Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, STR-Wochen Rhön, Sauerland und Ruhpolding, HANWAG-Lagerräumungsverkauf, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 915

18. Februar 2021

Flugwetterprognose, STR-Wochen Rhön, Sauerland und Ruhpolding, HANWAG-Lagerräumungsverkauf, Feedback

Frühlingsthermik im Stubai

Hallo [[firstname]],

STR – diese Abkürzung steht für Soaring, Thermik und Rückwärtsstarttraining.


Die aktuellen Anmeldezahlen belegen, wie beliebt diese Trainings bei Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz sind: Etliche STR-Wochen sind schon komplett ausgebucht.


Wann es noch freie (Rest-)plätze gibt und wo du alle Infos zu den STR-Trainings in der Rhön, im Sauerland und in Ruhpolding findest, erfährst du in der heutigen Fliegermail.


Stay safe & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Erreichbarkeit & Angebote

Wasserkuppe / Rhön

Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548

  • Shop-Hotline: 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen.


  • Das nächste Gleitschirm-A-Theorie-Onlineseminar startet am Montag, 22.2.21, derzeit noch Plätze frei

  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben am 6.3.21 – derzeit noch Plätze frei

  • Die nächste Lüsenflugwoche startet nach aktuellem Stand am 14.3.21. unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben. Derzeit noch Plätze frei

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344

Flugwetterprognose 19.2.-21.2.2021

Mittelgebirge

Freitag, 19.2.21: Nachdem in der Nacht ein Frontensystem durchgezogen ist wird es zum Beginn des Wochenendes zunächst mit Zwischenhocheinfluss etwas ruhiger. Ein Tief über dem Nordatlantik sorgt dafür, dass der Wind mäßig stark aus Südwest weht, an der Wasserkuppe mit um die 30 km/h in den Böen.


Ist am Westhang zu viel Süd oder der Wind zu stark eignet sich die Weiherkuppe zum Soaren oder es kann beim Groundhandling im Tal oder auf dem Westhang Plateau trainiert werden.


Samstag, 20.2.21: Der Hochdruckeinfluss aus Ost stabilisiert sich und bremst das aus Westen herannahende Tief, so dass das Wetter ähnlich bleibt wie am Freitag. Im Vergleich zum Vortag nimmt der Wind etwas zu und die Luft trocknet weiter ab, wodurch es noch freundlicher wird.


Sonntag, 21.2.21: Der Hochdruckeinfluss östlich Deutschlands lenkt das ursprünglich aus Westen herannahende Tief nördlich vorbei. Der Wind dreht auf Südost und ermöglicht Soaring und Groundhandling am Südhang.


Die Windstärke ist in der ersten Tageshälfte voraussichtlich noch ähnlich zum Vortag, bevor der Wind dann wieder abnimmt.

Alpen

Freitag, 19.2.21: Besonders im Nordalpenraum weht ein kräftiger Westwind in der Höhe, ausgehend von dem Tief über dem Nordatlantik. Ansonsten herrscht bei einer relativ flachen Druckverteilung und leichter Hochdruckeinfluss.


Die aus Westen kommende Luft ist relativ trocken und nach der Auflösung von etwaigen Nebelfeldern in der Früh ist nur noch hohe bis mittelhohe Bewölkung prognostiziert, die von Westen her durchzieht.


Samstag, 20.2.21: Hochdruckeinfluss verstärkt sich auf der Alpensüdseite und sorgt somit für die Gefahr von Südföhn. Bisher ist allerdings beispielsweise in den Vertikalprofilen vom DWD noch kein starker Wind in der Höhe zu sehen und auch Austrocontrol prognostiziert ruhige Bedingungen. Die Südföhntendenz ist also am Samstag vor Ort kritisch zu überprüfen.


Ansonsten trocknet die Luft unter dem Hochdruckeinfluss noch einmal weiter ab und es wird ausgesprochen freundlich bei fast wolkenlosem Himmel.


Sonntag, 21.2.21: Der Südföhn wird stärker und ist nun markant in allen Modellen zu sehen. Dazu wird es ähnlich zum Vortag wieder sehr freundlich.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Fliegenlernen mit Papillon Paragliding
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

Wasserkuppe/Rhön

Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK10.21: 06.03. – 13.03.21
█ RK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ RK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ RK13.21: 27.03. – 03.04.21
█ RK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ RK15.21: 10.04. – 17.04.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21
█ EKW14.21: 03.04. – 10.04.21
█ EK16.21: 17.04. – 24.04.21
█ EKW17.21: 24.04. – 01.05.21
█ EK19.21: 08.05. – 15.05.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding/Chiemgau

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding

In Ruhpolding startet die Schulungssaison mit dem ersten Gleitschirm-Kombikurs Anfang April.

█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol

Kombikurs Stubai

Im Stubai beginnen wir mit der Ausbildung mit dem Paragleiter-Kombikurs ab 20. März.

█ AK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ AK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ AK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ AK22.21: 29.05. – 05.06.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Theorie-Onlineseminare und Wurftraining

B-Theorie Gleitschirm

Onlineseminar B-Theorie

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur B-Theorieprüfung. Unsere Empfehlung, wenn du jetzt die Zeit nutzen möchtest, um dich fliegerisch weiterzuentwickeln!

█ RTB8.21: 20.02. – 21.02.21
█ RTB9.21: 27.02. – 28.02.21
█ RTB109.21: 01.03. – 04.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

A-Theorie Gleitschirm

Onlineseminar A-Theorie

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur A-Theorieprüfung. Ideal für alle, die schon mit der Ausbildung begonnen haben oder die 2021 starten möchten.

█ RTA8.21: 22.02. – 25.02.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/a-theorie

Meteo-Onlineseminar

Onlineseminar Flugwetterkunde

Wetterexperte, Fluglehrer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt einen umfassenden Einblick in eines der wichtigsten Themen für Flugsportler.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar

█ RTM8.21: 20.02. – 21.02.21
█ RTM11.21: 17.03. – 07.04.21
█ RTM12.21: 20.03. – 21.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

Wurftraining

Wurftraining

In diesem Training machst du dich mit deinem Rettungssystem vertraut und erfährst viel rund um das Thema Sicherheit im Flugsport.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ RR108.21: 20.02. – 20.02.21
█ RR8.21: 21.02. – 21.02.21
█ RR109.21: 27.02. – 27.02.21
█ RR9.21: 28.02. – 28.02.21
█ RR10.21: 07.03. – 07.03.21
█ RR11.21: 14.03. – 14.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Papillon Reisen und Fortbildungen

Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Training (1):
Frühlingserwachen in der Rhön 2021

Unsere STR-Wochen erfreuen sich bei Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz größter Beliebtheit. In der Woche ab 18. April gibts derzeit noch freie Restplätze in der Rhön.


█ FG12.21: 21.03. – 27.03.21
█ FG14.21: 04.04. – 10.04.21
█ FG16.21: 18.04. – 24.04.21
█ FG23.21: 06.06. – 12.06.21
█ FG31.21: 01.08. – 07.08.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-rhoen

STR Rhoen

Erste Thermikkreise über der noch verschneiten Wasserkuppe

Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Training (2):
STR-Wochen Ruhpolding 2021

Du leidest an Flugentzug und möchtest endlich wieder in die Luft? Dann sichere dir jetzt deinen Platz für ein STR-Training im Chiemgau!


█ FR13.21: 29.03. – 02.04.21
█ FR17.21: 26.04. – 30.04.21
█ FR19.21: 10.05. – 14.05.21
█ FR23.21: 07.06. – 11.06.21
█ FR31.21: 02.08. – 06.08.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-ruhpolding

STR Ruhpolding

Start frei! im STR-Training im Chiemgau

Soaring-Thermik-Rückwärtsstart-Training (3):
STR-Training Sauerland 2021

Freie Restplätze für das STR-Training im Sauerland gibts aktuell erst wieder ab Mai – wir empfehlen umgehende Buchung!


█ ESTR11.21: 18.03. – 21.03.21
█ ESTR15.21: 10.04. – 13.04.21
█ ESTR16.21: 22.04. – 25.04.21
█ ESTR18.21: 01.05. – 04.05.21
█ ESTR118.21: 06.05. – 09.05.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/str-sauerland

STR Sauerland

…wenns endlich wieder hoch geht: Thermikerwachen im Sauerland

Zusatztermin:
Lanzarote-Flugwoche ab 7. März

Erlebe traumhafte Soaring-Flüge im laminaren Seewind an den Küsten Lanzarotes. Für die zusätzliche Inselflugwoche ab 7. März hat Kai noch freie Plätze in der Finca.


Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns unter Tel. 06654-7548 über die derzeitigen Reisebestimmungen informieren.


█ FLA10.21: 07.03. – 14.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/lanzarote

Lanzarote Soaring

Sunset-Soaring auf Lanzarote

GLEITSCHIRM DIREKT
Lagerräumung HANWAG Fliegerstiefel

HANWAG gilt als einer der renommiertesten Hersteller von Wander- und Bergschuhen weltweit.


Auch für die besonderen Anforderungen beim Flugsport gibt’s bei HANWAG die passenden Modelle, die schon seit vielen Jahren zu unseren Topsellern im Bereich Fliegerstiefel zählen.


Unsere vorrätigen Modelle/Größen des CHILKAT GTX® und Super Fly GTX® bekommst du jetzt zu sagenhaft günstigen Lagerräumungspreisen, aber nur, solange der Vorrat reicht!

Der HANWAG CHILKAT GTX® ist ein weich flexender Trekking-Schuh aus leichtem, atmungsaktivem Materialmix.

  • Zungenoberteil und Schaftabschluss aus Neopren

  • Ghilly-Schnürung

  • Fersenzugverstärkung aus Sportvelours

  • dauerhaft wasserdichtes GORE-TEX® Futter

HANWAG Chilkat GTX Abverkauf

Infos & verfügbare Größen…

HANWAG Super Fly GTX Abverkauf

Infos & verfügbare Größen…

Der HANWAG Super Fly GTX® ist ein extrem robuster und tausendfach bestens bewährter Gleitschirmflieger-Stiefel der Spitzenklasse, mit fester Sohle für alpine Zustiege und anschließende Höhenflüge.

  • Ringschnürung (keine offenen Ösen)

  • Extrem gute Stützfunktion für den Knöchel

  • Zusätzliche warme Isolierung

  • Herausragende Dämpfung durch Shock Absorber

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Rückmeldungen
Feedback von Papillon-Piloten

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Xaxpas S via Google zum Einkauf bei GLEITSCHIRM DIREKT:
…eine Freude da einzukaufen…

Professionelle und freundliche Beratung, eine Freude da einzukaufen und herzlichen Dank an Jens der immer eine Lösung parat hat.

Uli via Google zur Flugausbildung im APC Stubai
Wir kommen gerne wieder

Tolle Flugschule in idealer Lage direkt am Landeplatz mit kurzem Weg zur Elferbahn und vielen Hotels. Alle Mitarbeiter und Fluglehrer waren immer sehr freundlich und hilfsbereit und haben bei allen Fragen unterstützt und geholfen. Wir kommen gerne wieder. – Uli

Start am Elfer

Marius via Google zu seiner Flugausbildung
Positiv: Kommunikation, Preis-Leistungs-Verhältnis, Professionalität, Qualität

Ich habe bereits mehrere Kurse mit Papillon gebucht und bin in verschiedenen Fluggebieten geflogen (A und B Lizenz). Bin total begeistert.


Insbesondere die nette und familiäre Umgangsform und die professionelle Betreuung mit viel Augenmerk auf die Sicherheit hat mich besonders begeistert. Wer Papillon noch nicht kennt, sollte es bald ändern. – Marius

Armin via Google zu seiner Flugausbildung
Kann euch wirklich nur weiterempfehlen!

Hallo Papillon Team! Hier kommt nun meine längst überfällige Bewertung. 1988 habe ich mit dem Gleitschirmfliegen angefangen. Nach sehr langer Pause habe ich mich dann 2017 zum Wiedereinstieg auf der Wasserkuppe entschieden. Und seitdem bin ich von Anfang an bestens und mit viel Geduld (besonderen Dank dafür) beraten worden.


Auch probefliegen oder Schirmtausch kein Problem. Danke dafür insbesondere an den Jens. Kann euch wirklich nur weiterempfehlen!
– Armin

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend – LY-Code 66.6129


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}