Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Fliegerdorf Wasserkuppe, Fluglehrer-Azubis gesucht, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 935

8. Juli 2021

Flugwetterprognose, Fliegerdorf Wasserkuppe, Fluglehrer-Azubis gesucht, Feedback

Fliegerdorf Wasserkuppe

Herzlich willkommen im Fliegerdorf Wasserkuppe!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

das Feriendorf Wasserkuppe direkt auf dem Berg ist auch bei Flugsportlern sehr beliebt:


Von den gemütlichen Selbstversorger-Ferienhäusern mit Panorama-Fernblick und auf Wunsch mit Privat-Whirlpool und -Sauna sind die Startplätze zu Fuß zu erreichen.


Beste Bedingungen also für einen erholsamen und Flugurlaub im Biosphärenreservat Rhön – mit der Option, auch mal mit Blick auf das eigene Ferienhaus aufzudrehen, wie auf unserem heutigen Titelbild vom letzten Wochenende zu sehen.


See you UP in the summer sky,

Dein Papillon-Team

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag, derzeit noch wenige Restplätze frei.
     

Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

In den nächsten Gleitschirm-Kombikursen im Sauerland gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze. Unser Tipp für deinen Einstieg ins Gleitschirmfliegen!

Papillon Lüsen / Südtirol

Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des neuen Hygienekonzeptes. Praktisch alle Lüsenwochen bis Ende August sind ausgebucht.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.


  • Die Paragleiter-Einsteigerkurse starten programmgemäß am Samstag, derzeit noch freie Restplätze im Kombikurs.


Hinweis: Die Kursteilnahme ist nicht mehr auf aus ÖsterreicherInnen beschränkt!

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 9.7.21 um 14:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose 9.-11.7.21

 

Mittelgebirge

Freitag, 9.7.21: (Nicht ganz) pünktlich zum Wochenende kündigt sich wieder Wetterbesserung mit Hochdruckeinfluss an. Am Freitag überwiegt nämlich noch der Einfluss eines Höhentroges sowie die noch vorhandene feucht-labile Luftmasse, so dass noch bis zum Nachmittag mit dichter Bewölkung und Schauern zu rechnen ist.


Der Westwind klingt im Laufe des Tages kontinuierlich ab und auch die Bewölkung sowie der Niederschlag lassen nach, so dass mit etwas Glück am Freitagabend noch ein Flug zum einläuten des Wochenendes drin sein könnte.


Samstag, 10.7.21: Am Samstag ist dann Hochdruck wetterbestimmend. Der Wind weht um Südost und nach der Auflösung möglichen morgendlichen Bodennebels bildet sich Cumulus-Bewölkung.


Durch den Einfluss eines Höhentiefs wird die Luftmasse am späten Samstagabend, beziehungsweise in der Nacht zum Sonntag, labilisiert, so dass Schauer und Gewitter prognostiziert sind.


Sonntag, 11.7.21: Nachdem am Sonntagvormittag der Niederschlag abgeklungen ist, bessert sich das Wetter wieder. Möglicherweise entstandene Dunst- und Nebelfelder lösen sich auf.


Der Wind weht um Südwest und kann grenzwertig stark werden, wodurch sich allerdings für weniger erfahrene Pilot*innen die Möglichkeit zum Groundhandling bietet.

Alpen

Freitag, 9.7.21: Nachdem der Ausläufer eines Frontensystems in der Nacht abgezogen ist, ist die Luftmasse insbesondere über dem nördlichen Alpenraum feucht und labil geschichtet. Ein Höhentrog unterstützt diese Tendenz zusätzlich. Besonders am Vormittag ist es daher im Nordalpenraum dicht bewölkt mit Schauern und Gewittern, anschließend bessert sich das Wetter mit Hochdruckeinfluss langsam von Westen her.


Auf der Alpensüdseite sind die Niederschläge bereits in der Nacht abgeklungen und der Freitag beginnt unter Hochdruckeinfluss freundlich und sonnig. Es ist auf Nordföhn zu achten, ansonsten steht ein guter, thermischer Flugtag bevor.


Samstag, 10.7.21: Ein weiterer guter Flugtag unter Hochdruckeinfluss kündigt sich an. Lediglich die Westalpen gelangen bereits unter den Einfluss eines Höhentiefs, wodurch die Luftmasse labilisiert wird und mit einzelnen, lokal beschränkten Überentwicklungen zu rechnen ist.


Sonntag, 11.7.21: Der Höhentrog zieht über den nördlichen Alpenraum und sorgt für eine Labilisierung, wobei die genaue Prognose noch unsicher ist. Dadurch bilden sich einzelne Schauer, die Hauptsächlich in der Nacht und am Vormittag aktiv sind.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

 

Groundhandling-Training Basic und Experts
Mike Küng Dänemark-Wochen 2021

 

Wenn du dein Groundhandling maximal effektiv verbessern und trainieren möchtest, dann bist du hier genau richtig:


Dänemarks Nordwestküste bietet mit breiten Sandstränden, Dünen und laminarem Seewind beste Bedingungen, um die Schirmbeherrschung zu erlernen und zu verbessern.


Mike Küng bietet diesen Sommer in Dänemark Basic-Trainings (FD) für PilotInnen ab A-Lizenz an.


Die Expert-Trainings (FDX) sind für alle Flugsportler konzipiert, die bereits an einem Mike Küng Groundhandling-Seminar teilgenommen haben.


Basic-Trainings:


█ FD30.21: 25.07. – 30.07.21
█ FD32.21: 08.08. – 13.08.21

█ FD34.21: 22.08. – 27.08.21


Expert-Trainings:

█ FDX31.21: 01.08. – 06.08.21
█ FDX33.21: 15.08. – 20.08.21
█ FDX35.21: 29.08. – 03.09.21


  • Mike Küng Dänemark-Wochen: Infos, Feedback und Anmeldung…

Mike Kueng Lokken

Tipp:

Buche zu deinem Basic-Training direkt eine Experts-Woche als Verlängerung dazu und bringe deine Schirmbeherrschung auf Topniveau!

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

 

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Die nächsten Gleitschirm-Kombikurse in der Rhön sind praktisch komplett ausgebucht. Freie Plätze gibts derzeit noch im Sauerland.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ RK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ RK29.21: 17.07. – 24.07.21
█ RK30.21: 24.07. – 31.07.21
█ RK31.21: 31.07. – 07.08.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ EK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ EKW30.21: 24.07. – 31.07.21
█ EK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ EKW32.21: 07.08. – 14.08.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding

Paragliding Ruhpolding

Lerne Gleitschirmfliegen in der faszinierenden Chiemgauer Bergwelt, im Gleitschirm-Kombikurs in Ruhpolding!
Keine Vorkenntnisse erforderlich

█ PK36.21: 04.09. – 11.09.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

APC Stubai

APC Stubai

Im Paragleiter-Kombikurs im Stubai startest du deine Flugsport-Ausbildung in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.
Keine Vorkenntnisse erforderlich 

█ AK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ AK30.21: 24.07. – 31.07.21
█ AK32.21: 07.08. – 14.08.21
█ AK34.21: 21.08. – 28.08.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Fortbildungen & Trainings

 

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
neue Termine!


█ RTB30.21: 28.07. – 05.08.21
█ RTB36.21: 08.09. – 16.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

STR-Woche Rhön

STR Rhön

Freue dich auf Soaring, Thermik und Rückwärtsstarttraining in der Rhön! In den kommenden STR-Wochen gibts noch wenige freie Restplätze.

ab A-Lizenz

█ FG31.21: 01.08. – 07.08.21
█ FG32.21: 08.08. – 14.08.21
█ FG34.21: 22.08. – 28.08.21
█ FG37.21: 12.09. – 18.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

Rückwärtsstart Rhön

Rückwärtsstart-Training Rhön

Lerne besser und sicherer starten mit der Rückwärts-Aufziehtechnik im Rückwärtsstart-Training auf der Wasserkuppe!
ab A-Lizenz


█ RZ28.21: 10.07. – 11.07.21
█ RZ29.21: 17.07. – 18.07.21
█ RZ30.21: 24.07. – 25.07.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

Rückwärtsstart Sauerland

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Für das Juli-Rückwärtsstart-Training im Sauerland gibts derzeit noch freie Plätze! Unser Trainingstipp für alle Pilotinnen und Piloten.
ab A-Lizenz


█ EZ29.21: 17.07. – 18.07.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

 

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ MK35.21: 28.08. – 04.09.21
█ MK39.21: 25.09. – 02.10.21
█ MK43.21: 23.10. – 30.10.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK31.21: 30.07. – 01.08.21
█ WK35.21: 27.08. – 29.08.21
█ WK39.21: 24.09. – 26.09.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Fluglehrerausbildung bei Papillon
Komme ins Papillon Fluglehrerteam!

Die Ausbildung zum Fluglehrer / zur Fluglehrerin dauert, abhängig vom eigenen Erfahrungsstand, durchschnittlich ein Jahr.


Ausbildungsvoraussetzungen sind Abitur oder Mittlerer Bildungsabschluss mit weiterem Ausbildungsabschluss, Spaß am Umgang mit Menschen und Lust auf Flugsport. Außerdem solltest du seit mindestens zwei Jahren im Besitz der A-Lizenz sein.


Neben der Assistenz in den Schulungsgeländen von Rhön, Sauerland, Stubaital und den Dolomiten stehen auch flugtechnische und meteorologische Reisebegleitungen in ausgewählten Fluggebieten Europas auf dem Lehrplan.


Interessiert? Dann sind wir auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!


Alle Infos und die Kontaktdaten für deine Bewerbung:


  • papillon.de/fluglehrer-werden.html

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Corona
Hygienekonzept für Papillon-Veranstaltungen

Im Interesse der Gesundheit unserer Kunden und unseres Teams haben wir das Papillon-Hygienekonzept weiter verbessert.


Wir nutzen bereits an einigen Standorten in unseren Veranstaltungen die free2pass-App:

free2pass im Apple AppStore
 
free2pass-App für Android

Wenn du zuhause selbst Antigen-Schnelltests durchführen möchtest, kannst du dir Laientests (Spuck- und Nasaltests) hier bestellen.

 

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Thomas zum Thermik-Technik-Training DT24.21
…eine gelungene Woche bei viel Sonnenschein

TT Training in Lüsen mit Boris und Paul…. Tolle Woche mit vielen Flügen, super Manöver-Training incl. B-Stall, vielen Thermik-Flügen, netten Fliegerkollegen…


…eine gelungene Woche bei viel Sonnenschein auf dem gewohnt guten Tulperhof die Lust auf mehr Südtirol macht… gerne wieder mit Euch… weiter so 🙂 Thomas

DT24.21 - Thomas

Jennifer zum Rhön-Kombikurs RK25.21
…Ein unbeschreibliches Gefühl!

In der einen Woche auf der Wasserkuppe ist man in eine andere Welt eingetaucht – bzw. abgehoben.


Nach der ersten, sehr lebhaft vermittelten Theorie wurde das Equipment gepackt und am Südhang am Boden Groundhandling vorgenommen, um sich mit Gurtzeug, Leinen und Schirm vertraut zu machen. Schnell folgten die ersten Flugversuche, den Coach permanent um sich und per Funk am Ohr.


Verblüffend schnell hatte man unter Anweisung des Trainers zusammen mit den Theoriestunden die Grundflüge absolviert und konnte die ersten Höhenflüge bestreiten. Es folgte eine Besichtigung und Besprechung sämtlicher Landeplätze, da die Flüge an die Windrichtung gekoppelt sind.


Je nach Wind & Wetter musste man zeitlich maximal flexibel sein, was in Verbindung mit einem Aufenthalt in einem der gemütlichen Ferienhäuser jederzeit möglich gewesen ist. An jedem neuen Startplatz erfolgt immer zunächst eine Landeplatzbesprechung. Per Funk wird man von je einem Trainer am Start- und am Landeplatz gelotst. So wird man zu jeder Zeit unterstützt.


Nach anfänglichen, ungewohnten Höhen und Bewegungsabläufen konnte man zunehmend die Landschaft und das Gefühl der Freiheit genießen.

Wenn man zudem das Glück hat, den Kurs in einer einzigartigen Gruppe voller inspirierender Personen zu verbringen… …Ein unbeschreibliches Gefühl!


Nach bestandener Theorie steht die praktische Prüfung in Lüsen nun fest auf dem Plan. – Jennifer

Max zum Kombikurs RK25.21
…eines der intensivsten Erlebnisse der letzten Jahre…

Der Kombikurs war eines der intensivsten Erlebnisse der letzten Jahre und schürt die Vorfreude auf viele zukünftige Flüge. Ich habe mich zu jeder Zeit hervorragend betreut gefühlt und war beeindruckt, vom Engagement und der Kompetenz des gesamten Teams.


Freu mich auf einen erfolgreichen Abschluss der A-Lizenz in Lüsen und alles, was da noch kommen mag! – Max

Peter zum Get up! Stay up! Stubai 25.21
Hervoragende Veranstaltung um Flugsicherheit und Thermikerfahrung zu verbessern

Der Drei-Tages-Zeitraum wurde nach Wetterbedingungen optimal genutzt und das Stubaital inmitten einer tollen Gruppe uns nähergebracht.


Großes Lob an Domi der uns fliegerisch mit seiner Kompetenz und lustigen Art durch die drei Tage geführt hat. Jederzeit gerne wieder…vg Peter

ASTR25.21 - Peter

Julian zum Stubai-Thermik-Technik-Training AT26.21
Erste richtige Startplatzüberhöhung, Flüge mit über 1h Flugdauer…

Super Woche! Ich habe viel gelernt! Ich kann diesen Kurs auf jeden Fall als Aufbaukurs nach der A-Lizenz empfehlen um betreut ins Thermikfliegen einzusteigen. Erste richtige Startplatzüberhöhung, Flüge mit über 1h Flugdauer.


Besonderen Dank an Dominik für seine super nette Betreuung und hilfreichen Verbesserungsvorschlägen! – Julian

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}