 07.08. – 08.08.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

Mike Küng Groundhandling

Mike Küng Groundhandlingseminar

Im Groundhandling-Seminar lernst du die Mike Küng-Rückwärtsstart-Methode und trainierst die souveräne Schirmbeherrschung am Boden.
ab A-Lizenz


█ RGH39.21: 25.09. – 26.09.21
█ RGH40.21: 02.10. – 03.10.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

 

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ MK35.21: 28.08. – 04.09.21
█ MK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ MK43.21: 23.10. – 30.10.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK31.21: 30.07. – 01.08.21
█ WK35.21: 27.08. – 29.08.21
█ WK39.21: 24.09. – 26.09.21
█ WK43.21: 22.10. – 24.10.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Papillon Winterflugwochen 2021

Wenn du gerade auch schon an der Planung deines Winter-Flugurlaubes bist, dann haben wir hier schon mal einige Tipps für dich!

 

Algodonales 2021

Algodonales

Nur noch wenige Wochen bis zum Start der diesjährigen Algodonales-Flugwochenstaffel! Befliege mit uns die weltberühmten Fluggebiete in der südspanischen Sierra de Líjar.
ab A-Lizenz & Thermikerfahrung


█ FA39.21: 25.09. – 02.10.21
█ FA40.21: 02.10. – 09.10.21
█ FA42.21: 16.10. – 23.10.21
█ FA43.21: 23.10. – 30.10.21


Infos & Anmeldung:

fly-algodonales.com

Lanzarote 2021

Lanzarote

Entfliege dem Wintergrau und gönne dir eine abwechslungsreiche und erholsame Lanzarote-Flugwoche mit Kai!

ab A-Lizenz & Thermikerfahrung


█ FLA47.21: 21.11. – 28.11.21
█ FLA48.21: 28.11. – 05.12.21
█ FLA49.21: 05.12. – 12.12.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/lanzarote

Lüsen-Flugurlaub

Luesen Flugurlaub

Ein Lüsen-Flugurlaub ist unsere Empfehlung, wenn du einen Bergurlaub im Tulperhof mit schönen Flügen auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite verbinden möchtest.

ab A-Lizenz


█ DU43.21: 24.10. – 31.10.21
█ DU44.21: 31.10. – 07.11.21
█ DU45.21: 07.11. – 14.11.21
█ DU49.21: 05.12. – 12.12.21
█ DU50.21: 12.12. – 19.12.21
█ DU51.21: 19.12. – 26.12.21
█ DU52.21: 26.12. – 02.01.22


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/du

Bassano Fly & Wellness

Bassano Fly & Wellness

Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!

ab A-Lizenz


█ FV40.21: 03.10. – 09.10.21
█ FV43.21: 24.10. – 30.10.21
█ FV45.21: 07.11. – 13.11.21
█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21
█ FV49.21: 05.12. – 11.12.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/venetien

Sizilien-Flugurlaub

Sizilien-Flugurlaub

Soaringgebiete an der Küste, Thermik- und XC-Fliegen im nahen Gebirge garantieren eine vielseitige und abwechslungsreiche Sizilien-Flugwoche für Anfänger und Vielflieger gleichermaßen.

ab A-Lizenz


█ FSI45.21: 07.11. – 14.11.21
█ FSI46.21: 14.11. – 21.11.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/sizilien

Bassano Fly & Wellness

Bassano Fly & Wellness

Genieße die feine, sanfte Thermik im immergrünen Venetien und relaxe am späten Nachmittag im Spa-Bereich des Hotels direkt am Landeplatz!

ab A-Lizenz


█ FV40.21: 03.10. – 09.10.21
█ FV43.21: 24.10. – 30.10.21
█ FV45.21: 07.11. – 13.11.21
█ FV46.21: 14.11. – 20.11.21
█ FV49.21: 05.12. – 11.12.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/venetien

Fluglehrerausbildung bei Papillon
Komme ins Papillon Fluglehrerteam!

Die Ausbildung zum Fluglehrer / zur Fluglehrerin dauert, abhängig vom eigenen Erfahrungsstand, durchschnittlich ein Jahr.


Ausbildungsvoraussetzungen sind Abitur oder Mittlerer Bildungsabschluss mit weiterem Ausbildungsabschluss, Spaß am Umgang mit Menschen und Lust auf Flugsport. Außerdem solltest du seit mindestens zwei Jahren im Besitz der A-Lizenz sein.


Neben der Assistenz in den Schulungsgeländen von Rhön, Sauerland, Stubaital und den Dolomiten stehen auch flugtechnische und meteorologische Reisebegleitungen in ausgewählten Fluggebieten Europas auf dem Lehrplan.


Interessiert? Dann sind wir auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!


Alle Infos und die Kontaktdaten für deine Bewerbung:


  • papillon.de/fluglehrer-werden.html

Sicherheitshinweis
Speedsystem beim Gurtzeug MK Special

Pilotinnen und Piloten, die das Gurtzeug MK Special fliegen, sollten beim Startcheck besonders darauf achten, dass das Speedsystem frei gängig ist. Unter ungünstigen Umständen kann das Gewebe die Umlenkrolle des Speedsystems blockieren.

Speedsystem
 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Carsten zum Mike Küng Groundhandling-Seminar RGH27.21
…hat mich sehr weitergebracht

Der Groundhandling Kurs mit Stefan und Baldur hat mich sehr weitergebracht und eine große Begeisterung für Groundhandling in mir geweckt! Auch wenn Mike dieses Mal nicht dabei sein konnte war es ein sehr gelungener Kurs der viele von uns mit Begeisterung und wertvollen Erfahrungen, Begegnungen und Erinnerungen erfüllt hat. Vielen Dank für diese besondere Zeit! – Carsten

Peter zum Thermik- und Streckenflugseminar DS27.21
Die Weiterbildungsangebote kann ich nur jedem weitermpfehlen

Ich war nun schon das dritte Mal mit Papillon in Lüsen und war wieder einmal total begeistert. Mich hat es auf jeden Fall in meinem fliegerischen Können und vor allem in Punkto sicherem Fliegen weitergebracht. Die Weiterbildungsangebote kann ich nur jedem weiterempfehlen – Peter

Papillon-Vielflieger Uli zur Pustertal VIP-Flugwoche FPV27.21
…macht Lust auf weitere Flüge im Hochpustertal

Die Flugreise im Pustertal ist eine gelungene Ergänzung des bisherigen Angebots. Mit der Übernachtung in Bruneck sind viele Fluggebiete einfach erreichbar und auf veränderte Wettersituationen kann flexibel reagiert werden.


Der Flug am Helm und ein Blick zu den 3 Zinnen machen Lust auf weitere Flüge im Hochpustertal.

-Ulrich

Uli

Bernd zur Meduno-Flugwoche FME24.21
Super Woche mit vielen, schönen Flügen bei genialem Wetter!

Super Woche mit vielen, schönen Flügen bei genialem Wetter! Bei schönstem Sommerwetter gab es jeden Tag die Möglichkeit für mehrere Flüge am Vormittag und späteren Nachmittag/frühen Abend.


Alle Teilnehmer sammelten jede Menge Airtime und hatten am Ende der Woche eine stattliche Anzahl an Flügen (ca. 15) vorzuweisen.


Gegen Mittag wurde wegen der stärkeren thermischen Aktivität meistens eine 2-3 stündige Pause gemacht. Hier hatten die Teilnehmer Zeit für private Dinge/Unternehmungen oder konnten sich am Hotelpool vergnügen, was auch gerne und viel genutzt wurde.


Das Personal im Hotel war stets freundlich und wir wurden darüber hinaus die ganze Woche mit kulinarischen Highlights verwöhnt! Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet, groß und sauber, einzig das Bad versprühte noch etwas den Charme der 80iger-Jahre 😉 Aber das ist ja auch bei einer Flugwoche nicht so relevant. Der Gesamteindruck war absolut ok und das Preis/Leistungsverhältnis top!


Ansonsten war es eine super geniale, lustige Gruppe mit vielen tollen Leuten. Vielen Dank an Moni, Manni und Lorenz für ihren unermüdlichen Einsatz und die tolle Betreuung!!!


See you up in the air, Bernd

Sabine zum Stubai-Kombikurs AK28.21
…viel gelernt und hatten sehr schöne Flugerlebnisse

Ein super Kurs! Jenny und Almut haben uns mit viel Spaß, der nötigen Disziplin und viel Kompetenz ans Fliegen herangeführt. So haben wir viel gelernt und hatten sehr schöne Flugerlebnisse.


Jenny merkt man ihre jahrelange Erfahrung an und man fühlte sich jederzeit sicher und gut aufgehoben. In Summe ein super tolles Erlebnis! Ich kann die Flugschule und die beiden nur empfehlen! – Sabine

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code LY126669


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}