Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Höhenflug- und Groundhandlingwoche Rhön, Bike & Fly Chiemgau, Lagerräumung BGD-Hpyerfunction- und Performance-Jacken, Verstärkung
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 918

11. März 2021

Flugwetterprognose, Höhenflug- und Groundhandlingwoche Rhön, Bike & Fly Chiemgau, Lagerräumung BGD-Hpyerfunction- und Performance-Jacken, Verstärkung im Flugcenter gesucht, Papillon testet

Höhenflug- und Groundhandling-Woche Wasserkuppe/Rhön

Hallo [[firstname]],

zur Verstärkung des Papillon-Teams im Flugcenter auf der Wasserkuppe suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Frontoffice.


Die Stellenbeschreibung findest du in der heutigen Fliegermail!


Stay safe & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Erreichbarkeit & Angebote

Wasserkuppe / Rhön & Lüsen

Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548

  • Shop-Hotline: 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben am 13.3.21 – derzeit noch Plätze frei

  • Die Höhenflug- und Groundhandlingwoche in der Rhön startet am 14.3.21, derzeit noch Plätze frei

  • Tipp: Das nächste Online-Meteoseminar mit Norbert "Nobbi" Fleisch startet am Mittwoch, 17.3.21. Derzeit noch Plätze frei

  • Die nächste Lüsenflugwoche startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben voraussichtlich am 21.3.21. Derzeit noch Plätze frei

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Online-Theorieprüfung

Die nächste DHV-Prüfung für Gleitschirm-A-/B-Lizenz läuft online am Mittwoch, 17.3.21 ab 18 Uhr.

  • Infos und Anmeldung…

Flugwetterprognose 12.-14.3.2021

Mittelgebirge

Freitag, 12.3.21: Ein Sturmtief über dem Nordatlantik sorgt mit einem ausgedehnten Hoch auf der Höhe Südfrankreichs für eine dichte Isobarendrängung über Deutschland.


Dichte Isobaren – das heißt große Druckgegensätze auf kleinem Raum und damit starker Wind, der am Freitag aus West bis Südwest weht. Dabei bleibt es tagsüber trocken, nur am Morgen und in der Nacht regnet es. An der Wasserkuppe geht der Regen in Schnee über.


Samstag, 13.3.21: Ein kräftiges Randtief zieht von den britischen Inseln über die Nordsee, Der Wind legt kräftig zu. Die Okklusionsfront des Randtiefs überquert die Wasserkuppe um die Mittagszeit, dann ist auch der Schwerpunkt des Niederschlags prognostiziert, der am Morgen und Abend schwächer wird.


Sonntag, 14.3.21: Langsam bessert sich das Wetter mit Abziehen des Sturmtiefs nach Osten. Dennoch bleibt der Wind auch am Sonntag stark und es wechseln sich trockene Phasen mit Niederschlag ab.

Alpen

Freitag, 12.3.21: Das Sturmtief über dem Nordatlantik beeinflusst auch den Alpenraum. Stürmischer Westwind bestimmt das Wetter besonders auf der Alpennordseite. Dabei ist es verbreitet dicht bewölkt, Niederschlag ist aber nur wenig prognostiziert.


Auf der Südalpenseite kommt der Westwind nur deutlich abgeschwächt an. Nachdem es in der Nacht geregnet hat wird es tagsüber wechselnd bewölkt, so dass sich auch mal die Sonne zeigt.


Samstag, 13.3.21: Hauptsächlich die Westalpen liegen noch im Einflussbereich starken Westwindes. Eine Kaltfront nähert sich dem Alpenraum aus West und bringt in den Westalpen dichtere Bewölkung und ab dem Abend Niederschlag.


Auf der Alpennordseite weht kräftiger Südföhn. Dazu ist es aufgelockert und mit leichter Bewölkung freundlich. Auf der Südalpenseite ist es mit Hochdruckeinfluss freundlich, dennoch ist auf stärkeren Westwind zu achten.


Sonntag, 14.3.21: Die Kaltfront zieht in der Nacht und bis zum Mittag von West nach Ost über den Alpenraum. Auf der Alpennordseite weht kräftiger Westwind, dabei wird es dicht bewölkt mit Regen beziehungsweise Schneefall.


Auch auf der Alpensüdseite streift die Front, wodurch es besonders in der Nacht und am Vormittag zu leichten Niederschlägen kommt. Ansonsten ist es hier deutlich freundlicher bei starkem Nordföhn.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Fliegenlernen mit Papillon Paragliding
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ RK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ RK13.21: 27.03. – 03.04.21
█ RK14.21: 03.04. – 10.04.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21
█ EKW14.21: 03.04. – 10.04.21
█ EK16.21: 17.04. – 24.04.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding/Chiemgau

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding

In Ruhpolding startet die Schulungssaison mit dem ersten Gleitschirm-Kombikurs Anfang April.

█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol

Kombikurs Stubai

Im Stubai beginnen wir mit der Ausbildung mit dem Paragleiter-Kombikurs ab 20. März.

█ AK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ AK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ AK20.21: 15.05. – 22.05.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Theorie-Onlineseminare und Fortbildungen

Meteo-Onlineseminar

Onlineseminar Flugwetterkunde

Wetterexperte, Fluglehrer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt einen umfassenden Einblick in eines der wichtigsten Themen für Flugsportler.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar

█ RTM11.21: 17.03. – 07.04.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

Rückwärtsstart-Training

Rückwärtsstart-Training

An diesem Wochenende lernst und trainierst du souveränes Groundhandling für einen sicheren und erfolgreichen Rückwärtsstart.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ RZ16.21: 17.04. – 18.04.21
█ RZ20.21: 15.05. – 16.05.21
█ RZ21.21: 22.05. – 23.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

Für FlugschülerInnen ab Höhenflugreife
Höhenflug- und Groundhandlingwoche Rhön

In dieser Flugwoche können FlugschülerInnen ab Höhenflugreife weitere Höhenflüge sammeln und ihre Groundhandling-Fähigkeiten weiter verbessern.


█ RHG11.21: 14.03. – 21.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rhg

RHG

Höhenflug-Training am Pferdskopf

Thermik-Technik-Training

Thermik-Technik-Training Luesen

Das Thermik-Technik-Training in Lüsen ist unsere beliebteste Fortbildung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" mit professioneller Anleitung!

Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ DT11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DT12.21: 21.03. – 28.03.21
█ DT13.21: 28.03. – 04.04.21
█ DT14.21: 04.04. – 11.04.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Der Windenstart ermöglicht den Thermikeinstieg auch im Flachland. Diese Einweisung beinhaltet alle geforderten Theorie- und Praxiseinheiten zur Windenschlepp-Startberechtigung.
ab A-Lizenz


█ WK11.21: 12.03. – 14.03.21
█ WK16.21: 16.04. – 18.04.21
█ WK20.21: 14.05. – 16.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lernen von den Besten 2021
Mike Küng Groundhandling-Seminare Wasserkuppe

Weltrekordler, Testpilot und Extremflugsportler Mike Küng bietet auch dieses Jahr wieder Wochenend-Seminare auf der Wasserkuppe an.


Kursziele sind das Erlernen, Trainieren und Perfektionieren der Mike Küng Rückwärtsstart-Technik, die auch für Starts bei stärkerem Wind oder von anspruchsvolleren Startplätzen geeignet ist.


█ RGH13.21: 27.03. – 28.03.21
█ RGH14.21: 03.04. – 04.04.21
█ RGH19.21: 08.05. – 09.05.21
█ RGH25.21: 19.06. – 20.06.21
█ RGH27.21: 03.07. – 04.07.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

Mike Kueng

Unbeschränkter Luftfahrerschein
Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Ziel dieses Seminares auf der Lüsener Alm (und darüber) ist die Lizenz zum Streckenfliegen.
ab A-Lizenz


█ DS16.21: 18.04. – 25.04.21
█ DS27.21: 04.07. – 11.07.21
█ DS31.21: 01.08. – 08.08.21
█ DS36.21: 05.09. – 12.09.21
█ DS40.21: 03.10. – 10.10.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar Luesen

Streckenflug zum Peitlerkofel

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Training
STR-Wochen Ruhpolding 2021

Du leidest an Flugentzug und möchtest endlich wieder in die Luft? Dann sichere dir jetzt deinen Platz für ein STR-Training im Chiemgau!
ab A-Lizenz


█ FR13.21: 29.03. – 02.04.21
█ FR17.21: 26.04. – 30.04.21
█ FR19.21: 10.05. – 14.05.21
█ FR23.21: 07.06. – 11.06.21
█ FR31.21: 02.08. – 06.08.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-ruhpolding

STR Ruhpolding

Start frei! im STR-Training im Chiemgau

Gas geben – durchstarten – Spaß haben:
UL-Motorschirmkurse 2021

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!
ab A-Lizenz


█ MK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ MK16.21: 17.04. – 24.04.21
█ MK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ MK24.21: 12.06. – 19.06.21
█ MK27.21: 03.07. – 10.07.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Motorschirmfliegen

Motorschirmfliegen: Die einfachste und günstigste Art, unabhängig motorisiert zu fliegen!

Papillon Gleitschirmreisen und Flugwochen

Die Kombiwoche im Chiemgau
Bike & Fly Chiemgau

Die Chiemgau-Region sowie das angrenzende Tirol bieten viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten in wunderbarer Berglandschaft.


Das flache Alpenvorland mit seinen vielen Seen vor der beeindruckenden Alpenkulisse ist perfekt geeignet für eine Kombination aus Gleitschirmfliegen und E-Mountainbiken.


Flugpionier, Fluglehrer und Skyperformance-Trainer Reinhard "Reini" Vollmert wohnt am Chiemsee und kennt die Region wie seine Westentasche – sowohl aus der Luft, als auch auf coolen Trails zum E-Biken im Gelände.


  • Wenn Du Spaß hast, dich in der Natur zu bewegen, bist du bei dieser Kombisafari genau richtig!
    – Reini


Schwerpunkt dieser Adventure-Woche ist natürlich das Gleitschirmfliegen. Das E-Mountainbike nutzen wir, um ins Fluggebiet zu fahren und für Touren, wenn mal kein passendes Flugwetter sein sollte.

ab A-Lizenz


█ FCE23.21: 06.06. – 12.06.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/fce

Bike & Fly: Paragliding

Fliegen…

Bike & Fly: E-Bike-Tour

…und Biken im Chiemgau!

Reini

Reinhard "Reini" Vollmert
DHV-Fluglehrer, Prüfer, Skyperformance-Trainer, DULV Ultralight Fluglehrer, Mehrfacher Rekordhalter / Pilot der ersten Stunde

BGD-Aktion bei GLEITSCHIRM DIREKT:
Lagerräumung: BGD-Jacken für Damen und Herren

Unsere vorrätigen BGD-Jacken gibts jetzt zu sensationell günstigen Lagerräumungspreisen, aber nur, solange der Vorrat reicht!

BGD Hyperfunction-Jacke (Damen/Herren)

Die BGD Hyperfunction-Jacke ist eine wind-, wasserabweisende und vielseitig einsetzbare Daunenjacke für alle Flieger.


Eigenschaften:

  • gut wärmend

  • Innenfutter feuchtigkeitstransportierend und atmungsaktiv

  • Außenstoff windabweisend, wasserabweisend, isolierend

  • klein verpackbar


Ausstattung:

  • Handy-Brusttasche

  • zwei seitliche Baucheingrifftaschen mit Reißverschluss

  • Kordelzug in der Kapuze und am Bund

  • zwei Lüftungsreißverschlüsse im oberen seitlichen Rücken


Die BGD Hyperfunction-Jacke gibts jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT schon ab 75 Euro, solange der Vorrat reicht!


  • BGD Hyperfunction-Jacke Damen: Infos & verfügbare Designs und Größen…

  • BGD Hyperfunction-Jacke Herren: Infos & verfügbare Designs & Größen…

BGD
BGD Hyperfunction-Jacke Damen

BGD Hyperfunction-Jacke Damen

Material:

  • Außenmaterial: 100% Nylon

  • Innenmaterial: 100% Polyester

  • Füllung: 100% Daune

  • Gewicht:

  • Größe (L) 385g

BGD Performance-Jacke (Herren)

Die BGD Performance-Jacke besteht aus atmungsaktivem Gewebestoff mit einer wasser- und schmutzabweisenden Beschichtung, winddichten Einsätzen in den Schlüsselbereichen und dehnbarem Stoff unter den Armen.


Der Schutz vor Wind bietet bei gleichzeitig hoher Bewegungsfreiheit.


Die Jacke hat einen speziellen Schnitt, so dass sie zu jeder Zeit optimal sitzt, mit einem längeren Rücken und viel Platz um die Schultern.


Die BGD Performance-Jacke gibts jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT schon ab 65 Euro, solange der Vorrat reicht!


  • Weitere Infos & verfügbare Größen/Designs…

BGD
BGD Performance Jacke

BGD Performance-Jacke Herren

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Fachvorträge zum Nachhören
Die Playlist zum Online-Stubaicup 2021

Falls du die Vorträge vom Online-Stubaicup 2021 verpasst hast oder sie nochmal sehen möchtest: Die Playlist mit allen Vorträgen findest du hier:


  • Online-Stubaicup 2021 auf Youtube…

Arbeiten bei Papillon Paragliding:
Wir suchen Verstärkung!

Zur Verstärkung des Papillon-Teams im Flugcenter auf der Wasserkuppe suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Frontoffice.


Wir bieten:

  • Arbeiten auf Hessens höchstem Berg, mitten in Deutschland

  • Arbeiten in einem engagierten und hilfsbereiten Team

  • gründliche Einarbeitung in alle Tätigkeitsbereiche

  • ganzjährige Beschäftigung

  • unbefristeter Arbeitsvertrag

  • faire Bezahlung


Das solltest du mitbringen:

  • Freude am Umgang und Gespräch mit Menschen

  • Zuverlässigkeit, Engagement und lösungsorientiertes Arbeiten

  • Belastbarkeit und Flexibilität

  • Sicherer Umgang mit PC und Kommunikationsmitteln

  • Nach Möglichkeit Realschulabschluss oder höher

  • Vorerfahrungen in den Bereichen Kundenbetreuung und -beratung von Vorteil


Der Aufgabenbereich umfasst Tätigkeiten wie:

  • Empfang von Kunden im Flugcenter

  • Annahme und Beantwortung bzw. Weiterleitung von Anfragen per Telefon

  • Annahme von Check- und Pack-Aufträgen

  • Fakturierung und Versand von Bestellungen

  • Vorbereitende Tätigkeiten für die Flugschulung (Räume, Funk…)


Interesse?

Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung, die du bitte per E-Mail an sophia@wasserkuppe.com oder per Post an uns schickst:

  • RDGW GmbH, z.Hd. Sophia Noss, Wasserkuppe 46, 36129 Gersfeld

Corona
Papillon testet

In Erwartung, unser internationales Angebot wieder durchführen zu dürfen haben wir uns darum bemüht, PCR- und PoC-Tests hinsichtlich der verschiedenen Einreisebestimmungen so einfach wie möglich anbieten bzw. durchführen zu können.


Im Rahmen unseres Engagements zur Bekämpfung der Pandemie hatten wir spontan ein Corona-Schnelltestzentrum zusammen mit unserem Apotheker aus Poppenhausen (Wasserkuppe) eingerichtet.


Zwischenzeitlich haben wir seit 6 Wochen Erfahrungen gesammelt und sind als offizielles Testcenter der Stadt Fulda, des Landkreises Fulda und des zuständigen Gesundheitsamtes benannt worden.

 

Wir bieten Tests am Wochenende jeweils zum Kursbeginn vor Kursbeginn vor der Flugschule an. Für Rückreisende aus Italien und Österreich werden wir medizinische PCR-Labortests anbieten.


Im Interesse der Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter haben wir außerdem unser Hygienekonzept weiterentwickelt.

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code 95KN29


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}