Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Mike Küng Dänemark, Onlineseminare B-Theorie, SKYWALK CHILI 5 Highend EN-B, Fluglehrer-Ausbildung, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 934

1. Juli 2021

Flugwetterprognose, Mike Küng Dänemark-Trainingswochen, Onlineseminare B-Theorie, jetzt Probefliegen: SKYWALK CHILI 5 Highend EN-B, Ausbildung zum/zur Gleitschirm-Fluglehrer/in, Feedback

FLY-LOKKEN.COM

Mike Küng Groundhandling-Intensivkurse an den Dünen Norddänemarks

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

Red Bull X-Alps 2021: Beim wohl härtesten Gleitschirm-Wettbewerb der Welt konnte Chrigel Maurer (SUI1) seinen Meistertitel mit fast schon gewohnt spektakulärem Vorsprung einmal mehr verteidigen.


Silber holte Patrick von Känel (SUI2), gefolgt von Simon Oberrauner (AUT2).


In diesem Vortrag berichtete Chrigel im Rahmen der Papillon Pilotentage unter anderem von seinen aufwändigen Vorbereitungen auf dieses Rennen.


Wir gratulieren den Athleten herzlich zu ihren beeindruckenden Leistungen und speziell Chrigel zum erneuten Sieg der X-Alps!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Bildergalerie Stubai

Neu auf haudichraus.de: Bildergalerie AK25.21

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Das Mike Küng Groundhandling-Seminar startet am Samstag, diesmal mit Baldur und Stefan, derzeit noch Restplätze frei
     

Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe mit der größten Auswahl nördlich der Alpen hat täglich Mo-So von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

In den nächsten Gleitschirm-Kombikursen im Sauerland gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze. Unser Tipp für deinen Einstieg ins Gleitschirmfliegen!

Papillon Lüsen / Südtirol

Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des neuen Hygienekonzeptes. Praktisch alle Lüsenwochen bis Ende August sind ausgebucht.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet. Hinweis: Die Kursteilnahme ist nicht mehr auf aus ÖsterreicherInnen beschränkt!

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) läuft am Freitag, 2.7.21 im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe. Wenn du teilnehmen möchtest, erfrage bitte am Freitag ab 10 Uhr die genaue Uhrzeit unter Tel. 06654-7548.

Flugwetterprognose 2.-4.7.21

 

Mittelgebirge

Freitag, 2.7.21: Ein Hoch breitet sich von Westen her über Deutschland aus. Die Luftmasse ist noch relativ feucht, so dass es gerade am Vormittag noch bewölkt ist. Der Wind weht aus West und wird im Tagesverlauf schwächer.


Samstag, 3.7.21: Das Hoch hat sich nun über ganz Deutschland ausgebreitet. Der Wind weht schwach aus Süd. Es wird wärmer und weniger bewölkt als am Freitag.


Sonntag, 4.7.21: Das Hoch ist nach Osten abgezogen und ein Tief über den britischen Inseln übernimmt wieder die Regie. Die dazugehörige, teils okkludierte Kaltfront zieht von West nach Ost über Deutschland, wobei sie die Wasserkuppe voraussichtlich am frühen Nachmittag erreicht.


Der Wind dreht mit Heranziehen der Front von Süd auf West und wird stärker. Die Wolken verdichten sich und ab dem Mittag kann Regen einsetzen.

Alpen

Freitag, 2.7.21: Der Alpenraum liegt in einer mäßig starken, nordwestlichen Strömung. Dadurch kann es auf der Alpennordseite besonders im Ostalpenraum zu dichterer Bewölkung kommen, vor allem in den Westalpen ist es aber aufgelockert.


Auf der Alpensüdseite ist es freundlicher und allgemein steht ein guter Flugtag bevor, inneralpin muss allerdings auf Nordföhn geachtet werden.


Samstag, 3.7.21: Zunächst herrscht Hochdruckeinfluss im Alpenraum. Von Westen her nähert sich eine Kaltfront, die die Luftmasse labilisiert und auf ihrem Weg von West nach Ost für Schauer und Gewitter sorgen wird, am Samstag allerdings voraussichtlich nur die Westalpen erreicht.


Ansonsten nimmt der Westwind besonders auf der Alpennordseite im Vergleich zum Vortag deutlich zu.


Sonntag, 4.7.21: Die Kaltfront hat nun auch den mittleren Alpenraum erreicht. Teilweise könnten sich in der Früh noch Flugmöglichkeiten ergeben, anschließend ist allerdings verbreitet. mit Schauern und Gewittern zu rechnen.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

 

Groundhandling-Training Basic und Experts
Mike Küng Dänemark-Wochen 2021

 

Wenn du dein Groundhandling maximal effektiv verbessern und trainieren möchtest, dann bist du hier genau richtig:


Dänemarks Nordwestküste bietet mit breiten Sandstränden, Dünen und laminarem Seewind beste Bedingungen, um die Schirmbeherrschung zu erlernen und zu verbessern.


Mike Küng bietet diesen Sommer Basic-Trainings (FD) für PilotInnen ab A-Lizenz an.


Die Expert-Trainings (FDX) sind für alle Flugsportler konzipiert, die bereits an einem Mike Küng Groundhandling-Seminar teilgenommen haben.


Basic-Trainings:


█ FD30.21: 25.07. – 30.07.21
█ FD32.21: 08.08. – 13.08.21

█ FD34.21: 22.08. – 27.08.21


Expert-Trainings:

█ FDX31.21: 01.08. – 06.08.21
█ FDX33.21: 15.08. – 20.08.21
█ FDX35.21: 29.08. – 03.09.21


  • Mike Küng Dänemark-Wochen: Infos, Feedback und Anmeldung…

Mike Kueng Lokken

Tipp:

Buche zu deinem Basic-Training direkt eine Experts-Woche als Verlängerung dazu und bringe deine Schirmbeherrschung auf Topniveau!

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

 

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten.

█ RK27.21: 03.07. – 10.07.21
█ RK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ RK29.21: 17.07. – 24.07.21
█ RK30.21: 24.07. – 31.07.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren. Derzeit noch freie Plätze in den Sommerkursen!

█ EKW27.21: 03.07. – 10.07.21
█ EK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ EKW30.21: 24.07. – 31.07.21
█ EK31.21: 31.07. – 07.08.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding

Paragliding Ruhpolding

Lerne Gleitschirmfliegen in der faszinierenden Chiemgauer Bergwelt, im Gleitschirm-Kombikurs in Ruhpolding!

█ PK36.21: 04.09. – 11.09.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

APC Stubai

APC Stubai

Im Paragleiter-Kombikurs im Stubai startest du deine Flugsport-Ausbildung in einem der schönsten und renommiertesten Alpin-Fluggebiete.

█ AK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ AK30.21: 24.07. – 31.07.21
█ AK32.21: 07.08. – 14.08.21
█ AK34.21: 21.08. – 28.08.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Fortbildungen & Trainings

 

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten verteilt.
neue Termine!


█ RTB30.21: 28.07. – 05.08.21
█ RTB36.21: 08.09. – 16.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

STR-Woche Rhön

STR Rhön

Freue dich auf Soaring, Thermik und Rückwärtsstarttraining in der Rhön! In den kommenden STR-Wochen gibts noch wenige freie Restplätze.

ab A-Lizenz

█ FG31.21: 01.08. – 07.08.21
█ FG32.21: 08.08. – 14.08.21
█ FG34.21: 22.08. – 28.08.21
█ FG37.21: 12.09. – 18.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

Rückwärtsstart Rhön

Rückwärtsstart-Training Rhön

Lerne besser und sicherer starten mit der Rückwärts-Aufziehtechnik im Rückwärtsstart-Training auf der Wasserkuppe!
ab A-Lizenz


█ RZ28.21: 10.07. – 11.07.21
█ RZ29.21: 17.07. – 18.07.21
█ RZ30.21: 24.07. – 25.07.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

Rückwärtsstart Sauerland

Rückwärtsstart-Training Sauerland

Für das Juli-Rückwärtsstart-Training im Sauerland gibts derzeit noch freie Plätze! Unser Trainingstipp für alle Pilotinnen und Piloten.
ab A-Lizenz


█ EZ29.21: 17.07. – 18.07.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/ez

 

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK27.21: 03.07. – 10.07.21
█ MK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ MK35.21: 28.08. – 04.09.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK27.21: 02.07. – 04.07.21
█ WK31.21: 30.07. – 01.08.21
█ WK35.21: 27.08. – 29.08.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

GLEITSCHIRM DIREKT: EN-B Highend-Intermediate
Jetzt Probefliegen: Der neue SKYWALK CHILI 5 ist da!

Seit jeher bieten die SKYWALK CHILIs das perfekte Gesamtpaket: Sie sind Hightech, Leistungsreferenz in ihrer Klasse, einfach zu fliegen und haben ein sehr überschaubares Extremflugverhalten.


Auch beim CHILI 5 ist es SKYWALK gelungen, diese Tradition fortzuführen. Der Schirm fliegt sich sehr intuitiv, Pilot und Schirm werden schnell zu einer Einheit.


Dies macht sich speziell beim Kurbeln bemerkbar. Der Kern der Thermik lässt sich sehr leicht finden und der Flügel steigt schnell nach oben. Das Leistungsplus lässt sich unter allen Flugbedingungen einfach und sehr effizient abrufen.


Als erster und einziger der SKYWALK EN-B-klassifizierten Intermediates ist der CHILI 5 mit der SKYWALK SPEED CONTROL ausgestattet: XC-Piloten können somit ihren Flugstil perfektionieren, um noch höhere Schnittgeschwindigkeiten zu erzielen.


Mit vielen Innovationen und kleinen Optimierungen ist es SKYWALK erneut gelungen, den CHILI in allen Bereichen zu verbessern, um maximalen Flugkomfort und Effizienz zu erreichen.


Das Ergebnis ist der beste CHILI, den es je gab.


Designs: yellow, ocean, blue

Größen: XXS, XS, S, M, L


Den SKYWALK CHILI 5 bekommst du bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 4.162 € für nur 3.840 €.


Wir haben den CHILI 5 in allen Größen zum Probefliegen im Fliegershop auf der Wasserkuppe vorrätig! Vereinbare jetzt einen Termin unter Tel. 06654-919055 oder besuche uns, täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr.


  • SKYWALK Chili 5:
    Technische Daten, Bilder, Infos…

Skywalk
 
SKYWALK Chili 5
 
SKYWALK Chili 5
 

Patrick von GLEITSCHIRM DIREKT:


"Mit dem Chili 5 bringt Skywalk die neuste Version einen Highend-EN-B-Flügels auf den Markt. In den Händen von ambitionierten Pilotinnen und Piloten mit entsprechender Flugerfahrung und -praxis kann der CHILI 5 sein riesiges Potential voll entfalten."


Zum Angebot…


Fluglehrerausbildung bei Papillon
Komme ins Papillon Fluglehrerteam!

Die Ausbildung zum Fluglehrer / zur Fluglehrerin dauert, abhängig vom eigenen Erfahrungsstand, durchschnittlich ein Jahr.


Ausbildungsvoraussetzungen sind Abitur oder Mittlerer Bildungsabschluss mit weiterem Ausbildungsabschluss, Spaß am Umgang mit Menschen und Lust auf Flugsport. Außerdem solltest du seit mindestens zwei Jahren im Besitz der A-Lizenz sein.


Neben der Assistenz in den Schulungsgeländen von Rhön, Sauerland, Stubaital und den Dolomiten stehen auch flugtechnische und meteorologische Reisebegleitungen in ausgewählten Fluggebieten Europas auf dem Lehrplan.


Interessiert? Dann sind wir auf deine aussagekräftige Bewerbung gespannt!


Alle Infos und die Kontaktdaten für deine Bewerbung:


  • papillon.de/fluglehrer-werden.html

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Corona
Hygienekonzept für Papillon-Veranstaltungen

Im Interesse der Gesundheit unserer Kunden und unseres Teams haben wir das Papillon-Hygienekonzept weiter verbessert.


Wir nutzen bereits an einigen Standorten in unseren Veranstaltungen die free2pass-App:

free2pass im Apple AppStore
 
free2pass-App für Android

Wenn du zuhause selbst Antigen-Schnelltests durchführen möchtest, kannst du dir Laientests (Spuck- und Nasaltests) hier bestellen.

 

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Foad zum STR-Training FG23.21
…für mich eine tolle Woche

Das STR Training bei Kai hat mir sehr geholfen, nach langer Flugpause wieder sicher und entspannt zu fliegen. Ich traue es mir wieder zu, selbstständig zu starten und zu landen, auch bei stärkerem Wind.


Kai hat mich sehr geduldig und mit vielen Tipps wieder auf den Weg zu einen selbstständigen Piloten gebracht. Danke, es war trotz der wenigen Flugtage (wetterbedingt) für mich eine tolle Woche. – Foad

Natalia zur Watles-Flugwoche FWA22.21
Der Bassano Urlaub ist auch schon direkt gebucht…

Tolle Betreuung mit 5,5 Stunden Air Time für mich optimal als "Paragliding Küken". Es wurde perfekt auf die Wünsche jedes einzelnen Teilnehmers eingegangen und es macht Lust auf mehr. Der Bassano Urlaub ist auch schon direkt gebucht.


Vielen Dank für die tolle Betreuung und viel Theorie zum Auffrischen, die lange (Corona bedingte) Flugpause war eindeutig zu lang.

Vielen Dank für eure Geduld und Vertrauen in mich. Gerne wieder! – Natalia

Pilot Eddy via Google zu seinem Einkauf bei GLEITSCHIRM DIREKT
…bin begeistert…

Sehr grosse Auswahl… Super Beratung… Bin begeistert… Pilot Eddy

Inna via Google zum Tandemflug mit tandemwelt.de
Es hat uns sehr viel Freude bereitet…

Meine Familie und ich wollten uns von ganzen Herzen für den tollen Flug bei Euch bedanken! Es hat uns sehr viel Freude bereitet und wir haben uns sehr wohl und sicher während des Fluges gefühlt! Wir kommen wieder! – Inna

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541-3


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}