Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Mike Küng Groundhandling-Seminar, Restplätze Slowenien im Juli, Matjaž Sluga erhöht Weltrekord, 25% Rabatt auf alle vorrätigen PHI
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 932

17. Juni 2021

Flugwetterprognose, Mike Küng Groundhandling-Seminar, Restplätze Slowenien im Juli, Matjaž Sluga erhöht Weltrekord, 25% Rabatt auf alle vorrätigen PHI-AIR-Schirme, Feedback

Slowenien Socatal Paragliding

Jetzt Restplatz für Slowenien/Socatal ab 10. Juli sichern!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

Feltre ab 27. Juni, Dune du Pyla ab 4. Juli, Slowenien ab 10. Juli und viele weitere Gleitschirmreisen und Fortbildungen:


Der Papillon Terminfinder unterstützt dich bei der Flugurlaubsplanung!


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Bildergalerie Watles 2021

Neu auf haudichraus.de: Bildergalerie Watles 2021 von Dirk Kunesch / dk_dortmund

 

Papillon Wasserkuppe / Rhön

  • Die Einsteigerkurse starten programmgemäß.

  • Das Groundhandling-Seminar mit Mike Küng startet programmgemäß, derzeit noch Restplätze frei

  • Am Samstag bieten wir einen zusätzlichen STR-Tag auf der Wasserkuppe für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz an. Treffpunkt ist um 6:30 Uhr am Papillon Flugcenter. Wenn du mitfliegen und -trainieren möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.
     

Telefonisch erreichst du uns täglich Mo-So zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

Papillon Elpe und Willingen / Hochsauerland

In den Gleitschirm-Kombikursen im Sauerland gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze. Unser Tipp für deinen Einstieg ins Gleitschirmfliegen!


  • Die Gleitschirmkurse starten programmgemäß.

Papillon Lüsen / Südtirol

Die Lüsen-Flugwochen laufen unter Einhaltung des neuen Hygienekonzeptes. In den kommenden Wochen gibts teilweise nur noch freie Restplätze in der Dolomiten-Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.


Die Paragleiter-Kurse finden programmgemäß statt.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Theorieprüfung

Die nächste DHV-Theorieprüfung (Gleitschirm A-/B-Lizenz) startet am Freitag, 18.6.21 um 14:30 Uhr im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe.


Wenn du teilnehmen möchtest, melde dich bitte unter Tel. 06654-7548 an.

Flugwetterprognose 18.-20.6.21

 

Mittelgebirge

Freitag, 18.6.21: Ein Tief zieht von Frankreich aus Richtung Norden und erreicht bis zur Nacht auf den Samstag die Nordsee. Feuchte und besonders im Westen Deutschlands labil geschichtete Warmluft wird herangeführt, im Osten trocknet die Luftmasse unter Hochdruckeinfluss stärker ab.


Bei allgemein schwachem Wind um Süd wird es am Freitag heiß und sonnig. Aufgrund der labilen Schichtung der Luft wird es früh thermisch, die Thermik wird am Mittag sehr stark und anspruchsvoll.


Die konvektive Bewölkung wächst ab dem Mittag deutlich in die Höhe, nach aktueller Prognose sind Schauer und Gewitter besonders im Westen Deutschlands prognostiziert, an der Wasserkuppe soll es trocken bleiben.


Generell können sich Schauer und Gewitter in der labilen Luftmasse des Freitags allerdings schnell entwickeln, so dass darauf immer geachtet werden sollte.


Samstag, 19.6.21: Das Tief wandert weiter Richtung Nordosten, ein Teil des Frontensystems überquert den Norden Deutschlands. Der Wind weht zunächst um Südwest, und dreht am Abend voraussichtlich auf Südost.


Der Wind ist stärker als am Vortag. Rückseitig der Front wird die Luft durch ein Hoch, das von den britischen Inseln heranzieht wieder stabilisiert. Schauer und Gewitter treten weiterhin nur vereinzelt auf, jetzt mit Schwerpunkt im Südosten.


Sonntag, 20.6.21: Aus Westen zieht das nächste Tief heran, dessen Kaltfront überquert Deutschland von West nach Ost und erreicht den Westen Deutschlands am Sonntagabend. Dabei sorgt sie erneut für eine Labilisierung.


Der Wind weht stark aus Süd, Schauern treten vereinzelt vor allem am Nachmittag auf.

Alpen

Freitag, 18.6.21: Der Alpenraum liegt unter Hochdruckeinfluss. Westlich der Alpen wird durch das Tief, das von Frankreich Richtung Ostsee zieht, eine deutliche Südströmung induziert.


Besonders im westlichen Alpenraum sollte daher auf Südföhn geachtet werden, ansonsten ist sind nur inneralpin leicht föhnige Bedingungen prognostiziert. Die Luftmasse ist sehr labil geschichtet.


Der Tag auf der Alpensüdseite beginnt verbreitet freundlich, warm und sonnig, im Tagesverlauf bildet sich dann zunehmend konvektive Bewölkung und es kann am Nachmittag zu Schauern und Gewittern kommen, ansonsten ist die Gewittertendenz lokal sehr unterschiedlich.


In den Westalpen ist bereits in der Früh mit dichterer Bewölkung und anschließenden Schauern und Gewittern zu rechnen. In Lüsen ist erst am Abend Gewitter prognostiziert.


Samstag, 19.6.21: An der Großwetterlage ändert sich im Vergleich zum Vortag wenig, der Schwerpunkt der Gewitter verlagert sich etwas nach Osten. Aktuell ist noch sehr schwer abzuschätzen, wie hoch die Gewittertendenz lokal sein kann – die Lage ist vor Ort kritisch zu betrachten.


Sonntag, 20.6.21: Das Tief ist weiter in Richtung Norden gezogen. Besonders in der westlichen Alpenhälfte ist deutlicher Südwind prognostiziert, es sollte auf Südföhn geachtet werden. Ansonsten sind erneut lokal die Schauer und Gewitter im Auge zu behalten.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Lernen von den Besten – dieses Wochenende:
Mike Küng Groundhandling-Seminar in der Rhön

 

Weltrekordler, Extremflugsportler und Testpilot Mike Küng kommt zum Groundhandling-Seminar auf die Wasserkuppe!


An diesem Wochenende vermittelt Mike, wie du mit seiner Methode deinen Schirm am Boden souverän beherrschst und auch bei anspruchsvolleren Bedingungen kontrolliert und sicher startest.


Unser Trainingstipp für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz!


█ RGH25.21: 19.06. – 20.06.21
█ RGH27.21: 03.07. – 04.07.21
█ RGH39.21: 25.09. – 26.09.21


  • Mike Küng Groundhandling-Seminar Rhön:
    Infos, Feedback und Anmeldung…

MIke Küng

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

 

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK25.21: 19.06. – 26.06.21
█ RK26.21: 26.06. – 03.07.21
█ RK27.21: 03.07. – 10.07.21
█ RK28.21: 10.07. – 17.07.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EK25.21: 19.06. – 26.06.21
█ EKW27.21: 03.07. – 10.07.21
█ EK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ EKW30.21: 24.07. – 31.07.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding

Paragliding Ruhpolding

Lerne Gleitschirmfliegen in der faszinierenden Chiemgauer Bergwelt, im Gleitschirm-Kombikurs in Ruhpolding!

█ PK36.21: 04.09. – 11.09.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

APC Stubai

APC Stubai

Nicht nur zum Schifoarn, auch zum Paragleiten bietet das Stubaital beste Bedingungen.

█ AK25.21: 19.06. – 26.06.21
█ AK28.21: 10.07. – 17.07.21
█ AK30.21: 24.07. – 31.07.21
█ AK32.21: 07.08. – 14.08.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Fortbildungen & Trainings

 

Höhenflugschulung Lüsen

Hoehenflugschulung Luesen

In der Dolomiten-Höhenflugschulung schließen Flugschüler ihre Ausbildung zur A-Lizenz ab. Wir empfehlen umgehende Anmeldung!
ab Kombikurs/Höhenflugreife


█ DH25.21: 20.06. – 27.06.21
█ DH26.21: 27.06. – 04.07.21
█ DH27.21: 04.07. – 11.07.21
█ DH28.21: 11.07. – 18.07.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dh

Thermik-Technik-Training

Thermik-Technik-Training Luesen

Das Thermik-Technik-Training in Lüsen ist unsere beliebteste Fortbildung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" mit professioneller Anleitung!

Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ DT25.21: 20.06. – 27.06.21
█ DT26.21: 27.06. – 04.07.21
█ DT27.21: 04.07. – 11.07.21
█ DT28.21: 11.07. – 18.07.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

TT-Training Stubai

Thermik Technik Training Stubai

Thermik-Technik-Training im Stubai: Das sind unvergessliche Flüge vor spektakulärer Gebirgskulisse und perfekte Trainingsmöglichkeiten!
ab A-Lizenz


█ AT26.21: 27.06. – 04.07.21
█ AT29.21: 18.07. – 25.07.21
█ AT31.21: 01.08. – 08.08.21
█ AT33.21: 15.08. – 22.08.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/tt-stubai

 

STR-Woche Rhön

STR Rhön

Sichere dir jetzt deinen Platz für eine STR-Woche mit Fliegen und Trainieren in den rhöner Fluggebieten!

ab A-Lizenz

█ FG31.21: 01.08. – 07.08.21
█ FG32.21: 08.08. – 14.08.21
█ FG34.21: 22.08. – 28.08.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK27.21: 03.07. – 10.07.21
█ MK31.21: 31.07. – 07.08.21
█ MK35.21: 28.08. – 04.09.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK27.21: 02.07. – 04.07.21
█ WK31.21: 30.07. – 01.08.21
█ WK35.21: 27.08. – 29.08.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

GLEITSCHIRM DIREKT
Sommer-Aktion: 25% auf alle vorrätigen PHI-Schirme

 

In unserer Sommer-Aktion bekommst du alle vorrätigen PHI-AIR-Schirme jetzt mit 25% Rabatt auf unsere Hauspreise, aber nur bis 30. Juni 2021!


Es handelt sich um Neugeräte bzw. Vorführer in Top-Zustand und mit sehr wenigen Flügen.

Modell Größe Design
Sonata L 24 red/gold
Sonata XL 26 blue/orange
Tenor Vorführer L23 lime/lila CC03
Tenor Light Vorführer 23 white/red
Maestro Vorführer L 23 blue/orange
Viola Vorführer XL 26 Sonderfarbe
Allegro M 20 orange/white
Beat Vorführer L 24 blue
Beat Vorführer L 24 gold
Beat Light ML 23 blue
Maestro L 23 red/white
Sonata XL 26 red/gold
Maestro S 19 lime/blue
PHI
 
 
PHI-AIR Maestro

PHI Maestro High-EN-B

Gerne beraten wir dich zu deiner Flugausrüstung – täglich Mo-So im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe oder unter Tel. 06654-919055.

18 Runden mit höchstens 5 cm Abweichung:
Matjaž Sluga erhöht Weltrekord im Punktlanden

Matjaž Sluga hat gerade einen neuen Weltrekord aufgestellt. Er schreibt:


"Mein Weltrekord besteht in der Anzahl der aufeinanderfolgenden Punktlandungen mit einer Punktzahl von gleich oder weniger als 5 cm.


Ich habe es mit dem Papillon Paragliders Raqoon 85 😉 geschafft. Jetzt sind es 18 aufeinanderfolgende Runden.


Den ersten Rekord hatte ich 2015 mit acht Runden aufgestellt. Dieser Rekord wurde im selben Jahr auf 11 Runden verbessert.


Im Jahr 2019 habe ich diesen Wert auf 13 Runden korrigiert, aber da unser Luftfahrtverband Slivenia mit der Anmeldung im Verzug war, wurde er nicht offiziell anerkannt.


Dieser Rekord wurde nun in drei Wettbewerben aufgestellt: Serbien/Veliki Radenci – 5 Runden, Albanien/Vlora – 5 Runden und Türkei/Alanya – 8 Runden.


Ich habe die Serie in Alanya am 6.6.2021 beendet. Diese kann weitergehen, da ich das Ziel von mehr als 5 cm noch nicht verfehlt habe.


Meine bisherigen Ergebnisse:


  • Serbien: 4, 0, 2, 0, 1

  • Albanien: 3, 3, 3, 1, 1

  • Türkei: 1, 2, 3, 2, 2, 2, 3, 1

Gesamt: 34 cm in 18 aufeinanderfolgenden Runden"


Wir gratulieren Matjaž zu dieser sensationellen Leistung, mit der er die Leistungsfähigkeit des PAPILLON PARAGLIDERS RAQOON eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.


Wir hoffen, dass wir schon bald über neue Rekorde berichten können!

 
Matjaž Sluga in Alanya
 
Matjaž Sluga in Alanya
 
Matjaž Sluga in Alanya

Der RAQOON ist der meistverkaufte EN-A- Gleitschirm der Papillon Paragliders-Serie und einer der meistverkauften Gleitschirme in Deutschland.


Matjaž ist von der Stabilität, dem Steuer-, Gleit- und Stallverhalten das RAQOON begeistert.

 

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.


Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. 


Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Corona
Hygienekonzept für Papillon-Veranstaltungen

Im Interesse der Gesundheit unserer Kunden und unseres Teams haben wir das Papillon-Hygienekonzept weiter verbessert.


Wir nutzen bereits an einigen Standorten in unseren Veranstaltungen die free2pass-App:

free2pass im Apple AppStore
 
free2pass-App für Android

Wenn du zuhause selbst Antigen-Schnelltests durchführen möchtest, kannst du dir Laientests (Spuck- und Nasaltests) hier bestellen.

 

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Niko zum STR-Training Ruhpolding FR22.21
Diese STR-Trainingswoche ist nur zu empfehlen

Meine Erwartungen zu dieser Trainingswoche wurden weit übertroffen. Ich habe erwartet, meine Fähigkeiten in der Soaring- und Thermiktechnik zu verbessern, was ich auch deutlich gemerkt habe.


Dadurch, dass das Wetter unglaublich gut mitgespielt hat, konnte ich acht Flüge je mindestens eine Stunde absolvieren. In dieser Woche habe ich es sogar geschafft, meinen XC-Überlandflug für die B-Lizenz durchzuführen.


Das alles war nur möglich durch die gute Betreuung von Matthias Titze und Reinhard Vollmert. Ein riesen Dankeschön an das tolle Team. Diese STR-Trainingswoche ist nur zu empfehlen. Viele Grüße, Niko

Andreas zum Thermik-Technik-Training DT23.21
…sehr viel Sicherheit vermittelt

Ich bin ganz besonders Josh für seine kompetente und feinfühlige Art dankbar.


Nach über 15 Jahren Flugerfahrung insbesondere als Motorschirmpilot fliegt bei mir immer mehr Angst in der Thermik mit. Dafür hat er mir sehr viel Sicherheit vermittelt.


Ein sehr guter Ansatz mit viel Feedback zu "eingeschliffenen" Fehlern. Danke!! – Andreas

Andreas in Lüsen

Andi zum Thermik-Technik-Training DT23.21
…hat meine Erwartungen weit übertroffen !!!

Der Thermik-Technik- Trainings Kurs mit Josh und Tobias hat meine Erwartungen weit übertroffen !!!


Nicht nur die Technik in der Thermik, die sowohl in sehr ausführlichen Therorie Stunden erklärt wurde ( u.a. am Simulator), sondern auch die Unterstützung am Funk durch Josh, der sich für jeden Piloten viel Zeit genommen hat, um ihm in der Thermik anzuleiten, haben mich in meinem "fliegerischen Können" weiter gebracht.


Auch die Starttechnik würde oft besprochen und praktische Tipps haben mir sehr geholfen, mich hier zu verbessern. Landetechnik: Mein Dank geht auch an Tobias, der mir ganz toll erklärt hat, wie ich zukünftig einen sanfte Landung hinbekomme.


Alles im allen ein toller Kurs, den ich jedem nur empfehlen kann, der nach seinen A-Schein seine Flugtechnik verbessern möchte. – Andreas (Andi)

Anja zum Lüsen-Flugurlaub DU23.21
…eine schöne und entspannte Urlaubswoche

Professionelle, faire und menschliche Betreuung der Fluglehrer in der Luft und am Boden lassen die Veranstaltung zusammen mit der einzigartigen Atmosphäre am Tulperhof zu einer schönen und entspannten Urlaubswoche werden.


Kommt dann noch ein bisschen Glück und Thermik dazu, genießt man den Blick von oben über die Gipfel und die schöne Landschaft. – Anja

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}