Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, Lüsen-Teamplan online, Mike Küng in der Rhön, Slowenien im April, ADVANCE Success 5 lieferbar, Stubaicup-Livestreams, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 917

4. März 2021

Flugwetterprognose, Lüsen-Teamplan online, Mike Küng in der Rhön, Slowenien im April, ADVANCE Success 5 lieferbar, Stubaicup-Livestreams, Feedback

Luesen Thermik- und Streckenflugseminar

Hallo [[firstname]],

wir haben den Teamplan für Lüsen aktualisiert. Welche Papillon-FluglehrerInnen welche Lüsenwochen betreuen, kannst du dir [hier] anschauen.


Stay safe & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Erreichbarkeit & Angebote

Wasserkuppe / Rhön

Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548

  • Shop-Hotline: 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen. Damit wir deinen Auftrag zügig bearbeiten können denke bitte daran, deinem Auftrag immer einen ausgefüllten Service-Auftrag beizulegen.


  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben am 6.3.21 – derzeit noch Restplätze frei

  • Die nächste Lüsenflugwoche startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben voraussichtlich am 14.3.21. Derzeit noch Plätze frei

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344


Die Links zu den Fachvorträgen beim diesjährigen Online-Stubaicup gibts in der heutigen Fliegermail!

Flugwetterprognose 26.2.-28.2.2021

Mittelgebirge

Freitag, 05.03.21: Die am Vortag aufgezogene Kaltfront liegt in der Nacht zum Freitag noch quer über Deutschland, der damit verbundene Regen lässt aber bis in den Morgen hinein mehr und mehr nach. Bis zum Mittag ist die Kaltfront nach Süden abgezogen.


Der Wind weht aus Nordost und erreicht in Böen über 30 km/h. Im Tagesverlauf wird er langsam schwächer. Mit dem Abziehen der Kaltfront sinkt die Luftfeuchte deutlich ab, so dass sich ab dem Mittag auch mal die Sonne zeigt.


Samstag, 06.03.21: Ein Hochdruckgebiet breitet hat sich rückseitig der Kaltfront auf Deutschland ausgebreitet. Es wird sehr klar und sonnig bei meist schwachem, in thermischen Böen auch auffrischendem Wind aus östlichen Richtungen.


Sonntag, 07.03.21: Es bleibt ähnlich freundlich zum Samstag. Aufgrund einer Verlagerung der Druckgebilde kann der Wind zum Nachmittag wieder etwas zunehmen und die Richtung ist am Vormittag um Süd, zum Nachmittag über West auf Nord drehend prognostiziert.

Alpen

Freitag, 05.03.21: Die Kaltfront, die von Deutschland südwärts zieht staut sich an der Alpennordseite, es entsteht Nordföhn. Auf der Alpennordseite bildet sich dichte Bewölkung mit Regen und Schneefall. Die Alpensüdseite ist hier zumindest was das Wander- und Urlaubswetter betrifft leebedingt deutlich im Vorteil, es bleibt trocken und es ist nur leicht bewölkt. Fliegerisch ist der Nordföhn zu beachten.


Samstag, 06.03.21: Die Front ist in der Frontenkarte des DWD noch auf der Alpennordseite eingezeichnet, hat aber nahezu keine Wetterwirksamkeit mehr. Es stellt sich auf der Alpennordseite sogar leichter Hochdruckeinfluss am Boden ein, sodass die Bewölkung deutlich auflockert. Der Wind weht in tieferen Lagen mäßig aus Ost, in der Höhe aus West.


Der Nordföhn bricht im Tagesverlauf zusammen, dafür hält sich nun auf der Südalpenseite insbesondere am Südalpenrand meist kompaktere Bewölkung, aus der auch mal ein paar Tropfen fallen. In Lüsen bleibt es deutlich freundlicher und trocken.


Sonntag, 07.03.21: Die Front ist gänzlich abgezogen und auch im Alpenraum überwiegt am Boden nun eine flache Druckverteilung. Insbesondere in der Höhe und in den westlichen Nordalpen ist aber noch eine deutliche Nordwestliche Strömung prognostiziert. Dabei startet der Tag recht freundlich, im Tagesverlauf ziehen dann etwas dichtere Bewölkung und Zirren auf.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Fliegenlernen mit Papillon Paragliding
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

Wasserkuppe/Rhön

Paragliding Wasserkuppe

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK10.21: 06.03. – 13.03.21
█ RK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ RK12.21: 20.03. – 27.03.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21
█ EKW14.21: 03.04. – 10.04.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding/Chiemgau

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding

In Ruhpolding startet die Schulungssaison mit dem ersten Gleitschirm-Kombikurs Anfang April.

█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol

Kombikurs Stubai

Im Stubai beginnen wir mit der Ausbildung mit dem Paragleiter-Kombikurs ab 20. März.

█ AK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ AK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ AK20.21: 15.05. – 22.05.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Theorie-Onlineseminare und Fortbildungen

Meteo-Onlineseminar

Onlineseminar Flugwetterkunde

Wetterexperte, Fluglehrer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt einen umfassenden Einblick in eines der wichtigsten Themen für Flugsportler.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar

█ RTM11.21: 17.03. – 07.04.21
█ RTM12.21: 20.03. – 21.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

Rückwärtsstart-Training

Rückwärtsstart-Training

An diesem Wochenende lernst und trainierst du souveränes Groundhandling für einen sicheren und erfolgreichen Rückwärtsstart.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ RZ16.21: 17.04. – 18.04.21
█ RZ20.21: 15.05. – 16.05.21
█ RZ21.21: 22.05. – 23.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rueckwaertsstart

Thermik-Technik-Training

Thermik-Technik-Training Luesen

Das Thermik-Technik-Training in Lüsen ist unsere beliebteste Fortbildung für alle Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz.

Lerne und trainiere das "Aktive Fliegen" mit professioneller Anleitung!

Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ DT11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DT12.21: 21.03. – 28.03.21
█ DT13.21: 28.03. – 04.04.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/dt

Windenschlepp-Einweisung

Windenschlepp-Einweisung

Der Windenstart ermöglicht den Thermikeinstieg auch im Flachland.
ab A-Lizenz


Standort Höxter:

█ WK11.21: 12.03. – 14.03.21
█ WK16.21: 16.04. – 18.04.21
█ WK20.21: 14.05. – 16.05.21


Standort Sauerland:

█ EWK15.21: 15.04. – 18.04.21
█ EWK19.21: 13.05. – 16.05.21
█ EWK34.21: 26.08. – 29.08.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/winde

Lernen von den Besten 2021
Mike Küng Groundhandling-Seminare Wasserkuppe

Weltrekordler, Testpilot und Extremflugsportler Mike Küng bietet auch dieses Jahr wieder Wochenend-Seminare auf der Wasserkuppe an.


Kursziele sind das Erlernen, Trainieren und Perfektionieren der Mike Küng Rückwärtsstart-Technik, die auch für Starts bei stärkerem Wind oder von anspruchsvolleren Startplätzen geeignet ist.


█ RGH13.21: 27.03. – 28.03.21
█ RGH14.21: 03.04. – 04.04.21
█ RGH19.21: 08.05. – 09.05.21
█ RGH25.21: 19.06. – 20.06.21
█ RGH27.21: 03.07. – 04.07.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/mike-kueng-groundhandling

Mike Kueng

Unbeschränkter Luftfahrerschein
Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz

Ziel dieses Seminares auf der Lüsener Alm (und darüber) ist die Lizenz zum Streckenfliegen.


█ DS16.21: 18.04. – 25.04.21
█ DS27.21: 04.07. – 11.07.21
█ DS31.21: 01.08. – 08.08.21
█ DS36.21: 05.09. – 12.09.21
█ DS40.21: 03.10. – 10.10.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar Luesen

Streckenflug zum Peitlerkofel

Soaring – Thermik – Rückwärtsstart-Training
STR-Wochen Ruhpolding 2021

Du leidest an Flugentzug und möchtest endlich wieder in die Luft? Dann sichere dir jetzt deinen Platz für ein STR-Training im Chiemgau!


█ FR13.21: 29.03. – 02.04.21
█ FR17.21: 26.04. – 30.04.21
█ FR19.21: 10.05. – 14.05.21
█ FR23.21: 07.06. – 11.06.21
█ FR31.21: 02.08. – 06.08.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-ruhpolding

STR Ruhpolding

Start frei! im STR-Training im Chiemgau

Gas geben – durchstarten – Spaß haben:
UL-Motorschirmkurse 2021

Mit dem Motorschirm fliegst du unabhängig von Berg und Winde.


Steige jetzt in die UL-Fliegerei ein und sichere dir einen Platz im Motorschirmkurs bei unserer Partnerflugschule in Höxter!


█ MK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ MK16.21: 17.04. – 24.04.21
█ MK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ MK24.21: 12.06. – 19.06.21
█ MK27.21: 03.07. – 10.07.21


Infos & Anmeldung:

motorschirmfliegen.de

Motorschirmfliegen

Motorschirmfliegen: Die einfachste und günstigste Art, unabhängig motorisiert zu fliegen!

Papillon Gleitschirmreisen und Flugwochen

Zusatztermin
Lanzarote-Flugwoche ab 7. März

Erlebe traumhafte Soaring-Flüge im laminaren Seewind an den Küsten Lanzarotes. Für die zusätzliche Inselflugwoche ab 7. März hat Kai noch freie Plätze in der Finca.


Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns unter Tel. 06654-7548 über die derzeitigen Reisebestimmungen informieren.


█ FLA10.21: 07.03. – 14.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/lanzarote

Lanzarote Soaring

Sunset-Soaring auf Lanzarote

Noch freie Plätze in der ersten Woche
Slowenien-Flugwochen Socatal 2021

Das Socatal bietet eine faszinierende Kombi aus alpinen Flugoptionen und mediterranem Flair. Etliche Slowenienflugwochen sind schon ausgebucht oder haben nur noch wenige freie Restplätze.


Tipp: In der 1. Woche ab 11. April gibts derzeit noch freie Plätze!


█ FS15.21: 11.04. – 18.04.21
█ FS18.21: 02.05. – 09.05.21
█ FS19.21: 09.05. – 16.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/slowenien-socatal

Slowenien Socatal

Start zum Streckenflug im Socatal

Hinweis: Die Teilnahme an dieser Flugwoche setzt die Einhaltung unseres Hygienekonzeptes voraus.

Highend & Allround bei GLEITSCHIRM DIREKT:
ADVANCE Success 5 jetzt lieferbar & 15% Rabatt

Das SUCCESS 5 bildet den Auftakt der neuen Design-Linie von ADVANCE und hat ein komplett überarbeitetes Erscheinungsbild: 

Das sportlich-schnittige Design sorgt für eine cleane Silhouette und beste Aerodynamik.


Das hochwertige Sport-Sitzgurtzeug mit maximalem Schutz richtet sich an Genuss- und Streckenpiloten, die Wert auf höchsten Komfort verbunden mit bester Aerodynamik legen.


Der Sicherheit wurde einmal mehr höchste Priorität geschenkt. Das SUCCESS 5 verfügt über ein zusätzliches SAS-TEC Element im gesamten Rückenbereich.


Der Hauptprotektor wurde ganz neu entwickelt und bietet deutlich höhere Dämpfungswerte bei einem um 20% reduzierten Packvolumen.

Ebenfalls neu ist ein Hook-Knife im Schultergurt integriert.


Der zusätzliche Schaumprotektor im Bereich der Lenden- und Brustwirbel ist auch in 5ter Generation verbaut.


Bewährte Features wie das ergonomisch abgestimmte Rückenteil mit 3D-Sitzschale für höchsten Komfort sowie das Balance-Strap-System für einfaches Ein- und Aussteigen bleiben selbstverständlich erhalten.


Das ADVANCE Success 5 bekommst du jetzt bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 1.190 € für nur 995 € – und ein Paar Winter-Fliegerhandschuhe gibts gratis dazu!


ADVANCE Success 5:
Techn. Daten & Produktinfos…

ADVANCE
ADVANCE

ADVANCE Success 5 – Sahara Brown

ADVANCE

ADVANCE Success 5 – Coral Blue

Für noch mehr Komfort bekommst du von uns ein Paar Papillon Paragliders Winterhandschuhe im Wert von 129 Euro zu deinem Success 5 dazu!


Angebot gültig bis 31.3.21, solange Vorrat reicht

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Stubaicup goes online!
29. Stubai-Cup, 4.-7.3.2021

Wie gewohnt, verraten uns die angesagtesten Produzenten der Gleitschirmszene ihre neusten Errungenschaften beim Stubaicup und wir teilen sie mit dir!

04.03.2021 um 20:00 Uhr

Youtube


Théo de Blic von NOVA Paragliders

,,,what to use and when“ – Vortrag vom angehenden X-Alps Rookie und 3-fachem Acro World Cup Champion. Vortrag wird in Englisch gehalten

https://youtu.be/FE9yle-1RNw 

05.03.2021 um 20:00 Uhr

Youtube


Pascal Purin von INTOTHESKY

Vortrag zum Umgang mit Negativerlebnissen und mehr Sicherheit im Flugsport

https://youtu.be/WaeFhPVIglw

06.03.2021 um 20:00 Uhr

Youtube

PHI Paragliders mit Hannes Papesh

Produktinnovationen und Produktneuheiten von PHI

https://youtu.be/v1h8mDcsCRk

06.03.2021 um 20:30 Uhr

Youtube

NOVA Paragliders mit Philipp Medicus

Acro, Strecke, Schulung – Kontrast und Synergie in der Gleitschirmkonstruktion

https://youtu.be/L2Gc9kqyb38

07.03.2021 um 20:00 Uhr

Youtube

FLY NEO mit Claude Spoor

Produktinnovationen und Produktneuheiten von NEO

https://youtu.be/A2jCh-qLYSE

Einladung zum Stubaicup

FAcebook

Monika "Moni" Eller lädt alle Pilotinnen und Piloten herzlich zum Stubaicup 2021 ein.

Facebook-Videoclip…

Das sagen Papillon-Pilotinnen und Piloten
Feedback

Marie via Google
…schöne Atmosphäre auf der Wasserkuppe

Ich hab jetzt schon an verschiedenen Kursen teilgenommen, vom Kombi Kurs für den Gleitschirm Flugschein, zu speziellen Kursen für Thermik-Technik, Soaring und Rückwärts Start.


Immer tolle Leute in den Gruppen kennengelernt und sehr kompetente, lustige und erfahrene Kursleiter gehabt. Es herrscht einfach eine allgemein schöne Atmosphäre auf der Wasserkuppe.


Freue mich jetzt schon aufs nächste Mal! ☀️ – Marie via Google

Jens zum Thermik-Technik-Training AT42.20
Sehr zu empfehlen!!!!

Dieser Kurs ist wirklich eine Bereicherung für alle, die erst kürzlich den A-Schein gemacht haben. Sehr zu empfehlen!!!! – Jens

Ralf via Google zum Start seiner Gleitschirmausbildung
…freue mich schon auf die hoffentlich bald stattfindenden Höhenflüge

Der erste Schritt zum A-Schein ist geschafft. A-Theorie Schulung und A-Theorieprüfung wurden per online absolviert. Es war Dank des sehr guten Support alles, auch für Laien, leicht umsetzbar. Selbst wenn es mit dem eigenen System mal hakte, fand man immer sofort eine Lösung.


Positiv möchte ich auch erwähnen, daß immer eines von den sehr freundlichen Mädels/Damen 🤷 per Telefon (sogar auch Sonntags ist immer jemand da) oder per e-mail (immer schnelle Antwort) sehr kompetent und geduldig auf alle Fragen gute verwertbare Lösungen findet. Und ich ruf oft an😅. Das schafft wichtiges Vertrauen.


Ich freue mich schon auf die hoffentlich bald stattfindenden Höhenflüge. In diesem Sinne, we see UP in the Sky.👍 – Ralf via Google

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code FH.6129


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}