Zum Inhalt springen
Gleitschirm-Onlinemagazin

Gleitschirm-Onlinemagazin

Papillon Flugwetterprognose • Paragliding-News und Specials

Gleitschirm-Onlinemagazin
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
  • Papillon Paragliding
  • Gleitschirm Direkt
  • PARASTORE

Jahrgang 2020

zurück zur Übersicht…

 

Papillon Fliegermail Nr. 899

29. Oktober 2020

Flugwetterprognose, Umfrage zu den Papillon Pilotentagen 2020, Online-Seminare B-Theorie und Meteo, Gratulation an XC-CUP-Vizemeisterin Britta, Feedback

LTB Wasserkuppe

Professionell, günstig und schnell: Check- und Packservice im LTB Wasserkuppe

Liebe Pilotinnen und Piloten,

unsere traditionellen Papillon Pilotentage sind für viele Pilotinnen und Piloten fester Bestandteil des Fliegerjahres.


Weil wir unsere beliebten Flugsport-Treffen dieses Jahr leider nicht wie gewohnt auf der Wasserkuppe durchführen können, planen wir gerade Online-Pilotentage.


Jetzt ist deine Meinung ist gefragt: Welche Referenten, Hersteller und Themen interessieren dich am meisten? Fülle jetzt unsere Online-Umfrage aus und verrate es uns!


Stay safe & see you UP in the sky,


Dein Papillon-Team

Papillon Pilotentage 2020

Online-Umfrage zu den Papillon Pilotentagen 2020…

Das Wochenende 31.10.-1.11.2020

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und Luftfahrttechnischem Betrieb sind wir Mo-So täglich von 9 bis 17 Uhr unter Einhaltung der aktuellen Regelungen für dich da.


Telefonisch erreichst du uns während dieser Zeiten unter Tel. 06654-7548 (Kurse und Reisen) bzw. 06654-919055 (Shop).


  • Die nächsten Gleitschirmkurse in der Rhön starten unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben. Die Teilnehmer wurden über die Startzeiten informiert.

  • Das Rückwärtsstarttraining startet programmgemäß am Samstag um 10:30 Uhr im Papillon Flugcenter, derzeit noch ein Restplatz frei.

  • Der Luftfahrttechnische Betrieb auf der Wasserkuppe hat für Check- und Packservice geöffnet. Du kannst uns dein Equipment gerne zusammen mit einem Serviceauftrag zuschicken oder vorbeibringen.

Papillon Sauerland

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Elpe und in Willingen 2021 sind ab sofort online buchbar.

Papillon Ruhpolding / Chiemgau

  • Die Gleitschirm-Einsteigerkurse in Ruhpolding 2021 sind ab sofort online buchbar.

Papillon Stubai / Tirol

  • Die Schulungssaison 2020 im Stubai ist beendet.

Papillon Lüsen / Südtirol

  • Das Dolomitenshuttle startet am Sonntag, 1.11.20 um 11 Uhr von der Wasserkuppe aus nach Lüsen.

Theorie- und Praxisprüfungen

  • Die nächste Theorieprüfung Gleitschirm A-/B-Lizenz im Papillon Flugcenter auf der Wasserkuppe startet am Freitag, 30.10.2020 um 12 Uhr.

  • Die nächste Praxisprüfung Gleitschirm läuft zum Abschluss der Höhenflugschulungswoche in Lüsen.


Wenn du an einer Prüfung teilnehmen möchtest, melde dich bitte kurz unter Tel. 06654-7548 an.

Papillon Flugwetterprognose 30.10.-1.11.2020

Mittelgebirge

Freitag, 30.10.20:  Ein Tief mit Kern über Island ist der Auslöser für eine starke westliche Strömung, die auch an der Wasserkuppe für stürmische Bedingungen sorgt.


In der Nacht ist eine Warmfront durchgezogen und hat Niederschläge gebracht. Am Tag hält sich zunächst die feuchte Luft und es kann nochmals zu Niederschlägen kommen.


Im Tagesverlauf nähert sich zögerlicher Hochdruckeinfluss aus Südwest und kündigt eine langsame Wetterbesserung an. Es wird trocken, die Wolken lösen sich etwas auf und auch der Wind nimmt leicht ab.


Samstag, 31.10.20: Zwischenhocheinfluss setzt sich markant durch. Das Wettergeschehen ändert sich deutlich im Vergleich zum Vortag. Durch die Regenfälle des Freitags bleibt die Luft allerdings feucht und es ist am Morgen mit Nebelfeldern zu rechnen.


Der Wind ist schwächer und weht aus Südwest, nimmt aber zum Abend hin bereits wieder zu. Dazu zeigt sich bei wechselnder Bewölkung häufig die Sonne.


Sonntag, 1.11.20:  Am Sonntag ist das Wettergeschehen wieder deutlich zyklonal geprägt. Die verwellte Warmfront eines Tiefs über dem Nordatlantik ist wetterbestimmend und liegt am Mittag von West nach Ost quer über Deutschland.


Der Wind hat wieder zugenommen und weht aus Südwest. Scheint am Morgen noch zeitweise die Sonne wird es bis zum Mittag hin dichter bewölkt und es kommt bis zum Abend zu vereinzelten Niederschlägen.

Alpen

Freitag, 30.10.20:  Entlang der Alpennordseite herrscht eine deutliche Westströmung. Eine Warmfront zieht von West nach Ost durch. Im Zusammenhang mit der Front kommt es zu Niederschlägen und dichterer Bewölkung, dahinter bessert sich das Wetter unter aufkommendem Hochdruckeinfluss.


Der Südalpenraum liegt wetterbegünstigt unter Hochdruckeinfluss. Es ist freundlich mit einigen Altocumulus und Cirrus Wolken. Es ergeben sich gute Flugbedingungen auch für herbstliche Thermikflüge.


Samstag, 31.10.20:  Hochdruckeinfluss bestimmt das Wetter im gesamten Alpenraum. Es wird sehr freundlich bei geringer Bewölkung. Der Wind ist schwach. Die Luftmasse ist etwas stabiler geschichtet als noch am Freitag, sodass die thermische Aktivität etwas schwächer ist.


Sonntag,1.11.20:  Der Hochdruckeinfluss bleibt weiter bestehen. Entlang des Alpennordrandes ist in der Höhe eine deutliche westliche Strömung vorhanden. Ansonsten verläuft der Tag zunächst ähnlich zum Samstag. Ab dem Nachmittag verdichtet sich die Bewölkung zunehmend.


– Therese Deistler, Papillon-Fluglehrerteam, Tandempilotin, Bachelor of Science in Meteorologie

Papillon Gleitschirmreisen

Unsere Reiseguides begleiten dich in die besten Fluggebiete und sorgen dafür, dass du einen Gleitschirmurlaub mit viel Airtime, Lerneffekt, kulinarischen Highlights und viel Spaß verbringen kannst.

█ freie Plätze

█ freie Restplätze

█ ausgebucht

Kanaren
Lanzarote-Flugwochen

Lanzarote

Lanzarote ist das perfekte Winterfluggebiet. Befliege mit Kai die wohl faszinierendste Kanareninsel!
ab A-Lizenz, Thermikerfahrung, selbst. Starten und Landen, max. 7 Teilnehmer


█ FLA48.20: 22.11. – 29.11.20
█ FLA49.20: 29.11. – 06.12.20
█ FLA50.20: 06.12. – 13.12.20
█ FLA51.20: 13.12. – 20.12.20

Infos & Termine…

Bassano & Co.
Venetien-Flugwoche

Venetien

Venetien bietet mit dem Monte Grappa (Bassano) und weiteren sehr reizvollen Fluggebieten in der Umgebung beste Bedingungen für eine Flugwoche mit viel Airtime.

ab A-Lizenz, max. 7 Teilnehmer


█ FV46.20: 08.11. – 15.11.20

Infos & Termine…

Februar 2021
Griechenland: Pindos

Papillon Paragliding Pindos Griechenland

Befliege mit uns das imposante Pindos-Gebirge, auch bekannt als "Zentralmassiv Griechenlands" mit Top Thermik- und XC-Optionen!

A-Lizenz, Thermikerfahrung, selbst. Rückwärstsstart & Landen


█ FGP9.21 – 27.02. – 06.03.21

Infos & Termine…

Jahreswechsel
Monaco: Neujahrsfliegen

Monaco-Flugwochen

Starte mit Monika an der Cote d’Azur ins neue Jahr – beim traditionellen Flugurlaub in Monaco und Sospel.

B-Lizenz, Thermikerfahrung, max. 7 Teilnehmer


█ FM53.20 – 27.12.20 – 02.01.21

█ FM1.21 – 03.01. – 09.01.21

Infos & Termine…

Papillon-Fortbildungen

Für Pilotinnen und Piloten ab A-Lizenz bieten wir viele interessante Fortbildungen an. So kannst du deine fliegerischen Fähigkeiten trainieren und dein Pilotenwissen erweitern.

Sauerland und Online

B-Theorie-Seminar

Theorie-Unterricht

Dieses Seminar behandelt die Themen, die für die Prüfung zur Gleitschirm-B-Lizenz relevant sind. Kurse mit der Bezeichnung RTB finden online statt, ETB läuft in der Flugschule in Elpe/Sauerland.

ab A-Lizenz


█ RTB46.20: 07.11. – 08.11.20
█ RTB48.20: 21.11. – 22.11.20
█ ETB51.20: 12.12. – 13.12.20

Infos & Termine…

Online

Meteo-Onlineseminar

Meteo-Seminar

An diesem Wochenende bietet Meteoexperte und Buchautor Norbert "Nobbi" Fleisch eine Einführung in das wichtige und spannende Thema Wetterkunde für Flugsportler.

Inhalte anrechenbar für die B-Lizenz


█ RTM50.20: 05.12. – 06.12.20

Infos & Termine…

Wasserkuppe/Rhön

Rückwärtsstarttraining

Rückwärtsstart-Training Rhön

Im Rückwärtsstart-Training lernst und trainierst du die souveräne Schirmbeherrschung und sichere Startvorbereitung am Boden.

ab A-Lizenz, max. 8 Teilnehmer


█ RZ45.20: 31.10. – 01.11.20
█ RZ20.21: 15.05. – 16.05.21
█ RZ21.21: 22.05. – 23.05.21

Infos & Termine…

LTB Wasserkuppe
Wurftraining

Wurftraining Wasserkuppe

Trainiere indoor die Auslösung deines Rettungssystems. Anschließend wird die Rettung neu gepackt. Dazu bekommst du viele Profitricks rund um die Themen Rettung und Sicherheit im Flugsport.

max. 5 Teilnehmer


█ RR46.20: 08.11. – 08.11.20
█ RR47.20: 15.11. – 15.11.20
█ RR48.20: 22.11. – 22.11.20
█ RR49.20: 29.11. – 29.11.20

Infos & Termine…

Fortbildung zur Motorschirmlizenz (SPL)

Motorschirmfliegen

Bei unserer Partnerflugschule in Höxter kannst du als A-Schein-Pilot/in die Fortbildung zum Motorschirmfliegen absolvieren.

█ MK49.20: 28.11. – 05.12.20

Infos & Termine…

Gleitschirmkurse

Lerne glücklich und sicher Gleitschirmfliegen mit Papillon Paragliding! Unsere beste Einsteiger-Empfehlung ist der einwöchige Gleitschirm-Kombikurs.

Papillon Wasserkuppe / Rhön

Schulungsflug in der Rhön

Die Flug- und Übungshänge der Rhön bieten beste Bedingungen für einen besonders sicheren und erfolgreichen Einstieg in den Flugsport


Hier starten jeden Samstag Einsteigerkurse nach dem tausendfach bewährten Papillon Schulungsstandard.

Gleitschirm-Kombikurse
Wasserkuppe
█ RK45.20: 31.10. – 07.11.20
█ RK46.20: 07.11. – 14.11.20
█ RK47.20: 14.11. – 21.11.20
█ RK48.20: 21.11. – 28.11.20


Gleitschirm-Schnupperkurse Samstag-Sonntag
█ RS45.20: 31.10. – 01.11.20

Infos & Termine…

Papillon Sauerland

Kombikurs Elpe / Sauerland

Im Sauerland kannst du in Elpe (Olsberg) und in Willingen (Upland) mit Papillon Gleitschirmfliegen lernen. Wir legen Wert auf eine familiäre und naturnahe Ausbildung.

Gleitschirm-Kombikurse Sauerland
█ EK1.21: 02.01. – 09.01.21
█ EK11.21: 13.03. – 20.03.21
█ EK13.21: 27.03. – 03.04.21


Gleitschirm-Schnupperkurse in Elpe
█ ES1.21: 02.01. – 03.01.21
█ ES11.21: 13.03. – 14.03.21


Kurse mit "W" im Kürzel finden in Willingen statt, alle anderen in Elpe.

Infos & Termine…

Papillon Ruhpolding

Flugschule Ruhpolding

Die Gleitschirm-Einsteigerkurse 2021 in Ruhpolding sind ab sofort online buchbar.

Gleitschirm-Kombikurse Ruhpolding
█ PK14.21: 03.04. – 10.04.21
█ PK18.21: 01.05. – 08.05.21
█ PK21.21: 22.05. – 29.05.21


Gleitschirm-Schnupperkurse Ruhpolding
█ PS14.21: 03.04. – 04.04.21
█ PS18.21: 01.05. – 02.05.21
█ PS21.21: 22.05. – 23.05.21

Infos & Termine…

Alpen-Paragliding-Center Stubai

Im Stubaital kannst du deine komplette Paragleiter-Ausbildung absolvieren.


Für Piloten ab A-Lizenz ist neben dem Thermik-Technik-Training auch das Performance- und B-Lizenz-Seminar sehr empfehlenswert.

Die Schulungssaison 2020 im Stubai ist abgeschlossen.

Infos & Termine…

Lüsen / Südtirol

Start frei auf der Lüsener Alm

In der Dolomiten-Höhenflugschulung kannst du deine Ausbildung zur A-Lizenz abschließen.


Das Thermik-Technik-Training zählt zu unseren beliebtesten Flugwochen für Piloten, die das "Aktive Fliegen" lernen, trainieren und genießen möchten.


Der Lüsen-Flugurlaub ist die Empfehlung für entspanntes Fliegen mit optionalem Training.


Piloten mit Streckenflug-Ambitionen empfehlen wir das Thermik- und Streckenflugseminar zur B-Lizenz.

Höhenflugschulung zur A-Lizenz
█ DH45.20: 01.11. – 08.11.20
█ DH52.20: 20.12. – 27.12.20
█ DH53.20: 27.12. – 03.01.21


Thermik-Technik-Training
█ DT45.20: 01.11. – 08.11.20
█ DT52.20: 20.12. – 27.12.20
█ DT53.20: 27.12. – 03.01.21


Lüsen-Flugurlaub
█ DU45.20: 01.11. – 08.11.20
█ DU52.20: 20.12. – 27.12.20
█ DU53.20: 27.12. – 03.01.21

Infos & Termine…

Richtig versichert?

Wir empfehlen allen Piloten, regelmäßig ihren Versicherungsschutz zu kontrollieren.

Logo Flugsportversicherungen

Gabi und Uwe von flugsportversicherungen.de bieten die Lösung für einen sinnvollen Versicherungsschutz speziell für Flugsportler. Beispiel:


  • 50.000 Euro Invalidität mit 500% Progression

  • 250.000 Euro Leistung bei Vollinvalidität

  • 5.000 Euro Tod

  • 30.000 Euro Kosmetische Operationen

  • 30.000 Euro Bergungskosten


Diese Unfallversicherung schließt das Luftfahrtrisiko mit ein und kostet beispielsweise für einen Kaufmann oder Ingenieur nur 166,78 € jährlich.

Jetzt per E-Mail anfragen oder unter Tel. 06658 – 9 18 28 60 mit Gabi besprechen und unkompliziert abschließen!

Gratulation der Vizemeisterin:
Papillon Sauerland-Leiterin Britta Müller erfolgreich beim XC Cup 2020

Sauerland. Mit insgesamt 163 geflogenen Kilometern holte sich Britta den 2. Platz beim diesjährigen XC-Cup.

Nach einer intensiven Trainingswoche in Greifenburg waren Britta drei Flachland-Flüge innerhalb nur einer Woche gelungen, die ihr den Podestplatz beim XC-Cup sicherten.


Der erste Wertungsflug ging am 6. August in drei Stunden über 40,3 km.


Direkt einen Tag später nutzte Britta die außergewöhnlich gute Wetterlage mit Basishöhen bis 3000 Meter für ein Dreieck von 36,41 km.


Am 9. August schließlich legte Britta nochmal nach: In knapp fünf Stunden gelang ihr ein FAI-Dreieck von 86,25 km über dem Sauerland.


Wir gratulieren Britta zu dieser flugsportlichen Leistung und wünschen schon jetzt viel Erfolg für die nächste XC-Saison!


  • XC-Cup: Damenwertung 2020…

Britta Müller

Britta Müller

Standortleiterin Papillon Sauerland, Vizemeisterin XC-Cup 2020

Hygienekonzept

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer an Einsteigerkursen werden gebeten, eine Sturmhaube und Handschuhe zum Kurs mitzubringen. Geeignet sind Fingerhandschuhe wie z. B. zum Wandern, Radfahren oder für den Garten. Flugsport-Handschuhe sind auch im Papillon Fliegershop auf der Wasserkuppe erhältlich. Weitere Infos findest du in unserem Hygienekonzept.

Feedback

Wenn du an einer Papillon-Veranstaltung teilgenommen hast und uns weiterempfehlen möchtest, freuen wir uns über eine positive Bewertung auf Google, Tripadvisor oder Facebook. Verbesserungsvorschläge nehmen wir gerne per E-Mail oder über unser Feedback-Formular entgegen.

Chris zum Sauerland-Kombikurs EKW42.20:
"Gerne wieder und mehr davon!"

Wir hatten eine tolle Atmosphäre in unserer Gruppe, unserer Fluglehrer waren immer 120% motiviert und haben Theorie und Praxis super vermittelt. Gerne wieder und mehr davon! Vielen Dank auch an die Fahrer (Shuttle)! – Chris

Simon zur Venetien-Flugwoche FV42.20:
"…ein super Erlebnis mit tollen Eindrücken"

Die Venetien-Flugwoche mit Moni war ein super Erlebnis mit tollen Eindrücken, wunderschönen Flügen und vor allem auch mit viel Spass!


Es war ein lustige Truppe, vielen Dank an Moni, Mani und Markus für die tolle Betreuung. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr!– Simon

Simon

Ulrich zur Venetien-Flugwoche FV42.20:
"Viel gelernt und und viel Spaß gehabt"

Die Woche in Venetien mit Monika Eller war für mich ein voller Erfolg. Viel gelernt und und viel Spaß gehabt. Danke an das Betreuerteam für die tolle Woche, ich komme sicher wieder. – Ulrich

Philipp zum Kombikurs RK42.20:
"Hat mir richtig Spaß gemacht"

Geniale Fluglehrer, während der Ausbildung wurden Spaß und Sicherheit verbunden. Wir wurden so geschult, dass wir uns jederzeit sicher fühlten. Ein Großes Lob an Kai, Tim, Klaus und Tobi. Hat mir richtig Spaß gemacht. Ich hoffe wir sehen uns bald in Lüsen wieder. – Philipp

Heiner zum Kombikurs RK42.20 und zur Höhenflugschulung DH43.20:
"…2 tolle Wochen, in denen wir vom Fußgänger zum lizensierten Piloten wurden"

Mit Tobi und Klaus hatten wir 2 tolle Wochen, in denen wir vom Fußgänger zum lizensierten Piloten wurden.


Danke für die tolle Zeit, wir kommen für Technik und Thermik kommendes Jahr sicher wieder 🙂 – Heiner

Heiner in Lüsen

Christina zum Schnupperkurs RS42.20:
"Menschlich wie fachlich Spitzenklasse!!!!"

Wir hatten viel Spaß über das Wochenende trotz des schlechten Wetters welches wir vormittags hatten, wurden jedoch nachmittags doch noch mit Sonne belohnt, sodass wir den praktischen Teil des Kurses doch noch absolvieren konnten.


Unser Fluglehrer Tim Leupacher hat einen super Job gemacht, besser hätte man es nicht machen können!! Menschlich wie fachlich Spitzenklasse!!!! Und ich denke wir werden im Frühjahr wieder kommen zum Kombikurs:-)
– Christina

Silia zum Thermik-Technik-Training AT42.20 in Feltre:
"…habe wieder super viel dazugelernt"

Eigentlich hatte ich einen anderen Kurs gebucht, dank Reisebeschränkungen musste ich diesen aber super kurzfristig umbuchen. Hier auch ein dickes Lob auch an das Flugschulbüro für die flexible Organisation und die last-minute Umbuchung, die mir meinen Flugurlaub doch noch gerettet hat! So bin ich schlussendlich in der in Feltre stattfindenden Stubai-Flugwoche gelandet.


Wir waren ziemlich eine bunt zusammengewürfelte Gruppe mit unterschiedlich viel Erfahrung. Aber egal ob die ersten richtigen Höhenflüge oder kreisen in der Herbstthermik über dem Startplatz, Inge und Jenny haben definitiv dafür gesorgt dass sich jeder ganz individuell weiterentwickeln konnte. Es wurde toll darauf eingegangen, was man jeweils noch gerne lernen und üben möchte und super Feedback gegeben.


Das ruhige Fluggebiet in Feltre war dafür ideal und wir hatten die Start- und Landeplätze meistens ziemlich exklusiv für uns. Durchwachsene Wetterlage? Ein spontaner Ausflug ins nahe Bassano und wir konnten dann doch den ganzen Tag fliegen, wirklich top!


Ich habe wieder super viel dazugelernt, nochmal mehr Sicherheit gewonnen, eine Menge gute Tipps bekommen, sogar den ersten Flug von über 2 Stunden geschafft und vor allem eine ganze Menge Spaß gehabt – was will man mehr?! Tausend Dank an alle Beteiligten für die tolle Woche! – Silja

SEE YOU UP IN THE SKY!

Papillon Flugcenter 
Das Flugcenter auf der Wasserkuppe mit Fliegershop und LTB-Service hat täglich Mo-So von 9-17 Uhr geöffnet.

Papillon Paragliding
RDGW GmbH
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld


Impressum | Datenschutz

Kontakt 

Tel: +4966547548 

E-Mail: info@papillon.de
Web: www.papillon.de

Alle Preise inkl. MwSt. und in Euro, Angebote freibleibend. LY-Code: -151

zurück zur Übersicht…

Archiv

Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Fliegermail bestellen

Papillon Fliegermail

Paragliding-Flugwetter-Prognose, Gleitschirm-News und Specials - jede Woche kostenlos in dein Postfach:

Papillon Paragliding Logo
GLEITSCHIRM-DIREKT.DE
PARASTORE.DE
FLUGSPORTVERSICHERUNGEN.DE

Kontakt

Papillon Paragliding
Wasserkuppe 46
36129 Gersfeld

+49 6654 7548
info@papillon.de

  • Facebook
  • Instagram
  • Google
  • YouTube

Papillon-Flugschulen

  • Papillon Wasserkuppe/Rhön
  • Papillon Elpe/Sauerland
  • Papillon Ruhpolding/Chiemgau
  • Papillon Lüsen/Südtirol
  • Alpen-Paragliding-Center Stubai
© 2023 Papillon Paragliding | Impressum | Cookie-Einstellungen | Datenschutz
  • Start
  • Aktuelle Fliegermail
Jahrgang 2023 Jahrgang 2022 Jahrgang 2021 Jahrgang 2020 Jahrgang 2019 Jahrgang 2018 Jahrgang 2017 Jahrgang 2016 Jahrgang 2015 Jahrgang 2014 Jahrgang 2013 Jahrgang 2012 Jahrgang 2011 Jahrgang 2010 Jahrgang 2009 Jahrgang 2008 Jahrgang 2007 Jahrgang 2006 Jahrgang 2005 Jahrgang 2004
Papillon Paragliding Logo Glider 20
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}