Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Vorschau auf die kommenden Wochen, Neuer Clip: Abtsrodaer Kuppe, B-Theorie-Onlineseminar: Zusatztermin, ADVANCE & Papillon-Bundle
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 926

6. Mai 2021

Flugwetterprognose, Vorschau auf die kommenden Wochen, Neuer Clip: Abtsrodaer Kuppe, B-Theorie-Onlineseminar: Zusatztermin, ADVANCE & Papillon-Bundle

Papillon Elpe / Hochsauerland

Fliegenlernen mit Papillon im Hochsauerland

 

Liebe Pilotinnen und Piloten,

die Chancen stehen gut, dass wir den Schulungsbetrieb in Lüsen wieder aufnehmen können.


Eine Vorschau auf die kommenden Wochen findest du in der heutigen Fliegermail.


See you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

FLY LUESEN
 

Wasserkuppe / Rhön

Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 10 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): Tel. 06654-7548

  • Shop-Hotline: Tel. 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

Papillon Hochsauerland

In den Gleitschirm-Kombikursen gibts derzeit noch freie (Rest-)Plätze.

Lüsen / Südtirol

Nach aktuellem Stand werden die Lüsenwochen ab 16. Mai unter Einhaltung des Hygienekonzeptes stattfinden können. Weitere Infos gibts in der heutigen Fliegermail.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Flugwetterprognose 7.-9.5.2021

 

Mittelgebirge

Freitag, 7.5.21: Deutschland liegt unter Tiefdruckeinfluss. Das Zentrum des Tiefs befindet sich dabei östlich Deutschlands. Rückseitig des links herum drehenden Tiefs fließt also kalte und feuchtlabil geschichtete Luft aus Nord heran.


Der Wind an der Wasserkuppe weht aus Nordwest und ist am Morgen bereits stark mit voraussichtlich über 35 km/h. Am Mittag erreicht der Wind seinen Höchstwert und nimmt zum Abend hin kontinuierlich ab, so dass sich vielleicht noch ein Flugfenster ergibt, sofern es auch die Bewölkung zulässt.


Am Morgen zeigt sich dichte Bewölkung, aus der teilweise Regen oder Schneeregen fällt. Danach nimmt die Bewölkung tendenziell bis zum Abend ab, allerdings kann es am Mittag in der labilen Luftmasse vereinzelt schauern oder gewittern.


Samstag, 8.5.21: Ein Zwischenhoch etabliert sich in der Nacht zum Samstag kleinräumig über Deutschland. Bis zum Abend wird dies allerdings von einem Tief aus West abgedrängt.


Vorderseitig des Tiefs dreht die Strömung auf Südwest. Dadurch kommt (endlich) wärmere Luft zu uns. Der Wind nimmt mit Näherkommen des Tiefs im Tagesverlauf allerdings kontinuierlich zu, so dass bei möglichen Flügen am Morgen/Vormittag unbedingt darauf geachtet werden sollte, rechtzeitig Landen zu gehen.


Ansonsten beginnt der Morgen recht freundlich, die Luftmasse ist allerdings weiterhin feucht, wodurch sich erneut teils dichte Bewölkung bildet.


Sonntag, 9.5.21: Es wird sommerlich warm! Das inzwischen über den britischen Inseln befindliche Sturmtief schaufelt kräftig warme Luft aus Süd nach Deutschland. Die Bewölkung löst sich abgesehen von ein paar hohen Cumuli fast vollständig auf und die Sonne scheint. Leider wird dabei der Südwind voraussichtlich zu stark zum Fliegen.

Alpen

Freitag, 7.5.21: Der Alpenraum liegt unter einer kräftigen westlichen Strömung. Der verwellte Ausläufer einer Front eines Tiefs westlich der britischen Inseln zieht sich entlang der Alpen.


Bei starkem Wind aus Nordwest ist es auf der Alpennordseite verbreitet bewölkt, wobei sich auch die Sonne nicht ganz unterkriegen lässt. Meistens bleibt es trocken, allerdings kommt es auch vereinzelt zu Niederschlägen.


Auf der Alpensüdseite ist mit starkem Nordföhn zu rechnen. Dabei ist es leebedingt aufgelockerter als auf der Alpennordseite, allerdings kommt es auch hier vereinzelt zu Schauern und teilweise auch zu Gewittern.


Samstag, 8.5.21: Mit Hochdruck bessert sich das Wetter deutlich. Es wird bis auf thermische Cumulus-Bewölkung gering bewölkt und ein guter, thermisch aktiver Tag steht bevor.


Dieser könnte allerdings durch den noch immer markanten Westwind gestört werden. Was diesen betrifft gehen die Wetterberichte aktuell noch etwas auseinander, je nachdem wie schnell das Tief aus West heranzieht und ob der Westwind über den Alpen eher eine nördliche Komponente (Tendenz Nordföhn) oder eine südliche Komponente (Tendenz Südföhn) erhält.


Sonntag, 9.5.21: Das Sturmtief befindet sich nun über den britischen Inseln, wodurch der Alpenraum in einer starken Südlichen Strömung liegt. Auf der Alpennordseite wird es bei starkem Südföhn sehr freundlich und warm.


Auf der Alpensüdseite ist unter Hochdruckeinfluss ein guter thermischer Tag zu erwarten. Dabei ist allerdings darauf zu achten, dass der Südwind in der Höhe und im Bereich des Alpenhauptkamms zunimmt und auch für Turbulenzen sorgen kann.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Papillon aktuell
Vorschau auf die kommenden Wochen

Wir sind alle optimistisch, dass die Zeit des Lockdowns bald zu Ende ist. Italien öffnet. Wir beginnen bereits nächste Woche mit den ersten Schulungstagen auf der Lüsener Alm.


In unseren derzeit durchgeführten Kursen testen wir bisher alle zwei Tage, ab Samstag testen wir Kunden und Mitarbeiter täglich. Aufgrund des zunehmenden Impf-Fortschrittes und der sinkenden Inzidenzen rechnen wir damit, dass wir zum Monatsende auch wieder unsere touristischen Angebote durchführen dürfen.


Da sich die Öffnung in Südtirol in den letzten Tagen medial abzeichnete, haben sich die Kurse am Tulperhof gefüllt. Freie Restplätze gibt es derzeit nur noch in einzelnen Veranstaltungen.


Wir empfehlen deshalb eine umgehende Buchung, wenn du jetzt an der Dolomiten-Höhenflugschulung oder am Thermik-Technik-Training teilnehmen möchtest und freuen uns, wenn wir dir bald "Start frei!" auf der Lüsener Alm geben können!

 

Starte jetzt deine Fliegerkarriere!
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

 

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK19.21: 08.05. – 15.05.21
█ RK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ RK21.21: 22.05. – 29.05.21
█ RK22.21: 29.05. – 05.06.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EK19.21: 08.05. – 15.05.21
█ EKW21.21: 22.05. – 29.05.21
█ EK22.21: 29.05. – 05.06.21
█ EKW23.21: 05.06. – 12.06.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Theorie-Onlineseminare und Fortbildungen

 

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Einheiten (2x Di & Mi, 18-22 Uhr) verteilt.
Zusatztermin ab 19. Mai!


█ RTB20.21: 19.05. – 27.05.21
█ RTB23.21: 08.06. – 16.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

 

Mike Küng Groundhandling

Groundhandling-Seminar

Lerne und trainiere die souveräne Schirmbeherrschung mit Weltrekordler, Testpilot und Extremflugsportler Mike Küng auf der Wasserkuppe.

ab A-Lizenz

█ RGH19.21: 08.05. – 09.05.21
█ RGH25.21: 19.06. – 20.06.21
█ RGH27.21: 03.07. – 04.07.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

Höhenflugschulung

Hoehenflugschulung Luesen

In der Dolomiten-Höhenflugschulung schließen Flugschüler ihre Ausbildung zur A-Lizenz ab. Wir empfehlen umgehende Anmeldung!
ab Kombikurs/Höhenflugreife


█ DH20.21: 16.05. – 23.05.21
█ DH21.21: 23.05. – 30.05.21
█ DH22.21: 30.05. – 06.06.21
█ DH23.21: 06.06. – 13.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dh

Thermik-Technik-Training

Thermik-Technik-Training Luesen

Das Thermik-Technik-Training in Lüsen ist unsere beliebteste Fortbildung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" mit professioneller Anleitung!

Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ DT20.21: 16.05. – 23.05.21
█ DT21.21: 23.05. – 30.05.21
█ DT22.21: 30.05. – 06.06.21
█ DT23.21: 06.06. – 13.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

Motorschirm-Ausbildung

Motorschirmfliegen

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ MK24.21: 12.06. – 19.06.21
█ MK27.21: 03.07. – 10.07.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Ziel dieser dreitägigen Fortbildung in Höxter ist die Windenschleppstart-Berechtigung. Unser Tipp für alle Flachlandflieger!

ab A-Lizenz


█ WK20.21: 14.05. – 16.05.21
█ WK24.21: 11.06. – 13.06.21
█ WK27.21: 02.07. – 04.07.21
█ WK31.21: 30.07. – 01.08.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

GLEITSCHIRM DIREKT
Bundle-Aktion: ADVANCE & Papillon

 
 

Das Allround-Gurtzeug ADVANCE Success 5 bietet neben stylischem Design maximalen Komfort und höchste passive Sicherheit.


Dazu passt perfekt der Boeri Mercury Flughelm in der Papillon Paragliders-Edition.


Im GLEITSCHIRM DIREKT Bundle der Woche bekommst du das Gurtzeug Success 5 statt für regulär 1.190 Euro für nur 995 Euro – und einen Boeri Mercury Flughelm Papillon Paragliders Edition im Wert von 99 Euro noch gratis dazu!*

  • ADVANCE Success 5:
    Techn. Daten & Produktinfos…

  • Boeri Mercury Flughelm PP-Edition:
    Techn. Daten & Produktinfos…

  • Bundle-Angebot Success 5 & Flughelm


ADVANCE
 
ADVANCE Success 5
 
Boeri Mercury Flughelm Papillon Paragliders Edition

Gerne beraten wir dich telefonisch. Du erreichst uns täglich zwischen 10 und 17 Uhr unter Tel. 06654-919055.


*Angebot gültig bis 20.5.21 solange Vorrat reicht

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Neu auf Youtube
Clip: Schulungsflug von der Abtsrodaer Kuppe

Erinnerst du dich noch an deinen ersten Höhenflug von der Abtsrodaer Kuppe? Oder freust du dich schon darauf, hier zum ersten Mal selbst abzuheben?


Viel Spaß beim "Mitfliegen" im neuen Clip von Boris!


Tipp: Wenn du keine neuen Papillon-Videos verpassen möchtest, abonniere unseren Youtube-Kanal!

Youtube-Clip

Corona
Papillon testet, Laientests bei GD PROTECT erhältlich

 

Zu Beginn der Kurse werden mit allen Lehrern und Teilnehmern ein Antigen Schnelltest durchgeführt. Das Flugschulpersonal und die Flugschüler werden ab Samstag täglich getestet. Für alle Teilnehmer gilt die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.


Papillon arbeitet mit einer heimischen Apotheke und einem medizinischen Labor zusammen und führt im Bedarfsfall auch Antigen- und PCR- Tests mit Testat durch.


Wenn du zuhause selbst Antigen-Schnelltests durchführen möchtest, kannst du dir Laientests (Spuck- und Nasaltests) hier bestellen.

FLY LUESEN

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code DU541


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}