Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

2. Pilotentag mit Andreas Schubert und Chrigel Maurer am Samstag
– Klicke hier, wenn die Mail nicht richtig dargestellt wird –
 

Papillon Fliegermail Nr. 906

17. Dezember 2020

Flugwetterprognose, 2. Papillon Online-Pilotentag am Samstag mit Andreas und Chrigel, So war unser 2020, Markteinführung NOVA ION 6, Livestream-Mitschnitte online, Feedback

Papillon Online-Pilotentage 2020

2. Papillon Online-Pilotentag am Samstag, 19.12.20

Liebe Pilotinnen und Piloten,

der erste Papillon Online-Pilotentag war ein voller Erfolg.


Am Samstag, 19.12. startet der 2. Online-Pilotentag mit dem Vortrag von Andreas Schubert um 10 Uhr. Chrigel Maurer geht dann ab 15 Uhr auf Sendung: papillon.de/go/ppt20.


Stay safe & see you UP in the sky,


Dein Papillon-Team

Geschenkgutscheine

Nicht vergessen:

Gutscheine bitte bis spätestens 19.12. bestellen, damit sie noch rechtzeitig ankommen!

Das Wochenende 19.-20.12.2020

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb sind wir Mo-So täglich von 9 bis 17 Uhr unter Einhaltung der aktuellen Regelungen für dich da.


Telefonisch erreichst du uns während dieser Zeiten unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) bzw. 06654-919055 (Shop).


  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben voraussichtlich am 2. Januar 2020.

  • Der Luftfahrttechnische Betrieb auf der Wasserkuppe hat für Check- und Packservice geöffnet. Du kannst uns dein Equipment gerne zusammen mit einem Serviceauftrag zuschicken oder vorbeibringen.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe und in Willingen 2021 sind ab sofort online buchbar.

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse 2021 in Ruhpolding sind ab sofort online buchbar.

Papillon Stubai / Tirol

  • Die Paragleiterkurse 2021 im Stubai für Einsteiger und Fortgeschrittene sind ab sofort online buchbar.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächste Lüsenwoche startet nach aktuellem Stand am 14.02.2021, derzeit noch Plätze frei.

Theorie- und Praxisprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung Gleitschirm A-/B-Lizenz im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Praxisprüfung Gleitschirm läuft zum Abschluss der nächsten Höhenflugschulungswoche in Lüsen.


Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Papillon Flugwetterprognose 18.-20.12.2020

Mittelgebirge

Freitag, 18.12.2020: Südöstlich Deutschlands befindet sich der Kern eines Hochdruckgebiets, ein Tief befindet sich über den britischen Inseln. Der Wind weht dazwischen am Morgen noch mit einer leichten Westtendenz, später rein aus Süd.


Am Morgen kann der Wind bereits 25 km/h in Böen erreichen, bis zum Nachmittag nimmt er dann zu und übersteigt die 30 km/h-Marke.


Dementsprechend eignet es sich zum Soaren am Südhang vor allem für erfahrenere Piloten, ansonsten bietet sich die Möglichkeit zum Groundhandling oder eventuell die Weiherkuppe oder Reichenhausen.


Samstag, 19.12.2020: Eine Okklusion nähert sich von Westen, erreicht die Wasserkuppe am Samstag aber voraussichtlich nicht. Allerdings nimmt die Südströmung deutlich zu im Vergleich zum Vortag, sodass nun zum Fliegen oder Groundhandling auf tiefer gelegene Gebiete wie Reichenhausen ausgewichen werden sollte. Dazu wird mit der südlichen Strömung milde Luft herangeführt und es wird etwas wärmer.


Sonntag, 29.12.2020: Die Okklusion ist herangezogen, streift die Wasserkuppe aber voraussichtlich nur leicht und zieht dann nach Norden ab. Der Wind nimmt im Tagesverlauf wieder ab, dafür verdichtet sich die Bewölkung etwas. Ab dem Abend ist leichter Niederschlag prognostiziert.

Alpen

Freitag, 18.12.2020: Hochdruckwetter beeinflusst den Alpenraum. Dabei herrscht eine schwache Südströmung. Es wird sehr freundlich, teilweise haben sich in der Nacht Nebelfelder gebildet, die sich allerdings zügig auflösen. Samstag,


19.12.2020: Das Hochdruckwetter bleibt weiter bestehen, allerdings verlagert sich der Kern etwas nach Süd und grenzt sich gegen den tieferen Druck im Norden ab. Daraus resultiert eine leicht föhnige Südströmung, die voraussichtlich aber nur am Alpenhauptkamm Turbulenzgefahren birgt.


Dennoch ist die Lage – wie immer bei Föhn – vor Ort genau zu überprüfen. Auf der Alpensüdseite nimmt die Bewölkung aufgrund der leichten Südströmung im Vergleich zum Vortag etwas zu.


Sonntag, 20.12.2020: Das Hochdruckwetter bleibt weiter bestehen. Die Südströmung hat wieder etwas nachgelassen. Auf der Alpennordseite streift der Ausläufer einer in diesem Bereich nur noch schwach wetterwirksamen Okklusion wodurch sich die Bewölkung etwas verdichtet.


Auch auf der Alpensüdseite hat die Bewölkung leicht zugenommen, dennoch bleibt es überwiegend freundlich und es stellen sich erneut gute Flug- und Schulungsbedingungen ein.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Andreas Schubert:

Papillon Jahresrückblick 2020

Liebe Pilotinnen und Piloten,


wir blicken auf eine von der Pandemie bestimmte Saison zurück. Besonders hart war die Zeit des ersten Lockdown.


Papillon ist ein Tourismusanbieter mit den Schwerpunkten Flugschule, Reisen, Ausbildungsberatung, Hotel, Feriendorf und Gastronomie. Alle Bereiche waren vom Lockdown betroffen.


Von 100 auf 0 – und zurück

Paragliding Wasserkuppe

Genauso schnell wie wir damals runtergefahren sind, ging es dann auch wieder los: Im April und Mai haben wir unfassbar große Resonanz erfahren. Unsere Kunden sind uns treu geblieben. In kürzester Zeit haben sich nahezu alle Veranstaltungen komplett gefüllt.


Vielen vielen Dank für euer Vertrauen und dafür, dass ihr uns treu geblieben seid!


Der neue Lockdown beschäftigt uns mittlerweile seit Oktober. Bereits Anfang Oktober mussten wir unsere Aus- und Fortbildungsangebote im Stubai canceln. Wir haben seit Mitte Oktober unsere Reisen nach Spanien, Portugal, Sizilien, Friaul, Venetien, Österreich und Südafrika abgesagt. Mit Ausnahme unsere Angebote auf den Kanaren oder der Rhön sind wir wieder weitestgehend gegroundet.


Maskenlager Osthessen

So wie schon im Frühling haben wir auch jetzt mit der uns zur Verfügung stehenden freien Zeit mit dem Thema Corona-Pandemie-Atemschutzmasken beschäftigt. In letzten Tagen waren wir mit vielen Kräften im Einsatz, um Masken für die Auslieferung an die Apotheken zu verpacken.


Wer selbst noch Masken benötigt oder vielleicht welche an Angehörige verschenken möchte: Wir haben im Maskenlager Osthessen noch etliche Masken vorrätig, die wir auch an Privatpersonen abgeben.


Ich bedanke mich bei unseren Kolleginnen und Kollegen, die in der kurzen zurückliegenden Saison wirklich alles und zum Teil rund um die Uhr gegeben haben, damit wir in die Luft kommen konnten.


Wir waren und sind für euch da

Besonderer Dank geht auch unseren Auszubildenden zu, die während der Lockdown-Zeit im Frühling in geradezu gespenstiger Atmosphäre ganz alleine auf dem Berg die Kommunikation online und am Telefon mit dem Kunden geführt haben.


See you UP in the sky!

Ich freue mich, wenn wir uns am Samstag zum 2. Pilotentag zumindest online wieder begegnen. Ich wünsche euch im Namen des gesamten Papillon-Teams eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Beschluss, damit verbunden einen guten Start in das neue Jahr und hoffe, dass wir uns bei guter Gesundheit im kommenden Jahr am Startplatz im Sauerland, in der Rhön, in Ruhpolding, im Stubaital, in Lüsen oder in ausgewählten Fluggebieten wiedersehen werden.


Herzliche Grüße & See you UP in the sky,


Andreas Schubert
Papillon Paragliding

Samstag, 19. Dezember 2020

2. Papillon Online-Pilotentag

Am Samstag läuft der zweite Papillon Online-Pilotentag.


Los gehts um 10 Uhr mit dem Vortrag von Andreas Schubert. Ab 15 Uhr ist dann Chrigel Maurer am Start. Durch das Programm führt Papillon-Fluglehrer Klaus Tillmann.


Die Vorträge werden als Youtube-Livestream übertragen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Streams findest du dann hier:

papillon.de/go/ppt20

19. Dezember 2020, 10:00 Uhr

Andreas Schubert: Thermikfliegen ohne Klapper!

Am Samstagvormittag wird Papillon-Chef und Ausbildungsleiter Andreas Schubert live auf Sendung gehen.


Nicht wenige Pilotinnen und Piloten sind der Meinung, dass Klapper beim Thermikfliegen "ganz normal" seien. Aber: "Auch in anspruchsvollen Bedingungen lassen sich Klapper beim Thermikfliegen vermeiden", so Andreas. Worauf es dabei ankommt, erklärt der Flugschulleiter in seinem Vortrag.

Andreas Schubert

Andreas Schubert

Flugschulleiter Papillon Paragliding, Dt. Meister, 5. Platz WM

19. Dezember 2020, 15:00 Uhr

Chrigel Maurer: Streckenflugvorbereitung und Durchführung am Beispiel X-Alps – erster Tag

Am Samstag Nachmittag laden wir dich zu einem ganz besonderen Highlight ein: Wir konnten Chrigel Maurer für einen Livestream-Vortrag mit anschließender Fragerunde gewinnen.


Chrigel gilt als einer der erfolgreichsten Gleitschirmpiloten weltweit. In seinem Vortrag gewährt Chrigel einen spannenden Blick hinter die Kulissen: Erfahre aus erster Hand, wie sich ein Profipilot auf einen Wettkampftag vorbereitet.


Anschließend geht Chrigel auf Zuschauerfragen ein, die während des Livestreams gestellt werden können.

Chrigel Maurer

Chrigel Maurer
Weltrekord-Pilot, mehrfacher Worldcup-, X-Alps-, Dolomitenmann-, Landessieger, lebende Fliegerlegende aus der Schweiz

Papillon-Fortbildungen

Für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bieten wir viele interessante Fortbildungen an. So kannst du deine fliegerischen Fähigkeiten trainieren und dein Pilotenwissen erweitern.


Besonders empfehlenswert sind unsere Onlineseminare, mit denen du dich während des Winters fliegerisch weiterbilden kannst.

Online

B-Theorie-Seminar

Theorie-Unterricht

Dieses Seminar behandelt die Themen, die für die Prüfung zur Gleitschirm-B-Lizenz relevant sind.


Unsere Empfehlung für alle Pilotinnen und Piloten, die für 2021 die B-Lizenz geplant haben!


█ RTB2.21: 11.01. – 14.01.21
█ RTB4.21: 23.01. – 24.01.21
█ RTB5.21: 01.02. – 04.02.21
█ RTB8.21: 20.02. – 21.02.21

Infos & Termine…

Abendseminar & Wochenende

Online-Meteoseminar

Theorie-Unterricht

In diesem Seminar bietet Meteoexperte und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch eine Einführung in das wichtige und spannende Thema Wetterkunde für Flugsportler.


Bitte beachte: Das Meteo-Onlineseminar RTM5.21 findet als Abendseminar an den 4 Mittwochen ab 03.02.21 jeweils von 18 bis 22 Uhr statt.


Inhalte anrechenbar für die B-Lizenz


█ RTM5.21: 03.02. – 24.02.21
█ RTM8.21: 20.02. – 21.02.21

Infos & Termine…

Neu: Online

A-Theorie-Seminar

A-Theorie Online

In diesem Online-Seminar mit 4×4 Stunden vermitteln unsere Fluglehrer die prüfungsrelevanten Themen für die Theorieprüfung zur A-Lizenz.


Dieses Seminar ist allen Flugschülern zu empfehlen, die eine Ausbildung geplant oder schon begonnen haben.


█ RTA5.21: 30.01. – 31.01.21

Infos & Termine…

Flugcenter Wasserkuppe
Wurftraining

Wurftraining Wasserkuppe

Trainiere indoor die Auslösung deines Rettungssystems. Anschließend wird die Rettung neu gepackt. Dazu bekommst du viele Profitricks rund um die Themen Rettung und Sicherheit im Flugsport.

max. 5 Teilnehmer


█ RR52.20: 20.12. – 20.12.20
█ RR53.20: 27.12. – 27.12.20
█ RR1.21: 03.01. – 03.01.21
█ RR2.21: 10.01. – 10.01.21
█ RR3.21: 17.01. – 17.01.21
█ RR4.21: 24.01. – 24.01.21
█ RR5.21: 31.01. – 31.01.21

Infos & Termine…

Wasserkuppe / Rhön
Neu: Paragliding-Workshop

Paragliding-Workshop

Du hast deine Ausbildung zur A-Lizenz erfolgreich abgeschlossen und möchtest dich jetzt fliegerisch weiterentwickeln? Oder du hast schon die B-Lizenz, kommst aber nur selten zum Fliegen? Willkommen zum neuen Paragliding-Workshop auf der Wasserkuppe!


Diese Woche ist für Wenigflieger, aber auch für Hobby- und Genusspiloten konzipiert, die üblicherweise mit Fluglehrerbegleitung fliegen.


Auch wenn du erst deinen Kombikurs mit Höhenflugreife und A-Theorie absolviert hast, kannst du dich zu dieser Woche anmelden. Anrechenbare Theorieeinheiten und Höhenflüge tragen wir für die Ausbildung ein.

Der Papillon Paragliding-Workshop richtet sich auch an alle Pilotinnen und Piloten, die ihre geplanten Winter-Flugwochen dieses Jahr nicht antreten können.


In diesen Workshop haben wir Flug- und Trainingspraxis und dazu jede Menge wertvolles Fliegerwissen gepackt:

Outdoor: Fliegen und Trainieren   

  • Soaringflüge

  • Abflüge

  • Groundhandling

  • Rückwärtsstarttraining

  • Start- und Landetraining

  • falls möglich: Thermikflüge

  • falls möglich: Ski- oder Snowboard-Starts


Indoor: Theorie und Training

  • Theorie-Einheit Flugtechnik

  • Theorie-Einheit Meteorologie Rettungsgeräte-Wurftraining inkl. Pack und K-Probe

Equipment-Workshops

  • Schirm: Behandlung, Pflege, Besonderheiten

  • Gurtzeug – Rettung – Speedsystem

  • Flugelektronik richtig einstellen und optimal nutzen

Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können diese Woche hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung kennenzulernen und optimal einzustellen.


Paragliding-Workshop Wasserkuppe


█ RPW2.21: 10.01. – 16.01.21
█ RPW3.21: 17.01. – 23.01.21
█ RPW4.21: 24.01. – 30.01.21
█ RPW5.21: 31.01. – 06.02.21

Infos & Termine…

Papillon-Gleitschirmreisen

Unsere Reiseguides begleiten dich in die besten Fluggebiete und sorgen dafür, dass du einen Gleitschirmurlaub mit viel Airtime, Lerneffekt, kulinarischen Highlights und viel Spaß verbringen kannst.

█ freie Plätze

█ freie Restplätze

█ ausgebucht

Kanaren
Lanzarote: Restplätze in der Zusatzwoche ab 3. Januar!

Lanzarote

Lanzarote ist das perfekte Winterfluggebiet. Befliege mit Kai die wohl faszinierendste Kanareninsel!
ab A-Lizenz, Thermikerfahrung, selbst. Starten und Landen, max. 7 Teilnehmer

In den Lanzarote-Flugwoche sind derzeit noch (Rest-)plätze frei:


█ FLA1.21: 03.01. – 10.01.21

Infos & Termine…

Gleitschirmkurse

Lerne glücklich und sicher Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding! Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Elpe / Sauerland

Kombikurs Elpe / Sauerland

Im Sauerland kannst du in Elpe (Olsberg) und in Willingen (Upland) mit Papillon Gleitschirmfliegen lernen. Wir legen Wert auf eine familiäre und naturnahe Ausbildung.

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
█ EK1.21: 02.01. – 09.01.21
█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21


Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
█ ES1.21: 02.01. – 03.01.21
█ ES11.21: 13.03. – 14.03.21


Kurse mit "W" im Kürzel finden in Willingen statt, alle anderen in Elpe.

Infos & Termine…

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Sunset-Flug vom Westhang

Auf der Wasserkuppe bieten wir Einsteigerkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon Schulungsstandard an.

Gleitschirm-Kombikurse
Wasserkuppe
█ RK52.20: 19.12. – 26.12.20
█ RK53.20: 26.12. – 02.01.21
█ RK1.21: 02.01. – 09.01.21
█ RK3.21: 16.01. – 23.01.21
█ RK6.21: 06.02. – 13.02.21
█ RK7.21: 13.02. – 20.02.21

Infos & Termine…

Papillon Ruhpolding

Flugschule Ruhpolding

Die Gleitschirm-Einsteigerkurse 2021 in Ruhpolding sind online buchbar.

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
█ PS14.21: 03.04. – 04.04.21
█ PS18.21: 01.05. – 02.05.21
█ PS21.21: 22.05. – 23.05.21

Infos & Termine…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Schulungsstart am Elfer

Im Stubaital kannst du deine komplette Paragleiter-Ausbildung absolvieren.


Für Piloten ab A-Lizenz ist neben dem Thermik-Technik-Training auch das Performance- und B-Lizenz-Seminar sehr empfehlenswert.


Die Stubai-Kurstermine 2021 sind online buchbar.

 Paragleiter-Kombikurse Stubai
█ AK7.21: 13.02. – 20.02.21
█ AK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ AK18.21: 01.05. – 08.05.21


Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
█ AW7.21: 13.02. – 14.02.21
█ AW12.21: 20.03. – 21.03.21
█ AW18.21: 01.05. – 02.05.21 

 

Höhenflugschulung Stubai
█ AH8.21: 21.02. – 28.02.21
█ AH13.21: 28.03. – 04.04.21
█ AH19.21: 09.05. – 16.05.21 

 

Thermik-Technik-Training Stubai
█ AT8.21: 21.02. – 28.02.21
█ AT13.21: 28.03. – 04.04.21
█ AT19.21: 09.05. – 16.05.21 

 

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
█ AS12.21: 21.03. – 28.03.21
█ AS24.21: 13.06. – 20.06.21
█ AS27.21: 04.07. – 11.07.21

Infos & Termine…

Lüsen / Südtirol

Start frei auf der Lüsener Alm

Nach aktuellem Stand hoffen wir, den Flugbetrieb in Lüsen wieder ab Mitte Februar aufzunehmen zu können.

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
█ DH7.21: 14.02. – 21.02.21
█ DH11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DH12.21: 21.03. – 28.03.21


Thermik-Technik-Training
█ DT7.21: 14.02. – 21.02.21
█ DT11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DT12.21: 21.03. – 28.03.21


Lüsen-Flugurlaub
█ DU7.21: 14.02. – 21.02.21
█ DU11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DU12.21: 21.03. – 28.03.21

Infos & Termine…

GLEITSCHIRM DIREKT Markteinführung:
NOVA ION 6 light

Der ION 6 Light (EN/LTF B) ist ein echtes Multitool für ambitionierte Flugsportler. 


Egal ob der Tag Hike & Fly, Soaring, eine Runde um den Hausberg, oder auch einen ambitionierten Streckenflug mit sich bringt – sobald die Sonne scheint, ist man mit diesem Gleitschirm ganz vorne, bzw. oben mit dabei. Hohe passive Sicherheit inklusive.


Die Eckdaten des leistungsstarken Leichtgewichtes:


  • Typ: Dreileiner

  • Zellen: 51

  • Streckung: 5,19

  • Gewicht: 3,9 Kilo – Größe S

  • Klassifizierung: EN/LTF B

  • Größen: XXS, XS, S, M, L


Zur Markteinführung gibts den NOVA ION 6 light bei GLEITSCHIRM DIREKT jetzt statt für 3.915 € für nur 3.120 €, aber nur bis 31.12.2020!

NOVA ION 6 light

NOVA ION 6 light

NOVA

Gerne beraten wir dich zum ION 6 light und zu allen Themen rund um dein Gleitschirm-Equipment.


Du erreichst uns täglich zwischen 9 und 17 Uhr:


Shop: 06654-919055


Neu: Nach vorheriger Terminvereinbarung bieten wir auch Beratung via Video-Livechat an!

Richtig versichert?

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Logo Flugsportversicherungen

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:


  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

    Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hygienekonzept

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Einsteigerkursen werden gebeten, eine Sturmhaube und Handschuhe zum Kurs mitzubringen. Geeignet sind Fingerhandschuhe wie z. B. zum Wandern, Radfahren oder für den Garten. Flugsport-Handschuhe sind auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich. Weitere Infos findest du in unserem Hygienekonzept.

Mitschnitte online:
Livestreams vom 1. Papillon Online-Pilotentag

Falls du letzten Samstag keine Zeit hattest, um dir die beiden interessanten Fachvorträge von Paul und Andy live anzusehen, findest du sie im Papillon Youtube-Kanal, den du gerne [hier abonnieren] kannst, um kein Video mehr zu verpassen.


Die fallweise aufgetretenen Ton- und Bildprobleme bei Andys Vortrag bitten wir zu entschuldigen.

Vortrag Paul Seren

Vortrag von Paul auf Youtube anschauen…

Vortrag Andy Frötscher

Vortrag von Andy auf Youtube anschauen…

Feedback

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Papillon-Piloten
Rückmeldungen zu den Vorträgen am 1. Papillon Online-Pilotentag

  • Stefan: ​Ungewohnte Zeiten brauchen ungewohnte Maßnahmen…. Dadurch sind viele von uns in der Lage auch teilzunehmen, im Gegensatz zu einen Präsenzveranstaltung. Herzliche Grüße aus Oberbayern!

  • Helen: ​Guten Morgen zusammen, schön euch beide zu sehen, Klaus und Paul! 🙂

  • Andreas: schön, dass die Pilotentage digital stattfinden können

  • Oliver: ​Vielen Dank das ihr Euch Zeit nehmt für uns. Sehr interessant. Bleibt alle gesund und man sieht sich wieder. Viele Grüße aus Oberösterreich.

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Flugcenter 
Das Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und LTB-Service hat täglich Mo-So von 9-17 Uhr geöffnet.

Papillon Paragliding
RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum | Datenschutz

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro, Angebote freibleibend. LY-Code: -101

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}