Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

Guten Flug ins neue Jahr & Fliegerwetter
Fliegermail online lesen
Papillon Paragliding

Papillon Fliegermail Nr. 908

31.12.2020

Guten Flug ins neue Jahr, Flugwetterprognose, Online-Seminare A-/B-Theorie und Meteo, Snowkiting, Feedback

Fliegergrüße von Papillon

Hallo [[firstname]],


das gesamte Papillon-Team wünscht dir einen guten Flug in ein gesundes und hoffentlich wieder entspannteres 2021! Wir freuen uns, wenn du im neuen Jahr wieder mit uns abhebst.


Wir bedanken uns bei allen Pilotinnen und Piloten, die während der zurückliegenden kurzen, dafür umso intensiveren Saison mit uns geflogen sind, die mit uns trainiert haben oder die wir als Gast in den Hotels, im Feriendorf oder im Restaurant auf der Wasserkuppe begrüßen durften.


Wir versuchen alles, damit unser Fluglehrerteam so schnell wie möglich wieder Fluglehrerbegleitetes Fliegen in allen Facetten anbieten kann.


Über die aktuelle Entwicklung informieren wir auch weiterhin in der wöchentlichen Papillon Fliegermail.


Stay safe & see you UP in the sky,

Dein Papillon-Team

Erreichbarkeit über Silvester und Neujahr

Wegen einer Softwareumstellung kann es in den kommenden Tagen zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen und Buchungen kommen.

Wir bitten um Verständnis und um etwas Geduld, falls deine Anfrage mal etwas später beantwortet werden sollte als gewohnt.  


Telefonisch sind wir wie folgt erreichbar:

  • Papillon-Hotline (Kurse, Reisen, Service): 06654-7548

  • Shop-Hotline: 06654-919055


Am 31.12.2020 von 9 bis 14 Uhr, am 1.1.2021 von 9 bis 13 Uhr und ab 2.1.2021 wieder täglich von 9 bis 17 Uhr. Während dieser Zeiten kannst du deine Ausrüstung zum Check & Pack-Service abgeben oder abholen.

Flugwetterprognose 1.1.-3.1.2021

Mittelgebirge

Freitag, 1.1.2021: In der Silvesternacht zieht die Okklusion eines Randtiefs von Westen über Deutschland und sorgt für Niederschlag, an der Wasserkuppe fällt dieser als Schnee.


Im Laufe des Vormittags zieht die sich auflösende Okklusion nach Nordosten ab, es bleibt allerdings noch dicht bewölkt. Der Wind weht am Morgen aus Südwest und dreht dann mit abnehmender Windgeschwindigkeit über West auf Nordwest.


Samstag, 2.1.2021: Schwacher Zwischenhocheinfluss hat sich ausgebildet. Der Wind weht aus Nordost und nimmt im Tagesverlauf stetig zu. Die Bewölkung hat sich deutlich aufgelöst.


Sonntag, 3.1.2012: Der Wind aus Nordost ist bis zum frühen Morgen stärker geworden, danach schwächt er sich im Tagesverlauf wieder ab. Ursache dafür ist ein Italientief. Dieses sorgt ebenfalls für dichte Bewölkung und Niederschlag mit Neuschnee an der Wasserkuppe.

Alpen

Freitag 25.12.20: Tiefer Druck über Italien und der hohe Druck über dem Nordatlantik sorgen für deutlichen Nordföhn im Alpenraum. Auf der Alpennordseite ist es im Luvstau dicht bewölkt mit Schneefall.


Auf der Alpensüdseite ist es etwas aufgelockerter und freundlicher, allerdings die Turbulenzgefahr durch den Nordföhn so stark, dass Fliegen voraussichtlich ausgeschlossen ist. Zeitweise fällt auch hier etwas Schnee.


Samstag, 26.12.20: Der Nordföhn bleibt weiter bestehen. Zwar ist in den Druckdifferenzprognosen teilweise eine abnehmende Tendenz festzustellen, dennoch ist eine starke Föhnsituation zu erwarten.


An Alternativprogramm zum Fliegen sollte es dennoch nicht fehlen, so zeigen sich die frisch verschneiten Alpen am zweiten Weihnachtsfeiertag von ihrer besten Seite, es wird unter Hochdruckeinfluss sehr freundlich und sonnig.


Sonntag, 27.12.20: Das über Schottland befindliche Orkantief sorgt für starken Südföhn und stürmischen Südwestwind entlang der Alpennordseite. Dazu ist es etwas bewölkter als am Vortag.


Auf der Alpensüdseite hat sich die Bewölkung im Vergleich zum Vortag ebenfalls etwas verdichtet, ansonsten fliegt es voraussichtlich, in der Höhe ist auf zunehmenden Südwind zu achten.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Theorieprüfung

Die nächste Theorieprüfung Gleitschirm A-/B-Lizenz läuft unter Einhaltung des Hygieneplanes am Freitag, 1.1.21 um 11 Uhr auf der Wasserkuppe.

Theorie-Onlineseminare und Wurftraining

B-Theorie Gleitschirm

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur B-Theorieprüfung. Unsere Empfehlung, wenn du jetzt die Zeit nutzen möchtest, um dich fliegerisch weiterzuentwickeln!

█ RTB2.21: 11.01. – 14.01.21
█ RTB3.21: 16.01. – 17.01.21
█ RTB4.21: 23.01. – 24.01.21
█ RTB5.21: 01.02. – 04.02.21
█ RTB8.21: 20.02. – 21.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/b-theorie

A-Theorie Gleitschirm

Dieses Seminar findet online statt und umfasst die Inhalte zur A-Theorieprüfung. Ideal für alle, die schon mit der Ausbildung begonnen haben oder die 2021 starten möchten.

█ RTA4.21: 25.01. – 28.01.21
█ RTA5.21: 30.01. – 31.01.21
█ RTA8.21: 22.02. – 25.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/a-theorie

Meteo-Onlineseminar

Wetterexperte, Fluglehrer und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch vermittelt einen umfassenden Einblick in eines der wichtigsten Themen für Flugsportler.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar

█ RTM5.21: 03.02. – 24.02.21
█ RTM8.21: 20.02. – 21.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/meteoseminar

Wurftraining

In diesem Indoor-Training machst du dich mit deinem Rettungssystem vertraut und erfährst viel rund um das Thema Sicherheit im Flugsport.
Inhalte für die B-Lizenz anrechenbar


█ RR1.21: 03.01. – 03.01.21
█ RR2.21: 10.01. – 10.01.21
█ RR3.21: 17.01. – 17.01.21
█ RR4.21: 24.01. – 24.01.21
█ RR5.21: 31.01. – 31.01.21
█ RR6.21: 07.02. – 07.02.21
█ RR7.21: 14.02. – 14.02.21


Infos & Anmeldung:

papillon.de/go/rwt

Snowkite-Kurse Wasserkuppe

Dank der Schneesituation in den Hochlagen der Rhön herrschen derzeit gute Bedingungen zum Snowkiten auf der Wasserkuppe.


Infos zu Einweisungen und Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene findest du auf snowkite.de.

Feedback

Markus zum Rettungsgeräte-Wurftraining RR53.20:
Vielen Dank an Bernd für diese super Veranstaltung

Rettungsgeräte- Wurftraining sollte zur Pflicht in der Grundausbildung werden. Das letzte Puzzle-Stück zum B-Schein fehlte noch. Nach einer Absage wegen Corona im Mai dann endlich der Termin Ende Dezember.


Bernd hat uns einen kurzweiligen Tag beschert. Diverse Themen rund um die Themen Rettung, Gurtzeug und Flugzustände wurden anschaulich und praxisbezogen besprochen und durch diverse Beispiele aus Bernds langjähriger Erfahrung untermauert. Abschließend Rettung packen mit vielen Tipps die auch nach einem DHV-Packlehrgang eine super Ergänzung sind.


Vielen Dank an Bernd für diese super Veranstaltung trotz Corona und das zu einer Kursgebühr die als Aufforderung verstanden werden sollte: "Beschäftigt euch mit eurer Rettung!" – Markus

Jens zum Rettungsgeräte-Wurftraining RR51.20:
Das Rettungsgeräte Wurftraining hat mich voll überzeugt

Das Rettungsgeräte Wurftraining hat mich voll überzeugt ich war sehr gut betreut und konnte viel Praxis und auch Theorieerfahrung mit nach Hause nehmen, und die Angst vor dem Chaos, wenn die Rettung mal rausfällt / aus Versehen gezogen wird ist auch weg gern nochmal wieder – Jens

Wilfried zum Rettungsgeräte-Wurftraining RR52.20:
Das Rettungsgeräte Wurftraining hat mich voll überzeugt

Das Rettungsgeräte-Wurftraining mit Bernd war klasse. Von der Einstellung des Gurtzeugs bis zum Retterwurf wurde alles verständlich erklärt und mit Beispielen aus seiner langjährigen Erfahrung ergänzt. Nach der Theorie kam dann selbstverständlich noch die Praxis für alle 5 Teilnehmer.


Ich kann dieses Training jedem empfehlen. Auch wenn es nur Indoor stattfindet, es bringt was. Ich hoffe es ja nicht, aber für den Fall der Fälle fühle ich mich jetzt sicherer. Ein Sicherheitstraining steht schon auf meinem Plan. – Wilfried

Isa zum B-Theorie-Onlineseminar RTB51.20:
Das online B-Theorie Seminar mit Klaus und Christian war super

Das online B-Theorie Seminar mit Klaus und Christian war super. Die beiden haben die Inhalte gut erklärt und konnten jede Frage beantworten. Ich fand es auch super dass es nicht nur ein Vortrag war, sondern dass wir auch aktiv was machen mussten.


Es war eine super Veranstaltung und schön mal im grauen Winter ans Fliegen zu denken und was Neues zu lernen. Viele Grüße Isa

Beate zum Meteo-Onlineseminar RTM50.20:
…kann nur jedem empfehlen, hier einmal teilzunehmen

2 Tage intensives Input von Nobbi bei diesem online-Seminar, das war einfach nur klasse. Meteorologie ist nicht einfach nur interessant, sondern für Flieger auch verdammt wichtig. Und was alles passieren kann, wenn man zu leichtfertig mit dem Wetter umgeht, das hat schon etwas Gruseln ausgelöst. Aber nur wenn man Bescheid weiß, kann man richtig (re)agieren, deshalb ist dieser Kurs so wichtig.


Ich kann nur jedem empfehlen, hier einmal teilzunehmen. Nobbi bringt die Theorie gut strukturiert rüber und gibt zwischendurch immer mal wieder Geschichten aus dem Fliegerleben zum besten, so dass die Laune und Motivation auf hohem Niveau blieben. Nun bleibt nur noch, das Buch über die Wintermonate vorzunehmen. – Beate

SEE YOU UP IN THE 2021 SKY!

Papillon Paragliding

RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de


Impressum | Datenschutz

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro, Angebote freibleibend


zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}