Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2021

zurück zur Übersicht…

Fliegerwetter, Snowkite, B-Theorie, Lanzarote, Lightness 3…
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 910

14. Januar 2021

Flugwetterprognose, Video: Winterfliegen Weiherkuppe, B-Theorie: Zusatztermine, Snowkite: Kurse, Fliegen: Lanzarote, Lesetipp: free.aero, Liegegurt-Aktion: ADVANCE Lightness 3, Feedback

Snowkite Wasserkuppe

Liebe Flugsportfreunde,

auch wenn uns Corona fest im Griff hält, ist Individualsport wie Gleitschirmfliegen oder Snowkiten nach wie vor möglich.


Wir sind als private Bildungseinrichtung mit geeignetem Hygienekonzept im Freien aktiv und empfehlen aufgrund der idealen Schneeverhältnisse aktuell die Snowkite-Einweisung.


Auch wenn wir unsere Kernkompetenz als Flugschule und Flugsportausrüster haben, verfügen wir seit dem ersten Lockdown dank unserer langjährigen Geschäftsbeziehungen nach Wuhan auch über Erfahrung beim Import von Schutzausrüstung.


Für bayerische (und natürlich auch alle anderen) Flugsportler und Interessenten können wir vom Institut für Arbeitssicherheit getestete Masken nach dem FFP2-Standard für 12 € pro Sechserpack anbieten.


  • Infos und Bestellung… 


Stay safe & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Videoclip auf Facebook

Einige winterliche Flug-Impressionen über der tief verschneiten Weiherkuppe hat Boris in einem kleinen Videoclip zusammengefasst.


Auch im Hessenfernsehen waren in der Sendung alle wetter! am Montag einige aktuelle Eindrücke von der Wasserkuppe zu sehen (Start bei 0:50).


Viel Spaß!


Erreichbarkeit & Angebote im Januar

Telefonisch erreichst du uns im Januar Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548

  • Shop-Hotline: 06654-919055


Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service auf der Wasserkuppe abgeben oder abholen.


  • Wegen der großen Nachfrage bieten wir ab 25.1. und ab 6.2. jeweils ein zusätzliches B-Theorie-Onlineseminar an.

  • In den nächsten Snowkite-Einweisungen, Komplett- und Aufbaukursen gibts derzeit noch freie Plätze.

  • Hessens höchstes Homeoffice: Die Selbstversorgerhäuser im Feriendorf Wasserkuppe sind derzeit zwar nicht für Urlaub, aber als Workspace für ungestörtes Arbeiten buchbar.

Flugwetterprognose 15.1.-17.1.2021

Mittelgebirge

Freitag, 15.1.21: Zum Wochenende wird zunächst schwacher Hochdruckeinfluss wetterbestimmend. Der Wind weht aus Nord und bringt kalte Luftmassen mit sich. Am Boden hält sich eine feuchte Luftschicht, wodurch dort tiefbasige Bewölkung und Nebel entstehen.


Samstag, 16.1.21: Am Samstag wird das Wetter ähnlich zum Freitag. Bei leichtem Hochdruckeinfluss hält sich in tiefen Lagen feuchte Luft, der Wind hat auf Nordwest bis West gedreht.


Sonntag, 17.1.21: Am Sonntag nähert sich eine Okklusion aus Westen, der Wind dreht präfrontal auf Süd. Ansonsten ist ändert sich zunächst wenig im Vergleich zu den Vortagen. Die Front erreicht die Wasserkuppe voraussichtlich erst am Abend. Dann nimmt die Bewölkung zu und es fällt Schnee.

Alpen

Freitag, 15.1.21: Ein Randtief zieht bis zum Mittag von Südfrankreich über den westlichen Alpenraum nach Süditalien ab. Danach stellt sich Hochdruck ein, allerdings bleibt deutlicher Nordföhn bestehen.


Auf der Alpennordseite ist es am Morgen und Vormittag kurz nach Durchzug des Tiefs dicht bewölkt mit Schneefall. In der zweiten Tageshälfte klart es dann etwas auf und der Niederschlag lässt nach.


Auch auf der Südalpenseite ist der Schwerpunkt der Bewölkung am Vormittag, auch wenn diese bereits deutlich geringer ist als auf der Alpennordseite. Dazu schneit es nur vereinzelt. Am Nachmittag wird es freundlicher.


Samstag, 16.1.21: Der Hochdruckeinfluss verstärkt sich. Die Bewölkung lässt überall deutlich nach und die Sonne zeigt sich. In der Höhe herrscht eine deutliche Nordströmung, auch wenn die Druckdifferenz zwischen Innsbruck und Bozen in den Prognosen gesunken ist. Diese starke Nordströmung hat sich zwischen einem Tief über Russland und einem Hoch über dem Westatlantik in der Höhe eingestellt.


Sonntag, 17.1.21: Die Nordalpen werden von der Okklusionsfront gestreift, die am Abend auch die Wasserkuppe erreicht. Die Bewölkung verdichtet sich und auch der inzwischen aus Nordwest kommende Wind nimmt zu.


Auf der Südalpenseite hält sich Hochdruckeinfluss bei freundlichen Bedingungen, allerdings ebenfalls bei starkem Nordwestwind.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Theorie-Onlineseminare und Wurftraining

B-Theorie Gleitschirm

Onlineseminar B-Theorie

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur B-Theorieprüfung. Unsere Empfehlung, wenn du jetzt die Zeit nutzen möchtest, um dich fliegerisch weiterzuentwickeln!

█ RTB3.21: 16.01. – 17.01.21
█ RTB4.21: 23.01. – 24.01.21
█ RTB104.21: 25.01. – 28.01.21
█ RTB5.21: 01.02. – 04.02.21
█ RTB6.21: 06.02. – 07.02.21
█ RTB8.21: 20.02. – 21.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

A-Theorie Gleitschirm

Onlineseminar A-Theorie

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur A-Theorieprüfung. Ideal für alle, die schon mit der Ausbildung begonnen haben oder die 2021 starten möchten.

█ RTA4.21: 25.01. – 28.01.21
█ RTA5.21: 30.01. – 31.01.21
█ RTA8.21: 22.02. – 25.02.21

Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/a-theorie

Meteo-Onlineseminar

Onlineseminar Flugwetterkunde

Wetterexperte, Fluglehrer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt einen umfassenden Einblick in eines der wichtigsten Themen für Flugsportler.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar

█ RTM5.21: 03.02. – 24.02.21
█ RTM8.21: 20.02. – 21.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

Wurftraining

Wurftraining

In diesem Training machst du dich mit deinem Rettungssystem vertraut und erfährst viel rund um das Thema Sicherheit im Flugsport.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ RR3.21: 17.01. – 17.01.21
█ RR4.21: 24.01. – 24.01.21
█ RR5.21: 31.01. – 31.01.21
█ RR6.21: 07.02. – 07.02.21
█ RR7.21: 14.02. – 14.02.21
█ RR8.21: 21.02. – 21.02.21
█ RR9.21: 28.02. – 28.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Inselflugwochen
Lanzarote im Februar

Kai schreibt von Lanzarote: "Alle Teilnehmer konnten bisher ohne Probleme anreisen und in der Villa fühlt es sich mal wieder wie "normales Leben" an… eine wundervolle Auszeit in der Sonne bei stabilen 20 Grad und Sonnenschein.


Und – um das nicht zu vergessen – mit einzigartigen Flügen in der beeindruckenden Szenerie der Insel! Wir sind bereits in Ortola, La Asomada / Macher ins Famara geflogen bei traumhaften Bedingungen und weicher Luft… Sonnige Grüße von der Insel!"


█ FLA6.21: 07.02. – 14.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/lanzarote

Lanzarote Groundhandling

GLEITSCHIRM DIREKT Liegegurt-Aktion
LIGHTNESS 3 Komfortgurtzeug

Das LIGHTNESS 3 bietet allumfassenden Komfort – sowohl im Flug als auch im Handling – und noch mehr Schutz.


Durch die Auswahlmöglichkeit zwischen Standard- und Leichtspeedbag ergibt sich außerdem ein extrem breiter Einsatzbereich. Nicht zuletzt auch wegen des optional erhältlichen Windshields, das den Flugkomfort auf langen Strecken maßgeblich erhöht.

ADVANCE Lightness 3

Allumfassender Komfort

Dank einer Überarbeitung der Aufhängung und Brustgurtgeometrie besticht das LIGHTNESS 3 durch einen exzellenten Flugkomfort – besonders beschleunigt – und eine hohe Stabilität. Die Sitzschale passt sich perfekt dem Körper des Piloten an und stützt dort, wo es nötig ist. Auch das Handling, z. B. Einstellen des Speedbags, ist rundum praktisch.


Modulares System

Mit den neuen Optionen und Konfigurationsmöglichkeiten ist das LIGHTNESS in der dritten Generation so modular und flexibel, wie noch nie. Allein die breite Gewichtsrange ab 2.75 kg bis zu 3.37 kg (Größe S) verdeutlicht den großen Einsatzbereich vom mehrtägigen Biwakflug bis hin zum neuen Streckenflugrekord.


Funktionelle Details

Das LIGHTNESS 3 überzeugt durch seine Integration wichtiger Details: u. a. SAS-TEC-Rückenschutz, großzügiges Rückenfach, Trinkblasen-Befestigung, optionale Einstiegshilfe, Urinalschlauchkanal, Cockpit-Kabelöffnung und -Schnalle zur Fixierung am Brustgurt und leichtgängige Verstellkugeln zum Einstellen des Standardspeedbags.

ADVANCE Lightness 3

Größen: S (Pilotengröße 155-172 cm), M (165-183), L (178-200)


Das Lightness 3 bekommst du bei GLEITSCHIRM DIREKT statt für regulär 1.640 € jetzt für nur 1.395 €, solange der Vorrat reicht.


  • ADVANCE Lightness 3:
    Infos, Technische Daten, Bestellung…


Gerne beraten wir dich zu allen Fragen rund um deine Flugausrüstung. Du erreichst uns Mo-So täglich zwischen 9 und 17 Uhr unter Tel. +49-6654-919055 und jederzeit per E-Mail.


Das komplette Sortiment mit Flugsport-Equipment neu und gebraucht, Zubehör, Bekleidung, Fachliteratur und vieles mehr findest du wie immer im Onlineshop GLEITSCHIRM-DIREKT.DE – jetzt mit vielen neuen Artikeln!

Richtig versichert?
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:

  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

kostenlos & online
free.aero Gleitschirm-Onlinemagazin

free.aero

Das kostenlose Online-Gleitschirmmagazin free.aero ist die wohl umfangreichste Informationsquelle über aktuelle Entwicklungen in der Gleitschirmszene.


Aktuelle Themen (Auswahl):


  • Leichtgurtzeuge

  • Single Skin Trends

  • Ramon Morillas Motorschirm über Luxor

  • Test EN B + Niviuk Ikuma 2

  • Perfektes Groundhandling an den hinteren Tragegurten (Teil 1)

  • Test GIN Vantage 3

  • Test Woody Valley GTO Light 2

  • Erinnerung: Ski & Fly 82)

  • Jahresrückblick: Mit Vollgas weiter…

free.aero Cover

BESSER ALS EIN BLAUES AUGE…

Die Welt des Gleitschirmfliegens hat sich überraschend gut vom ersten COVID-Schock erholt, die Hersteller, die einen Konkurs befürchteten, verkauften besser denn je, und die Luft war den ganzen Sommer über voller Piloten, die froh waren, ihre Freiheit wiedergewonnen zu haben.


Kostenlos online lesen…

free.aero Cover

Trends 2020 1/2: dies ist der erste Teil der Neuheiten des Jahres. Wie immer veröffentlichen wir alle Trends in 2 Teilen. In dieser Ausgabe testen wir auch ältere Trends wie den Icaro Buteo XC, um zu sehen, was aus ihnen geworden ist…


Kostenlos online lesen…

free.aero Cover

Trends 2020 2/2: Mit dem Corona-Lockdown sind wir alle doppelt betroffen: Wir waren größtenteils nicht nur gezwungen, in und um unseren Wohnungen zu bleiben, sondern auch der dritten Dimension beraubt, die für viele von uns zu einem physischen Bedürfnis geworden ist. Fühlen, wie der Boden unter unseren Füßen verschwindet… Jetzt ist es wieder (fast) überall soweit …


Kostenlos online lesen…

Snowkite-Kurse Wasserkuppe

Dank der Schneesituation in den Hochlagen der Rhön herrschen derzeit Top-Bedingungen zum Snowkiten auf der Wasserkuppe.


Infos zu Einweisungen und Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene findest du auf snowkite.de.


Ein paar aktuelle Impressionen gibts in diesem Videoclip auf Facebook.

Facebook-Video

Feedback

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Thomas zur wöchentlichen Fliegermail:
Mein Lichtblick der Woche!

Ich freue mich schon seit vielen Jahren jede Woche auf eueren Newsletter und wollte heute einfach mal Danke sagen! Gerade jetzt, wo die Flugmöglichkeiten eingeschränkt sind, ist die Fliegermail immer mein "Lichtblick der Woche."


Auch wenn ich die Wetterprognose gerade nicht fliegerisch nutzen kann, ist sie für mich sehr hilfreich. Ich trainiere damit die Interpretation von Wetterdaten, Karten und Satellitenfilmen.


Vielen Dank für diesen Service, bitte macht weiter so und hoffentlich bis bald am Startplatz! – Thomas

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro, Angebote freibleibend


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}