Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Flugwetterprognose, B-Lizenz-Seminare 2021, Zusatztermine Onlineseminare, Interview: Lorenz Ziegler, Feedback
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 914

11. Februar 2021

Flugwetterprognose, B-Lizenz-Seminare 2021, Zusatztermine Onlineseminare, Interview: Lorenz Ziegler, Feedback

Aufdrehen vor dem Peitlerkofel

Hallo [[firstname]],

während uns gerade der Winter fest im Griff hat, träumen viele schon vom Fliegersommer.


Wenn du dir für dieses Jahr den Einstieg ins Streckenfliegen vorgenommen und vielleicht sogar schon die Theorie als Online-Seminar absolviert hast, dann kannst du dir jetzt schon einen Platz im Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz sichern.


Die Kurswochen im Stubai und zwei Termine in Lüsen stehen schon fest, weitere folgen in Kürze!


Stay safe & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Erreichbarkeit & Angebote

Wasserkuppe / Rhön

Telefonisch erreichst du uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548

  • Shop-Hotline: 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen.


  • Wegen der großen Nachfrage bieten wir zusätzliche Online-Seminare (B-Theorie und Meteo) an. Die Termine gibts in der heutigen Fliegermail.

  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben am 13.2.21 – derzeit noch Plätze frei

  • Die nächste Lüsenflugwoche startet nach aktuellem Stand am 14.3.21. unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben. Derzeit noch Plätze frei

  • In den nächsten Snowkite-Einweisungen, Komplett- und Aufbaukursen gibt’s derzeit noch freie Plätze.

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

APC Stubai / Tirol

Das Alpen-Paragliding-Center Stubai hat für Schulung, Checks und Tandemflüge nach vorheriger Terminvereinbarung unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben geöffnet.

  • APC-Hotline: +43 5226 3344


Bild: Monika "Moni" Eller freut sich auf die Flugsaison!


Ein Interview mit dem neuen Stubaier Fluglehrerassistent Lorenz Ziegler findest du in der heutigen Fliegermail.

Monika

Flugwetterprognose 12.2.-14.2.2021

Mittelgebirge

Freitag, 12.2.21: Ein ausgeprägter Kaltlufttrog sorgt für einen erneuten Wintereinbruch in Deutschland. Auf der Bodenwetterkarte ist ein ausgeprägtes Hoch über Norwegen zu sehen, in dessen Einflussbereich auch Deutschland liegt.


Der Wind weht aus Ost bis Nordost und nimmt im Tagesverlauf stetig zu, so dass es bereits am Vormittag auf der Kuppe voraussichtlich zu stark zum Fliegen ist. Möglicherweise geht es am Spielberg, falls es nicht zu viel Nord hat. Bei einem Wechsel aus niedriger Bewölkung und Sonnenschein läutet der Freitag ein winterlich-sonniges Wochenende auf der Wasserkuppe ein.


Samstag, 13.2.21: Der Hochdruckeinfluss weitet sich etwas nach Süden aus. Der im Tagesverlauf schwächer werdende Wind dreht dadurch voraussichtlich etwas weiter Richtung Südost, manche Modelle prognostizieren aber auch Nordost.


Die Luft ist trockener als am Vortag und der Himmel ist nahezu wolkenlos bei strahlendem Sonnenschein. Erneut könnte es am Spielberg fliegen oder am Abend bei Nordost und abschwächendem Wind auch auf der Wasserkuppe.


Sonntag, 14.2.21: Der Hochdruckeinfluss hat sich weiter ausgebreitet und der horizontale Druckgradient ist abgeflacht, wodurch der Wind schwächer geworden ist als noch am Samstagabend. Die Windrichtung ist zum aktuellen Zeitpunkt schwer zu prognostizieren, wird voraussichtlich aber um Südost liegen.

Alpen

Freitag, 12.2.21: Im Alpenraum kommt es zu einer deutlichen nordwestlichen Strömung, die kalte Luft insbesondere an die Alpennordseite heranführt, wodurch die Bewölkung im Tagesverlauf zunimmt.


Auf der Alpensüdseite ist es etwas freundlicher, hier ist allerdings insbesondere am Alpenostrand auf starken Nordwind zu achten. In der Nacht nähert sich von Südwesten her ein Frontensystem mit feuchterer Luft.


Samstag, 13.2.21: Der Hochdruckeinfluss weitet sich weiter Richtung Süden auf den Alpenraum aus. Dabei trocknet die Luft mit kaltem Nordwind ab und es wird freundlicher im Vergleich zum Vortag.


Besonders am Alpenostrand sowie entlang der Nordalpen ist deutlicher Ostwind aufgekommen, inneralpin weht Nordwind und auch die Druckdifferenz zwischen Bozen und Innsbruck zeigt starken Nordföhn an.


Sonntag, 14.2.21: Auch im Alpenraum hat der horizontale Druckgradient nachgelassen und der Nordföhn ist schwächer geworden, ist aber noch immer vorhanden und bei der Flugplanung kritisch zu beachten.


Weiterhin zeigt sich besonders in den Südostalpen nach aktuellen Prognosen ein starker Ostwind. Es ist ähnlich freundlich und kalt wie am Vortag.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Fliegenlernen mit Papillon Paragliding
Papillon Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteiger-Empfehlung, wenn du schnell, sicher, günstig und mit viel Spaß Gleitschirmpilot*in werden möchtest.

Wasserkuppe/Rhön

Gleitschirm-Kombikurs

Der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs ist unsere beste Einsteigerempfehlung für alle, die schnell, sicher und mit viel Spaß Gleitschirmpilot werden möchten!

█ RK7.21: 13.02. – 20.02.21
█ RK9.21: 27.02. – 06.03.21
█ RK10.21: 06.03. – 13.03.21
█ RK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ RK12.21: 20.03. – 27.03.21


Gleitschirm-Kombikurs Rhön:
Infos & Anmeldung

Elpe+Willingen/Sauerland

Kombikurs Sauerland

Deinen Gleitschirm-Kombikurs kannst du auch an unseren Standorten Elpe und Willingen im Sauerland absolvieren.

█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21
█ EKW14.21: 03.04. – 10.04.21
█ EK16.21: 17.04. – 24.04.21

Kombikurs Sauerland:
Infos & Anmeldung

Ruhpolding/Chiemgau

Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding

In Ruhpolding startet die Schulungssaison mit dem ersten Gleitschirm-Kombikurs Anfang April.

█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Kombikurs Ruhpolding: Infos & Anmeldung

Stubai/Tirol

Kombikurs Stubai

Im Stubai beginnen wir mit der Ausbildung mit dem Paragleiter-Kombikurs ab 20. März.

█ AK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ AK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ AK20.21: 15.05. – 22.05.21
█ AK22.21: 29.05. – 05.06.21

Paragleiter-Kombikurs Stubai:
Infos & Anmeldung

Theorie-Onlineseminare und Wurftraining

B-Theorie Gleitschirm

Onlineseminar B-Theorie

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur B-Theorieprüfung. Unsere Empfehlung, wenn du jetzt die Zeit nutzen möchtest, um dich fliegerisch weiterzuentwickeln!

█ RTB8.21: 20.02. – 21.02.21
█ RTB9.21: 27.02. – 28.02.21
█ RTB109.21: 01.03. – 04.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

A-Theorie Gleitschirm

Onlineseminar A-Theorie

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur A-Theorieprüfung. Ideal für alle, die schon mit der Ausbildung begonnen haben oder die 2021 starten möchten.

█ RTA8.21: 22.02. – 25.02.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/a-theorie

Meteo-Onlineseminar

Onlineseminar Flugwetterkunde

Wetterexperte, Fluglehrer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt einen umfassenden Einblick in eines der wichtigsten Themen für Flugsportler.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar

█ RTM8.21: 20.02. – 21.02.21
█ RTM11.21: 17.03. – 07.04.21
█ RTM12.21: 20.03. – 21.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

Wurftraining

Wurftraining

In diesem Training machst du dich mit deinem Rettungssystem vertraut und erfährst viel rund um das Thema Sicherheit im Flugsport.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ RR107.21: 13.02. – 13.02.21
█ RR7.21: 14.02. – 14.02.21
█ RR108.21: 20.02. – 20.02.21
█ RR8.21: 21.02. – 21.02.21
█ RR9.21: 28.02. – 28.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Papillon Reisen und Fortbildungen

B-Lizenz (1):
Thermik- und Streckenflugseminare Lüsen 2021

Mit der B-Lizenz eröffnest du dir den Horizont für Überland-Streckenflüge auch außerhalb von Fluggebieten.


Die ersten beiden Termine sind bereits buchbar, weitere Termine folgen in Kürze.


█ DS36.21: 05.09. – 12.09.21
█ DS42.21: 17.10. – 24.10.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-lizenz

Thermik- und Streckenflugseminar Luesen

Start zum Streckenflug über der Lüsener Alm

B-Lizenz (2):
Performance- und B-Lizenz-Seminare Stubai 2021

Das Stubaital bietet mit seinen Startplätzen Elfer und Schlick hervorragende Möglichkeiten, um das alpine Streckenfliegen zu lernen und zu trainieren.


█ AS12.21: 21.03. – 28.03.21
█ AS24.21: 13.06. – 20.06.21
█ AS27.21: 04.07. – 11.07.21
█ AS37.21: 12.09. – 19.09.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/performance-tirol

Thermik- und Streckenflugseminar Luesen

Performance- und B-Lizenz-Training im Stubai

Zusatztermin:
Lanzarote-Flugwoche ab 7. März

Erlebe traumhafte Soaring-Flüge im laminaren Seewind an den Küsten Lanzarotes. Für die zusätzliche Inselflugwoche ab 7. März hat Kai noch freie Plätze in der Finca.


Bei Interesse kannst du dich gerne bei uns unter Tel. 06654-7548 über die derzeitigen Reisebestimmungen informieren.


█ FLA10.21: 07.03. – 14.03.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/lanzarote

Lanzarote Soaring

Sunset-Soaring auf Lanzarote

Neu im Papillon-Team Stubai:
Lorenz Ziegler, Fluglehrerassistent und Alpinflieger

Lorenz Ziegler (27) ist seit diesem Jahr neu im Stubaier Flugschulteam.


Hier einige Fragen an den Fluglehrerassistent und leidenschaftlichen Alpinflieger:


GOM: Wo würdest du gerne mal fliegen?
Lorenz: Über einem Vulkan 🙂

GOM: Was fasziniert dich am Fliegen?
Lorenz: Die Möglichkeit über Landschaften zu fliegen, wo man zu Fuß nie hinkommen würde.


GOM: Wie lange fliegst du schon?

Lorenz: Seit 2010. Seit 2020 habe ich die Doppelsitzerberechtigung und bin Fluglehrerassistent.


GOM: Welcher ist dein liebster Flugberg?

Lorenz: Am liebsten fliege ich am Elfer; der perfekte Start- und Landeplatz und das gigantische Panorama des Alpenhauptkammes machen das Stubaital zum besten Fluggebiet.


GOM: Du bist auch im Wettkampf-Flugsport aktiv. Welche Veranstaltung macht mir am meisten Spaß?

Lorenz: Der Stubaicup und die Newcomer-Challenge.


GOM: Was war das schönste Flugerlebnis?

Lorenz: Als ich auf der Marmolata top landen konnte war das sehr eindrucksvoll.


GOM: Welche Hobbies aus XC-Fliegen hast du noch?

Lorenz: Ich spiele Fußball, fahre Ski und reise gerne.


GOM: Vielen Dank für das Interview!

Lorenz

Lorenz Ziegler

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Rückmeldungen
Feedback von Papillon Pilotinnen und Piloten

Marius zum Online-B-Seminar RTB5.21
Hervorragender Unterricht, tolle Betreuung…

Hervorragender Unterricht, tolle Betreuung und angenehmer Umgang mit uns jungen Piloten. Es wird viel Augenmerk auf Sicherheit und sicherer Umgang mit dem Gleitschirm gelegt, was ich richtig gut finde. Bleibe gerne bei Papillon. Mittlerweile fühle ich eine familiäre Atmosphäre. Danke dafür und bis zum nächsten Mal. – Marius

Andreas zum Wurftraining
…ein rundum gelungenes Gesamtpaket

Das Retterwurftraining als weiteren Schritt und Baustein in Richtung B-Schein war super organisiert und sehr kurzweilig. Das ganze Training mit theoretischer Einführung, praktischem Wurftraining und anschließendem Erklären und Durchführen des selbstständigen Packens der Rettung war ein rundum gelungenes Gesamtpaket.


Mir hat das Training sehr viel gebracht und ein großes Stück Sicherheit vermittelt. Auch hat es mir den Retter, der normalerweise unsichtbar unter dem Sitzbrett schlummert, tatsächlich näher gebracht.


Ein herzliches Dankeschön an Bernd, der uns mit großem Engagement und Herzblut durch diesen vielseitigen Tag geführt hat. Super Veranstaltung, toller Trainer! – Andreas

Thomas zum Online-B-Seminar RTB3.21
Bin sehr zufrieden und konnte sehr viel mitnehmen…

Fand ich die Unterrichte von Sa. – So. von Klaus T. und Christian N. top rübergebracht trotz Fernunterricht!!! Kann ich nur sehr sehr empfehlen. Bin sehr zufrieden und konnte sehr viel mitnehmen und auch noch sehr viel auffrischen!!! – Thomas

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise Abholpreise in Euro, inkl. MwSt., Angebote freibleibend


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}