Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Jetzt VIP-Training mit PrivatlehrerIn in der Rhön buchen, Zusatztermine STR-Training Ruhpolding, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 923

15. April 2021

Flugwetterprognose, Jetzt VIP-Training mit PrivatlehrerIn in der Rhön buchen, Zusatztermine STR-Training Ruhpolding, Feedback

VIP-Privatcoaching auf der Wasserkuppe

VIP-Training mit Privat-Fluglehrer Tobias "Tobi" Koch in der Rhön

Liebe Pilotinnen und Piloten,

Kurse, Reisen, Fortbildungen: Um diese Jahreszeit ist unser Fluglehrerteam eigentlich in ganz Europa unterwegs und voll ausgelastet.


Bis wir wieder zu Flugwochen in die Alpen und in andere Regionen starten können, bieten Papillon-Fluglehrer VIP-Training in der Rhön an:


Buche dir jetzt tage- oder wochenweise Privat-Unterricht mit Tini oder Tobi für ein exklusives und effektives Training – einzeln, mit Partner oder in der Kleingruppe!


Die Inhalte stimmen wir individuell auf deinen aktuellen Ausbildungs- und Trainingsstand ab.


Alle Infos zum VIP-Training findest du unter papillon.de/gleitschirm-privatkurs.html


Stay safe & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Tini

Christina "Tini" Siegl Papillon-Fluglehrerin, Skyperformance-Trainerin, Reisen

Wasserkuppe / Rhön

Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548

  • Shop-Hotline: 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Flugwetterprognose 16.-18.4.2021

Mittelgebirge

Freitag, 16.4.21: Ein Hoch über Skandinavien hat bereits in den vergangenen Tagen für die Zufuhr kalter Luftmassen aus Nord gesorgt. Zusätzlich wird die Luftmasse von einem Höhentief labilisiert. Von Osten nähert sich eine Warmfront, die feuchte Luftmassen heranführt.


Dadurch wird es am Freitag dicht bewölkt, wodurch die andernfalls durch diese Wetterlage mögliche starke Frühjahrsthermik weitgehend abgeschirmt wird. Der Wind an der Wasserkuppe weht aus Nordost und steigt bis zum Mittag auf über 35 km/h an. Zum Abend hin lässt er etwas nach.


Samstag, 17.4.21: An der Großwetterlage ändert sich wenig. Nachdem die Warmfront vom Vortag abgezogen ist trocknet die Luftmasse von Norden her etwas ab. An der Wasserkuppe ist der nordöstliche Wind nur geringfügig schwächer als am Vortag, bei weiterhin dichter Bewölkung.


Sonntag; 18.4.21: Das Zentrum des Hoch, das sich am Freitag über Skandinavien befunden hat, ist inzwischen weiter nach Osten gezogen.


Dadurch lässt die nordöstliche Strömung etwas nach und der Wind an der Wasserkuppe wird schwächer. Die Bewölkung bleibt am Sonntag voraussichtlich noch dichter und lockert erst am Montag merklich auf, allerdings kann sich auch bereits ab dem Sonntagnachmittag hier und da mal kurz die Sonne zeigen.

Alpen

Freitag, 16.4.21: Auch im Nordalpenraum setzt sich der nordöstliche Wind durch. Dadurch kommt es zu dichterer Bewölkung, währenddessen zeigt sich aber auch immer mal wieder die Sonne.


Der Südalpenraum zeigt sich deutlich wetterbegünstigt. Es ist aufgelockert und freundlich. Aus Nord fließt kältere Luft ein, inneralpin sollte auf den Nordwind geachtet werden. Aufgrund der aus Nord einfließenden kalten Luftmasse ist es labil geschichtet. Damit sind sehr anspruchsvolle und turbulente thermische Bedingungen zu erwarten.


Samstag, 17.4.21: Der Nordwind bleibt weiterhin bestehen und nimmt über dem Alpenraum sogar etwas zu. In den Nordalpen bleibt es dabei weiterhin Großteiles bewölkt mit nur vereinzeltem Sonnenschein.


Auf der Alpensüdseite ist am Samstag verstärkt auf Nordföhn zu achten. Dort wo es fliegt steht erneut ein Tag mit starker und anspruchsvoller Frühjahrsthermik vor der Tür.


Sonntag; 18.4.21: Weiterhin bleibt der Nordwind im gesamten Alpenraum bestehen und sorgt auf der Alpensüdseite voraussichtlich für Nordföhn. Zusätzlich sorgt ein Höhentief über dem Alpenraum für eine Labilisierung.


Auf der Alpennordseite hat die Bewölkung im Vergleich zu den vergangenen Tagen zugenommen, ab dem Abend kommt es auch zu Niederschlägen. Auch auf der Alpensüdseite nimmt die Bewölkung im Tagesverlauf zu, am Nachmittag fällt sehr vereinzelt Niederschlag.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Fliegenlernen mit Papillon Paragliding
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK16.21: 17.04. – 24.04.21
█ RK17.21: 24.04. – 01.05.21
█ RK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ RK19.21: 08.05. – 15.05.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EK16.21: 17.04. – 24.04.21
█ EKW17.21: 24.04. – 01.05.21
█ EK19.21: 08.05. – 15.05.21
█ EKW21.21: 22.05. – 29.05.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Theorie-Onlineseminare und Fortbildungen

B-Theorie-Onlineseminar

B-Theorie online

Absolviere jetzt die Gleitschirm-B-Theorie – bequem online zuhause und über mehrere Abende verteilt.


█ RTB17.21: 24.04. – 25.04.21
█ RTB23.21: 08.06. – 16.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

Rückwärtsstart-Training

Rückwärtsstart-Training

An diesem Wochenende lernst und trainierst du souveränes Groundhandling für einen sicheren und erfolgreichen Rückwärtsstart.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ RZ16.21: 17.04. – 18.04.21
█ RZ20.21: 15.05. – 16.05.21
█ RZ21.21: 22.05. – 23.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

Mike Küng Groundhandling

Groundhandling-Seminar

Lerne und trainiere die souveräne Schirmbeherrschung mit Weltrekordler, Testpilot und Extremflugsportler Mike Küng auf der Wasserkuppe.

ab A-Lizenz

█ RGH19.21: 08.05. – 09.05.21
█ RGH25.21: 19.06. – 20.06.21
█ RGH27.21: 03.07. – 04.07.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Der Windenstart ermöglicht den Thermikeinstieg auch im Flachland. Diese Einweisung beinhaltet alle geforderten Theorie- und Praxiseinheiten zur Windenschlepp-Startberechtigung.
ab A-Lizenz


█ WK16.21: 16.04. – 18.04.21
█ WK20.21: 14.05. – 16.05.21
█ WK24.21: 11.06. – 13.06.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Höhenflugschulung

Hoehenflugschulung Luesen

In der Dolomiten-Höhenflugschulung schließen Flugschüler ihre Ausbildung zur A-Lizenz ab.


█ DH16.21: 18.04. – 25.04.21
█ DH17.21: 25.04. – 02.05.21
█ DH18.21: 02.05. – 09.05.21
█ DH19.21: 09.05. – 16.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dh

Thermik-Technik-Training

Thermik-Technik-Training Luesen

Das Thermik-Technik-Training in Lüsen ist unsere beliebteste Fortbildung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz. Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" mit professioneller Anleitung!

Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ DT16.21: 18.04. – 25.04.21
█ DT17.21: 25.04. – 02.05.21
█ DT18.21: 02.05. – 09.05.21
█ DT19.21: 09.05. – 16.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

Gas geben – durchstarten – Spaß haben:
UL-Motorschirmkurse 2021

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde. Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK16.21: 17.04. – 24.04.21
█ MK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ MK24.21: 12.06. – 19.06.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Motorschirmfliegen

Motorschirmfliegen: Die einfachste und günstigste Art, unabhängig motorisiert zu fliegen!

Zusatztermine wegen großer Nachfrage:
STR-Trainings in Ruhpolding/Chiemgau

Nachdem die meisten STR-Trainings in Ruhpolding schon komplett ausgebucht sind, bietet Matthias "Matze" Titze jetzt zusätzliche zusätzliche Termine an.


Trainiere mit professioneller Fluglehrerbegleitung deinen Flugstil, optimiere deine Fähigkeiten für einen sauberen Start und zum erfolgreichen "Hochkommen und Obenbleiben" in der Chiemgauer Bergwelt!
ab A-Lizenz


█ FR17.21: 26.04. – 30.04.21
█ FR19.21: 10.05. – 14.05.21
█ FR23.21: 07.06. – 11.06.21
█ FR30.21: 26.07. – 30.07.21
█ FR31.21: 02.08. – 06.08.21
█ FR37.21: 13.09. – 17.09.21
█ FR39.21: 27.09. – 01.10.21
█ FR40.21: 04.10. – 08.10.21


Infos & Anmeldung:

flugschule-ruhpolding.de/str-ruhpolding.html

STR-Training Ruhpolding

STR-Training Ruhpolding

Matze

Matthias Titze

Fluglehrer, Kursleiter, Bürokaufmann, Tandempilot

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Corona
Papillon testet, Laientests bei GD PROTECT erhältlich

Zu Beginn der Kurse werden mit allen Lehrern und Teilnehmern ein Antigen Schnelltest durchgeführt. Das Flugschulpersonal wird täglich getestet, Flugschüler 2 Mal pro Woche.


Papillon arbeitet mit einer heimischen Apotheke und einem medizinischen Labor zusammen und führt im Bedarfsfall auch Antigen- und PCR- Tests mit Testat durch.


Wenn du zuhause selbst Antigen-Schnelltests durchführen möchtest, kannst du dir Laientests (Spuck- und Nasaltests) hier bestellen.


Für alle Teilnehmer gilt die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes.

Eindrücke und Erfahrungen
Feedback von Papillon-PilotInnen

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Georg zum Paragliding-Workshop RPW12.21
…habe im Workshop mit Klaus vieles gelernt

Zum ersten Mal ein Flug über 30 Minuten – sehr gutes Gefühl oben zu bleiben!

Trotz durchwachsenem Wetter sehr gute Woche gehabt.


Ich habe im Workshop mit Klaus vieles gelernt wie man ein besserer Pilot wird und wann man vorsichtig sein muss. Mein erster Soaring Flug über eine halbe Stunde am Westhang war der krönende Abschluss der Woche! – Georg

Luis zu seiner VIP-Schulung:
I had a blast!!

I wanted to thank you for setting up the VIP Course and the Hotel Accommodations for me. I had a blast!! I want to also recognize my excellent instructor Kai for getting me through this week. His passion and dedication for teaching is beyond words. He put a lot of thought into how he presents the material.


His lessons were engaging, useful, and he was very patient with me and was always encouraging me throughout the whole week and was always emphasizing SAFETY during class room lessons and practice flights.


I would highly recommend KAI to anyone interested in learning the Sport of Paragliding. Please pass this on to the entire Papillon Leadership!


Best Regards, Luis

Michael zum Kombikurs RK13.21
…eine steile Lernkurve…

Super Stimmung, super viel Spaß mit dem Lehrer, eine steile Lernkurve und bereits viel gesammelte Erfahrung innerhalb kurzer Zeit – Michael

MIchael

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code D6NW


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}