Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Start frei in Lüsen, aktuelle Reisebedingungen, Neu: Privat-Coaching in den Alpen, Get up! Stay up! Stubai
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 927

13. Mai 2021

Flugwetterprognose, Start frei in Lüsen, aktuelle Reisebedingungen, Neu: Privat-Coaching in den Alpen, Get up! Stay up! Stubai, verbessertes Hygienekonzept, Feedback

FLY LUESEN

Start frei auf der Lüsener Alm!

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

mit nochmal verbessertem Hygienekonzept starten wir am Sonntag in die Dolomiten-Flugsaison 2021 auf der wetterbegünstigten Alpensüdseite!


…allen Vätern wünschen wir noch einen erholsamen Vatertag 🙂


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Start frei in Lüsen
 

Wasserkuppe / Rhön

Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

Papillon Hochsauerland

In den Gleitschirm-Kombikursen gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze.

Lüsen / Südtirol

In Lüsen startet die Flugsaison am 16. Mai unter Einhaltung des neuen Hygienekonzeptes. In den kommenden Wochen gibts teilweise nur noch freie Restplätze in der Dolomiten-Höhenflugschulung, im Thermik-Technik-Training und im Lüsen-Flugurlaub.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344


Im nächsten Paragleiter-Kombikurs im Stubai ab 15.5. gibts derzeit noch freie Plätze; anmelden können sich aktuell nur Teilnehmer aus Österreich.

Flugwetterprognose 14.-16.5.2021

 

Mittelgebirge

Freitag, 14.5.21: Ein Tief liegt über Nordfrankreich und bringt feuchte, kühle Luft nach Deutschland. Bei mäßig starkem Wind aus West bis Südwest ist es tiefbasig bewölkt, zwischendurch zeigt sich aber auch mal die Sonne. Vereinzelt kann es zu Schauern kommen.


Samstag, 15.5. und Sonntag, 16.5.: Nun hat ein Tief über den britischen Inseln die Regie übernommen. Der Südwest-Wind wird stärker als am Freitag. Dazu wechseln sich in der feuchten Luft weiterhin Sonne und tiefbasige Wolken mit einzelnen seltenen Schauern ab.

Alpen

Freitag, 14.5.21: Tiefer Druck am Boden und in der Höhe sorgt über dem Alpenraum in Verbindung mit feuchtkalter Luft aus Nordwest für eine labile Luftmasse und damit für unbeständiges Wetter.


Bei überregional recht schwachem Wind scheint teilweise die Sonne, teilweise bilden sich tiefe Wolken aus denen es schauern und vereinzelt auch gewittern kann.


Samstag, 15.5.: Der überregionale Wind hat mehr auf West gedreht, ist aber deutlich stärker geworden. Auf der Alpennordseite wird das Wetter ähnlich zum Vortag, auf der Alpensüdseite besteht eine etwas größere Chance auf Sonnenschein als noch am Vortag. Dabei ist zumindest die Labilität und damit die Gewittergefahr etwas zurückgegangen.


Sonntag, 16.5.: Der Westwind, verursacht durch ein Tief über den britischen Inseln, ist besonders in den Westalpen stark und hat im Vergleich zum Vortag zugenommen. Inneralpin könnte es Nordföhn geben.


Ansonsten ändert sich im Vergleich zum Samstag wenig, der Einfluss der feuchtkalten Luftmasse bleibt bestehen und es bleibt insbesondere auf der Alpennordseite verbreitet bewölkt mit einzelnen Schauern, während es auf der Alpensüdseite zwischenzeitlich auch freundlicher wird.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Der Verband informiert
Aktuelle Reisebestimmungen

Die Bundesregierung hat eine bundeseinheitliche Verordnung beschlossen, die die Einreise (also die Rückreise) nach Deutschland erleichtert. Bislang besteht hier (fast) ausnahmslos Quarantänepflicht.


Neu ist: Nicht mehr in Quarantäne muss, wer Urlaubsreise-Rückkehrer ist und ein negatives Testergebnis vorlegt. Bei einem Antigentest darf es nicht älter als 48 Stunden sein, bei einem PCR-Test nicht älter als 72 Stunden.

Die neue Verordnung tritt bereits am 13.5. in Kraft.


Die neue Verordnung sieht als Voraussetzung für diese Erleichterungen „besondere Schutz- und Hygienekonzepte vor Ort“ vor, zu denen bisher noch nichts Näheres bekannt ist. Hier die Verordnung; relevant ist § 6 Abs. 2 Nr. 2 (Seite 6 des PDF): https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/BAnz_AT_12.05.2021_V1.pdf


Hier die Web-Information der Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/coronavirus-einreiseverordnung-1913466


Italien öffnet (mit Einschränkungen) ab 15.5. für Touristen, Österreich ab 19.5. Aktuelle Infos zu Reisen in alle Ländern immer hier: https://reopen.europa.eu/de/map/ITA/5006


Die Möglichkeiten der touristischen Auslandsaufenthalte (bzw. der quarantäne-freien Rückkehr nach DE) setzen sorgfältige Beachtung der Vorschriften zu den digitalen Registrierungen bei Hin- und Rückreise, dem Zeitrahmen und der Art der Testungen, und auch der Bedingungen vor Ort (teilweise Testpflichten während des Aufenthaltes im Gastland) voraus.


Für Italien siehe auch die Website des Auswärtigen Amtes, hier ist noch der derzeitige Stand aufgeführt: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/italien-node/italiensicherheit/211322


Auch der ADAC hat immer aktuelle Infos: https://www.adac.de/news/italien-urlaub-corona/


Für die Einreise nach Österreich sind Registrierung und negativer Test erforderlich, Infos hier: https://www.austria.info/de/service-und-fakten/coronavirus-situation-in-oesterreich/einreise-nach-oesterreich und hier die Erleichterung ab 19.5. https://www.bmlrt.gv.at/tourismus/tourismuspolitische-themen/oeffnungsfahrplan.html


Slowenien ist aktuell noch Hochinzidenzgebiet, die neuen Erleichterungen gelten hier (zum Großteil) nicht. https://www.auswaertiges-amt.de/de/ReiseUndSicherheit/sloweniensicherheit/210644

 

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

 

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ RK21.21: 22.05. – 29.05.21
█ RK22.21: 29.05. – 05.06.21
█ RK23.21: 05.06. – 12.06.21
█ RK24.21: 12.06. – 19.06.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EKW21.21: 22.05. – 29.05.21
█ EK22.21: 29.05. – 05.06.21
█ EKW23.21: 05.06. – 12.06.21
█ EK25.21: 19.06. – 26.06.21
█ EKW27.21: 03.07. – 10.07.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding

Paragliding Ruhpolding

Lerne Gleitschirmfliegen in der faszinierenden Chiemgauer Bergwelt, im Gleitschirm-Kombikurs in Ruhpolding!

█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21
█ PK36.21: 04.09. – 11.09.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

APC Stubai

APC Stubai

Nicht nur zum Schifoarn, auch zum Paragleiten bietet das Subaital beste Bedingungen. Am nächsten Kombikurs können nur FlugschülerInnen aus Österreich teilnehmen.

█ AK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ AK22.21: 29.05. – 05.06.21
█ AK25.21: 19.06. – 26.06.21
█ AK28.21: 10.07. – 17.07.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Fortbildungen

 

Abgleiter, Thermik oder Strecke mit Privatfluglehrer
Exklusives Alpin-Privat-Coaching

 

Buche jetzt dein exklusives Paragliding-Coaching in den Alpen – mit Privat-Fluglehrer!


Abgleiter, Thermik oder Strecke: Beim Trainingsplan berücksichtigt Papillon-Fluglehrer Tobi Koch deine persönlichen Ziele und wählt das passende Alpin-Fluggebiet (z. B. in Südtirol) anhand der Flugwetterprognose aus. Voraussetzungen sind die A-Lizenz und selbständiges Landen.


Du kannst das Privatcoaching in den zwei Wochen ab 16.5.21 alleine, zu zweit oder auch als Kleingruppe buchen.


Bei Interesse melde dich bitte per E-Mail an anmeldung@papillon.de bei uns.

Alpines Privat-Coaching mit Tobi

Tobias "Tobi" Koch
Papillon-Fluglehrer

Höhenflugschulung Lüsen

Hoehenflugschulung Luesen

In der Dolomiten-Höhenflugschulung schließen Flugschüler ihre Ausbildung zur A-Lizenz ab. Wir empfehlen umgehende Anmeldung!
ab Kombikurs/Höhenflugreife


█ DH20.21: 16.05. – 23.05.21
█ DH21.21: 23.05. – 30.05.21
█ DH22.21: 30.05. – 06.06.21
█ DH23.21: 06.06. – 13.06.21
█ DH24.21: 13.06. – 20.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dh

Thermik-Technik-Training

Thermik-Technik-Training Luesen

Das Thermik-Technik-Training in Lüsen ist unsere beliebteste Fortbildung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" mit professioneller Anleitung!

Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ DT20.21: 16.05. – 23.05.21
█ DT21.21: 23.05. – 30.05.21
█ DT22.21: 30.05. – 06.06.21
█ DT23.21: 06.06. – 13.06.21
█ DT24.21: 13.06. – 20.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten (2x Di & Mi, 18-22 Uhr) verteilt.
Zusatztermin ab 19. Mai!


█ RTB20.21: 19.05. – 27.05.21
█ RTB23.21: 08.06. – 16.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

Get up! Stay up! Stubai

Get up! Stay up! Stubai

Du willst lernen und trainieren, wie du hoch kommst und oben bleibst? Willkommen beim Get up! Stay up! Stubai!

ab A-Lizenz

█ ASTR21.21: 28.05. – 30.05.21
█ ASTR22.21: 04.06. – 06.06.21
█ ASTR25.21: 25.06. – 27.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/astr

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ MK24.21: 12.06. – 19.06.21
█ MK27.21: 03.07. – 10.07.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK20.21: 14.05. – 16.05.21
█ WK24.21: 11.06. – 13.06.21
█ WK27.21: 02.07. – 04.07.21
█ WK31.21: 30.07. – 01.08.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Corona
Aktualisiertes Hygienekonzept

Im Interesse der Gesundheit unserer Kunden und unseres Teams haben wir das Papillon-Hygienekonzept weiter verbessert.


Wir nutzen in unseren Veranstaltungen ab sofort die free2pass-App:

free2pass im Apple AppStore
 
free2pass-App für Android

Die Test-Ergebnisse werden in der "free2pass"-App sichtbar und gelten als Testat. Die Tests und Testate entsprechen den offiziellen Bürgertests.


Die App entspricht höchsten Sicherheitsstandards, die auf der Webseite eingesehen werden können. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich auf deinem Mobiltelefon gespeichert.

Für Teilnehmer, die bereits vollständig geimpft sind und bei denen die abschließende Impfung bei Kursbeginn mindestens 14 Tage her ist, sind keine Tests notwendig. Ein Impfausweis bzw. eine Kopie ist zu Kursbeginn mitzubringen.


Wir arbeiten mit einer heimischen Apotheke und einem medizinischen Labor zusammen und führen im Bedarfsfall auch Antigen- und PCR-Tests mit Testat durch.


Wenn du zuhause selbst Antigen-Schnelltests durchführen möchtest, kannst du dir Laientests (Spuck- und Nasaltests) hier bestellen.

 

Erfahrungen und Eindrücke
Feedback von Papillon-Pilotinnen und Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Karina zum Rückwärtsstart-Seminar
…mich hat der Kurs wirklich weitergebracht!

Wirklich eine super Veranstaltung die meine Erwartungen übertroffen hat. Tobi hat so eine tolle und ruhige Art zu erklären und mich hat der Kurs wirklich weiter gebracht! – Karina

Nils zum Gleitschirm-Kombikurs Rhön
Dieser Kurs war die Erfüllung eines Kindheitstraumes

 

Dieser Kurs war die Erfüllung eines Kindheitstraumes: Es begann mit vielleicht 8 Jahren und dem Bau von Modellflugzeugen. Im Grunde schob ich die Realisierung meinens Traumes, Pilot zu werden, immer wieder auf. Ich verpackte ihn gut- begrub ihn aber nie!

Nils
 

Manchmal bedarf es eines anderen Menschen – in dem Fall meiner Freundin Claudia – den Anstoß zu geben, entscheidende Dinge im Leben endlich zu tun – sie schenkte mir einen Papillon-Gutschein. Und ab geht´s!


Auf der Wasserkuppe empfing mich erst einmal ein Getümmel- wer ist hier zum Kombikurs? Nach einem Coronatest wurde unsere Gruppe eingeteilt. Es gab auch schon Schirme, Funkgerät und Gurte, die Spannung stieg! Schon am ersten Tag machten wir unsere ersten kleinen Hüpfer!


Man merkte sofort, das man nicht nur sehr erfahrene Piloten, sondern auch sehr sehr schulungserfahrene Ausbilder hatte. Kai rannte mit seiner engagierten, leidenschaftlichen Art bei uns offene Türen ein. Treffen um 6 Uhr 15 bei 0 Grad? Wir sind dabei! Fliegen sooft es geht! Darin waren wir uns als Gruppe weitgehend einig, wir passten gut zusammen und unterstützten uns gegenseitig…


1. Lektion: Ruhe reinbringen beim Groundhandling! ! Er wußte genau, wann er was laufen lassen konnte (war anfangs selten) und wann er entschiedene, klare Ansagen machen muß (war anfangs fast immer ;-)) "Lasst Euch fernsteuern! " Mir wurde recht schnell klar, das dies eine Notwendigkeit war, denn es ging auch darum, instinktive Reaktionen aus dem bisherigen Leben als Landsäugetier so abzuwandeln, das sie in der Luft hilfreich sind. Und nicht gefährlich werden können.


Mit der Zeit durften wir mehr und mehr eigenständig handeln, natürlich unter Beobachtung, der erste Flug über mehrere Minuten war atemberaubend, ein Erlebnis! Danke auch an Janis und Tobi vom Ausbilderteam, ich freue mich schon auf die nächste Ausbildungsstufe zum A- Schein! – Nils

Philipp zum STR-Training Rhön
…mein schönster Flug seit der Lizenzerteilung…

Der STR-Kurs bei Wuppi war super. Das Wetter spielte zum Glück mit und ich konnte am 3. Tag am Westhang aufdrehen mich zum Pferdskopf versetzen lassen dort soaren und am Heckenhöfchen landen – mein schönster Flug seit der Lizenzerteilung im letzten Jahr. Hier nochmal ein besonders Danke an Wuppi und Kai für den weltklasse Support. – Philipp

Annegret zum Online-Meteoseminar
…neue Erkenntnisse und Aha-Effekte. Empfehlenswert!

Das Meteorologie Onlineseminar war sehr gut aufgebaut und wurde anschaulich präsentiert. Obwohl ich mich als langjährige Fliegerin mich mit dem Thema Wetter oft beschäftigt habe, erhielt ich bei dem Seminar neue Erkenntnisse und Aha- Effekte. Empfehlenswert! – Annegret

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}