Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

Paul Seren und Andy Frötscher beim Papillon Pilotentag am Samstag!
– Klicke hier, wenn die Mail nicht richtig dargestellt wird –
 

Papillon Fliegermail Nr. 905

10. Dezember 2020

Flugwetterprognose, 1. Papillon Online-Pilotentag am Samstag, Flugreise-Kurzbericht aus Lanzarote, GLEITSCHIRM DIREKT: Liegegurt-Aktion neu & gebraucht, Feedback

Papillon Online-Pilotentage 2020

Geplanter Start der Meduno-STR-Saison 2021: 28. Februar

Liebe Pilotinnen und Piloten,

nutze jetzt die Zeit und bilde dich fliegerisch weiter! Im B-Theorie-Onlineseminar ab 14.12. gibts derzeit noch ein paar freie Restplätze.


Nicht vergessen: Am Samstag, 12.12. startet der 1. Papillon Online-Pilotentag mit Paul Seren und Andy Frötscher um 10 Uhr auf papillon.de/go/ppt20.


Stay safe & see you UP in the sky,


Dein Papillon-Team

Gesamtwerk Paragliding: Band 2

Geschenktipp für Flugsportler: 
Gesamtwerk Paragliding – Band 2: Flugtechnik

Das Wochenende 12.-13.12.2020

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb sind wir Mo-So täglich von 9 bis 17 Uhr unter Einhaltung der aktuellen Regelungen für dich da.


Telefonisch erreichst du uns während dieser Zeiten unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) bzw. 06654-919055 (Shop).


  • Das B-Theorie-Onlineseminar startet programmgemäß am Montag, 14.12., derzeit noch Restplätze frei.

  • Der nächste Gleitschirm-Kombikurs in der Rhön startet unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben voraussichtlich am 2. Januar 2020.

  • Die Lanzarote-Flugwoche FLA51.20 startet am Sonntag programmgemäß, derzeit noch ein Last-Minute-Restplatz frei

  • Der Luftfahrttechnische Betrieb auf der Wasserkuppe hat für Check- und Packservice geöffnet. Du kannst uns dein Equipment gerne zusammen mit einem Serviceauftrag zuschicken oder vorbeibringen.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe und in Willingen 2021 sind ab sofort online buchbar.

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse 2021 in Ruhpolding sind ab sofort online buchbar.

Papillon Stubai / Tirol

  • Die Paragleiterkurse 2021 im Stubai für Einsteiger und Fortgeschrittene sind ab sofort online buchbar.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Die nächste Lüsenwoche startet nach aktuellem Stand am 14.02.2021, derzeit noch Plätze frei.

Theorie- und Praxisprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung Gleitschirm A-/B-Lizenz im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe läuft zum Abschluss des nächsten Kombikurses.

  • Die nächste Praxisprüfung Gleitschirm läuft zum Abschluss der nächsten Höhenflugschulungswoche in Lüsen.


Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Papillon Flugwetterprognose 11.-13.12.2020

Mittelgebirge

Freitag, 11.12.2020: Das Zwischenhoch des Donnerstags muss dem Einfluss eines Islandtiefs allmählich weichen. Der Wind nimmt deutlich zu und weht um Südost, an der Wasserkuppe wird es vermutlich zu stark.


Dafür könnte es in Reichenhausen gehen. Dabei zeigt sich zwischen den Wolken auch mal die Sonne.


Samstag, 12.12.2020: Die von dem Islandtief ausgehende Okklusion kommt nur langsam voran und beeinflusst am Samstag nur den Westen Deutschlands und erreicht die Wasserkuppe voraussichtlich frühestens am Abend.


Der Wind hat etwas nachgelassen und weht um Süd, am Abend dreht er dann weiter auf Südwest bis West. Dabei bleibt es bewölkter als am Vortag, in der Nacht beginnt es leicht zu schneien, in tieferen Regionen zu regnen.


Sonntag, 13.12.2020: Bei mäßig starkem Wind um West bis Südwest an der Wasserkuppe (in tiefer gelegenen Regionen wie Kaltennordheim dreht der Wind auf Südost) bleibt es relativ dicht bewölkt, vereinzelt können kurze Regen- oder Schneeschauer auftreten.

Alpen

Freitag, 11.12.2020: Mit Südföhn wird es freundlich auf der Alpennordseite, fliegerisch ist die Wetterlage allerdings sehr kritisch zu beurteilen. Die Okklusion des Islandtiefs beeinflusst den westlichen Alpenraum, dort herrscht auch eine deutliche westliche Strömung.


Auf der Alpensüdseite ist der Wind unter Zwischenhocheinfluss verbreitet schwach. Es ist relativ dicht bewölkt, zeitweise zeigt sich aber auch hier die Sonne.


Samstag, 12.12.2020: In der Nacht hat sich verbreitet Nebel gebildet, der sich in der Früh allmählich auflöst. Die Okklusion hat sich deutlich abgeschwächt und ist bis zum Mittag zu großen Teilen nach Nordosten abgezogen. Schwacher Hochdruckeinfluss liegt über dem Alpenraum.


Der Föhn hat sich abgeschwächt, entlang Der Nordalpen hat sich eine westliche Strömung eingestellt. Ansonsten ist der Wind schwach. Es bleibt den ganzen Tag über relativ dicht bewölkt, die Sonne zeigt sich nur selten.


In der Nacht zu Sonntag schneit, beziehungsweise regnet es. Auf der Alpensüdseite stehen die Chancen auf etwas Sonnenschein schon etwas besser, ansonsten ist auch hier der Wind relativ schwach.


Sonntag, 13.12.2020: Der Hochdruckeinfluss über dem Alpenraum verstärkt sich. Der Wind ist schwach. Auf der Alpennordseite bleibt es deutlich bewölkt, auf der Alpensüdseite ist es freundlicher mit Sonnenschein.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Samstag, 12. Dezember 2020

1. Papillon Online-Pilotentag

Am Samstag läuft der erste Papillon Online-Pilotentag.


Los gehts um 10 Uhr mit dem Vortrag von Paul Seren. Ab 14 Uhr ist dann Andy Frötscher am Start. Durch das Programm führt Papillon-Fluglehrer Klaus Tillmann.


Die Vorträge werden als Youtube-Livestream übertragen. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Die Streams findest du dann hier:

papillon.de/go/ppt20

12. Dezember 2020, 10:00 Uhr

Paul Seren: Die Naturgesetze des Fliegens, oder:
Warum fliegt eine Hummel?

Pauls Herz schlägt nicht nur für seine Familie, sondern auch für alles was fliegt.


Für den Dipl. Ing. der Luft- und Raumfahrt ist Aerodynamik nicht nur graue Theorie, sondern die faszinierende Grundlage dessen, was uns sicher in die Luft bringt.


In seinem Vortrag erläutert Paul in gewohnt unterhaltsamer und leicht verständlicher Weise, wie es gelingen kann, die Schwerkraft zu überwinden.

Paul Seren
Dipl. Ing. der Luft- und Raumfahrt, Papillon-Fluglehrer, DHV-Lehrteam

12. Dezember 2020, 14:00 Uhr

Andreas "Andy" Frötscher: Wetterkunde und Streckenfliegen

Viele Papillon-Pilotinnen und Piloten kennen Andy Frötscher von Streckenflugseminaren in Lüsen.


Der XC-Experte, mehrfache X-Alps-Teilnehmer und Südtiroler Landesmeister referiert zum Thema "Wetterkunde und Streckenfliegen."

Andy Frötscher

Andreas "Andy" Frötscher

XC-Spezialist, mehrfacher X-Alps-Teilnehmer und Landesmeister

Papillon-Fortbildungen

Für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bieten wir viele interessante Fortbildungen an. So kannst du deine fliegerischen Fähigkeiten trainieren und dein Pilotenwissen erweitern.


Besonders empfehlenswert sind unsere Onlineseminare, mit denen du dich während des Winters fliegerisch weiterbilden kannst.

Sauerland und Online

B-Theorie-Seminar

Theorie-Unterricht

Dieses Seminar behandelt die Themen, die für die Prüfung zur Gleitschirm-B-Lizenz relevant sind.

Infos & Termine…

Kurse mit der Bezeichnung RTB finden online statt, ETB läuft in der Flugschule in Elpe/Sauerland.
Unsere Empfehlung für alle, die für 2021 die B-Lizenz geplant haben!


█ ETB51.20: 12.12. – 13.12.20

█ RTB51.20: 14.12. – 17.12.20
█ RTB2.21: 11.01. – 14.01.21
█ RTB4.21: 23.01. – 24.01.21
█ RTB5.21: 01.02. – 04.02.21
█ RTB8.21: 20.02. – 21.02.21

Neu: Online

A-Theorie-Seminar

A-Theorie Online

In diesem Online-Seminar mit 4×4 Stunden vermitteln unsere Fluglehrer die prüfungsrelevanten Themen für die Theorieprüfung zur A-Lizenz.


Dieses Seminar ist allen Flugschülern zu empfehlen, die eine Ausbildung geplant oder schon begonnen haben.


█ RTA5.21: 30.01. – 31.01.21

Infos & Termine…

Flugcenter Wasserkuppe
Wurftraining

Wurftraining Wasserkuppe

Trainiere indoor die Auslösung deines Rettungssystems. Anschließend wird die Rettung neu gepackt. Dazu bekommst du viele Profitricks rund um die Themen Rettung und Sicherheit im Flugsport.

max. 5 Teilnehmer


█ RR51.20: 13.12. – 13.12.20
█ RR52.20: 20.12. – 20.12.20
█ RR53.20: 27.12. – 27.12.20
█ RR1.21: 03.01. – 03.01.21
█ RR2.21: 10.01. – 10.01.21
█ RR3.21: 17.01. – 17.01.21
█ RR4.21: 24.01. – 24.01.21

Infos & Termine…

Wasserkuppe / Rhön
Neu: Paragliding-Workshop

Paragliding-Workshop

Du hast deine Ausbildung zur A-Lizenz erfolgreich abgeschlossen und möchtest dich jetzt fliegerisch weiterentwickeln? Oder du hast schon die B-Lizenz, kommst aber nur selten zum Fliegen? Willkommen zum neuen Paragliding-Workshop auf der Wasserkuppe!


Diese Woche ist für Wenigflieger, aber auch für Hobby- und Genusspiloten konzipiert, die üblicherweise mit Fluglehrerbegleitung fliegen.


Auch wenn du erst deinen Kombikurs mit Höhenflugreife und A-Theorie absolviert hast, kannst du dich zu dieser Woche anmelden. Anrechenbare Theorieeinheiten und Höhenflüge tragen wir für die Ausbildung ein.

Der Papillon Paragliding-Workshop richtet sich auch an alle Pilotinnen und Piloten, die ihre geplanten Winter-Flugwochen dieses Jahr nicht antreten können.


In diesen Workshop haben wir Flug- und Trainingspraxis und dazu jede Menge wertvolles Fliegerwissen gepackt:

Outdoor: Fliegen und Trainieren   

  • Soaringflüge

  • Abflüge

  • Groundhandling

  • Rückwärtsstarttraining

  • Start- und Landetraining

  • falls möglich: Thermikflüge

  • falls möglich: Ski- oder Snowboard-Starts


Indoor: Theorie und Training

  • Theorie-Einheit Flugtechnik

  • Theorie-Einheit Meteorologie Rettungsgeräte-Wurftraining inkl. Pack und K-Probe

Equipment-Workshops

  • Schirm: Behandlung, Pflege, Besonderheiten

  • Gurtzeug – Rettung – Speedsystem

  • Flugelektronik richtig einstellen und optimal nutzen

Piloten, die noch keine eigene Ausrüstung haben, können diese Woche hervorragend nutzen, um ihre neue Ausrüstung kennenzulernen und optimal einzustellen.


Paragliding-Workshop Wasserkuppe


█ RPW2.21: 10.01. – 16.01.21
█ RPW3.21: 17.01. – 23.01.21
█ RPW4.21: 24.01. – 30.01.21
█ RPW5.21: 31.01. – 06.02.21

Infos & Termine…

Papillon-Gleitschirmreisen

Unsere Reiseguides begleiten dich in die besten Fluggebiete und sorgen dafür, dass du einen Gleitschirmurlaub mit viel Airtime, Lerneffekt, kulinarischen Highlights und viel Spaß verbringen kannst.

█ freie Plätze

█ freie Restplätze

█ ausgebucht

Kanaren
Lanzarote-Flugwochen: Zusatzwoche ab 3. Januar!

Hier kommt der aktuelle Lanzarote-Flugreisebericht von Kai, direkt von der Insel:


Die aktuellen Reisebestimmungen sind unverändert. Bisher hatte keiner der Teilnehmer Probleme mit der Einreise. Wetter ist toll – leider etwas viel Wind diese Woche, sodass wir hauptsächlich unser Groundhandling trainiert und perfektioniert haben.

Die Stimmung in der Villa aber absolut entspannt und voll guter Laune. Bisher haben wir eine weitere Woche ausgeschrieben auf Grund der vielen vielen Anfragen.


Wir bleiben jedoch jetzt erstmal hier und stehen quasi zur Verfügung 😎 Die letzte Papillon-Woche dieses Jahr ist ebenfalls so gut wie ausgebucht und wir freuen uns auf alle anreisenden Pilotinnen und Piloten!


Wir sind flexibel für die weiteren Wochen, da die Situation auf Lanzarote bezüglich Corona entspannt ist und jede Kanareninsel unabhängig behandelt wird. Uns geht es hier jedenfalls Mega gut und wir freuen uns, dass wir hier sind! 😎👍🤘

Lanzarote-Groundhandling

Insel-Groundhandling

Lanzarote

Lanzarote ist das perfekte Winterfluggebiet. Befliege mit Kai die wohl faszinierendste Kanareninsel!
ab A-Lizenz, Thermikerfahrung, selbst. Starten und Landen, max. 7 Teilnehmer

In den nächsten Lanzarote-Flugwochen sind derzeit noch (Rest-)plätze frei:


█ FLA51.20: 13.12. – 20.12.20
█ FLA1.21: 03.01. – 10.01.21

Infos & Termine…

Gleitschirmkurse

Lerne glücklich und sicher Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding! Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Elpe / Sauerland

Kombikurs Elpe / Sauerland

Im Sauerland kannst du in Elpe (Olsberg) und in Willingen (Upland) mit Papillon Gleitschirmfliegen lernen. Wir legen Wert auf eine familiäre und naturnahe Ausbildung.

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
█ EK1.21: 02.01. – 09.01.21
█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21


Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
█ ES1.21: 02.01. – 03.01.21
█ ES11.21: 13.03. – 14.03.21


Kurse mit "W" im Kürzel finden in Willingen statt, alle anderen in Elpe.

Infos & Termine…

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Sunset-Flug vom Westhang

Auf der Wasserkuppe bieten wir Einsteigerkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon Schulungsstandard an.

Gleitschirm-Kombikurse
Wasserkuppe
█ RK1.21: 02.01. – 09.01.21
█ RK3.21: 16.01. – 23.01.21
█ RK6.21: 06.02. – 13.02.21
█ RK7.21: 13.02. – 20.02.21

Infos & Termine…

Papillon Ruhpolding

Flugschule Ruhpolding

Die Gleitschirm-Einsteigerkurse 2021 in Ruhpolding sind online buchbar.

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
█ PS14.21: 03.04. – 04.04.21
█ PS18.21: 01.05. – 02.05.21
█ PS21.21: 22.05. – 23.05.21

Infos & Termine…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Schulungsstart am Elfer

Im Stubaital kannst du deine komplette Paragleiter-Ausbildung absolvieren.


Für Piloten ab A-Lizenz ist neben dem Thermik-Technik-Training auch das Performance- und B-Lizenz-Seminar sehr empfehlenswert.


Die Stubai-Kurstermine 2021 sind online buchbar.

 Paragleiter-Kombikurse Stubai
█ AK7.21: 13.02. – 20.02.21
█ AK12.21: 20.03. – 27.03.21
█ AK18.21: 01.05. – 08.05.21


Paragleiter-Schnupperkurse Stubai
█ AW7.21: 13.02. – 14.02.21
█ AW12.21: 20.03. – 21.03.21
█ AW18.21: 01.05. – 02.05.21 

 

Höhenflugschulung Stubai
█ AH8.21: 21.02. – 28.02.21
█ AH13.21: 28.03. – 04.04.21
█ AH19.21: 09.05. – 16.05.21 

 

Thermik-Technik-Training Stubai
█ AT8.21: 21.02. – 28.02.21
█ AT13.21: 28.03. – 04.04.21
█ AT19.21: 09.05. – 16.05.21 

 

Performance- und B-Lizenz-Training Stubai
█ AS12.21: 21.03. – 28.03.21
█ AS24.21: 13.06. – 20.06.21
█ AS27.21: 04.07. – 11.07.21

Infos & Termine…

Lüsen / Südtirol

Start frei auf der Lüsener Alm

Nach aktuellem Stand hoffen wir, den Flugbetrieb in Lüsen wieder ab Mitte Februar aufzunehmen zu können.

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
█ DH7.21: 14.02. – 21.02.21
█ DH11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DH12.21: 21.03. – 28.03.21


Thermik-Technik-Training
█ DT7.21: 14.02. – 21.02.21
█ DT11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DT12.21: 21.03. – 28.03.21


Lüsen-Flugurlaub
█ DU7.21: 14.02. – 21.02.21
█ DU11.21: 14.03. – 21.03.21
█ DU12.21: 21.03. – 28.03.21

Infos & Termine…

GLEITSCHIRM DIREKT-Aktion:
Liegegurtzeuge neu und gebraucht

Du fliegst regelmäßig, gehst auch mal auf Strecke und hast vielleicht sogar Wettkampf-Ambitionen?


Dann bietet dir ein Liegegurtzeug mehr Komfort, weniger Luftwiderstand und damit womöglich auch den entscheidenden Vorteil, wenn es um jeden (Höhen-)Meter geht.

NOVA Somnium

Liegegurt Nova Somnium L

Liegegurtzeuge (neu):

Marke Modell Farbe Größe VK* Angebot**
Nova Somnium L schwarz L 940 € 619 €
Woody Valley GTO Light 2
Schaumprotektor
grün L 1.560 € 1.190 €
NEO Stay UP weiß XS 1.540 € 999 €
NEO Stay UP weiß S 1.540 € 999 €
*unser regulärer Verkaufspreis; **Angebot gültig bis 20.12.2020
Weitere Liegegurtzeuge…

Liegegurtzeuge aus unserer Gebrauchtliste:

Marke Modell Farbe Baujahr Größe Angebot*
Supair Skypper 1 grün 2016 L 469 €
Supair Delight 3 grün 2019 L 729 €
Kortell Kuik II inkl. Race Modul 4 schwarz 2016 L 549 €
Advance Lightness 2 blau 2017 S 499 €
Sky Skylighter 3 schwarz 2017 XL 349 €
*Gebrauchtpreis inkl. MwSt. – Angebot gültig, solange Vorrat reicht
Gebrauchtliste Gurtzeuge…

Gerne beraten wir dich persönlich auf der Wasserkuppe oder unter Tel. 06654-919055.


Der Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe hat täglich Mo-So zwischen 9 und 17 Uhr unter Einhaltung der aktuellen Regelungen geöffnet.

Richtig versichert?

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Logo Flugsportversicherungen

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:


  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 75.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 75.000 Euro Bergungskosten

     

    Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet für uns Pilotinnen und Piloten ab 145 € jährlich.


Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Hygienekonzept

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Einsteigerkursen werden gebeten, eine Sturmhaube und Handschuhe zum Kurs mitzubringen. Geeignet sind Fingerhandschuhe wie z. B. zum Wandern, Radfahren oder für den Garten. Flugsport-Handschuhe sind auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich. Weitere Infos findest du in unserem Hygienekonzept.

Feedback

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Pia via Google zu ihrer Papillon-Ausbildung
"…habe meine komplette Ausbildung bei Papillon absolviert und unglaublich viel Spaß gehabt"

Ich habe meine komplette Ausbildung bei Papillon absolviert und unglaublich viel Spaß gehabt. Darüber hinaus hat mich Jens ganz wunderbar bei der Suche nach meiner ersten Ausrüstung unterstützt. Ich habe ein absolut passendes Komplettpaket ergattern können, was für mich als Anfänger ein super Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Lieben Dank für die Hilfe und zahlreichen Tipps. Bis ganz bald mal wieder 🙂 – Pia

Hannes via Google zu seinem Gleitschirm-Kombikurs
"Hier lernt man sicher Gleitschirmfliegen."

In dem einwöchigen Kombikurs wird einem alles vermittelt was man für die ersten sicheren Höhenflüge braucht. Die Unterkunft war entsprechend schlicht aber hat ihren Zweck voll erfüllt, da man sowieso nicht oft dort ist.


Die Fluglehrer waren kompetent, gelassen und sehr geduldig und konnten das wissen gut vermitteln.

Hier lernt man sicher Gleitschirmfliegen. Tolle Erfahrung, tolle Aussicht auf der Wasserkuppe.
– Hannes

Hannes

Hannes am Start zum Schulungsflug von der Abtsrodaer Kuppe

Meik via Google zu seiner Papillon-Ausbildung
"…einfach eine perfekte Woche!"

Es war in allem einfach beeindruckend! Super Atmosphäre im gesamtem Team…. klasse Ausbildung… einfach eine perfekte Woche! Es hat wirklich sehr viel Spaß bereitet und ich freue mich auf Lüsen -/Südtirol zum Abschluss meiner A-Lizenz! – Meik

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Flugcenter 
Das Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und LTB-Service hat täglich Mo-So von 9-17 Uhr geöffnet.

Papillon Paragliding
RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum | Datenschutz

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro, Angebote freibleibend. LY-Code: -108

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}